Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Beiträge 38 Kommentatoren 165.2k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Sepp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #57

    Was ich gerade festgestellt habe, ist das wenn ich den Stick in der Instanz wieder abwähle der Speicher bei 48mb stehen bleibt.

    Gibt es bei der Installation des Sticks am raspberry etwas zu beachten?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Sepp
      schrieb am zuletzt editiert von
      #58

      Problem erledigt, dumm dran gestellt -.-

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Sepp
        schrieb am zuletzt editiert von
        #59

        Nächste Frage 😕

        Was muss ich bei id eintagen?

        Die base id des FAM14 hab ich, wie ergeben sich die letzten beiden stellen?

        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Sepp

          Nächste Frage 😕

          Was muss ich bei id eintagen?

          Die base id des FAM14 hab ich, wie ergeben sich die letzten beiden stellen?

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #60

          @Sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

          Nächste Frage 😕

          Was muss ich bei id eintagen?

          Die base id des FAM14 hab ich, wie ergeben sich die letzten beiden stellen?

          Das ist die ID die der FAM14 den Bus Geräten bzw. den einzelnen Kanälen vergibt. Ich empfehle dir die Konfiguration der Geräte über PCT14 das ist einfacher und du siehst die ID der einzelnen Geräte.
          Dazu gibt es auf meinen Youtube Kanal auch ein Video -> https://www.youtube.com/watch?v=DhZ1B8VrOqs

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Sepp
            schrieb am zuletzt editiert von Sepp
            #61

            wibutler hängt auch noch mit im System, will da jetzt nicht alles auf den Kopf stellen.

            für den F4SR14-LED gibt er mir die Adresse 17 -20 an, muss ich dann bei den letzten beiden Stellen die 17 eintragen?

            Will erstmal testen ob alles funktioniert bevor ich alles ändere.

            das Video hab ich schon gesehen, wieso hast du einmal die 81 und einmal die 82 hinten stehen?

            Jey CeeJ 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S Sepp

              wibutler hängt auch noch mit im System, will da jetzt nicht alles auf den Kopf stellen.

              für den F4SR14-LED gibt er mir die Adresse 17 -20 an, muss ich dann bei den letzten beiden Stellen die 17 eintragen?

              Will erstmal testen ob alles funktioniert bevor ich alles ändere.

              das Video hab ich schon gesehen, wieso hast du einmal die 81 und einmal die 82 hinten stehen?

              Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #62

              @Sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

              wibutler hängt auch noch mit im System, will da jetzt nicht alles auf den Kopf stellen.

              für den F4SR14-LED gibt er mir die Adresse 17 -20 an, muss ich dann bei den letzten beiden Stellen die 17 eintragen?

              Will erstmal testen ob alles funktioniert bevor ich alles ändere.

              Bei zweistelligen Zahlen muss in Hex Umgerechnet werden. Hier eine Seite die ich dafür nutze: https://www.binaryhexconverter.com/decimal-to-hex-converter

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sepp

                wibutler hängt auch noch mit im System, will da jetzt nicht alles auf den Kopf stellen.

                für den F4SR14-LED gibt er mir die Adresse 17 -20 an, muss ich dann bei den letzten beiden Stellen die 17 eintragen?

                Will erstmal testen ob alles funktioniert bevor ich alles ändere.

                das Video hab ich schon gesehen, wieso hast du einmal die 81 und einmal die 82 hinten stehen?

                Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                #63

                @Sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                das Video hab ich schon gesehen, wieso hast du einmal die 81 und einmal die 82 hinten stehen?

                80 ist die Basis ID vom FAM14, 81...84 sind die Kanäle des verwendeten Aktors, also die ID im Bus ist 1...4.

                @Sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                F4SR14-LED

                Ist noch nicht im Adapter, wird also nicht funktionieren.
                EDIT: Ich finde dazu keine Profil Beschreibung in den Dokumenten von Eltako, aber da es sich auch nur um einen Schaltaktor handelt könnte das gleiche Profil wie beim FSR14 passen, sonst bleibt noch der Weg über einen Virtuellen Taster.

                @Sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                wibutler hängt auch noch mit im System, will da jetzt nicht alles auf den Kopf stellen.

                Musst du nicht, du kannst ioBroker einfach wie jedes andere Gerät an die Aktoren anlernen. Wibutler kannst du auch Parallel betreiben.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Sepp
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #64

                  Habs jetzt über die PCT14 probiert, den Status vom F4SR14-LED zeigt er an, schalten geht nicht, wird dieser noch eingefügt?

                  Hab leider keinen FSR14x4, geht der FSR14x2?

                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Sepp

                    Habs jetzt über die PCT14 probiert, den Status vom F4SR14-LED zeigt er an, schalten geht nicht, wird dieser noch eingefügt?

                    Hab leider keinen FSR14x4, geht der FSR14x2?

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #65

                    @Sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                    wird dieser noch eingefügt?

                    Das setzt voraus das ich die Profilbeschreibung finde.

                    @Sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                    Hab leider keinen FSR14x4, geht der FSR14x2?

                    Ja du lernst ja jeden kanal einzeln an und die sind identisch bis auf die Anzahl der Kanäle.

                    Mit welchem Profil hast du den Dimmer jetzt angelegt?

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Sepp
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #66

                      Der F4SR-14 ist kein Dimmer, sollte eigentlich wie ein FSR14-x2 und x4 funktionieren

                      Ich hab als Dimmer 2 FUD14, sind aber glaube ich auch noch nicht gelistet, die habe ich noch nicht getestet.

                      Irgendetwas stimmt bei mir noch nicht, kann den x2 noch nicht steuern, nur sehen wann er geschaltet hat.

                      Schonmal danke für deine Hilfe!

                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T TheAriba

                        Hallo zusammen,

                        ich hatte einen eigenen Thread aufgemacht, ich vermute aber dass es evtl. hier interessanter wäre meine Fragen zu posten.

                        Nun, wie in meinem Threadbeschrieben nutze ich folgende Geräte:
                        Tippfunk-Aktoren
                        Licht:
                        -Dimmer: TF61D-230V
                        -Schalter: TF61L-230V
                        Rollladen: TF61J-230V
                        Fensterkontakte: TF-FKB
                        Zwischenstecker: TF100L-230V
                        Rauchwarnmelder: FRW-ws
                        Gateway: Eltako MiniSafe

                        Die Frage ist nun, was wird alles vom Adapter supportet?
                        Grundsätzlich werden die Rollladen und Lichtaktoren analog eingelernt. Ich habe ja eingelernte Schalter, somit kann ich die Einlernfunktion mit diesen freischalten. Stimmt da meine Überlegung? Wie bekommt man die EEPs heraus? Ich habe die EnoceanIDs in meinem Gateway sichtbar.

                        Habe mir jetzt iobroker auf den mac installiert um es in Verbindung mit einem Enocean Stick zu testen. (geplant ist das auf einem PI laufen zu lassen) Der Stick sollte morgen geliefert werden.
                        Habe den Adapter installiert und bekomme folgende Meldung:

                        @serialport/bindings@2.0.8 install /Users/sasch/node_modules/@serialport/bindings
                        prebuild-install --tag-prefix @serialport/bindings@ || node-gyp rebuild

                        prebuild-install WARN install EACCES: permission denied, open '/Users/XXXX/.npm/_prebuilds/c2ab10-bindings-v2.0.8-node-v72-darwin-x64.tar.gz.34176-3fe5fb3f40c22.tmp'
                        CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/serialport.o
                        ../src/serialport.cpp:329:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                        results->Set(Nan::Newv8::String("cts").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->cts));
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                        deprecated here
                        V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                        'V8_DEPRECATED'
                        declarator attribute((deprecated(message)))
                        ^
                        ../src/serialport.cpp:330:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                        results->Set(Nan::Newv8::String("dsr").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->dsr));
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                        deprecated here
                        V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                        'V8_DEPRECATED'
                        declarator attribute((deprecated(message)))
                        ^
                        ../src/serialport.cpp:331:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                        results->Set(Nan::Newv8::String("dcd").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->dcd));
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                        deprecated here
                        V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                        'V8_DEPRECATED'
                        declarator attribute((deprecated(message)))
                        ^
                        ../src/serialport.cpp:378:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                        results->Set(Nan::Newv8::String("baudRate").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Integer(data->baudRate));
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                        deprecated here
                        V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                        'V8_DEPRECATED'
                        declarator attribute((deprecated(message)))
                        ^
                        4 warnings generated.
                        CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/serialport_unix.o
                        CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/poller.o
                        CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/darwin_list.o
                        SOLINK_MODULE(target) Release/bindings.node
                        npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/Users/sasch/package.json'
                        npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
                        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/Users/XXXX/package.json'
                        npm WARN XXXX No description
                        npm WARN XXXX No repository field.
                        npm WARN XXXX No README data
                        npm WARN XXXX No license field.

                        • iobroker.enocean@0.3.0
                          added 79 packages from 93 contributors and audited 79 packages in 24.695s

                        2 packages are looking for funding
                        run npm fund for details

                        found 0 vulnerabilities

                        ┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
                        │ npm update check failed │
                        │ Try running with sudo or get access │
                        │ to the local update config store via │
                        │ sudo chown -R $USER:$(id -gn $USER) /Users/XXXX/.config │
                        └──────────────────────────────────────────────────────────┘

                        Hat die Installation nun trotz der Meldungen funktioniert?

                        Weitere Frage, irgendwo muss das dann ja visualisiert werden. Ich kenne bisher nur das IOBroker Admin Tool. Grundsätzlich muss es auch nicht von iobroker visualisiert werden. Ich würde das gerne in HomeKit integrieren. Kann ich das über den HomeKit adapter weiterleiten zu HomeKit?

                        Entschuldigt bitte die evtl. teilweise blöden Fragen aber ehrlich gesagt ist es doch nicht ganz so übersichtlich das ganze Thema 🙂 .

                        Ich freue mich auf den Austausch und unterstütze gerne mit Leihgeräten, Logs, Spende, Test und was auch immer.

                        T Offline
                        T Offline
                        TheAriba
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #67

                        @EnoceanEltako said in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                        Hallo zusammen,

                        ich hatte einen eigenen Thread aufgemacht, ich vermute aber dass es evtl. hier interessanter wäre meine Fragen zu posten.

                        Nun, wie in meinem Threadbeschrieben nutze ich folgende Geräte:
                        Tippfunk-Aktoren
                        Licht:
                        -Dimmer: TF61D-230V
                        -Schalter: TF61L-230V
                        Rollladen: TF61J-230V
                        Fensterkontakte: TF-FKB
                        Zwischenstecker: TF100L-230V
                        Rauchwarnmelder: FRW-ws
                        Gateway: Eltako MiniSafe

                        Die Frage ist nun, was wird alles vom Adapter supportet?
                        Grundsätzlich werden die Rollladen und Lichtaktoren analog eingelernt. Ich habe ja eingelernte Schalter, somit kann ich die Einlernfunktion mit diesen freischalten. Stimmt da meine Überlegung? Wie bekommt man die EEPs heraus? Ich habe die EnoceanIDs in meinem Gateway sichtbar.

                        Habe mir jetzt iobroker auf den mac installiert um es in Verbindung mit einem Enocean Stick zu testen. (geplant ist das auf einem PI laufen zu lassen) Der Stick sollte morgen geliefert werden.
                        Habe den Adapter installiert und bekomme folgende Meldung:

                        @serialport/bindings@2.0.8 install /Users/sasch/node_modules/@serialport/bindings
                        prebuild-install --tag-prefix @serialport/bindings@ || node-gyp rebuild

                        prebuild-install WARN install EACCES: permission denied, open '/Users/XXXX/.npm/_prebuilds/c2ab10-bindings-v2.0.8-node-v72-darwin-x64.tar.gz.34176-3fe5fb3f40c22.tmp'
                        CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/serialport.o
                        ../src/serialport.cpp:329:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                        results->Set(Nan::Newv8::String("cts").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->cts));
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                        deprecated here
                        V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                        'V8_DEPRECATED'
                        declarator attribute((deprecated(message)))
                        ^
                        ../src/serialport.cpp:330:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                        results->Set(Nan::Newv8::String("dsr").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->dsr));
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                        deprecated here
                        V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                        'V8_DEPRECATED'
                        declarator attribute((deprecated(message)))
                        ^
                        ../src/serialport.cpp:331:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                        results->Set(Nan::Newv8::String("dcd").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->dcd));
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                        deprecated here
                        V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                        'V8_DEPRECATED'
                        declarator attribute((deprecated(message)))
                        ^
                        ../src/serialport.cpp:378:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                        results->Set(Nan::Newv8::String("baudRate").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Integer(data->baudRate));
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                        deprecated here
                        V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                        ^
                        /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                        'V8_DEPRECATED'
                        declarator attribute((deprecated(message)))
                        ^
                        4 warnings generated.
                        CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/serialport_unix.o
                        CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/poller.o
                        CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/darwin_list.o
                        SOLINK_MODULE(target) Release/bindings.node
                        npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/Users/sasch/package.json'
                        npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
                        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/Users/XXXX/package.json'
                        npm WARN XXXX No description
                        npm WARN XXXX No repository field.
                        npm WARN XXXX No README data
                        npm WARN XXXX No license field.

                        • iobroker.enocean@0.3.0
                          added 79 packages from 93 contributors and audited 79 packages in 24.695s

                        2 packages are looking for funding
                        run npm fund for details

                        found 0 vulnerabilities

                        ┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
                        │ npm update check failed │
                        │ Try running with sudo or get access │
                        │ to the local update config store via │
                        │ sudo chown -R $USER:$(id -gn $USER) /Users/XXXX/.config │
                        └──────────────────────────────────────────────────────────┘

                        Hat die Installation nun trotz der Meldungen funktioniert?

                        Weitere Frage, irgendwo muss das dann ja visualisiert werden. Ich kenne bisher nur das IOBroker Admin Tool. Grundsätzlich muss es auch nicht von iobroker visualisiert werden. Ich würde das gerne in HomeKit integrieren. Kann ich das über den HomeKit adapter weiterleiten zu HomeKit?

                        Entschuldigt bitte die evtl. teilweise blöden Fragen aber ehrlich gesagt ist es doch nicht ganz so übersichtlich das ganze Thema 🙂 .

                        Ich freue mich auf den Austausch und unterstütze gerne mit Leihgeräten, Logs, Spende, Test und was auch immer.

                        Hi zusammen,

                        vielleicht kann mir nun jemand helfen. Der Enocean Stick ist da und ich würde gerne die TF61J mal testen. Achtung, Anfängerfrage: Was muss ich jetzt tun? Habe den Adapter ja installiert. unter der ioBroker Admin Oberfläche finde ich den Adapter aber irgendwie nicht? Wer kann mir mal kurz unter die Arme greifen?
                        Viele Grüße und besten Dank vorab!

                        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T TheAriba

                          @EnoceanEltako said in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                          Hallo zusammen,

                          ich hatte einen eigenen Thread aufgemacht, ich vermute aber dass es evtl. hier interessanter wäre meine Fragen zu posten.

                          Nun, wie in meinem Threadbeschrieben nutze ich folgende Geräte:
                          Tippfunk-Aktoren
                          Licht:
                          -Dimmer: TF61D-230V
                          -Schalter: TF61L-230V
                          Rollladen: TF61J-230V
                          Fensterkontakte: TF-FKB
                          Zwischenstecker: TF100L-230V
                          Rauchwarnmelder: FRW-ws
                          Gateway: Eltako MiniSafe

                          Die Frage ist nun, was wird alles vom Adapter supportet?
                          Grundsätzlich werden die Rollladen und Lichtaktoren analog eingelernt. Ich habe ja eingelernte Schalter, somit kann ich die Einlernfunktion mit diesen freischalten. Stimmt da meine Überlegung? Wie bekommt man die EEPs heraus? Ich habe die EnoceanIDs in meinem Gateway sichtbar.

                          Habe mir jetzt iobroker auf den mac installiert um es in Verbindung mit einem Enocean Stick zu testen. (geplant ist das auf einem PI laufen zu lassen) Der Stick sollte morgen geliefert werden.
                          Habe den Adapter installiert und bekomme folgende Meldung:

                          @serialport/bindings@2.0.8 install /Users/sasch/node_modules/@serialport/bindings
                          prebuild-install --tag-prefix @serialport/bindings@ || node-gyp rebuild

                          prebuild-install WARN install EACCES: permission denied, open '/Users/XXXX/.npm/_prebuilds/c2ab10-bindings-v2.0.8-node-v72-darwin-x64.tar.gz.34176-3fe5fb3f40c22.tmp'
                          CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/serialport.o
                          ../src/serialport.cpp:329:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                          results->Set(Nan::Newv8::String("cts").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->cts));
                          ^
                          /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                          deprecated here
                          V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                          ^
                          /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                          'V8_DEPRECATED'
                          declarator attribute((deprecated(message)))
                          ^
                          ../src/serialport.cpp:330:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                          results->Set(Nan::Newv8::String("dsr").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->dsr));
                          ^
                          /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                          deprecated here
                          V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                          ^
                          /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                          'V8_DEPRECATED'
                          declarator attribute((deprecated(message)))
                          ^
                          ../src/serialport.cpp:331:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                          results->Set(Nan::Newv8::String("dcd").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->dcd));
                          ^
                          /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                          deprecated here
                          V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                          ^
                          /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                          'V8_DEPRECATED'
                          declarator attribute((deprecated(message)))
                          ^
                          ../src/serialport.cpp:378:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                          results->Set(Nan::Newv8::String("baudRate").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Integer(data->baudRate));
                          ^
                          /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                          deprecated here
                          V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                          ^
                          /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                          'V8_DEPRECATED'
                          declarator attribute((deprecated(message)))
                          ^
                          4 warnings generated.
                          CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/serialport_unix.o
                          CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/poller.o
                          CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/darwin_list.o
                          SOLINK_MODULE(target) Release/bindings.node
                          npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/Users/sasch/package.json'
                          npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
                          npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/Users/XXXX/package.json'
                          npm WARN XXXX No description
                          npm WARN XXXX No repository field.
                          npm WARN XXXX No README data
                          npm WARN XXXX No license field.

                          • iobroker.enocean@0.3.0
                            added 79 packages from 93 contributors and audited 79 packages in 24.695s

                          2 packages are looking for funding
                          run npm fund for details

                          found 0 vulnerabilities

                          ┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
                          │ npm update check failed │
                          │ Try running with sudo or get access │
                          │ to the local update config store via │
                          │ sudo chown -R $USER:$(id -gn $USER) /Users/XXXX/.config │
                          └──────────────────────────────────────────────────────────┘

                          Hat die Installation nun trotz der Meldungen funktioniert?

                          Weitere Frage, irgendwo muss das dann ja visualisiert werden. Ich kenne bisher nur das IOBroker Admin Tool. Grundsätzlich muss es auch nicht von iobroker visualisiert werden. Ich würde das gerne in HomeKit integrieren. Kann ich das über den HomeKit adapter weiterleiten zu HomeKit?

                          Entschuldigt bitte die evtl. teilweise blöden Fragen aber ehrlich gesagt ist es doch nicht ganz so übersichtlich das ganze Thema 🙂 .

                          Ich freue mich auf den Austausch und unterstütze gerne mit Leihgeräten, Logs, Spende, Test und was auch immer.

                          Hi zusammen,

                          vielleicht kann mir nun jemand helfen. Der Enocean Stick ist da und ich würde gerne die TF61J mal testen. Achtung, Anfängerfrage: Was muss ich jetzt tun? Habe den Adapter ja installiert. unter der ioBroker Admin Oberfläche finde ich den Adapter aber irgendwie nicht? Wer kann mir mal kurz unter die Arme greifen?
                          Viele Grüße und besten Dank vorab!

                          Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #68

                          @EnoceanEltako Bitte keine Vollzitate.
                          Du musst noch eine Instanz für den Adapter hinzufügen. Dazu gehst du in die Adapterübersicht zum adapter dort ist ein + dort drauf klicken dann wird die Instanz erzeugt.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Sepp

                            Der F4SR-14 ist kein Dimmer, sollte eigentlich wie ein FSR14-x2 und x4 funktionieren

                            Ich hab als Dimmer 2 FUD14, sind aber glaube ich auch noch nicht gelistet, die habe ich noch nicht getestet.

                            Irgendetwas stimmt bei mir noch nicht, kann den x2 noch nicht steuern, nur sehen wann er geschaltet hat.

                            Schonmal danke für deine Hilfe!

                            Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #69

                            @Sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                            Irgendetwas stimmt bei mir noch nicht, kann den x2 noch nicht steuern, nur sehen wann er geschaltet hat.

                            Dann hat was beim anlernen nicht funktioniert, kannst du screenshots von der Konfigurationdes Aktors in PCT14 machen. Außerdem bitte noch von native des Objekts. (Video dazu auf yotube)

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jey CeeJ Jey Cee

                              @Sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                              Irgendetwas stimmt bei mir noch nicht, kann den x2 noch nicht steuern, nur sehen wann er geschaltet hat.

                              Dann hat was beim anlernen nicht funktioniert, kannst du screenshots von der Konfigurationdes Aktors in PCT14 machen. Außerdem bitte noch von native des Objekts. (Video dazu auf yotube)

                              S Offline
                              S Offline
                              Sepp
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #70

                              @Jey-Cee

                              hier die Bilder hoffe sind die Richtigen, denke das was mit der id noch nicht stimmt...

                              pct14.jpg

                              Screenshot_2020-10-24 objects - ioBroker.png

                              @EnoceanEltako

                              hab heute auch mit dem Stick angefangen, wenns noch Probleme gibt sag bescheid, hat auch was länger gedauert bis ich das ganze am laufen hatte

                              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jey CeeJ Jey Cee

                                @EnoceanEltako Bitte keine Vollzitate.
                                Du musst noch eine Instanz für den Adapter hinzufügen. Dazu gehst du in die Adapterübersicht zum adapter dort ist ein + dort drauf klicken dann wird die Instanz erzeugt.

                                T Offline
                                T Offline
                                TheAriba
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #71

                                @Jey-Cee
                                sorry!

                                Danke an @Sepp der Trick war die Github-Url unter "beliebig" einzutragen.
                                Hat nun funktioniert.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sepp

                                  @Jey-Cee

                                  hier die Bilder hoffe sind die Richtigen, denke das was mit der id noch nicht stimmt...

                                  pct14.jpg

                                  Screenshot_2020-10-24 objects - ioBroker.png

                                  @EnoceanEltako

                                  hab heute auch mit dem Stick angefangen, wenns noch Probleme gibt sag bescheid, hat auch was länger gedauert bis ich das ganze am laufen hatte

                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #72

                                  @Sepp sieht alles gut aus. Siehst du ob der FAM14 ein Telegram empfängt wenn du versuchst ihn zu steuern?

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  S 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    @Sepp sieht alles gut aus. Siehst du ob der FAM14 ein Telegram empfängt wenn du versuchst ihn zu steuern?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sepp
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #73

                                    @Jey-Cee also bei der id erkennung passiert nix, die die drinstehen sind von taster

                                    Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @Sepp sieht alles gut aus. Siehst du ob der FAM14 ein Telegram empfängt wenn du versuchst ihn zu steuern?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Sepp
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #74

                                      @Jey-Cee der fsr14x2 hat ja die adresse 47 für kanal 1 dann müsste ja das mit 2f stimmen oder und 1 offset

                                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Sepp

                                        @Jey-Cee der fsr14x2 hat ja die adresse 47 für kanal 1 dann müsste ja das mit 2f stimmen oder und 1 offset

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #75

                                        @Sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                        @Jey-Cee der fsr14x2 hat ja die adresse 47 für kanal 1 dann müsste ja das mit 2f stimmen oder und 1 offset

                                        Ja das ist richtig

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Sepp

                                          @Jey-Cee also bei der id erkennung passiert nix, die die drinstehen sind von taster

                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey Cee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #76

                                          @Sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                          @Jey-Cee also bei der id erkennung passiert nix, die die drinstehen sind von taster

                                          Was meinst du mit id Erkennung?

                                          Persönlicher Support
                                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          729

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe