Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. RaspberryPi4 und Schreibzugriffe auf die microSd Karte

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

RaspberryPi4 und Schreibzugriffe auf die microSd Karte

RaspberryPi4 und Schreibzugriffe auf die microSd Karte

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
microsdspeicherkarteschreibzugriffeschreibzugriffe reduzieren
5 Posts 3 Posters 497 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    Tardar
    wrote on last edited by Tardar
    #1

    Hi zusammen,

    ich hab aus Interesse mal eine kleine Übersicht über den Pi gebaut (CPU load, Disk Read/Write und Netzwerk BiteSend) aufgesetzt.
    Die Schreibzugriffe sind jetzt nicht allzuhoch.
    Ich logge in eine mySQL Datenbank, um die SD Karte dahingehend schonmal zu entlasten.

    disk rw.png

    Habt Ihr Tipps, wie ich die Schreibzugriffe grunsätzlich reduzieren kann?

    Danke Euch und viele Grüße

    paul53P 1 Reply Last reply
    1
    • T Tardar

      Hi zusammen,

      ich hab aus Interesse mal eine kleine Übersicht über den Pi gebaut (CPU load, Disk Read/Write und Netzwerk BiteSend) aufgesetzt.
      Die Schreibzugriffe sind jetzt nicht allzuhoch.
      Ich logge in eine mySQL Datenbank, um die SD Karte dahingehend schonmal zu entlasten.

      disk rw.png

      Habt Ihr Tipps, wie ich die Schreibzugriffe grunsätzlich reduzieren kann?

      Danke Euch und viele Grüße

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by paul53
      #2

      @Tardar sagte:

      Habt Ihr Tipps, wie ich die Schreibzugriffe grunsätzlich reduzieren kann?

      folder2ram. Siehe auch. Hast Du den Pi an einer USV ? Wenn nicht, solltest Du unbedingt auch einen CRON-Job einrichten.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        Tardar
        wrote on last edited by Tardar
        #3

        Hi Paul,

        ich nutze BackItUp für nächtliche Backups.
        Einen separaten Cronjob habe ich nicht laufen, würde aber gern wöchentlich oder monatlich automatisiert ein vollständiges Backup der SD Karte aufs NAS werfen.
        Der PI hängt noch nicht an der USV - da wäre mir aber ein Plugin recht, was im Falle eines Stromausfalls den ioBroker beendet und den Pi herunterfährt 😉
        Sowas gibs bestimmt nicht 😉

        Viele Grüße
        Tardar

        paul53P HomoranH 2 Replies Last reply
        0
        • T Tardar

          Hi Paul,

          ich nutze BackItUp für nächtliche Backups.
          Einen separaten Cronjob habe ich nicht laufen, würde aber gern wöchentlich oder monatlich automatisiert ein vollständiges Backup der SD Karte aufs NAS werfen.
          Der PI hängt noch nicht an der USV - da wäre mir aber ein Plugin recht, was im Falle eines Stromausfalls den ioBroker beendet und den Pi herunterfährt 😉
          Sowas gibs bestimmt nicht 😉

          Viele Grüße
          Tardar

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by paul53
          #4

          @Tardar sagte:

          da wäre mir aber ein Plugin recht, was im Falle eines Stromausfalls den ioBroker beendet und den Pi herunterfährt
          Sowas gibs bestimmt nicht

          Doch, gibt es.

          @Tardar sagte in RaspberryPi4 und Schreibzugriffe auf die microSd Karte:

          Einen separaten Cronjob habe ich nicht laufen

          Einen Cronjob braucht man, um bei Verwendung von folder2ram die Daten auf dem Flash einigermaßen aktuell zu halten (z.B. alle 10 Minuten), weil sie sonst ohne USV bei einem Netzausfall verloren sind.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          0
          • T Tardar

            Hi Paul,

            ich nutze BackItUp für nächtliche Backups.
            Einen separaten Cronjob habe ich nicht laufen, würde aber gern wöchentlich oder monatlich automatisiert ein vollständiges Backup der SD Karte aufs NAS werfen.
            Der PI hängt noch nicht an der USV - da wäre mir aber ein Plugin recht, was im Falle eines Stromausfalls den ioBroker beendet und den Pi herunterfährt 😉
            Sowas gibs bestimmt nicht 😉

            Viele Grüße
            Tardar

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #5

            @Tardar sagte in RaspberryPi4 und Schreibzugriffe auf die microSd Karte:

            Sowas gibs bestimmt nicht

            Natürlich - den NUT-Adapter

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            155

            Online

            32.4k

            Users

            81.3k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe