Ich habe jetzt nochmal ein ganz einfaches Skript erstellt, um das Verhlaten zu testen.
Bisher funktioniert es und wurde nicht mehrfach ausgeführt...
a2955c47-fee7-4027-bcbb-8b6626773c19-grafik.png
Hallo zusammen,
Kann mir mal jemand helfen und erklären, warum dieses Script nicht immer triggert?
Feinfinger
Wird schwer, wenn Du nicht sagst was das Ding überhaupt machen soll.
Das triggert auf alle fälle jedes mal wenn sich ein s der Objekte ändert. Ein Auswirkung hat das dann allerdings nur, wenn es zwischen 22Uhr und 6 Uhr ist und beide Objekte vorher auch aus waren. Wird das alles erfüllt und eins der Objekte wechselt innerhalb der 3 Minuten noch mal den Status hin und zurück, wird noch ein Timeout gestartet der den bereits laufenden verlängert, weil kein Stop drin hast.
Wenn man herausfinden möchte, weshalb ein Zustand eintritt, den man sich nicht erklären kann, dann hilft es, mehr Debug-Ausgaben bei jeder einzelnen Entscheidung inkl. Zuständen auszugeben. Dann weiß man, wo das Skript noch vorbeigekommen ist und weshalb es nicht wie erwartet funktioniert hat.
Jan1
Ja, sorry, das Script soll triggern wenn es zwischen 22 und 6 Uhr ist und eine der beiden Lampen ausgeschaltet wird.
Dann soll nach 3 Minuten geprüft weren ob beide aus sind, und dann das Tablet abschalten.
Denke das mit dem stop ist der Ansatz. Wie füge ich den denn ein?
Feinfinger sagte in Blockly script triggert nicht immer:
und eine der beiden Lampen ausgeschaltet wird
Damit Dein Script läuft, müssen aber beide Lampen aus sein und den Stop einfach vor den timeout.
Genau so soll es sein, eine von beiden geht immer eher aus, Tablet soll aber nur abschalten, wenn beide aus sind.
Mit dem Stop teste ich heute Abend mal!
Danke!
Feinfinger
Dann noch die debug Blöcke an den einzelnen Stellen und Du siehst wo es hängt, falls der Stop nicht schon reicht.