Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
esp8266ferrarismqtttcrt5000smlsmartmeter
485 Posts 49 Posters 129.3k Views 46 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • EisbaeeerE Offline
    EisbaeeerE Offline
    Eisbaeeer
    Developer
    wrote on last edited by Eisbaeeer
    #1

    Hallo zusammen.
    Es gibt schon einige Projekte, bei denen ein Ferraris Zähler per Easyesp oder ähnlichen an iobroker angebunden wurden. Diese Lösungen haben aber immer den Nachteil, dass in iobroker noch mit Scripten nachgearbeitet werden muss.
    Hier startet ein Projekt, bei dem mit Hilfe von einem ESP8266 und TCRT5000 Ferraris Zähler an iobroker per MQTT angebunden werden. Der Unterschied zu den bisherigen Lösungen ist folgender:

    • Sämtliche Einstellungen werden auf der Webpage des ESP konfiguriert und im EEProm abgespeichert
    • Die Umdrehungen pro Kilowattstunden sind konfigurierbar
    • MQTT mit Authentifizierung im Browser einstellbar
    • Die Meßwerte werden als echte Werte an iobroker übergeben (kein Umrechnen in iobroker nötig)
    • Der Sensor bekommt ein Gehäuse (3D-Drucker nötig)
    • Der ESP bekommt einen Halter für die Hutschiene (3D-Drucker nötig)
    • Zwei Zähler sind an einen ESP anbindbar (oder brauchen wir mehr?)

    Wer bei Projekt mitmachen möchte oder einfach nur Tester sein möchte ist herzlich eingeladen.
    Gruß Eisbaeeer

    Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

    Jey CeeJ Thomas JansenT D M 4 Replies Last reply
    3
    • EisbaeeerE Eisbaeeer

      Hallo zusammen.
      Es gibt schon einige Projekte, bei denen ein Ferraris Zähler per Easyesp oder ähnlichen an iobroker angebunden wurden. Diese Lösungen haben aber immer den Nachteil, dass in iobroker noch mit Scripten nachgearbeitet werden muss.
      Hier startet ein Projekt, bei dem mit Hilfe von einem ESP8266 und TCRT5000 Ferraris Zähler an iobroker per MQTT angebunden werden. Der Unterschied zu den bisherigen Lösungen ist folgender:

      • Sämtliche Einstellungen werden auf der Webpage des ESP konfiguriert und im EEProm abgespeichert
      • Die Umdrehungen pro Kilowattstunden sind konfigurierbar
      • MQTT mit Authentifizierung im Browser einstellbar
      • Die Meßwerte werden als echte Werte an iobroker übergeben (kein Umrechnen in iobroker nötig)
      • Der Sensor bekommt ein Gehäuse (3D-Drucker nötig)
      • Der ESP bekommt einen Halter für die Hutschiene (3D-Drucker nötig)
      • Zwei Zähler sind an einen ESP anbindbar (oder brauchen wir mehr?)

      Wer bei Projekt mitmachen möchte oder einfach nur Tester sein möchte ist herzlich eingeladen.
      Gruß Eisbaeeer

      Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      wrote on last edited by
      #2

      @Eisbaeeer sagte in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

      Zwei Zähler sind an einen ESP anbindbar (oder brauchen wir mehr?)

      Ich brauch mindestens 3 oder 4.

      @Eisbaeeer sagte in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

      Der Sensor bekommt ein Gehäuse (3D-Drucker nötig)

      Da gibt es schon einige auf Thingiverse, also würde ich da nichts neues erfinden.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      EisbaeeerE 1 Reply Last reply
      0
      • Jey CeeJ Jey Cee

        @Eisbaeeer sagte in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

        Zwei Zähler sind an einen ESP anbindbar (oder brauchen wir mehr?)

        Ich brauch mindestens 3 oder 4.

        @Eisbaeeer sagte in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

        Der Sensor bekommt ein Gehäuse (3D-Drucker nötig)

        Da gibt es schon einige auf Thingiverse, also würde ich da nichts neues erfinden.

        EisbaeeerE Offline
        EisbaeeerE Offline
        Eisbaeeer
        Developer
        wrote on last edited by
        #3

        @Jey-Cee ok, dann also 4 Zähler 😉
        Ja die Gehäuse hab ich schon in meiner Sammlung von thingiverse.
        Welchen Teil wolltest du übernehmen? Wie fit bist du mit der IDE?

        Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

        Jey CeeJ 1 Reply Last reply
        0
        • EisbaeeerE Eisbaeeer

          @Jey-Cee ok, dann also 4 Zähler 😉
          Ja die Gehäuse hab ich schon in meiner Sammlung von thingiverse.
          Welchen Teil wolltest du übernehmen? Wie fit bist du mit der IDE?

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          wrote on last edited by
          #4

          @Eisbaeeer sagte in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

          Wie fit bist du mit der IDE?

          Gar nicht, hab noch nie ESP oder Arduino programmiert. Ich Flash normalerweise ESP Easy drauf 😉
          Ich könnte mir Vorstellen bei der WebUI zu Unterstützen.

          Sonst steht mir ein 3D Drucker zur Verfügung und falls noch kein gutes Hutschinengehäuse für den ESP existiert kann ich eins erstellen.
          Nimmst du Wemos oder NodeMCU?

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          EisbaeeerE 1 Reply Last reply
          0
          • Jey CeeJ Jey Cee

            @Eisbaeeer sagte in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

            Wie fit bist du mit der IDE?

            Gar nicht, hab noch nie ESP oder Arduino programmiert. Ich Flash normalerweise ESP Easy drauf 😉
            Ich könnte mir Vorstellen bei der WebUI zu Unterstützen.

            Sonst steht mir ein 3D Drucker zur Verfügung und falls noch kein gutes Hutschinengehäuse für den ESP existiert kann ich eins erstellen.
            Nimmst du Wemos oder NodeMCU?

            EisbaeeerE Offline
            EisbaeeerE Offline
            Eisbaeeer
            Developer
            wrote on last edited by Eisbaeeer
            #5

            @Jey-Cee OK, Webseite ist gut. Ich bin eher der coder. Dann fange ich mal mit dem Gerüst an. Morgen kommen meine ir Platinen. Ich nutze nodemcu v1, weil ich die hier noch rumliegen habe. Wemos gehen aber auch.

            Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

            1 Reply Last reply
            0
            • EisbaeeerE Offline
              EisbaeeerE Offline
              Eisbaeeer
              Developer
              wrote on last edited by
              #6

              Am Samstag kamen dann meine TCRT5000 und natürlich passen die nicht in die Thingiverse Vorlagen. Also heute doch selbst eine gezeichnet.
              Passt NICHT!
              20200726_150404.jpg

              Sketchup angeworfen.
              Screenshot-sensor-plate.jpg

              Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

              Jey CeeJ J 2 Replies Last reply
              0
              • EisbaeeerE Eisbaeeer

                Am Samstag kamen dann meine TCRT5000 und natürlich passen die nicht in die Thingiverse Vorlagen. Also heute doch selbst eine gezeichnet.
                Passt NICHT!
                20200726_150404.jpg

                Sketchup angeworfen.
                Screenshot-sensor-plate.jpg

                Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                wrote on last edited by
                #7

                @Eisbaeeer ach misst. Sobald meine da sind mach ich welche

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                EisbaeeerE 1 Reply Last reply
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @Eisbaeeer ach misst. Sobald meine da sind mach ich welche

                  EisbaeeerE Offline
                  EisbaeeerE Offline
                  Eisbaeeer
                  Developer
                  wrote on last edited by Eisbaeeer
                  #8

                  @Jey-Cee der erste Halter ist gerade im Drucker. Bin mal gespannt, welche Variante du geliefert bekommst. Gruß EisbaeeerIMG_20200726_163229_946.jpg

                  Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                  Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                  0
                  • EisbaeeerE Offline
                    EisbaeeerE Offline
                    Eisbaeeer
                    Developer
                    wrote on last edited by Eisbaeeer
                    #9

                    So, jetzt passt er. Dann mach ich mich mal wieder an den ESP. 20200726_212608.jpg

                    Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • EisbaeeerE Eisbaeeer

                      Hallo zusammen.
                      Es gibt schon einige Projekte, bei denen ein Ferraris Zähler per Easyesp oder ähnlichen an iobroker angebunden wurden. Diese Lösungen haben aber immer den Nachteil, dass in iobroker noch mit Scripten nachgearbeitet werden muss.
                      Hier startet ein Projekt, bei dem mit Hilfe von einem ESP8266 und TCRT5000 Ferraris Zähler an iobroker per MQTT angebunden werden. Der Unterschied zu den bisherigen Lösungen ist folgender:

                      • Sämtliche Einstellungen werden auf der Webpage des ESP konfiguriert und im EEProm abgespeichert
                      • Die Umdrehungen pro Kilowattstunden sind konfigurierbar
                      • MQTT mit Authentifizierung im Browser einstellbar
                      • Die Meßwerte werden als echte Werte an iobroker übergeben (kein Umrechnen in iobroker nötig)
                      • Der Sensor bekommt ein Gehäuse (3D-Drucker nötig)
                      • Der ESP bekommt einen Halter für die Hutschiene (3D-Drucker nötig)
                      • Zwei Zähler sind an einen ESP anbindbar (oder brauchen wir mehr?)

                      Wer bei Projekt mitmachen möchte oder einfach nur Tester sein möchte ist herzlich eingeladen.
                      Gruß Eisbaeeer

                      Thomas JansenT Offline
                      Thomas JansenT Offline
                      Thomas Jansen
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @Eisbaeeer bin gerne dabei um zu testen... 😉

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • EisbaeeerE Eisbaeeer

                        @Jey-Cee der erste Halter ist gerade im Drucker. Bin mal gespannt, welche Variante du geliefert bekommst. Gruß EisbaeeerIMG_20200726_163229_946.jpg

                        Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @Eisbaeeer sagte in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

                        Bin mal gespannt, welche Variante du geliefert bekommst

                        Am 15 August sollte ich es wissen, da kommen meine.

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        EisbaeeerE 1 Reply Last reply
                        1
                        • Jey CeeJ Jey Cee

                          @Eisbaeeer sagte in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

                          Bin mal gespannt, welche Variante du geliefert bekommst

                          Am 15 August sollte ich es wissen, da kommen meine.

                          EisbaeeerE Offline
                          EisbaeeerE Offline
                          Eisbaeeer
                          Developer
                          wrote on last edited by Eisbaeeer
                          #12

                          @Jey-Cee Jesus wo hast du die bestellt? 😉

                          Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                          Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                          0
                          • EisbaeeerE Eisbaeeer

                            @Jey-Cee Jesus wo hast du die bestellt? 😉

                            Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @Eisbaeeer 😄 direkt aus dem Herstellungsland. Die waren dort so günstig, das ich nicht anders konnte. 3,58€ für 5 Stück inklusive Versand.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • EisbaeeerE Offline
                              EisbaeeerE Offline
                              Eisbaeeer
                              Developer
                              wrote on last edited by Eisbaeeer
                              #14

                              Kurzer Entwicklungsstand:
                              1/3 ist geschafft. Der Wifi-Manager läuft bereits und die Parameter können über Web gesetzt werden (für 4 Zähler, gelle @Jey-Cee 😉 )
                              Der ESP startet beim ersten Mal als Access-Point. Über Web kann jetzt das W-Lan konfiguriert werden und die Meßstellen definiert werden. Bis zu vier Meßstellen sind defnierbar.
                              Config-Page-Wifi_Manager.jpg

                              Nachdem der ESP dann die Einstellungen abgespeichert hat, bootet er neu, meldet sich am W-Lan an und stellt eine Homepage zur Verfügung, auf der die Meßwerte und Einstellungen angezeigt werden.

                              Übersichtsseite-Settings.jpg

                              Nächster Schritt ist die Implementierung von MQTT (der Sensor hat schon funktioniert 😉 )
                              Gruß Eisbaeeer

                              Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                              Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                              0
                              • EisbaeeerE Eisbaeeer

                                Kurzer Entwicklungsstand:
                                1/3 ist geschafft. Der Wifi-Manager läuft bereits und die Parameter können über Web gesetzt werden (für 4 Zähler, gelle @Jey-Cee 😉 )
                                Der ESP startet beim ersten Mal als Access-Point. Über Web kann jetzt das W-Lan konfiguriert werden und die Meßstellen definiert werden. Bis zu vier Meßstellen sind defnierbar.
                                Config-Page-Wifi_Manager.jpg

                                Nachdem der ESP dann die Einstellungen abgespeichert hat, bootet er neu, meldet sich am W-Lan an und stellt eine Homepage zur Verfügung, auf der die Meßwerte und Einstellungen angezeigt werden.

                                Übersichtsseite-Settings.jpg

                                Nächster Schritt ist die Implementierung von MQTT (der Sensor hat schon funktioniert 😉 )
                                Gruß Eisbaeeer

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @Eisbaeeer sagte in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

                                (für 4 Zähler, gelle @Jey-Cee )

                                👍

                                Wenn du mir den code gibst und sagst wo ich die WebUI finde schau ich die Tage mal was ich fürs Auge tun kann.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                EisbaeeerE 1 Reply Last reply
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @Eisbaeeer sagte in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

                                  (für 4 Zähler, gelle @Jey-Cee )

                                  👍

                                  Wenn du mir den code gibst und sagst wo ich die WebUI finde schau ich die Tage mal was ich fürs Auge tun kann.

                                  EisbaeeerE Offline
                                  EisbaeeerE Offline
                                  Eisbaeeer
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @Jey-Cee No problemo. Bekommst du. Lass mich mal das technische fertig machen. Denke morgen Abend sollte ich noch ein Stück weiter kommen. Heute ist erstmal Feierabend. Wenn das Gerüst steht, schicke ich Dir den Code. Da kannst du dich dann austoben.

                                  Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @Eisbaeeer ich hab doch gesagt mindestens 4, ich meinte Natürlich 7 🙄

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    EisbaeeerE 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @Eisbaeeer ich hab doch gesagt mindestens 4, ich meinte Natürlich 7 🙄

                                      EisbaeeerE Offline
                                      EisbaeeerE Offline
                                      Eisbaeeer
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @Jey-Cee ernsthaft?

                                      Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                                      Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • EisbaeeerE Eisbaeeer

                                        @Jey-Cee ernsthaft?

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @Eisbaeeer ja wirklich.

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        EisbaeeerE 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          @Eisbaeeer ja wirklich.

                                          EisbaeeerE Offline
                                          EisbaeeerE Offline
                                          Eisbaeeer
                                          Developer
                                          wrote on last edited by Eisbaeeer
                                          #20

                                          @Jey-Cee 🤙 🆘
                                          Ich mach erstmal vier. Du bekommst dann eine spezielle Firmware. Die kann man niemand antun 😉

                                          Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          508

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe