Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Posts 38 Posters 165.2k Views 35 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Andy61

    @jey-cee
    Ich spiele auch mit dem Gedanken, meine ioBroker Installation mit Enocean zu erweitern. Da ich mit der Homematic und dem iobroker mittlerweile in Hyper-V umgezogen bin, müsste die Anbindung des Gateways idealerweise über LAN erfolgen. Gibt es ein LAN-Gateway, das angebunden werden kann (z.B. das von PIOTEK)?
    Andreas

    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    wrote on last edited by
    #597

    @andy61 nein, du kannst einen pi mit stick und iobroker als slave verwenden.
    Aber sollte Hyper V nicht die Möglichkeit haben USB sticks durch zu reichen?

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    A 1 Reply Last reply
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @andy61 nein, du kannst einen pi mit stick und iobroker als slave verwenden.
      Aber sollte Hyper V nicht die Möglichkeit haben USB sticks durch zu reichen?

      A Offline
      A Offline
      Andy61
      wrote on last edited by
      #598

      @jey-cee
      nein, leider nicht so einfach. Wenn man eine Remoteverbindung herstellt schon. Die besteht dann aber von Rechner zu Rechner. Ansonsten mit zusätzlicher Software, die ich aber ganz schön teuer finde. Das Piotek-Gerät könnte ich wohl mit der CCU und CuxD verbinden (wenn ich es richtig verstanden habe). Ich habe aber mittlerweile fast alles in den ioBroker verschoben. Und Dein Adapter wäre eine gute Ergänzung. Bei Enocean gibt es ein paar Geräte, die ich spannend finde. Ich habe noch einen PI3 als Homematic-Gateway laufen. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Danke für die schnelle Info.

      Andreas

      G 1 Reply Last reply
      0
      • A Andy61

        @jey-cee
        nein, leider nicht so einfach. Wenn man eine Remoteverbindung herstellt schon. Die besteht dann aber von Rechner zu Rechner. Ansonsten mit zusätzlicher Software, die ich aber ganz schön teuer finde. Das Piotek-Gerät könnte ich wohl mit der CCU und CuxD verbinden (wenn ich es richtig verstanden habe). Ich habe aber mittlerweile fast alles in den ioBroker verschoben. Und Dein Adapter wäre eine gute Ergänzung. Bei Enocean gibt es ein paar Geräte, die ich spannend finde. Ich habe noch einen PI3 als Homematic-Gateway laufen. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Danke für die schnelle Info.

        Andreas

        G Offline
        G Offline
        Gmon
        wrote on last edited by Gmon
        #599

        Tag auch an alle,
        ich komme von fhem und hab irgendwie Probleme mit dem look&feel von fhem, nix gegen Perl, aber irgendwas stoert mich an fhem.
        Da Jey Cee diesen schicken Adapter geschrieben hat, steht dem also nichts mehr im Wege, ausser meine Unfaehigkeit hier einen Anfang zu finden. Ich hab den Schaltschrank voll mit Eltakogeraffel, FAM14 als Busmaster und alle moeglichen Aktoren, FUD14, FSB14 usw. usf.

        ioBroker laeuft auf dem Pi mit dem EnoceanPi-Shield, ich krieg auch schon Enoceantaster eingelernt und das war's dann.

        Gibt es irgenwie in diesen knapp 600 Postings dieses Threads eine Anleitung, wie ich aus ioBroker raus einfach mal ueber einen virtuellen Taster irgendeinen Aktor im Haus schalten kann, dann kaeme ich wohl alleine weiter, aber daran haenge ich fest, kommt nicht raus aus diesem Loch.
        @Jey-Cee : Du verlinkst immer mal wieder Videos von Dir, die sind aber alle weg - zumindest sind die Links verwaist, gibt's die noch irgendwo?

        Gruss und so, vor allem Danke fuer die Integration von Enocean.

        Jey CeeJ 2 Replies Last reply
        0
        • G Gmon

          Tag auch an alle,
          ich komme von fhem und hab irgendwie Probleme mit dem look&feel von fhem, nix gegen Perl, aber irgendwas stoert mich an fhem.
          Da Jey Cee diesen schicken Adapter geschrieben hat, steht dem also nichts mehr im Wege, ausser meine Unfaehigkeit hier einen Anfang zu finden. Ich hab den Schaltschrank voll mit Eltakogeraffel, FAM14 als Busmaster und alle moeglichen Aktoren, FUD14, FSB14 usw. usf.

          ioBroker laeuft auf dem Pi mit dem EnoceanPi-Shield, ich krieg auch schon Enoceantaster eingelernt und das war's dann.

          Gibt es irgenwie in diesen knapp 600 Postings dieses Threads eine Anleitung, wie ich aus ioBroker raus einfach mal ueber einen virtuellen Taster irgendeinen Aktor im Haus schalten kann, dann kaeme ich wohl alleine weiter, aber daran haenge ich fest, kommt nicht raus aus diesem Loch.
          @Jey-Cee : Du verlinkst immer mal wieder Videos von Dir, die sind aber alle weg - zumindest sind die Links verwaist, gibt's die noch irgendwo?

          Gruss und so, vor allem Danke fuer die Integration von Enocean.

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          wrote on last edited by
          #600

          @gmon ich glaube du hängst Gedanklich noch zu sehr an fhem. Dort sind viele Geräte per virtuellem Taster eingebunden, bei dem Adapter habe ich dagegen die dafür vorhergesehnen Zentralfunktionen verwendet.
          Es gibt zwar ein paar Geräte die Quasi per virtuellem Taster gesteuert werden weil es nicht anders möglich ist, aber auch hier hab ich das so gut es geht alles an die Geräte angepasst.

          Was das anlernen angeht ist das Prozedere Adapterseitig in der Adapterkonfiguration schritt für schritt beschrieben. Mit deiner verwendeten Hardware musst du dich aber schon etwas auskennen.

          Hast ne pn.

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          1 Reply Last reply
          0
          • G Gmon

            Tag auch an alle,
            ich komme von fhem und hab irgendwie Probleme mit dem look&feel von fhem, nix gegen Perl, aber irgendwas stoert mich an fhem.
            Da Jey Cee diesen schicken Adapter geschrieben hat, steht dem also nichts mehr im Wege, ausser meine Unfaehigkeit hier einen Anfang zu finden. Ich hab den Schaltschrank voll mit Eltakogeraffel, FAM14 als Busmaster und alle moeglichen Aktoren, FUD14, FSB14 usw. usf.

            ioBroker laeuft auf dem Pi mit dem EnoceanPi-Shield, ich krieg auch schon Enoceantaster eingelernt und das war's dann.

            Gibt es irgenwie in diesen knapp 600 Postings dieses Threads eine Anleitung, wie ich aus ioBroker raus einfach mal ueber einen virtuellen Taster irgendeinen Aktor im Haus schalten kann, dann kaeme ich wohl alleine weiter, aber daran haenge ich fest, kommt nicht raus aus diesem Loch.
            @Jey-Cee : Du verlinkst immer mal wieder Videos von Dir, die sind aber alle weg - zumindest sind die Links verwaist, gibt's die noch irgendwo?

            Gruss und so, vor allem Danke fuer die Integration von Enocean.

            Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            wrote on last edited by
            #601

            @gmon sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

            Du verlinkst immer mal wieder Videos von Dir, die sind aber alle weg - zumindest sind die Links verwaist, gibt's die noch irgendwo?

            Die hab ich alle offline genommen weil sie nicht mehr Aktuell sind.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            1 Reply Last reply
            1
            • M Offline
              M Offline
              Markus 3
              wrote on last edited by
              #602

              Ein Hallo an alle fleißigen Tester,
              ich begleite eure Entwicklung schon seit einiger Zeit im Hintergrund und bin einfach begeistert wie das Kind allmählich laufen lernt. Meine größte Hochachtung und Respekt an alle die hier dazu beitragen.
              Seit ein paar Wochen habe ich das System auch schon bei mir am laufen und bin auf einige Probleme gestoßen welche ich einfach nicht lösen kann:

              1. Ich habe nun 30 Geräte in den Adapter eingelernt. Leider kann nun kein weiterer mehr hinzugefügt werden. Wäre es möglich diese Begrenzung aufzuheben oder zu erweitern?
              2. Ich habe unter anderem auch den Eltako D 450 FU Fensterkontakt eingelernt. Leider bekomme ich aber keinen Wert im Objekt unter CO (Contact Open) ob offen oder geschlossen. Bei Betätigung des Fensters wird aber das Objekt aktualisier aber ohne das ein Wert im CO steht.
                Ich danke euch!
                LG Markus3
              Jey CeeJ 1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                Markus 3
                wrote on last edited by
                #603
                1. In der Adapterkonfiguration gibt es unter dem Reiter Einstellungen die Möglichkeit die Konfig zu Speichern oder aus einer gespeicherten Konfig zu laden. Bei mir funktioniert diese Funktion leider nicht.
                S 1 Reply Last reply
                0
                • M Markus 3

                  Ein Hallo an alle fleißigen Tester,
                  ich begleite eure Entwicklung schon seit einiger Zeit im Hintergrund und bin einfach begeistert wie das Kind allmählich laufen lernt. Meine größte Hochachtung und Respekt an alle die hier dazu beitragen.
                  Seit ein paar Wochen habe ich das System auch schon bei mir am laufen und bin auf einige Probleme gestoßen welche ich einfach nicht lösen kann:

                  1. Ich habe nun 30 Geräte in den Adapter eingelernt. Leider kann nun kein weiterer mehr hinzugefügt werden. Wäre es möglich diese Begrenzung aufzuheben oder zu erweitern?
                  2. Ich habe unter anderem auch den Eltako D 450 FU Fensterkontakt eingelernt. Leider bekomme ich aber keinen Wert im Objekt unter CO (Contact Open) ob offen oder geschlossen. Bei Betätigung des Fensters wird aber das Objekt aktualisier aber ohne das ein Wert im CO steht.
                    Ich danke euch!
                    LG Markus3
                  Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #604

                  @markus-3 sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                  Wäre es möglich diese Begrenzung aufzuheben oder zu erweitern?

                  Es gibt keine Begrenzung im Adapter.

                  @markus-3 sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                  Eltako D 450 FU

                  Kann es sein das du Peha und nicht Eltako meinst?

                  @markus-3 sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                  In der Adapterkonfiguration gibt es unter dem Reiter Einstellungen die Möglichkeit die Konfig zu Speichern oder aus einer gespeicherten Konfig zu laden. Bei mir funktioniert diese Funktion leider nicht.

                  Außer dem USB port gibt es auch keine Konfiguration die gespeichert werden kann.

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Markus 3
                    1. In der Adapterkonfiguration gibt es unter dem Reiter Einstellungen die Möglichkeit die Konfig zu Speichern oder aus einer gespeicherten Konfig zu laden. Bei mir funktioniert diese Funktion leider nicht.
                    S Offline
                    S Offline
                    Sepp
                    wrote on last edited by
                    #605

                    @markus-3 ich hab 106 Geräte angelernt, das funktioniert soweit

                    @Jey-Cee wird noch was kommen, damit man seine angelernten Geräte abspeichern kann?

                    Jey CeeJ M 2 Replies Last reply
                    0
                    • S Sepp

                      @markus-3 ich hab 106 Geräte angelernt, das funktioniert soweit

                      @Jey-Cee wird noch was kommen, damit man seine angelernten Geräte abspeichern kann?

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #606

                      @sepp man muss nur den Objektbaum vom Adapter exportieren.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      S 1 Reply Last reply
                      0
                      • S Sepp

                        @markus-3 ich hab 106 Geräte angelernt, das funktioniert soweit

                        @Jey-Cee wird noch was kommen, damit man seine angelernten Geräte abspeichern kann?

                        M Offline
                        M Offline
                        mustang
                        wrote on last edited by mustang
                        #607

                        @sepp @Jey-Cee
                        ..ich sichere immer im Linux den kompletten Pfad der ioBroker-Installation /opt/iobroker - dann ist gleich alles erfasst. Ist praktisch sollte es bei einer neuen Version erforderlich sein auch die Scripte bzw. VIS anzupassen.

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • Jey CeeJ Jey Cee

                          @sepp man muss nur den Objektbaum vom Adapter exportieren.

                          S Offline
                          S Offline
                          Sepp
                          wrote on last edited by
                          #608

                          @jey-cee @mustang oh danke, wusste ich nicht

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Markus 3
                            wrote on last edited by
                            #609

                            Danke für die Rückmeldungen.
                            Tatsächlich gibt es keine Begrenzung, war ein Fehler von mir da ich einen bereits eingelernten Sensor einlernen wollte. Ist eigentlich logisch das er den nicht hinzufügt.
                            Der PEHA 450 FU meldet bei mir keine Rückmeldung da er vermutlich von einem anderem System bereits verwendet wird. Ich habe es mit einem neuen Sensor getestet und da funktioniert es.
                            Die Sicherung der Objektstruktur mache ich nun wie empfohlen über den Objektbaum. Aber es wäre eben schöner den In und Export über den Adapter zu machen. Geht aber auch so.

                            Das Einlernen der FSB14 geht allerdings nur über das PCT14 Programm von Eltako und nicht über den Teach In. Zumindest habe ich es nicht hin bekommen aber das muss ja nichts heißen.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Jey CeeJ Jey Cee
                              Aktuelle Test Version 0.3.8
                              Veröffentlichungsdatum 01.06.2021
                              Github Link https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean

                              Update:
                              Anfragen für neue Geräte bitte wenn möglich in Zukunft über Github, ich verliere Langsam etwas den Überblick. Verwendet das Template 'Device request':
                              https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean/issues/new/choose

                              Nachdem es mit dem ersten EnOcean Adapter nie möglich war Geräte zu Steuern, aber der Bedarf da war habe ich Anfang des Jahres eine Crowdfunding Kampagne auf Kickstarter gestartet. Die Kampagne lief gut und es haben sich einige beteiligt (Liste)

                              Die Entwicklung hat länger gedauert als gedacht, aber jetzt gibt es endlich eine Version die darauf wartet getestet zu werden.

                              • Unterstützte Geräte (bzw. getestete) -> Hier
                                Auch wenn ein Gerät hier nicht gelistet ist muss das nicht bedeuten das es nicht mit dem Adapter Funktioniert. Es gibt Tausende EnOcen fähige Geräte die oft die selben Profile verwenden. Falls ihr ein Gerät habt das mit dem Adapter funktioniert und noch nicht in der Liste ist Teilt es mir mit dann kann ich es aufnehmen.

                              • Unterstützte Profile -> Hier

                              • Außerdem solltet ihr unbedingt einen Blick in die Readme werfen.

                              Aufgrund der Vielfältigkeit der Geräte und Möglichkeiten von EnOcean gibt es keine Anleitung zum Anlernen (Teach-in) die für alle Geräte verwendet werden kann. Lest euch immer die Anleitung eurer Geräte Aufmerksam durch und folgt den dort angegebenen Schritten.
                              Sofern mir Besonderheiten beim Anlernen bestimmter Geräte bekannt sind nehme ich diese in die Readme des Adapters auf.
                              Solltet ihr Probleme beim Anlernen haben meldet euch bei mir.

                              Changelog:

                              0.3.8

                              • added Thermokon SR04 & SR07
                              • added Micropelt MVA003
                              • added Eltako FWG14MS & FSR61-230V KW 02/21 and newer

                              0.3.7

                              • added WINKHAUS FM.V.SW
                              • added Eltako TF-TA55DL, DSZ14
                              • added PHEA D 451 FU-BM, D 4511 FU-BM, D450 FU FK
                              • added telegram repeater count object
                              • fix numbers with decimals are strings
                              • fix warning "Read-only state "enocean.0.gateway.lastID" has been written without ack-flag with value "xxxxxxxx""
                              • fix A5-20-01 remove conversion for valve position in summer mode & summer mode valve position
                              • fix TF-14-06

                              0.3.6

                              • added Eltako FMS14 (<32/19)
                              • added Eltako FTS14EM
                              • revised profiles
                              • fix FUD14 ON command

                              0.3.5

                              • added Eltako FMZ61-230V, FSR70S-230V
                              • added Trio2Sys OUTDOOR -30/+50°C TEMPERATURE SENSOR
                              • added Nodon Motion Sensor PIR-2-1-01
                              • added Virtual Room operating panel EEP: A5-10-06
                              • added Oventrop R-Tronic RT B
                              • change help description for eltako rs485 devices
                              • update FFR61-230V
                              • make id always lower case
                              • fix Eltako F4HK14

                              0.3.3

                              • add techin procedure for FSR61 to Packet_handler.js
                              • add ack for cmd & optionals
                              • added A5-14-09
                              • use queue for sending message
                              • changed Telefunken SES FS-EO to D2-01-08
                              • fix A5-04-01 calculation
                              • fix TF-13-10 calculation

                              0.3.2

                              • added possibility to request a device directly
                              • added Base ID & Sender ID to configuration
                              • added Eltako F4SR14-LED
                              • added Afriso FTM T, FTM TF & Viessmann Temperature sensor 7554507, Temperature- and humidity sensor 7554951
                              • added Eltako FFG7B (A5-14-09) & FFG7B (F6-10-00)
                              • added Micropelt MVA005
                              • added Eltako FKF65 & Nodon Card Switch (CCS-2-1-01)
                              • added Eltako FSS12-12V-DC
                              • added OPUS GN-BH63AP-pw
                              • added Thermokon SR04
                              • revised D2-01-0E, this effects Micro Smart Plug (MSP-2-1-11) & Plug actuator (SES FS-EO)
                              • fix A5-20-06
                              • fix TF-13-01 Windspeed, Rain, Dawn Sensor
                              • fix Eltako Teachin ID offset
                              • fix TF-13-13: removed useless fixed parameter
                              • small fixes
                              • Eltako automatic device teachin wait before send teachin telegram
                              • use serialport esp3 parser in getGatewayInfos
                              • close listener properly
                              • change Hoppe SecuSignal teachin procedure

                              0.3.1

                              • added Eltako FABH65S, FBH65, FBH65S, FHF, FTR65DSB, FTR55DSB, FTR65HB, FTR55HB, FTR65SB, FTR55SB, FTRF65HB, FTRF65SB
                              • added Hoppe SecuSignal Window Handle
                              • added Telefunken SES FS-EO
                              • updated: FTA65J teachin
                              • changed: FWS61 teachin
                              • fix TF-13-12 & TF-13-10
                              • fixed TF-13-03
                              • use sender ID instead offset

                              0.3.0

                              • added Eltako devices: TF61D, TF100D, FTA65D, FTA55D, TF100L, TF100SSR, FTA65L, FTA55L, TF-1FT, TF-2FT, TF-2FT55, TF-2ZT,
                                TF-2ZT55, F4PT, F4PT55, TF-4FT, TF-4FT55, TF-8FM, FUD71, FSUD-230V, FSG71/1-10V, FDG71L, FKLD61, FLD61, FL62-230V,
                                FL62NP-230V, FR62-230V, FR62NP-230V FSR61NP-230V, TF-TA55D, TF-TA65D, TF-TA55J, TF-TA65J, TF-TA55L, TF-TA65L, FTK,
                                FTKB-RW, FFKB, FTKB-gr, FAH65S, FIH65S
                              • re-add virtual switch with broadcast
                              • added possibility to use json logic for conditions
                              • added send converted value
                              • added value out to a5-20-01
                              • added double response for UTE
                              • added send eltako teachin response twice
                              • added filter telegrams in addEltakoDevices
                              • update FSUD-230V teachin help
                              • update device list in config during teachin
                              • fix id offset for Eltako devices
                              • fix teachin for eltako devices when no offset in gateway is defined
                              • fix teachin for Eltako FTKB-hg
                              • fix manaual teachin devices
                              • fix correct formula in EEPs
                              • fix name of Eltako TF100L
                              • fix id offset for manual teachin
                              F Offline
                              F Offline
                              FreddyJP
                              wrote on last edited by FreddyJP
                              #610

                              Hallo zusammen,
                              ich bin gerade das erste Mal dabei den EnOcean Adapter auszuprobieren.
                              Einbindung meiner Eltako-Taster FT55 hat schon ganz intuitiv auf Anhieb funktioniert.

                              Leider komme ich jedoch beim Anlernen eines Dimmaktor TF-TA55D nicht weiter. Ich gehe nach der Schritt-Anleitung vor und betätige im Adapter wie beschrieben zuerst Gerät hinzufügen und aktiviere danach beim Aktor den Lernmodus - leider registriert der Adapter dann aber kein neues Gerät.
                              Muss man da noch irgend etwas zusätzlich ausführen?
                              Einfach Taste drücken --> kein Erfolg
                              Alles mit oder ohne Bestätigungstelegramme --> kein Erfolg
                              Am Aktor angelernten Taster drücken --> kein Erfolg
                              Alles bei gelöschtem Aktorspeicher gemacht --> kein Erfolg

                              Jetzt weiß ich nicht mehr was ich noch ausprobieren könnte...

                              Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                              0
                              • F FreddyJP

                                Hallo zusammen,
                                ich bin gerade das erste Mal dabei den EnOcean Adapter auszuprobieren.
                                Einbindung meiner Eltako-Taster FT55 hat schon ganz intuitiv auf Anhieb funktioniert.

                                Leider komme ich jedoch beim Anlernen eines Dimmaktor TF-TA55D nicht weiter. Ich gehe nach der Schritt-Anleitung vor und betätige im Adapter wie beschrieben zuerst Gerät hinzufügen und aktiviere danach beim Aktor den Lernmodus - leider registriert der Adapter dann aber kein neues Gerät.
                                Muss man da noch irgend etwas zusätzlich ausführen?
                                Einfach Taste drücken --> kein Erfolg
                                Alles mit oder ohne Bestätigungstelegramme --> kein Erfolg
                                Am Aktor angelernten Taster drücken --> kein Erfolg
                                Alles bei gelöschtem Aktorspeicher gemacht --> kein Erfolg

                                Jetzt weiß ich nicht mehr was ich noch ausprobieren könnte...

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #611

                                @freddyjp stell den Adapter log level der Instanz auf debug und dann führe den Anlernvorgang durch. Das ganze log postest du dann bitte hier, das kann ich dann auswerten.
                                Kann sein das mir hier noch informationen zu dem Aktor gefehlt haben weil es bei Eltako immer wieder Updates der Aktoren gibt.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                F 1 Reply Last reply
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @freddyjp stell den Adapter log level der Instanz auf debug und dann führe den Anlernvorgang durch. Das ganze log postest du dann bitte hier, das kann ich dann auswerten.
                                  Kann sein das mir hier noch informationen zu dem Aktor gefehlt haben weil es bei Eltako immer wieder Updates der Aktoren gibt.

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  FreddyJP
                                  wrote on last edited by
                                  #612

                                  @jey-cee
                                  Wow, du reagierst ja schnell - klasse.👍

                                  Hab zwischenzeitlich mal noch etwas herumprobiert und herausgefunden, dass ich genau genommen die Version TF-TA55DL habe die sich vom TF-TA55D darin unterscheidet, dass sie keinen N-Leiter-Anschluss benötigt.
                                  Keine Ahnung ob dies evtl. auch der Grund für meine Probleme sein könnte.

                                  Trotzdem hier mal der Log.

                                  2021-05-06 23:44:02.089 - info: enocean.0 (17662) ["/dev/ttyUSB0"]
                                  2021-05-06 23:44:02.092 - debug: enocean.0 (17662) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  2021-05-06 23:44:02.094 - debug: enocean.0 (17662) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  2021-05-06 23:44:02.101 - debug: enocean.0 (17662) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  2021-05-06 23:44:09.312 - debug: enocean.0 (17662) system.adapter.admin.0: logging false
                                  2021-05-06 23:44:48.243 - debug: enocean.0 (17662) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  2021-05-06 23:44:50.868 - debug: enocean.0 (17662) system.adapter.admin.0: logging true
                                  2021-05-06 23:44:56.072 - debug: enocean.0 (17662) 55000707017af670050c11533000ffffffff5c00
                                  2021-05-06 23:45:00.390 - debug: enocean.0 (17662) 55000a0701eba502560009050c11530000ffffffff5b00
                                  
                                  Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F FreddyJP

                                    @jey-cee
                                    Wow, du reagierst ja schnell - klasse.👍

                                    Hab zwischenzeitlich mal noch etwas herumprobiert und herausgefunden, dass ich genau genommen die Version TF-TA55DL habe die sich vom TF-TA55D darin unterscheidet, dass sie keinen N-Leiter-Anschluss benötigt.
                                    Keine Ahnung ob dies evtl. auch der Grund für meine Probleme sein könnte.

                                    Trotzdem hier mal der Log.

                                    2021-05-06 23:44:02.089 - info: enocean.0 (17662) ["/dev/ttyUSB0"]
                                    2021-05-06 23:44:02.092 - debug: enocean.0 (17662) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                    2021-05-06 23:44:02.094 - debug: enocean.0 (17662) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                    2021-05-06 23:44:02.101 - debug: enocean.0 (17662) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                    2021-05-06 23:44:09.312 - debug: enocean.0 (17662) system.adapter.admin.0: logging false
                                    2021-05-06 23:44:48.243 - debug: enocean.0 (17662) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                    2021-05-06 23:44:50.868 - debug: enocean.0 (17662) system.adapter.admin.0: logging true
                                    2021-05-06 23:44:56.072 - debug: enocean.0 (17662) 55000707017af670050c11533000ffffffff5c00
                                    2021-05-06 23:45:00.390 - debug: enocean.0 (17662) 55000a0701eba502560009050c11530000ffffffff5b00
                                    
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    wrote on last edited by Jey Cee
                                    #613

                                    @freddyjp ok der sendet kein Lerntelegram. Ich hab den TF-TA55DL hinzugefügt, schau mal ob es jetzt geht.
                                    Einfach den Adapter nochmal schnell von Github drüber installieren. Die Versionsnummer bleibt gleich.

                                    Dann das Gerät nach Anleitung anlernen.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    F 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @freddyjp ok der sendet kein Lerntelegram. Ich hab den TF-TA55DL hinzugefügt, schau mal ob es jetzt geht.
                                      Einfach den Adapter nochmal schnell von Github drüber installieren. Die Versionsnummer bleibt gleich.

                                      Dann das Gerät nach Anleitung anlernen.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      FreddyJP
                                      wrote on last edited by
                                      #614

                                      @jey-cee

                                      👍 Klasse scheint zu funktionieren.
                                      Danke.

                                      Nur eine Frage. Ist es normal, dass der Dimm-Level im Adapter nicht aktualisiert wird, wenn über ein direkt angeschlossenen oder eingelernten Taster gedimmt wird? Wird der aktuelle Dimm-Wert nicht gemeinsam mit dem angezeigten On/Off-Status übertragen?

                                      Ansonsten wäre für Erstanwender in der Schritt-Beschreibung evtl. noch ein Tipp hilfreich, dass man die benötige Device-ID über beobachen des Debug Log findet. Denn bei meinem Aktor war die Device-ID nirgends aufgedruckt oder aufgeklebt.
                                      Wenn ich mich gestern nicht aufgrund der Anlernprobleme mit den Meldungen im Debug Log beschäftigt hätte, wäre ich heut wohl spätestens bei diesem Schritt gescheitert.
                                      Einfach als kleine Verbesserungsidee gedacht - wäre sonst jammern auf verdammt hohem Niveau...

                                      Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • F FreddyJP

                                        @jey-cee

                                        👍 Klasse scheint zu funktionieren.
                                        Danke.

                                        Nur eine Frage. Ist es normal, dass der Dimm-Level im Adapter nicht aktualisiert wird, wenn über ein direkt angeschlossenen oder eingelernten Taster gedimmt wird? Wird der aktuelle Dimm-Wert nicht gemeinsam mit dem angezeigten On/Off-Status übertragen?

                                        Ansonsten wäre für Erstanwender in der Schritt-Beschreibung evtl. noch ein Tipp hilfreich, dass man die benötige Device-ID über beobachen des Debug Log findet. Denn bei meinem Aktor war die Device-ID nirgends aufgedruckt oder aufgeklebt.
                                        Wenn ich mich gestern nicht aufgrund der Anlernprobleme mit den Meldungen im Debug Log beschäftigt hätte, wäre ich heut wohl spätestens bei diesem Schritt gescheitert.
                                        Einfach als kleine Verbesserungsidee gedacht - wäre sonst jammern auf verdammt hohem Niveau...

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #615

                                        @freddyjp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                        Wird der aktuelle Dimm-Wert nicht gemeinsam mit dem angezeigten On/Off-Status übertragen?

                                        Ich denke schon kann da aber keine Aussage zu machen weil och den Dimmer nicht besitze und der Doku zum Dimmer dazu nichts gesehen hab.

                                        @freddyjp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                        Ansonsten wäre für Erstanwender in der Schritt-Beschreibung evtl. noch ein Tipp hilfreich, dass man die benötige Device-ID über beobachen des Debug Log findet

                                        Dachte die Anzeige mit der letzten ID wäre Hinweis genug. Dann muss ich das wohl noch ectra dazu schreiben. Danke für den Honweis.

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • I Offline
                                          I Offline
                                          IOBaer
                                          wrote on last edited by
                                          #616

                                          @andy61 Hast Du schon eine Lösung, die Du umgesetzt hast?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          458

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe