Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Software für Kameras

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    269

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Software für Kameras

Software für Kameras

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
kamerazonemindermotioneyexeomavideo surveillancesoftware
77 Posts 13 Posters 12.7k Views 15 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Hansi1234

    @Berchemer sind die 79€ nicht nur für ein Jahr?

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    wrote on last edited by
    #49

    @Hansi1234 hab ich auch so verstanden. die haben ja nen knall.
    hab übrigens heute mal bisschen mit motioneye rumgespielt, alle (inzwischen) 7 cams auf 1280x768 und framerate, streaming framerate und streaming quality auf vollgas gestellt. da röchelt die VM schon recht heftig...
    962dd85c-997c-4d2f-9bf5-93536c578228-grafik.png

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Reply Last reply
    1
    • H Hansi1234

      @Berchemer sind die 79€ nicht nur für ein Jahr?

      B Offline
      B Offline
      Berchemer
      wrote on last edited by Berchemer
      #50

      @Hansi1234 sagte in Software für Kameras:

      @Berchemer sind die 79€ nicht nur für ein Jahr?

      Soweit ich das sehe für v5 dauerhaft € 79,- oder per EBay (wie von @lemuba genannt) für € 46 und zerquetschte.
      In dieser Summe soll dann 1 Jahr Basic-Support inkludiert sein. Jedes weitere Jahr Support kostet wohl € 29,95 und was auch immer Priority sein soll€ 59,95 im Jahr. Aber das benötigt wohl nur ein Unternehmen, welches auf Dauersupport angelegt ist und 24/7-Betrieb und Absetzbarkeit von der Steuer benötigt.

      Und ja auch die Updates gibt es wohl auch nur für ein Jahr. 😢

      Aber Ok... In Zeiten, wo Leute 8nicht ich) für Software ein Abo abschließen, sollte das doch nicht wundern oder???

      Muss halt jeder für sich selber entscheiden.

      Bei mir ist es mehr Hobby und insbesondere die Frau, die gerne alles um das Haus im Blick hat. Da sind dann bei Blue Iris mit 12 Kameras mit teilweise hoher Auflösung aber verringerten FPS bei voller Bewegungserkennung mit mittlerweile eingestellten Erkennungsbereichen bei einem (Testinstallation) AMD Ryzen 5 3500U with Radeon Vega Mobile Gfx (8 CPUs), ~2.1GHz und 16GB RAM, ohne dass ich weitere Grafikkarteneinstellungen bei BI vorgenommen habe, habe ich eine CPU-Last von 62% mit 2,85GB RAM-Nutzung. Bei ZM habe ich von solchen Werten geträumt 😊

      Will wirklich nicht Werbung für das Programm machen und werde sicherlich weiter ausprobieren, bevor ich in 13 Tagen gezwungen werde, zu kaufen oder zu deinstallieren. Die Erkennung funktioniert sofort, PTZ funktioniert, Aufnahmen sind flüssig und die Bewegungserkennung ist viel einfacher einzustellen als bei ZM. Und dann noch die mqtt-Unterstützung im Zusammenhang mit ioBroker, die ich aber noch nicht ausprobiert habe.

      Insbesondere nachdem ich versucht habe ZM in der aktuellen Version unter MINT 20 zu installieren und ständig Ärger hatte, verbunden mit der Erfahrung der Vergangenheit und einer Prozessorlast von teilweise mehr als 7 mit schon 16 GB RAM und der Problematik, dass bei ZM die PTZ-Einbindung nicht richtig funktioniert...

      Aber Shinobi spiele ich gerne noch mal rum. Kerberos habe noch nie ausprobiert, werde es mir jedoch auch noch mal anschauen.

      Und wenn MotionEye mit meiner Anforderung mithalten kann, schaue ich es mir gerne auch noch einmal an. Aber vor einem Jahr hat es bei mir, bei mehr als 3 Kameras, die Grätsche gemacht. Will aber nicht ausschließen, dass ich das Problem vor dem Monitor war 😉

      L 1 Reply Last reply
      1
      • B Berchemer

        @Hansi1234 sagte in Software für Kameras:

        @Berchemer sind die 79€ nicht nur für ein Jahr?

        Soweit ich das sehe für v5 dauerhaft € 79,- oder per EBay (wie von @lemuba genannt) für € 46 und zerquetschte.
        In dieser Summe soll dann 1 Jahr Basic-Support inkludiert sein. Jedes weitere Jahr Support kostet wohl € 29,95 und was auch immer Priority sein soll€ 59,95 im Jahr. Aber das benötigt wohl nur ein Unternehmen, welches auf Dauersupport angelegt ist und 24/7-Betrieb und Absetzbarkeit von der Steuer benötigt.

        Und ja auch die Updates gibt es wohl auch nur für ein Jahr. 😢

        Aber Ok... In Zeiten, wo Leute 8nicht ich) für Software ein Abo abschließen, sollte das doch nicht wundern oder???

        Muss halt jeder für sich selber entscheiden.

        Bei mir ist es mehr Hobby und insbesondere die Frau, die gerne alles um das Haus im Blick hat. Da sind dann bei Blue Iris mit 12 Kameras mit teilweise hoher Auflösung aber verringerten FPS bei voller Bewegungserkennung mit mittlerweile eingestellten Erkennungsbereichen bei einem (Testinstallation) AMD Ryzen 5 3500U with Radeon Vega Mobile Gfx (8 CPUs), ~2.1GHz und 16GB RAM, ohne dass ich weitere Grafikkarteneinstellungen bei BI vorgenommen habe, habe ich eine CPU-Last von 62% mit 2,85GB RAM-Nutzung. Bei ZM habe ich von solchen Werten geträumt 😊

        Will wirklich nicht Werbung für das Programm machen und werde sicherlich weiter ausprobieren, bevor ich in 13 Tagen gezwungen werde, zu kaufen oder zu deinstallieren. Die Erkennung funktioniert sofort, PTZ funktioniert, Aufnahmen sind flüssig und die Bewegungserkennung ist viel einfacher einzustellen als bei ZM. Und dann noch die mqtt-Unterstützung im Zusammenhang mit ioBroker, die ich aber noch nicht ausprobiert habe.

        Insbesondere nachdem ich versucht habe ZM in der aktuellen Version unter MINT 20 zu installieren und ständig Ärger hatte, verbunden mit der Erfahrung der Vergangenheit und einer Prozessorlast von teilweise mehr als 7 mit schon 16 GB RAM und der Problematik, dass bei ZM die PTZ-Einbindung nicht richtig funktioniert...

        Aber Shinobi spiele ich gerne noch mal rum. Kerberos habe noch nie ausprobiert, werde es mir jedoch auch noch mal anschauen.

        Und wenn MotionEye mit meiner Anforderung mithalten kann, schaue ich es mir gerne auch noch einmal an. Aber vor einem Jahr hat es bei mir, bei mehr als 3 Kameras, die Grätsche gemacht. Will aber nicht ausschließen, dass ich das Problem vor dem Monitor war 😉

        L Offline
        L Offline
        lemuba
        wrote on last edited by lemuba
        #51

        @Berchemer

        PTZ nutze ich kaum - aber habs nun auch getestet. Ist ja auch völlig intuitiv zu bedienen und zu programmieren - wie Radio Sender Stationstasten beim Autoradio...!
        Gewünschte Stelle im Webbrowser Interface anfahren, mit der Linken Maustaste gedrückt einen Preset drücken und gedrückt halten.
        Geht dann ein Fenster auf um diesen Preset zu benennen und abzuspeichern, inkl. PopUp Vorschaubild...:

        eingang.jpg

        Auch werden bei Kamera Fahrten keine Falschalarme/Motionalarme getriggert - das war bei anderen Lösungen teilweise nicht gegeben, bzw. nervig.

        €46,- ist gegenüber anderen Lösungen und monatlichen Abo-Gebühren ein Schnapper - zumindest meine Meinung.

        haselchenH 1 Reply Last reply
        0
        • L lemuba

          @Berchemer

          PTZ nutze ich kaum - aber habs nun auch getestet. Ist ja auch völlig intuitiv zu bedienen und zu programmieren - wie Radio Sender Stationstasten beim Autoradio...!
          Gewünschte Stelle im Webbrowser Interface anfahren, mit der Linken Maustaste gedrückt einen Preset drücken und gedrückt halten.
          Geht dann ein Fenster auf um diesen Preset zu benennen und abzuspeichern, inkl. PopUp Vorschaubild...:

          eingang.jpg

          Auch werden bei Kamera Fahrten keine Falschalarme/Motionalarme getriggert - das war bei anderen Lösungen teilweise nicht gegeben, bzw. nervig.

          €46,- ist gegenüber anderen Lösungen und monatlichen Abo-Gebühren ein Schnapper - zumindest meine Meinung.

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          wrote on last edited by haselchen
          #52

          @lemuba
          @Berchemer

          Welchen Container von Shinobi benutzt ihr?
          Gibt ja 3 , die die meisten Sterne haben.

          Edit: Habs rausgefunden und installieren können.
          Leider auch hier das gleiche. Stream bleibt immer mal für 3-4 Sek. stehen.
          So kann man natürlich keine Überwachung betreiben.

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          L 1 Reply Last reply
          0
          • haselchenH haselchen

            @lemuba
            @Berchemer

            Welchen Container von Shinobi benutzt ihr?
            Gibt ja 3 , die die meisten Sterne haben.

            Edit: Habs rausgefunden und installieren können.
            Leider auch hier das gleiche. Stream bleibt immer mal für 3-4 Sek. stehen.
            So kann man natürlich keine Überwachung betreiben.

            L Offline
            L Offline
            lemuba
            wrote on last edited by
            #53

            @haselchen

            Das liegt dann aber sicherlich nicht an Shinobi sondern an Deinem Setup.

            Auf welcher Hardware läuft Shinobi?
            Es sind hoffentlich keine Wlan Kameras, sondern mit einem Lan-Kabel im Netzwerk angebunden?
            Was ruckelt oder stockt 4 Sek? Die Aufzeichnung oder auch der Life Stream?

            haselchenH 1 Reply Last reply
            0
            • L lemuba

              @haselchen

              Das liegt dann aber sicherlich nicht an Shinobi sondern an Deinem Setup.

              Auf welcher Hardware läuft Shinobi?
              Es sind hoffentlich keine Wlan Kameras, sondern mit einem Lan-Kabel im Netzwerk angebunden?
              Was ruckelt oder stockt 4 Sek? Die Aufzeichnung oder auch der Life Stream?

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              wrote on last edited by
              #54

              @lemuba

              Hardware ist ne Synology 218+ mit 10GB RAM.
              Daran wird es nicht liegen.
              Die Kameras sind per WLAN eingebunden, da sie in alle 4 Himmelsrichtungen verstreut sind.
              Mit der LAN Technik bin ich nicht so vertraut, aber ich wüsste nicht wie ich die mit der Box verbinden sollte oder einem Switch.
              Der Router steht zentral im Wohnzimmer.
              Wände aufkloppen oder dergleichen ist nicht möglich.

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              L 1 Reply Last reply
              0
              • haselchenH haselchen

                @lemuba

                Hardware ist ne Synology 218+ mit 10GB RAM.
                Daran wird es nicht liegen.
                Die Kameras sind per WLAN eingebunden, da sie in alle 4 Himmelsrichtungen verstreut sind.
                Mit der LAN Technik bin ich nicht so vertraut, aber ich wüsste nicht wie ich die mit der Box verbinden sollte oder einem Switch.
                Der Router steht zentral im Wohnzimmer.
                Wände aufkloppen oder dergleichen ist nicht möglich.

                L Offline
                L Offline
                lemuba
                wrote on last edited by
                #55

                @haselchen

                Wlan wird dann auch der Grund sein warum Du keinen durchgehenden Stream hinbekommst - egal mit welcher Survillance Software.
                An eine IP-Kamera gehört ein Lan-Kabel.

                haselchenH 1 Reply Last reply
                0
                • L lemuba

                  @haselchen

                  Wlan wird dann auch der Grund sein warum Du keinen durchgehenden Stream hinbekommst - egal mit welcher Survillance Software.
                  An eine IP-Kamera gehört ein Lan-Kabel.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #56

                  @lemuba
                  Die Kamera hängt im 1.Stock an der Hauswand.
                  Der Router ist unten im Wohnzimmer.
                  Wie soll ich das rein fiktiv mit einem Lankabel lösen ?

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  L 1 Reply Last reply
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @lemuba
                    Die Kamera hängt im 1.Stock an der Hauswand.
                    Der Router ist unten im Wohnzimmer.
                    Wie soll ich das rein fiktiv mit einem Lankabel lösen ?

                    L Offline
                    L Offline
                    lemuba
                    wrote on last edited by lemuba
                    #57

                    @haselchen Keine Ahnung, dass musst Du selber lösen 😉
                    Wenn Du da kein Kabel hinbekommst, musst Du mit den Einschränkungen leben.
                    Aber da macht man sich eigentlich vor der Montage Gedanken zu, oder testet erstmal.

                    PS. Aber vielleicht reicht schon ein guter zusätlicher Accesspoint um auch mit Wlan klarzukommen, z.B. einer von Ubiquiti.

                    haselchenH 1 Reply Last reply
                    0
                    • L lemuba

                      @haselchen Keine Ahnung, dass musst Du selber lösen 😉
                      Wenn Du da kein Kabel hinbekommst, musst Du mit den Einschränkungen leben.
                      Aber da macht man sich eigentlich vor der Montage Gedanken zu, oder testet erstmal.

                      PS. Aber vielleicht reicht schon ein guter zusätlicher Accesspoint um auch mit Wlan klarzukommen, z.B. einer von Ubiquiti.

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #58

                      @lemuba

                      Hab hier nen FritzRepeater1200 mit LAN Anschluss rumfliegen.
                      Ich versuch das Teil da mal dran zu stöpseln.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      Master67M 1 Reply Last reply
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @lemuba

                        Hab hier nen FritzRepeater1200 mit LAN Anschluss rumfliegen.
                        Ich versuch das Teil da mal dran zu stöpseln.

                        Master67M Offline
                        Master67M Offline
                        Master67
                        wrote on last edited by Master67
                        #59

                        @haselchen .... das wird nicht viel bringen, ich habe meine FB.. 3m eben einer Cam (nur ein Stück Außenwand mit Fenster dazwischen ) und es gab immer "hänger".

                        Ich habe aber das Glück das unser Dachboden nicht Ausgebaut ist also Loch in die Decke gebohrt, Lan-Kable durchgelegt, dann ein 8ter Switsch dran und für alle 5 Cams (sind an der Dachuntersicht festgeschraubt) die vorhandene Löcher für den Stromanschluss vergrößert und das Lan-Kabel mit durchgezogen und direkt an die Cams.

                        Seit dem habe ich keine Probleme mehr, und gefühlt ist der Übertragungsweg jetzt Sicherer 🙂

                        Gruß Master67

                        haselchenH 1 Reply Last reply
                        0
                        • Master67M Master67

                          @haselchen .... das wird nicht viel bringen, ich habe meine FB.. 3m eben einer Cam (nur ein Stück Außenwand mit Fenster dazwischen ) und es gab immer "hänger".

                          Ich habe aber das Glück das unser Dachboden nicht Ausgebaut ist also Loch in die Decke gebohrt, Lan-Kable durchgelegt, dann ein 8ter Switsch dran und für alle 5 Cams (sind an der Dachuntersicht festgeschraubt) die vorhandene Löcher für den Stromanschluss vergrößert und das Lan-Kabel mit durchgezogen und direkt an die Cams.

                          Seit dem habe ich keine Probleme mehr, und gefühlt ist der Übertragungsweg jetzt Sicherer 🙂

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #60

                          @Master67

                          Klasse, danke für die Beschreibung.
                          Wie hast du den Switch zum Router bekommen, also das Kabel?

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          Master67M 1 Reply Last reply
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @Master67

                            Klasse, danke für die Beschreibung.
                            Wie hast du den Switch zum Router bekommen, also das Kabel?

                            Master67M Offline
                            Master67M Offline
                            Master67
                            wrote on last edited by
                            #61

                            @haselchen japp.... genauso als wenn du einen PC an den Router per Lan anschließen willst.

                            Gruß Master67

                            haselchenH 1 Reply Last reply
                            0
                            • Master67M Master67

                              @haselchen japp.... genauso als wenn du einen PC an den Router per Lan anschließen willst.

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #62

                              @Master67

                              Lach, das weiss ich. Ich weiss ja nicht wo dein Router steht.
                              Bei mir wären das dann 2 Stockwerke dazwischen.
                              Deswegen die Frage, wenn dein Router auch unten steht, wie bekommst du das Kabel vom Dachboden dahin?

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              Master67M 1 Reply Last reply
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @Master67

                                Lach, das weiss ich. Ich weiss ja nicht wo dein Router steht.
                                Bei mir wären das dann 2 Stockwerke dazwischen.
                                Deswegen die Frage, wenn dein Router auch unten steht, wie bekommst du das Kabel vom Dachboden dahin?

                                Master67M Offline
                                Master67M Offline
                                Master67
                                wrote on last edited by Master67
                                #63

                                @haselchen LOL........ naja bei uns ist das auch nicht so Einfach.
                                Unser Kabelanschluss ist im Wohnzimmer der Router steht im Büro, und unser Haupt-Kabelanschluss liegt außen am Haus, also wir mussten für den Anschluss in Büro durch die Außenwand dann durch 3 Kellerwände, dann durch die Kellerdecke ins Büro und von dort (FBox) ins Dach 😉

                                Gruß Master67

                                haselchenH 1 Reply Last reply
                                0
                                • Master67M Master67

                                  @haselchen LOL........ naja bei uns ist das auch nicht so Einfach.
                                  Unser Kabelanschluss ist im Wohnzimmer der Router steht im Büro, und unser Haupt-Kabelanschluss liegt außen am Haus, also wir mussten für den Anschluss in Büro durch die Außenwand dann durch 3 Kellerwände, dann durch die Kellerdecke ins Büro und von dort (FBox) ins Dach 😉

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #64

                                  @Master67

                                  Das ist sportlich. Für 1 Kamera dann doch bei mir ein wenig too much 😬
                                  Was mich nervt ist, über die App der Kamera läuft alles wunderbar. Nur kann ich dort keine Snapshots oder Videos bei Bewegung machen. Deswegen Motion Eye.
                                  Die anderen 2 billig Cams aus China verrichten ihren Dienst gerade so zufriedenstellend.
                                  Die Dome Kamera (Digoo) mit intelligentem Tracking und allem pipapo, die kackt ab im Heimnetz.
                                  Ich bilde mir immer noch ein, es liegt mit an der 50er MBIT Leitung.
                                  Sind dabei auf Glasfaser umzusteigen.

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  Master67M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • haselchenH haselchen

                                    @Master67

                                    Das ist sportlich. Für 1 Kamera dann doch bei mir ein wenig too much 😬
                                    Was mich nervt ist, über die App der Kamera läuft alles wunderbar. Nur kann ich dort keine Snapshots oder Videos bei Bewegung machen. Deswegen Motion Eye.
                                    Die anderen 2 billig Cams aus China verrichten ihren Dienst gerade so zufriedenstellend.
                                    Die Dome Kamera (Digoo) mit intelligentem Tracking und allem pipapo, die kackt ab im Heimnetz.
                                    Ich bilde mir immer noch ein, es liegt mit an der 50er MBIT Leitung.
                                    Sind dabei auf Glasfaser umzusteigen.

                                    Master67M Offline
                                    Master67M Offline
                                    Master67
                                    wrote on last edited by Master67
                                    #65

                                    @haselchen .... schon Lustig wie die Probleme sich gleichen, ich habe hierzu auf einem anderen Forum schon vor mehr als einem Jahr das Problem beschrieben, schlussendlich bin ich zu iSpy gewechselt das lief auch per Wlan recht gut, dann bin ich wegen der Vis zu Shinobi das war aber bei mir nicht so Stabil.
                                    Jetzt wo alles verkabelt ist habe ich mir in LXC ein Motion Eye installiert und das läuft nun auch recht gut...

                                    Du musst einiges Ausprobieren bis du das findest mit dem du gut Leben kannst 😉

                                    Gruß Master67

                                    haselchenH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Master67M Master67

                                      @haselchen .... schon Lustig wie die Probleme sich gleichen, ich habe hierzu auf einem anderen Forum schon vor mehr als einem Jahr das Problem beschrieben, schlussendlich bin ich zu iSpy gewechselt das lief auch per Wlan recht gut, dann bin ich wegen der Vis zu Shinobi das war aber bei mir nicht so Stabil.
                                      Jetzt wo alles verkabelt ist habe ich mir in LXC ein Motion Eye installiert und das läuft nun auch recht gut...

                                      Du musst einiges Ausprobieren bis du das findest mit dem du gut Leben kannst 😉

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #66

                                      @Master67

                                      Grins, tatsächlich habe ich fast den gleichen Weg hinter mir 🙂
                                      Die Kamera hatte einen 30 Tage Test Cloudspeicher.
                                      Hat eigenständig Videos bei Bewegung aufgenommen.
                                      Sogar vor Event Beginn.
                                      Lief wie am Schnürchen. Flüssig Deluxe!
                                      Seitdem das Testabo abgelaufen ist, habe ich diese Probleme.
                                      Ein Schelm, der böses denkt.

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      H 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @Master67

                                        Grins, tatsächlich habe ich fast den gleichen Weg hinter mir 🙂
                                        Die Kamera hatte einen 30 Tage Test Cloudspeicher.
                                        Hat eigenständig Videos bei Bewegung aufgenommen.
                                        Sogar vor Event Beginn.
                                        Lief wie am Schnürchen. Flüssig Deluxe!
                                        Seitdem das Testabo abgelaufen ist, habe ich diese Probleme.
                                        Ein Schelm, der böses denkt.

                                        H Do not disturb
                                        H Do not disturb
                                        Hansi1234
                                        wrote on last edited by
                                        #67

                                        @haselchen funktioniert evtl. Dlan?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Lenny.CBL Offline
                                          Lenny.CBL Offline
                                          Lenny.CB
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by Lenny.CB
                                          #68

                                          so, hatte auch grad mal BlueIris auf eine Win10-VM installiert. Ging alles tatsächlich super schnell. Ich habe mal 4 ReoLink-Cams eingerichtet. Alles mit Standard-Einstellungen.
                                          Doch die Prozessorlast gefällt mir nicht so.
                                          b43e06ee-144d-4775-b2c1-619c8c5f7659-image.png
                                          Da hatte ich mit MotionEye bessere Werte.
                                          e2889db3-8760-433c-9959-e9511c98f98e-image.png

                                          EDIT:
                                          hier noch zoneminder:
                                          e2a659a6-5fc0-4ac8-9881-6542b84b82f7-image.png
                                          adfb3726-56a5-4cd1-907a-c49510c50a93-image.png

                                          L M 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          158

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe