Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Posts 38 Posters 165.1k Views 35 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    Sepp
    wrote on last edited by
    #458

    @jey-cee natürlich -.- meinte den fsb^^,

    habs gerade mal mit 10 probiert, sollte ja 1sec sein, dies hab ich im RT Feld bestätigt und dann unter cmd den auf Befehl geben, leider fährt er komplett auf.

    M 1 Reply Last reply
    0
    • S Sepp

      @jey-cee natürlich -.- meinte den fsb^^,

      habs gerade mal mit 10 probiert, sollte ja 1sec sein, dies hab ich im RT Feld bestätigt und dann unter cmd den auf Befehl geben, leider fährt er komplett auf.

      M Offline
      M Offline
      mustang
      wrote on last edited by
      #459

      @sepp
      Moin - mal eine Frage zum Verständnis für mich: warum möchtest du den Rollladen über RT steuern? Das ist dann ja ein fest vorgegebener Wert, oder änderst du den dann jedesmal für eine andere Laufhöhe (per Script)?
      Bei mir wird das dann irgendwann ein Script erledigen, welches vom definierten Punkt (ganz oben/unten) den Rollladen in die entsprechende Richtung nach einer bestimmten Zeit stoppt. Da meine Aktoren alle mit individueller Rückfallverzögerungszeit eingerichtet sind, erhalte ich eh keine RT-Meldung.

      S 1 Reply Last reply
      0
      • M mustang

        @sepp
        Moin - mal eine Frage zum Verständnis für mich: warum möchtest du den Rollladen über RT steuern? Das ist dann ja ein fest vorgegebener Wert, oder änderst du den dann jedesmal für eine andere Laufhöhe (per Script)?
        Bei mir wird das dann irgendwann ein Script erledigen, welches vom definierten Punkt (ganz oben/unten) den Rollladen in die entsprechende Richtung nach einer bestimmten Zeit stoppt. Da meine Aktoren alle mit individueller Rückfallverzögerungszeit eingerichtet sind, erhalte ich eh keine RT-Meldung.

        S Offline
        S Offline
        Sepp
        wrote on last edited by
        #460

        @mustang so war eigentlich der Plan

        Ich hatte ja für den wibutler die Laufzeiten für jeden Rolladen eingemessen. Jetzt wollt ich halt 5 sec fahren = ca die Mitte vom Fenster.

        wäre vielleicht auch eine Idee, bin aber noch nicht so drin in der Programmierung -.-

        Solltest du da eine Lösung haben kannst sie ja gerne mal hier posten 🙂

        M 1 Reply Last reply
        0
        • S Sepp

          @mustang so war eigentlich der Plan

          Ich hatte ja für den wibutler die Laufzeiten für jeden Rolladen eingemessen. Jetzt wollt ich halt 5 sec fahren = ca die Mitte vom Fenster.

          wäre vielleicht auch eine Idee, bin aber noch nicht so drin in der Programmierung -.-

          Solltest du da eine Lösung haben kannst sie ja gerne mal hier posten 🙂

          M Offline
          M Offline
          mustang
          wrote on last edited by
          #461

          @sepp
          Welche Visualisierung nutzt Du denn? Bei mir ist es Vis (vor allem zur Bedienung am Handy) und zur Automatisierung laufen bei mir dann Blockly-Scripte. Ich bin nun mal auch kein Programmierer, aber mit Blockly lässt das doch einigermaßen bewerkstelligen.
          Hier mal ein schnell zusammengeklickter Schnipsel Für eine Zeitsteuerung, welche sich auch von Sekunden auf Millisekunden oder Minuten verändern lässt:
          Screenshot_20210205_181016.png
          und als Blockly-Export:

          <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
            <block type="comment" id=";4B$M)F8/+Eb+ct9,:Fs" x="-1137" y="-887">
              <field name="COMMENT">Rollladensteuerung mit Stop nach x Sekunden</field>
              <next>
                <block type="controls_if" id="3]TY;pWN:)y4e`R8,XS%">
                  <value name="IF0">
                    <block type="logic_compare" id="cb+,IawqO},VVW(,e*oz">
                      <field name="OP">NEQ</field>
                      <value name="A">
                        <block type="get_value" id="[Ta1^Z2TK]*;]7{sGqS$">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">enocean.0.0584ab89.B0</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="logic_boolean" id=",0Pu_Am7W|dHCw*C!IEC">
                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO0">
                    <block type="comment" id="dVjWfrh}F5[jTMdP^$],">
                      <field name="COMMENT">Up-Befehl</field>
                      <next>
                        <block type="control" id="{^vkXb5C!OqzRixz:@I1">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">enocean.0.0584ab89.CMD</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="math_number" id="{nDGTD-H)k7$umYo`V3Q">
                              <field name="NUM">1</field>
                            </block>
                          </value>
                          <next>
                            <block type="comment" id="rIEOU;P{_zUR:zN1*w):">
                              <field name="COMMENT">Stop-Befehl mit Wartezeit für Laufzeit Rolladen</field>
                              <next>
                                <block type="control" id="I`h,pv);]Z9nZ6}#[KaL">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                  <field name="OID">enocean.0.0584ab89.CMD</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                  <field name="DELAY_MS">5</field>
                                  <field name="UNIT">sec</field>
                                  <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="math_number" id="T)2/!tXknsPb~lnVDY.B">
                                      <field name="NUM">0</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </next>
            </block>
          </xml>
          

          Das kannst Du so in Blockly importieren und brauchst nur noch die CommandID und Button B0 ändern. Button B0 benutze ich um festzustellen, ob die obere Endlage vor absetzen des Befehls erreicht wurde.
          Da kannst Du denn ja noch diverse andere Bedingungen herum bauen, oder auch mehrere Aktoren ansprechen.

          S 1 Reply Last reply
          0
          • S Schrubbel

            Hallo zusammen,
            ich bin ganz neu in der enocean Welt undwürde mich über ein paar Tipps freuen!
            Momentan habe ich an den Terassentüren Aqara Fensterkontakte kleben. über die Optik kann man sich streiten aber was mir fehlt ist auf jedenfall eine Erkennung der Griffstellung.

            Ich bin nun kurz davor mir entsprechende Teile zu besorgen. Den Usb-Stick habe ich bereits geordert.
            Nun gibt es ja die "Standard" Hoppe Fenstergriffe wobei teilweise nur von offen/geschlossen Erkennung geschrieben wird und teilweise auch eine "gekippt" Erkennung. Diese bräuchte ich auf jedenfall!
            Gibt es da eine klare Einordnung?

            Nun habe ich von Eltako noch die FFG7B gefunden.
            Die würden mir optisch am besten gefallen, haben aber eine Batterie drin. Na Gut...
            Leider ist dieser Typ nicht in der Liste der Unterstützten Geräte.
            Wäre es möglich das der Typ unterstützt wird und was müsste man dafür tun?

            Vielen Dank!!

            P Offline
            P Offline
            pgBroker
            wrote on last edited by pgBroker
            #462

            @schrubbel said in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

            Nun gibt es ja die "Standard" Hoppe Fenstergriffe wobei teilweise nur von offen/geschlossen Erkennung geschrieben wird und teilweise auch eine "gekippt" Erkennung. Diese bräuchte ich auf jedenfall!
            Gibt es da eine klare Einordnung?

            Von Hoppe gibt es 2 Modelle. Der eine kann nur auf und zu detektieren, der andere auch gekippt. Letzterer ist teurer und die Platte ist deutlich größer. Hatte beide zum Testen und Erkennung klappte gut. Mussten letztendlich aber beide wieder zurück, da die Platten meiner Frau zu klobig waren. 😏

            M 1 Reply Last reply
            0
            • Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              wrote on last edited by
              #463

              @Sepp du hast einen F4SR14-LED oder? Kannst du mal testen ob sich der Aktor als FSR14 steuern lässt. Ich finde keine Telegram beschreibung zu dem Aktor.

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              1 Reply Last reply
              0
              • P pgBroker

                @schrubbel said in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                Nun gibt es ja die "Standard" Hoppe Fenstergriffe wobei teilweise nur von offen/geschlossen Erkennung geschrieben wird und teilweise auch eine "gekippt" Erkennung. Diese bräuchte ich auf jedenfall!
                Gibt es da eine klare Einordnung?

                Von Hoppe gibt es 2 Modelle. Der eine kann nur auf und zu detektieren, der andere auch gekippt. Letzterer ist teurer und die Platte ist deutlich größer. Hatte beide zum Testen und Erkennung klappte gut. Mussten letztendlich aber beide wieder zurück, da die Platten meiner Frau zu klobig waren. 😏

                M Offline
                M Offline
                mustang
                wrote on last edited by mustang
                #464

                @pgbroker @Schrubbel
                Nur mal zur Info, wie ich das gelöst habe: Fenstergriffe austauschen kam auch hier nicht in Betracht, also habe ich das mit den Eltako FTKE gelöst - allerdings ohne Meldung fürs kippen. Die FTKE passen oben in den Rahmen zwischen Fensterflügel und Rahmen. Als Offen/geschlossen-Erkennung ideal. Wenn an der Rahmenseite bauartbedingt auch noch genug Platz ist, läßt sich auch noch mit einem zweiten FTKE kippen erkennen - ist jedoch bei mir nicht erforderlich.

                1 Reply Last reply
                0
                • M mustang

                  @sepp
                  Welche Visualisierung nutzt Du denn? Bei mir ist es Vis (vor allem zur Bedienung am Handy) und zur Automatisierung laufen bei mir dann Blockly-Scripte. Ich bin nun mal auch kein Programmierer, aber mit Blockly lässt das doch einigermaßen bewerkstelligen.
                  Hier mal ein schnell zusammengeklickter Schnipsel Für eine Zeitsteuerung, welche sich auch von Sekunden auf Millisekunden oder Minuten verändern lässt:
                  Screenshot_20210205_181016.png
                  und als Blockly-Export:

                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                    <block type="comment" id=";4B$M)F8/+Eb+ct9,:Fs" x="-1137" y="-887">
                      <field name="COMMENT">Rollladensteuerung mit Stop nach x Sekunden</field>
                      <next>
                        <block type="controls_if" id="3]TY;pWN:)y4e`R8,XS%">
                          <value name="IF0">
                            <block type="logic_compare" id="cb+,IawqO},VVW(,e*oz">
                              <field name="OP">NEQ</field>
                              <value name="A">
                                <block type="get_value" id="[Ta1^Z2TK]*;]7{sGqS$">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">enocean.0.0584ab89.B0</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <block type="logic_boolean" id=",0Pu_Am7W|dHCw*C!IEC">
                                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <statement name="DO0">
                            <block type="comment" id="dVjWfrh}F5[jTMdP^$],">
                              <field name="COMMENT">Up-Befehl</field>
                              <next>
                                <block type="control" id="{^vkXb5C!OqzRixz:@I1">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">enocean.0.0584ab89.CMD</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="math_number" id="{nDGTD-H)k7$umYo`V3Q">
                                      <field name="NUM">1</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <next>
                                    <block type="comment" id="rIEOU;P{_zUR:zN1*w):">
                                      <field name="COMMENT">Stop-Befehl mit Wartezeit für Laufzeit Rolladen</field>
                                      <next>
                                        <block type="control" id="I`h,pv);]Z9nZ6}#[KaL">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                          <field name="OID">enocean.0.0584ab89.CMD</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                          <field name="DELAY_MS">5</field>
                                          <field name="UNIT">sec</field>
                                          <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="math_number" id="T)2/!tXknsPb~lnVDY.B">
                                              <field name="NUM">0</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </xml>
                  

                  Das kannst Du so in Blockly importieren und brauchst nur noch die CommandID und Button B0 ändern. Button B0 benutze ich um festzustellen, ob die obere Endlage vor absetzen des Befehls erreicht wurde.
                  Da kannst Du denn ja noch diverse andere Bedingungen herum bauen, oder auch mehrere Aktoren ansprechen.

                  S Offline
                  S Offline
                  Sepp
                  wrote on last edited by
                  #465

                  @mustang
                  vielen dank dafür :), werde ich gleich testen

                  @Jey-Cee
                  japp bei mir sind die F4SR14-LED eingebaut, hab einen als FSR14x4 angelernt (zZ aber nur ein Kanal ) hier funktioniert alles

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Sepp
                    wrote on last edited by
                    #466

                    @mustang
                    so habs getestet und für mich angepasst, werde dann im Sommer das Ganze über den Helligkeitssensor steuern 🙂
                    Dankeschön

                    Hat vielleicht noch einer den FUD im VIS mit Dimmfunktion eingebaut? zZ hab ich nur einen Schalter im VIS und einen Schieberegler extra, wollte das Ganze über die Länge des Tastendrucks machen, also eigentlich wie die realen Taster funktionieren.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #467

                      @mustang du hast ja diesen Issue auf Github eingestellt, dazu hatte ich ne Rückfrage und bisher keine Antwort, deswegen frag ich dich jetzt hier nochmal.
                      Was genau soll ich anpassen?

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @mustang du hast ja diesen Issue auf Github eingestellt, dazu hatte ich ne Rückfrage und bisher keine Antwort, deswegen frag ich dich jetzt hier nochmal.
                        Was genau soll ich anpassen?

                        M Offline
                        M Offline
                        mustang
                        wrote on last edited by
                        #468

                        @jey-cee
                        hmm - ich hatte Deine Nachfrage direkt als Email erhalten und an den Absender geantwortet (sollte laut email möglich sein?).
                        Der Text: grundsätzlich wird das Gerät zwar angelegt, jedoch läßt es sich nicht steuern - On/Off-Schalten nicht möglich.

                        Steuern ist erst dann möglich, wenn direkt nach dem Anlegen des Gerätes von ioBroker aus ein TeachIn-Kommando abgesetzt wird. Darauf reagiert der Aktor sofort mit einmal hin-/herschalten und ist dann auch künftig über ioBroker steuerbar.

                        Ich hoffe, daß ich das verständlich gemacht habe - sonst gerne nachfragen.

                        Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                        0
                        • M mustang

                          @jey-cee
                          hmm - ich hatte Deine Nachfrage direkt als Email erhalten und an den Absender geantwortet (sollte laut email möglich sein?).
                          Der Text: grundsätzlich wird das Gerät zwar angelegt, jedoch läßt es sich nicht steuern - On/Off-Schalten nicht möglich.

                          Steuern ist erst dann möglich, wenn direkt nach dem Anlegen des Gerätes von ioBroker aus ein TeachIn-Kommando abgesetzt wird. Darauf reagiert der Aktor sofort mit einmal hin-/herschalten und ist dann auch künftig über ioBroker steuerbar.

                          Ich hoffe, daß ich das verständlich gemacht habe - sonst gerne nachfragen.

                          Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #469

                          @mustang Ok aber steht ja auch in der Anweisung (Adapter Config) drin das man das Teachin Kommando schicken muss.
                          c5813c2b-782c-4548-8ae2-f8b56105f3b5-image.png
                          Also kann ich das als Erledigt abhaken?

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          M 1 Reply Last reply
                          1
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            @mustang Ok aber steht ja auch in der Anweisung (Adapter Config) drin das man das Teachin Kommando schicken muss.
                            c5813c2b-782c-4548-8ae2-f8b56105f3b5-image.png
                            Also kann ich das als Erledigt abhaken?

                            M Offline
                            M Offline
                            mustang
                            wrote on last edited by mustang
                            #470

                            @jey-cee
                            sorry, das muss ich übersehen haben. Dachte, das lässt sich vielleicht mit einbauen. Kannst Du schliessen.

                            Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                            0
                            • M mustang

                              @jey-cee
                              sorry, das muss ich übersehen haben. Dachte, das lässt sich vielleicht mit einbauen. Kannst Du schliessen.

                              Jey CeeJ Online
                              Jey CeeJ Online
                              Jey Cee
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #471

                              @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                              sorry, das muss ich übersehen haben.

                              Passt schon hätte ja sein können das hier ein Fehler drin ist.

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #472

                                Ich hab gerade die Version 0.3.2 auf Github Veröffentlicht. Die meisten Änderungen waren schon auf Github und je nachdem wann ihr installiert habt sind sie schon auf eurem System.
                                Insgesamt gab es seit der letzten Version wieder einige Fehlerbehebungen und neue Geräte.

                                Zwei wesentliche Veränderungen die mir Wichtig waren:

                                • man kann jetzt Device Requests direkt aus der Konfiguration machen, die werden dann im Github repository als issue erstellt. Das vereinfacht den Prozess für neue Geräte auf der Verwaltungsebene.
                                • Die Base ID von USB-Stick/Modul und die Sender ID mit der Geräte angesteuert werden sind jetzt in der Adapterkonfiguration sichtbar.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  TheAriba
                                  wrote on last edited by TheAriba
                                  #473

                                  Hi @Jey-Cee mein FSR61-230V von Eltako lässt sich leider nicht einlernen.
                                  Log anbei
                                  ID: 59308B5

                                  enocean.0	2021-02-08 21:13:16.345	info	(7416) state enocean.0.gateway.teachin deleted
                                  enocean.0	2021-02-08 21:13:16.339	info	(7416) Teachin mode de-activated
                                  enocean.0	2021-02-08 21:13:05.854	debug	(7416) 55000707017ad509058492cb0000ffffffff4a00
                                  enocean.0	2021-02-08 21:12:45.217	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030302059308b50000ffffffff3a00
                                  enocean.0	2021-02-08 21:12:45.025	debug	(7416) 55000d0701fdd100d0ff0000041f059308b50000ffffffff3c00
                                  enocean.0	2021-02-08 21:12:44.626	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030300059308b50000ffffffff3a00
                                  enocean.0	2021-02-08 21:12:35.971	debug	(7416) 55000707017ad5090582de480000ffffffff4a00
                                  enocean.0	2021-02-08 21:12:16.334	debug	(7416) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2021-02-08 21:12:15.787	debug	(7416) Message for ID 0584924a has been received.
                                  enocean.0	2021-02-08 21:12:15.783	debug	(7416) 55000707017ad5090584924a0000ffffffff4a00
                                  enocean.0	2021-02-08 21:12:02.579	debug	(7416) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2021-02-08 21:12:02.576	debug	(7416) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2021-02-08 21:12:02.575	debug	(7416) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2021-02-08 21:12:02.574	info	(7416) ["/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0"]
                                  enocean.0	2021-02-08 21:11:53.339	debug	(7416) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2021-02-08 21:11:53.334	debug	(7416) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2021-02-08 21:11:53.333	debug	(7416) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2021-02-08 21:11:53.333	info	(7416) ["/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0"]
                                  enocean.0	2021-02-08 21:11:37.874	info	(7416) state enocean.0.gateway.teachin deleted
                                  enocean.0	2021-02-08 21:11:37.503	info	(7416) Teachin mode de-activated
                                  enocean.0	2021-02-08 21:10:43.111	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030302059308b50000ffffffff3c00
                                  enocean.0	2021-02-08 21:10:42.920	debug	(7416) 55000d0701fdd100d0ff0000041f059308b50000ffffffff3c00
                                  enocean.0	2021-02-08 21:10:42.520	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030300059308b50000ffffffff3b00
                                  enocean.0	2021-02-08 21:10:37.351	debug	(7416) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  
                                  Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T TheAriba

                                    Hi @Jey-Cee mein FSR61-230V von Eltako lässt sich leider nicht einlernen.
                                    Log anbei
                                    ID: 59308B5

                                    enocean.0	2021-02-08 21:13:16.345	info	(7416) state enocean.0.gateway.teachin deleted
                                    enocean.0	2021-02-08 21:13:16.339	info	(7416) Teachin mode de-activated
                                    enocean.0	2021-02-08 21:13:05.854	debug	(7416) 55000707017ad509058492cb0000ffffffff4a00
                                    enocean.0	2021-02-08 21:12:45.217	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030302059308b50000ffffffff3a00
                                    enocean.0	2021-02-08 21:12:45.025	debug	(7416) 55000d0701fdd100d0ff0000041f059308b50000ffffffff3c00
                                    enocean.0	2021-02-08 21:12:44.626	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030300059308b50000ffffffff3a00
                                    enocean.0	2021-02-08 21:12:35.971	debug	(7416) 55000707017ad5090582de480000ffffffff4a00
                                    enocean.0	2021-02-08 21:12:16.334	debug	(7416) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                    enocean.0	2021-02-08 21:12:15.787	debug	(7416) Message for ID 0584924a has been received.
                                    enocean.0	2021-02-08 21:12:15.783	debug	(7416) 55000707017ad5090584924a0000ffffffff4a00
                                    enocean.0	2021-02-08 21:12:02.579	debug	(7416) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                    enocean.0	2021-02-08 21:12:02.576	debug	(7416) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                    enocean.0	2021-02-08 21:12:02.575	debug	(7416) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                    enocean.0	2021-02-08 21:12:02.574	info	(7416) ["/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0"]
                                    enocean.0	2021-02-08 21:11:53.339	debug	(7416) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                    enocean.0	2021-02-08 21:11:53.334	debug	(7416) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                    enocean.0	2021-02-08 21:11:53.333	debug	(7416) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                    enocean.0	2021-02-08 21:11:53.333	info	(7416) ["/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0"]
                                    enocean.0	2021-02-08 21:11:37.874	info	(7416) state enocean.0.gateway.teachin deleted
                                    enocean.0	2021-02-08 21:11:37.503	info	(7416) Teachin mode de-activated
                                    enocean.0	2021-02-08 21:10:43.111	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030302059308b50000ffffffff3c00
                                    enocean.0	2021-02-08 21:10:42.920	debug	(7416) 55000d0701fdd100d0ff0000041f059308b50000ffffffff3c00
                                    enocean.0	2021-02-08 21:10:42.520	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030300059308b50000ffffffff3b00
                                    enocean.0	2021-02-08 21:10:37.351	debug	(7416) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                    
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #474

                                    @enoceaneltako bitte nochmal von Gihtub installieren.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @enoceaneltako bitte nochmal von Gihtub installieren.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TheAriba
                                      wrote on last edited by
                                      #475

                                      @jey-cee sind damit alle Aktoren die ich eingelernt habe weg? Falls ja, dann veräußere ich den FSR gerne günstig an Forenmitglieder. Müsste sonst wieder das ganze Haus einlernen 🙂 . Ich benötige den jetzt gerade nicht. Hatte ihn nicht in Betrieb und bin jetzt erst dazugekommen ihn zu testen.

                                      Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • T TheAriba

                                        @jey-cee sind damit alle Aktoren die ich eingelernt habe weg? Falls ja, dann veräußere ich den FSR gerne günstig an Forenmitglieder. Müsste sonst wieder das ganze Haus einlernen 🙂 . Ich benötige den jetzt gerade nicht. Hatte ihn nicht in Betrieb und bin jetzt erst dazugekommen ihn zu testen.

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #476

                                        @EnoceanEltako welche version läuft bei dir den? Falls es eine 0.3.1 sollte es keine Probleme geben wenn du Adapter nicht löscht. Aber am besten machst du ein Backup von ioBroker, bevor du ihn installierst, dann bist du auf der sicheren Seite.

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          @EnoceanEltako welche version läuft bei dir den? Falls es eine 0.3.1 sollte es keine Probleme geben wenn du Adapter nicht löscht. Aber am besten machst du ein Backup von ioBroker, bevor du ihn installierst, dann bist du auf der sicheren Seite.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TheAriba
                                          wrote on last edited by
                                          #477

                                          @jey-cee habe die Version 0.2.1 drauf

                                          Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          562

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe