Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Upnp v0.2.3

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Upnp v0.2.3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Hallo liebe Tester,

      ich hab gerade eine neue Version des upnp Adapters auf github hochgeladen. Die neue Version erstellt Subscriptions um die Aktuellen Daten der Geräte zu erhalten, diese Event messages werden ausgewertet und auch in ioBroker geschrieben. Die Werte werden anfangs nicht eingelesen also bleiben die Objekte leer bis sich was ändert.

      Mit dieser Version soll geprüft werden ob die Menge der Daten bzw. die teils häufig auftrettenden zugriffe auf Objekte, nicht zu viel für ioBroker auf schwächeren Systemen ist. Ich hab das auf einem i7 mit 16GB Ram getestet und mir kam es manchmal so vor als ob ioBroker ins Stocken geraten ist.

      Die Version ist nur über github verfügbar.

      Es kann vorkommen das der Adapter kurz nachdem Start abstürzt, das liegt an einem Bug in einem anderen npm Paket das ich verwende. Das einfachste um das zu verhindern ist ca. 5 Sekunden nachdem Start des Adapters, den Windows Media Player zu öffnen.

      Wer Test möge mir bitte Feedback geben wie es läuft und auf welchem host (Pi, NUC, NAS, etc.).

      Schon mal danke von mir fürs Testen.

      Gruß Jey Cee

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Patrick
        Patrick last edited by

        Funktioniert bekomme werte raus

        braucht ca 100mb mehr ram

        hin und wider taucht die Fehlermeldung im log auf

        ! upnp.0 2016-11-11 13:10:09.702 error Cannot parse answer from http://192.168.178.35:52323/ScalarWebApiSCPD.xml: TypeError: Cannot read property '0' of undefined

        benutze es auf einem Win 10 Tab mit 4gb ram

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marcolotti last edited by

          Hallo,

          wie geht es mit dem UPNP-Adapter weiter? Er funktioniert bei mir aber er liest keine Werte aus außer Alive or not alive. 😉

          Für mich wäre es sehr praktisch die FritzBox mit all ihren Daten auszulesen sowie andere Netzwerkgeräte.

          Gruß Marco

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            @Patrick:

            Funktioniert bekomme werte raus

            braucht ca 100mb mehr ram

            hin und wider taucht die Fehlermeldung im log auf

            ! upnp.0 2016-11-11 13:10:09.702 error Cannot parse answer from http://192.168.178.35:52323/ScalarWebApiSCPD.xml: TypeError: Cannot read property '0' of undefined

            benutze es auf einem Win 10 Tab mit 4gb ram `
            Danke für die Rückmeldung. Das der Fehler immer noch auftritt stört mich, eigentlich sollte das behoben sein.

            @Marco: welche Version hast du installiert? Und auf was für einer Hardware läuft iobroker?

            Werte sollten zumindest von aktiven Media Renderer'n geliefert werden in v0.2.3.

            Was man an Informationen auslesen kann hängt vom Gerät ab und spiegelt sich in der Objekt Struktur wieder. Da ich gerade wenig Freizeit habe, ist die gezielte Abfrage noch nicht implementiert.

            Das ist aber auf jeden Fall der nächste schritt, da der Adapter wie es aussieht stabil läuft, auch wenn es hier und da noch Fehler gibt.

            Weitere Erfahrungen wären gut.

            Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Patrick
              Patrick last edited by

              wie kann man werte über upnp setzen ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                Das geht erst mit Version 0.3.0. Ich bin dran, muss aber noch um Geduld bitten.

                Es gibt noch ein massives performance problem, was beim senden von Befehlen den ganzen Adapter blockieren kann.

                Das konnte ich zwar nur beim erstellen eines Alarms auf der Sonos Box beobachten, hier sind besonders viele Parameter zu über geben, so wollte ich das aber nicht frei geben.

                Mein Ziel ist es bis Ende der Woche diese Version zu Veröffentlichen.

                Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Patrick
                  Patrick last edited by

                  TOP 8-)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ruhr70
                    ruhr70 last edited by

                    Ich habe mit der 0.2.3 noch folgende Fehlermeldungen:

                    upnp.0	2016-12-05 20:21:03.456	error	Cannot parse answer from http://172.16.130.118:35495/scpd_basic.xml: TypeError: Cannot read property '0' of undefined
                    upnp.0	2016-12-05 20:21:03.439	error	Cannot parse answer from 172.16.130.126: TypeError: Cannot read property '0' of undefined
                    upnp.0	2016-12-05 20:21:03.356	warn	Error by parsing of http://172.16.130.252:5000/ssdp/dummy.xml
                    
                    2016-12-05 20:21:05.802  - warn: upnp.0 Error: Error: Non-whitespace before first tag.
                    Line: 0
                    Column: 1
                    Char: s
                    
                    2016-12-05 20:21:06.783  - error: upnp.0 Cannot parse answer from http://172.16.130.150:35573/upnp/dev/xxxxxxxxxxxxf/svc/dial-multiscreen-org/dial/desc: TypeError: Cannot read property '0' of undefined
                    
                    2016-12-05 20:23:32.244  - error: uncaught exception: Maximum call stack size exceeded
                    

                    Und dann startet ioBroker einmal neu…

                    .118 -> Axis Webcam

                    .126 -> Philips hue Bridge

                    .150 -> Kindle

                    .252 -> Diskstation

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer last edited by

                      Hallo ruhr,

                      danke für die Rückmeldung.

                      Bei der Hue Bridge 2 ist ein Fehler in der upnp Implementierung, da kann ich nix machen. Wenn du, aber keine 2er Bridge hast wäre es gut wenn ich die xml haben könnte. Das Kindle liefert nur eine dummy XML aus, kann also ignoriert werden.

                      Für die Axis und Diskstation hätte ich gerne die XML Dateien.

                      Kannst du mir die hier Posten.

                      Der Maximum Call Stack Fehler wurde schon behoben.

                      Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      682
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      2068
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo