NEWS
HTML Tabelle für Tasmota Timer (+Setzen)
-
ich denke, du verstehst das prinzip des forums noch nicht ganz - ich mache hier einen vorschlag, den jeder nehmen kann und auch für sich verändern bzw anpassen kann - die laufschrift, kannst einfach löschen - die farben, das blinken und die anordnung der vis ist nicht meine priorität , sondern solltest du selbst für dich anpassen - ich wollte nur dieses script zum laufen bringen - wie du das umsetzt für dich, bleibt dir überlassen - löscher einfach die laufschrift oder verändere die view solange, bis es dir gefällt - du musst die view auch nicht nutzen, sondern kannst dir die widget darin dahin kopieren, wo du sie haben willst.
im letzten update ist das mit dem device namen gelöst worden - im script war ein fehler, wenn nur ein device eingegeben war, zeigte das script den devicenamen nicht an
das script zusammen mit der vis-view machen genau das: du stellst dir deine einstellungen zusammen und klickst auf absenden - dann wird das alles auf dem ausgewählten sonoff übertragen und gespeichert. bei mir funktioniert es und @chaot hat es auch bestätigt. du musst aber das neuste script und die neue view zuerst bei dir installieren,. wenn es dann nicht funktioniert, muss man sich auf die fehlersuche machen - es könnte noch ein fehler im script sein oder ein lokales problem bei dir - ich mache auch ab und zu eine teamviewer session, um solche fehler zu finden oder das script zu verbessern - können wir gerne machen - dabei könntest du auch grundlegende fragen zu iobroker loswerden .
herrjee - also bitte nicht nur mitlesen, sondern lass uns den fehler bei dir finden, damit ist dir und mir geholfen
Sorry, das war ja sicher nicht bös' gemeint, mir ist schon klar, dass es ein "Vorschlag" ist. Es tut mir leid.
So, ich hab nun das Problem, dass er mir Timer 5 und 6 (über Tasmota gesetzt) einfach nicht einlesen will. Gibt es das einstellbare Limit noch, dass es in den ersten Versionen gab? Also dass er z.B. nur 4 Timer liest? Gefunden habe ich es eigentlich nichtmehr - aber manchmal ist man vor lauter Code blind.
In der Konsole liest er es auch nicht:
23:07:46 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer1":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"15:00","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":1}} 23:07:46 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer2":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"15:02","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":0}} 23:07:46 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer3":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"21:00","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":1}} 23:07:47 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer4":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"21:02","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":0}}Aber 5 und 6 sind gesetzt, hier z.B. der 5er-Timer:

.
.
.EDIT NACH INTENSIVER SUCHE:
In Zeile 559 verwendest du noch "anzahlTimer=4" ... schieb diese Variable vielleicht ganz nach oben in die Konfiguration. Ich habe mir jetzt auch einen Wolf gesucht, aber gefunden.

if(getState("sonoff.0."+ida[2]+".alive").val && parseInt(getState("sonoff.0."+ida[2]+".INFO.Version").val.replace(/^(.).+/,"$1")) >=5) { myWidgetAll.push( {"name" : getState(id.replace("INFO.IPAddress","INFO.Hostname")).val , "ip" : getState(id.replace("INFO.IPAddress","INFO.IPAddress")).val}) anzahlTimer=4 if (existsState("javascript."+ instance +"."+javascriptInstanzOrdner+".TimerAnzeigeProDevice")) anzahlTimer=getState("javascript."+ instance +"."+javascriptInstanzOrdner+".TimerAnzeigeProDevice").val for (let ii=1;ii<=anzahlTimer;ii++){Er liest mir aber noch immer nur 4 Timer. grübel
.
.
.FEHLERSUCHE:
Zeile 559 nach oben verschoben und als "var" definiert (ich denke, das ist korrekt):
var anzahlTimer=16Zeile 132 entfernen, da sonst doppelt definiert:
var anzahlTimer;Zeile 159 geändert zur Variable, da hier die "4" fix definiert sind:
createState(javascriptInstanzOrdner+".TimerAnzeigeProDevice", anzahlTimer, { name: 'Tasmota-Timer-TimerAnzeigeProDevice', type: 'number', unit: '', role: '',read: true, write: true });Da die Variable "anzahlTimer" ähnlich der "AnzahlTimer" (Gross/Kleinschreibung) ist, habe ich die "anzahlTimer" mal in "wievieletimerlesen" umbenannt und überall ersetzt, zb. Zeile 562:
if (existsState("javascript."+ instance +"."+javascriptInstanzOrdner+".TimerAnzeigeProDevice")) wievieletimerlesen=getState("javascript."+ instance +"."+javascriptInstanzOrdner+".TimerAnzeigeProDevice").valSoweit mal sogut, aber jetzt stehe ich auch an. Ich versuche mal zu erklären:
In der Tasmota-Konsole liest er mir die 16 Time aus:
01:36:11 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer1":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"14:00","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":1}} 01:36:12 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer2":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"18:00","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":1}} 01:36:12 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer3":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"22:00","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":1}} 01:36:12 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer4":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:12 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer5":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:12 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer6":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:13 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer7":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:13 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer8":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:13 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer9":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:13 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer10":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:14 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer11":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:14 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer12":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:14 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer13":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:14 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer14":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:14 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer15":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:15 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer16":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0100000","Repeat":1,"Output":1,"Action":1}}Aber im IoBroker VIS zeigt er es mir nicht an. Grund dafür wird wohl "javascript.0.Tasmota-Timer.AnzahlTimer" bei mir sein. Denn dieser Wert steht auf "3", obwohl ich Timer 1, 2, 3 und 16 gesetzt habe, wie man oben im Konsole-Log sieht.
Ich komme im JavaScript aber nicht drauf, woher der Wert 3 kommt.
Setze ich "javascript.0.Tasmota-Timer.AnzahlTimer" zwangsweise auf "16" und mache dann einen refresh im VIS, dann werden mir alle gesetzten Timer angezeigt und der Wert wird vom Skript auf "4" gesetzt. Beim nächsten refresh wird dieser Wert aber wieder auf "3" gesetzt und ich sehe wieder nur meine ersten 3 Timer.
Hmm... war das halbwegs verständlich? Ich stehe wahrscheinlcih auf dem Schlauch und bin zu wenig erfahren, als dass ich den Fehler noch finden würde. Schaust du dir das bitte mal an? DANKE

-
Sorry, das war ja sicher nicht bös' gemeint, mir ist schon klar, dass es ein "Vorschlag" ist. Es tut mir leid.
So, ich hab nun das Problem, dass er mir Timer 5 und 6 (über Tasmota gesetzt) einfach nicht einlesen will. Gibt es das einstellbare Limit noch, dass es in den ersten Versionen gab? Also dass er z.B. nur 4 Timer liest? Gefunden habe ich es eigentlich nichtmehr - aber manchmal ist man vor lauter Code blind.
In der Konsole liest er es auch nicht:
23:07:46 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer1":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"15:00","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":1}} 23:07:46 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer2":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"15:02","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":0}} 23:07:46 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer3":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"21:00","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":1}} 23:07:47 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer4":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"21:02","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":0}}Aber 5 und 6 sind gesetzt, hier z.B. der 5er-Timer:

.
.
.EDIT NACH INTENSIVER SUCHE:
In Zeile 559 verwendest du noch "anzahlTimer=4" ... schieb diese Variable vielleicht ganz nach oben in die Konfiguration. Ich habe mir jetzt auch einen Wolf gesucht, aber gefunden.

if(getState("sonoff.0."+ida[2]+".alive").val && parseInt(getState("sonoff.0."+ida[2]+".INFO.Version").val.replace(/^(.).+/,"$1")) >=5) { myWidgetAll.push( {"name" : getState(id.replace("INFO.IPAddress","INFO.Hostname")).val , "ip" : getState(id.replace("INFO.IPAddress","INFO.IPAddress")).val}) anzahlTimer=4 if (existsState("javascript."+ instance +"."+javascriptInstanzOrdner+".TimerAnzeigeProDevice")) anzahlTimer=getState("javascript."+ instance +"."+javascriptInstanzOrdner+".TimerAnzeigeProDevice").val for (let ii=1;ii<=anzahlTimer;ii++){Er liest mir aber noch immer nur 4 Timer. grübel
.
.
.FEHLERSUCHE:
Zeile 559 nach oben verschoben und als "var" definiert (ich denke, das ist korrekt):
var anzahlTimer=16Zeile 132 entfernen, da sonst doppelt definiert:
var anzahlTimer;Zeile 159 geändert zur Variable, da hier die "4" fix definiert sind:
createState(javascriptInstanzOrdner+".TimerAnzeigeProDevice", anzahlTimer, { name: 'Tasmota-Timer-TimerAnzeigeProDevice', type: 'number', unit: '', role: '',read: true, write: true });Da die Variable "anzahlTimer" ähnlich der "AnzahlTimer" (Gross/Kleinschreibung) ist, habe ich die "anzahlTimer" mal in "wievieletimerlesen" umbenannt und überall ersetzt, zb. Zeile 562:
if (existsState("javascript."+ instance +"."+javascriptInstanzOrdner+".TimerAnzeigeProDevice")) wievieletimerlesen=getState("javascript."+ instance +"."+javascriptInstanzOrdner+".TimerAnzeigeProDevice").valSoweit mal sogut, aber jetzt stehe ich auch an. Ich versuche mal zu erklären:
In der Tasmota-Konsole liest er mir die 16 Time aus:
01:36:11 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer1":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"14:00","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":1}} 01:36:12 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer2":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"18:00","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":1}} 01:36:12 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer3":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"22:00","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Output":1,"Action":1}} 01:36:12 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer4":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:12 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer5":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:12 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer6":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:13 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer7":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:13 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer8":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:13 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer9":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:13 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer10":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:14 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer11":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:14 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer12":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:14 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer13":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:14 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer14":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:14 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer15":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}} 01:36:15 MQT: stat/Gardena_Kinderzimmer_8CBFCA/RESULT = {"Timer16":{"Enable":1,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0100000","Repeat":1,"Output":1,"Action":1}}Aber im IoBroker VIS zeigt er es mir nicht an. Grund dafür wird wohl "javascript.0.Tasmota-Timer.AnzahlTimer" bei mir sein. Denn dieser Wert steht auf "3", obwohl ich Timer 1, 2, 3 und 16 gesetzt habe, wie man oben im Konsole-Log sieht.
Ich komme im JavaScript aber nicht drauf, woher der Wert 3 kommt.
Setze ich "javascript.0.Tasmota-Timer.AnzahlTimer" zwangsweise auf "16" und mache dann einen refresh im VIS, dann werden mir alle gesetzten Timer angezeigt und der Wert wird vom Skript auf "4" gesetzt. Beim nächsten refresh wird dieser Wert aber wieder auf "3" gesetzt und ich sehe wieder nur meine ersten 3 Timer.
Hmm... war das halbwegs verständlich? Ich stehe wahrscheinlcih auf dem Schlauch und bin zu wenig erfahren, als dass ich den Fehler noch finden würde. Schaust du dir das bitte mal an? DANKE

@Soundy in der neuen view ist dafür ein eigenes input feld - das schreibt einen datenpunkt.
siehe diesen post: erstes bild
https://forum.iobroker.net/post/486897es ist mir aber noch ws aufgefallen, was mit der anzeige der timer bzw der zu anzeigenen timer zu tun hat - daher bitte das script des ersten postes benutzen - habe es upgedatet
ich habe nei alle 16 timer definiert - ab einer größeren anzahl "anzuzeigene timer" hatte das script ein problem - ist/sollte mit nutzung des updates erledigt sein -
update - fehlerkorrektur bei vielen timern - wie immer im ersten post