Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    264

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Showcase] Jarvis - just another remarkable vis

[Showcase] Jarvis - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
vis
453 Posts 81 Posters 135.0k Views 95 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H hotspot_2

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne einen Lageplan von jedem Stockwerk von unserem Haus und dann Lichtschalter usw. zum anklicken reinmachen in Jarvis.

    Funktioniert das? Ist das eventuell irgendwo beschrieben wie man da vorgeht?

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    M Offline
    M Offline
    MCU
    wrote on last edited by
    #331

    @hotspot_2
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/vis-grundriss-rkccorian

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    H 1 Reply Last reply
    0
    • M MCU

      @hotspot_2
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/vis-grundriss-rkccorian

      H Offline
      H Offline
      hotspot_2
      wrote on last edited by
      #332

      @mcu Perfekt! Danke.

      Noch eine kurze Frage. Ist es auch möglich einen Button zu hinterlegen mit dem ich z.B. alle Lichter im Kellergeschoss ausmachen kann?

      M 1 Reply Last reply
      0
      • H hotspot_2

        @mcu Perfekt! Danke.

        Noch eine kurze Frage. Ist es auch möglich einen Button zu hinterlegen mit dem ich z.B. alle Lichter im Kellergeschoss ausmachen kann?

        M Offline
        M Offline
        MCU
        wrote on last edited by
        #333

        @hotspot_2 Man kann in VIS jede Menge Buttons und andere Widgets hinterlegen. Diese müssen dann entsprechend zugeordnet werden, wenn man es responsiv haben möchte.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        H 1 Reply Last reply
        0
        • M MCU

          @hotspot_2 Man kann in VIS jede Menge Buttons und andere Widgets hinterlegen. Diese müssen dann entsprechend zugeordnet werden, wenn man es responsiv haben möchte.

          H Offline
          H Offline
          hotspot_2
          wrote on last edited by
          #334

          @mcu Ok. Dann versuche ich das mal. Button hinterlegen und wie fahre ich dann eine Aktion ab? Rufe ich dann ein Script auf? Also z.B. alle Lichter ausschalten im Keller nach dem Drücken des Buttons?

          M Dominik F.D 2 Replies Last reply
          0
          • H hotspot_2

            @mcu Ok. Dann versuche ich das mal. Button hinterlegen und wie fahre ich dann eine Aktion ab? Rufe ich dann ein Script auf? Also z.B. alle Lichter ausschalten im Keller nach dem Drücken des Buttons?

            M Offline
            M Offline
            MCU
            wrote on last edited by
            #335

            @hotspot_2 Der DP wird ja im Button hinterlegt.
            949bf8e0-0414-4e92-a610-65e9c4ef1a40-image.png
            71ac9a6b-3050-4256-a01e-a85e7ad6f653-image.png

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            1 Reply Last reply
            0
            • H hotspot_2

              @mcu Ok. Dann versuche ich das mal. Button hinterlegen und wie fahre ich dann eine Aktion ab? Rufe ich dann ein Script auf? Also z.B. alle Lichter ausschalten im Keller nach dem Drücken des Buttons?

              Dominik F.D Offline
              Dominik F.D Offline
              Dominik F.
              wrote on last edited by
              #336

              @hotspot_2

              Ich nutze für sowas den Szenen Adapter. Dort kann man alles was man schalten möchte einfach zusammenfassen und schaltet dann nur einen Datenpunkt true und alles was man möchte wird geschaltet. So hab ich mir einfach einen Gute Nacht Button gebaut. Schalte ich den auf true gehen alle Lichter und Steckdosen aus, die Heizung schaltet sich in den Nachtmodus, Rolladen fahren runter etc.

              H 1 Reply Last reply
              0
              • Dominik F.D Dominik F.

                @hotspot_2

                Ich nutze für sowas den Szenen Adapter. Dort kann man alles was man schalten möchte einfach zusammenfassen und schaltet dann nur einen Datenpunkt true und alles was man möchte wird geschaltet. So hab ich mir einfach einen Gute Nacht Button gebaut. Schalte ich den auf true gehen alle Lichter und Steckdosen aus, die Heizung schaltet sich in den Nachtmodus, Rolladen fahren runter etc.

                H Offline
                H Offline
                hotspot_2
                wrote on last edited by
                #337

                @dominik-f

                Super. Kannte ich noch gar nicht. Ich habe nun eine Szene dafür erstellt, kann die auch testen. Funktioniert einwandfrei!

                Wie kann ich jetzt noch den Datenpunkt anlegen um ihn mit JARVIS dann zu schalten.

                H 1 Reply Last reply
                0
                • Dominik F.D Offline
                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.
                  wrote on last edited by
                  #338

                  @hotspot_2

                  Das ist das gleiche wie bei jedem anderen Licht oder einer Steckdose die du schalten möchtest.

                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/get-started/manuell-erstellen

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • H hotspot_2

                    @dominik-f

                    Super. Kannte ich noch gar nicht. Ich habe nun eine Szene dafür erstellt, kann die auch testen. Funktioniert einwandfrei!

                    Wie kann ich jetzt noch den Datenpunkt anlegen um ihn mit JARVIS dann zu schalten.

                    H Offline
                    H Offline
                    hotspot_2
                    wrote on last edited by
                    #339

                    @hotspot_2

                    Ja, in Jarvis kriege ich das hin. Wie mache das im Scenes Adapter das die Szene mit einem Datenpunkt setzten dann angesteuert werden kann und ausgeführt wird.

                    Dominik F.D 1 Reply Last reply
                    0
                    • H hotspot_2

                      @hotspot_2

                      Ja, in Jarvis kriege ich das hin. Wie mache das im Scenes Adapter das die Szene mit einem Datenpunkt setzten dann angesteuert werden kann und ausgeführt wird.

                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.
                      wrote on last edited by Dominik F.
                      #340

                      @hotspot_2

                      Der Adapter erstellt Datenpunkte, dort findest du das in deinen Objekten

                      Unbenannt.PNG

                      H 1 Reply Last reply
                      0
                      • Dominik F.D Dominik F.

                        @hotspot_2

                        Der Adapter erstellt Datenpunkte, dort findest du das in deinen Objekten

                        Unbenannt.PNG

                        H Offline
                        H Offline
                        hotspot_2
                        wrote on last edited by
                        #341

                        @dominik-f

                        fe39726e-de30-4f71-87f5-8899dfb0270e-image.png

                        Irgendwie nicht automatisch bei mir. Nur wenn ich "Auslösen" aktiviere. Dann wird aber das Licht immer wieder sofort abgeschalten wenn ich es aktiviere.

                        Dominik F.D 1 Reply Last reply
                        0
                        • H hotspot_2

                          @dominik-f

                          fe39726e-de30-4f71-87f5-8899dfb0270e-image.png

                          Irgendwie nicht automatisch bei mir. Nur wenn ich "Auslösen" aktiviere. Dann wird aber das Licht immer wieder sofort abgeschalten wenn ich es aktiviere.

                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.
                          wrote on last edited by
                          #342

                          @hotspot_2

                          Du bist jetzt gerade im Adapter. Dort stellst du alles ein. Der Adapter erstellt dann in Iobroker die Datenpunkte, siehe mein Screenshot

                          H 1 Reply Last reply
                          0
                          • Dominik F.D Dominik F.

                            @hotspot_2

                            Du bist jetzt gerade im Adapter. Dort stellst du alles ein. Der Adapter erstellt dann in Iobroker die Datenpunkte, siehe mein Screenshot

                            H Offline
                            H Offline
                            hotspot_2
                            wrote on last edited by
                            #343

                            @dominik-f

                            6c1bb6c7-130f-4904-a943-594311a7805a-image.png

                            Der bleibt leider leer der Ordner.

                            Dominik F.D 1 Reply Last reply
                            0
                            • H hotspot_2

                              @dominik-f

                              6c1bb6c7-130f-4904-a943-594311a7805a-image.png

                              Der bleibt leider leer der Ordner.

                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              wrote on last edited by Dominik F.
                              #344

                              @hotspot_2

                              Schau mal unter Scene.0 wie bei mir im Screenshot 🙂

                              Du hast den Ordner Scenes geöffnet, die Datenpunkte sind in dem Ordner drüber bei Scene.

                              H 1 Reply Last reply
                              0
                              • Dominik F.D Dominik F.

                                @hotspot_2

                                Schau mal unter Scene.0 wie bei mir im Screenshot 🙂

                                Du hast den Ordner Scenes geöffnet, die Datenpunkte sind in dem Ordner drüber bei Scene.

                                H Offline
                                H Offline
                                hotspot_2
                                wrote on last edited by
                                #345

                                @dominik-f

                                64c8ec98-c1e8-4958-9832-6edaf25aec3a-image.png

                                Ist das normal das einen Ordner scene und einen scenes gibt? Unter scene ist es drin gewesen.

                                Dominik F.D 1 Reply Last reply
                                0
                                • H hotspot_2

                                  @dominik-f

                                  64c8ec98-c1e8-4958-9832-6edaf25aec3a-image.png

                                  Ist das normal das einen Ordner scene und einen scenes gibt? Unter scene ist es drin gewesen.

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  wrote on last edited by
                                  #346

                                  @hotspot_2

                                  Ja ist normal. Warum das so ist weiß ich nicht, ist aber bei mir genauso.

                                  Mir ist gerade noch eine alternative eingefallen 😄 Hätte ich auch sofort drauf kommen können, ich nutze beide Möglichkeiten bei mir. Du kannst in den Widgets auch eine Gruppe anlegen und diese dann komplett steuern.

                                  Unbenannt.PNG

                                  H 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Dominik F.D Dominik F.

                                    @hotspot_2

                                    Ja ist normal. Warum das so ist weiß ich nicht, ist aber bei mir genauso.

                                    Mir ist gerade noch eine alternative eingefallen 😄 Hätte ich auch sofort drauf kommen können, ich nutze beide Möglichkeiten bei mir. Du kannst in den Widgets auch eine Gruppe anlegen und diese dann komplett steuern.

                                    Unbenannt.PNG

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hotspot_2
                                    wrote on last edited by
                                    #347

                                    @dominik-f

                                    Sehr gut. Danke für den zweiten Tipp.

                                    Funktioniert mit Scenes nun. Setze ich die Variable auf true geht das Licht im ganzen Keller aus. Hast Du mir noch einen Tipp was ich tun kann damit ich das Licht immer wieder ausschalten kann? Ich will den Button nur dafür nutzen um einfach alle Lichter auszuschalten.

                                    Dominik F.D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H hotspot_2

                                      @dominik-f

                                      Sehr gut. Danke für den zweiten Tipp.

                                      Funktioniert mit Scenes nun. Setze ich die Variable auf true geht das Licht im ganzen Keller aus. Hast Du mir noch einen Tipp was ich tun kann damit ich das Licht immer wieder ausschalten kann? Ich will den Button nur dafür nutzen um einfach alle Lichter auszuschalten.

                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      wrote on last edited by
                                      #348

                                      @hotspot_2

                                      Ich nutze nur diese beiden Möglichkeiten um mehrere Datenpunkte gleichzeitig zu steuern.

                                      Wenn du Lichter etc. immer zu einer gewissen Uhrzeit schalten möchtest, dann kannst du z.B. den Szenen Adapter mit einem Timerscript verbinden.
                                      Sieht in Jarvis bei mir so aus:

                                      Unbenannt.PNG

                                      M J 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        hotspot_2
                                        wrote on last edited by
                                        #349

                                        @dominik-f

                                        Danke! Das mit den Gruppen funktioniert einwandfrei.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          halbtransparentes Design 🙂

                                          b8426433-04d3-439e-b6dd-9fec2e5febbe-image.png

                                          CSS:

                                          body {
                                            background-color: #0cbaba;
                                            background-image: linear-gradient(315deg, #0cbaba 0%, #380036 74%);
                                          }
                                          
                                          .jarvis-AppBar {background: none}
                                          
                                          .jarvis-Toolbar, .jarvis-Tabs, .jarvis-Widget {
                                            background-color: rgba(255,255,255,0.2)
                                          }
                                          
                                          .jarvis-Tabs {
                                            border-bottom: 0;
                                          }
                                          
                                          S Offline
                                          S Offline
                                          shellyrulestheworld
                                          wrote on last edited by
                                          #350

                                          @zefau Guten Morgen,
                                          Ich habe Jarvis in version 3.1.2 am laufen und nutze PRO. Jetzt wollte ich einfach mal Custom CSS nutzen und habe die CSS Zeilen unter Styles rein kopiert. Leider sehe ich die Änderungen anschließend aber nicht.

                                          Hab gelesen, dass es ein Problem mit den Custom CSS gab, welches aber in 3.1.2 gefixt sein sollte!?

                                          Hat jemand eine Idee wegen dem CSS?

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          144

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe