Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Beiträge 70 Kommentatoren 172.5k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Scrounger

    @copystring
    Versuch Mal iputils-ping Reinstall mit force

    copystringC Offline
    copystringC Offline
    copystring
    schrieb am zuletzt editiert von
    #360

    @scrounger krass. jetzt läufts. Dankö!

    Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
    https://paypal.me/copystring

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger
      Aktuelle Test Version 1.1.2
      Veröffentlichungsdatum 12.08.2020
      Github Link https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control

      Hallo zusammen,

      ich habe einen kleinen Adapter geschrieben, mit dem Ihr Eure Linux Geräte / VMs / LXCs mittels ssh Zugriff steuern und Informationen auslesen.

      Folgende Funktionen bietet der Adapter:

      • ssh login über Benutzer und Passwort oder per RSA Key (empfohlen!)

      • vordefinierte Datenpunkte, um das System zu steuern (Stopp, Reboot, Updates starten, etc.) und Informationen (Services, Updates, Neustart notwendig, etc.) auszulesen
        Wichtig: Da es viele verschiedene Linux Distrubutionen gibt, ist es mir nicht möglich diese Funktionen für alle bereitzustellen, Support und Test von mir gibt es nur für Debian 10 und Ubuntu 18 / 20 LTS!

      • Informationen zu Ordner (Größe, Anzahl Dateien, letzte Änderung) auslesen

      • Meine Befehle - hier könnt Ihr Eure eigenen ganz individuellen Befehle ausführen lassen und z.B. einen Befehl ausführen oder Informationen in einen selbstdefinierten Datenpunkt zu schreiben.

      Alle notwendigen Informationen findet ihr in der Dokumentation.

      Vielen Dank fürs Testen!

      P.S.: Sollte die Tage auch im Latest sein.

      B Offline
      B Offline
      breiti
      schrieb am zuletzt editiert von
      #361

      @scrounger Hi,

      ich habe den Adapter eben installiert.

      Wie bekomme ich denn die unter "Meine Befehle" erstellten Befehle in die Datenpunkte?
      Ich habe einen Befehl erstellt, aber leider taucht er nirgendwo auf.

      Greez

      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • B breiti

        @scrounger Hi,

        ich habe den Adapter eben installiert.

        Wie bekomme ich denn die unter "Meine Befehle" erstellten Befehle in die Datenpunkte?
        Ich habe einen Befehl erstellt, aber leider taucht er nirgendwo auf.

        Greez

        Meister MopperM Abwesend
        Meister MopperM Abwesend
        Meister Mopper
        schrieb am zuletzt editiert von
        #362

        @breiti
        Hier bei Datenpunkt-ID:

        905a760b-9558-4448-8e01-5d560aa1fc45-grafik.png

        Proxmox und HA

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Meister MopperM Meister Mopper

          @breiti
          Hier bei Datenpunkt-ID:

          905a760b-9558-4448-8e01-5d560aa1fc45-grafik.png

          B Offline
          B Offline
          breiti
          schrieb am zuletzt editiert von
          #363

          @meister-mopper

          Da habe ich eine "ID" angegeben.

          Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte es doch dann unter "Datenpunkte" auftauchen?
          Passiert aber leider nicht. :thinking_face:

          Greez

          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B breiti

            @meister-mopper

            Da habe ich eine "ID" angegeben.

            Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte es doch dann unter "Datenpunkte" auftauchen?
            Passiert aber leider nicht. :thinking_face:

            Greez

            Meister MopperM Abwesend
            Meister MopperM Abwesend
            Meister Mopper
            schrieb am zuletzt editiert von
            #364

            @breiti Dann leg doch mal einen gleichlautenden Datenpunkt an.


            01a1e45d-6896-4e40-b373-201beb1aef8c-grafik.png

            Proxmox und HA

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Meister MopperM Meister Mopper

              @breiti Dann leg doch mal einen gleichlautenden Datenpunkt an.


              01a1e45d-6896-4e40-b373-201beb1aef8c-grafik.png

              B Offline
              B Offline
              breiti
              schrieb am zuletzt editiert von
              #365

              @meister-mopper Achso, die werden nicht automatisch erzeugt?

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B breiti

                @meister-mopper Achso, die werden nicht automatisch erzeugt?

                B Offline
                B Offline
                BeNeDeLuX
                schrieb am zuletzt editiert von BeNeDeLuX
                #366

                @breiti
                Ich kann das Verhalten bestätigen! Ich habe den Adapter schon länger im Einsatz und habe selbst erstelle Befehle drin. Wollte nun einen weiteren hinzufügen - leider wird dieser wie bei Dir nicht angelegt. Wurde bisher einfach automatisch angelegt.

                Linux Control 1.1.3
                NODE.JS: V14.18.2
                NPM: 6.14.15
                JS Controler 3.3.20

                Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B BeNeDeLuX

                  @breiti
                  Ich kann das Verhalten bestätigen! Ich habe den Adapter schon länger im Einsatz und habe selbst erstelle Befehle drin. Wollte nun einen weiteren hinzufügen - leider wird dieser wie bei Dir nicht angelegt. Wurde bisher einfach automatisch angelegt.

                  Linux Control 1.1.3
                  NODE.JS: V14.18.2
                  NPM: 6.14.15
                  JS Controler 3.3.20

                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister Mopper
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #367

                  @benedelux sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                  @breiti

                  @BeNeDeLuX @Scrounger

                  Dann macht ein issue bei github auf.

                  Proxmox und HA

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Meister MopperM Meister Mopper

                    @benedelux sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                    @breiti

                    @BeNeDeLuX @Scrounger

                    Dann macht ein issue bei github auf.

                    B Offline
                    B Offline
                    BeNeDeLuX
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #368

                    @meister-mopper
                    Selbstverständlich! Das ist ja das wenigste -> https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control/issues/31

                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B BeNeDeLuX

                      @meister-mopper
                      Selbstverständlich! Das ist ja das wenigste -> https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control/issues/31

                      ScroungerS Offline
                      ScroungerS Offline
                      Scrounger
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #369

                      @benedelux
                      Wenn der Befehl kein Ergebnis zurück gibt, dann wird der Datenpunkt auch nicht angelegt.

                      Ist wohl etwas verwirrend, werd ich in der nächsten Version einbauen.

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ScroungerS Scrounger

                        @benedelux
                        Wenn der Befehl kein Ergebnis zurück gibt, dann wird der Datenpunkt auch nicht angelegt.

                        Ist wohl etwas verwirrend, werd ich in der nächsten Version einbauen.

                        B Offline
                        B Offline
                        BeNeDeLuX
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #370

                        @scrounger
                        Danke für deine schnelle Antwort! :blush:
                        Nur damit ich es jetzt auch richtig verstehe. Ich erstelle einen custom Befehl z.B. zum shutdown eines Linux Systems als Typ Button.
                        0e720de9-2443-44b3-82d9-e93ec370b69f-image.png
                        Dieser Befehle sendet ja erstmal kein Ergebnis und wird deshalb nicht erstellt ? Triggern kann ich den Befehl allerdings erstmal auch nicht, da der Eintrag fehlt. Soweit korrekt ?

                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B BeNeDeLuX

                          @scrounger
                          Danke für deine schnelle Antwort! :blush:
                          Nur damit ich es jetzt auch richtig verstehe. Ich erstelle einen custom Befehl z.B. zum shutdown eines Linux Systems als Typ Button.
                          0e720de9-2443-44b3-82d9-e93ec370b69f-image.png
                          Dieser Befehle sendet ja erstmal kein Ergebnis und wird deshalb nicht erstellt ? Triggern kann ich den Befehl allerdings erstmal auch nicht, da der Eintrag fehlt. Soweit korrekt ?

                          ScroungerS Offline
                          ScroungerS Offline
                          Scrounger
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #371

                          @benedelux
                          Eigentlich nicht, Buttons werden immer erstellt, hab ich erst gestern getestet.

                          Was steht denn im Log (debug)?

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ScroungerS Scrounger

                            @benedelux
                            Eigentlich nicht, Buttons werden immer erstellt, hab ich erst gestern getestet.

                            Was steht denn im Log (debug)?

                            B Offline
                            B Offline
                            BeNeDeLuX
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #372

                            @scrounger
                            Auch im Debug-Log habe ich keinen Eintrag dazu gefunden. Habe den einen einzigen Befehl gelöscht -> speichern und schließen. Habe einen neuen Befehl unter NAS02 erstellt (poweroff) -> speichern und schließen.

                            Hier das Log dazu:

                            2021-12-18 19:06:16.960	debug	[refreshHost] Pi-Ender3 (172.16.17.41:22): button '.Pi-Ender3.control.shutdown' subscribed
                            2021-12-18 19:06:16.959	debug	[refreshHost] Pi-Ender3 (172.16.17.41:22): button '.Pi-Ender3.control.restart' subscribed
                            2021-12-18 19:06:16.959	debug	[refreshHost] Pi-Ender3 (172.16.17.41:22): button '.Pi-Ender3.refresh' subscribed
                            2021-12-18 19:06:16.931	debug	[getConnection] Host 'Pi-Ender3' (172.16.17.41:22) ping result: {"inputHost":"172.16.17.41","host":"172.16.17.41","alive":false,"output":"PING 172.16.17.41 (172.16.17.41) 56(84) bytes of data.\nFrom 172.16.17.35 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable\n\n--- 172.16.17.41 ping statistics ---\n1 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 0ms\n\n","time":"unknown","times":[],"min":"unknown","max":"unknown","avg":"unknown","stddev":"unknown","packetLoss":"100.000","numeric_host":"172.16.17.41"}
                            2021-12-18 19:06:16.931	info	[getConnection] Host 'Pi-Ender3' (172.16.17.41:22) seems not to be online
                            2021-12-18 19:06:16.397	debug	[refreshHost] NAS02 (172.16.17.4:22): button '.NAS02.refresh' subscribed
                            2021-12-18 19:06:16.354	debug	[getConnection] Host 'NAS02' (172.16.17.4:22) ping result: {"inputHost":"172.16.17.4","host":"172.16.17.4","alive":false,"output":"PING 172.16.17.4 (172.16.17.4) 56(84) bytes of data.\nFrom 172.16.17.35 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable\n\n--- 172.16.17.4 ping statistics ---\n1 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 0ms\n\n","time":"unknown","times":[],"min":"unknown","max":"unknown","avg":"unknown","stddev":"unknown","packetLoss":"100.000","numeric_host":"172.16.17.4"}
                            2021-12-18 19:06:16.353	info	[getConnection] Host 'NAS02' (172.16.17.4:22) seems not to be online
                            2021-12-18 19:06:13.859	info	getting data from Pi-Ender3 (172.16.17.41:22, Adapter start)
                            2021-12-18 19:06:13.859	info	getting data from NAS02 (172.16.17.4:22, Adapter start)
                            2021-12-18 19:06:13.831	info	starting. Version 1.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.20
                            2021-12-18 19:06:13.718	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                            2021-12-18 19:06:13.477	debug	statesDB connected
                            2021-12-18 19:06:13.477	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                            2021-12-18 19:06:13.465	debug	States create User PubSub Client
                            2021-12-18 19:06:13.465	debug	States create System PubSub Client
                            2021-12-18 19:06:13.458	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                            2021-12-18 19:06:13.458	debug	objectDB connected
                            2021-12-18 19:06:13.455	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                            2021-12-18 19:06:13.446	debug	Objects client initialize lua scripts
                            2021-12-18 19:06:13.445	debug	Objects create User PubSub Client
                            2021-12-18 19:06:13.445	debug	Objects create System PubSub Client
                            2021-12-18 19:06:13.444	debug	Objects client ready ... initialize now
                            2021-12-18 19:06:13.424	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                            2021-12-18 19:06:10.084	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                            2021-12-18 19:06:10.084	debug	Plugin sentry destroyed
                            2021-12-18 19:06:10.084	info	terminating
                            2021-12-18 19:06:10.084	info	cleaned everything up...
                            2021-12-18 19:06:10.083	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                            2021-12-18 19:05:53.618	debug	[refreshHost] Pi-Ender3 (172.16.17.41:22): button '.Pi-Ender3.control.shutdown' subscribed
                            2021-12-18 19:05:53.618	debug	[refreshHost] Pi-Ender3 (172.16.17.41:22): button '.Pi-Ender3.control.restart' subscribed
                            2021-12-18 19:05:53.618	debug	[refreshHost] Pi-Ender3 (172.16.17.41:22): button '.Pi-Ender3.refresh' subscribed
                            2021-12-18 19:05:53.603	debug	[getConnection] Host 'Pi-Ender3' (172.16.17.41:22) ping result: {"inputHost":"172.16.17.41","host":"172.16.17.41","alive":false,"output":"PING 172.16.17.41 (172.16.17.41) 56(84) bytes of data.\nFrom 172.16.17.35 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable\n\n--- 172.16.17.41 ping statistics ---\n1 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 0ms\n\n","time":"unknown","times":[],"min":"unknown","max":"unknown","avg":"unknown","stddev":"unknown","packetLoss":"100.000","numeric_host":"172.16.17.41"}
                            2021-12-18 19:05:53.602	info	[getConnection] Host 'Pi-Ender3' (172.16.17.41:22) seems not to be online
                            2021-12-18 19:05:51.819	debug	[refreshHost] NAS02 (172.16.17.4:22): button '.NAS02.refresh' subscribed
                            2021-12-18 19:05:51.782	debug	[getConnection] Host 'NAS02' (172.16.17.4:22) ping result: {"inputHost":"172.16.17.4","host":"172.16.17.4","alive":false,"output":"PING 172.16.17.4 (172.16.17.4) 56(84) bytes of data.\nFrom 172.16.17.35 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable\n\n--- 172.16.17.4 ping statistics ---\n1 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 0ms\n\n","time":"unknown","times":[],"min":"unknown","max":"unknown","avg":"unknown","stddev":"unknown","packetLoss":"100.000","numeric_host":"172.16.17.4"}
                            2021-12-18 19:05:51.782	info	[getConnection] Host 'NAS02' (172.16.17.4:22) seems not to be online
                            2021-12-18 19:05:51.085	info	getting data from Pi-Ender3 (172.16.17.41:22, Adapter start)
                            2021-12-18 19:05:51.084	info	getting data from NAS02 (172.16.17.4:22, Adapter start)
                            2021-12-18 19:05:51.059	info	starting. Version 1.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.20
                            2021-12-18 19:05:50.940	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                            2021-12-18 19:05:50.691	debug	statesDB connected
                            2021-12-18 19:05:50.691	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                            2021-12-18 19:05:50.680	debug	States create User PubSub Client
                            2021-12-18 19:05:50.680	debug	States create System PubSub Client
                            2021-12-18 19:05:50.673	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                            2021-12-18 19:05:50.673	debug	objectDB connected
                            2021-12-18 19:05:50.670	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                            2021-12-18 19:05:50.660	debug	Objects client initialize lua scripts
                            2021-12-18 19:05:50.660	debug	Objects create User PubSub Client
                            2021-12-18 19:05:50.660	debug	Objects create System PubSub Client
                            2021-12-18 19:05:50.659	debug	Objects client ready ... initialize now
                            2021-12-18 19:05:50.640	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                            2021-12-18 19:05:47.314	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                            2021-12-18 19:05:47.313	info	terminating
                            2021-12-18 19:05:47.313	info	cleaned everything up...
                            2021-12-18 19:05:47.313	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                            2021-12-18 19:05:38.080	info	[getConnection] Host 'Pi-Ender3' (172.16.17.41:22) seems not to be online
                            2021-12-18 19:05:36.419	info	[getConnection] Host 'NAS02' (172.16.17.4:22) seems not to be online
                            2021-12-18 19:05:35.010	info	getting data from Pi-Ender3 (172.16.17.41:22, Adapter start)
                            2021-12-18 19:05:35.010	info	getting data from NAS02 (172.16.17.4:22, Adapter start)
                            2021-12-18 19:05:34.983	info	starting. Version 1.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.20
                            2021-12-18 19:05:31.195	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                            2021-12-18 19:05:31.195	info	terminating
                            2021-12-18 19:05:31.195	info	cleaned everything up...
                            2021-12-18 19:05:31.194	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                            2021-12-18 19:05:03.618	info	[getConnection] Host 'Pi-Ender3' (172.16.17.41:22) seems not to be online
                            2021-12-18 19:05:03.568	info	getting data from Pi-Ender3 (172.16.17.41:22)
                            2021-12-18 19:04:56.484	info	[getConnection] Host 'NAS02' (172.16.17.4:22) seems not to be online
                            2021-12-18 19:04:55.438	info	getting data from NAS02 (172.16.17.4:22)
                            2021-12-18 19:00:03.555	info	[getConnection] Host 'Pi-Ender3' (172.16.17.41:22) seems not to be online
                            2021-12-18 19:00:03.533	info	getting data from Pi-Ender3 (172.16.17.41:22)
                            2021-12-18 18:59:55.424	info	[getConnection] Host 'NAS02' (172.16.17.4:22) seems not to be online
                            2021-12-18 18:59:54.379	info	getting data from NAS02 (172.16.17.4:22)
                            2021-12-18 18:55:03.523	info	[getConnection] Host 'Pi-Ender3' (172.16.17.41:22) seems not to be online
                            2021-12-18 18:55:03.457	info	getting data from Pi-Ender3 (172.16.17.41:22)
                            2021-12-18 18:54:54.368	info	[getConnection] Host 'NAS02' (172.16.17.4:22) seems not to be online
                            2021-12-18 18:54:53.314	info	getting data from NAS02 (172.16.17.4:22)
                            

                            165e74a3-193c-40d8-be84-c066e2bbf26f-image.png

                            Ich habe die Anzeige der Datenpunkte neu geladen und einen refresh durchgeführt. Der Datenpunkt unter NAS02 fehlt
                            9fabdd35-57a6-49c1-bf74-228db0b3578f-image.png

                            Als ich das Verhalten diese Woche bemerkt habe, hatte ich das Plugin auch schon mal komplett deinstalliert und installiert. Hat aber leider nichts geholfen.

                            Danke schon mal für deine Hilfe!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #373

                              @benedelux

                              2021-12-18 19:06:16.931	info	[getConnection] Host 'Pi-Ender3' (172.16.17.41:22) seems not to be online
                              ...
                              2021-12-18 19:06:16.353	info	[getConnection] Host 'NAS02' (172.16.17.4:22) seems not to be online
                              

                              werden beide als nicht online gemeldet. Wahrscheinlich das übliche iputils problem
                              https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control#known-issues

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ScroungerS Scrounger

                                @benedelux

                                2021-12-18 19:06:16.931	info	[getConnection] Host 'Pi-Ender3' (172.16.17.41:22) seems not to be online
                                ...
                                2021-12-18 19:06:16.353	info	[getConnection] Host 'NAS02' (172.16.17.4:22) seems not to be online
                                

                                werden beide als nicht online gemeldet. Wahrscheinlich das übliche iputils problem
                                https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control#known-issues

                                B Offline
                                B Offline
                                BeNeDeLuX
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #374

                                @scrounger
                                Das Paket ist schon installiert, aber die Hosts sind beide wirklich gerade Offline.
                                Muss der Hosts den Online sein, damit ein selbst erstellten Befehle als Datenpunkt erzeugt werden ?

                                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B BeNeDeLuX

                                  @scrounger
                                  Das Paket ist schon installiert, aber die Hosts sind beide wirklich gerade Offline.
                                  Muss der Hosts den Online sein, damit ein selbst erstellten Befehle als Datenpunkt erzeugt werden ?

                                  ScroungerS Offline
                                  ScroungerS Offline
                                  Scrounger
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #375

                                  @benedelux
                                  Ja erst wird geprüft ob erreichbar und wenn ja dann wird der ganze Code ausgeführt inkl. Erzeugung Datenpunkte

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    BeNeDeLuX
                                    schrieb am zuletzt editiert von BeNeDeLuX
                                    #376

                                    @scrounger
                                    Ich habe das Issue auf GitHub geschlossen, da es eine Fehlbedienung meinerseits ist.
                                    Sorry an der Stelle.

                                    Spende ist raus! Das Plugin ist einfach zu gut :+1:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dirk1962D Offline
                                      dirk1962D Offline
                                      dirk1962
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #377

                                      Hallo,
                                      hat schon jemand iobroker in einem Proxmox Container mit Debian bullseye installiert und Linux Control laufen?
                                      Habe heute Morgen einen Container mit Debian bullseye erzeugt. Bekomme dann die Meldung, dass sowohl die Container als auch VM nicht online sind.

                                      NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dirk1962D dirk1962

                                        Hallo,
                                        hat schon jemand iobroker in einem Proxmox Container mit Debian bullseye installiert und Linux Control laufen?
                                        Habe heute Morgen einen Container mit Debian bullseye erzeugt. Bekomme dann die Meldung, dass sowohl die Container als auch VM nicht online sind.

                                        Meister MopperM Abwesend
                                        Meister MopperM Abwesend
                                        Meister Mopper
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #378

                                        @dirk1962 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                        dass sowohl die Container als auch VM nicht online sind

                                        Was meinst Du mit Container und VM?

                                        Proxmox und HA

                                        dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Meister MopperM Meister Mopper

                                          @dirk1962 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                          dass sowohl die Container als auch VM nicht online sind

                                          Was meinst Du mit Container und VM?

                                          dirk1962D Offline
                                          dirk1962D Offline
                                          dirk1962
                                          schrieb am zuletzt editiert von dirk1962
                                          #379

                                          @meister-mopper
                                          Diese Meldungen bekomme ich im Protokoll.
                                          Linux-Control.png

                                          ioBroker-VM und Rsapberrymatic sind VM's, der Rest ist LX.

                                          NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          830

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe