Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K krokdj

    Gibt es eine Möglichkeit, das WLAN Passwort verschlüsselt auf der SD Karte zu speichern?

    Ich würde das Tool gerne für meinen Stromzähler nutzen, dieser hängt aber für jeden zugänglich im Hausflur.
    Es ist also nicht schwer für mein Nachbar, in mein WLAN zu kommen 😂

    Daher wäre es toll, wenn man das WLAN Passwort verschlüsselt in der ini speichern könnte.

    J Offline
    J Offline
    jomjol
    wrote on last edited by
    #1863

    @krokdj Das mit dem Verschlüsseln geht nicht so leicht und ich verfolge das auch nicht. Denn dann müsste ich in deinem Fall ja auch die Schlüssel indiviuell in der Firmware speichern, ansonsten könnte jeder auch die wlan.ini entschlüsseln

    K 1 Reply Last reply
    0
    • W Offline
      W Offline
      wusa
      wrote on last edited by wusa
      #1864

      Bildschirmfoto vom 2021-12-26 19-17-24.png

      Ich muss das ganze nochmal aufgreifen.
      Wie könnte ich hier etwas verbessern?

      Meine Uhr zeigt .2911 an. Genau dieser Wert steht auch im RAW Value. Wird aber dann falsch in Value übernommen.

      Kann hier etwas angepasst werden?

      J 1 Reply Last reply
      0
      • W wusa

        Bildschirmfoto vom 2021-12-26 19-17-24.png

        Ich muss das ganze nochmal aufgreifen.
        Wie könnte ich hier etwas verbessern?

        Meine Uhr zeigt .2911 an. Genau dieser Wert steht auch im RAW Value. Wird aber dann falsch in Value übernommen.

        Kann hier etwas angepasst werden?

        J Offline
        J Offline
        jomjol
        wrote on last edited by
        #1865

        @wusa Dein Problem ist der Wert vor dem Komma: dort wurde hier 300 erkannt - ist aber eigentlich schon 308 --> fast 8m³ zu wenig.
        Daher kommt der Fehler. Du musst vor allem die Reflexionen los werden.

        W 1 Reply Last reply
        0
        • J jomjol

          @krokdj Das mit dem Verschlüsseln geht nicht so leicht und ich verfolge das auch nicht. Denn dann müsste ich in deinem Fall ja auch die Schlüssel indiviuell in der Firmware speichern, ansonsten könnte jeder auch die wlan.ini entschlüsseln

          K Offline
          K Offline
          krokdj
          wrote on last edited by
          #1866

          @jomjol Danke für die Antwort 🙂
          Kenne mich in dem Bereich leider gar nicht aus, hatte gehofft es geht einfach.

          Sowas wie WLAN Password einlesen und danach den Hash des Passworts in der ini speichern.
          Soweit ich weiß lässt sich ja ein Hash nicht zurück rechnen, daher könnte dann auch niemand was mit der SD Karte anfangen.

          J 1 Reply Last reply
          0
          • K krokdj

            @jomjol Danke für die Antwort 🙂
            Kenne mich in dem Bereich leider gar nicht aus, hatte gehofft es geht einfach.

            Sowas wie WLAN Password einlesen und danach den Hash des Passworts in der ini speichern.
            Soweit ich weiß lässt sich ja ein Hash nicht zurück rechnen, daher könnte dann auch niemand was mit der SD Karte anfangen.

            J Offline
            J Offline
            jomjol
            wrote on last edited by
            #1867

            @krokdj sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            e

            Kann man schon machen, aber wenn dein ESP32 sich allein mit dem HASH anmelden kann, dann kann das dein Nachbar ja auch, wenn er den HASH aus der SD-Karte ausliest.

            1 Reply Last reply
            0
            • J jomjol

              @oberfragger sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @jomjol

              Ich habe auf "externe Beluechtung" umgestellt. Vielen Dank. Hat hervorragend geklappt. Dann auch den Winkel der Kamera angepasst und auf 9.2 geupdatet. Leider kennt er nun die 3 nicht mehr...

              a6e54445-e950-4e53-9239-9e6d350b6904-image.png

              So undeutlich ist das ja nicht. Ideen?

              Deutlich ist es schon, aber die Ziffern sind ziemlich verzogen und auch nicht vollständig sichtbar. Da überrascht mit das Ergebnis nicht. Ich habe hier mal eine Anleitung erstellt: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/ROI-Configuration

              oberfraggerO Offline
              oberfraggerO Offline
              oberfragger
              wrote on last edited by
              #1868

              @jomjol Danke für den Wiki-Link zu den POIs.
              Das hat meine Fragen beantwortet.

              ROIs angepasst... zack. Beim 1. Mal 100% Erkennungsquote! Mal paar tage schauen, ansonsten Upload via .zip.

              1 Reply Last reply
              0
              • J jomjol

                @wusa Dein Problem ist der Wert vor dem Komma: dort wurde hier 300 erkannt - ist aber eigentlich schon 308 --> fast 8m³ zu wenig.
                Daher kommt der Fehler. Du musst vor allem die Reflexionen los werden.

                W Offline
                W Offline
                wusa
                wrote on last edited by
                #1869

                @jomjol
                Es ist schon 308 auf dem Weg zu 309.

                Solange die letzte Zahl super zu lesen ist, sind die digitale Zahlen auch kein Problem.
                Aber wenn es zwischen 2 zahlen steht, dann wird vermutlich immer ein Fehler kommen. Weil dann weder 8 noch 9 ganz sichtbar ist.

                Aber hängt das zusammen, wenn die digitalen Zahlen nicht auszulesen sind, das die analogen Zahlen dann falsch übernommen werden?

                RAW würde ja grundsätzlich bei analog richtig erkannt werden.

                J 1 Reply Last reply
                0
                • W wusa

                  @jomjol
                  Es ist schon 308 auf dem Weg zu 309.

                  Solange die letzte Zahl super zu lesen ist, sind die digitale Zahlen auch kein Problem.
                  Aber wenn es zwischen 2 zahlen steht, dann wird vermutlich immer ein Fehler kommen. Weil dann weder 8 noch 9 ganz sichtbar ist.

                  Aber hängt das zusammen, wenn die digitalen Zahlen nicht auszulesen sind, das die analogen Zahlen dann falsch übernommen werden?

                  RAW würde ja grundsätzlich bei analog richtig erkannt werden.

                  J Offline
                  J Offline
                  jomjol
                  wrote on last edited by
                  #1870

                  @wusa Normalerweise müsste er dort ein "N" anzeigen, da es zwischen beiden Ziffern liegt. Dann kann der Algo das kompensieren. Hier hat er dennoch eine Ziffer erkannt. Das wird mit einer der nächsten Versionen besser, dort können dann auch Zwischenwerte (mit Nachkomma) erkannt werden.

                  W 1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    moonsorrox
                    wrote on last edited by
                    #1871

                    Ich habe folgendes Problem, da es hier echt viel ist zu lesen und ich einige Posts gelesen habe, muss ich nun doch fragen.
                    Ich habe zwei ESP Module mit Kamera erfolgreich geflasht, aber ich komme nicht auf die Weboberfläche.
                    in der wlan.ini habe ich eine feste IP vergeben, SSID eingetragen und den WLAN Schlüssel... alles ist drin.
                    Es geht nur eine weisse Seite auf.

                    Was kann ich noch machen

                    J 1 Reply Last reply
                    0
                    • M moonsorrox

                      Ich habe folgendes Problem, da es hier echt viel ist zu lesen und ich einige Posts gelesen habe, muss ich nun doch fragen.
                      Ich habe zwei ESP Module mit Kamera erfolgreich geflasht, aber ich komme nicht auf die Weboberfläche.
                      in der wlan.ini habe ich eine feste IP vergeben, SSID eingetragen und den WLAN Schlüssel... alles ist drin.
                      Es geht nur eine weisse Seite auf.

                      Was kann ich noch machen

                      J Offline
                      J Offline
                      jomjol
                      wrote on last edited by
                      #1872

                      @moonsorrox Schalte das Log-File ein und prüfe die Rückmeldung über die Serielle Schnittstelle während des Bootens - dort kannst du ggf. weitere Hinweise finden:
                      Falls du dauerhafte Reboots findest hier ein paar Hinweise für die Analyse: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Frequent-Reboots

                      S M 2 Replies Last reply
                      0
                      • J jomjol

                        @moonsorrox Schalte das Log-File ein und prüfe die Rückmeldung über die Serielle Schnittstelle während des Bootens - dort kannst du ggf. weitere Hinweise finden:
                        Falls du dauerhafte Reboots findest hier ein paar Hinweise für die Analyse: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Frequent-Reboots

                        S Offline
                        S Offline
                        Samot
                        wrote on last edited by
                        #1873

                        @jomjol
                        ich habe das Problem, dass ich Bild vom ESP bekommen, die Blitz-LED leuchtet immer auf und geht aus, aber es taucht kein Bild auf. Ich habe jetzt schon 4 unterschiedliche ESP Module bestellt und getestet ebenso wie einige unterschiedliche SD-Karten jedesmal das Gleiche. Hast du noch eine Idee?Screenshot 2021-12-29 124441.jpg

                        J 1 Reply Last reply
                        0
                        • J jomjol

                          @moonsorrox Schalte das Log-File ein und prüfe die Rückmeldung über die Serielle Schnittstelle während des Bootens - dort kannst du ggf. weitere Hinweise finden:
                          Falls du dauerhafte Reboots findest hier ein paar Hinweise für die Analyse: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Frequent-Reboots

                          M Offline
                          M Offline
                          moonsorrox
                          wrote on last edited by moonsorrox
                          #1874

                          @jomjol
                          heute wollte ich eines der beiden Module welche ich besitze nochmals flashen und sehe folgende Fehler

                          Uploading stub...
                          Running stub...
                          [2021-12-29 14:38:23,120][ESP8266Loader_spi[1]][espDownloader.py][line:586][ERROR]: ESP8266 Chip stub error esp_stub_and_set_baud.
                          no log file output ...
                          

                          wie sehe ich denn mit dem ESP8288 Download Tool V3.9.2 dann beim booten das Logfile.?
                          Die Baudrate habe ich schon verändert, aber jedesmal der selbe Fehler

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            moonsorrox
                            wrote on last edited by moonsorrox
                            #1875

                            So ich habe alles nochmals geflasht, hatte etwas verkehrtes angewählt und nicht ESP32
                            Das stand im Fenster:

                            test offset :  4096 0x1000
                            case ok
                            test offset :  32768 0x8000
                            case ok
                            test offset :  65536 0x10000
                            case ok
                            ..
                            Uploading stub...
                            Running stub...
                            Stub running...
                            Changing baud rate to 921600
                            Changed.
                            FLASH_CRYPT_CNT 0
                            ABS_DONE_0 False
                            Compressed 165884 bytes to 31914...
                            Compressed 165004 bytes to 31852...
                            Compressed 165732 bytes to 31953...
                            
                             is stub and send flash finish
                            

                            ich hoffe das ist OK.?
                            Das hier noch im Flashtool selber

                            AP: 58BF259EE785 STA: 58BF259EE784
                            BT: 58BF259EE786 ETHERNET: 58BF259EE787

                            Ich kann aber keine Verbindung zum Modul per WLAN kriegen.
                            Ich habe das Gefühl das meine Modul nicht bootet, ein weiteres Modul welches ich habe ebenfalls nicht und eine weitere SD Karte habe ich auch schon getestet

                            J W 2 Replies Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              lolax
                              wrote on last edited by lolax
                              #1876

                              Habe alles geflashed und dann kam die Config Seite.
                              Leider bricht das Setup immer wieder ab. Teilweise wird dann das Webif nicht mehr angezeigt. ein Reboot und ein Reflash hat keine Besserung gebracht.
                              f6d6ad1b-16e3-482a-8d8f-cfa18195648d-image.png

                              es kommt mir vor als würde die Settings nicht gespeichert.

                              S M 2 Replies Last reply
                              0
                              • L lolax

                                Habe alles geflashed und dann kam die Config Seite.
                                Leider bricht das Setup immer wieder ab. Teilweise wird dann das Webif nicht mehr angezeigt. ein Reboot und ein Reflash hat keine Besserung gebracht.
                                f6d6ad1b-16e3-482a-8d8f-cfa18195648d-image.png

                                es kommt mir vor als würde die Settings nicht gespeichert.

                                S Offline
                                S Offline
                                Samot
                                wrote on last edited by
                                #1877

                                @lolax said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                Habe alles geflashed und dann kam die Config Seite.
                                Leider bricht das Setup immer wieder ab. Teilweise wird dann das Webif nicht mehr angezeigt. ein Reboot und ein Reflash hat keine Besserung gebracht.
                                f6d6ad1b-16e3-482a-8d8f-cfa18195648d-image.png

                                es kommt mir vor als würde die Settings nicht gespeichert.

                                Genau das gleiche kommt bei mir auch, siehe mein Post oben

                                A 1 Reply Last reply
                                0
                                • S Samot

                                  @lolax said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Habe alles geflashed und dann kam die Config Seite.
                                  Leider bricht das Setup immer wieder ab. Teilweise wird dann das Webif nicht mehr angezeigt. ein Reboot und ein Reflash hat keine Besserung gebracht.
                                  f6d6ad1b-16e3-482a-8d8f-cfa18195648d-image.png

                                  es kommt mir vor als würde die Settings nicht gespeichert.

                                  Genau das gleiche kommt bei mir auch, siehe mein Post oben

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  AlexHO
                                  wrote on last edited by
                                  #1878

                                  @samot
                                  @lolax
                                  Bei mir funktioniert es nur wenn ich Firefox dafür benutze, Chrome und MS Edge machen genau gleiche Probleme.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L lolax

                                    Habe alles geflashed und dann kam die Config Seite.
                                    Leider bricht das Setup immer wieder ab. Teilweise wird dann das Webif nicht mehr angezeigt. ein Reboot und ein Reflash hat keine Besserung gebracht.
                                    f6d6ad1b-16e3-482a-8d8f-cfa18195648d-image.png

                                    es kommt mir vor als würde die Settings nicht gespeichert.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mfc
                                    wrote on last edited by
                                    #1879

                                    Hallo zusammen, sehr cooles Projekt!

                                    Ich hätte folgende Frage: Mir scheint, dass das Projekt etwas anfällig für "schlechte" Hardware ist. Gibt es irgendwo eine Sammlung von Bezugsquellen für funktionierende Hardware? Bei schnellen Ali hatte ich da jetzt mit zwei Bestellungen kein Glück... (hängt in bootloop)

                                    @lolax @Samot
                                    vielleicht habt ihr ein ähnliches Problem, habt ihr das Log bzw serial output dazu angeschaut? Ich bekomme auch kein Bild, und die Logs zeigen, dass das Gerät immer direkt nach Aktivierung des Blitzlichts neu startet (crasht, weil kein Bild aufgenommen wird).

                                    Erster Anlaufpunkt: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Frequent-Reboots

                                    J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Samot

                                      @jomjol
                                      ich habe das Problem, dass ich Bild vom ESP bekommen, die Blitz-LED leuchtet immer auf und geht aus, aber es taucht kein Bild auf. Ich habe jetzt schon 4 unterschiedliche ESP Module bestellt und getestet ebenso wie einige unterschiedliche SD-Karten jedesmal das Gleiche. Hast du noch eine Idee?Screenshot 2021-12-29 124441.jpg

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jomjol
                                      wrote on last edited by
                                      #1880

                                      @samot Ich habe gerade ein neues "rolling" veröffentlich, mit deutlich besserer Stabilität - einfach mal probieren.
                                      Dazu habe ich mal eine Sammlung meiner Hardware zusammen gefasst. Nicht alle Kameramodule funktionieren gleich gut: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Hardware-Compatibility

                                      S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M moonsorrox

                                        So ich habe alles nochmals geflasht, hatte etwas verkehrtes angewählt und nicht ESP32
                                        Das stand im Fenster:

                                        test offset :  4096 0x1000
                                        case ok
                                        test offset :  32768 0x8000
                                        case ok
                                        test offset :  65536 0x10000
                                        case ok
                                        ..
                                        Uploading stub...
                                        Running stub...
                                        Stub running...
                                        Changing baud rate to 921600
                                        Changed.
                                        FLASH_CRYPT_CNT 0
                                        ABS_DONE_0 False
                                        Compressed 165884 bytes to 31914...
                                        Compressed 165004 bytes to 31852...
                                        Compressed 165732 bytes to 31953...
                                        
                                         is stub and send flash finish
                                        

                                        ich hoffe das ist OK.?
                                        Das hier noch im Flashtool selber

                                        AP: 58BF259EE785 STA: 58BF259EE784
                                        BT: 58BF259EE786 ETHERNET: 58BF259EE787

                                        Ich kann aber keine Verbindung zum Modul per WLAN kriegen.
                                        Ich habe das Gefühl das meine Modul nicht bootet, ein weiteres Modul welches ich habe ebenfalls nicht und eine weitere SD Karte habe ich auch schon getestet

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        wrote on last edited by
                                        #1881

                                        @moonsorrox Bitte mal den Ausgang der seriellen Schnittstelle und des Logfile anschauen. Darin findest du vermutlich einen Hinweis, woran es liegen kann.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • J jomjol

                                          @samot Ich habe gerade ein neues "rolling" veröffentlich, mit deutlich besserer Stabilität - einfach mal probieren.
                                          Dazu habe ich mal eine Sammlung meiner Hardware zusammen gefasst. Nicht alle Kameramodule funktionieren gleich gut: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Hardware-Compatibility

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Samot
                                          wrote on last edited by
                                          #1882

                                          @jomjol
                                          ok ich bestelle jetzt einfach mal ein drittes packet Hardware. Amazon macht es möglich

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          602

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe