Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Yet another HomeKit adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.8k Posts 206 Posters 832.6k Views 68 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L loverz

    @Asgothian Naja, solange ich googeln muss was Discord, String Manipulationen und DP IDs sind finde ich es für mich zu kompliziert. Ich kann natürlich nicht für andere sprechen.

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    wrote on last edited by
    #1083

    @loverz

    ...

    Discord kann ich noch verstehen - das Programm muss man nicht kennen.

    Wenn ich aber vorher von Datenpunkten schreibe und das dann als DP abkürze sollte klar sein was gemeint ist.
    Und Object ID kommt in jedem Skript vor, sollte also auch klar sein.

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    L T 2 Replies Last reply
    0
    • AsgothianA Asgothian

      @loverz

      ...

      Discord kann ich noch verstehen - das Programm muss man nicht kennen.

      Wenn ich aber vorher von Datenpunkten schreibe und das dann als DP abkürze sollte klar sein was gemeint ist.
      Und Object ID kommt in jedem Skript vor, sollte also auch klar sein.

      A.

      L Offline
      L Offline
      loverz
      wrote on last edited by loverz
      #1084

      @Asgothian Ja ich hätte mir Das vielleicht schon Zusammenreimen können, stimmt schon.
      Meine Botschaft war einfach nur, dass es Anfänger oft deutlich schwerer haben als hier angenommen wird. Zumindest war es bei mir so, Das weiß ich noch, weil es noch nicht allzu lange her ist 🙂

      Ich bin natürlich trotzdem dankbar über jede Hilfe. Vor allem Spezialisten wie du sind für uns die beste Quelle zum lernen.

      1 Reply Last reply
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @loverz

        ...

        Discord kann ich noch verstehen - das Programm muss man nicht kennen.

        Wenn ich aber vorher von Datenpunkten schreibe und das dann als DP abkürze sollte klar sein was gemeint ist.
        Und Object ID kommt in jedem Skript vor, sollte also auch klar sein.

        A.

        T Offline
        T Offline
        TheAriba
        wrote on last edited by
        #1085

        @Asgothian @loverz besten Dank euch für die Antworten und den Input. Der Level Wert ist in %.
        Wenn der cmd Wert bspw. auf 1 (on) 0 (off) gestellt wird wird das Dimmlevel nicht verändert.

        Im yahka die on off Funktion funktioniert mit dem Aktor.

        Im Skript habe ich bereits steuere und aktualisiert eingebunden.

        Komme voraussichtlich erst nach Mittwoch dazu das nochmal zu testen. Könnt ihr mir nur nochmal den Hintergrund zum Datenpunkt erstellen und Selektor nutzten erläutern?
        Ich verstehe:
        -smarter da globale Funktion

        • dadurch keine Anpassungen bei neu hinzukommenden Lampen etc.
          Frage noch dazu: wie ist das in dem Fall mit dem cmd Endpunkt? Habe noch Jalousie Aktoren im gleichen Adapter die ebenfalls einen cmd Punkt haben. Diese werden allerdings mit 0=stop 1=auf 2=ab gesteuert und in 100ms Einheiten.
          An das traue ich mich erst ran wenn die Lichter alle funktionieren.

        Könnt ihr mir noch bei dem Thema dass sich Home den aktuellen Stand nicht merkt helfen?
        Habe noch keine Steuerzentrale angelegt, hätte kurzfristig ein IPad zur Hand und mittelfristig weil ich einen neuen Apple TV holen.

        AsgothianA 1 Reply Last reply
        0
        • T TheAriba

          @Asgothian @loverz besten Dank euch für die Antworten und den Input. Der Level Wert ist in %.
          Wenn der cmd Wert bspw. auf 1 (on) 0 (off) gestellt wird wird das Dimmlevel nicht verändert.

          Im yahka die on off Funktion funktioniert mit dem Aktor.

          Im Skript habe ich bereits steuere und aktualisiert eingebunden.

          Komme voraussichtlich erst nach Mittwoch dazu das nochmal zu testen. Könnt ihr mir nur nochmal den Hintergrund zum Datenpunkt erstellen und Selektor nutzten erläutern?
          Ich verstehe:
          -smarter da globale Funktion

          • dadurch keine Anpassungen bei neu hinzukommenden Lampen etc.
            Frage noch dazu: wie ist das in dem Fall mit dem cmd Endpunkt? Habe noch Jalousie Aktoren im gleichen Adapter die ebenfalls einen cmd Punkt haben. Diese werden allerdings mit 0=stop 1=auf 2=ab gesteuert und in 100ms Einheiten.
            An das traue ich mich erst ran wenn die Lichter alle funktionieren.

          Könnt ihr mir noch bei dem Thema dass sich Home den aktuellen Stand nicht merkt helfen?
          Habe noch keine Steuerzentrale angelegt, hätte kurzfristig ein IPad zur Hand und mittelfristig weil ich einen neuen Apple TV holen.

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          wrote on last edited by
          #1086

          @EnoceanEltako Da ist nicht viel zu erklären. Ich habe in diesem Post beschrieben was zu tun ist, sowie den Link auf die Dokumentation zum Selektor verlinkt.

          Viel mehr kann man da nicht erklären. Vielleicht noch wie das mit der DP ID geht:

          Der verlinkte Baustein "object ID" liefert die ID des Datenpunktes welcher den trigger ausgelöst hat, also z.Bsp.

          adaptername.0.Light.1.brightness

          Daraus extrahierst du über "finde das letzte auftreten von '.'" und nimm den Teilstrich vom Anfang bis zum letzten Punkt erst einmal das "gerät" :

          adaptername.0.Light.1.

          Dem hängst Du dann ein ".CMD" an und nutzt diesen String als Datenpunkt ID in einem Steuere Befehl.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          T 1 Reply Last reply
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @EnoceanEltako Da ist nicht viel zu erklären. Ich habe in diesem Post beschrieben was zu tun ist, sowie den Link auf die Dokumentation zum Selektor verlinkt.

            Viel mehr kann man da nicht erklären. Vielleicht noch wie das mit der DP ID geht:

            Der verlinkte Baustein "object ID" liefert die ID des Datenpunktes welcher den trigger ausgelöst hat, also z.Bsp.

            adaptername.0.Light.1.brightness

            Daraus extrahierst du über "finde das letzte auftreten von '.'" und nimm den Teilstrich vom Anfang bis zum letzten Punkt erst einmal das "gerät" :

            adaptername.0.Light.1.

            Dem hängst Du dann ein ".CMD" an und nutzt diesen String als Datenpunkt ID in einem Steuere Befehl.

            A.

            T Offline
            T Offline
            TheAriba
            wrote on last edited by
            #1087

            @Asgothian ok ich schaue mir grad die Tage mal an.
            Kannst du mir bei dem Thema dass sich Home den aktuellen Stand nicht merkt helfen?
            Habe noch keine Steuerzentrale angelegt, hätte kurzfristig ein IPad zur Hand und mittelfristig weil ich einen neuen Apple TV holen. Liegt es daran?

            L AsgothianA 2 Replies Last reply
            0
            • T TheAriba

              @Asgothian ok ich schaue mir grad die Tage mal an.
              Kannst du mir bei dem Thema dass sich Home den aktuellen Stand nicht merkt helfen?
              Habe noch keine Steuerzentrale angelegt, hätte kurzfristig ein IPad zur Hand und mittelfristig weil ich einen neuen Apple TV holen. Liegt es daran?

              L Offline
              L Offline
              loverz
              wrote on last edited by
              #1088

              @EnoceanEltako ob iPad oder AppleTV sollte egal sein. Sind beide offiziell dafür gedacht.

              Mir ist aber aufgefallen, dass meine Home App langsamer aktualisiert hat, als ich iPad UND AppleTV als Homezentrale konfiguriert habe.

              E 1 Reply Last reply
              0
              • L loverz

                @EnoceanEltako ob iPad oder AppleTV sollte egal sein. Sind beide offiziell dafür gedacht.

                Mir ist aber aufgefallen, dass meine Home App langsamer aktualisiert hat, als ich iPad UND AppleTV als Homezentrale konfiguriert habe.

                E Offline
                E Offline
                el_malto
                wrote on last edited by
                #1089

                @EnoceanEltako hat aber das Problem, dass seine Homekit App gar nicht updated. Das müsste ja auch ohne Homezentrale normal funktionieren.

                1 Reply Last reply
                0
                • T TheAriba

                  @Asgothian ok ich schaue mir grad die Tage mal an.
                  Kannst du mir bei dem Thema dass sich Home den aktuellen Stand nicht merkt helfen?
                  Habe noch keine Steuerzentrale angelegt, hätte kurzfristig ein IPad zur Hand und mittelfristig weil ich einen neuen Apple TV holen. Liegt es daran?

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #1090

                  @EnoceanEltako
                  Das ist leider normal. Beim Start der Home app holt sich diese von den Geräten den Status. Sofern das Netz gut ist und du zu haus bist geht das relativ zügig.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    TDCroPower
                    wrote on last edited by
                    #1091

                    Hi, kann mir jemand sagen welche Services ich für eine Lampe benötige um den gleichen Stand zu haben wie hier eine Xiaomi Yeelight per HomeKit Sticker eingebunden?

                    Bildschirmfoto 2020-12-14 um 12.32.24.png

                    Also ist hier kein simpler Switch Services, sondern kann man damit auch die Helligkeit regeln und unten drunter die Temperatur (Color Picker?).

                    oberfraggerO 1 Reply Last reply
                    0
                    • T TDCroPower

                      Hi, kann mir jemand sagen welche Services ich für eine Lampe benötige um den gleichen Stand zu haben wie hier eine Xiaomi Yeelight per HomeKit Sticker eingebunden?

                      Bildschirmfoto 2020-12-14 um 12.32.24.png

                      Also ist hier kein simpler Switch Services, sondern kann man damit auch die Helligkeit regeln und unten drunter die Temperatur (Color Picker?).

                      oberfraggerO Offline
                      oberfraggerO Offline
                      oberfragger
                      wrote on last edited by
                      #1092

                      Brauchst die Hue-Zahl dann kommt der Colorpicker. Wie du siehst.. auch Yeelight.

                      13fd084f-91fc-4575-acc0-053e8d9a3797-image.png

                      T 1 Reply Last reply
                      1
                      • oberfraggerO oberfragger

                        Brauchst die Hue-Zahl dann kommt der Colorpicker. Wie du siehst.. auch Yeelight.

                        13fd084f-91fc-4575-acc0-053e8d9a3797-image.png

                        T Offline
                        T Offline
                        TDCroPower
                        wrote on last edited by
                        #1093

                        @oberfragger danke für die Rückmeldung.
                        Leider hat die Meteorit Lampe für das Hauptlicht kein Hue Wert, sondern nur den ct Wert...
                        Bildschirmfoto 2020-12-14 um 13.42.54.png

                        ich habe dazu Brightness, ColorTemperature und On im Service "Lightbulb" zugewiesen und wie bei dir unter "Properties" bei ColorTemperature die Min und Max Values angepasst (da muss man erst einmal drauf kommen, das dort was dahinter versteckt ist).
                        Leider stimmt da irgendwas noch nicht, da jetzt alles einen schwarzen Hintergrund hat und die 6 Farbbuttons ohne Funktion sind.
                        Bildschirmfoto 2020-12-14 um 13.46.43.png

                        AsgothianA 1 Reply Last reply
                        0
                        • T TDCroPower

                          @oberfragger danke für die Rückmeldung.
                          Leider hat die Meteorit Lampe für das Hauptlicht kein Hue Wert, sondern nur den ct Wert...
                          Bildschirmfoto 2020-12-14 um 13.42.54.png

                          ich habe dazu Brightness, ColorTemperature und On im Service "Lightbulb" zugewiesen und wie bei dir unter "Properties" bei ColorTemperature die Min und Max Values angepasst (da muss man erst einmal drauf kommen, das dort was dahinter versteckt ist).
                          Leider stimmt da irgendwas noch nicht, da jetzt alles einen schwarzen Hintergrund hat und die 6 Farbbuttons ohne Funktion sind.
                          Bildschirmfoto 2020-12-14 um 13.46.43.png

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          wrote on last edited by Asgothian
                          #1094

                          @TDCroPower

                          Du brauchst ein Skript zum Umrechnen von RGB in HSV, dann kannst du ggf. bei der Farbeinstellung was tun.

                          Das Anpassen der Grenzwerte bei der Farbtemperatur funktioniert nicht. Yahka erwartet die Farbtemperatur in Mired, nicht in Kelvin.

                          Die Funktion fuer die Umrechnung (warum, wieso, etc.) sollte mit einer einfachen Websuche zu finden sein. In Yahka kannst du dann einfach als "Transferfunktion" Skript eintragen und die Umrechnung machen. Du bekommst dann 2 Skripte zum Eintragen:

                          toHomeKit - Darin willst du haben:

                          return (math.max(math.min(1000000/value, 500),150)
                          

                          fromHomekit:

                          return (math.max(math.min(100000/value, 6500),2000)
                          

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          oberfraggerO T 2 Replies Last reply
                          0
                          • AsgothianA Asgothian

                            @TDCroPower

                            Du brauchst ein Skript zum Umrechnen von RGB in HSV, dann kannst du ggf. bei der Farbeinstellung was tun.

                            Das Anpassen der Grenzwerte bei der Farbtemperatur funktioniert nicht. Yahka erwartet die Farbtemperatur in Mired, nicht in Kelvin.

                            Die Funktion fuer die Umrechnung (warum, wieso, etc.) sollte mit einer einfachen Websuche zu finden sein. In Yahka kannst du dann einfach als "Transferfunktion" Skript eintragen und die Umrechnung machen. Du bekommst dann 2 Skripte zum Eintragen:

                            toHomeKit - Darin willst du haben:

                            return (math.max(math.min(1000000/value, 500),150)
                            

                            fromHomekit:

                            return (math.max(math.min(100000/value, 6500),2000)
                            

                            A.

                            oberfraggerO Offline
                            oberfraggerO Offline
                            oberfragger
                            wrote on last edited by
                            #1095

                            @Asgothian

                            Oh, vielen Dank.

                            Das schau ich mir mal an. Vielleicht kann ich damit ja parallel in Homebridge das Hyperion Plugin entsorgen.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @TDCroPower

                              Du brauchst ein Skript zum Umrechnen von RGB in HSV, dann kannst du ggf. bei der Farbeinstellung was tun.

                              Das Anpassen der Grenzwerte bei der Farbtemperatur funktioniert nicht. Yahka erwartet die Farbtemperatur in Mired, nicht in Kelvin.

                              Die Funktion fuer die Umrechnung (warum, wieso, etc.) sollte mit einer einfachen Websuche zu finden sein. In Yahka kannst du dann einfach als "Transferfunktion" Skript eintragen und die Umrechnung machen. Du bekommst dann 2 Skripte zum Eintragen:

                              toHomeKit - Darin willst du haben:

                              return (math.max(math.min(1000000/value, 500),150)
                              

                              fromHomekit:

                              return (math.max(math.min(100000/value, 6500),2000)
                              

                              A.

                              T Offline
                              T Offline
                              TDCroPower
                              wrote on last edited by TDCroPower
                              #1096

                              @Asgothian mit deinen Formeln erhalte ich beim starten vom Adapter folgende error Logmeldung...

                              yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at _loop_1 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:2874:40)
                              yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at THomeKitBridge../yahka.homekit-bridge.ts.THomeKitBridge.createDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:2960:33)
                              yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at YahkaServiceInitializer../yahka.homekit-service.ts.YahkaServiceInitializer.initServices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:3366:22)
                              yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at YahkaServiceInitializer../yahka.homekit-service.ts.YahkaServiceInitializer.initService (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:3414:22)
                              yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at YahkaServiceInitializer../yahka.homekit-service.ts.YahkaServiceInitializer.initCharacteristic (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:3460:57)
                              yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at TIOBrokerAdapter../yahka.ioBroker-adapter.ts.TIOBrokerAdapter.CreateBinding (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:3722:64)
                              yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at Object.createConversionFunction (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:2055:61)
                              yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at Object../yahka.functions/functions.import.ts.functions_factory_1.conversionFactory.script (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:2110:86)
                              yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at new TIoBrokerConversion_Script (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:1919:30)
                              yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at new Function (<anonymous>)
                              yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	(27929) SyntaxError: Unexpected token '}'
                              yahka.0	2020-12-14 15:50:29.795	error	(27929) unhandled promise rejection: Unexpected token '}'
                              Unhandled	2020-12-14 15:50:29.794	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                              yahka.0
                              

                              edit:
                              muss das Ergebnis nicht vielleicht noch am Ende gerundet werden mit math.round() um die Nachkommastellen zu eliminieren?
                              Denn mit dem Kelvin Wert 6500 und der ersten Min formel erhalte ich...
                              Math.min(1000000/6500,500) = 153.84615384615384

                              AsgothianA 1 Reply Last reply
                              0
                              • AsgothianA Asgothian

                                @EnoceanEltako
                                Das ist leider normal. Beim Start der Home app holt sich diese von den Geräten den Status. Sofern das Netz gut ist und du zu haus bist geht das relativ zügig.

                                A.

                                T Offline
                                T Offline
                                TheAriba
                                wrote on last edited by
                                #1097

                                @Asgothian scheint so dass dann kein Status in der Home App ankommt. Gibt es dafür abhilfe?

                                L 1 Reply Last reply
                                0
                                • T TheAriba

                                  @Asgothian scheint so dass dann kein Status in der Home App ankommt. Gibt es dafür abhilfe?

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  loverz
                                  wrote on last edited by
                                  #1098

                                  @EnoceanEltako wann kommt kein Status in der HomeApp an?

                                  T 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T TDCroPower

                                    @Asgothian mit deinen Formeln erhalte ich beim starten vom Adapter folgende error Logmeldung...

                                    yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at _loop_1 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:2874:40)
                                    yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at THomeKitBridge../yahka.homekit-bridge.ts.THomeKitBridge.createDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:2960:33)
                                    yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at YahkaServiceInitializer../yahka.homekit-service.ts.YahkaServiceInitializer.initServices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:3366:22)
                                    yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at YahkaServiceInitializer../yahka.homekit-service.ts.YahkaServiceInitializer.initService (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:3414:22)
                                    yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at YahkaServiceInitializer../yahka.homekit-service.ts.YahkaServiceInitializer.initCharacteristic (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:3460:57)
                                    yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at TIOBrokerAdapter../yahka.ioBroker-adapter.ts.TIOBrokerAdapter.CreateBinding (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:3722:64)
                                    yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at Object.createConversionFunction (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:2055:61)
                                    yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at Object../yahka.functions/functions.import.ts.functions_factory_1.conversionFactory.script (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:2110:86)
                                    yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at new TIoBrokerConversion_Script (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:1919:30)
                                    yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	at new Function (<anonymous>)
                                    yahka.0	2020-12-14 15:50:29.796	error	(27929) SyntaxError: Unexpected token '}'
                                    yahka.0	2020-12-14 15:50:29.795	error	(27929) unhandled promise rejection: Unexpected token '}'
                                    Unhandled	2020-12-14 15:50:29.794	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                    yahka.0
                                    

                                    edit:
                                    muss das Ergebnis nicht vielleicht noch am Ende gerundet werden mit math.round() um die Nachkommastellen zu eliminieren?
                                    Denn mit dem Kelvin Wert 6500 und der ersten Min formel erhalte ich...
                                    Math.min(1000000/6500,500) = 153.84615384615384

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #1099

                                    @TDCroPower du kannst noch ein "math.floor(...) drum setzen.

                                    entscheidend ist.. ich hab eine ) vergessen 🙂

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    T 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @TDCroPower du kannst noch ein "math.floor(...) drum setzen.

                                      entscheidend ist.. ich hab eine ) vergessen 🙂

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TDCroPower
                                      wrote on last edited by
                                      #1100

                                      @Asgothian irgendwas stimmt weiterhin noch nicht.

                                      HomeKit

                                      return (math.floor(math.max(math.min(1000000/value,500),150)))
                                      

                                      und ioBroker...

                                      return (math.floor(math.max(math.min(100000/value,6500),2000)))
                                      
                                      AsgothianA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • T TDCroPower

                                        @Asgothian irgendwas stimmt weiterhin noch nicht.

                                        HomeKit

                                        return (math.floor(math.max(math.min(1000000/value,500),150)))
                                        

                                        und ioBroker...

                                        return (math.floor(math.max(math.min(100000/value,6500),2000)))
                                        
                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #1101

                                        @TDCroPower sagte in Yet another HomeKit adapter:

                                        @Asgothian irgendwas stimmt weiterhin noch nicht.

                                        Ich hab nochmal nachgeschaut. Versuch mal bitte folgendes :

                                        HomeKit

                                        return Math.floor(Math.max(Math.min(1000000/value,500),150))
                                        

                                        und ioBroker...

                                        return Math.floor(Math.max(Math.min(100000/value,6500),2000))
                                        

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L loverz

                                          @EnoceanEltako wann kommt kein Status in der HomeApp an?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TheAriba
                                          wrote on last edited by TheAriba
                                          #1102

                                          @loverz
                                          Das tritt bspw. auf bei:

                                          • ich öffne Home und habe vorher extern etwas geschalten
                                          • ich steuere etwas über Home und schließe die App und öffne sie danach wieder

                                          Beide Male bleiben die Lichter oder Zwischenstecker, was auch immer, ausgegraut.

                                          Edit: meine Fenstersensoren werden immer korrekt und direkt angezeigt

                                          E 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          244

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe