Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    257

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Showcase] Jarvis - just another remarkable vis

[Showcase] Jarvis - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
vis
453 Posts 81 Posters 135.0k Views 95 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C cws

    @frajop @JayR Angeregt von Deinem Skript @frajop habe ich die Anzeige etwas "verfeinert":

    Beim DWD-Adapter kann man einstellen, wieviele Meldungen man bekommen möchte. Für die Anzahl der Meldungen (bei mir 4) habe ich vier User-Datenpunkte (warnung0, warnung1, warnung2 und warnung3) angelegt, sowie einen zusätzlichen Datenpunkt "warnungen".

    Das Skript habe ich nun so modifiziert, dass alle 5 Minuten die Datenpunkte des DWD-Adapter abgefragt werden und daraus dann eine große Liste mit den Warnungen angezeigt wird (inkl. Symbole und Farbmarkierungen).

    Hier das Skript dazu:

    // Meldungen von DWD Adapter in HTML formatieren für jarvis - Anzeige
     
    //--------------------------------------------------------------------------------------
    var f_begin = " ";
    var f_end = " ";
    var headline = " ";
    var zeitraum = " ";
    var text = " ";
    
    var level = " ";
    var level_txt = " ";
    var level_clr = " ";
    
    var typ = " ";
    var typ_icn = " ";
    var typ_txt = " ";
    
    var warn_num = 0;
    var i;
    var warnung = [];
    
    schedule('*/5 * * * *', function () {        // alle 5 min
    
    warn_num = getState("dwd.0.numberofwarnings").val;
    //setState("0_userdata.0.DWD.warnungen", " ");
    
    if (warn_num > 0) {
    
        for (i = 0; i < warn_num; i++) {
            if (i == 0) {
                w = "";
            } else {
                w = i;
            }
    
            var begin = getState('dwd.0.warning'+w+'.begin').val;      
            var end   = getState('dwd.0.warning'+w+'.end').val;
            if ((begin === null) && (end === null)) {
                // keine Meldungen aktiv
                log ("DWD - Keine "+ i +"te Warnungen");
                warnung[i] = " ";
                setState("0_userdata.0.DWD.warnung"+i, " ");
            }
            else {
                // Meldungen vorhanden
                log("DWD - "+ i +"te Warnungen aktiv");
                setState("0_userdata.0.DWD.warnung"+i, " ");
     
                // date/time formatieren
                if (begin != null) {
                    if (end != null) {
                        f_begin = (formatDate(begin, "W TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr bis ');
                    } else {
                        f_begin = (formatDate(begin, "W TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr');
                    }
                } else {
                    f_begin = " ";
                }
                if (end != null) {
                    f_end = (formatDate(end, "W TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr');
                } else {
                    f_end = " ";
                }
     
               // LEVEL
               level = getState('dwd.0.warning'+w+'.level').val;
           
                switch(level) {
                    case 1 :
                        level_txt = "VOR-WARNUNG";
                        level_clr = "#a6acaf";
                        break;
                    case 2 :
                        level_txt = "GERING (1 von 4)";
                        level_clr = "#f1c40f";  
                        break;
                    case 3 :
                        level_txt = "ERHÖHT (2 von 4)";
                        level_clr = "#df7f19";
                        break;
                    case 4 :
                        level_txt = "HOCH (3 von 4)";
                        level_clr = "#cb4335";
                        break;
                    case 5 :
                        level_txt = "EXTREM (4 von 4)";
                        level_clr = "#6c3483";
                        break;
                    default :
                        level_txt = "UNBEKANNT";
                        level_clr = "#cb4335";
                        break;
                }
        
                typ = getState('dwd.0.warning'+w+'.type').val;
    
