Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Volkszähler autom. Backup

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Volkszähler autom. Backup

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
8 Posts 3 Posters 571 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    wrote on last edited by Negalein
    #1

    Hallo

    Ich betreibe den VZ auf einen Raspy 3 B+ und lese damit meinen Stromzähler aus.

    Zur Sicherung möchte ich gern 1x tgl. den kompletten VZ auf die NAS sichern.
    Mit Linux kenn ich mich nur copy/paste aus. 😐

    Hat da schon jemand Erfahrung damit?

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    arteckA 1 Reply Last reply
    0
    • NegaleinN Negalein

      Hallo

      Ich betreibe den VZ auf einen Raspy 3 B+ und lese damit meinen Stromzähler aus.

      Zur Sicherung möchte ich gern 1x tgl. den kompletten VZ auf die NAS sichern.
      Mit Linux kenn ich mich nur copy/paste aus. 😐

      Hat da schon jemand Erfahrung damit?

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @Negalein hast den in iobroker ..dann history oder sql oder influx

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      NegaleinN 1 Reply Last reply
      0
      • arteckA arteck

        @Negalein hast den in iobroker ..dann history oder sql oder influx

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        wrote on last edited by
        #3

        @arteck sagte in Volkszähler autom. Backup:

        hast den in iobroker ..dann history oder sql oder influx

        Ja, ich hol mit die Daten mittels Script in ioBroker und logge dann die Daten mit Influx.

        Was ich jedoch möchte, ist eine Sicherung des kompletten VZ oder der Datenbank, um im
        Falle eines Kartencrash in kürzester Zeit wieder lauffähig zu sein.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        Jey CeeJ 1 Reply Last reply
        0
        • NegaleinN Negalein

          @arteck sagte in Volkszähler autom. Backup:

          hast den in iobroker ..dann history oder sql oder influx

          Ja, ich hol mit die Daten mittels Script in ioBroker und logge dann die Daten mit Influx.

          Was ich jedoch möchte, ist eine Sicherung des kompletten VZ oder der Datenbank, um im
          Falle eines Kartencrash in kürzester Zeit wieder lauffähig zu sein.

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          wrote on last edited by
          #4

          @Negalein schau mal hier, da gibt es eine Anleitung wie man die SD Karte im Laufenden Betrieb auf USB Stick/HDD sichern kann.

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          NegaleinN 2 Replies Last reply
          0
          • Jey CeeJ Jey Cee

            @Negalein schau mal hier, da gibt es eine Anleitung wie man die SD Karte im Laufenden Betrieb auf USB Stick/HDD sichern kann.

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            wrote on last edited by
            #5

            @Jey-Cee sagte in Volkszähler autom. Backup:

            schau mal hier, da gibt es eine Anleitung wie man die SD Karte im Laufenden Betrieb auf USB Stick/HDD sichern kann.

            Danke, lese ich mir gleich durch.

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            1 Reply Last reply
            0
            • Jey CeeJ Jey Cee

              @Negalein schau mal hier, da gibt es eine Anleitung wie man die SD Karte im Laufenden Betrieb auf USB Stick/HDD sichern kann.

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              wrote on last edited by
              #6

              @Jey-Cee sagte in Volkszähler autom. Backup:

              schau mal hier

              Kannst du mir noch sagen, wie man 1x tgl. um 2:00 Uhr das Backup automatisch erstellt?

              Wird mit sudo dd if=/dev/mmcblk0 of=/media/nas/backup/raspi_image.img bs=1Mdie vorhandene Datei überschrieben, oder ist es möglich zB 5 Versionen zu behalten?

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              Jey CeeJ 1 Reply Last reply
              0
              • NegaleinN Negalein

                @Jey-Cee sagte in Volkszähler autom. Backup:

                schau mal hier

                Kannst du mir noch sagen, wie man 1x tgl. um 2:00 Uhr das Backup automatisch erstellt?

                Wird mit sudo dd if=/dev/mmcblk0 of=/media/nas/backup/raspi_image.img bs=1Mdie vorhandene Datei überschrieben, oder ist es möglich zB 5 Versionen zu behalten?

                Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                wrote on last edited by
                #7

                @Negalein sagte in Volkszähler autom. Backup:

                Kannst du mir noch sagen, wie man 1x tgl. um 2:00 Uhr das Backup automatisch erstellt?

                Dafür musst du einen Cronjob anlegen. Als Benutzer musst du root angeben und den Befehl ohne sudo in den Crontab eintragen.

                @Negalein sagte in Volkszähler autom. Backup:

                Wird mit sudo dd if=/dev/mmcblk0 of=/media/nas/backup/raspi_image.img bs=1Mdie vorhandene Datei überschrieben

                Ja.

                @Negalein sagte in Volkszähler autom. Backup:

                oder ist es möglich zB 5 Versionen zu behalten?

                Auch ja, aber dazu musst du dir ein Bash script schreiben und das statt dem Befehl aufrufen. Da bin ich dann aber raus, steh etwas auf Kriegsfuß mit den Bash scripten.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                NegaleinN 1 Reply Last reply
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @Negalein sagte in Volkszähler autom. Backup:

                  Kannst du mir noch sagen, wie man 1x tgl. um 2:00 Uhr das Backup automatisch erstellt?

                  Dafür musst du einen Cronjob anlegen. Als Benutzer musst du root angeben und den Befehl ohne sudo in den Crontab eintragen.

                  @Negalein sagte in Volkszähler autom. Backup:

                  Wird mit sudo dd if=/dev/mmcblk0 of=/media/nas/backup/raspi_image.img bs=1Mdie vorhandene Datei überschrieben

                  Ja.

                  @Negalein sagte in Volkszähler autom. Backup:

                  oder ist es möglich zB 5 Versionen zu behalten?

                  Auch ja, aber dazu musst du dir ein Bash script schreiben und das statt dem Befehl aufrufen. Da bin ich dann aber raus, steh etwas auf Kriegsfuß mit den Bash scripten.

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by Negalein
                  #8

                  @Jey-Cee sagte in Volkszähler autom. Backup:

                  Dafür musst du einen Cronjob anlegen. Als Benutzer musst du root angeben und den Befehl ohne sudo in den Crontab eintragen.

                  OK, also zB 0 2 * * * root dd if=/dev/mmcblk0 of=/media/nas/backup/raspi_image.img bs=1M?

                  oder ist es möglich zB 5 Versionen zu behalten?

                  Auch ja, aber dazu musst du dir ein Bash script schreiben und das statt dem Befehl aufrufen. Da bin ich dann aber raus, steh etwas auf Kriegsfuß mit den Bash scripten.

                  kein Problem. Dann erstell ich das Raspi-Backup schon früher und lass es zusätzlich am NAS mit Hyperbackup mitsichern. Dann hab ich auch mehrere Versionen.

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  259

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.4k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe