NEWS
Nextcloud Kalender in Ical einbinden
-
Hallo Forum,
ich würde gerne meinen Nextcloud Kalender in Ical einbinden.
Ich nutze dazu die folgende Adresse:https://DynDNSName/remote.php/dav/calendars/Benutzername/?export
In Ical gebe ich noch den Benutzernamen und Passwort mit an.
Leider bekomme ich keine Daten.
Gebe ich die Adresse in den Browser ein kommt folgende Meldung:
This is the WebDAV interface. It can only be accessed by WebDAV clients such as the Nextcloud desktop sync client.
Nutze ich eigentlich die richtige Adresse?
Danke im Voraus!
-
@G4l4h4d ical. nextcloud. icloud. was jetzt?
google mal nach: WebDAV -
@da_Woody Ical natürlich. War leider die Autokorrektur am Werk
-
@G4l4h4d WebDAV und iCal sind zwei verschiedene Dinge. Ja, die Daten die du über WebDAV- bzw. CalDAV-Anfragen erhälst, bekommst du als iCal zurück. Dafür müsste der iCal Adapter aber einen WebDAV- bzw. CalDAV-Request an die Schnittstelle senden.
Ich bin mir nicht sicher, ob dies der iCal-Adapter tut.
Es gib aber, wenn es dich interessiert, den Calendar-Adapter. Dieser unterstützt auch CalDAV (was auch Nextcloud nutzt).
-
@G4l4h4d
Habe bei mir die kKalender über NextCloud laufen und mit iCal eingebunden.
Nutze jedoch MyFritz für den Zugang.Die URL bei mir ist:
https://SevenUp.myfritz.net/nextcloud/remote.php/dav/calendars/berchemer/personal?export
Wobei SevenUp natürlich für die Adressierung der SubDomain von myfritz.net steht, welche für meinen MyFritz-Account von Bedeutung ist.
Und
berchemer
für den Usernamen steht.
Bei Dir müsstest Du wahrscheinlich folgende URL nehmen:
https://DynDNSName/nextcloud/remote.php/dav/calendars/berchemer/personal?export
-
@Berchemer
Warum nicht das den iobroker.calendar adapter nehmen? Sollte CalDav direkt unterstützen? -
@haegar33
Weil er nach iCal-Adapter gefragt hatIch nutze den iCal für Terminanzeige und -abfrage. Habe den calender-Adapter immer als etwas zum Anzeigen eines Monats-, Tages- oder des Wochenkalenders empfunden. Habe mich aber auch bisher nicht weiter mit dem Adapter beschäftigt