                switch(typ) {
                    case 0 :
                        typ_txt = "GEWITTER";
                        typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M5 2v11h3v9l7-12h-4l4-8m2 13h2v2h-2v-2m0-8h2v6h-2V7z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                        break;
                    case 1 :
                        typ_txt = "STURM";
                        typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M7 5v8l15-2V7L7 5m3 1.91l3 .4v3.38l-3 .4V6.91m6 .8l3 .4v1.78l-3 .4V7.71M5 10v1h1v1H5v9H3V4c0-.55.45-1 1-1s1 .45 1 1v2h1v1H5v3z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                        break;
                    case 2 :
                        typ_txt = "REGEN";
                        typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M9 12c.53.14.85.69.71 1.22l-1.3 4.83c-.14.54-.69.85-1.22.71a.967.967 0 0 1-.69-1.22l1.28-4.83c.14-.54.69-.85 1.22-.71m4 0c.53.14.85.69.71 1.22l-2.07 7.73c-.14.55-.69.85-1.23.71c-.53-.16-.85-.69-.71-1.23l2.08-7.72c.14-.54.69-.85 1.22-.71m4 0c.53.14.85.69.71 1.22l-1.3 4.83c-.14.54-.69.85-1.22.71a.967.967 0 0 1-.69-1.22l1.28-4.83c.14-.54.69-.85 1.22-.71m0-2V9a5 5 0 0 0-5-5C9.5 4 7.45 5.82 7.06 8.19C6.73 8.07 6.37 8 6 8a3 3 0 0 0-3 3c0 1.11.6 2.08 1.5 2.6v-.01c.5.28.64.91.37 1.37c-.28.47-.87.64-1.37.36v.01A4.98 4.98 0 0 1 1 11a5 5 0 0 1 5-5c1-2.35 3.3-4 6-4c3.43 0 6.24 2.66 6.5 6.03L19 8a4 4 0 0 1 4 4c0 1.5-.8 2.77-2 3.46c-.5.27-1.09.11-1.37-.37c-.27-.48-.13-1.09.37-1.37v.01c.6-.34 1-.99 1-1.73a2 2 0 0 0-2-2h-2z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                        break;
                    case 3 :
                        typ_txt = "SCHNEE";
                        typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M16.46 9.41L13 7.38V5.12l1.71-1.71L13.29 2L12 3.29L10.71 2L9.29 3.41L11 5.12v2.26L8.5 8.82l-2-1.13l-.58-2.33L4 5.88l.47 1.77l-1.77.47l.52 1.93l2.33-.62l2 1.13v2.89l-2 1.13l-2.33-.62l-.52 1.93l1.77.47L4 18.12l1.93.52l.62-2.33l2-1.13L11 16.62v2.26l-1.71 1.71L10.71 22L12 20.71L13.29 22l1.41-1.41l-1.7-1.71v-2.26l3.46-2.01M9.5 10.56L12 9.11l2.5 1.45v2.88L12 14.89l-2.5-1.45M19 13V7h2v6h-2m0 4v-2h2v2h-2z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                        break;
                    case 4 :
                        typ_txt = "NEBEL";
                        typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M3 15h10a1 1 0 0 1 1 1a1 1 0 0 1-1 1H3a1 1 0 0 1-1-1a1 1 0 0 1 1-1m13 0h5a1 1 0 0 1 1 1a1 1 0 0 1-1 1h-5a1 1 0 0 1-1-1a1 1 0 0 1 1-1M1 12a5 5 0 0 1 5-5c1-2.35 3.3-4 6-4c3.43 0 6.24 2.66 6.5 6.03L19 9c2.19 0 3.97 1.76 4 4h-2a2 2 0 0 0-2-2h-2v-1a5 5 0 0 0-5-5C9.5 5 7.45 6.82 7.06 9.19C6.73 9.07 6.37 9 6 9a3 3 0 0 0-3 3a3 3 0 0 0 .17 1H1.1L1 12m2 7h2a1 1 0 0 1 1 1a1 1 0 0 1-1 1H3a1 1 0 0 1-1-1a1 1 0 0 1 1-1m5 0h13a1 1 0 0 1 1 1a1 1 0 0 1-1 1H8a1 1 0 0 1-1-1a1 1 0 0 1 1-1z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                        break;
                    case 5 :
                        typ_txt = "FROST";
                        typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M17 13V7h2v6h-2m0 4v-2h2v2h-2m-4-4V5c0-1.7-1.3-3-3-3S7 3.3 7 5v8c-2.2 1.7-2.7 4.8-1 7s4.8 2.7 7 1s2.7-4.8 1-7c-.3-.4-.6-.7-1-1m-3-9c.6 0 1 .4 1 1v3H9V5c0-.6.4-1 1-1z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                        break;
                    case 6 :
                        typ_txt = "GLÄTTE";
                        typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M16.46 9.41L13 7.38V5.12l1.71-1.71L13.29 2L12 3.29L10.71 2L9.29 3.41L11 5.12v2.26L8.5 8.82l-2-1.13l-.58-2.33L4 5.88l.47 1.77l-1.77.47l.52 1.93l2.33-.62l2 1.13v2.89l-2 1.13l-2.33-.62l-.52 1.93l1.77.47L4 18.12l1.93.52l.62-2.33l2-1.13L11 16.62v2.26l-1.71 1.71L10.71 22L12 20.71L13.29 22l1.41-1.41l-1.7-1.71v-2.26l3.46-2.01M9.5 10.56L12 9.11l2.5 1.45v2.88L12 14.89l-2.5-1.45M19 13V7h2v6h-2m0 4v-2h2v2h-2z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                        break;
                    case 7 :
                        typ_txt = "TAU-WETTER";
                        typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M8 17.85C8 19.04 7.11 20 6 20s-2-.96-2-2.15C4 16.42 6 14 6 14s2 2.42 2 3.85M16.46 12v-1.44l2-1.13l2.33.62l.52-1.93l-1.77-.47l.46-1.77l-1.93-.52l-.62 2.33l-2 1.13L13 7.38V5.12l1.71-1.71L13.29 2L12 3.29L10.71 2L9.29 3.41L11 5.12v2.26L8.5 8.82l-2-1.13l-.58-2.33L4 5.88l.47 1.77l-1.77.47l.52 1.93l2.33-.62l2 1.13V12H2v1h20v-1h-5.54M9.5 12v-1.44L12 9.11l2.5 1.45V12h-5M20 17.85c0 1.19-.89 2.15-2 2.15s-2-.96-2-2.15c0-1.43 2-3.85 2-3.85s2 2.42 2 3.85m-6 3c0 1.19-.89 2.15-2 2.15s-2-.96-2-2.15c0-1.43 2-3.85 2-3.85s2 2.42 2 3.85z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                        break;
                    case 8 :
                        typ_txt = "HITZE";
                        typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M17 13V7h2v6h-2m0 4v-2h2v2h-2m-4-4V5c0-1.7-1.3-3-3-3S7 3.3 7 5v8c-2.2 1.7-2.7 4.8-1 7s4.8 2.7 7 1s2.7-4.8 1-7c-.3-.4-.6-.7-1-1m-3-9c.6 0 1 .4 1 1v3H9V5c0-.6.4-1 1-1z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                        break;
                    case 9 :
                        typ_txt = "UV";
                        typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M12 7a5 5 0 0 0-5 5a5 5 0 0 0 5 5a5 5 0 0 0 5-5a5 5 0 0 0-5-5m0 8a3 3 0 0 1-3-3a3 3 0 0 1 3-3a3 3 0 0 1 3 3a3 3 0 0 1-3 3m0-13l2.39 3.42C13.65 5.15 12.84 5 12 5c-.84 0-1.65.15-2.39.42L12 2M3.34 7l4.16-.35A7.2 7.2 0 0 0 5.94 8.5c-.44.74-.69 1.5-.83 2.29L3.34 7m.02 10l1.76-3.77a7.131 7.131 0 0 0 2.38 4.14L3.36 17M12 22l-2.41-3.44c.74.27 1.55.44 2.41.44c.82 0 1.63-.17 2.37-.44M19 13V7h2v6h-2m0 4v-2h2v2" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                        break;
                    default :
                        typ_txt = "UNBEKANNT";
                        typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M13 13h-2V7h2m0 10h-2v-2h2M12 2A10 10 0 0 0 2 12a10 10 0 0 0 10 10a10 10 0 0 0 10-10A10 10 0 0 0 12 2z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                        break;
                }
    
                zeitraum = f_begin + f_end; 
                text = getState('dwd.0.warning'+w+'.description').val;
    
                warnung[i] = '<ul class="MuiList-root MuiList-padding">';
                warnung[i] = warnung[i] + '<div class="MuiButtonBase-root MuiListItem-root MuiListItem-gutters MuiListItem-button popup" tabindex="0" role="button" aria-disabled="false" style="display: block ruby;">';
                warnung[i] = warnung[i] + '<div class="" style="margin-right: 8px; margin-left: -8px; vertical-align: top; font-size: 24px;">';
                warnung[i] = warnung[i] + '<span>' + typ_icn + '</span></div>';
                warnung[i] = warnung[i] + '<div class="MuiListItemText-root popup" style="display: flex;">';
                warnung[i] = warnung[i] + '<div class="StateListItemBody" style="flex: 1 1 auto; margin: auto 0px;">';
                warnung[i] = warnung[i] + '<b><span style="color: ' + level_clr + ';">' + getState('dwd.0.warning'+w+'.headline').val + '</b>';
                warnung[i] = warnung[i] + '<br /><i style="font-size: 13px;">' + zeitraum + '</i>';
                warnung[i] = warnung[i] + '<p>' + text + '</p>';
                warnung[i] = warnung[i] + '<p style="font-size: 12px;">' + level_txt + '</p>';
                warnung[i] = warnung[i] + '</div>';
                warnung[i] = warnung[i] + '</div>';
                warnung[i] = warnung[i] + '</ul>';
    
                setState("0_userdata.0.DWD.warnung"+i, warnung[i]);
            }
        }
     
        warnungen = '<div class="MuiCardContent-root WidgetContent CardContent" style="transform: scale(1); transform-origin: center top 0px;">';
        for (i = 0; i < warn_num; i++) {
            warnungen = warnungen + warnung[i];
        }
        warnungen = warnungen + '</div>';
    
        setState("0_userdata.0.DWD.warnungen", warnungen);
    } else {
        warnungen = '<div class="MuiCardContent-root WidgetContent CardContent" style="transform: scale(1); transform-origin: center top 0px;">';
        warnungen = warnungen + '<i>Derzeit gibt es keine Wetterwarnungen</i>';
        warnungen = warnungen + '</div>';
        setState("0_userdata.0.DWD.warnungen", warnungen);
    }
    });
    

    Zum Schluss nur noch die jeweiligen Datenpunkte in jarvis anlegen und per "CustomHTML" einbinden.

    Vielleicht gefällt's oder gibt Inspiration für weitere Anpassungen. Mir würde da noch was zu NINA fehlen 😉

    M Offline
    M Offline
    Minta79
    wrote on last edited by
    #319

    @cws said in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:

    User-Datenpunkte (warnung0, warnung1, warnung2 und warnung3) angelegt, sowie einen zusätzlichen Datenpunkt "warnungen".

    Nutzt du nur die oder auch die anderen von @frajop?
    Kannst du mir sagen wir das mit der Tabelle funktioniert dann in jarvis?

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      Minta79
      wrote on last edited by
      #320

      Ich tue mich schwer mit dem Modul StateHTML. Ich möchte mehrere Datenpunkte darstellen, die jeweils HTML beinhalten.
      Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:
      Bildschirmfoto 2022-07-29 um 21.37.53.png
      Es wird aber immer nur der erste Datenpunkt angezeigt. Was mache ich falsch? Oder nutze ich das falsche Modul?
      Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

      M 1 Reply Last reply
      0
      • M Minta79

        Ich tue mich schwer mit dem Modul StateHTML. Ich möchte mehrere Datenpunkte darstellen, die jeweils HTML beinhalten.
        Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:
        Bildschirmfoto 2022-07-29 um 21.37.53.png
        Es wird aber immer nur der erste Datenpunkt angezeigt. Was mache ich falsch? Oder nutze ich das falsche Modul?
        Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

        M Offline
        M Offline
        MCU
        wrote on last edited by
        #321

        @minta79 Gehört alles in eine HTML und die kann dann mit StateHTML angezeigt werden.
        Du kannst es mal mit der StateList versuchen, dort werden die HTML-Werte auch angezeigt. Man muss dort dann aber die Icons und BodyElemente ausblenden?

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        M 1 Reply Last reply
        0
        • M MCU

          @minta79 Gehört alles in eine HTML und die kann dann mit StateHTML angezeigt werden.
          Du kannst es mal mit der StateList versuchen, dort werden die HTML-Werte auch angezeigt. Man muss dort dann aber die Icons und BodyElemente ausblenden?

          M Offline
          M Offline
          Minta79
          wrote on last edited by
          #322

          @mcu Ok. Danke. Habe ich keine andere Möglichkeit mehrere HTML Datenpunkte anzuzeigen? Über ein anderes Modul oder so?

          M 1 Reply Last reply
          0
          • M Minta79

            @mcu Ok. Danke. Habe ich keine andere Möglichkeit mehrere HTML Datenpunkte anzuzeigen? Über ein anderes Modul oder so?

            M Offline
            M Offline
            MCU
            wrote on last edited by MCU
            #323

            @minta79 Mehrere StateHTML untereinander oder über die StateList. Oder halt als ein HTML erstellen.
            Was möchtest du erreichen?
            Zeig mal als Beispiel.
            Vielleicht hilft dir das auch weiter?
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/statehtml/dateweatherdwd

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            M 1 Reply Last reply
            0
            • M MCU

              @minta79 Mehrere StateHTML untereinander oder über die StateList. Oder halt als ein HTML erstellen.
              Was möchtest du erreichen?
              Zeig mal als Beispiel.
              Vielleicht hilft dir das auch weiter?
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/statehtml/dateweatherdwd

              M Offline
              M Offline
              Minta79
              wrote on last edited by Minta79
              #324

              @mcu said in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:

              @minta79 Mehrere StateHTML untereinander oder über die StateList. Oder halt als ein HTML erstellen.
              Was möchtest du erreichen?
              Zeig mal als Beispiel.
              Vielleicht hilft dir das auch weiter?
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/statehtml/dateweatherdwd

              Ich möchte das hier nachbauen (DWD mit mehreren Meldungen). Habe alles hinbekommen, Script, Datenpunkte, aber ich bekomme es nicht in Jarvis visualisiert:
              https://forum.iobroker.net/topic/37661/showcase-jarvis-just-another-remarkable-vis/230?_=1659126466322#

              M 1 Reply Last reply
              0
              • M Minta79

                @mcu said in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:

                @minta79 Mehrere StateHTML untereinander oder über die StateList. Oder halt als ein HTML erstellen.
                Was möchtest du erreichen?
                Zeig mal als Beispiel.
                Vielleicht hilft dir das auch weiter?
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/statehtml/dateweatherdwd

                Ich möchte das hier nachbauen (DWD mit mehreren Meldungen). Habe alles hinbekommen, Script, Datenpunkte, aber ich bekomme es nicht in Jarvis visualisiert:
                https://forum.iobroker.net/topic/37661/showcase-jarvis-just-another-remarkable-vis/230?_=1659126466322#

                M Offline
                M Offline
                MCU
                wrote on last edited by MCU
                #325

                @minta79 Das bezieht sich auf v2. Ich weiß nicht mehr, ob man mit der v2 customHTML mehrere DPs verarbeiten konnte?
                Wenn das so war könnte man ein BUG Request einstellen?

                Eigentlich musst du nur den DP 0_userdata.0.DWD.warnungen nutzen? Also einen DP in einer StateHTML.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                M 2 Replies Last reply
                0
                • M MCU

                  @minta79 Das bezieht sich auf v2. Ich weiß nicht mehr, ob man mit der v2 customHTML mehrere DPs verarbeiten konnte?
                  Wenn das so war könnte man ein BUG Request einstellen?

                  Eigentlich musst du nur den DP 0_userdata.0.DWD.warnungen nutzen? Also einen DP in einer StateHTML.

                  M Offline
                  M Offline
                  Minta79
                  wrote on last edited by
                  #326

                  @mcu said in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:

                  Eigentlich musst du nur den DP 0_userdata.0.DWD.warnungen nutzen? Also einen DP in einer StateHTML.

                  Da wird leider nicht alles reingeschrieben. Da scheint was mit dem Script nicht zu passen. Das muss ich mir noch mal anschauen. Danke erst mal für deine Tipps!

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • M Minta79

                    @mcu said in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:

                    Eigentlich musst du nur den DP 0_userdata.0.DWD.warnungen nutzen? Also einen DP in einer StateHTML.

                    Da wird leider nicht alles reingeschrieben. Da scheint was mit dem Script nicht zu passen. Das muss ich mir noch mal anschauen. Danke erst mal für deine Tipps!

                    M Offline
                    M Offline
                    MCU
                    wrote on last edited by
                    #327

                    @minta79 Das Script hat einen Fehler in Zeile 31:

                    Fehler: dwd.0.numberofwarnings
                    
                    warn_num = getState("dwd.0.numberOfWarnings").val; 
                    

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M MCU

                      @minta79 Das bezieht sich auf v2. Ich weiß nicht mehr, ob man mit der v2 customHTML mehrere DPs verarbeiten konnte?
                      Wenn das so war könnte man ein BUG Request einstellen?

                      Eigentlich musst du nur den DP 0_userdata.0.DWD.warnungen nutzen? Also einen DP in einer StateHTML.

                      M Offline
                      M Offline
                      Minta79
                      wrote on last edited by
                      #328

                      @mcu said in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:

                      Eigentlich musst du nur den DP 0_userdata.0.DWD.warnungen nutzen? Also einen DP in einer StateHTML.

                      Fehler gefunden. Eine Variable war falsch geschrieben. Jetzt wird alles in den Datenpunkt 0_userdata.0.DWD.warnungen geschrieben.

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • M Minta79

                        @mcu said in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:

                        Eigentlich musst du nur den DP 0_userdata.0.DWD.warnungen nutzen? Also einen DP in einer StateHTML.

                        Fehler gefunden. Eine Variable war falsch geschrieben. Jetzt wird alles in den Datenpunkt 0_userdata.0.DWD.warnungen geschrieben.

                        M Offline
                        M Offline
                        MCU
                        wrote on last edited by
                        #329

                        @minta79 Beim DWD gibt es anscheinend mehrere DPs?
                        93162c54-868a-4a5d-84e5-03ae0cbfbb5d-image.png

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        H 1 Reply Last reply
                        0
                        • M MCU

                          @minta79 Beim DWD gibt es anscheinend mehrere DPs?
                          93162c54-868a-4a5d-84e5-03ae0cbfbb5d-image.png

                          H Offline
                          H Offline
                          hotspot_2
                          wrote on last edited by
                          #330

                          Hallo zusammen,

                          ich würde gerne einen Lageplan von jedem Stockwerk von unserem Haus und dann Lichtschalter usw. zum anklicken reinmachen in Jarvis.

                          Funktioniert das? Ist das eventuell irgendwo beschrieben wie man da vorgeht?

                          Danke schon mal für eure Hilfe.

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • H hotspot_2

                            Hallo zusammen,

                            ich würde gerne einen Lageplan von jedem Stockwerk von unserem Haus und dann Lichtschalter usw. zum anklicken reinmachen in Jarvis.

                            Funktioniert das? Ist das eventuell irgendwo beschrieben wie man da vorgeht?

                            Danke schon mal für eure Hilfe.

                            M Offline
                            M Offline
                            MCU
                            wrote on last edited by
                            #331

                            @hotspot_2
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/vis-grundriss-rkccorian

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            H 1 Reply Last reply
                            0
                            • M MCU

                              @hotspot_2
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/vis-grundriss-rkccorian

                              H Offline
                              H Offline
                              hotspot_2
                              wrote on last edited by
                              #332

                              @mcu Perfekt! Danke.

                              Noch eine kurze Frage. Ist es auch möglich einen Button zu hinterlegen mit dem ich z.B. alle Lichter im Kellergeschoss ausmachen kann?

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • H hotspot_2

                                @mcu Perfekt! Danke.

                                Noch eine kurze Frage. Ist es auch möglich einen Button zu hinterlegen mit dem ich z.B. alle Lichter im Kellergeschoss ausmachen kann?

                                M Offline
                                M Offline
                                MCU
                                wrote on last edited by
                                #333

                                @hotspot_2 Man kann in VIS jede Menge Buttons und andere Widgets hinterlegen. Diese müssen dann entsprechend zugeordnet werden, wenn man es responsiv haben möchte.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                H 1 Reply Last reply
                                0
                                • M MCU

                                  @hotspot_2 Man kann in VIS jede Menge Buttons und andere Widgets hinterlegen. Diese müssen dann entsprechend zugeordnet werden, wenn man es responsiv haben möchte.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hotspot_2
                                  wrote on last edited by
                                  #334

                                  @mcu Ok. Dann versuche ich das mal. Button hinterlegen und wie fahre ich dann eine Aktion ab? Rufe ich dann ein Script auf? Also z.B. alle Lichter ausschalten im Keller nach dem Drücken des Buttons?

                                  M Dominik F.D 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • H hotspot_2

                                    @mcu Ok. Dann versuche ich das mal. Button hinterlegen und wie fahre ich dann eine Aktion ab? Rufe ich dann ein Script auf? Also z.B. alle Lichter ausschalten im Keller nach dem Drücken des Buttons?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MCU
                                    wrote on last edited by
                                    #335

                                    @hotspot_2 Der DP wird ja im Button hinterlegt.
                                    949bf8e0-0414-4e92-a610-65e9c4ef1a40-image.png
                                    71ac9a6b-3050-4256-a01e-a85e7ad6f653-image.png

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H hotspot_2

                                      @mcu Ok. Dann versuche ich das mal. Button hinterlegen und wie fahre ich dann eine Aktion ab? Rufe ich dann ein Script auf? Also z.B. alle Lichter ausschalten im Keller nach dem Drücken des Buttons?

                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      wrote on last edited by
                                      #336

                                      @hotspot_2

                                      Ich nutze für sowas den Szenen Adapter. Dort kann man alles was man schalten möchte einfach zusammenfassen und schaltet dann nur einen Datenpunkt true und alles was man möchte wird geschaltet. So hab ich mir einfach einen Gute Nacht Button gebaut. Schalte ich den auf true gehen alle Lichter und Steckdosen aus, die Heizung schaltet sich in den Nachtmodus, Rolladen fahren runter etc.

                                      H 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Dominik F.D Dominik F.

                                        @hotspot_2

                                        Ich nutze für sowas den Szenen Adapter. Dort kann man alles was man schalten möchte einfach zusammenfassen und schaltet dann nur einen Datenpunkt true und alles was man möchte wird geschaltet. So hab ich mir einfach einen Gute Nacht Button gebaut. Schalte ich den auf true gehen alle Lichter und Steckdosen aus, die Heizung schaltet sich in den Nachtmodus, Rolladen fahren runter etc.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hotspot_2
                                        wrote on last edited by
                                        #337

                                        @dominik-f

                                        Super. Kannte ich noch gar nicht. Ich habe nun eine Szene dafür erstellt, kann die auch testen. Funktioniert einwandfrei!

                                        Wie kann ich jetzt noch den Datenpunkt anlegen um ihn mit JARVIS dann zu schalten.

                                        H 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          wrote on last edited by
                                          #338

                                          @hotspot_2

                                          Das ist das gleiche wie bei jedem anderen Licht oder einer Steckdose die du schalten möchtest.

                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/get-started/manuell-erstellen

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          147

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe