Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Posts 38 Posters 165.1k Views 35 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T TheAriba

    @mustang darf ich fragen wie du sie steuerst? Hast du ein Skript welches dir die Zeiten in Prozent umrechnet?

    M Offline
    M Offline
    mustang
    wrote on last edited by mustang
    #312

    @EnoceanEltako
    Nein, das nicht. Momentan brauche ich noch keine Steuerung um sie nur teilweise zu fahren. Ich steuere per Blocklyscript (ist noch nicht sicher, das alles so wie gedacht funktioniert) nach verschiedenen Bedingungen immer komplett auf oder zu. Das teilweise fahren mache ich dann automatisiert bei einigen Rollläden, wenn ich einen Außenhelligkeitssensor gekauft habe. Das ist eher für die helleren Monate interessant. Außerdem muß jetzt erst noch diverse Aktoren für die betreffenden Rollläden kaufen, welche dann teilweise gesteuert werden sollen.
    Für das Handy ist dann noch in VIS eine manuelle Steuerung jedes einzelnen Rollladen eingebaut.

    Habe gerade noch mal einen an sich nicht mehr verfügbaren Eltako FAH65S-wg Helligkeitssensor bestellt. Sollte genauso funktionieren wie der FAH60(B).

    Jey CeeJ 1 Reply Last reply
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @mane444 Die Reihenfolge der EEPs im Objekt vom FL62NP ist fasch oder es Fehlt eine EEP. Das ist leider noch ein Bug.

      Die hier in dieser Reihenfolge müssen da drin sein:
      "TF-13-11",
      "TF-14-02"

      Das Objekt kannst du im Objekt tab mit dem Stift ganz rechts öffnen und dann Raw bearbeiten.

      M Online
      M Online
      mane444
      wrote on last edited by
      #313

      @Jey-Cee Hi, zweite EEP eingetragen , eingelernt läuft. Danke

      1 Reply Last reply
      0
      • Jey CeeJ Jey Cee

        @EnoceanEltako ok hab den Fehler gefunden und gefixt.

        T Offline
        T Offline
        TheAriba
        wrote on last edited by
        #314

        @Jey-Cee TF100L funktionieren nun auch. TOP!

        1 Reply Last reply
        1
        • Jey CeeJ Jey Cee

          @mane444 Die Reihenfolge der EEPs im Objekt vom FL62NP ist fasch oder es Fehlt eine EEP. Das ist leider noch ein Bug.

          Die hier in dieser Reihenfolge müssen da drin sein:
          "TF-13-11",
          "TF-14-02"

          Das Objekt kannst du im Objekt tab mit dem Stift ganz rechts öffnen und dann Raw bearbeiten.

          M Online
          M Online
          mane444
          wrote on last edited by mane444
          #315

          @Jey-Cee Hi, hab gerade nochmal Tests mit der neusten Version vom Github gemacht.
          Die Geräte FL62NP-230V , FUD61NPN-230V und FT55 sind eingelernt und laufen ohne Probleme.
          Den einzigen Unterschied zur Steuerung mit FHEM der Dimmer dimmt langsamer.

          Super Arbeit.

          M 1 Reply Last reply
          1
          • M mustang

            @EnoceanEltako
            Nein, das nicht. Momentan brauche ich noch keine Steuerung um sie nur teilweise zu fahren. Ich steuere per Blocklyscript (ist noch nicht sicher, das alles so wie gedacht funktioniert) nach verschiedenen Bedingungen immer komplett auf oder zu. Das teilweise fahren mache ich dann automatisiert bei einigen Rollläden, wenn ich einen Außenhelligkeitssensor gekauft habe. Das ist eher für die helleren Monate interessant. Außerdem muß jetzt erst noch diverse Aktoren für die betreffenden Rollläden kaufen, welche dann teilweise gesteuert werden sollen.
            Für das Handy ist dann noch in VIS eine manuelle Steuerung jedes einzelnen Rollladen eingebaut.

            Habe gerade noch mal einen an sich nicht mehr verfügbaren Eltako FAH65S-wg Helligkeitssensor bestellt. Sollte genauso funktionieren wie der FAH60(B).

            Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            wrote on last edited by
            #316

            @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

            Habe gerade noch mal einen an sich nicht mehr verfügbaren Eltako FAH65S-wg Helligkeitssensor bestellt. Sollte genauso funktionieren wie der FAH60(B).

            Hast du mir da Dokummente oder Links? Ich finde nur den FAH65S und der Untescheidet sich vom FAH60.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            M 1 Reply Last reply
            0
            • P pgBroker

              @Jey-Cee schon besser. 🙂
              Gerät ist verbunden und es wurde ein kompletter Baum mit Datenpunkten unter der ID des Sensors angelegt. Unter anderem auch einer mit Namen ILL, der vermutlich den Helligkeitswert enthalten soll. Allerdings hat der keinen Wert.

              Im Log steht:

              (22659) Object enocean.0.ID is invalid: obj.type has to exist
              (22659) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.

              Die EEP schaut für mich komisch aus: TF-13-10

              Habe eben noch einen weiteren FAH60B hinzugefügt. Gleiches Ergebnis, gleiche Warnung im Log.

              P Offline
              P Offline
              pgBroker
              wrote on last edited by
              #317

              @Jey-Cee kannst du damit was anfangen?

              Jey CeeJ 1 Reply Last reply
              0
              • P pgBroker

                @Jey-Cee kannst du damit was anfangen?

                Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                wrote on last edited by
                #318

                @pgBroker ehrlich gesagt nicht. Kannst du mir einen Screenshot vom Ausgeklappten Baum machen.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                1 Reply Last reply
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

                  Habe gerade noch mal einen an sich nicht mehr verfügbaren Eltako FAH65S-wg Helligkeitssensor bestellt. Sollte genauso funktionieren wie der FAH60(B).

                  Hast du mir da Dokummente oder Links? Ich finde nur den FAH65S und der Untescheidet sich vom FAH60.

                  M Offline
                  M Offline
                  mustang
                  wrote on last edited by mustang
                  #319

                  @Jey-Cee
                  Die Bedienungsanleitung ist leider nicht sehr aussagekräftig. Nur in der allgemeinen Telegrammbeschreibung findet sich das hier:
                  FAH65S, FIH65S (EEP A5-06-01 EXCEPTIONS BY ELTAKO)
                  ORG = 0x07
                  Data_byte3 = Helligkeit 0..100 lux (0..100)
                  (nur gültig, wenn DB2 = 0x00)
                  Data_byte2 = Helligkeit 300..30.000 lux (0..255)
                  Data_byte1 = -
                  Data_byte0 = 0x0F
                  Lerntelegramm: 0x18080D87

                  Der soll übrigens heute geliefert werden.

                  Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                  0
                  • M mustang

                    @Jey-Cee
                    Die Bedienungsanleitung ist leider nicht sehr aussagekräftig. Nur in der allgemeinen Telegrammbeschreibung findet sich das hier:
                    FAH65S, FIH65S (EEP A5-06-01 EXCEPTIONS BY ELTAKO)
                    ORG = 0x07
                    Data_byte3 = Helligkeit 0..100 lux (0..100)
                    (nur gültig, wenn DB2 = 0x00)
                    Data_byte2 = Helligkeit 300..30.000 lux (0..255)
                    Data_byte1 = -
                    Data_byte0 = 0x0F
                    Lerntelegramm: 0x18080D87

                    Der soll übrigens heute geliefert werden.

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #320

                    @mustang ok das ist was ich auch gefunden hab, aber keine Garantie das es wirklich der selbe ist den du hast. Das Anhängsel -wg kann einen großen Unterschied machen, das hab ich bei den FTKBs gesehen.
                    Ich bau den FAH65S mal so ein, dann kannst du ihn Testen.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    M 3 Replies Last reply
                    0
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @mustang ok das ist was ich auch gefunden hab, aber keine Garantie das es wirklich der selbe ist den du hast. Das Anhängsel -wg kann einen großen Unterschied machen, das hab ich bei den FTKBs gesehen.
                      Ich bau den FAH65S mal so ein, dann kannst du ihn Testen.

                      M Offline
                      M Offline
                      mustang
                      wrote on last edited by
                      #321

                      @Jey-Cee
                      ok danke. Der muß jetzt erst mal aufladen...
                      Ich berichte dann.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @mustang ok das ist was ich auch gefunden hab, aber keine Garantie das es wirklich der selbe ist den du hast. Das Anhängsel -wg kann einen großen Unterschied machen, das hab ich bei den FTKBs gesehen.
                        Ich bau den FAH65S mal so ein, dann kannst du ihn Testen.

                        M Offline
                        M Offline
                        mustang
                        wrote on last edited by mustang
                        #322

                        @Jey-Cee
                        So - eine Stunde laden muß erstmal reichen. Ist der schon im Adapter auf github? Habe den Adapter aktualisiert - da taucht er bei mir noch nicht auf.
                        Habe jetzt mit dem FAH60B installiert, und was soll ich sagen - wie es aussieht funktioniert er. Das Log:

                        enocean.0	2020-12-12 15:20:20.155	debug	(151964) Message for ID 01972373 has been received.
                        enocean.0	2020-12-12 15:20:20.151	debug	(151964) 55000a0701eba57101000f019723730000ffffffff4900
                        enocean.0	2020-12-12 15:18:50.075	debug	(151964) Message for ID 01972373 has been received.
                        enocean.0	2020-12-12 15:18:50.074	debug	(151964) 55000a0701eba57301000f019723730000ffffffff4900
                        enocean.0	2020-12-12 15:18:40.064	debug	(151964) Message for ID 01972373 has been received.
                        enocean.0	2020-12-12 15:18:40.062	debug	(151964) 55000a0701eba58525000f019723730000ffffffff5300
                        enocean.0	2020-12-12 15:18:20.056	debug	(151964) Message for ID 01972373 has been received.
                        enocean.0	2020-12-12 15:18:20.056	debug	(151964) 55000a0701eba57c01000f019723730000ffffffff4f00
                        enocean.0	2020-12-12 15:18:10.044	debug	(151964) Message for ID 01972373 has been received.
                        enocean.0	2020-12-12 15:18:10.042	debug	(151964) 55000a0701eba5781d000f019723730000ffffffff5500
                        enocean.0	2020-12-12 15:18:00.047	debug	(151964) Message for ID 01972373 has been received.
                        enocean.0	2020-12-12 15:18:00.046	debug	(151964) 55000a0701eba57714000f019723730000ffffffff4c00
                        enocean.0	2020-12-12 15:16:58.871	debug	(151964) Message for ID 01972373 has been received.
                        enocean.0	2020-12-12 15:16:58.870	debug	(151964) 55000a0701eba518080d87019723730000ffffffff5000
                        enocean.0	2020-12-12 15:16:19.563	debug	(151964) sendTo "newDevice" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                        enocean.0	2020-12-12 15:16:19.559	info	(151964) Create objects for TF-13-10 from ELTAKO with id: 01972373
                        enocean.0	2020-12-12 15:16:00.864	debug	(151964) Message for ID 01972373 has been received.
                        enocean.0	2020-12-12 15:16:00.861	debug	(151964) 55000a0701eba518080d87019723730000ffffffff4f00
                        enocean.0	2020-12-12 15:15:32.493	debug	(151964) Message for ID 01972373 has been received.
                        enocean.0	2020-12-12 15:15:32.489	debug	(151964) 55000a0701eba57001000f019723730000ffffffff4900
                        

                        Ist ja momentan recht dunkel draußen, jedoch reagiert er auch schon auf meine Schreibtischlampe.

                        Mir scheint es allerdings, als ob die Werte noch zu niedrig interpretiert werden...(Unterschied zum FAH60?)

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M mane444

                          @Jey-Cee Hi, hab gerade nochmal Tests mit der neusten Version vom Github gemacht.
                          Die Geräte FL62NP-230V , FUD61NPN-230V und FT55 sind eingelernt und laufen ohne Probleme.
                          Den einzigen Unterschied zur Steuerung mit FHEM der Dimmer dimmt langsamer.

                          Super Arbeit.

                          M Online
                          M Online
                          mane444
                          wrote on last edited by
                          #323

                          @mane444 Nachtrag:
                          Ich hab mich leider zu früh gefreut. Ich wollte nun meine anderen zwei FUD61NPN-230V anlernen, leider ohne Erfolg.
                          Der funktionierende Dimmaktor (Fertigungswoche 10/19) sendet ein Telegramm sobald ich den auf "LRN" stelle. Die anderen beiden (Fertigungswoche 08/19) nicht. Scheinbar hat hier die Fa. Eltako auch eine Änderung gemacht.
                          Ich hab dann mal versucht die beiden mit der Einstellung "FUD61NPN-230V (< 46/17)" an zu lernen. Das klappt soweit aber hier reagieren alle gleichzeitig sobald ein Befehl vom IoBroker gesendet wird.

                          Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                          0
                          • M mane444

                            @mane444 Nachtrag:
                            Ich hab mich leider zu früh gefreut. Ich wollte nun meine anderen zwei FUD61NPN-230V anlernen, leider ohne Erfolg.
                            Der funktionierende Dimmaktor (Fertigungswoche 10/19) sendet ein Telegramm sobald ich den auf "LRN" stelle. Die anderen beiden (Fertigungswoche 08/19) nicht. Scheinbar hat hier die Fa. Eltako auch eine Änderung gemacht.
                            Ich hab dann mal versucht die beiden mit der Einstellung "FUD61NPN-230V (< 46/17)" an zu lernen. Das klappt soweit aber hier reagieren alle gleichzeitig sobald ein Befehl vom IoBroker gesendet wird.

                            Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #324

                            @mane444 danke für die Rückmeldung. Hab den Fehler gefunden und behoben, die neue Version ist auf Github verfügbar.

                            Bevor du sie installierst musst du noch deine Aktoren Zurücksetzen oder ioBroker aus dem Speicher löschen.

                            Einzelne eingelernte Sensoren löschen wie bei
                            dem Einlernen, nur den oberen Drehschalter
                            auf CLR anstatt LRN stellen und den Sensor
                            betätigen. Die zuvor aufgeregt blinkende LED
                            erlischt.

                            Ich denke es spielt keine Rolle was für einen Befehl du an den Aktor sendest.

                            Danach löscht du die Objekte der beiden Aktoren, anschließend Installierst du die neue Version und lernst die Aktoren erneut an.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • Jey CeeJ Jey Cee

                              @mustang ok das ist was ich auch gefunden hab, aber keine Garantie das es wirklich der selbe ist den du hast. Das Anhängsel -wg kann einen großen Unterschied machen, das hab ich bei den FTKBs gesehen.
                              Ich bau den FAH65S mal so ein, dann kannst du ihn Testen.

                              M Offline
                              M Offline
                              mustang
                              wrote on last edited by
                              #325

                              @Jey-Cee
                              Nach gestrigem Update auf Version 0.3.0 ist der FAH65S ist jetzt korrekt eingerichtet, jedoch stimmt die Anzeige der Werte noch nicht. Wenn vom Sensor die folgenden Telegramme kommen werden die Werte so angezeigt:

                              enocean.0	2020-12-15 11:24:06.956	debug	(427623) Message for ID 01972373 has been received.
                              enocean.0	2020-12-15 11:24:06.950	debug	(427623) 55000a0701eba58511000f019723730000ffffffff5500
                              enocean.0	2020-12-15 11:22:26.886	debug	(427623) Message for ID 01972373 has been received.
                              enocean.0	2020-12-15 11:22:26.879	debug	(427623) 55000a0701eba58512000f019723730000ffffffff5500
                              

                              Vorausgesetzt ich interpretiere das jetzt richtig ist DB2=0x12 entspricht in der jetzigen Anzeige 22,50 und bei DB2=0x11 Anzeige 21,25.

                              Ich verstehe die Vorgabe von Eltako so:

                              DB2 hat einen Bereich von 300 bis 30000 lux bei Hex-Werten von 01 bis FF (bei 00 wird nur DB3 ausgewertet). Bedeutet rechnerisch für DB3=0x12 30000lx dividiert durch 255 (dez) (maximal Wert FF) und dann multipliziert mit 18 (dez) gleich 2117 und bei gleicher Rechnung für DB2=0x11 (17 dez) 30000/255*17 gleich 2000 gerundet, alles ohne Kommastellen (macht bei den Werten auch keinen Sinn).

                              DB3 hat analog dazu den Wertebereich von 0 bis 100lx, also hex 00 bis 64 und eben nur wenn DB3=00.

                              Ich habe die DB2-Werte mal mit einer App auf meinem Handy, welche mir die Lichtsensorwerte in Lux ausgibt, abgeglichen und es stimmt dann schon ganz grob mit meiner Rechnung.

                              Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                              0
                              • M mustang

                                @Jey-Cee
                                Nach gestrigem Update auf Version 0.3.0 ist der FAH65S ist jetzt korrekt eingerichtet, jedoch stimmt die Anzeige der Werte noch nicht. Wenn vom Sensor die folgenden Telegramme kommen werden die Werte so angezeigt:

                                enocean.0	2020-12-15 11:24:06.956	debug	(427623) Message for ID 01972373 has been received.
                                enocean.0	2020-12-15 11:24:06.950	debug	(427623) 55000a0701eba58511000f019723730000ffffffff5500
                                enocean.0	2020-12-15 11:22:26.886	debug	(427623) Message for ID 01972373 has been received.
                                enocean.0	2020-12-15 11:22:26.879	debug	(427623) 55000a0701eba58512000f019723730000ffffffff5500
                                

                                Vorausgesetzt ich interpretiere das jetzt richtig ist DB2=0x12 entspricht in der jetzigen Anzeige 22,50 und bei DB2=0x11 Anzeige 21,25.

                                Ich verstehe die Vorgabe von Eltako so:

                                DB2 hat einen Bereich von 300 bis 30000 lux bei Hex-Werten von 01 bis FF (bei 00 wird nur DB3 ausgewertet). Bedeutet rechnerisch für DB3=0x12 30000lx dividiert durch 255 (dez) (maximal Wert FF) und dann multipliziert mit 18 (dez) gleich 2117 und bei gleicher Rechnung für DB2=0x11 (17 dez) 30000/255*17 gleich 2000 gerundet, alles ohne Kommastellen (macht bei den Werten auch keinen Sinn).

                                DB3 hat analog dazu den Wertebereich von 0 bis 100lx, also hex 00 bis 64 und eben nur wenn DB3=00.

                                Ich habe die DB2-Werte mal mit einer App auf meinem Handy, welche mir die Lichtsensorwerte in Lux ausgibt, abgeglichen und es stimmt dann schon ganz grob mit meiner Rechnung.

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #326

                                @mustang Installier mal neu, der Multiplikator war falsch.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                M 2 Replies Last reply
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @mustang Installier mal neu, der Multiplikator war falsch.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mustang
                                  wrote on last edited by
                                  #327

                                  @Jey-Cee
                                  Ahh - jetzt sieht es besser aus, vielen Dank 💪 ☺

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    @mustang Installier mal neu, der Multiplikator war falsch.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mustang
                                    wrote on last edited by
                                    #328

                                    @Jey-Cee
                                    die Werte vom DB3 werden nicht korrekt angezeigt.

                                    enocean.0	2020-12-15 12:47:00.761	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
                                    enocean.0	2020-12-15 12:47:00.759	debug	(509836) 55000a0701eba52300000f019723730000ffffffff5300
                                    enocean.0	2020-12-15 12:45:50.710	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
                                    enocean.0	2020-12-15 12:45:50.707	debug	(509836) 55000a0701eba55b00000f019723730000ffffffff5200
                                    enocean.0	2020-12-15 12:44:10.622	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
                                    enocean.0	2020-12-15 12:44:10.619	debug	(509836) 55000a0701eba56400000f019723730000ffffffff5200
                                    enocean.0	2020-12-15 12:42:40.531	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
                                    enocean.0	2020-12-15 12:42:40.529	debug	(509836) 55000a0701eba55b00000f019723730000ffffffff4f00
                                    enocean.0	2020-12-15 12:42:30.534	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
                                    enocean.0	2020-12-15 12:42:30.532	debug	(509836) 55000a0701eba52a00000f019723730000ffffffff5200
                                    

                                    bei den o.a. Werten wird immer 0 lx angezeigt. Ich hab vorhin einen Wert im 200er Bereich gesehen - den darf es doch gar nicht geben - oder? DB3 geht doch nur bis 100.

                                    Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M mustang

                                      @Jey-Cee
                                      die Werte vom DB3 werden nicht korrekt angezeigt.

                                      enocean.0	2020-12-15 12:47:00.761	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
                                      enocean.0	2020-12-15 12:47:00.759	debug	(509836) 55000a0701eba52300000f019723730000ffffffff5300
                                      enocean.0	2020-12-15 12:45:50.710	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
                                      enocean.0	2020-12-15 12:45:50.707	debug	(509836) 55000a0701eba55b00000f019723730000ffffffff5200
                                      enocean.0	2020-12-15 12:44:10.622	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
                                      enocean.0	2020-12-15 12:44:10.619	debug	(509836) 55000a0701eba56400000f019723730000ffffffff5200
                                      enocean.0	2020-12-15 12:42:40.531	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
                                      enocean.0	2020-12-15 12:42:40.529	debug	(509836) 55000a0701eba55b00000f019723730000ffffffff4f00
                                      enocean.0	2020-12-15 12:42:30.534	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
                                      enocean.0	2020-12-15 12:42:30.532	debug	(509836) 55000a0701eba52a00000f019723730000ffffffff5200
                                      

                                      bei den o.a. Werten wird immer 0 lx angezeigt. Ich hab vorhin einen Wert im 200er Bereich gesehen - den darf es doch gar nicht geben - oder? DB3 geht doch nur bis 100.

                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey Cee
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #329

                                      @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

                                      Ich hab vorhin einen Wert im 200er Bereich gesehen - den darf es doch gar nicht geben - oder?

                                      Richtig den darf es nicht geben.

                                      @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

                                      bei den o.a. Werten wird immer 0 lx angezeigt.

                                      Rein Formal sieht alles richtig aus, der Wert wird 1:1 in das Objekt geschrieben. Warum da jetzt immer 0 lx kommt kann ich mir nicht erklären.
                                      Kannst du das bitte mal weiter beobachten, besonders würde mich ein telegram interessieren wenn ein wert zwischen 100 und 300 auftaucht.

                                      Persönlicher Support
                                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                      M 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • Jey CeeJ Jey Cee

                                        @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

                                        Ich hab vorhin einen Wert im 200er Bereich gesehen - den darf es doch gar nicht geben - oder?

                                        Richtig den darf es nicht geben.

                                        @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

                                        bei den o.a. Werten wird immer 0 lx angezeigt.

                                        Rein Formal sieht alles richtig aus, der Wert wird 1:1 in das Objekt geschrieben. Warum da jetzt immer 0 lx kommt kann ich mir nicht erklären.
                                        Kannst du das bitte mal weiter beobachten, besonders würde mich ein telegram interessieren wenn ein wert zwischen 100 und 300 auftaucht.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mustang
                                        wrote on last edited by mustang
                                        #330

                                        @Jey-Cee
                                        bitteschön...

                                        enocean.0	2020-12-15 15:42:58.159	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
                                        enocean.0	2020-12-15 15:42:58.156	debug	(509836) 55000a0701eba57702000f019723730000ffffffff5000
                                        enocean.0	2020-12-15 15:41:28.113	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
                                        enocean.0	2020-12-15 15:41:28.113	debug	(509836) 55000a0701eba57402000f019723730000ffffffff4f00
                                        

                                        angezeigt wird bei beiden 232,9412 lx, allerdings ist DB2 ja auch nicht = 0x00!

                                        enocean.0	2020-12-15 15:49:38.383	debug	(509836) Message for ID 01972373 has been received.
                                        enocean.0	2020-12-15 15:49:38.380	debug	(509836) 55000a0701eba57001000f019723730000ffffffff4f00
                                        

                                        hier wird 116,4706 lx im Object angezeigt.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

                                          Ich hab vorhin einen Wert im 200er Bereich gesehen - den darf es doch gar nicht geben - oder?

                                          Richtig den darf es nicht geben.

                                          @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

                                          bei den o.a. Werten wird immer 0 lx angezeigt.

                                          Rein Formal sieht alles richtig aus, der Wert wird 1:1 in das Objekt geschrieben. Warum da jetzt immer 0 lx kommt kann ich mir nicht erklären.
                                          Kannst du das bitte mal weiter beobachten, besonders würde mich ein telegram interessieren wenn ein wert zwischen 100 und 300 auftaucht.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mustang
                                          wrote on last edited by mustang
                                          #331

                                          @Jey-Cee
                                          ich hab den logischen Fehler gefunden. in den Beispielen ist DB2 einmal auf 0x01 und das andere Mal 0x02. Da ja der niedrigste Wert, also 0x01 nur 300lx sein kann muss bei 0x02 der 254ste Teil von 29700 Werten addiert werden. 254 deshalb, da ja 0x00 schon mit der Bedingung für DB3 belegt ist und 0x01 gleich 300 sein soll, ergo haben wir nur noch 254 Werte von 30000 minus 300 zur Verfügung.
                                          Es hätte also bei 0x00 300lx und bei 0x02 300+118=418 angezeigt werden müssen.

                                          Das erklärt jedoch noch nicht die fehlende Anzeige bei Werten von DB3, wenn DB2 gleich null ist. Auffällig ist nur DB2 gleich 0x00 wird 0lx angezeigt, als wenn DB3 0x00 bis 0x64 gar nicht betrachtet wird.

                                          Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          316

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe