Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Posts 70 Posters 171.4k Views 64 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ScroungerS Scrounger

    @ilovegym sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

    kannst du die Hilfe-Funktion mit dem blauen Balken auch so wie im SmartControl-Adapter einbauen?
    Wäre genial .. 🙂

    Nee sorry, der Adapter ist so "simple" das man sowas meiner Meinung nach nicht braucht. Mein Haupt Fokus liegt nach wie vor bei der Weiterentwicklung der Material Design Widgets und da investiere ich lieber die Zeit. Sollte die Doku von @Mic in iob standard werden, dann vielleicht.
    Darstellung des Adapter Titels schau ich mir aber bei Ihm ab 😁

    @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

    @Scrounger
    hi - würde es sinn machen das polling interval in sekunden zu organisieren ? z.b. mit einer untergrenze von 20 oder 30 sekunden.

    Das kann ich machen. Allerdings weiß ich nicht ob die Linux Dist irgend Schutz haben, wenn man sich aller paar Sekunden per ssh einlogt - vielleicht kann einer der Linux Profis hier helfen?

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    wrote on last edited by
    #10

    @Scrounger
    thema polling time:

    alles was ich so bei google gesehen habe, bezieht sich eher auf gleichzeitige sessions. ich denke, da sollte es kein problem geben - aber limitiere es auf 10s minimum

    vielleicht meldet sich noch ein linux freek

    oder wie auch schon die letzte anfrage, was "nice to have" wäre: eine extra polling zeit für commands

    ordner und dienste können gerne minütlich (oder höher) abgefragt werden - aber temp oder z.b auslastung ( iobroker dienste)

    ps: command als button - geniale idee 🙂

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    ScroungerS 1 Reply Last reply
    0
    • NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      wrote on last edited by
      #11

      Hallo

      Ich als Linux DAU hab den Adapter probiert.
      Er läuft, es werden DP befüllt, aber ich bekomme nach jeder Abfrage Fehlermeldungen.
      Was bedeuten die?

      objects - ioBroker (10).png

      linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
      linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:698:26)
      linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
      linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
      linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
      linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung), stack: ResponseError: E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet w
      linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
      linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
      linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	(15218) [cmdAptUpdate] Volkszaehler (10.0.1.93:22): response error: E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
      linux-control.0	2020-08-13 15:17:55.922	error	(16061) [cmdAptUpdate] Volkszaehler (10.0.1.93:22): response error: E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung) E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/
      

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
      0
      • NegaleinN Negalein

        Hallo

        Ich als Linux DAU hab den Adapter probiert.
        Er läuft, es werden DP befüllt, aber ich bekomme nach jeder Abfrage Fehlermeldungen.
        Was bedeuten die?

        objects - ioBroker (10).png

        linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
        linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:698:26)
        linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
        linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
        linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
        linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung), stack: ResponseError: E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet w
        linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
        linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
        linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	(15218) [cmdAptUpdate] Volkszaehler (10.0.1.93:22): response error: E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
        linux-control.0	2020-08-13 15:17:55.922	error	(16061) [cmdAptUpdate] Volkszaehler (10.0.1.93:22): response error: E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung) E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/
        
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by liv-in-sky
        #12

        @Negalein probiere mal die updates zu deaktivieren - bei den datenpunkten und schau mal, ob die fehler immer noch kommen
        das nicht anklicken - alle nicht holen:

        Image 5.png

        dann sollten evtl weniger fehler kommen

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        NegaleinN 1 Reply Last reply
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @Negalein probiere mal die updates zu deaktivieren - bei den datenpunkten und schau mal, ob die fehler immer noch kommen
          das nicht anklicken - alle nicht holen:

          Image 5.png

          dann sollten evtl weniger fehler kommen

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #13

          @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

          probiere mal die updates zu deaktivieren

          Das wars. 😊

          Jetzt bekomm ich nur noch eine Warnmeldung!

          linux-control.0	2020-08-13 16:11:05.675	warn	(22463) [needrestart] Volkszaehler (10.0.1.93:22): package 'needrestart' not installed. You must install 'needrestart' to use this functions or deactivate the datapoints!
          

          Ist das needrestart was wichtiges/informatives?
          sonst deaktivier ich das auch im Adapter?

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          liv-in-skyL 2 Replies Last reply
          0
          • NegaleinN Negalein

            @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

            probiere mal die updates zu deaktivieren

            Das wars. 😊

            Jetzt bekomm ich nur noch eine Warnmeldung!

            linux-control.0	2020-08-13 16:11:05.675	warn	(22463) [needrestart] Volkszaehler (10.0.1.93:22): package 'needrestart' not installed. You must install 'needrestart' to use this functions or deactivate the datapoints!
            

            Ist das needrestart was wichtiges/informatives?
            sonst deaktivier ich das auch im Adapter?

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by
            #14

            @Negalein einfach deaktivieren - ist nicht notwendig

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            NegaleinN 1 Reply Last reply
            0
            • NegaleinN Negalein

              @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

              probiere mal die updates zu deaktivieren

              Das wars. 😊

              Jetzt bekomm ich nur noch eine Warnmeldung!

              linux-control.0	2020-08-13 16:11:05.675	warn	(22463) [needrestart] Volkszaehler (10.0.1.93:22): package 'needrestart' not installed. You must install 'needrestart' to use this functions or deactivate the datapoints!
              

              Ist das needrestart was wichtiges/informatives?
              sonst deaktivier ich das auch im Adapter?

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by
              #15

              @Negalein

              irgendwie ist das ein rechte problem mit dem updates - da hilft sicher @Scrounger weiter oder wir brauchen einen linux helden

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Reply Last reply
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @Negalein einfach deaktivieren - ist nicht notwendig

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                wrote on last edited by
                #16

                @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                einfach deaktivieren - ist nicht notwendig

                thx, läuft.

                auch deine 3 Befehle für Temp, Kapazität und IP funktionieren super.

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                1 Reply Last reply
                1
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @Scrounger
                  thema polling time:

                  alles was ich so bei google gesehen habe, bezieht sich eher auf gleichzeitige sessions. ich denke, da sollte es kein problem geben - aber limitiere es auf 10s minimum

                  vielleicht meldet sich noch ein linux freek

                  oder wie auch schon die letzte anfrage, was "nice to have" wäre: eine extra polling zeit für commands

                  ordner und dienste können gerne minütlich (oder höher) abgefragt werden - aber temp oder z.b auslastung ( iobroker dienste)

                  ps: command als button - geniale idee 🙂

                  ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #17

                  @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                  @Scrounger
                  thema polling time:

                  alles was ich so bei google gesehen habe, bezieht sich eher auf gleichzeitige sessions. ich denke, da sollte es kein problem geben - aber limitiere es auf 10s minimum

                  vielleicht meldet sich noch ein linux freek

                  Gleichzeitig session können aktuell nicht passieren, außer es trägt halt jemand den Host zweimal oder mehr ein.

                  oder wie auch schon die letzte anfrage, was "nice to have" wäre: eine extra polling zeit für commands

                  Die Idee gefällt mir auch, allerdings ist das ein sehr tiefer Eingriff in den Code, das hätte ich besser von Anfang auf dem Schirm haben sollen 😨
                  Problem hierbei ist dann, dass es dann wirklich zu mehreren gleichzeitgen Zugriffen kommen kann, je nachdem wieviele konfiguriert sind und die einzelnen intervalle aussehen.
                  Ich schau mal, ob und wie ich das umsetzen könnte, muss ich drüber nachdenken.

                  ps: command als button - geniale idee 🙂

                  Versteh ich nicht, das gibt es doch schon:
                  fbd51339-2bab-4b7d-9ce6-1725c6cea9f8-grafik.png

                  @Negalein

                  linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                  

                  Steht doch ganz klar im log 😉 Fehlende Berechtigung. D.h. der User mit dem du den login machst hat nicht die ausreichenden Berechtigung oder brauch halt sudo.

                  Ist das needrestart was wichtiges/informatives?

                  Nicht zwingend, wenn du das paket installiert hast, wird dir in iob gezeigt ob deine Maschine einen neustart braucht + was den neustart braucht session, container, etc.
                  Ich nutze das in Verbindung mit unattended-upgrades, damit kann man die linux maschine automatisch updaten lassen. Wenn jetzt ein update durchgeführt wurde, muss man manchmal nen neustart machen und das bekommt man iob dann eben mit needrestart mit.

                  Damit kann man dann so was z.B. visualisieren:
                  4301037f-09cd-4f17-871b-a6fdf7dedffc-grafik.png

                  Letzte automatische Update war gestern, braucht nen neustart.

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  liv-in-skyL NegaleinN 2 Replies Last reply
                  1
                  • ScroungerS Scrounger

                    @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                    @Scrounger
                    thema polling time:

                    alles was ich so bei google gesehen habe, bezieht sich eher auf gleichzeitige sessions. ich denke, da sollte es kein problem geben - aber limitiere es auf 10s minimum

                    vielleicht meldet sich noch ein linux freek

                    Gleichzeitig session können aktuell nicht passieren, außer es trägt halt jemand den Host zweimal oder mehr ein.

                    oder wie auch schon die letzte anfrage, was "nice to have" wäre: eine extra polling zeit für commands

                    Die Idee gefällt mir auch, allerdings ist das ein sehr tiefer Eingriff in den Code, das hätte ich besser von Anfang auf dem Schirm haben sollen 😨
                    Problem hierbei ist dann, dass es dann wirklich zu mehreren gleichzeitgen Zugriffen kommen kann, je nachdem wieviele konfiguriert sind und die einzelnen intervalle aussehen.
                    Ich schau mal, ob und wie ich das umsetzen könnte, muss ich drüber nachdenken.

                    ps: command als button - geniale idee 🙂

                    Versteh ich nicht, das gibt es doch schon:
                    fbd51339-2bab-4b7d-9ce6-1725c6cea9f8-grafik.png

                    @Negalein

                    linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                    

                    Steht doch ganz klar im log 😉 Fehlende Berechtigung. D.h. der User mit dem du den login machst hat nicht die ausreichenden Berechtigung oder brauch halt sudo.

                    Ist das needrestart was wichtiges/informatives?

                    Nicht zwingend, wenn du das paket installiert hast, wird dir in iob gezeigt ob deine Maschine einen neustart braucht + was den neustart braucht session, container, etc.
                    Ich nutze das in Verbindung mit unattended-upgrades, damit kann man die linux maschine automatisch updaten lassen. Wenn jetzt ein update durchgeführt wurde, muss man manchmal nen neustart machen und das bekommt man iob dann eben mit needrestart mit.

                    Damit kann man dann so was z.B. visualisieren:
                    4301037f-09cd-4f17-871b-a6fdf7dedffc-grafik.png

                    Letzte automatische Update war gestern, braucht nen neustart.

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    wrote on last edited by
                    #18

                    @Scrounger sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                    Versteh ich nicht, das gibt es doch schon:

                    aber ich hatte es erst entdeckt ✌

                    war kein vorschlag sondern eine äußerung der faszination

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    ScroungerS 1 Reply Last reply
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @Scrounger sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                      Versteh ich nicht, das gibt es doch schon:

                      aber ich hatte es erst entdeckt ✌

                      war kein vorschlag sondern eine äußerung der faszination

                      ScroungerS Offline
                      ScroungerS Offline
                      Scrounger
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #19

                      @liv-in-sky
                      Achso 🙂

                      Darüber kannst dann ja deinen sekündlichen Abruf heute noch umsetzen 😉 😁

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ScroungerS Scrounger

                        @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                        @Scrounger
                        thema polling time:

                        alles was ich so bei google gesehen habe, bezieht sich eher auf gleichzeitige sessions. ich denke, da sollte es kein problem geben - aber limitiere es auf 10s minimum

                        vielleicht meldet sich noch ein linux freek

                        Gleichzeitig session können aktuell nicht passieren, außer es trägt halt jemand den Host zweimal oder mehr ein.

                        oder wie auch schon die letzte anfrage, was "nice to have" wäre: eine extra polling zeit für commands

                        Die Idee gefällt mir auch, allerdings ist das ein sehr tiefer Eingriff in den Code, das hätte ich besser von Anfang auf dem Schirm haben sollen 😨
                        Problem hierbei ist dann, dass es dann wirklich zu mehreren gleichzeitgen Zugriffen kommen kann, je nachdem wieviele konfiguriert sind und die einzelnen intervalle aussehen.
                        Ich schau mal, ob und wie ich das umsetzen könnte, muss ich drüber nachdenken.

                        ps: command als button - geniale idee 🙂

                        Versteh ich nicht, das gibt es doch schon:
                        fbd51339-2bab-4b7d-9ce6-1725c6cea9f8-grafik.png

                        @Negalein

                        linux-control.0	2020-08-13 15:16:41.863	error	W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                        

                        Steht doch ganz klar im log 😉 Fehlende Berechtigung. D.h. der User mit dem du den login machst hat nicht die ausreichenden Berechtigung oder brauch halt sudo.

                        Ist das needrestart was wichtiges/informatives?

                        Nicht zwingend, wenn du das paket installiert hast, wird dir in iob gezeigt ob deine Maschine einen neustart braucht + was den neustart braucht session, container, etc.
                        Ich nutze das in Verbindung mit unattended-upgrades, damit kann man die linux maschine automatisch updaten lassen. Wenn jetzt ein update durchgeführt wurde, muss man manchmal nen neustart machen und das bekommt man iob dann eben mit needrestart mit.

                        Damit kann man dann so was z.B. visualisieren:
                        4301037f-09cd-4f17-871b-a6fdf7dedffc-grafik.png

                        Letzte automatische Update war gestern, braucht nen neustart.

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        wrote on last edited by
                        #20

                        @Scrounger sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                        Fehlende Berechtigung. D.h. der User mit dem du den login machst hat nicht die ausreichenden Berechtigung oder brauch halt sudo.

                        Ok, dann versucht es der Linux-DAU mal mit sudo 😉

                        wenn du das paket installiert hast, wird dir in iob gezeigt ob deine Maschine einen neustart braucht + was den neustart braucht session, container, etc.

                        werde es installieren. Solche Infos intressieren mich, auch wenn ich sie nur gaaanz selten benötige.

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • ScroungerS Scrounger
                          Aktuelle Test Version 1.1.2
                          Veröffentlichungsdatum 12.08.2020
                          Github Link https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control

                          Hallo zusammen,

                          ich habe einen kleinen Adapter geschrieben, mit dem Ihr Eure Linux Geräte / VMs / LXCs mittels ssh Zugriff steuern und Informationen auslesen.

                          Folgende Funktionen bietet der Adapter:

                          • ssh login über Benutzer und Passwort oder per RSA Key (empfohlen!)

                          • vordefinierte Datenpunkte, um das System zu steuern (Stopp, Reboot, Updates starten, etc.) und Informationen (Services, Updates, Neustart notwendig, etc.) auszulesen
                            Wichtig: Da es viele verschiedene Linux Distrubutionen gibt, ist es mir nicht möglich diese Funktionen für alle bereitzustellen, Support und Test von mir gibt es nur für Debian 10 und Ubuntu 18 / 20 LTS!

                          • Informationen zu Ordner (Größe, Anzahl Dateien, letzte Änderung) auslesen

                          • Meine Befehle - hier könnt Ihr Eure eigenen ganz individuellen Befehle ausführen lassen und z.B. einen Befehl ausführen oder Informationen in einen selbstdefinierten Datenpunkt zu schreiben.

                          Alle notwendigen Informationen findet ihr in der Dokumentation.

                          Vielen Dank fürs Testen!

                          P.S.: Sollte die Tage auch im Latest sein.

                          MicM Offline
                          MicM Offline
                          Mic
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #21

                          Hey @Scrounger

                          @Scrounger sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                          ich habe einen kleinen Adapter geschrieben

                          Du bist aber bescheiden 🙂 Toller Adapter, vielen dank dafür 👍 . Ich hab ihn jedoch noch nicht näher getestet, sondern nur mal angesehen, aber kann den wohl sehr gut brauchen, u.a. kann ich dadurch ggf. ein paar Bash Scripts ersetzen usw.

                          Schön auch deine Implementierung von fancytree, ich hab fancytree auch kürzlich im Smart Control Adapter eingebaut, was zeitaufwändiger war als ich ursprünglich dachte, wegen spezieller "source", also Quelldaten, bei mir, und den extensions...

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #22

                            Ich habe mir den Adapter auch installiert, weil ich ihn sehr interessant finde.
                            Leider läuft (noch) nicht alles so, wie ich es mir denke.
                            Im Moment "stört" mich dass die Daten zu den Foldern nicht angegeben werden.
                            Weniger weil es nicht klappt, sondern eher weil ich nicht weiß wo ich ansetzen soll.

                            Habe gestern den RasPi eingebunden, bei dem hat es geklappt.
                            heute zwei weitere Server, um mit @liv-in-sky ein wenig an seiner Tabelle zu basteln.

                            Output_3Server003.png

                            bei diesen funktioniert es nicht mit den Ordnern, auch nicht bei gleicher Konfiguration:
                            Linux-Control_config_folders.png

                            ich bin schon bis zu zwei Ebenen höher gegangen - ohne Erfolg.
                            Oder war das sogar der Grund, weil dann zu viele Dateien/Verzeichnisse gescannt werden müssen?

                            Muss zum Schluss ein abschließender Slash hin (ändert aber nichts am null)?
                            Was kann ich noch ausprobieren?

                            mit welchen Befehl werden diese Werte abgerufen?
                            sind die ggf. je nach Distro anders?

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #23

                              Version 0.2.5 bei github verügbar, bitte darauf updaten.

                              @Homoran
                              Adapter auf debug stellen und dann bitte das log posten.

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              harrymH HomoranH 2 Replies Last reply
                              0
                              • ScroungerS Scrounger

                                Version 0.2.5 bei github verügbar, bitte darauf updaten.

                                @Homoran
                                Adapter auf debug stellen und dann bitte das log posten.

                                harrymH Offline
                                harrymH Offline
                                harrym
                                wrote on last edited by
                                #24

                                @Scrounger Servus.

                                mit der Version 0.2.5 kommt folgender Error ..

                                [getConnection] error: NodeSSH is not a constructor, stack: TypeError: NodeSSH is not a constructor
                                

                                ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                                liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                0
                                • harrymH harrym

                                  @Scrounger Servus.

                                  mit der Version 0.2.5 kommt folgender Error ..

                                  [getConnection] error: NodeSSH is not a constructor, stack: TypeError: NodeSSH is not a constructor
                                  
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  wrote on last edited by
                                  #25

                                  @harrym
                                  kann ich leider bestätigen

                                  Image 1.png

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  ScroungerS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ScroungerS Scrounger
                                    Aktuelle Test Version 1.1.2
                                    Veröffentlichungsdatum 12.08.2020
                                    Github Link https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe einen kleinen Adapter geschrieben, mit dem Ihr Eure Linux Geräte / VMs / LXCs mittels ssh Zugriff steuern und Informationen auslesen.

                                    Folgende Funktionen bietet der Adapter:

                                    • ssh login über Benutzer und Passwort oder per RSA Key (empfohlen!)

                                    • vordefinierte Datenpunkte, um das System zu steuern (Stopp, Reboot, Updates starten, etc.) und Informationen (Services, Updates, Neustart notwendig, etc.) auszulesen
                                      Wichtig: Da es viele verschiedene Linux Distrubutionen gibt, ist es mir nicht möglich diese Funktionen für alle bereitzustellen, Support und Test von mir gibt es nur für Debian 10 und Ubuntu 18 / 20 LTS!

                                    • Informationen zu Ordner (Größe, Anzahl Dateien, letzte Änderung) auslesen

                                    • Meine Befehle - hier könnt Ihr Eure eigenen ganz individuellen Befehle ausführen lassen und z.B. einen Befehl ausführen oder Informationen in einen selbstdefinierten Datenpunkt zu schreiben.

                                    Alle notwendigen Informationen findet ihr in der Dokumentation.

                                    Vielen Dank fürs Testen!

                                    P.S.: Sollte die Tage auch im Latest sein.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    wrote on last edited by
                                    #26

                                    @Scrounger bei mir auch der Node is not a constructor ...
                                    System: Linux Mint 18.3, Node 12, js-controller 3.1.6, linux-control 0.2.5

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @harrym
                                      kann ich leider bestätigen

                                      Image 1.png

                                      ScroungerS Offline
                                      ScroungerS Offline
                                      Scrounger
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #27

                                      @liv-in-sky, @ilovegym

                                      Oh sorry da hab ich was zerschossen. Habs gefixt, bitte Version 0.2.6 testen, thx.

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                      harrymH liv-in-skyL ? 3 Replies Last reply
                                      1
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @liv-in-sky, @ilovegym

                                        Oh sorry da hab ich was zerschossen. Habs gefixt, bitte Version 0.2.6 testen, thx.

                                        harrymH Offline
                                        harrymH Offline
                                        harrym
                                        wrote on last edited by
                                        #28

                                        @Scrounger läuft 😉

                                        ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          @liv-in-sky, @ilovegym

                                          Oh sorry da hab ich was zerschossen. Habs gefixt, bitte Version 0.2.6 testen, thx.

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          wrote on last edited by liv-in-sky
                                          #29

                                          @Scrounger thanx 👍

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          256

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe