Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Probleme mit einer Gosund SP111

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Probleme mit einer Gosund SP111

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Berlon @Glasfaser last edited by

      @Glasfaser
      ja, diese ESP SSID ist nur kurz da, ca, 15 Sek. Danach ist wieder die tasmota SSID sichtbar.
      Habe nun auch mal im Log der FB geschaut. Diese Dose meldet sich nicht an der FB an. Die 3 anderen Dosen stehen mit einer Anmeldung in der FB drin. Die FB hat aber such keinen Verbindungsversuch abgewiesen.
      Scheinbar kann die Dose nicht vom Accespoint wegschalten da ja direkt die ESP SSID erscheint. Ist wohl beim flashen ein kleiner Fehler passiert.
      Wie kann ich die Tasmota Firmware neu flashen?

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Berlon last edited by

        @Berlon sagte in Probleme mit einer Gosund SP111:

        Wie kann ich die Tasmota Firmware neu flashen?

        Aufschrauben und flashen ...

        Schau mal hier , vielleicht kannst du dort etwas mit anfangen und es ändern Link Text

        Die Untermenüs sind aber vorhanden:
        
        Einstellungen: 192.168.4.1/cn?
        
        Update: 192.168.4.1/up?
        
        Konsole: 192.168.4.1/cs?
        
        usw.
        
        
        
        
        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Berlon @Glasfaser last edited by Berlon

          @Glasfaser
          Einen FTDI to USB Adapter hab ich keinen.
          Werde es mal mit den Adressen versuchen.

          Wo bekomme ich die Firmware her. Eine gefundene tasmota_minimal.bin ist nicht kompatibel.

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Berlon last edited by

            @Berlon sagte in Probleme mit einer Gosund SP111:

            Wo bekomme ich die Firmware her.

            Link Text

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Berlon @Glasfaser last edited by Berlon

              Korrigiere:
              Bin nochmal drauf gekommen. tasmota-de drauf.
              WLan nochmal neu eingegeben.

              Gleiches Spiel wie immer.

              Die Dose ist wohl defekt.

              Bekomme ich die original Gosund Firmware wieder drauf damit ich sie umtauschen kann??

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Berlon last edited by

                @Berlon sagte in Probleme mit einer Gosund SP111:
                Bild2.png

                Die Tasmota 8.1.0.2 Version wundert mich ... ist eigentlich eine Zwischenversion.

                Nimm mal testweise diese Version . Link Text

                erst minimal , dann die basic

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Berlon @Glasfaser last edited by Berlon

                  @Glasfaser
                  war die Version die der Raspberry drauf gemacht hat. Versuche mal die Sonof.
                  Melde mich gleich wieder.

                  Geht nicht. Sonof ist wohl inkompatibel mit tasmota. Sagt die Dose schon beim minimal.

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Berlon last edited by

                    @Berlon sagte in Probleme mit einer Gosund SP111:

                    Geht nicht.

                    Was war jetzt mit der Version 8.4.0 Link Text
                    erst minimal , dann die basic

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Berlon @Glasfaser last edited by

                      @Glasfaser said in Probleme mit einer Gosund SP111:

                      Was war jetzt mit der Version 8.4.0 Link Text
                      erst minimal , dann die basic

                      Basic gibt es bei dem Link nicht. Meinst du die tasmota.bin?

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Berlon last edited by

                        @Berlon

                        die tasmota.bin

                        ja

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Berlon @Glasfaser last edited by

                          @Glasfaser
                          Die Dose hat definitiv einen Schuss.
                          Nach dem Flashen ist die Tasmota Version 8.4.
                          Gleiches Spiel wie immer.

                          Nun bräucht ich zwecks Umtausch die original Gosund Firmware. Wo bekomme ich die her??

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @Berlon last edited by

                            @Berlon sagte in Probleme mit einer Gosund SP111:

                            original Gosund Firmware.

                            Das Skript sichert die Original-Firmware und gibt Informationen zum Flash-Modus des Tuya-Geräts aus.
                            

                            Link Text

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Berlon @Glasfaser last edited by

                              So, Erfolg.
                              Nachdem mit OTA nichts mehr zu machen war (Passwort wurde nicht gespeichert) hab ich mir einen Adapter besorgt.
                              Die Dose aufgeschraubt, Kabel angelötet und geflasht.

                              Danach war die Dose wieder voll funktionsfähig.
                              Vermutlich wird bei OTA nur ein Teil des ESP neu geschrieben. Und im nichtbeschriebenen Teil scheint ein Fehler gewesen sein und das Passwort konnte nicht gespeichert werden.

                              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ralla66
                                Ralla66 Most Active @Berlon last edited by Ralla66

                                @Berlon sagte in [gelöst]Probleme mit einer Gosund SP111:

                                Vermutlich wird bei OTA nur ein Teil des ESP neu geschrieben

                                Genau so ist das.
                                Und wenn man Probs hatte flasht man zuerst ne Blank per Kabel.

                                Also nicht wundern wenn der mal im WLan aussteigt.
                                Dann haste Reste im Speicher.
                                Deshalb zuerst eine Blank flashen.

                                Blank

                                🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                914
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                gosund sp111
                                4
                                24
                                1887
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo