NEWS
[gelöst]Probleme mit einer Gosund SP111
-
Hallo,
hbe hier ein 4er Pack Gosund´s. 3 funktionieren, eine macht Probleme.- Flash war erfolgreich, Steckdose macht ein WLan tasmota-1234 auf.
- Ich verbinde mich, lasse mein WLan suchen und trage das PW ein.
- Dose startet neu, es erschein kurz ein WLan ESP-xxxx.
- Danach ist wieder das WLan tasmota-1234 da.
Nun kann ich die Schleife ab Punkt 2 immer wiederholen.
PW ist richtig, da aus der FB kopiert und nach dem Eintragen auch überprüft.Hat jemand einen Tip?
-
@Berlon da wird das problem liegen. beim kopieren geht oft eine leerstelle mit...
-
@da_Woody
kann ich definitiv ausschließen, da ich das PW nun erst mal in den Editor und dann von dort per Copy and Paste in der Dose eingetragen habe.
Auch das händische Eintragen ohne Erfolg ist. Scheinbar wird das PW nicht gespeichert.
Habe ich eine Möglichkit die Tasmota Firmware neu zu flashen?. Die allgemein gängigen Anleitungen mit OTA über Raspberry (was bei 3 Dosen funktioniert hat) wird hier wohl nicht mehr funktionieren. -
Dose startet neu, es erschein kurz ein WLan ESP-xxxx.
Danach ist wieder das WLan tasmota-1234 da.Ist das SSID sichtbar ?
-
@Glasfaser
Hier mal Bilder:
tasmota-SSID sichbar und darauf einloggen:
Konfiguration ausfüllen und Speichern:
Meldung von der Dose:
SSID der Dose danach:
SSID ändert dann nach kurzer Zeit wieder dann auf Bild 1. Da kann man dann wieder los legen..
-
@Berlon sagte in Probleme mit einer Gosund SP111:
tasmota-SSID sichbar
...... ob deine SSID von deiner Fritzbox sichtbar ist ?
-
@Glasfaser
Ja, Bild 1, 1. SSID FRITZBox Lon.
Kann auch in Bild 2 ausgewählt werden.
Hat ja bei den 3 Stück funktioniert. Nur diese zickt rum. -
@Berlon sagte in Probleme mit einer Gosund SP111:
Dose startet neu, es erschein kurz ein WLan ESP-xxxx.
erscheint das in der Fritzbox !?
-
@Glasfaser
sorry, stehe momentan etwas auf dem Schlauch.
Die Übersicht der vorhanden Netze stammt aus Windows.
Hier ist die FB und die Dose sichtbar. -
@Berlon sagte in Probleme mit einer Gosund SP111:
vorhanden Netze stammt aus Windows.
also die Anzeige :
kurz ein WLan ESP-xxxx.
wird dann mit deinem Rechner sichtbar , das würde heißen das die Tasmota ein Access Point aufbaut ...
sehr merkwürdig ... !
sollte dann eigentlich nicht mehr sichbar sein , nur noch neu in der deiner Fritzbox Übersicht . -
@Glasfaser
ja, diese ESP SSID ist nur kurz da, ca, 15 Sek. Danach ist wieder die tasmota SSID sichtbar.
Habe nun auch mal im Log der FB geschaut. Diese Dose meldet sich nicht an der FB an. Die 3 anderen Dosen stehen mit einer Anmeldung in der FB drin. Die FB hat aber such keinen Verbindungsversuch abgewiesen.
Scheinbar kann die Dose nicht vom Accespoint wegschalten da ja direkt die ESP SSID erscheint. Ist wohl beim flashen ein kleiner Fehler passiert.
Wie kann ich die Tasmota Firmware neu flashen? -
@Berlon sagte in Probleme mit einer Gosund SP111:
Wie kann ich die Tasmota Firmware neu flashen?
Aufschrauben und flashen ...
Schau mal hier , vielleicht kannst du dort etwas mit anfangen und es ändern Link Text
Die Untermenüs sind aber vorhanden: Einstellungen: 192.168.4.1/cn? Update: 192.168.4.1/up? Konsole: 192.168.4.1/cs? usw.
-
@Glasfaser
Einen FTDI to USB Adapter hab ich keinen.
Werde es mal mit den Adressen versuchen.Wo bekomme ich die Firmware her. Eine gefundene tasmota_minimal.bin ist nicht kompatibel.
-
-
Korrigiere:
Bin nochmal drauf gekommen. tasmota-de drauf.
WLan nochmal neu eingegeben.Gleiches Spiel wie immer.
Die Dose ist wohl defekt.
Bekomme ich die original Gosund Firmware wieder drauf damit ich sie umtauschen kann??
-
@Berlon sagte in Probleme mit einer Gosund SP111:
Die Tasmota 8.1.0.2 Version wundert mich ... ist eigentlich eine Zwischenversion.
Nimm mal testweise diese Version . Link Text
erst minimal , dann die basic
-
@Glasfaser
war die Version die der Raspberry drauf gemacht hat. Versuche mal die Sonof.
Melde mich gleich wieder.Geht nicht. Sonof ist wohl inkompatibel mit tasmota. Sagt die Dose schon beim minimal.
-
@Berlon sagte in Probleme mit einer Gosund SP111:
Geht nicht.
Was war jetzt mit der Version 8.4.0 Link Text
erst minimal , dann die basic -
@Glasfaser said in Probleme mit einer Gosund SP111:
Was war jetzt mit der Version 8.4.0 Link Text
erst minimal , dann die basicBasic gibt es bei dem Link nicht. Meinst du die tasmota.bin?
-