Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Lucifor1976L Lucifor1976

    @joergh

    Mit einem Spiegel, ne?
    Ich glaub ich muss mir da mal etwas einfallen lassen.
    Hab ja nun Zeit bis die Blase und der Beschlag weg ist °°

    J Offline
    J Offline
    JoergH
    wrote on last edited by
    #2825

    @lucifor1976 Nein. Spiegel habe ich nur beim Gaszähler, ansonsten reicht der Platz bei mir.

    Lucifor1976L 1 Reply Last reply
    0
    • J JoergH

      @lucifor1976 Nein. Spiegel habe ich nur beim Gaszähler, ansonsten reicht der Platz bei mir.

      Lucifor1976L Offline
      Lucifor1976L Offline
      Lucifor1976
      wrote on last edited by
      #2826

      @joergh

      Wie hoch ist dein Adapter?
      Ich denke gerade drüber nach den etwas weniger Hoch werden zu lassen, sodas ich mehr Zähler und weniger Rand habe, vielleicht verschiebt das meine Reflexionen in den Digits..

      ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

      J 1 Reply Last reply
      0
      • Lucifor1976L Lucifor1976

        @joergh

        Wie hoch ist dein Adapter?
        Ich denke gerade drüber nach den etwas weniger Hoch werden zu lassen, sodas ich mehr Zähler und weniger Rand habe, vielleicht verschiebt das meine Reflexionen in den Digits..

        J Offline
        J Offline
        JoergH
        wrote on last edited by
        #2827

        @lucifor1976 Eine Seite zurückblättern, da ist ein Bild

        1 Reply Last reply
        0
        • J JoergH

          @lucifor1976
          So kann es dann auch aussehen mit Originalbeleuchtung:

          f781a79d-f2d5-4368-ab1e-845e17374b7f-grafik.png

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          wrote on last edited by David G.
          #2828

          @joergh

          Es liegt einfach am Zähler.
          So hat mein alter ausgesehen. Selbe Konstruktion wie jetzt und LED auf 100.
          Screenshot_20230509_225303_Photos.jpg

          Mehr Kontrast geht kaum.
          Beschlagen ist der auch nie....

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          1 Reply Last reply
          0
          • Lucifor1976L Lucifor1976

            @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @lucifor1976 , verabschiede dich von der internen LED. Ich habe 15 LED`s als Kreis fast unten
            ins Gehäuse geklebt.

            Keine Reflektion.

            Das Hört sich gut an, magst du die Konstruktion zur Verfügung stellen?

            Das Beste ist jetzt, der Tacho ist beschlagen, jetzt geht gar nichts mehr..

            Bildschirmfoto 2023-05-09 um 20.38.07.png

            und die Blubberblase.. Die wird vermutlich auch nicht mehr weggehen.. Ich bin grad voll begeistert. 😞

            ESP8266E Offline
            ESP8266E Offline
            ESP8266
            wrote on last edited by ESP8266
            #2829

            @lucifor1976 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @lucifor1976 , verabschiede dich von der internen LED. Ich habe 15 LED`s als Kreis fast unten
            ins Gehäuse geklebt.

            Keine Reflektion.

            Das Hört sich gut an, magst du die Konstruktion zur Verfügung stellen?

            Ich kann dir keine Konstruktiion zur Verfügung stellen. Ist doch die hier aus der Wiki und dort auch beschrieben worden. Habe ich in PLA Schwarz gedruckt. Da ich eine Klappe an der Uhr habe, habe ich ein Ausschnitt in der Größe des Scharniers mit dem Dremel gemacht. Verschlossen habe ich es dann mit einem zurecht geschnittenen Stoffstück. (gegen Beschlag) Hier in einem Kellerraum (ehemalige Küche) wird sporadisch Gulasch etc. angebraten und wenn dann neben der Uhr das Kellerfenster auf Kipp steht zieht die Feuchtigeit zum Teil auf das Uhrenglas.

            1989a3e3-2101-45a2-bba0-fcc8844f40b9-grafik.png

            Im unteren Teil sind 15 WS2812B als Ring verklebt. Die Höhe muss man Testen

            Nur der Kopf wurde von mir geändert, weil ich das Cam Modul mit Zusatz Board betreibe.
            Die Änderung finde ich derzeit nirgends....ich weiß auch nicht ob ich die noch habe. Es müsste auch ein Loch in das Zusatz Board gebohrt werden, um den Resetknopf zu erreichen. Inwischen ist der PC neu aufgesetzt worden und fliegt womöglich irgendwo in einem Backup rum. Wenn ich es finde, stelle ich es hier zur Verfügung....aber das hat ja nichts mit der eigentlichen Sache zutun.

            89a26547-4737-4b0d-b36f-2e2859cbbc44-grafik.png

            50593636-3ec3-426d-bfd0-4fb4a5eb130b-grafik.png

            btw. ...es geht sehr wohl auch mit einem Spiegel (siehe Bild vom Stromzähler von mir). Nur waren es beengte Verhältnisse im Zählerschrank und hätte die Türen nicht mehr verschließen können. Es wurde von mir alles neu konstruiert. Es gab nichts passendes für mein Stromzähler incl. Zählerschrank. Ich musste deshalb auch ein anderes Objektiv nehmen.

            0e83b057-b281-46a6-b1cb-9df3aa1adb05-grafik.png

            Bei mehr Platz braucht man das nicht unbedingt. Aber alles trifft für eine Wasseruhr auch zu und die Spiegelgröße muss passen.

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            1 Reply Last reply
            0
            • ? Guest
              ESP8266E Offline
              ESP8266E Offline
              ESP8266
              wrote on last edited by
              #2830

              ACHTUNG SPAM

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                bitwicht
                wrote on last edited by bitwicht
                #2831

                Hallo zusammen.

                Folgendes Problem:

                2 Wasseruhren
                MQTT Adapter (1 Instanz)

                Schreiben in die Influx mit Alias:
                wasserzaehler-garten = Influs ID alias = Wasser-CAM-Garten
                wasserzaehler-haus = Influs ID alias = Wasser-CAM-Haus

                Wenn von Wasseruhr Garten mal ein falscher Wert kommt zB: 5N55N kommt ein Fehler im iobroker Protokoll:

                warn: influxdb.0 (938) Error on writePoint("{"value":"5N55N","time":"2023-05-09T21:14:06.561Z","from":"system.adapter.mqtt.0","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field "value" on measurement "Wasser-CAM-Haus" is type string, already exists as type float dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"Wasser-CAM-Haus\" is type string, already exists as type float dropped=1""
                {1}
                

                Ab dem Zeitpunkt werden KEINE weiteren Werte mehr gespeichert.

                Die Alias von Wasser-CAM-Haus wird plötzlich in Wasser-CAM-Garten geänderter (vom iobroker oder Adapter).

                Warum wird der Wert nicht einfach verworfen und die nächste Zahl wieder geschrieben.
                Warum wird einfach der Alias Name geändert?

                mqtt3.JPG mqtt2.JPG mqtt1.JPG

                ESP8266E 2 Replies Last reply
                1
                • B bitwicht

                  Hallo zusammen.

                  Folgendes Problem:

                  2 Wasseruhren
                  MQTT Adapter (1 Instanz)

                  Schreiben in die Influx mit Alias:
                  wasserzaehler-garten = Influs ID alias = Wasser-CAM-Garten
                  wasserzaehler-haus = Influs ID alias = Wasser-CAM-Haus

                  Wenn von Wasseruhr Garten mal ein falscher Wert kommt zB: 5N55N kommt ein Fehler im iobroker Protokoll:

                  warn: influxdb.0 (938) Error on writePoint("{"value":"5N55N","time":"2023-05-09T21:14:06.561Z","from":"system.adapter.mqtt.0","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field "value" on measurement "Wasser-CAM-Haus" is type string, already exists as type float dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"Wasser-CAM-Haus\" is type string, already exists as type float dropped=1""
                  {1}
                  

                  Ab dem Zeitpunkt werden KEINE weiteren Werte mehr gespeichert.

                  Die Alias von Wasser-CAM-Haus wird plötzlich in Wasser-CAM-Garten geänderter (vom iobroker oder Adapter).

                  Warum wird der Wert nicht einfach verworfen und die nächste Zahl wieder geschrieben.
                  Warum wird einfach der Alias Name geändert?

                  mqtt3.JPG mqtt2.JPG mqtt1.JPG

                  ESP8266E Offline
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266
                  wrote on last edited by ESP8266
                  #2832

                  @bitwicht , Fehler/Log Ausgaben bitte in der Code Box posten.

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • B bitwicht

                    Hallo zusammen.

                    Folgendes Problem:

                    2 Wasseruhren
                    MQTT Adapter (1 Instanz)

                    Schreiben in die Influx mit Alias:
                    wasserzaehler-garten = Influs ID alias = Wasser-CAM-Garten
                    wasserzaehler-haus = Influs ID alias = Wasser-CAM-Haus

                    Wenn von Wasseruhr Garten mal ein falscher Wert kommt zB: 5N55N kommt ein Fehler im iobroker Protokoll:

                    warn: influxdb.0 (938) Error on writePoint("{"value":"5N55N","time":"2023-05-09T21:14:06.561Z","from":"system.adapter.mqtt.0","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field "value" on measurement "Wasser-CAM-Haus" is type string, already exists as type float dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"Wasser-CAM-Haus\" is type string, already exists as type float dropped=1""
                    {1}
                    

                    Ab dem Zeitpunkt werden KEINE weiteren Werte mehr gespeichert.

                    Die Alias von Wasser-CAM-Haus wird plötzlich in Wasser-CAM-Garten geänderter (vom iobroker oder Adapter).

                    Warum wird der Wert nicht einfach verworfen und die nächste Zahl wieder geschrieben.
                    Warum wird einfach der Alias Name geändert?

                    mqtt3.JPG mqtt2.JPG mqtt1.JPG

                    ESP8266E Offline
                    ESP8266E Offline
                    ESP8266
                    wrote on last edited by ESP8266
                    #2833

                    @bitwicht , auf welche Firmware bezieht sich das? Neuste? Sonst zurück flashen.
                    Ich kann nach wie vor diese empfehlen: Release: v15.0.1 (Commit: 22e4b39+)
                    und InfluxDB gehört hier nicht hin, ganz andere Baustelle.

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      bitwicht
                      wrote on last edited by bitwicht
                      #2834

                      @ESP8266

                      Die Uhren haben die Firmware: Release: v15.1.0 (Commit: 7d33c3e+)

                      Hier ein Auszug aus dem Log.

                      Die Cam sendet einfach 5N55N obwohl es ja eine Zahl sein müsste.
                      Der iobrokr erwartet einen Zahl die er in die Influx schreiben kann, erhält aber 5N55N.

                      Die Frage ist, warum die CAM bei einer fehlerhaften Erkennung den Wert nicht verwirft?

                      Warum der iobroker oder adapter dann so blöd reagiert wäre an anderer stelle zu prüfen.

                      [8d07h54m42s] 2023-05-09T23:13:51 <WRN> [CNN] Value Rejected due to Threshold (Fit: 0.496610, Threshold: 0.500000)
                      [8d07h54m57s] 2023-05-09T23:14:05 <WRN> [CNN] Value Rejected due to Threshold (Fit: 0.477635, Threshold: 0.500000)
                      [8d07h54m57s] 2023-05-09T23:14:06 <ERR> [POSTPROC] main: Raw: 5N55N, Value: , Status: Neg. Rate - Read: - Raw: 5N55N - Pre: 78195
                      [8d07h59m48s] 2023-05-09T23:18:57 <ERR> [POSTPROC] main: Raw: 00196, Value: , Status: Neg. Rate - Read: - Raw: 00196 - Pre:
                      
                      ESP8266E 1 Reply Last reply
                      0
                      • B bitwicht

                        @ESP8266

                        Die Uhren haben die Firmware: Release: v15.1.0 (Commit: 7d33c3e+)

                        Hier ein Auszug aus dem Log.

                        Die Cam sendet einfach 5N55N obwohl es ja eine Zahl sein müsste.
                        Der iobrokr erwartet einen Zahl die er in die Influx schreiben kann, erhält aber 5N55N.

                        Die Frage ist, warum die CAM bei einer fehlerhaften Erkennung den Wert nicht verwirft?

                        Warum der iobroker oder adapter dann so blöd reagiert wäre an anderer stelle zu prüfen.

                        [8d07h54m42s] 2023-05-09T23:13:51 <WRN> [CNN] Value Rejected due to Threshold (Fit: 0.496610, Threshold: 0.500000)
                        [8d07h54m57s] 2023-05-09T23:14:05 <WRN> [CNN] Value Rejected due to Threshold (Fit: 0.477635, Threshold: 0.500000)
                        [8d07h54m57s] 2023-05-09T23:14:06 <ERR> [POSTPROC] main: Raw: 5N55N, Value: , Status: Neg. Rate - Read: - Raw: 5N55N - Pre: 78195
                        [8d07h59m48s] 2023-05-09T23:18:57 <ERR> [POSTPROC] main: Raw: 00196, Value: , Status: Neg. Rate - Read: - Raw: 00196 - Pre:
                        
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        wrote on last edited by ESP8266
                        #2835

                        @bitwicht , wurde die Cam überhaupt eingerichtet. Wenn der Setup Durchlauf nicht richtig abgeschlossen wurde, passiert genau sowas. Weil die Zahlen nicht richtig erkannt werden.
                        Wurden überhaupt die Marker und die Rois richtig ausgerichtet?
                        Poste mal die Auschnitte der Uhren.

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          bitwicht
                          wrote on last edited by bitwicht
                          #2836

                          @ESP8266

                          Das setup ist gelaufen.
                          Die Ausrichtung der Uhr ist nicht ganz perfekt da es bei der kleinen Uhr irgendwie schwieriger ist wie bei der großen uhr.

                          Aber es kann doch immer mal vorkommend das die Zahl nicht erkannt wird.
                          Das würde heißen, dass es dann immer meine Datenbank zerschießt - kann ja nicht sein.
                          Ich würde erwarten, dass die Uhr dann einfach keine Daten zur Verfügung stellt.

                          So alle 5-8 Tage kommt der Fehler einmal, was mir egal wäre wenn die Uhr nicht alles "zerschießt".

                          mqtt4.JPG

                          ESP8266E 1 Reply Last reply
                          0
                          • B bitwicht

                            @ESP8266

                            Das setup ist gelaufen.
                            Die Ausrichtung der Uhr ist nicht ganz perfekt da es bei der kleinen Uhr irgendwie schwieriger ist wie bei der großen uhr.

                            Aber es kann doch immer mal vorkommend das die Zahl nicht erkannt wird.
                            Das würde heißen, dass es dann immer meine Datenbank zerschießt - kann ja nicht sein.
                            Ich würde erwarten, dass die Uhr dann einfach keine Daten zur Verfügung stellt.

                            So alle 5-8 Tage kommt der Fehler einmal, was mir egal wäre wenn die Uhr nicht alles "zerschießt".

                            mqtt4.JPG

                            ESP8266E Offline
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266
                            wrote on last edited by ESP8266
                            #2837

                            @bitwicht , kein Wunder. Die Roi`s sind unterschiedlich groß, nicht vernünftig in einer Reihe und dermaßen unscharf.....von den Markern ganz zu schweigen. Am besten du fängst von vorn an und machst die Einstellungen gewissenhaft....so wird das nichts. Zudem ist das Bild nicht gerade ausgerichtet. So ein schlechtes Bild sieht man hier selten....ach noch was, du hast eine unheimliche Schattenbildung. Den würde ich auch nach gehen. Man sieht teilweise doppelt und dreifach.
                            Hier eine Referenz zu deinem....

                            ff5c9b86-2b33-44b3-938a-68d965ab3477-grafik.png

                            Auch deine Pre ist falsch. Wahrscheinlich verkehrt eingetragen. RAW stimmt

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              bitwicht
                              wrote on last edited by
                              #2838

                              @ESP8266

                              wie gesagt das ist kein große Uhr (die ist sauber) sondern eine kleine Uhr.

                              Aber das ist doch auch "egal".

                              Das heißt. Wenn es perfekt ausgerichtet ist und es dann mal einen Fehler gibt zerschießt es immer die Datenbank.
                              Keine sehr resiliente Lösung ....

                              ESP8266E 1 Reply Last reply
                              0
                              • B bitwicht

                                @ESP8266

                                wie gesagt das ist kein große Uhr (die ist sauber) sondern eine kleine Uhr.

                                Aber das ist doch auch "egal".

                                Das heißt. Wenn es perfekt ausgerichtet ist und es dann mal einen Fehler gibt zerschießt es immer die Datenbank.
                                Keine sehr resiliente Lösung ....

                                ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                wrote on last edited by ESP8266
                                #2839

                                @bitwicht , du hast mein Beitrag nicht verstanden. Warum deine Datenbank hopps geht, keine Ahnung. Nehme an, weil die Zahlen nicht richtig erkannt werden und NNN eingetragen wird und nicht damit umgehen kann.

                                Ich bin raus hier.

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  bitwicht
                                  wrote on last edited by bitwicht
                                  #2840

                                  @ESP8266

                                  du schreibst ich soll das Setup neu durchlaufen bzw. schauen das ich ein sauberes Bild habe.
                                  OK, kann ich machen.

                                  Der Kern des Problems wird nicht gelöst.

                                  Was ist wenn dann die perfekt ausgerichtete Kamera ein mal einen Wert falsch erzeugt.
                                  Dann wird es an den iobroker gesendet, der schreibt ein String (bzw. stellt die influx um) obwohl da ein Float hingehört.

                                  2023-05-09 23:14:06.436 - info: mqtt.0 (1034) Server: Changed type of "mqtt.0.wasserzaehler-garten.main.raw" from "number" to "string"
                                  2023-05-09 23:14:06.473 - info: influxdb.0 (938) enabled logging of Wasser-CAM-Haus, Alias=true
                                  2023-05-09 23:14:06.625 - warn: influxdb.0 (938) Point could not be written to database: iobroker
                                  2023-05-09 23:14:06.625 - warn: influxdb.0 (938) Error on writePoint("{"value":"5N55N","time":"2023-05-09T21:14:06.561Z","from":"system.adapter.mqtt.0","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field "value" on measurement "Wasser-CAM-Haus" is type string, already exists as type float dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"Wasser-CAM-Haus\" is type string, already exists as type float dropped=1""
                                  2023-05-09 23:14:06.626 - warn: influxdb.0 (938) Add Wasser-CAM-Haus to conflicting Points (1 now)
                                  2023-05-09 23:14:06.631 - warn: influxdb.0 (938) setObject Wasser-CAM-Haus (type=undefined) property common.custom must not exist.
                                  2023-05-09 23:14:06.641 - info: influxdb.0 (938) disabled logging of Wasser-CAM-Haus
                                  2023-05-09 23:14:06.643 - info: influxdb.0 (938) changed history configuration to pin detected datatype for Wasser-CAM-Haus
                                  2023-05-09 23:15:00.111 - info: javascript.0 (957) script.js.Strom_Shelly_Verbrauchs-Historie: Shelly Verbrauch: Verbrauchswerte aktualisiert: 18 | Reboots korrigiert: 0 | Unveränderte Werte: 59
                                  2023-05-09 23:18:57.841 - info: mqtt.0 (1034) Server: Changed type of "mqtt.0.wasserzaehler-garten.main.raw" from "string" to "number"
                                  2023-05-09 23:18:57.847 - info: influxdb.0 (938) enabled logging of Wasser-CAM-Haus, Alias=true
                                  2023-05-09 23:18:57.861 - warn: influxdb.0 (938) Point could not be written to database: iobroker
                                  2023-05-09 23:18:57.862 - warn: influxdb.0 (938) Error on writePoint("{"value":"5N55N","time":"2023-05-09T21:18:57.848Z","from":"system.adapter.influxdb.0","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field "value" on measurement "Wasser-CAM-Haus" is type string, already exists as type float dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"Wasser-CAM-Haus\" is type string, already exists as type float dropped=1""
                                  2023-05-09 23:18:57.862 - warn: influxdb.0 (938) Add Wasser-CAM-Haus to conflicting Points (1 now)
                                  2023-05-09 23:18:57.867 - warn: influxdb.0 (938) setObject Wasser-CAM-Haus (type=undefined) property common.custom must not exist.
                                  2023-05-09 23:18:57.871 - info: influxdb.0 (938) disabled logging of Wasser-CAM-Haus
                                  2023-05-09 23:18:57.872 - info: influxdb.0 (938) changed history configuration to pin detected datatype for Wasser-CAM-Haus
                                  {1}
                                  
                                  

                                  Für mich ganz klar das es an 2 Stellen ein Bug gibt:

                                  1. die CAM darf nur Zahlen (Float) senden, wenn sie Buchstaben erkennt kann sie ja einen Fehler in das Log schreiben, aber darf nicht per MQTT senden
                                  2. im iobroker oder influd adapter (weiß nicht geanu wer das auslöst) gehört gefixed, dass ankommenden "müll" verworfen wird. Also sendet die CAM "müll" muss der iobroker das wegwerfen und darf nicht einfach die DB "umstellen".

                                  somit wäre das ganze System etwas resilienter ...

                                  ESP8266E 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • B bitwicht

                                    @ESP8266

                                    du schreibst ich soll das Setup neu durchlaufen bzw. schauen das ich ein sauberes Bild habe.
                                    OK, kann ich machen.

                                    Der Kern des Problems wird nicht gelöst.

                                    Was ist wenn dann die perfekt ausgerichtete Kamera ein mal einen Wert falsch erzeugt.
                                    Dann wird es an den iobroker gesendet, der schreibt ein String (bzw. stellt die influx um) obwohl da ein Float hingehört.

                                    2023-05-09 23:14:06.436 - info: mqtt.0 (1034) Server: Changed type of "mqtt.0.wasserzaehler-garten.main.raw" from "number" to "string"
                                    2023-05-09 23:14:06.473 - info: influxdb.0 (938) enabled logging of Wasser-CAM-Haus, Alias=true
                                    2023-05-09 23:14:06.625 - warn: influxdb.0 (938) Point could not be written to database: iobroker
                                    2023-05-09 23:14:06.625 - warn: influxdb.0 (938) Error on writePoint("{"value":"5N55N","time":"2023-05-09T21:14:06.561Z","from":"system.adapter.mqtt.0","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field "value" on measurement "Wasser-CAM-Haus" is type string, already exists as type float dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"Wasser-CAM-Haus\" is type string, already exists as type float dropped=1""
                                    2023-05-09 23:14:06.626 - warn: influxdb.0 (938) Add Wasser-CAM-Haus to conflicting Points (1 now)
                                    2023-05-09 23:14:06.631 - warn: influxdb.0 (938) setObject Wasser-CAM-Haus (type=undefined) property common.custom must not exist.
                                    2023-05-09 23:14:06.641 - info: influxdb.0 (938) disabled logging of Wasser-CAM-Haus
                                    2023-05-09 23:14:06.643 - info: influxdb.0 (938) changed history configuration to pin detected datatype for Wasser-CAM-Haus
                                    2023-05-09 23:15:00.111 - info: javascript.0 (957) script.js.Strom_Shelly_Verbrauchs-Historie: Shelly Verbrauch: Verbrauchswerte aktualisiert: 18 | Reboots korrigiert: 0 | Unveränderte Werte: 59
                                    2023-05-09 23:18:57.841 - info: mqtt.0 (1034) Server: Changed type of "mqtt.0.wasserzaehler-garten.main.raw" from "string" to "number"
                                    2023-05-09 23:18:57.847 - info: influxdb.0 (938) enabled logging of Wasser-CAM-Haus, Alias=true
                                    2023-05-09 23:18:57.861 - warn: influxdb.0 (938) Point could not be written to database: iobroker
                                    2023-05-09 23:18:57.862 - warn: influxdb.0 (938) Error on writePoint("{"value":"5N55N","time":"2023-05-09T21:18:57.848Z","from":"system.adapter.influxdb.0","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field "value" on measurement "Wasser-CAM-Haus" is type string, already exists as type float dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"Wasser-CAM-Haus\" is type string, already exists as type float dropped=1""
                                    2023-05-09 23:18:57.862 - warn: influxdb.0 (938) Add Wasser-CAM-Haus to conflicting Points (1 now)
                                    2023-05-09 23:18:57.867 - warn: influxdb.0 (938) setObject Wasser-CAM-Haus (type=undefined) property common.custom must not exist.
                                    2023-05-09 23:18:57.871 - info: influxdb.0 (938) disabled logging of Wasser-CAM-Haus
                                    2023-05-09 23:18:57.872 - info: influxdb.0 (938) changed history configuration to pin detected datatype for Wasser-CAM-Haus
                                    {1}
                                    
                                    

                                    Für mich ganz klar das es an 2 Stellen ein Bug gibt:

                                    1. die CAM darf nur Zahlen (Float) senden, wenn sie Buchstaben erkennt kann sie ja einen Fehler in das Log schreiben, aber darf nicht per MQTT senden
                                    2. im iobroker oder influd adapter (weiß nicht geanu wer das auslöst) gehört gefixed, dass ankommenden "müll" verworfen wird. Also sendet die CAM "müll" muss der iobroker das wegwerfen und darf nicht einfach die DB "umstellen".

                                    somit wäre das ganze System etwas resilienter ...

                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266
                                    wrote on last edited by
                                    #2841

                                    @bitwicht , ich habe dir schon mal geschrieben, das InfluxDB hier nicht hin gehört. Beschwere dich bei InfluxDB.....und nicht hier. Ich betreibe das nicht.

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B bitwicht

                                      @ESP8266

                                      du schreibst ich soll das Setup neu durchlaufen bzw. schauen das ich ein sauberes Bild habe.
                                      OK, kann ich machen.

                                      Der Kern des Problems wird nicht gelöst.

                                      Was ist wenn dann die perfekt ausgerichtete Kamera ein mal einen Wert falsch erzeugt.
                                      Dann wird es an den iobroker gesendet, der schreibt ein String (bzw. stellt die influx um) obwohl da ein Float hingehört.

                                      2023-05-09 23:14:06.436 - info: mqtt.0 (1034) Server: Changed type of "mqtt.0.wasserzaehler-garten.main.raw" from "number" to "string"
                                      2023-05-09 23:14:06.473 - info: influxdb.0 (938) enabled logging of Wasser-CAM-Haus, Alias=true
                                      2023-05-09 23:14:06.625 - warn: influxdb.0 (938) Point could not be written to database: iobroker
                                      2023-05-09 23:14:06.625 - warn: influxdb.0 (938) Error on writePoint("{"value":"5N55N","time":"2023-05-09T21:14:06.561Z","from":"system.adapter.mqtt.0","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field "value" on measurement "Wasser-CAM-Haus" is type string, already exists as type float dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"Wasser-CAM-Haus\" is type string, already exists as type float dropped=1""
                                      2023-05-09 23:14:06.626 - warn: influxdb.0 (938) Add Wasser-CAM-Haus to conflicting Points (1 now)
                                      2023-05-09 23:14:06.631 - warn: influxdb.0 (938) setObject Wasser-CAM-Haus (type=undefined) property common.custom must not exist.
                                      2023-05-09 23:14:06.641 - info: influxdb.0 (938) disabled logging of Wasser-CAM-Haus
                                      2023-05-09 23:14:06.643 - info: influxdb.0 (938) changed history configuration to pin detected datatype for Wasser-CAM-Haus
                                      2023-05-09 23:15:00.111 - info: javascript.0 (957) script.js.Strom_Shelly_Verbrauchs-Historie: Shelly Verbrauch: Verbrauchswerte aktualisiert: 18 | Reboots korrigiert: 0 | Unveränderte Werte: 59
                                      2023-05-09 23:18:57.841 - info: mqtt.0 (1034) Server: Changed type of "mqtt.0.wasserzaehler-garten.main.raw" from "string" to "number"
                                      2023-05-09 23:18:57.847 - info: influxdb.0 (938) enabled logging of Wasser-CAM-Haus, Alias=true
                                      2023-05-09 23:18:57.861 - warn: influxdb.0 (938) Point could not be written to database: iobroker
                                      2023-05-09 23:18:57.862 - warn: influxdb.0 (938) Error on writePoint("{"value":"5N55N","time":"2023-05-09T21:18:57.848Z","from":"system.adapter.influxdb.0","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field "value" on measurement "Wasser-CAM-Haus" is type string, already exists as type float dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"Wasser-CAM-Haus\" is type string, already exists as type float dropped=1""
                                      2023-05-09 23:18:57.862 - warn: influxdb.0 (938) Add Wasser-CAM-Haus to conflicting Points (1 now)
                                      2023-05-09 23:18:57.867 - warn: influxdb.0 (938) setObject Wasser-CAM-Haus (type=undefined) property common.custom must not exist.
                                      2023-05-09 23:18:57.871 - info: influxdb.0 (938) disabled logging of Wasser-CAM-Haus
                                      2023-05-09 23:18:57.872 - info: influxdb.0 (938) changed history configuration to pin detected datatype for Wasser-CAM-Haus
                                      {1}
                                      
                                      

                                      Für mich ganz klar das es an 2 Stellen ein Bug gibt:

                                      1. die CAM darf nur Zahlen (Float) senden, wenn sie Buchstaben erkennt kann sie ja einen Fehler in das Log schreiben, aber darf nicht per MQTT senden
                                      2. im iobroker oder influd adapter (weiß nicht geanu wer das auslöst) gehört gefixed, dass ankommenden "müll" verworfen wird. Also sendet die CAM "müll" muss der iobroker das wegwerfen und darf nicht einfach die DB "umstellen".

                                      somit wäre das ganze System etwas resilienter ...

                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      wrote on last edited by ESP8266
                                      #2842

                                      @bitwicht sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Für mich ganz klar das es an 2 Stellen ein Bug gibt:

                                      1. die CAM darf nur Zahlen (Float) senden, wenn sie Buchstaben erkennt kann sie ja einen Fehler in das Log schreiben, aber darf nicht per MQTT senden
                                      2. im iobroker gehört gefixed, dass ankommenden "müll" verworfen wird. Also sendet die CAM "müll" muss der iobroker das wegwerfen und darf nicht einfach die DB "umstellen".

                                      Das ist Quatsch, es werden nur korrekte Daten über MQTT gesendet. Dann stimmen deine Einstellungen nicht. Wenn bei mir was falsch läuft, werden die Daten erst garnicht aktualisiert und das ist Standard und schon immer so gewesen.

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        bitwicht
                                        wrote on last edited by bitwicht
                                        #2843

                                        ich habe dir doch oben die Los geschrieben:

                                        CAM:

                                        [8d07h54m57s] 2023-05-09T23:14:06 <ERR> [POSTPROC] main: Raw: 5N55N, Value: , Status: Neg. Rate - Read: - Raw: 5N55N - Pre: 78195
                                        

                                        Die CAM erzeugt 5N55N und sent dies pr MQTT an den iobroker.

                                        iobroker:

                                        2023-05-09 23:14:06.436 - info: mqtt.0 (1034) Server: Changed type of "mqtt.0.wasserzaehler-garten.main.raw" from "number" to "string"
                                        2023-05-09 23:14:06.473 - info: influxdb.0 (938) enabled logging of Wasser-CAM-Haus, Alias=true
                                        2023-05-09 23:14:06.625 - warn: influxdb.0 (938) Point could not be written to database: iobroker
                                        2023-05-09 23:14:06.625 - warn: influxdb.0 (938) Error on writePoint("{"value":"5N55N","time":"2023-05-09T21:14:06.561Z","from":"system.adapter.mqtt.0","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field "value" on measurement "Wasser-CAM-Haus" is type string, already exists as type float dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"Wasser-CAM-Haus\" is type string, already exists as type float dropped=1""
                                        2023-05-09 23:14:06.626 - warn: influxdb.0 (938) Add Wasser-CAM-Haus to conflicting Points (1 now)
                                        

                                        Der iobroker bekommt die Daten, merkt das es keine zahl mehr ist und stellt die influx um. Will schreiben aber die Influx sagt das sie eine Zahl erwartet und plötzlich ein Buchstabe kommt.

                                        Die CAM sendet "plötrzlich" ganz klar 5N55N (string statt float)

                                        Genau das könnte die CAM-Software abfangen.

                                        ESP8266E 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B bitwicht

                                          ich habe dir doch oben die Los geschrieben:

                                          CAM:

                                          [8d07h54m57s] 2023-05-09T23:14:06 <ERR> [POSTPROC] main: Raw: 5N55N, Value: , Status: Neg. Rate - Read: - Raw: 5N55N - Pre: 78195
                                          

                                          Die CAM erzeugt 5N55N und sent dies pr MQTT an den iobroker.

                                          iobroker:

                                          2023-05-09 23:14:06.436 - info: mqtt.0 (1034) Server: Changed type of "mqtt.0.wasserzaehler-garten.main.raw" from "number" to "string"
                                          2023-05-09 23:14:06.473 - info: influxdb.0 (938) enabled logging of Wasser-CAM-Haus, Alias=true
                                          2023-05-09 23:14:06.625 - warn: influxdb.0 (938) Point could not be written to database: iobroker
                                          2023-05-09 23:14:06.625 - warn: influxdb.0 (938) Error on writePoint("{"value":"5N55N","time":"2023-05-09T21:14:06.561Z","from":"system.adapter.mqtt.0","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field "value" on measurement "Wasser-CAM-Haus" is type string, already exists as type float dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"Wasser-CAM-Haus\" is type string, already exists as type float dropped=1""
                                          2023-05-09 23:14:06.626 - warn: influxdb.0 (938) Add Wasser-CAM-Haus to conflicting Points (1 now)
                                          

                                          Der iobroker bekommt die Daten, merkt das es keine zahl mehr ist und stellt die influx um. Will schreiben aber die Influx sagt das sie eine Zahl erwartet und plötzlich ein Buchstabe kommt.

                                          Die CAM sendet "plötrzlich" ganz klar 5N55N (string statt float)

                                          Genau das könnte die CAM-Software abfangen.

                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          wrote on last edited by
                                          #2844

                                          @bitwicht, ich möchte dein MQtt Ordner sehen.

                                          8a36db1f-e4c8-4518-9616-742bde91118c-grafik.png

                                          Bei mir erscheint ein error wenn was verkehrt gelesen wird und es wird kein Wert aktualisert.
                                          Wo hast du das her? Du nimmst anscheinend einen falschen Wert. Ich habe das noch nie beobachtet.

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          105

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe