Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OctoPrint

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    198

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter OctoPrint

Test Adapter OctoPrint

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adapter entwicklungadatper updatesdevelopertesten
461 Posts 49 Posters 97.2k Views 44 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • haus-automatisierungH Offline
    haus-automatisierungH Offline
    haus-automatisierung
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #95

    Ich habe gerade die Version 2.0.2 freigegeben.
    Dort habe ich den "temperature" namespace in "tools" umbenannt. Also ggf. Scripts anpassen!

    Dafür kann man nun auf dem Tool auch "Extract" ausführen. War ein Wunsch per Mail.

    Gerne testen.

    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

    1 Reply Last reply
    1
    • D Offline
      D Offline
      DarkDevil
      wrote on last edited by
      #96

      Hallo zusammen,

      gibt es eigentlich einen Datenpunkt auf den ich beim Rendern triggern kann?

      Mein Drucker hatte vorhin einen recht langen Job und war anscheinend mit dem Rendern des Videos noch nicht fertig bevor der Script "die Lichter aus" gemacht hat 🙂

      haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
      0
      • D DarkDevil

        Hallo zusammen,

        gibt es eigentlich einen Datenpunkt auf den ich beim Rendern triggern kann?

        Mein Drucker hatte vorhin einen recht langen Job und war anscheinend mit dem Rendern des Videos noch nicht fertig bevor der Script "die Lichter aus" gemacht hat 🙂

        haus-automatisierungH Offline
        haus-automatisierungH Offline
        haus-automatisierung
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #97

        @darkdevil sagte in Test Adapter OctoPrint:

        gibt es eigentlich einen Datenpunkt auf den ich beim Rendern triggern kann?

        Diese Infos gibt es (soweit ich weiß) leider nicht über die API

        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

        1 Reply Last reply
        0
        • stony2kS Offline
          stony2kS Offline
          stony2k
          wrote on last edited by
          #98

          Version 2.0.2 installiert, alle States werden angezeigt. Scheint auf den ersten Blick ohne Probleme zu laufen. Der Adapter listet ja alle Dateien auf, die ich in Ocotprint gespeichert habe. Die Liste kann u. A. sehr lang werden. Könnte das auf kurz oder lang im ioBroker Verzeichnisbaum zum Probleme führen? Das ist einfach nur ein Gedanke. Wäre vielleicht eine Option sinnvoll, um das Auflisten zu unterbinden, oder evtl. auf eine bestimmte Anzahl von Elementen zu beschränken? Oder ist das nicht sinnvoll? Evtl. hat der ioBroker auch keine Probleme damit.

          1 Reply Last reply
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            A Former User
            wrote on last edited by
            #99

            Hab ich es übersehen oder fehlt der Hinweis das man auf Octoprint 1.7.2 updaten muss / sollte?
            Hätte hätte.... dann hätte ich nicht upgedatet.

            You should update your OctoPrint installation - supported version of this adapter is 1.7.2 (or later). Your current version is 1.6.1
            
            G 1 Reply Last reply
            0
            • ? A Former User

              Hab ich es übersehen oder fehlt der Hinweis das man auf Octoprint 1.7.2 updaten muss / sollte?
              Hätte hätte.... dann hätte ich nicht upgedatet.

              You should update your OctoPrint installation - supported version of this adapter is 1.7.2 (or later). Your current version is 1.6.1
              
              G Offline
              G Offline
              guergen
              wrote on last edited by guergen
              #100

              @brainbug Ich habe hier die 1.4.2 laufen, geht dennoch. Warn-Meldung kjann man doch ignorieren 😉

              ? da_WoodyD haus-automatisierungH 3 Replies Last reply
              0
              • G guergen

                @brainbug Ich habe hier die 1.4.2 laufen, geht dennoch. Warn-Meldung kjann man doch ignorieren 😉

                ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by
                #101

                @guergen
                Ja weiß ich, trotzdem fände ich den Hinweis gut.

                1 Reply Last reply
                0
                • G guergen

                  @brainbug Ich habe hier die 1.4.2 laufen, geht dennoch. Warn-Meldung kjann man doch ignorieren 😉

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  wrote on last edited by
                  #102

                  @guergen klar, man kann alles ignorieren... 😉 sinn, zweck?
                  mich hat der pi in letzter zeit auch genervt wegen phyton2. EOL, phyton3 solls sein.
                  113c08f5-501f-47e9-813a-9cf5c3201c78-grafik.png
                  update gemacht, ruhe im karton.

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  haus-automatisierungH G 2 Replies Last reply
                  0
                  • G guergen

                    @brainbug Ich habe hier die 1.4.2 laufen, geht dennoch. Warn-Meldung kjann man doch ignorieren 😉

                    haus-automatisierungH Offline
                    haus-automatisierungH Offline
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #103

                    @guergen sagte in Test Adapter OctoPrint:

                    Warn-Meldung kjann man doch ignorieren

                    Kann man. Das Problem ist, dass ich bei der Entwicklung nicht alle OctoPrint-Versionen testen kann. Das ist zeitlich nicht zu leisten.

                    Also gibts jetzt einen Hinweis, mit welcher das getestet wurde und laufen sollte. 🙂
                    Was ihr mit der Information macht, ist Euch überlassen

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    ? 1 Reply Last reply
                    1
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @guergen klar, man kann alles ignorieren... 😉 sinn, zweck?
                      mich hat der pi in letzter zeit auch genervt wegen phyton2. EOL, phyton3 solls sein.
                      113c08f5-501f-47e9-813a-9cf5c3201c78-grafik.png
                      update gemacht, ruhe im karton.

                      haus-automatisierungH Offline
                      haus-automatisierungH Offline
                      haus-automatisierung
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #104

                      @da_woody sagte in Test Adapter OctoPrint:

                      mich hat der pi in letzter zeit auch genervt wegen phyton2. EOL, phyton3 solls sein.

                      Ja, ich habe das Upgrade auf python3 / pip3 auch gerade hinter mir. Hat sich ja doch ein bisschen was getan mit den venv Geschichten.

                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                      G 1 Reply Last reply
                      1
                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                        @da_woody sagte in Test Adapter OctoPrint:

                        mich hat der pi in letzter zeit auch genervt wegen phyton2. EOL, phyton3 solls sein.

                        Ja, ich habe das Upgrade auf python3 / pip3 auch gerade hinter mir. Hat sich ja doch ein bisschen was getan mit den venv Geschichten.

                        G Offline
                        G Offline
                        guergen
                        wrote on last edited by
                        #105

                        @haus-automatisierung
                        Und schwupps geht hier gar nix mehr.... keine Verbindung mehr auf die USB-Schnittstelle....

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @guergen klar, man kann alles ignorieren... 😉 sinn, zweck?
                          mich hat der pi in letzter zeit auch genervt wegen phyton2. EOL, phyton3 solls sein.
                          113c08f5-501f-47e9-813a-9cf5c3201c78-grafik.png
                          update gemacht, ruhe im karton.

                          G Offline
                          G Offline
                          guergen
                          wrote on last edited by
                          #106

                          @da_woody Genau das war leider der falsche Weg... jetzt muss ich gucken wo es hakt. Octoprint findet nach dem Update die USB-Schnittstelle nicht mehr

                          da_WoodyD 1 Reply Last reply
                          0
                          • G guergen

                            @da_woody Genau das war leider der falsche Weg... jetzt muss ich gucken wo es hakt. Octoprint findet nach dem Update die USB-Schnittstelle nicht mehr

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            wrote on last edited by
                            #107

                            @guergen wollte gerade fragen wo das prob ist...
                            hast du ein backup der einstellungen gemacht, den pi neu installiert?
                            nach dem start und dem aufruf wird gefragt, ob du ein backup einspielen willst. datei auswählen, ratzfatz, alles tut wieder...

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            G 1 Reply Last reply
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @guergen wollte gerade fragen wo das prob ist...
                              hast du ein backup der einstellungen gemacht, den pi neu installiert?
                              nach dem start und dem aufruf wird gefragt, ob du ein backup einspielen willst. datei auswählen, ratzfatz, alles tut wieder...

                              G Offline
                              G Offline
                              guergen
                              wrote on last edited by guergen
                              #108

                              @da_woody HAb das unter Proxmox im Container laufen. scheint aber grade an dem Firmware-Package update für meinen Drucker zu liegen. Backup hab ich grade eingespielt. Auch unter 1.4.2 tut es nicht mehr
                              😞

                              da_WoodyD 1 Reply Last reply
                              0
                              • G guergen

                                @da_woody HAb das unter Proxmox im Container laufen. scheint aber grade an dem Firmware-Package update für meinen Drucker zu liegen. Backup hab ich grade eingespielt. Auch unter 1.4.2 tut es nicht mehr
                                😞

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                wrote on last edited by
                                #109

                                @guergen oha, kein pi... da kann ich nix zu sagen. bei mir hat jeder drucker seinen eigenen pi.
                                update beschreibung:
                                https://community.octoprint.org/t/upgrading-your-octoprint-install-to-python-3/35158

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                G 1 Reply Last reply
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  guergen
                                  wrote on last edited by
                                  #110

                                  @da_woody Die Anleitung habe ich genutzt... muss jetzt gucken wo es hakt

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @guergen oha, kein pi... da kann ich nix zu sagen. bei mir hat jeder drucker seinen eigenen pi.
                                    update beschreibung:
                                    https://community.octoprint.org/t/upgrading-your-octoprint-install-to-python-3/35158

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    guergen
                                    wrote on last edited by
                                    #111

                                    @da_woody Die Schnittstelle hatte sich verbogen.... läuft wieder! Danke für die Aufmerksamkeit !

                                    1 Reply Last reply
                                    2
                                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                      @guergen sagte in Test Adapter OctoPrint:

                                      Warn-Meldung kjann man doch ignorieren

                                      Kann man. Das Problem ist, dass ich bei der Entwicklung nicht alle OctoPrint-Versionen testen kann. Das ist zeitlich nicht zu leisten.

                                      Also gibts jetzt einen Hinweis, mit welcher das getestet wurde und laufen sollte. 🙂
                                      Was ihr mit der Information macht, ist Euch überlassen

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by
                                      #112

                                      @haus-automatisierung naja ich hätte einen deutlichen Hinweis schon besser gefunden als nur getestet und dann soll man sich selber was dazu denken. Ein Hinweis wie nicht abwärts kompatibel oder so..

                                      haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ? A Former User

                                        @haus-automatisierung naja ich hätte einen deutlichen Hinweis schon besser gefunden als nur getestet und dann soll man sich selber was dazu denken. Ein Hinweis wie nicht abwärts kompatibel oder so..

                                        haus-automatisierungH Offline
                                        haus-automatisierungH Offline
                                        haus-automatisierung
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #113

                                        @brainbug sagte in Test Adapter OctoPrint:

                                        Ein Hinweis wie nicht abwärts kompatibel oder so..

                                        Das ist doch genau die gleiche Formulierung mit genau dem gleichen Ergebnis?

                                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                        G 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                          @brainbug sagte in Test Adapter OctoPrint:

                                          Ein Hinweis wie nicht abwärts kompatibel oder so..

                                          Das ist doch genau die gleiche Formulierung mit genau dem gleichen Ergebnis?

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          guergen
                                          wrote on last edited by
                                          #114

                                          @haus-automatisierung Naja, streng genommen ist es ja abwärtskompatibel, es hat halt nur warnings gehagelt!
                                          Aber funktioniert hat es!

                                          haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          166

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe