NEWS
HTTP Request von unterwegs an ioBroker senden
-
Hallo Zusammen,
ich möchte einen Wert in den User-Daten von True auf False und umgekehrt ändern, aber dies soll von meinem Smartphone (also von unterwegs) als HTTP-Request geschen.
Kann mir jemand verraten, wie dass zu bewerkstelligen ist ...?
Mir ist soweit bekannt, dass ich hierfür eine DynDNS-Adresse benötige - welche ich auch bereits habe ...
Bitte gebt mir eine ausführliche Antwort, ich bin noch nicht besonders "fit" mit ioBroker ...
Besten Dank schon mal ... -
@Achim-Schümmer
brauchst kein dyn dns - hier mal ein beispiel
-
@Achim-Schümmer
Simple API ist dein Freund -
@Achim-Schümmer
wie @valbuz schreibt - entweder simple API
http://<IP Adresse >:8087/set/>datenpunkt zum Beispiel: 0_userdata.0.example_state>?value=true&ack=trueansonsten bietet Dir auch node-red einen Webserver - das funktioniert auch gut und Du kannst Deinen eigenen Flow anstoßen und natürlich damit ebenfalls Datenpunkte im iobroker manipulieren. Falls Du also node-red nutzt kannst Du einen Flow von außen über den Port 1880 anstoßen.
-
Okay, vielen Dank an Euch!
Ich habe mich für Simple API entschieden und im Heimnetzwerk funktioniert es so, wie es soll. Allerdings wüsste ich noch gerne, wie ich jetzt von unterwegs - also per Smartphone - den Kontakt ohne DynDNS bewerkstelligt bekommen soll ...
Vermutlich brauch ich dann noch ioT zusätzlich? -
@Achim-Schümmer sagte in HTTP Request von unterwegs an ioBroker senden:
den Kontakt ohne DynDNS bewerkstelligt bekommen soll ...
Hier möchte ich einhaken: Wenn du die simple API ohne Authentifizierung in deinem Router nach außen freigibst, und dann per DynDNS (oder ähnlichem) darauf zugreifen kannst, dann kann das auch Hans und Franz - sie müssen nur die IP bekommen. Und die finden sie ggf. sogar automatisch (siehe hier: https://www.shodan.io)
Das ist die Einladung dazu mal zu schauen was dein smart home so alles tun kann.Ich wuerde das nicht machen, auch wenn es technisch geht.
Wie auch immer Du das realisierst - der Zugriff auf den ioBroker von ausserhalb deines Netzwerkes sollte IMMER mit einer vernünftigen Absicherung aufgebaut werden. ioT ist eine Option dafür.
A.
-
@Achim-Schümmer deshalb habe ich iot vorgeschlagen - simpleapi ist nur im homebereich brauchbar - ansonsten gilt was @Asgothian gesagt hat
habe mal einen thread mit fritzbox und vpn zugang gemacht - damit ist dann vollzugriff auf das netzwerk möglich - macht aber beim schalten ein, zwei datenpunkte von unterwegs nicht viel sinn - https://forum.iobroker.net/topic/22341/avm-tasker-vpncilla-iqontrol-sichere-hausteuerung-von-unterwegs
-
@Achim-Schümmer sagte in HTTP Request von unterwegs an ioBroker senden:
Okay, vielen Dank an Euch!
Ich habe mich für Simple API entschieden und im Heimnetzwerk funktioniert es so, wie es soll. Allerdings wüsste ich noch gerne, wie ich jetzt von unterwegs - also per Smartphone - den Kontakt ohne DynDNS bewerkstelligt bekommen soll ...
Vermutlich brauch ich dann noch ioT zusätzlich?Im Minimum sollte User/PW angelegt werden. (kann im Request auch mitgesandt werden)
-
Okay, dann versuche ich es nochmal mit iot. Ich habe dies zwar schon mal installiert kam aber nicht zu Recht damit.
Ich wusste nicht WAS und WIE.
Kennt jemand eine Seite mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung? -
@Achim-Schümmer
Eigentlich ganz einfach.iot-Instanz ->Services und IFFFT -> Dienst hinzufügen
z.b.: Zuhause "+" klicken
Speichern und schliessen
-> Neuer Service "DatenPunkt" ist nun unter iot.0.services.custom_ZuhauseDieser kann jetzt abgerufen werden oder geschrieben werden.
-
@MCU
Danke für die Hilfe, allerdings bleibt ioT bei mir nur auf ‚gelb‘ stehen und der LOG sagt, dass ich ‚creditials‘ oder so ähnlich kaufen soll - will ich aber nicht!
Ich dachte, 20 ‚Anfragen‘ am Tag sind kostenlos?!
Auf der Website sehe ich nur Preise, aber kein ‚kostenlos‘!Mal davon abgesehen, geht dieses ioT über Amazon?
Betrachte ich mir die Links unter ‚Services‘ sehe ich immer wieder un den URL‘s irgendwas mit ...Amazon...?!
Fände ich jetzt Datenschutzrechtlicht auch nicht beruhigender als einen DynDNS Link ...!?