Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. KNX Adapter überholt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

KNX Adapter überholt

KNX Adapter überholt

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
1.0k Posts 123 Posters 394.9k Views 26 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    KNXbroker
    wrote on last edited by
    #108

    Hi chefkoch,

    die Beschreibung bringt auf jeden Fall schon mal Licht ins Dunkle 😉

    Da muss ich die nächsten Tage mal weitertesten!

    Was mir aber aufgefallen ist, mit dem Read Attribut werden nun die ersten Datenpunkte beim neustart abgefragt, jedoch nicht "verstanden".

    Aus dem Log geht folgendes hervor (0/und 1=""):

    knx.0	2017-02-07 22:51:20.388	info	knx.0 CHANGE from 1.1.31 to (1/2/0) OG Garage Decke Licht Status:
    knx.0	2017-02-07 22:51:20.386	info	knx.0 CHANGE from 1.1.31 to (1/2/2) OG Buero Decke Licht Status: 
    knx.0	2017-02-07 22:51:20.347	info	knx.0 CHANGE from 1.1.31 to (2/0/1) Klima Heizanforderung Status:
    knx.0	2017-02-07 22:51:20.312	info	knx.0 CHANGE from 1.1.32 to (5/3/1) Steckdose Status AB Terasse:
    

    Ändere ich den Zustand bei laufendem Adapter wird alles richtig angezeigt / übernommen. Nur beim Neustart wird es nicht übernommen.

    An was kann das liegen?

    Danke

    1 Reply Last reply
    0
    • chefkoch009C Offline
      chefkoch009C Offline
      chefkoch009
      Developer
      wrote on last edited by
      #109

      Was meldet der busmonitor der ETS?

      1 Reply Last reply
      0
      • K Offline
        K Offline
        KNXbroker
        wrote on last edited by
        #110

        @chefkoch009:

        Was meldet der busmonitor der ETS? `

        11	08.02.2017 06:04:31,442	vom Bus		Niedrig	1.1.31	AKS-1216.02 Schaltaktor 12-fach, 8TE, 16A	2/0/1	Klima Heizanforderung Status	6	GroupValueResponse	  1.001 Schalten	$00 | Aus
        12	08.02.2017 06:04:31,483	vom Bus		Niedrig	1.1.31	AKS-1216.02 Schaltaktor 12-fach, 8TE, 16A	1/2/2	OG Buero Decke Licht Status	6	GroupValueResponse	  1.011 Status	$00 | Nicht aktiv
        13	08.02.2017 06:04:31,515	vom Bus		Niedrig	1.1.31	AKS-1216.02 Schaltaktor 12-fach, 8TE, 16A	1/2/0	OG Garage Decke Licht Status	6	GroupValueResponse	  1.001 Schalten	$00 | Aus
        
        

        Mit der Automatischen Read / Write Flag Definition komme ich zudem sehr schnell an die Grenzen. Bestes Beispiel: Binäreingänge. Diese haben nur einen Status, das READ flag wird somit nicht gesetzt.

        Hast Du schon mal überlegt das Kommentarfeld der Gruppenadressen in der ETS als Zusatzfeld zu verwenden? Ich könnte mir z.B. sehr gut vorstellen dort "Hashtags" zu setzen, wie #READ, #WRITE oder ähnlichem. Dies würde das Leben etwas leichter machen. In einer späteren Ausbaustufe könnte man das sogar noch beliebig erweitern, wie z.B. #READEVERY5s.

        Ich möchte ungern nach dem Import noch Dinge manuell in IOBroker ändern, da ich das beim nächsten Import sicher nicht mehr weiss…

        Schönen Tag! KNX Broker

        1 Reply Last reply
        0
        • B Offline
          B Offline
          besitzer
          wrote on last edited by
          #111

          Hallo Chefkoch,

          @chefkoch009:

          Hallo besitzer,

          bei mir läuft der eibd auf dem Raspi sehr stabil und funktioniert anstandslos.

          VG

          chefkoch009 `

          Der Eibd läuft bei mir seit ca. 2 Jahren auch sehr gut. Die Frage ist nun, ob ich die Statis aus mein Projekt auslesen kann, wenn ich den Babtec EIBport als KNX IP Gateway verwende. Dieser steht ja unter den bekannten Problemen.

          Die Geräte habe ich alle in der Objektliste, aber keine Werte werden nicht geliefert bzw. ausgelesen: 1948_2017-02-08_14h22_37.jpg

          Siehe Bild im Anhang. Bekomme es leider nicht anders angezeigt. Sorry.

          Außerdem verstehe ich nicht wirklich was die KO´s in meinem ETS Projekt sind. Wie kann ich das überprüfen, ob diese als Datenpunkt zugewiesen sind?

          Gruß Sven

          1 Reply Last reply
          0
          • chefkoch009C Offline
            chefkoch009C Offline
            chefkoch009
            Developer
            wrote on last edited by
            #112

            Hallo

            @KNXBroker:

            Mit den Binäreingängen sprichst du ein heisses Thema an. Ich arbeite bereits an der nächsten Version mit bedeutend besserer Erkennung ( so meine momentane Vision ). Ich habe sehr ausgiebig auf dieser Problematik herumgedacht. Deshalb freue ich mich Vorschläge und Ideen.

            Und was Du auch schon richtig feststellst: Die Projektdatei soll importiert werden und fertig.

            @besitzer:

            zum Thema babtec habe ich mich ja bereits geäussert. Nimm den Eibd als Gateway. Noch eins nebenbei: Wenn Du mit mehreren Linien arbeitest, dann denk an die Linienkoppler. Die brauchen die entsprechenden Filtertabellen.

            Anbei: KO's sind Kommunikationsobjekte. Diese werden von den einzelnen KNX Komponenten bereitgestellt und werden in der ETS mit den GA's (Gruppenadressen verknüpft). Ich nehme deine Frage zur Prüfung ob, Datenpunkte im iobroker erzeugt wurden mal auf. Ggf. gebe ich sie im log beim Start des Adapters mit aus.

            VG

            chefkoch009

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              my-knx-shop
              wrote on last edited by
              #113

              Das klingt alles super spannend.

              Ich werde dann erstmal warten bis eine neue Version online ist die ich nur updaten brauche, da ich keine Ahnung habe wie ich über die Konsole die o.g. Datei auswechseln müsste.

              Ich freue mcih auch das nächste Release.

              1 Reply Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                besitzer
                wrote on last edited by
                #114

                Hallo Chefkoch,

                ich hatte den Tipp mit dem EIBD zunächst nicht so verstanden. Sorry.

                Nach einem Update des KNX Adapters habe ich jetzt meinen EIBD als Gateway eingetragen und bekomme leider noch immer keine States gemeldet.

                Kann es sein, dass der eibd den ich einsetze zu alt ist oder spielt das keine Rolle?

                Wenn ich ein KNX Device durch ioBrokre schalten lassen möchte erhalte ich diese Fehlermeldung: object Object undefined
                1948_2017-02-09_16h26_14.jpg

                Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt wo es hakt?!

                Ich werde den Hinweis mit den KOs auch noch prüfen, sobald ich die Stelle in der ETS dafür mal irgendwo gefunden habe. Habe das alles so learning by doing gemacht.

                Gruß Sven

                1 Reply Last reply
                0
                • chefkoch009C Offline
                  chefkoch009C Offline
                  chefkoch009
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #115

                  Hallo,

                  @my-knx-shop:

                  Gern zeige ich dir wie man die tauscht. Melde dich wenn du Zeit hast.

                  @besitzer:

                  Zeige Mal bitte den kompletten Log ab Adapterstart. Es sieht so aus, als ob er bei dir etwas nicht richtig Parsen kann beim Import.

                  Mit welchen Parametern startest du den sich?

                  VG

                  Chefkoch009

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    KNXbroker
                    wrote on last edited by
                    #116

                    Hallo chefkoch,

                    bei DPT-13 scheint auch noch ein Bug im Code zu sein. Ich bekomme diesen DPT nicht zum laufen

                    Mir ist aufgefallen, dass bei der DPT Definition Anführungsstriche bei Min und Max sind:

                                setMin = '−2147483648';
                                setMax = '2147483647';
                    

                    Habe diese mal temporär entfernt, funktioniert aber trotzdem noch nicht.

                    Statt 3850250 schreibt er mir z.B. 964, warum auch immer :?:

                    Grüße

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      kirbsi
                      wrote on last edited by
                      #117

                      Hallo KNX Nutzer, Hallo chefkoch,

                      Ich befasse mich seit einigen Wochen mit KNX. Ich habe mir ein KNX- Bus zum Test aufgebaut und versuche mich dort etwas einzufuchsen.

                      Netzteil: Lingg&Janke

                      Router: ABB IPR/S 3.1.1

                      Rolladenaktoren: Hager TXM620D Jalousieaktor

                      Mein Plan ist einige Homematic Geräte durch die von KNX zu ersetzen. Da ich dieses Jahr ein Haus baue wollte ich ein bisschen KNX reinbringen.

                      Habe ein Projekt in ETS5 erstellt und alles wie beschrieben in den IObroker KNX Adapter geladen. Läuft soweit auch.

                      Kann Analoge Werte (Position von der Jalousieaktor senden und empfangen). Der KNX Adapter empfängt manche Werte nur wenn sie sich auch ändern oder ich sie im Busmonitor auslese! Kann man das auch Zyklisch einstellen?

                      Digitale Wert laufen auch ein bisschen.

                      Wenn ich über den Busmonitor ein Wert steuere z.B. Regenalarm –> „kein Alarm“ kommt im KNX-Adapter auch „kein Alarm“ an. Wenn ich dann vom KNX-Adapter --> „Alarm“ schicke kann die KNX Steuerung damit nix anfangen. Muss dann ne „0“ oder „1“ schicken. Das gleiche habe ich bei „True“ und „False“ werten. Dort muss ich auch „0“ oder „1“ schicken.

                      Ich bin sehr froh über deine arbeit Chefkoch und hoffe ich kann dich irgendwie unterstützen mit meinen Versuchen bzw. aussagen. Solltest du Tester brauchen. Bin ich da.

                      MfG Kirbsi

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Chriskopflos
                        wrote on last edited by
                        #118

                        hallo Chefkoch

                        ich habe bei mir iobroker auf einem RasPI 3 laufen, allerdings wenn ich den aktuellen KNX Adapter auswähle und ein ETS 4 Projekt hochladen will, kommt die Mitteilung Error: File " " not exists.

                        und an der Portangabe scheitere ich auch, egal was ich eingebe, das Feld bleibt rot umrandet. als router verwende ich eine Wago 750-889 in kombination mit der KNX TP klemme.

                        ich wäre dir wirklich sehr dankbar, wenn du mir damit weiterhelfen könntest.

                        grüße ausm Saarland 😉

                        Chris

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          Thorsten1977
                          wrote on last edited by
                          #119

                          Hallo Chefkoch,

                          habe heute den KNX Adapter installiert (Version 0.8.1, ETS ist Version 4, IP Schnittstelle ABB IPS/S 2.1) und erhalte beim Schalten immer Fehler

                          (Einmal geht es und dann nicht bis ich den Adapter neu starte). Im Log steht auch

                          "warn stateChange: not ready"

                          und direkt nach dem Schaltversuch

                          "knx.0.KNX_Beleuchtung_schaltbar.Beleuchtung_schaltbar_DG.Beleuchtung_DG_Bad_Spiegel_E/A [object Object] undefined".

                          So lange ich nicht schalte bekommt der Adapter Schalten usw von Tastern mit aber nach dem ersten Schalten über Iobroker/Vis geht nichts mehr.

                          Direkt nach dem Neustart der Instanz steht im Log:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:25.324 info knx.0 CHANGE from 1.1.1 to (1/1/8) Beleuchtung DG Dachboden Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:25.295 info knx.0 CHANGE from 1.1.2 to (1/1/2) Beleuchtung DG Treppe/Eingang Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:25.285 info knx.0 CHANGE from 1.1.1 to (1/1/10) Beleuchtung DG Dachkammer Schlafen Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:25.256 info knx.0 CHANGE from 1.1.2 to (1/1/4) Beleuchtung DG Bad Spiegel Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:25.205 info knx.0 CHANGE from 1.1.2 to (1/1/6) Beleuchtung DG Küche Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:25.173 info knx.0 CHANGE from 1.1.1 to (1/1/12) Beleuchtung DG Dachkammer Wohnen links Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:25.041 info knx.0 CHANGE from 1.1.2 to (1/1/16) Beleuchtung DG Essbereich Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:25.001 info knx.0 CHANGE from 1.1.16 to (1/2/2) Beleuchtung EG Treppenhaus zu DG Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:24.854 info knx.0 CHANGE from 1.1.16 to (1/2/6) Beleuchtung EG Flur Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:24.651 info knx.0 CHANGE from 1.1.11 to (1/2/18) Beleuchtung EG Küche Decke Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:24.586 info knx.0 CHANGE from 1.1.11 to (1/2/20) Beleuchtung EG Küche Unterschrankbeleuchtung Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:24.530 info knx.0 CHANGE from 1.1.15 to (3/1/6) Rollo DG Schlafzimmer Fenster Status Position unten:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:24.504 info knx.0 CHANGE from 1.1.10 to (1/3/4) Beleuchtung UG Waschküche Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:24.450 info knx.0 CHANGE from 1.1.11 to (1/4/2) Aussenlicht Treppenaufgang Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:24.389 info knx.0 CHANGE from 1.1.15 to (3/1/26) Rollo DG Wohnzimmer links Status Position unten:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:24.290 info knx.0 CHANGE from 1.1.3 to (2/1/4) Beleuchtung DG Bad Decke Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:24.243 info knx.0 CHANGE from 1.1.10 to (4/4/2) Aussensteckdose Holzstand Status E/A:

                          knx.0 2017-02-11 16:59:22.930 info knx.0 Connected!

                          knx.0 2017-02-11 16:59:22.298 warn knx.0 stateChange: not ready

                          knx.0 2017-02-11 16:59:22.296 info knx.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller

                          knx.0 2017-02-11 16:59:22.295 info knx.0 Connecting to knx GW: 192.168.178.61:3671 with phy. Adr: 1.1.154

                          knx.0 2017-02-11 16:59:22.293 info knx.0 starting. Version 0.8.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx, node: v4.7.3

                          iobrokerraspi 2017-02-11 16:59:17.377 info host.iobrokerraspi instance system.adapter.knx.0 started with pid 1430

                          host.iobrokerraspi 2017-02-11 16:59:15.978 info instance system.adapter.knx.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

                          knx.0 2017-02-11 16:59:14.944 error at process.g (events.js:260:16)

                          knx.0 2017-02-11 16:59:14.944 error at process.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3882:21)

                          knx.0 2017-02-11 16:59:14.944 error at Object.utils.adapter.unload (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:62:31)

                          knx.0 2017-02-11 16:59:14.944 error at FSM.Disconnect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/lib/knx-mod/src/Connection.js:243:8)

                          knx.0 2017-02-11 16:59:14.944 error at Fsm.(anonymous function) [as transition] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/node_modules/machina/lib/machina.js:466:63)

                          knx.0 2017-02-11 16:59:14.944 error at _.extend.transition (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/node_modules/machina/lib/machina.js:653:28)

                          knx.0 2017-02-11 16:59:14.944 error at module.exports.machina.Fsm.extend.states.disconnecting._onEnter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/lib/knx-mod/src/FSM.js:118:14)

                          knx.0 2017-02-11 16:59:14.944 error at FSM.send (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/lib/knx-mod/src/Connection.js:178:24)

                          knx.0 2017-02-11 16:59:14.944 error at Socket.address (dgram.js:396:8)

                          knx.0 2017-02-11 16:59:14.944 error at Socket._healthCheck (dgram.js:486:11)

                          knx.0 2017-02-11 16:59:14.944 error Error: Not running

                          knx.0 2017-02-11 16:59:14.921 error uncaught exception: Not running

                          knx.0 2017-02-11 16:59:14.889 info terminating

                          host.iobrokerraspi 2017-02-11 16:59:14.853 info stopInstance system.adapter.knx.0 killing pid 1354

                          host.iobrokerraspi 2017-02-11 16:59:14.853 info stopInstance system.adapter.knx.0

                          Ich hoffe dir fällt irgendetwas auf, da ich Iobroker auch schon neu installiert habe und trotzdem keine Besserung aufgetreten ist 😄

                          Viele Grüße und Danke für deine Mühe

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            my-knx-shop
                            wrote on last edited by
                            #120

                            Nachdem mir heute Chefkoch behilflich war, noch die eine Datei auszutauschen, hatten wir den Erfolg, dass die Kommunikationsadresse bei Änderung per KNX Taster direkt in ioBroker aktivi waren.

                            Jetzt lassen sich damit einige Sachen machen und ich bin schon gespannt was noch alles möglich wird.

                            1000 Dank an dieser Stelle an Cheffkoch für die ausdauernde Hilfe.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              my-knx-shop
                              wrote on last edited by
                              #121

                              Toll … kaum habe ich das geschrieben, bekommt der KNX Adapter keinen Connect mehr hin !

                              Habe schon andere Schnittstellen versucht, aber auch ohne Erfolg. Ich glaube ich lasse es für heute ...

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                jojo004
                                wrote on last edited by
                                #122

                                Läuft Läuft Läuft.

                                Dickes Danke an Chefkoch.

                                Mein Problem war die ip Schnittstelle.

                                Hatte iobroker keinen Bock drauf. Hmmmm

                                Also auf dem rasperry pi noch eibd nachinstalliet. (Was in teather. )

                                Im eibd meine Schnittstelle eingetragen.

                                Im iobroker den raspberry beim Knx eingetragen. Und läuft.

                                6 Tage. Ich bin so stolz auf mich. Als hätte ich das Feuer erfunden.

                                DANKE Chefkoch und allen anderen beim iobroker Team.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  besitzer
                                  wrote on last edited by
                                  #123

                                  Hallo Chefkoch,

                                  dies hier ist mein Log beim Adapterstart und dem Versuch ein Gerät zu schalten:

                                  1948_2017-02-14_07h28_20.jpg

                                  Und dies hier sind meine Einstellungen wie ich den Adapter aufrufe:

                                  1948_2017-02-14_07h28_38.jpg

                                  Gruß Sven

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • chefkoch009C Offline
                                    chefkoch009C Offline
                                    chefkoch009
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #124

                                    Hallo Sven,

                                    Der Adapter läuft laut deinem log nicht. Tritt der Fehler nur bei der einen GA auf?

                                    VG

                                    Chefkoch009

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • cvidalC Offline
                                      cvidalC Offline
                                      cvidal
                                      Forum Testing
                                      wrote on last edited by
                                      #125

                                      Hallo zusammen, ich bin leider noch blutiger Anfänger in Sachen iobroker, ich versuche momentan Alexa mit meinem KNX System zu verbinden welches mich nicht gelingt, unter cloud Adapter smart Aufzählungen werden mir nur räume angezeigt ist das normal? nach Ewigkeiten des rum probieren konnte ich in der Küche mal eine Rollade über Alexa hochfahren aber dann nicht mehr runter und nicht mehr hoch, der Wert wird mir unter Objekte danach in true angezeigt sonst passiert nichts mehr. leider kann ich auch keine Beleuchtung einbinden. Ich hoffe ich bekomme das ohne die ETS5 gelöst weil ich das Programm nicht habe um etwas umzustellen. Ich hoffe jemand kann mit den Informationen was anfangen und mir weiterhelfen.

                                      freundlichste Grüße cvidal

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        my-knx-shop
                                        wrote on last edited by
                                        #126

                                        Hast du smartName gesetzt ?

                                        Wenn nicht dann in den Experten Einstellungen der KO "smartName": "Name den du vergeben willst",

                                        Setzen und es sollte klappen

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • cvidalC Offline
                                          cvidalC Offline
                                          cvidal
                                          Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #127

                                          hallo danke für die zügige antwort, ja den Smart namen habe ich gesetzt.
                                          2113_screenshot__13_.png

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          618

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe