Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker auf Windows: VM, Docker oder Win-Installer?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ioBroker auf Windows: VM, Docker oder Win-Installer?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gutgut30 last edited by

      Hi zusammen,

      nach einigem hin und her "muss" ich ioBroker auf Windows 10 Pro installieren. Daher die Frage, was ist die Beste Option:

      • Windows Installer
      • Docker / Portainer
      • VM / VirtualBox

      Was ist die "entspanntest" Option wenn es um Stabilität, Wartung, Backup und Updatefähigkeit geht? Wichtig bei mir: ioBroker muss sinnvoll auf ein Bluetooth Device zugreifen können.

      Auf dem PC wird noch etwas parallel laufen und ich möchte in Zukunft ggf. noch andere Dinge virtualisieren.

      Und nein: Proxmox / unRaid ist leider aufgrund einer technischen Restriktion keine Option für mich.

      Grüße

      Manuel

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @gutgut30 last edited by arteck

        @gutgut30 sagte in ioBroker auf Windows: VM, Docker oder Win-Installer?:

        Option wenn es um Stabilität, Wartung, Backup und Updatefähigkeit geht

        ulkig und da willst du Windoof nehmen

        wenn du ehh viritualisieren willst dann. hast du dir die Frage selbst schon beantwortet

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gutgut30 @arteck last edited by

          @arteck
          Glaub mir, ich bin wahrlich nicht scharf gewesen auf diese Kombination und konnte sie zum Glück nach abwenden. Das Thema kann also "zu", ich habe ein komplett anderes Setup gewählt.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Hansi1234 @gutgut30 last edited by

            @gutgut30
            Wie bist du verblieben?

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gutgut30 @Hansi1234 last edited by

              @Hansi1234
              Ich betreibe ioBroker jetzt in einem Docker-Container. Als OS nutze ich LibreELEC.

              Wenn ich jetzt noch rausfinde warum die Samba Freigabe so extrem lahm sind ist das wirklich eine super HTPC, NAS, Heimautomatisierungslösung die auch auf schmaler Hardware laufen dürfte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              620
              Online

              31.6k
              Users

              79.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              windows
              3
              5
              466
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo