Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. LED-Farben ändern und homematic dimmen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LED-Farben ändern und homematic dimmen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jwerlsdf last edited by

      Hallo,
      ich habe zwei Probleme und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:

      Zum Problem 1: irgendwie schreibt er den Farbcode nicht in den Datenpunkt. Wenn ich es händisch mache funktioniert es. Wo liegt ihr das Problem?

      <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="controls_if" id="st;Pkv#G6t2;%prt4_Ai" x="-449" y="1888">
       <value name="IF0">
         <block type="logic_compare" id="CDt]QTP}$eObRg0l[T{9">
           <field name="OP">EQ</field>
           <value name="A">
             <block type="variables_get" id="R1bGNXKxotFTj}}5_|=-">
               <field name="VAR" id="?Uaz,bOmztKcUb9bYkoJ">Letzter_Text</field>
             </block>
           </value>
           <value name="B">
             <block type="text" id="*#:eG,_#x2W(V].]%5}$">
               <field name="TEXT">Mittelrot </field>
             </block>
           </value>
         </block>
       </value>
       <statement name="DO0">
         <block type="control" id="i94._)jevR9:?nl6}~r*">
           <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
           <field name="OID">deconz.0.Lights.2.xy</field>
           <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
           <value name="VALUE">
             <block type="text" id="l9Trj)t3K`OE-Ym_+qrE">
               <field name="TEXT">0.69,0.3028</field>
             </block>
           </value>
           <next>
             <block type="procedures_callnoreturn" id="FwuQ++vYeui7J?U.1.p=">
               <mutation name="Telegram senden">
                 <arg name="Telegram_Text"></arg>
                 <arg name="Telegram_Empfaenger"></arg>
               </mutation>
               <value name="ARG0">
                 <block type="text" id="8Pr0q+RuETGcqaYFHCpH">
                   <field name="TEXT">💡Die Farbe wurde auf Mittelrot geschaltet💡</field>
                 </block>
               </value>
               <value name="ARG1">
                 <block type="variables_get" id="b#IA8[4@;`|QnP[bu==9">
                   <field name="VAR" id="O[+2UyKK]a:Y?u@kP(V1">Letzter_Absender</field>
                 </block>
               </value>
               <next>
                 <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="!:zU42f*qH!?v|haln4[">
                   <mutation name="Menue_Esszimmertischlicht_Farbaenderung">
                     <arg name="Menue_Esszimmertischlicht_Farbaenderung"></arg>
                   </mutation>
                   <value name="ARG0">
                     <block type="variables_get" id="C#!UFkd]2[]83K`D3%j6">
                       <field name="VAR" id="O[+2UyKK]a:Y?u@kP(V1">Letzter_Absender</field>
                     </block>
                   </value>
                 </block>
               </next>
             </block>
           </next>
         </block>
       </statement>
      </block>
      

      Nun zum zweiten Problem:
      Ich habe einen Dimmer von Homematic. Ich würde gerne per Telegram (ohne t2c) diesen steuern (blockly). Ziel ist es, dass ich einen Befehl gebe und er mich fragt auf wie viel Prozent ich das Licht dimmen möchte. Dann schreibe ich die Zahl rein und er schreibt die Zahl in den Datenpunkt. Das wäre optimal. Was ich bisher hinbekommen habe ist, einzelne Werte zu schreiben. Aber ich möchte ja keine 100 einzelne Einträge im Telegrammenü haben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jwerlsdf last edited by

        Hat keiner eine Idee? Egal ob ich aktualisiere oder steuere mit oder ohne eckigen Klammern. Leider wird der Wert nicht bei Objekte reingeschrieben...a.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • buggybeast
          buggybeast last edited by

          @jwerlsdf sind das hue Lampen?
          Schonmal mit command probiert?

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jwerlsdf @buggybeast last edited by

            @buggybeast
            ich habe einen "ZigBee RGBW RGB Streifen"der mittels Conbee II am Raspberry die Daten überträgt (Deconz).
            "command" heißt genau? Habe leider nicht so viel Ahnung.

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fastfoot @jwerlsdf last edited by

              @jwerlsdf was genau steht denn im xy-Datenpunkt drin? So muss dann auch der Steuere/Aktualisiere-Befehl lauten. Evtl mal ein Bild davon posten.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jwerlsdf @fastfoot last edited by

                @fastfoot
                das sind die Werte. "xy" ist der Farbwert. Je nach Farbe steht ein anderer Wert.
                1.png

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fastfoot @jwerlsdf last edited by

                  @jwerlsdf dann sollte Steuern mit z.B. 0.3,0.5 eigentlich funktionieren(ohne Klammern). Was mir auffällt ist dass dein DP reachable auf false steht, ist das möglicherweise der Grund warum es nicht funktioniert?

                  um den Trigger als Fehler auszuschliessen kannst du auch mal ein Blockly mit nur dem Steuern-Block erstellen, also z.B: steuere Esszimmerlampe xy mit "0.3, 0.5"

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jwerlsdf @fastfoot last edited by jwerlsdf

                    @fastfoot
                    false liegt daran, dass ich gerade die Lampe aus hatte. Bei an ist der DP natürlich bei true.
                    Ich habe jetzt noch mal deinen xy Wert genommen (ohne Klammer). Leider wird der Wert nicht reingeschrieben. Es geht nur händisch. Per Blockly geht es nicht.
                    Weiterhin wäre das Problem, dass dann der Wert ja nicht die Farbe darstellt. Es müssen genau diese Werte sein. Beispiele für andere Farbwerte:
                    0.6802,0.3146
                    0.6607,0.3286
                    ....etc...

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fastfoot @jwerlsdf last edited by fastfoot

                      @jwerlsdf die Werte sind ja nur Beispiele, es geht ja um das Grundsätzliche. Meinst du mit händisch dass du diese Werte in den Objektbaum schreibst? Ich kann irgendwie nicht glauben dass das nicht funktioniert, es sei denn der DP wäre readonly(dann würde händisch in den DP aber nicht funktionieren). Siehst du im LOG etwas? Und hast du nur den Steuere Block mal probiert? Bzw das Telegram bekommst Du, aber der Wert schreibt sich nicht rein? Evtl hat sich der DP verändert, mal reinklicken und 'neu' setzen

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jwerlsdf @fastfoot last edited by

                        @fastfoot
                        genau das meine ich mit händisch. Im Log erscheint leider nichts. Das irritiert mich auch, da ansonsten immer eine Fehlermeldung erscheint.
                        Was meinst du mit "nur steuere blockl"? Wie muss das aussehen? Was mich wundert ist, dass ich auch nicht mehr die Antwort der Telegramnachricht bekomme "Die Farbe wurde auf Mittelrot geschaltet"

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jwerlsdf last edited by

                          Endlich!!! Fehler gefunden: Oben im Befehl "Mittelrot" war ein Leerzeichen enthalten, was dort nicht sein durfte. Danach ging es mit dem Steuerbefehl!

                          Jetzt zu meinem anderen Problem: Weiß einer, wie ich die Homematic Dimmaktoren steuern kann, so wie oben beschrieben?

                          FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • FredF
                            FredF Most Active Forum Testing @jwerlsdf last edited by

                            @jwerlsdf sagte in LED-Farben ändern und homematic dimmen:

                            Endlich!!! Fehler gefunden: Oben im Befehl "Mittelrot" war ein Leerzeichen enthalten

                            Nur ein Tipp zum debuggen: In Blockly kann der JS Code angezeigt werden, da wäre dein Fehler leichter aufgefallen.
                            BlocklyScriptDebug.gif
                            Oder wie mancher hier sagen würde: Gleich in JS schreiben 😨

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            405
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            705
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo