Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 832.8k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
    #1615

    @codierknecht

    Ja, hab mir das auch mal angesehen.Bin da Deiner Meinung.
    Mal abgesehen von meinen nicht vorhandenen IT-Künsten, würde ich
    nichts automatisieren, aufgrund , dass ich abwesend bin.
    Dafür vertraue ich der Technik einfach keine 100% (schon gar nicht, wenn ich es "programmiert" habe 🙂 ) .
    Ich lasse mich informieren, wenn was nicht passt, dann kann ich das selber korrigieren (auch aus der Ferne)

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @codierknecht

      Ja, hab mir das auch mal angesehen.Bin da Deiner Meinung.
      Mal abgesehen von meinen nicht vorhandenen IT-Künsten, würde ich
      nichts automatisieren, aufgrund , dass ich abwesend bin.
      Dafür vertraue ich der Technik einfach keine 100% (schon gar nicht, wenn ich es "programmiert" habe 🙂 ) .
      Ich lasse mich informieren, wenn was nicht passt, dann kann ich das selber korrigieren (auch aus der Ferne)

      T Offline
      T Offline
      TDCroPower
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1616

      @haselchen ich lass aktuell lediglich meine Rollladen hoch/runterfahren und die Heizung auf Home/Away stellen.
      Das kann ich jederzeit von aussen wieder korrigieren, falls notwendig.

      Wenn das HomeKit System dauerhaft funktioniert, werde ich noch all meine Fenster/Türsensoren + Bewegungssensoren als Einbruchsüberwachung erweitern.

      Ich finde den 100m Radius gar nicht mal so schlecht, dadurch sind die Rollläden aufjedenfall hoch gefahren bevor ich eintreffe.

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • T TDCroPower

        @haselchen ich lass aktuell lediglich meine Rollladen hoch/runterfahren und die Heizung auf Home/Away stellen.
        Das kann ich jederzeit von aussen wieder korrigieren, falls notwendig.

        Wenn das HomeKit System dauerhaft funktioniert, werde ich noch all meine Fenster/Türsensoren + Bewegungssensoren als Einbruchsüberwachung erweitern.

        Ich finde den 100m Radius gar nicht mal so schlecht, dadurch sind die Rollläden aufjedenfall hoch gefahren bevor ich eintreffe.

        L Offline
        L Offline
        loverz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1617

        @tdcropower so ist es.
        Die Einstellung der beiden anderen kann ich nicht nachvollziehen.

        Die automationen arbeiten derart zuverlässig, dass ich sämtliche Dinge darüber steure:
        -Heizung absenken/erhöhen
        -Lichter Parkplatz an
        -Hinweis, wenn Lichter vergessen
        -Alarm, wenn Bewegungsmelder, oder Fensterkontakte anschlagen während ich Abwesend bin (das habe ich ebenfalls über die YAHKA/Homekit Alarmanlage realisiert)
        -Rollläden runter/hoch
        uvm...

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • L loverz

          @tdcropower so ist es.
          Die Einstellung der beiden anderen kann ich nicht nachvollziehen.

          Die automationen arbeiten derart zuverlässig, dass ich sämtliche Dinge darüber steure:
          -Heizung absenken/erhöhen
          -Lichter Parkplatz an
          -Hinweis, wenn Lichter vergessen
          -Alarm, wenn Bewegungsmelder, oder Fensterkontakte anschlagen während ich Abwesend bin (das habe ich ebenfalls über die YAHKA/Homekit Alarmanlage realisiert)
          -Rollläden runter/hoch
          uvm...

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1618

          @loverz

          Das ist auch eher ne persönliche Einstellung und soll kein Angriff sein oder Unverständnis ausdrücken.
          Deine ganzen Aufzählungen löse z.B. mit Telegram-Nachrichten.
          Klar, da muss ich auch drauf vertrauen, dass die stimmen. Deswegen auch meine Vorsicht bei automatischen Steuerungen bei Abwesenheit.
          Ich hab halt ganz gerne noch alles im Blick aka Kontrollfreak 😬

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          L CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • haselchenH haselchen

            @loverz

            Das ist auch eher ne persönliche Einstellung und soll kein Angriff sein oder Unverständnis ausdrücken.
            Deine ganzen Aufzählungen löse z.B. mit Telegram-Nachrichten.
            Klar, da muss ich auch drauf vertrauen, dass die stimmen. Deswegen auch meine Vorsicht bei automatischen Steuerungen bei Abwesenheit.
            Ich hab halt ganz gerne noch alles im Blick aka Kontrollfreak 😬

            L Offline
            L Offline
            loverz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1619

            @haselchen ich sende mir zusätzlich bei diesen automatischen Sachen ein Telegram 😉

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @loverz

              Das ist auch eher ne persönliche Einstellung und soll kein Angriff sein oder Unverständnis ausdrücken.
              Deine ganzen Aufzählungen löse z.B. mit Telegram-Nachrichten.
              Klar, da muss ich auch drauf vertrauen, dass die stimmen. Deswegen auch meine Vorsicht bei automatischen Steuerungen bei Abwesenheit.
              Ich hab halt ganz gerne noch alles im Blick aka Kontrollfreak 😬

              CodierknechtC Online
              CodierknechtC Online
              Codierknecht
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1620

              @haselchen
              Dem schließe ich mich im Großen und Ganzen an. Alte Entwicklerweisheit: Jedes nicht triviale Programm enthält mindestens einen Bug.
              Benachrichtigen, Licht einschalten, Rollläden ... alles OK - aber viel mehr auch nicht.
              Es soll ja sogar Leute geben, die über die Anwesenheitserkennung ihr SmartLock öffnen 😵

              Zum Thema "Alarmanlage" gebe dazu noch grundsätzlich zu bedenken:
              Ein ioBroker ist keine EMA. Zumindest nicht im Sinne der Versicherer. Da muss die Anlage VdS-zertifiziert und von einer Fachfirma errichtet sein.

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
              Zabbix Cerrtified Specialist
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • CodierknechtC Codierknecht

                @haselchen
                Dem schließe ich mich im Großen und Ganzen an. Alte Entwicklerweisheit: Jedes nicht triviale Programm enthält mindestens einen Bug.
                Benachrichtigen, Licht einschalten, Rollläden ... alles OK - aber viel mehr auch nicht.
                Es soll ja sogar Leute geben, die über die Anwesenheitserkennung ihr SmartLock öffnen 😵

                Zum Thema "Alarmanlage" gebe dazu noch grundsätzlich zu bedenken:
                Ein ioBroker ist keine EMA. Zumindest nicht im Sinne der Versicherer. Da muss die Anlage VdS-zertifiziert und von einer Fachfirma errichtet sein.

                L Offline
                L Offline
                loverz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1621

                @codierknecht darum geht es mir auch nicht, sondern dass ich die Hupen anschmeissen kann und die Knüppel rausholen, bevor das Haus leer ist 🐶

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HiltexH Offline
                  HiltexH Offline
                  Hiltex
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1622

                  Die Anwesenheitserkennung über einen HomeKit-Schalter funktioniert bei mir auch derart zuverlässig, dass ich ebenfalls etliche Automationen damit auslöse (teils auch zeitlich verzögert oder mit zusätzlichen Bedingungen).

                  Ich nutze das seit 3 Jahren und es gab in der ganzen Zeit nicht eine einzige Falscherkennung.

                  Blog: indibit.de

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • D Offline
                    D Offline
                    derp
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1623

                    Moin,

                    funktionieren bei euch die Kameras noch? Seit dem Update auf 16.4 kann ich nur noch auf den Livestream der Kameras zugreifen, wenn ich im WLAN bin. Von extern geht es nicht mehr. Habe den Adapter auf 1.0.3 gebracht, die eine Neuanlage der Kamera hat auch kein Effekt gezeigt.

                    E C 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • D derp

                      Moin,

                      funktionieren bei euch die Kameras noch? Seit dem Update auf 16.4 kann ich nur noch auf den Livestream der Kameras zugreifen, wenn ich im WLAN bin. Von extern geht es nicht mehr. Habe den Adapter auf 1.0.3 gebracht, die eine Neuanlage der Kamera hat auch kein Effekt gezeigt.

                      E Offline
                      E Offline
                      Eugen
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1624

                      @derp meine Kameras sind auch von außen noch erreichbar. Du musst natürlich einen Apple TV oder HomePod als Zentrale haben, ein iPad geht nicht mehr.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D derp

                        Moin,

                        funktionieren bei euch die Kameras noch? Seit dem Update auf 16.4 kann ich nur noch auf den Livestream der Kameras zugreifen, wenn ich im WLAN bin. Von extern geht es nicht mehr. Habe den Adapter auf 1.0.3 gebracht, die eine Neuanlage der Kamera hat auch kein Effekt gezeigt.

                        C Offline
                        C Offline
                        chriss2007
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1625

                        @derp Ich finde denn stream über yahka ob intern oder extern das er lange brauch zum laden. und man nicht wirklich eine bewegenungs Erkennung einbauen kann. Setz auf Scrypted und somit zeichnet es in HomeKit gleich bei Bewegung auf. Und ist deutlich flotter das ganze.

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C chriss2007

                          @derp Ich finde denn stream über yahka ob intern oder extern das er lange brauch zum laden. und man nicht wirklich eine bewegenungs Erkennung einbauen kann. Setz auf Scrypted und somit zeichnet es in HomeKit gleich bei Bewegung auf. Und ist deutlich flotter das ganze.

                          L Offline
                          L Offline
                          loverz
                          schrieb am zuletzt editiert von loverz
                          #1626

                          @chriss2007 ich fand auch, dass Kameras über YAHKA nicht so toll sind, hab sie daher via Homebridge eingebunden. War auch besser.

                          Nun gibt es aber die Aqara Doorbell G4, die nativ HKSV kann, das ist bisher meine beste Lösung 😉

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Eugen

                            @derp meine Kameras sind auch von außen noch erreichbar. Du musst natürlich einen Apple TV oder HomePod als Zentrale haben, ein iPad geht nicht mehr.

                            D Offline
                            D Offline
                            derp
                            schrieb am zuletzt editiert von derp
                            #1627

                            @eugen
                            Die Kameras waren bei mir auch von „außen“ verfügbar. Qualität hin oder her es hat auf jeden Fall funktioniert. Ich habe auch vor dem Update ein HomePod mini benutzt. Die eine Kamera ist über einen HTTP Stream die andere über einen RTSP.

                            Die anderen Geräte sind alle verfügbar.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              loverz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1628

                              Wurde das Homekit Architektur Update eigentlich wieder zurückgezogen?

                              Bei mir wurde es bei der letzten iOS Aktualisierung angezeigt, aber verschwand recht schnell wieder.
                              Mein iPad Mini 2 mit altem iOS geht auch noch, daher schließe ich aus, dass das Update bereits durchgelaufen ist.

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L loverz

                                Wurde das Homekit Architektur Update eigentlich wieder zurückgezogen?

                                Bei mir wurde es bei der letzten iOS Aktualisierung angezeigt, aber verschwand recht schnell wieder.
                                Mein iPad Mini 2 mit altem iOS geht auch noch, daher schließe ich aus, dass das Update bereits durchgelaufen ist.

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1629

                                @loverz mit der neusten iOS Version sollte das Update von der Apple Home Architektur, sofern noch nicht gemacht, wieder verfügbar sein so wie ich gehört habe

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @loverz mit der neusten iOS Version sollte das Update von der Apple Home Architektur, sofern noch nicht gemacht, wieder verfügbar sein so wie ich gehört habe

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  loverz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1630

                                  @ciddi89 genau, aber wo finde ich das?
                                  Bisher war es irgendwo in den Hauseinstellungen.

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L loverz

                                    @ciddi89 genau, aber wo finde ich das?
                                    Bisher war es irgendwo in den Hauseinstellungen.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1631

                                    @loverz hmm komisch. Hab noch mal gegoogelt und überall steht das es mit 16.4 wieder verfügbar sein soll. Ich hatte es ja schon das letzte mal durchgeführt bevor es wieder zurück gezogen worden ist.

                                    Das Upgrade wird euch in den „Einstellungen des Zuhauses“ unter Softwareupdate angeboten.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      j0hu
                                      schrieb am zuletzt editiert von j0hu
                                      #1632

                                      Hallo, ich wollte heute ebenfalls den Yahka-Adapter von v0.17 auf v1.0.3 aktualisieren.
                                      Leider schlägt das Update fehl, siehe folgende Ausgabe der ioBroker-Bash (sollte alle Infos zu Node.js und npm enthalten):

                                      admin@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker install yahka@1.0.3 --debug
                                      NPM version: 9.5.1
                                      Installing iobroker.yahka@1.0.3... (System call)
                                      npm ERR! code EBADENGINE
                                      npm ERR! engine Unsupported engine
                                      npm ERR! engine Not compatible with your version of node/npm: @homebridge/ciao@1.1.6
                                      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: @homebridge/ciao@1.1.6
                                      npm ERR! notsup Required: {"node":"^14"}
                                      npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"9.5.1","node":"v18.16.0"}
                                      
                                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2023-05-04T15_37_10_307Z-debug-0.log
                                      host.smarthome Cannot install iobroker.yahka@1.0.3: 1
                                      

                                      Offenbar scheint die Version/ Abhängigkeit zum npm-Paket "ciao@1.1.6" das Update zu verhindern?!

                                      Hat jemand eine Idee?

                                      Danke vorab, j0hu

                                      stolly82S M T 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        alexzi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1633

                                        evtl. ein bisschen OT, hab ein Frage zu einer Türklingel und Mitteilung auf Geräte

                                        Habe eine Kamera eingebunden, zusätzlich eine Klingel, wird über extra Zigbee-Button gesteuert. Wie kann ich einstellen welche Geräte informiert werden wenn es klingelt? Mein iphone/AppleWatch klingelt, bei meiner Frau auch, Ipad nicht, ATVs konnte ich noch nicht schauen.
                                        Ich suche wahrscheinlich falsch, aber über Google finde ich einfach nichts. 🙈
                                        Danke im Voraus

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A alexzi

                                          evtl. ein bisschen OT, hab ein Frage zu einer Türklingel und Mitteilung auf Geräte

                                          Habe eine Kamera eingebunden, zusätzlich eine Klingel, wird über extra Zigbee-Button gesteuert. Wie kann ich einstellen welche Geräte informiert werden wenn es klingelt? Mein iphone/AppleWatch klingelt, bei meiner Frau auch, Ipad nicht, ATVs konnte ich noch nicht schauen.
                                          Ich suche wahrscheinlich falsch, aber über Google finde ich einfach nichts. 🙈
                                          Danke im Voraus

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1634

                                          @alexzi beim jeweiligen Gerät in der home app unter Einstellungen des Zuhauses und dann Kamera und Türklingel bzw. je nach dem welche Kategorie das gerät zugeordnet ist.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          710

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe