Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Posts 38 Posters 165.2k Views 35 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Jey CeeJ Jey Cee

    0.1.4 ist auf Github.

    • Für Geräte die mehr als einen Kanal haben, wie Eltako FSR14, kann es nötig sein das die Sender (Base) ID von ioBroker für jeden Kanal eine eigene sein muss. Deswegen habe ich einen Base ID Offset eingebaut.
      Das Video auf Youtbe zum Anlernen der Eltako Geräte mit PCT14 habe ich Angepasst.
    • Außerdem habe ich die Profile, TF-13-03 (Sender) & TF-13-04 (Empfänger), für Eltako FSB61NP-230V und ähnliche integriert. Hier muss bitte jemand Testen ob die so Funktionieren, bin mir nicht sicher ob ich die Spezifikation richtig interpretiert habe.
    G Offline
    G Offline
    Grantlhaua
    wrote on last edited by
    #35

    hat schon jemand Erfahrungen mit der Reichweite des USB300 Sticks? Komm ich da durch ne Betondecke durch?

    H M 2 Replies Last reply
    0
    • G Grantlhaua

      hat schon jemand Erfahrungen mit der Reichweite des USB300 Sticks? Komm ich da durch ne Betondecke durch?

      H Offline
      H Offline
      Harry94
      wrote on last edited by
      #36

      @Grantlhaua
      Habe den eine Etage unterhalb des ersten Senders, Stahlbetondecke, Durchdringungswinkel ca 45 Grad, funktioniert bei mir gut.

      1 Reply Last reply
      0
      • G Grantlhaua

        hat schon jemand Erfahrungen mit der Reichweite des USB300 Sticks? Komm ich da durch ne Betondecke durch?

        M Offline
        M Offline
        mustang
        wrote on last edited by mustang
        #37

        @Grantlhaua
        das ist wirklich sehr unterschiedlich. bei mir läuft der Stick mit einer externen Antennen zwecks Reichweitenerhöhung und die ist wirklich sehr unterschiedlich. Decken scheinen nicht immer das Problem zu sein, sonstige Metallabdeckungen schon eher (faradayscher Käfig). Das mußt Du wirklich immer vor Ort probieren, bzw. einen Repeater einsetzen - funktioniert bei mir auch gut.

        G 1 Reply Last reply
        0
        • Jey CeeJ Jey Cee

          0.1.4 ist auf Github.

          • Für Geräte die mehr als einen Kanal haben, wie Eltako FSR14, kann es nötig sein das die Sender (Base) ID von ioBroker für jeden Kanal eine eigene sein muss. Deswegen habe ich einen Base ID Offset eingebaut.
            Das Video auf Youtbe zum Anlernen der Eltako Geräte mit PCT14 habe ich Angepasst.
          • Außerdem habe ich die Profile, TF-13-03 (Sender) & TF-13-04 (Empfänger), für Eltako FSB61NP-230V und ähnliche integriert. Hier muss bitte jemand Testen ob die so Funktionieren, bin mir nicht sicher ob ich die Spezifikation richtig interpretiert habe.
          J Offline
          J Offline
          Jaaannis
          wrote on last edited by
          #38

          @Jey-Cee ein Lob an den Entwickler, funktioniert hervorragend.
          Jetzt kann es endlich losgehen, vielen herzlichen Dank für die Zeit !!

          1 Reply Last reply
          0
          • M mustang

            @Grantlhaua
            das ist wirklich sehr unterschiedlich. bei mir läuft der Stick mit einer externen Antennen zwecks Reichweitenerhöhung und die ist wirklich sehr unterschiedlich. Decken scheinen nicht immer das Problem zu sein, sonstige Metallabdeckungen schon eher (faradayscher Käfig). Das mußt Du wirklich immer vor Ort probieren, bzw. einen Repeater einsetzen - funktioniert bei mir auch gut.

            G Offline
            G Offline
            Grantlhaua
            wrote on last edited by
            #39

            @mustang

            Wo hast du den Stick mit externer Antenne her? Hab ich noch nie gesehen...

            M 1 Reply Last reply
            0
            • G Grantlhaua

              @mustang

              Wo hast du den Stick mit externer Antenne her? Hab ich noch nie gesehen...

              M Offline
              M Offline
              mustang
              wrote on last edited by
              #40

              @Grantlhaua
              such mal das hier: DOSMUNG Gateway-USB-Stick mit SMA-Port für EnOcean-Module. Ich hab vor ca. einem Jahr um die 49€ bezahlt plus Antenne. Du hast dann aber auch den Vorteil eines evtl. langen Antennenkabels und bist Standortunabhängiger.

              G 1 Reply Last reply
              0
              • M mustang

                @Grantlhaua
                such mal das hier: DOSMUNG Gateway-USB-Stick mit SMA-Port für EnOcean-Module. Ich hab vor ca. einem Jahr um die 49€ bezahlt plus Antenne. Du hast dann aber auch den Vorteil eines evtl. langen Antennenkabels und bist Standortunabhängiger.

                G Offline
                G Offline
                Grantlhaua
                wrote on last edited by
                #41

                @mustang

                ah cool danke!

                1 Reply Last reply
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee
                  Aktuelle Test Version 0.3.8
                  Veröffentlichungsdatum 01.06.2021
                  Github Link https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean

                  Update:
                  Anfragen für neue Geräte bitte wenn möglich in Zukunft über Github, ich verliere Langsam etwas den Überblick. Verwendet das Template 'Device request':
                  https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean/issues/new/choose

                  Nachdem es mit dem ersten EnOcean Adapter nie möglich war Geräte zu Steuern, aber der Bedarf da war habe ich Anfang des Jahres eine Crowdfunding Kampagne auf Kickstarter gestartet. Die Kampagne lief gut und es haben sich einige beteiligt (Liste)

                  Die Entwicklung hat länger gedauert als gedacht, aber jetzt gibt es endlich eine Version die darauf wartet getestet zu werden.

                  • Unterstützte Geräte (bzw. getestete) -> Hier
                    Auch wenn ein Gerät hier nicht gelistet ist muss das nicht bedeuten das es nicht mit dem Adapter Funktioniert. Es gibt Tausende EnOcen fähige Geräte die oft die selben Profile verwenden. Falls ihr ein Gerät habt das mit dem Adapter funktioniert und noch nicht in der Liste ist Teilt es mir mit dann kann ich es aufnehmen.

                  • Unterstützte Profile -> Hier

                  • Außerdem solltet ihr unbedingt einen Blick in die Readme werfen.

                  Aufgrund der Vielfältigkeit der Geräte und Möglichkeiten von EnOcean gibt es keine Anleitung zum Anlernen (Teach-in) die für alle Geräte verwendet werden kann. Lest euch immer die Anleitung eurer Geräte Aufmerksam durch und folgt den dort angegebenen Schritten.
                  Sofern mir Besonderheiten beim Anlernen bestimmter Geräte bekannt sind nehme ich diese in die Readme des Adapters auf.
                  Solltet ihr Probleme beim Anlernen haben meldet euch bei mir.

                  Changelog:

                  0.3.8

                  • added Thermokon SR04 & SR07
                  • added Micropelt MVA003
                  • added Eltako FWG14MS & FSR61-230V KW 02/21 and newer

                  0.3.7

                  • added WINKHAUS FM.V.SW
                  • added Eltako TF-TA55DL, DSZ14
                  • added PHEA D 451 FU-BM, D 4511 FU-BM, D450 FU FK
                  • added telegram repeater count object
                  • fix numbers with decimals are strings
                  • fix warning "Read-only state "enocean.0.gateway.lastID" has been written without ack-flag with value "xxxxxxxx""
                  • fix A5-20-01 remove conversion for valve position in summer mode & summer mode valve position
                  • fix TF-14-06

                  0.3.6

                  • added Eltako FMS14 (<32/19)
                  • added Eltako FTS14EM
                  • revised profiles
                  • fix FUD14 ON command

                  0.3.5

                  • added Eltako FMZ61-230V, FSR70S-230V
                  • added Trio2Sys OUTDOOR -30/+50°C TEMPERATURE SENSOR
                  • added Nodon Motion Sensor PIR-2-1-01
                  • added Virtual Room operating panel EEP: A5-10-06
                  • added Oventrop R-Tronic RT B
                  • change help description for eltako rs485 devices
                  • update FFR61-230V
                  • make id always lower case
                  • fix Eltako F4HK14

                  0.3.3

                  • add techin procedure for FSR61 to Packet_handler.js
                  • add ack for cmd & optionals
                  • added A5-14-09
                  • use queue for sending message
                  • changed Telefunken SES FS-EO to D2-01-08
                  • fix A5-04-01 calculation
                  • fix TF-13-10 calculation

                  0.3.2

                  • added possibility to request a device directly
                  • added Base ID & Sender ID to configuration
                  • added Eltako F4SR14-LED
                  • added Afriso FTM T, FTM TF & Viessmann Temperature sensor 7554507, Temperature- and humidity sensor 7554951
                  • added Eltako FFG7B (A5-14-09) & FFG7B (F6-10-00)
                  • added Micropelt MVA005
                  • added Eltako FKF65 & Nodon Card Switch (CCS-2-1-01)
                  • added Eltako FSS12-12V-DC
                  • added OPUS GN-BH63AP-pw
                  • added Thermokon SR04
                  • revised D2-01-0E, this effects Micro Smart Plug (MSP-2-1-11) & Plug actuator (SES FS-EO)
                  • fix A5-20-06
                  • fix TF-13-01 Windspeed, Rain, Dawn Sensor
                  • fix Eltako Teachin ID offset
                  • fix TF-13-13: removed useless fixed parameter
                  • small fixes
                  • Eltako automatic device teachin wait before send teachin telegram
                  • use serialport esp3 parser in getGatewayInfos
                  • close listener properly
                  • change Hoppe SecuSignal teachin procedure

                  0.3.1

                  • added Eltako FABH65S, FBH65, FBH65S, FHF, FTR65DSB, FTR55DSB, FTR65HB, FTR55HB, FTR65SB, FTR55SB, FTRF65HB, FTRF65SB
                  • added Hoppe SecuSignal Window Handle
                  • added Telefunken SES FS-EO
                  • updated: FTA65J teachin
                  • changed: FWS61 teachin
                  • fix TF-13-12 & TF-13-10
                  • fixed TF-13-03
                  • use sender ID instead offset

                  0.3.0

                  • added Eltako devices: TF61D, TF100D, FTA65D, FTA55D, TF100L, TF100SSR, FTA65L, FTA55L, TF-1FT, TF-2FT, TF-2FT55, TF-2ZT,
                    TF-2ZT55, F4PT, F4PT55, TF-4FT, TF-4FT55, TF-8FM, FUD71, FSUD-230V, FSG71/1-10V, FDG71L, FKLD61, FLD61, FL62-230V,
                    FL62NP-230V, FR62-230V, FR62NP-230V FSR61NP-230V, TF-TA55D, TF-TA65D, TF-TA55J, TF-TA65J, TF-TA55L, TF-TA65L, FTK,
                    FTKB-RW, FFKB, FTKB-gr, FAH65S, FIH65S
                  • re-add virtual switch with broadcast
                  • added possibility to use json logic for conditions
                  • added send converted value
                  • added value out to a5-20-01
                  • added double response for UTE
                  • added send eltako teachin response twice
                  • added filter telegrams in addEltakoDevices
                  • update FSUD-230V teachin help
                  • update device list in config during teachin
                  • fix id offset for Eltako devices
                  • fix teachin for eltako devices when no offset in gateway is defined
                  • fix teachin for Eltako FTKB-hg
                  • fix manaual teachin devices
                  • fix correct formula in EEPs
                  • fix name of Eltako TF100L
                  • fix id offset for manual teachin
                  P Offline
                  P Offline
                  pgBroker
                  wrote on last edited by
                  #42

                  @Jey-Cee Wollte einfach den FAH60B noch mal anfragen. Habe die zwar über Node Red am Laufen, wäre aber schön, wenn die auch mit deinem Adapter direkt tun.

                  Jey CeeJ 2 Replies Last reply
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    Harry94
                    wrote on last edited by Harry94
                    #43

                    Hallo,

                    habe mir folgenden Temperatursensor bestellt, den der Adapter noch nicht kennt.
                    welche Informationen werden jetzt für das implementieren benötigt :man-gesturing-ok: ?

                    link

                    Auszug aus dem log

                    enocean.0	2020-10-15 19:13:33.771	debug	(2852) 55000a0701eba58600ff09058a79d80000ffffffff4700
                    enocean.0	2020-10-15 19:11:48.586	debug	(2852) Packet type 2 received: 02
                    enocean.0	2020-10-15 19:11:48.585	debug	(2852) 55000100026500
                    enocean.0	2020-10-15 19:11:48.562	info	(2852) Create objects for A5-02-13 from undefined with id: 05103dc7
                    enocean.0	2020-10-15 19:11:48.561	info	(2852) EEP A5-02-13 detected for device with ID 05103dc7, manufacturer: undefined
                    

                    hoffe ich kann damit helfen.

                    Lg

                    Edit...
                    Nach einem Neustart sind die Datenpunkte Temperatur und Signalstärke zwar da, aber eine Temperatur von -100°C halte ich für nicht ganz korrekt ^^

                    4749b382-0165-466b-9223-e6c22579dbc7-grafik.png

                    H 1 Reply Last reply
                    0
                    • P pgBroker

                      @Jey-Cee Wollte einfach den FAH60B noch mal anfragen. Habe die zwar über Node Red am Laufen, wäre aber schön, wenn die auch mit deinem Adapter direkt tun.

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #44

                      @pgBroker Kommt auf die Liste.

                      @Harry94 sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                      Nach einem Neustart sind die Datenpunkte Temperatur und Signalstärke zwar da

                      Das die Objekte nicht angezeigt wurden dürfte ein Anzeige Fehler im Browser sein, kannst du bitte die Objekte Löschen und den Sensor noch mal Anlernen. Sollten die Objekte wieder nicht Angezeigt werden erst die Seite neu Laden und schauen ob sie dann zu sehen sind.

                      Das Profil fixe ich.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • P pgBroker

                        @Jey-Cee Wollte einfach den FAH60B noch mal anfragen. Habe die zwar über Node Red am Laufen, wäre aber schön, wenn die auch mit deinem Adapter direkt tun.

                        Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #45

                        @pgBroker Verwendest du nur den FAH Modus oder auch den TF Modus?
                        Das für den FAH Modus nötige Profil ist A5-06-01, was schon im Adapter ist. Sollte theoretisch also gehen wenn du das Gerät von Hand anlegst.

                        Du könntest mir einen gefallen tun und das Log level für die Adapter Instanz auf debug stellen, anschließend den Anlernvorgang durchführen und mir das Log schicken. Dann kann ich vielleicht auch das Automatische Anlernen einbauen.

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          wrote on last edited by Jey Cee
                          #46

                          Version 0.1.5 auf Github.

                          Es gibt jetzt die Möglichkeit einen Virtuellen Switch an zu legen, das heisst der Adapter gibt sich als einfacher Taster/Schalter aus. Gedacht ist das um Geräte steuern zu können die sich nicht am Adapter Anlernen lassen wie zum Beispiel die alten Eltako Baureihe 12 Geräte, auch vertrieben unter Opus Green Net.
                          Der Virtuelle Switch kann für jedes Gerät verwendet bei dem es möglich ist einen Taster mit dem Profil F6-02-01/02 An zu lernen.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Online
                            M Online
                            mane444
                            wrote on last edited by
                            #47

                            Hallo,
                            super das der Adapter weiter entwickelt wird. Bei mir sind ein Taster FT55 und 3 Funkdimmer FUD61NPN-230V im Einsatz.
                            Ich steuere das seither mit einem 2. Raspi auf dem FHEM läuft, davon möchte ich aber weg.
                            Der Taster FT55 wurde sofort erkannt.
                            Die Funkdimmer von Eltako FUD61NPN-230V sind ja noch nicht in der Liste vom Adapter aufgeführt.
                            Ich hab einfach mal einlernen probiert. Da kommt im Log auch was an:

                            enocean.0	2020-10-22 16:41:21.376	info	(17697) Eltako unknown Tipp-Funk device detected: string
                            enocean.0	2020-10-22 16:41:21.368	debug	(17697) 55000d0701fdd100d0ff0000041a0590176e0000ffffffff3100
                            enocean.0	2020-10-22 16:41:19.411	info	(17697) Eltako unknown Tipp-Funk device detected: string
                            enocean.0	2020-10-22 16:41:19.402	debug	(17697) 55000c070196d100d0fe0303000590176e0000ffffffff3100
                            

                            Kann ich für dich noch was testen?

                            T Jey CeeJ 2 Replies Last reply
                            0
                            • M mane444

                              Hallo,
                              super das der Adapter weiter entwickelt wird. Bei mir sind ein Taster FT55 und 3 Funkdimmer FUD61NPN-230V im Einsatz.
                              Ich steuere das seither mit einem 2. Raspi auf dem FHEM läuft, davon möchte ich aber weg.
                              Der Taster FT55 wurde sofort erkannt.
                              Die Funkdimmer von Eltako FUD61NPN-230V sind ja noch nicht in der Liste vom Adapter aufgeführt.
                              Ich hab einfach mal einlernen probiert. Da kommt im Log auch was an:

                              enocean.0	2020-10-22 16:41:21.376	info	(17697) Eltako unknown Tipp-Funk device detected: string
                              enocean.0	2020-10-22 16:41:21.368	debug	(17697) 55000d0701fdd100d0ff0000041a0590176e0000ffffffff3100
                              enocean.0	2020-10-22 16:41:19.411	info	(17697) Eltako unknown Tipp-Funk device detected: string
                              enocean.0	2020-10-22 16:41:19.402	debug	(17697) 55000c070196d100d0fe0303000590176e0000ffffffff3100
                              

                              Kann ich für dich noch was testen?

                              T Offline
                              T Offline
                              TheAriba
                              wrote on last edited by
                              #48

                              Hallo zusammen,

                              ich hatte einen eigenen Thread aufgemacht, ich vermute aber dass es evtl. hier interessanter wäre meine Fragen zu posten.

                              Nun, wie in meinem Threadbeschrieben nutze ich folgende Geräte:
                              Tippfunk-Aktoren
                              Licht:
                              -Dimmer: TF61D-230V
                              -Schalter: TF61L-230V
                              Rollladen: TF61J-230V
                              Fensterkontakte: TF-FKB
                              Zwischenstecker: TF100L-230V
                              Rauchwarnmelder: FRW-ws
                              Gateway: Eltako MiniSafe

                              Die Frage ist nun, was wird alles vom Adapter supportet?
                              Grundsätzlich werden die Rollladen und Lichtaktoren analog eingelernt. Ich habe ja eingelernte Schalter, somit kann ich die Einlernfunktion mit diesen freischalten. Stimmt da meine Überlegung? Wie bekommt man die EEPs heraus? Ich habe die EnoceanIDs in meinem Gateway sichtbar.

                              Habe mir jetzt iobroker auf den mac installiert um es in Verbindung mit einem Enocean Stick zu testen. (geplant ist das auf einem PI laufen zu lassen) Der Stick sollte morgen geliefert werden.
                              Habe den Adapter installiert und bekomme folgende Meldung:

                              @serialport/bindings@2.0.8 install /Users/sasch/node_modules/@serialport/bindings
                              prebuild-install --tag-prefix @serialport/bindings@ || node-gyp rebuild

                              prebuild-install WARN install EACCES: permission denied, open '/Users/XXXX/.npm/_prebuilds/c2ab10-bindings-v2.0.8-node-v72-darwin-x64.tar.gz.34176-3fe5fb3f40c22.tmp'
                              CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/serialport.o
                              ../src/serialport.cpp:329:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                              results->Set(Nan::Newv8::String("cts").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->cts));
                              ^
                              /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                              deprecated here
                              V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                              ^
                              /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                              'V8_DEPRECATED'
                              declarator attribute((deprecated(message)))
                              ^
                              ../src/serialport.cpp:330:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                              results->Set(Nan::Newv8::String("dsr").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->dsr));
                              ^
                              /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                              deprecated here
                              V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                              ^
                              /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                              'V8_DEPRECATED'
                              declarator attribute((deprecated(message)))
                              ^
                              ../src/serialport.cpp:331:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                              results->Set(Nan::Newv8::String("dcd").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->dcd));
                              ^
                              /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                              deprecated here
                              V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                              ^
                              /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                              'V8_DEPRECATED'
                              declarator attribute((deprecated(message)))
                              ^
                              ../src/serialport.cpp:378:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                              results->Set(Nan::Newv8::String("baudRate").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Integer(data->baudRate));
                              ^
                              /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                              deprecated here
                              V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                              ^
                              /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                              'V8_DEPRECATED'
                              declarator attribute((deprecated(message)))
                              ^
                              4 warnings generated.
                              CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/serialport_unix.o
                              CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/poller.o
                              CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/darwin_list.o
                              SOLINK_MODULE(target) Release/bindings.node
                              npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/Users/sasch/package.json'
                              npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
                              npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/Users/XXXX/package.json'
                              npm WARN XXXX No description
                              npm WARN XXXX No repository field.
                              npm WARN XXXX No README data
                              npm WARN XXXX No license field.

                              • iobroker.enocean@0.3.0
                                added 79 packages from 93 contributors and audited 79 packages in 24.695s

                              2 packages are looking for funding
                              run npm fund for details

                              found 0 vulnerabilities

                              ┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
                              │ npm update check failed │
                              │ Try running with sudo or get access │
                              │ to the local update config store via │
                              │ sudo chown -R $USER:$(id -gn $USER) /Users/XXXX/.config │
                              └──────────────────────────────────────────────────────────┘

                              Hat die Installation nun trotz der Meldungen funktioniert?

                              Weitere Frage, irgendwo muss das dann ja visualisiert werden. Ich kenne bisher nur das IOBroker Admin Tool. Grundsätzlich muss es auch nicht von iobroker visualisiert werden. Ich würde das gerne in HomeKit integrieren. Kann ich das über den HomeKit adapter weiterleiten zu HomeKit?

                              Entschuldigt bitte die evtl. teilweise blöden Fragen aber ehrlich gesagt ist es doch nicht ganz so übersichtlich das ganze Thema 🙂 .

                              Ich freue mich auf den Austausch und unterstütze gerne mit Leihgeräten, Logs, Spende, Test und was auch immer.

                              Jey CeeJ T 2 Replies Last reply
                              0
                              • T TheAriba

                                Hallo zusammen,

                                ich hatte einen eigenen Thread aufgemacht, ich vermute aber dass es evtl. hier interessanter wäre meine Fragen zu posten.

                                Nun, wie in meinem Threadbeschrieben nutze ich folgende Geräte:
                                Tippfunk-Aktoren
                                Licht:
                                -Dimmer: TF61D-230V
                                -Schalter: TF61L-230V
                                Rollladen: TF61J-230V
                                Fensterkontakte: TF-FKB
                                Zwischenstecker: TF100L-230V
                                Rauchwarnmelder: FRW-ws
                                Gateway: Eltako MiniSafe

                                Die Frage ist nun, was wird alles vom Adapter supportet?
                                Grundsätzlich werden die Rollladen und Lichtaktoren analog eingelernt. Ich habe ja eingelernte Schalter, somit kann ich die Einlernfunktion mit diesen freischalten. Stimmt da meine Überlegung? Wie bekommt man die EEPs heraus? Ich habe die EnoceanIDs in meinem Gateway sichtbar.

                                Habe mir jetzt iobroker auf den mac installiert um es in Verbindung mit einem Enocean Stick zu testen. (geplant ist das auf einem PI laufen zu lassen) Der Stick sollte morgen geliefert werden.
                                Habe den Adapter installiert und bekomme folgende Meldung:

                                @serialport/bindings@2.0.8 install /Users/sasch/node_modules/@serialport/bindings
                                prebuild-install --tag-prefix @serialport/bindings@ || node-gyp rebuild

                                prebuild-install WARN install EACCES: permission denied, open '/Users/XXXX/.npm/_prebuilds/c2ab10-bindings-v2.0.8-node-v72-darwin-x64.tar.gz.34176-3fe5fb3f40c22.tmp'
                                CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/serialport.o
                                ../src/serialport.cpp:329:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                results->Set(Nan::Newv8::String("cts").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->cts));
                                ^
                                /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                                deprecated here
                                V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                                ^
                                /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                                'V8_DEPRECATED'
                                declarator attribute((deprecated(message)))
                                ^
                                ../src/serialport.cpp:330:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                results->Set(Nan::Newv8::String("dsr").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->dsr));
                                ^
                                /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                                deprecated here
                                V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                                ^
                                /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                                'V8_DEPRECATED'
                                declarator attribute((deprecated(message)))
                                ^
                                ../src/serialport.cpp:331:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                results->Set(Nan::Newv8::String("dcd").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Boolean(data->dcd));
                                ^
                                /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                                deprecated here
                                V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                                ^
                                /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                                'V8_DEPRECATED'
                                declarator attribute((deprecated(message)))
                                ^
                                ../src/serialport.cpp:378:14: warning: 'Set' is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                results->Set(Nan::Newv8::String("baudRate").ToLocalChecked(), Nan::Newv8::Integer(data->baudRate));
                                ^
                                /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8.h:3498:3: note: 'Set' has been explicitly marked
                                deprecated here
                                V8_DEPRECATED("Use maybe version",
                                ^
                                /Users/XXXX/Library/Caches/node-gyp/12.19.0/include/node/v8config.h:328:29: note: expanded from macro
                                'V8_DEPRECATED'
                                declarator attribute((deprecated(message)))
                                ^
                                4 warnings generated.
                                CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/serialport_unix.o
                                CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/poller.o
                                CXX(target) Release/obj.target/bindings/src/darwin_list.o
                                SOLINK_MODULE(target) Release/bindings.node
                                npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/Users/sasch/package.json'
                                npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
                                npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/Users/XXXX/package.json'
                                npm WARN XXXX No description
                                npm WARN XXXX No repository field.
                                npm WARN XXXX No README data
                                npm WARN XXXX No license field.

                                • iobroker.enocean@0.3.0
                                  added 79 packages from 93 contributors and audited 79 packages in 24.695s

                                2 packages are looking for funding
                                run npm fund for details

                                found 0 vulnerabilities

                                ┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
                                │ npm update check failed │
                                │ Try running with sudo or get access │
                                │ to the local update config store via │
                                │ sudo chown -R $USER:$(id -gn $USER) /Users/XXXX/.config │
                                └──────────────────────────────────────────────────────────┘

                                Hat die Installation nun trotz der Meldungen funktioniert?

                                Weitere Frage, irgendwo muss das dann ja visualisiert werden. Ich kenne bisher nur das IOBroker Admin Tool. Grundsätzlich muss es auch nicht von iobroker visualisiert werden. Ich würde das gerne in HomeKit integrieren. Kann ich das über den HomeKit adapter weiterleiten zu HomeKit?

                                Entschuldigt bitte die evtl. teilweise blöden Fragen aber ehrlich gesagt ist es doch nicht ganz so übersichtlich das ganze Thema 🙂 .

                                Ich freue mich auf den Austausch und unterstütze gerne mit Leihgeräten, Logs, Spende, Test und was auch immer.

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #49

                                @EnoceanEltako installation hat geklappt die Meldungen sind leider etwas verwirrend, aber die kommen von einem externen Modul das im Adapter verwendet wird und lassen sich nicht abstellen.

                                Mit Leih Geräten wäre mir sehr geholfen, bis auf den TFK und den TF61J bräuchte die Geräte.

                                @EnoceanEltako sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                Die Frage ist nun, was wird alles vom Adapter supportet?

                                Bis jetzt der TF61J und TFK.
                                Wenn ich die ahardware habe geht das implementieren der anderen auch recht schnell.
                                Anlernen ist bei vielen Geräten recht einfach, Anlernvorgang im Adapter starten und dann am Gerät. Wenn das Gerät unterstützt wird und die Anlernmethode wars das bei den meisten Geräten schon.
                                Die von dir Verwendeten sollten alle nur eine EEP verwenden.

                                @EnoceanEltako sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                Wie bekommt man die EEPs heraus?

                                Eltako verwendet meistens eigene oder abgewandelte.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @EnoceanEltako installation hat geklappt die Meldungen sind leider etwas verwirrend, aber die kommen von einem externen Modul das im Adapter verwendet wird und lassen sich nicht abstellen.

                                  Mit Leih Geräten wäre mir sehr geholfen, bis auf den TFK und den TF61J bräuchte die Geräte.

                                  @EnoceanEltako sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                  Die Frage ist nun, was wird alles vom Adapter supportet?

                                  Bis jetzt der TF61J und TFK.
                                  Wenn ich die ahardware habe geht das implementieren der anderen auch recht schnell.
                                  Anlernen ist bei vielen Geräten recht einfach, Anlernvorgang im Adapter starten und dann am Gerät. Wenn das Gerät unterstützt wird und die Anlernmethode wars das bei den meisten Geräten schon.
                                  Die von dir Verwendeten sollten alle nur eine EEP verwenden.

                                  @EnoceanEltako sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                  Wie bekommt man die EEPs heraus?

                                  Eltako verwendet meistens eigene oder abgewandelte.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TheAriba
                                  wrote on last edited by TheAriba
                                  #50

                                  @Jey-Cee wie lange benötigst du die Geräte? Oder kann ich irgendwie mit einem Logging oder so unterstützen? Ich schaue morgen mal nach was ich an Aktoren noch da habe. Rauchwarnmelder habe ich noch und einen TF61L, das weiss ich sicher.
                                  Edit: gerne kannst du mich auch per private message kontaktieren.
                                  Edit2: Also muss man am Adapter etwas ausführen und anschließend den Anlernprozess am Autor freischalten? Bspw. durch 3xkurz und 1xlang Betätigung des gekoppelten Tasters?

                                  Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T TheAriba

                                    @Jey-Cee wie lange benötigst du die Geräte? Oder kann ich irgendwie mit einem Logging oder so unterstützen? Ich schaue morgen mal nach was ich an Aktoren noch da habe. Rauchwarnmelder habe ich noch und einen TF61L, das weiss ich sicher.
                                    Edit: gerne kannst du mich auch per private message kontaktieren.
                                    Edit2: Also muss man am Adapter etwas ausführen und anschließend den Anlernprozess am Autor freischalten? Bspw. durch 3xkurz und 1xlang Betätigung des gekoppelten Tasters?

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #51

                                    Ein bis zwei Wochen mindestens.

                                    Das mit dem Logging bringts nicht für den Anlernprozess, das hab ich schon durch.
                                    Sobald die Geräte drin sind darfst du sie Testen und schauen ob es wie erwartet funktioniert.

                                    @EnoceanEltako sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                    Also muss man am Adapter etwas ausführen und anschließend den Anlernprozess am Autor freischalten?

                                    Einen Button in der config Klicken.
                                    Was du dann am Aktor machen musst hängt vom Aktor ab, aber das steht in der Anleitung.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M mane444

                                      Hallo,
                                      super das der Adapter weiter entwickelt wird. Bei mir sind ein Taster FT55 und 3 Funkdimmer FUD61NPN-230V im Einsatz.
                                      Ich steuere das seither mit einem 2. Raspi auf dem FHEM läuft, davon möchte ich aber weg.
                                      Der Taster FT55 wurde sofort erkannt.
                                      Die Funkdimmer von Eltako FUD61NPN-230V sind ja noch nicht in der Liste vom Adapter aufgeführt.
                                      Ich hab einfach mal einlernen probiert. Da kommt im Log auch was an:

                                      enocean.0	2020-10-22 16:41:21.376	info	(17697) Eltako unknown Tipp-Funk device detected: string
                                      enocean.0	2020-10-22 16:41:21.368	debug	(17697) 55000d0701fdd100d0ff0000041a0590176e0000ffffffff3100
                                      enocean.0	2020-10-22 16:41:19.411	info	(17697) Eltako unknown Tipp-Funk device detected: string
                                      enocean.0	2020-10-22 16:41:19.402	debug	(17697) 55000c070196d100d0fe0303000590176e0000ffffffff3100
                                      

                                      Kann ich für dich noch was testen?

                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey Cee
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #52

                                      @mane444 sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                      FUD61NPN-230V

                                      Könntest du mir den zu kommen lassen?
                                      Von dem Teil gibt es 9 Hardware Revisionen und die Unterscheiden sich sehr deutlich voneinander.

                                      Persönlicher Support
                                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Jey CeeJ Jey Cee

                                        Ein bis zwei Wochen mindestens.

                                        Das mit dem Logging bringts nicht für den Anlernprozess, das hab ich schon durch.
                                        Sobald die Geräte drin sind darfst du sie Testen und schauen ob es wie erwartet funktioniert.

                                        @EnoceanEltako sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                        Also muss man am Adapter etwas ausführen und anschließend den Anlernprozess am Autor freischalten?

                                        Einen Button in der config Klicken.
                                        Was du dann am Aktor machen musst hängt vom Aktor ab, aber das steht in der Anleitung.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TheAriba
                                        wrote on last edited by
                                        #53

                                        @Jey-Cee
                                        Also der Anlernprozess ist für den TF61L derselbe wie beim TF61J.
                                        Ich habe leider keinen TF61D mehr zur Verfügung. Tatsächlich wird es schwierig meiner Frau zu erläutern warum das Licht nicht mehr angeht. 🙂 Sobald du mir den TF61L zurück sendest, kann ich bestimmt einen austauschen.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          @mane444 sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                          FUD61NPN-230V

                                          Könntest du mir den zu kommen lassen?
                                          Von dem Teil gibt es 9 Hardware Revisionen und die Unterscheiden sich sehr deutlich voneinander.

                                          M Online
                                          M Online
                                          mane444
                                          wrote on last edited by
                                          #54

                                          @Jey-Cee sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                          @mane444 sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                          FUD61NPN-230V

                                          Könntest du mir den zu kommen lassen?
                                          Von dem Teil gibt es 9 Hardware Revisionen und die Unterscheiden sich sehr deutlich voneinander.

                                          Ich kann dir das Gerät gerne schicken, brauche nur deine Adresse.

                                          Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          484

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe