NEWS
vis-inventwo v.2.x.x
vis-inventwo v.2.x.x
-
Im Skript
node_modules\iobroker.vis-inventwo\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.js
iobroker-data\files\vis\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.jsZeilen 1327 und 1328 löschen
if (cellValue.toString().length == 13)
datetime = datetime / 1000;Hi, hat vielleicht noch jemand das Problem wenn ich die Version 2.5.8 installiert habe funktioniert das Multiwidget ohne Probleme, mach ich ein Update egal auf welche höhere Version ist das Widget zwar schaltbar aber es ändert sich der Status nicht mehr und das nicht nur beim Multistatewidget sondern bei allen anderen die ich in meiner VIS habe auch z.B. das jqui-Icon-Toggle und auch alle anderen Widget aus diesem Adapter.
Grüße
-
Hi, hat vielleicht noch jemand das Problem wenn ich die Version 2.5.8 installiert habe funktioniert das Multiwidget ohne Probleme, mach ich ein Update egal auf welche höhere Version ist das Widget zwar schaltbar aber es ändert sich der Status nicht mehr und das nicht nur beim Multistatewidget sondern bei allen anderen die ich in meiner VIS habe auch z.B. das jqui-Icon-Toggle und auch alle anderen Widget aus diesem Adapter.
Grüße
Ich habe eine Frage bzw. ich bekomme folgendes nicht hin.
Ich habe ein Nuki Türschloss, welches gerne einzelne Zustände einzeln getriggert haben möchte.
Das bedeutet es gibt einen DP für Auf, Zu, zugesperrt, aufgesperrt ect.
Jetzt benötige ich für das zusperren und aufsperren einen "Taster" Quasi einen Button der sich nach einer Sekunde nach setzen des States wieder "resettet". Es gibt also quasi eine Schaltfläche für Auf, aufsperren und zusperren.
Das funktioniert mit einem Button soweit, aber die bleiben dann aktiviert und das führt zu Verwirrungen.
Kann mir damit jemand helfen? -
Universal-Switch: Value > 0 als "true" anzeigen?
Hallo,
ich möchte den Universal-Switch für einen Dimmer verwenden.
Der Dimmer kann einen Wert von 0-100 annehmen.
Wenn der Dimmer > 0 ist (also z.B. den Wert 20% hat), soll der Switch als "ein" angezeigt werden.
Betätige ich den Switch, soll der Wert auf 100 für "ein" und 0 für "aus" gesetzt werden.
Geht das irgendwie?Anders herum möchte ich den Switch auch für ein Heizungsventil verwenden.
Das Heizungsventil hat eine Stellung von 0-255, ist aber bei "aus" nicht unbedingt auf 0, sondern auf einen Wert < 20 (variiert manchmal). D.h., bei einem Wert < 20 soll das Ventil als geschlossen angezeigt werden, darüber "offen". Ich habe natürlich auch eine Tacho-Anzeige für das Ventil, aber für mein Übersichtsfenster hätte ich gern die gleichen Switches wie z.B. für die Lampen. -
Hi, hat vielleicht noch jemand das Problem wenn ich die Version 2.5.8 installiert habe funktioniert das Multiwidget ohne Probleme, mach ich ein Update egal auf welche höhere Version ist das Widget zwar schaltbar aber es ändert sich der Status nicht mehr und das nicht nur beim Multistatewidget sondern bei allen anderen die ich in meiner VIS habe auch z.B. das jqui-Icon-Toggle und auch alle anderen Widget aus diesem Adapter.
Grüße
-
Universal-Switch: Value > 0 als "true" anzeigen?
Hallo,
ich möchte den Universal-Switch für einen Dimmer verwenden.
Der Dimmer kann einen Wert von 0-100 annehmen.
Wenn der Dimmer > 0 ist (also z.B. den Wert 20% hat), soll der Switch als "ein" angezeigt werden.
Betätige ich den Switch, soll der Wert auf 100 für "ein" und 0 für "aus" gesetzt werden.
Geht das irgendwie?Anders herum möchte ich den Switch auch für ein Heizungsventil verwenden.
Das Heizungsventil hat eine Stellung von 0-255, ist aber bei "aus" nicht unbedingt auf 0, sondern auf einen Wert < 20 (variiert manchmal). D.h., bei einem Wert < 20 soll das Ventil als geschlossen angezeigt werden, darüber "offen". Ich habe natürlich auch eine Tacho-Anzeige für das Ventil, aber für mein Übersichtsfenster hätte ich gern die gleichen Switches wie z.B. für die Lampen. -
@Homer-J
jqui-Icon-Toggle kommt aber nicht von uns. Da kann ich dir so nicht sagen, woran das liegen kann. Schonmal mit einem Neustart versucht?@jkvarel Hi das ist mir klar das Problem habe ich aber eben bei beiden sowie ich höher als die 2.5.8 gehe funktionieren bei mir keine Widget richtig von dir und eben auch diese qui-Icon-Toggle, ich kann zwar schalten aber der Zustand ändert sich nicht mehr.
Grüße -
@jkvarel Hi das ist mir klar das Problem habe ich aber eben bei beiden sowie ich höher als die 2.5.8 gehe funktionieren bei mir keine Widget richtig von dir und eben auch diese qui-Icon-Toggle, ich kann zwar schalten aber der Zustand ändert sich nicht mehr.
Grüße -
@Homer-J gibt es in der Browserkonsole Fehlermeldungen? Wenn ja, kannst du bitte ein Bild davon hier reinschicken?
-
Ist in der Version 2.6.0 (latest) möglich. Bei den Universal- und Multi-Widgets kann ein Vergleichsoperator ausgewählt werden
-
Ist in der Version 2.6.0 (latest) möglich. Bei den Universal- und Multi-Widgets kann ein Vergleichsoperator ausgewählt werden
@jkvarel Danke für die Info! Ich habe noch die 2.5.11 installiert. Die 2.6.0 wird mir noch nicht angeboten. Ich warte, bis sie released wird. Es ist genau das, was ich gesucht habe! Besten Dank!
-
Im Skript
node_modules\iobroker.vis-inventwo\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.js
iobroker-data\files\vis\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.jsZeilen 1327 und 1328 löschen
if (cellValue.toString().length == 13)
datetime = datetime / 1000;@bergjet sagte in vis-inventwo v.2.x.x:
Im Skript
node_modules\iobroker.vis-inventwo\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.js
iobroker-data\files\vis\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.jsZeilen 1327 und 1328 löschen
if (cellValue.toString().length == 13)
datetime = datetime / 1000;oh - sorry - diesen post habe ich leider übersehen - bevor ich da was ändere:
@jkvarel hast du dir das schon angesehen ? -
@bergjet sagte in vis-inventwo v.2.x.x:
Im Skript
node_modules\iobroker.vis-inventwo\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.js
iobroker-data\files\vis\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.jsZeilen 1327 und 1328 löschen
if (cellValue.toString().length == 13)
datetime = datetime / 1000;oh - sorry - diesen post habe ich leider übersehen - bevor ich da was ändere:
@jkvarel hast du dir das schon angesehen ? -
@liv-in-sky ist bereits mit der Version 2.5.11 umgesetzt
vielleicht habe ich da auch etwas missverstanden - nutze 2.6.0
hier das teil json:
[ { "ts": 1606591912842, "time": "2020-11-28T20:31:52.842", "zone": "Fenster", "trigger": "Standort Fenster", "targetsAll": "Lampe Fenster", "targetsAllDelays": "[0]", "targetsSet": "", "targetsSkipped": "Lampe Fenster", "motionTimer": 0, "alwaysOffTimer": 0 },"time" funktioniert ich habe aber gehofft, das auch "ts" umgewandelt wird, oder war das so nicht vorgesehen ? es gibt viele adapter, die das im "ts" angeben

-
vielleicht habe ich da auch etwas missverstanden - nutze 2.6.0
hier das teil json:
[ { "ts": 1606591912842, "time": "2020-11-28T20:31:52.842", "zone": "Fenster", "trigger": "Standort Fenster", "targetsAll": "Lampe Fenster", "targetsAllDelays": "[0]", "targetsSet": "", "targetsSkipped": "Lampe Fenster", "motionTimer": 0, "alwaysOffTimer": 0 },"time" funktioniert ich habe aber gehofft, das auch "ts" umgewandelt wird, oder war das so nicht vorgesehen ? es gibt viele adapter, die das im "ts" angeben

Im Skript
node_modules\iobroker.vis-inventwo\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.js
iobroker-data\files\vis\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.jsZeilen 1327 und 1328 löschenif (cellValue.toString().length == 13)
datetime = datetime / 1000;Die beiden Zeilen stehen nun in Zeile 1590, 1591.
Erst wenn man diese löscht geht es wieder. -
Im Skript
node_modules\iobroker.vis-inventwo\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.js
iobroker-data\files\vis\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.jsZeilen 1327 und 1328 löschenif (cellValue.toString().length == 13)
datetime = datetime / 1000;Die beiden Zeilen stehen nun in Zeile 1590, 1591.
Erst wenn man diese löscht geht es wieder. -
Im Skript
node_modules\iobroker.vis-inventwo\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.js
iobroker-data\files\vis\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.jsZeilen 1327 und 1328 löschenif (cellValue.toString().length == 13)
datetime = datetime / 1000;Die beiden Zeilen stehen nun in Zeile 1590, 1591.
Erst wenn man diese löscht geht es wieder.@bergjet bei geteilt durch tausend bist du in der linux zeit - javascriptzeit hat 3 stellen mehr, weil in millisekunden statt sekunden
-
Im Skript
node_modules\iobroker.vis-inventwo\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.js
iobroker-data\files\vis\widgets\vis-inventwo\js\vis-inventwo.jsZeilen 1327 und 1328 löschenif (cellValue.toString().length == 13)
datetime = datetime / 1000;Die beiden Zeilen stehen nun in Zeile 1590, 1591.
Erst wenn man diese löscht geht es wieder.@bergjet aber das weißt du ja längst
-
@bergjet aber das weißt du ja längst
@liv-in-sky sagte in vis-inventwo v.2.x.x:
@bergjet aber das weißt du ja längst
Schöner wärs, wenn das bei einem Update behoben wird.
-
@liv-in-sky sagte in vis-inventwo v.2.x.x:
@bergjet aber das weißt du ja längst
Schöner wärs, wenn das bei einem Update behoben wird.
-
@Homer-J ich habe die Stelle gefunden, die bei dir das Problem verursacht.
Ich hoffe, dass ich das Problem mit dem nächsten Update behoben habe. Da den Fehler nicht reproduziert bekomme, kann ich es nicht testen. Bitte teile mir mit, wenn du es mit der nächsten Version testest, ob es klappt.


