Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
lovelacevisualization
1.5k Posts 78 Posters 628.8k Views 72 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    haumichel
    wrote on last edited by haumichel
    #938

    Hallo zusammen,
    ich habe seit dem letzten Update von Lovlace auf Version 2.0.6 folgendes Problem.
    Immer wenn ich meine Online/Ofllineübersicht aufrufe, stürzt Lovlace komplett ab und bleibt in einer Bootschleife hängen.
    Die Übersicht ist in einer Markdown Karte und hat bis jetzt immer gut funktioniert.

    Kann mich da mal jemand in die richtige Richtung schubsen?

    cards:
          - type: markdown
            content: >-
              <table style="width: 100%;"> <tbody> <tr> <td width=100%><b><font
              size="3">Gerät</b></td></font> <td ALIGN="CENTER"><b><font
              size="3">Onlinestatus</b></td></font> </tr> <tr> <td ><b><font
              size="3">&nbsp</b></td></font> <td ALIGN="CENTER"><b><font
              size="3">&nbsp</b></td></font> </tr> <tr><td>Internet</td> <td
              ALIGN="CENTER">{a:alias.0.internet.SET;a === true || a === 'true' ?
              '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
              size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr>
    
              <td colspan="2">
    
              <hr>
    
              </dt>
    
              </tr> <tr> <td>Fritzbox</td> <td
              ALIGN="CENTER">{a:alias.0.fritzbox.SET;a === true || a === 'true' ?
              '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
              size="4">●</font> '}</td>  </tr> <tr> <td>Fritzrepeater</td> <td
              ALIGN="CENTER">{a:alias.0.fritzrepeater.SET;a === true || a === 'true'
              ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
              size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>PiHole</td> <td
              ALIGN="CENTER">{a:alias.0.pihole.SET;a === true || a === 'true' ?
              '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
              size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>ioBroker</td> <td
              ALIGN="CENTER">{a:alias.0.iobroker.SET;a === true || a === 'true' ?
              '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
              size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>DiskStation</td> <td
              ALIGN="CENTER">{a:alias.0.diskstation.SET;a === true || a === 'true' ?
              '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
              size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>Velux KLF</td> <td
              ALIGN="CENTER">{a:alias.0.klf200.SET;a === true || a === 'true' ?
              '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
              size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>Drucker</td> <td
              ALIGN="CENTER">{a:alias.0.drucker.SET;a === true || a === 'true' ?
              '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
              size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>TV Wohnzimmer</td> <td
              ALIGN="CENTER">{a:alias.0.tv-wohnzimmer.SET;a === true || a === 'true'
              ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
              size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>TV Dachgeschoss</td> <td
              ALIGN="CENTER">{a:alias.0.tv-dachgeschoss.SET;a === true || a ===
              'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font
              color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>TV Fire
              Stick</td> <td ALIGN="CENTER">{a:alias.0.fire-tv-stick.SET;a === true
              || a === 'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font
              color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr>
              <td>Playstation</td> <td ALIGN="CENTER">{a:alias.0.Playstation.SET;a
              === true || a === 'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' :
              '<font color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr>
              <td>Steckdose Sofa</td> <td
              ALIGN="CENTER">{a:tr-064.0.devices.Steckdose-1.active;a === true || a
              === 'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font
              color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>Steckdose
              Regal</td> <td ALIGN="CENTER">{a:tr-064.0.devices.Steckdose-3.active;a
              === true || a === 'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' :
              '<font color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr>
    
    lovelace.0
    	2021-12-03 15:51:19.261	info	http server listening on port 8091
    lovelace.0
    	2021-12-03 15:51:19.158	info	starting. Version 2.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.20
    host.iobroker
    	2021-12-03 15:51:16.937	info	instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 16554
    host.iobroker
    	2021-12-03 15:50:46.864	info	Restart adapter system.adapter.lovelace.0 because enabled
    host.iobroker
    	2021-12-03 15:50:46.859	error	instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
    lovelace.0
    	2021-12-03 15:50:46.213	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
    lovelace.0
    	2021-12-03 15:50:46.212	info	terminating
    lovelace.0
    	2021-12-03 15:50:46.208	info	cleaned everything up...
    lovelace.0
    	2021-12-03 15:50:46.203	error	this.getSpecialValues is not a function
    lovelace.0
    	2021-12-03 15:50:46.203	error	TypeError: this.getSpecialValues is not a function at Object.formatBinding (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/bindings.js:168:42) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2582:50 at runMicrotasks (<anonymous>) at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:62:5) at processImmediate (internal/timers.js:434:9)
    lovelace.0
    	2021-12-03 15:50:46.201	error	unhandled promise rejection: this.getSpecialValues is not a function
    lovelace.0
    	2021-12-03 15:50:46.200	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
    

    Diese Fehlermeldung habe ich gerade noch in der Kartenkonfiguration gefunden:

    Konfigurationsfehler erkannt:

    Loading chunk 4102 failed.
    (error: http://192.168.178.4:8091/frontend_latest/chunk.130a0a6ea230fd971a69.js)
    

    Vielen Dank

    David G.D XBiTX 2 Replies Last reply
    0
    • H haumichel

      Hallo zusammen,
      ich habe seit dem letzten Update von Lovlace auf Version 2.0.6 folgendes Problem.
      Immer wenn ich meine Online/Ofllineübersicht aufrufe, stürzt Lovlace komplett ab und bleibt in einer Bootschleife hängen.
      Die Übersicht ist in einer Markdown Karte und hat bis jetzt immer gut funktioniert.

      Kann mich da mal jemand in die richtige Richtung schubsen?

      cards:
            - type: markdown
              content: >-
                <table style="width: 100%;"> <tbody> <tr> <td width=100%><b><font
                size="3">Gerät</b></td></font> <td ALIGN="CENTER"><b><font
                size="3">Onlinestatus</b></td></font> </tr> <tr> <td ><b><font
                size="3">&nbsp</b></td></font> <td ALIGN="CENTER"><b><font
                size="3">&nbsp</b></td></font> </tr> <tr><td>Internet</td> <td
                ALIGN="CENTER">{a:alias.0.internet.SET;a === true || a === 'true' ?
                '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr>
      
                <td colspan="2">
      
                <hr>
      
                </dt>
      
                </tr> <tr> <td>Fritzbox</td> <td
                ALIGN="CENTER">{a:alias.0.fritzbox.SET;a === true || a === 'true' ?
                '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                size="4">●</font> '}</td>  </tr> <tr> <td>Fritzrepeater</td> <td
                ALIGN="CENTER">{a:alias.0.fritzrepeater.SET;a === true || a === 'true'
                ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>PiHole</td> <td
                ALIGN="CENTER">{a:alias.0.pihole.SET;a === true || a === 'true' ?
                '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>ioBroker</td> <td
                ALIGN="CENTER">{a:alias.0.iobroker.SET;a === true || a === 'true' ?
                '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>DiskStation</td> <td
                ALIGN="CENTER">{a:alias.0.diskstation.SET;a === true || a === 'true' ?
                '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>Velux KLF</td> <td
                ALIGN="CENTER">{a:alias.0.klf200.SET;a === true || a === 'true' ?
                '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>Drucker</td> <td
                ALIGN="CENTER">{a:alias.0.drucker.SET;a === true || a === 'true' ?
                '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>TV Wohnzimmer</td> <td
                ALIGN="CENTER">{a:alias.0.tv-wohnzimmer.SET;a === true || a === 'true'
                ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>TV Dachgeschoss</td> <td
                ALIGN="CENTER">{a:alias.0.tv-dachgeschoss.SET;a === true || a ===
                'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font
                color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>TV Fire
                Stick</td> <td ALIGN="CENTER">{a:alias.0.fire-tv-stick.SET;a === true
                || a === 'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font
                color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr>
                <td>Playstation</td> <td ALIGN="CENTER">{a:alias.0.Playstation.SET;a
                === true || a === 'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' :
                '<font color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr>
                <td>Steckdose Sofa</td> <td
                ALIGN="CENTER">{a:tr-064.0.devices.Steckdose-1.active;a === true || a
                === 'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font
                color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>Steckdose
                Regal</td> <td ALIGN="CENTER">{a:tr-064.0.devices.Steckdose-3.active;a
                === true || a === 'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' :
                '<font color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr>
      
      lovelace.0
      	2021-12-03 15:51:19.261	info	http server listening on port 8091
      lovelace.0
      	2021-12-03 15:51:19.158	info	starting. Version 2.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.20
      host.iobroker
      	2021-12-03 15:51:16.937	info	instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 16554
      host.iobroker
      	2021-12-03 15:50:46.864	info	Restart adapter system.adapter.lovelace.0 because enabled
      host.iobroker
      	2021-12-03 15:50:46.859	error	instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      lovelace.0
      	2021-12-03 15:50:46.213	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      lovelace.0
      	2021-12-03 15:50:46.212	info	terminating
      lovelace.0
      	2021-12-03 15:50:46.208	info	cleaned everything up...
      lovelace.0
      	2021-12-03 15:50:46.203	error	this.getSpecialValues is not a function
      lovelace.0
      	2021-12-03 15:50:46.203	error	TypeError: this.getSpecialValues is not a function at Object.formatBinding (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/bindings.js:168:42) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2582:50 at runMicrotasks (<anonymous>) at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:62:5) at processImmediate (internal/timers.js:434:9)
      lovelace.0
      	2021-12-03 15:50:46.201	error	unhandled promise rejection: this.getSpecialValues is not a function
      lovelace.0
      	2021-12-03 15:50:46.200	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      

      Diese Fehlermeldung habe ich gerade noch in der Kartenkonfiguration gefunden:

      Konfigurationsfehler erkannt:

      Loading chunk 4102 failed.
      (error: http://192.168.178.4:8091/frontend_latest/chunk.130a0a6ea230fd971a69.js)
      

      Vielen Dank

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      wrote on last edited by
      #939

      @haumichel sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

      e hängen.
      Die Übersicht ist in einer Markdown Karte und hat bis jetzt immer gut funktioniert.

      Das habe ich auch.
      Bin noch nicht zu gekommen es hier zu schreiben. Bin wieder zurück auf die 2.0.4.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      1 Reply Last reply
      0
      • H haumichel

        Hallo zusammen,
        ich habe seit dem letzten Update von Lovlace auf Version 2.0.6 folgendes Problem.
        Immer wenn ich meine Online/Ofllineübersicht aufrufe, stürzt Lovlace komplett ab und bleibt in einer Bootschleife hängen.
        Die Übersicht ist in einer Markdown Karte und hat bis jetzt immer gut funktioniert.

        Kann mich da mal jemand in die richtige Richtung schubsen?

        cards:
              - type: markdown
                content: >-
                  <table style="width: 100%;"> <tbody> <tr> <td width=100%><b><font
                  size="3">Gerät</b></td></font> <td ALIGN="CENTER"><b><font
                  size="3">Onlinestatus</b></td></font> </tr> <tr> <td ><b><font
                  size="3">&nbsp</b></td></font> <td ALIGN="CENTER"><b><font
                  size="3">&nbsp</b></td></font> </tr> <tr><td>Internet</td> <td
                  ALIGN="CENTER">{a:alias.0.internet.SET;a === true || a === 'true' ?
                  '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                  size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr>
        
                  <td colspan="2">
        
                  <hr>
        
                  </dt>
        
                  </tr> <tr> <td>Fritzbox</td> <td
                  ALIGN="CENTER">{a:alias.0.fritzbox.SET;a === true || a === 'true' ?
                  '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                  size="4">●</font> '}</td>  </tr> <tr> <td>Fritzrepeater</td> <td
                  ALIGN="CENTER">{a:alias.0.fritzrepeater.SET;a === true || a === 'true'
                  ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                  size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>PiHole</td> <td
                  ALIGN="CENTER">{a:alias.0.pihole.SET;a === true || a === 'true' ?
                  '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                  size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>ioBroker</td> <td
                  ALIGN="CENTER">{a:alias.0.iobroker.SET;a === true || a === 'true' ?
                  '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                  size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>DiskStation</td> <td
                  ALIGN="CENTER">{a:alias.0.diskstation.SET;a === true || a === 'true' ?
                  '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                  size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>Velux KLF</td> <td
                  ALIGN="CENTER">{a:alias.0.klf200.SET;a === true || a === 'true' ?
                  '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                  size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>Drucker</td> <td
                  ALIGN="CENTER">{a:alias.0.drucker.SET;a === true || a === 'true' ?
                  '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                  size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>TV Wohnzimmer</td> <td
                  ALIGN="CENTER">{a:alias.0.tv-wohnzimmer.SET;a === true || a === 'true'
                  ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font
                  size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>TV Dachgeschoss</td> <td
                  ALIGN="CENTER">{a:alias.0.tv-dachgeschoss.SET;a === true || a ===
                  'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font
                  color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>TV Fire
                  Stick</td> <td ALIGN="CENTER">{a:alias.0.fire-tv-stick.SET;a === true
                  || a === 'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font
                  color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr>
                  <td>Playstation</td> <td ALIGN="CENTER">{a:alias.0.Playstation.SET;a
                  === true || a === 'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' :
                  '<font color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr>
                  <td>Steckdose Sofa</td> <td
                  ALIGN="CENTER">{a:tr-064.0.devices.Steckdose-1.active;a === true || a
                  === 'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' : '<font
                  color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr> <tr> <td>Steckdose
                  Regal</td> <td ALIGN="CENTER">{a:tr-064.0.devices.Steckdose-3.active;a
                  === true || a === 'true' ? '<font size="4"><b><font color=green>● ' :
                  '<font color=red><font size="4">●</font> '}</td> </tr>
        
        lovelace.0
        	2021-12-03 15:51:19.261	info	http server listening on port 8091
        lovelace.0
        	2021-12-03 15:51:19.158	info	starting. Version 2.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.20
        host.iobroker
        	2021-12-03 15:51:16.937	info	instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 16554
        host.iobroker
        	2021-12-03 15:50:46.864	info	Restart adapter system.adapter.lovelace.0 because enabled
        host.iobroker
        	2021-12-03 15:50:46.859	error	instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
        lovelace.0
        	2021-12-03 15:50:46.213	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        lovelace.0
        	2021-12-03 15:50:46.212	info	terminating
        lovelace.0
        	2021-12-03 15:50:46.208	info	cleaned everything up...
        lovelace.0
        	2021-12-03 15:50:46.203	error	this.getSpecialValues is not a function
        lovelace.0
        	2021-12-03 15:50:46.203	error	TypeError: this.getSpecialValues is not a function at Object.formatBinding (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/bindings.js:168:42) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2582:50 at runMicrotasks (<anonymous>) at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:62:5) at processImmediate (internal/timers.js:434:9)
        lovelace.0
        	2021-12-03 15:50:46.201	error	unhandled promise rejection: this.getSpecialValues is not a function
        lovelace.0
        	2021-12-03 15:50:46.200	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        

        Diese Fehlermeldung habe ich gerade noch in der Kartenkonfiguration gefunden:

        Konfigurationsfehler erkannt:

        Loading chunk 4102 failed.
        (error: http://192.168.178.4:8091/frontend_latest/chunk.130a0a6ea230fd971a69.js)
        

        Vielen Dank

        XBiTX Online
        XBiTX Online
        XBiT
        wrote on last edited by
        #940

        @haumichel

        Kann sein dass wir/ich dein Problem schon hatten (bin mir aber nicht sicher).

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/issues/257

        Gibt es in deiner Card einen Datenpunkt der nicht mehr vorhanden ist?

        wurde in der DEV Version schon behoben
        https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace

        David G.D H 2 Replies Last reply
        0
        • XBiTX XBiT

          @haumichel

          Kann sein dass wir/ich dein Problem schon hatten (bin mir aber nicht sicher).

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/issues/257

          Gibt es in deiner Card einen Datenpunkt der nicht mehr vorhanden ist?

          wurde in der DEV Version schon behoben
          https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          wrote on last edited by
          #941

          @xbit sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace

          Bei mir war es das scheinbar.
          Auch wenn ich nicht wüsste, welcher Datenpunkt es ist ........

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          GarfonsoG 1 Reply Last reply
          0
          • XBiTX XBiT

            @haumichel

            Kann sein dass wir/ich dein Problem schon hatten (bin mir aber nicht sicher).

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/issues/257

            Gibt es in deiner Card einen Datenpunkt der nicht mehr vorhanden ist?

            wurde in der DEV Version schon behoben
            https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace

            H Offline
            H Offline
            haumichel
            wrote on last edited by
            #942

            @xbit sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

            https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace

            Ihr seid klasse....
            Ich habe alle DP überprüft, alle noch da, keiner inaktiv ?!
            Das war es also nicht.
            Nach einem Update auf die Dev-Version ist aber alles wieder schön

            Danke

            B 1 Reply Last reply
            0
            • H haumichel

              @xbit sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

              https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace

              Ihr seid klasse....
              Ich habe alle DP überprüft, alle noch da, keiner inaktiv ?!
              Das war es also nicht.
              Nach einem Update auf die Dev-Version ist aber alles wieder schön

              Danke

              B Offline
              B Offline
              Banis
              wrote on last edited by
              #943

              Hallo zusammen,

              ich hab mit der Darstellung von Timepicker folgendes Problem:

              Das Uhrzeitfeld wird oft nur erst dann angezeigt, wenn ich drauf klicke. Hab das auch schon mit verschiedenen Browsern ausprobiert. Immer das gleiche Verhalten. Kann man das irgendwie ändern?

              timepicker1.PNG

              timepicker2.PNG

              {
                "common": {
                  "name": "Beginn_Tag",
                  "desc": "Manuell erzeugt",
                  "role": "value.datetime",
                  "type": "number",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "def": "",
                  "custom": {
                    "lovelace.0": {
                      "enabled": true,
                      "entity": "input_datetime",
                      "name": "Beginn_Tag",
                      "attr_has_time": true,
                      "attr_has_date": false
                    }
                  }
                },
                "type": "state",
                "_id": "0_userdata.0.Datenpunkte.Heizung.Beginn_Tag",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                },
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1633698917839
              }
              
              David G.D GarfonsoG 2 Replies Last reply
              0
              • B Banis

                Hallo zusammen,

                ich hab mit der Darstellung von Timepicker folgendes Problem:

                Das Uhrzeitfeld wird oft nur erst dann angezeigt, wenn ich drauf klicke. Hab das auch schon mit verschiedenen Browsern ausprobiert. Immer das gleiche Verhalten. Kann man das irgendwie ändern?

                timepicker1.PNG

                timepicker2.PNG

                {
                  "common": {
                    "name": "Beginn_Tag",
                    "desc": "Manuell erzeugt",
                    "role": "value.datetime",
                    "type": "number",
                    "read": true,
                    "write": true,
                    "def": "",
                    "custom": {
                      "lovelace.0": {
                        "enabled": true,
                        "entity": "input_datetime",
                        "name": "Beginn_Tag",
                        "attr_has_time": true,
                        "attr_has_date": false
                      }
                    }
                  },
                  "type": "state",
                  "_id": "0_userdata.0.Datenpunkte.Heizung.Beginn_Tag",
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  },
                  "from": "system.adapter.admin.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1633698917839
                }
                
                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                wrote on last edited by
                #944

                @banis

                Ich hänge mich mal mit einer Anschlussfrage an.
                Brauche auch bald den Timepicker.
                Du hast ihn manuell zu lovelace hinzugefügt.

                Kennt jemand eine Variante, wie er angelegt sein muss, damit er automatisch erkannt wird?

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                B 1 Reply Last reply
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  haumichel
                  wrote on last edited by haumichel
                  #945

                  Hello again,

                  seitdem ich nun auf die Dev-Version aktualisiert habe, bekomme ich folgende Warnmeldungen im Log.

                  Got duplicate for entity sensor.DiskStation_cpu_temp. Overwriting old value. Was for synology.0.DiskStationManager.info.temperature and new one is for synology.0.DiskStationManager.info.temperature
                  Got duplicate for entity sensor.DS_info_cpu_load. Overwriting old value. Was for synology.0.DiskStationManager.info.cpu_load and new one is for synology.0.DiskStationManager.info.cpu_load
                  

                  Ich habe schon in folgendem Thread gelesen, verstehe das aber nicht so wirklich.
                  https://forum.iobroker.net/topic/47433/lovelace-warnung-got-duplicate-for-entity/2

                  Etwas verwirrt bin ich auch darüber, dass in meinen Warnmeldungen jeweils auf den exakt gleichen DP verwiesen wird ("old value" und "new one")

                  Kann ich das irgendwie abstellen?

                  Danke

                  David G.D GarfonsoG 2 Replies Last reply
                  0
                  • H haumichel

                    Hello again,

                    seitdem ich nun auf die Dev-Version aktualisiert habe, bekomme ich folgende Warnmeldungen im Log.

                    Got duplicate for entity sensor.DiskStation_cpu_temp. Overwriting old value. Was for synology.0.DiskStationManager.info.temperature and new one is for synology.0.DiskStationManager.info.temperature
                    Got duplicate for entity sensor.DS_info_cpu_load. Overwriting old value. Was for synology.0.DiskStationManager.info.cpu_load and new one is for synology.0.DiskStationManager.info.cpu_load
                    

                    Ich habe schon in folgendem Thread gelesen, verstehe das aber nicht so wirklich.
                    https://forum.iobroker.net/topic/47433/lovelace-warnung-got-duplicate-for-entity/2

                    Etwas verwirrt bin ich auch darüber, dass in meinen Warnmeldungen jeweils auf den exakt gleichen DP verwiesen wird ("old value" und "new one")

                    Kann ich das irgendwie abstellen?

                    Danke

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    wrote on last edited by David G.
                    #946

                    @haumichel

                    Nur eine Idee, keine Ahnung ob das zusammen hängt oder was bringt.

                    Nachdem ich auf die Dev Version bin, hat er meine Wetter entities nicht mehr gefunden.

                    Genauer gesagt die Karte hat sie nicht gefunden. Nachdem ich die entity in der Karte geändert habe und nochmal neu ausgewählt habe wurde sie wieder gefunden.

                    Scheinbar irgendwie ein Problem mit der Zuordnung.
                    Evtl hilft das bei dem Fehler auch.

                    EDIT:
                    Manchmal denke ich aber auch, so lange alles funktioniert........
                    Im Log bekomme ich auch einen Fehler zum Farbsprektrum meiner ikea Birnen.
                    Soll die Einheit auf K ändern.
                    Klappt aber trotzdem.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    H 1 Reply Last reply
                    0
                    • David G.D David G.

                      @banis

                      Ich hänge mich mal mit einer Anschlussfrage an.
                      Brauche auch bald den Timepicker.
                      Du hast ihn manuell zu lovelace hinzugefügt.

                      Kennt jemand eine Variante, wie er angelegt sein muss, damit er automatisch erkannt wird?

                      B Offline
                      B Offline
                      Banis
                      wrote on last edited by
                      #947

                      @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                      @banis

                      Ich hänge mich mal mit einer Anschlussfrage an.
                      Brauche auch bald den Timepicker.
                      Du hast ihn manuell zu lovelace hinzugefügt.

                      Kennt jemand eine Variante, wie er angelegt sein muss, damit er automatisch erkannt wird?

                      Da kann ich leider nicht weiterhelfen, aber der Aufwand der manuellen Anlage ist sehr überschaubar. Soviele Timepicker hat man ja eigentlich nicht dass es unbedingt automatisch gehen muss oder?

                      David G.D 1 Reply Last reply
                      0
                      • B Banis

                        @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        @banis

                        Ich hänge mich mal mit einer Anschlussfrage an.
                        Brauche auch bald den Timepicker.
                        Du hast ihn manuell zu lovelace hinzugefügt.

                        Kennt jemand eine Variante, wie er angelegt sein muss, damit er automatisch erkannt wird?

                        Da kann ich leider nicht weiterhelfen, aber der Aufwand der manuellen Anlage ist sehr überschaubar. Soviele Timepicker hat man ja eigentlich nicht dass es unbedingt automatisch gehen muss oder?

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        wrote on last edited by
                        #948

                        @banis
                        Das stimmt.
                        Finde es nur irgendwie "sauberer".

                        Und vieles brauche ich in 2 Instanzen. Dann muss man es nicht doppelt anlegen ^^.
                        Kopiere dann nur den Code der einen Karte in die andere Instanz.

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • David G.D David G.

                          @haumichel

                          Nur eine Idee, keine Ahnung ob das zusammen hängt oder was bringt.

                          Nachdem ich auf die Dev Version bin, hat er meine Wetter entities nicht mehr gefunden.

                          Genauer gesagt die Karte hat sie nicht gefunden. Nachdem ich die entity in der Karte geändert habe und nochmal neu ausgewählt habe wurde sie wieder gefunden.

                          Scheinbar irgendwie ein Problem mit der Zuordnung.
                          Evtl hilft das bei dem Fehler auch.

                          EDIT:
                          Manchmal denke ich aber auch, so lange alles funktioniert........
                          Im Log bekomme ich auch einen Fehler zum Farbsprektrum meiner ikea Birnen.
                          Soll die Einheit auf K ändern.
                          Klappt aber trotzdem.

                          H Offline
                          H Offline
                          haumichel
                          wrote on last edited by haumichel
                          #949

                          @david-g
                          Das habe ich schon gemacht.
                          Ich habe in den Objekten die Lovelaceaktivierung deaktiviert, die Entitäten umbenannt und wieder aktiviert und eingebunden. Leider ohne Erfolg. Die Warnmeldungen kommen dann einfach mit dem neuen Entitätsnamen. Komischerweise habe ich das auch nur bei den beiden Objekten, alle anderen sind friedlich.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso
                            Aktuelle Test Version 2.0.0
                            Veröffentlichungsdatum 17.06.2021
                            Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace

                            Ich habe im Lovelace Adapter eine neue Version der Lovelace UI integriert und zwar vom 20.06.2020. Diese Version ist deutlich anders als die vorherige. Daher wollte ich hier noch einmal auf ein paar Stolpersteine beim Upgrade eingehen und darum bitten zu testen.

                            • Das UI sieht ganz anders aus. Themes brauchen zum Teil ein Upgrade. Z.B. damit bei einem Dark-Theme das Menü noch nutzbar ist, muss diese Zeile hinzugefügt werden mdc-theme-surface: var(--primary-background-color) (Thematisch bei Backgrounds). Manche custom-cards werden ebenfalls nicht mehr so toll aussehen (z.B. die accuweather-card)

                            • Manche custom-cards brauchen ein Update. Bisher identifiziert mit Problemen:

                              • mini-graph-card
                              • Slideshow
                              • button-entity-row
                              • button-card
                            • Karten/Ressourcen werden grundsätzlich anders geladen. Wenn man im "RAW Konfigurationseditor" diesen Fehler sieht: lovelace_ressources_warning.JPG sollte man ganz unten in der Datei diese Zeilen löschen: lovelace_uneeded_ressources.JPG (also alles inklusive "ressoureces:" und danach)

                            Veränderungen:

                            • vieles sieht schöner aus, finde ich 🙂
                            • Ich habe "history" aktiviert, damit gibt es jetzt im more-info-Fenster auch einen Zustandsverlauf, so z.B.: lovelace_more_info_history.JPG
                            • In der Map gibt es eine GPS Spur! (yeah)
                            • Ich habe support für Cover-Entities hinzugefügt. Gleichzeitigt bleibt der input_number entity erhalten. Damit kann man Rolladen dann so steuern: cover_with_slider.JPG (alternativ ginge natürlich die slider entity row). Cover ist noch nicht ganz fertig. Aktuell kann man noch in der Config selektieren, wierum die eigenen Rolladen gehen (100% = offen oder 100% = zu. HomeAssistant/Lovelace geht von 100% = offen aus). Ich arbeite an einem type-detector update, das das am Ende automatisch erkennen soll. Wann es soweit ist, weiß ich aber aktuell noch nicht (und die Rollen müssen dann auch entsprechend gesetzt werden).
                            • ich habe bei den binary_sensor und sensor entities, die der Adapter erstellt, die device_class hinzugefügt. Damit werden dann auch vernünftige Übersetzungen für den State erzeugt (also z.B. "Offen"/"Geschlossen" für Fenster / Tür Kontakte). Ich habe auch ein entsprechendes Fenster mit Kipp hinzugefügt. Alle entities müssen dafür automatisch erkannt werden (i.e. type-detector / devices adapter zur Hilfe nehmen)
                            • Beim Update habe ich die weater-card gefixt, hat jetzt wieder icons (selbst mit auth).

                            Known Bugs

                            * der Cursor im Editor ist nach dem öffnen versetzt. Und zwar wird die Zeilenhöhe zu klein angenommen. Desto weiter man nach unten scrollt, desto mehr klaffen eigentliche Zeile und Position an der der Cursor angezeigt wird auseinander.
                            Workaround: In der ersten Zeile solange Leerzeichen einfügen, bis ein Scrollbalken erscheint -> danach geht es richtig (bis der Editor geschlossen wird und neu geöffnet, leider)

                            Sollte mit 1.3.* behoben sein.

                            1.2.5 (2020-07-10)

                            • Die initialen Werte werden genauso behandelt, wie state changes später. Fixt Problem mit input_select, wo Anfangs der Wert falsch war. Bitte beobachten ob bei anderen Dingen etwas fehlt.
                            • Workaround für common.states, die noch string sind (aber mit Warnung).

                            1.2.6 (2020-08-13)

                            • (Garfonso) Behoben: Ungültiges Datum in Wetterkarten
                            • (Garfonso) Behoben: Probleme mit dem Leerzeichen in manuellen entities.

                            1.2.7 (2020-10-18) - Bug fix Release

                            • (Garfonso) Fixed: manuelle Dimmer konnten falschen 'state' haben
                            • (Garfonso) Fixed/Changed: Testing infrastructure and dev-dependencies (work in progress)
                            • (Garfonso) Fixed: Setzte Thermostate auf 'auto', ggf. erlaubt das sichereres steuern von Temperatur
                            • (Garfonso) Fixed: Rauf/Runter bei 'cover' (Rolladen)
                            • (Garfonso) Fixed: Problem mit play/pause bei Media Player, außerdem: History ist nun schöner
                            • (Garfonso) Added: Erlaube automatische Dimmer ohne an/aus-State
                            • (Garfonso) Fixed: Verhindere Crash durch manuelle entities mit "komischem" Namen

                            1.3.0-alpha.0 (2020-11-06)

                            • (Garfonso) Fixed: Änderung an Thermostat Rückgängig gemacht, geht nun wie vorher
                            • (Garfonso) Fixed: Verhindere Absturz, wenn call-service einen ungültigen Service aus dem UI aufruft.
                            • (Garfonso) Fixed: Objektänderungen werden nun korrekt im UI angezeigt
                            • (Garfonso) Added: Unterstützung für RGB-Arrays (hue-extended - experimentell)
                            • (Garfonso) Enhancement: started refactoring of server.js - will take time, but make maintenance easier.
                            • (Garfonso) Change: Notifications are now cached in adapter, makes responses a bit faster
                            • (Garfonso) Enhancement: Updated to lovelace 20201021.4 -> fixt für mich den Editorbug!

                            1.31.-1.5.0

                            • Behoben: Problem mit manuell generierten Entitäts-IDs (geändert und kann unzulässige Zeichen enthalten)
                            • Behoben: Möglicher Absturz während der Geräteerstellung.
                            • Hinzugefügt / Behoben: Abonniere auch States für Mini-Grafkarte und möglicherweise andere.
                            • Behoben: Geräte, die aus iot / ohne smartName gelöscht wurden, nicht ignorieren
                            • Hinzugefügt: Unterstützt Ortungsgeräte mit einem GPS-Status in Zeichenfolgenform
                            • Hinzugefügt: Unterstützung für Protokolldienst, Protokollierung von Frontend-Fehlern im Serverprotokoll
                            • Hinzugefügt: Unterstützung für Serviceanrufe mit mehreren IDs, d. H. Header-Schalter der Elementkarte
                            • Behoben: eindeutige Prüfung für manuelle Entitäten nur Instanz 0 geprüft. Auch etwas benutzerfreundlicher gemacht.
                            • Hinzugefügt: Möglichkeit zur Auswahl eines Themas zur Laufzeit / Auswahl eines dunklen Standardthemas
                            • Behoben: hideToolbar hat auch die Tab-Leiste ausgeblendet
                            • Hinzugefügt: Unterstützung für den Serviceaufruf iobroker_say (ermöglicht tts in Mini-Mediaplayer-Karten mit der Plattform iobroker)
                            • Unterstützung des neuen Let's Encrypt (nur mit js-controller 3.2.x)
                            • Unterstützung von Lovelace über ioBroker.pro
                            • (Garfonso) Geändert: defaultTheme und control.theme standen in Konflikt. Jetzt wird control.theme festgelegt, wenn ein neues Standardthema ausgewählt wird.
                            • (Garfonso) Hinzugefügt: control.themeDark, um Geräte auch im dunklen Modus zu steuern.
                            • (Garfonso) Behoben: Gerätesymbole funktionieren jetzt auch wenn Authentifizierung aktiviert ist
                            • (Garfonso) Geändert: Bisher konnte nur der Administrator die Benutzeroberfläche ändern. Jetzt dürfen auch der Eigentümer des Konfigurationsobjekts und Mitglieder der Eigentümergruppe die Benutzeroberfläche ändern.
                            • (Garfonso) Interne Codebereinigung / Aktualisierung der Abhängigkeiten.
                            • (Garfonso) Hinzugefügt: Unterstützung für rein Feuchtigkeitssensoren.
                            • (Garfonso) Hinzugefügt: Unterstützung für URL als entity_image
                              (Garfonso) Behoben: Behandlung von Benutzername / Benutzer-ID an Änderungen in js-controller 3.2. angepasst
                            • (Garfonso) Behoben: Standardthemen werden nicht als ausgewählt angezeigt
                            • (Garfonso) Behoben: Laden von Themes / benutzerdefinierten Karten / Image-Proxy

                            1.5.0-2.0.0

                            • Geändert: !Inkompatibel! Batteriewarnung ist jetzt binary_sensor anstelle von sensor (jetzt setzt ui das Symbol und übersetzt ok)
                            • Behoben: !Inkompatibel! Entity_id-Konflikt für Low_bat / Feuchtigkeit, wenn Teil eines anderen Geräts
                            • Aktualisiertes Frontend auf 20210603.0 (Licht entity hat sich verändert, Farbe werden nicht mehr konvertieren)
                            • Geändert: Dateigrößenbeschränkung auf 5 MB während des Uploads in config.
                            • Hinzugefügt: Unterstützung für input_datetime
                            • Hinzugefügt: Unterstützung für manuelle komplexe Lichtobjekte
                            • Hinzugefügt: Unterstützung für Bilder aus base64-Daten in iobroker-Zuständen
                            • Hinzugefügt: Unterstützung für zusätzliche Alarmzustände.
                            • Hinzugefügt: Parameter, um nur Code einzugeben, wenn der Alarm deaktiviert wird
                            • Hinzugefügt: Unterstützung für Admin 5 (jsonCustom)
                            • Hinzugefügt: Unterstützung für AirCondition / Rework Thermostat
                            • Hinzugefügt: Manuelle Entitäten können jetzt komplexer sein (benötigt Dokumentation)
                            • Hinzugefügt: DarkMode-Steuerung

                            Viel Spaß beim testen. Ich freue mich über Feedback.
                            Mein Ziel ist es eine 2.0.* Version ins stable repository zu bekommen (aber erstmal hier testen, dann latest und dann sehen wir weiter 🙂 ).

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #950

                            @garfonso Hi, vielen Dank fuer den Adapter und den weiteren Support!

                            Ich fange gerade mit Lovelace an, fuer die mobile Nutzung ideal.. ein Problem habe ich, mit der Location-Karte, die dabei ist.

                            Installiert ist die letzte Github-Version von dir.

                            Welche Daten werden denn um eine Location anzuzeigen, in welchem Format benoetigt?
                            Egal, was ich in der Karte eintrage, er zeigt mir immer das gleiche an.. ist der Standort von iobroker.. 😄 da bin ich aber nicht immer..

                            David G.D 1 Reply Last reply
                            1
                            • ? A Former User

                              @garfonso Hi, vielen Dank fuer den Adapter und den weiteren Support!

                              Ich fange gerade mit Lovelace an, fuer die mobile Nutzung ideal.. ein Problem habe ich, mit der Location-Karte, die dabei ist.

                              Installiert ist die letzte Github-Version von dir.

                              Welche Daten werden denn um eine Location anzuzeigen, in welchem Format benoetigt?
                              Egal, was ich in der Karte eintrage, er zeigt mir immer das gleiche an.. ist der Standort von iobroker.. 😄 da bin ich aber nicht immer..

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              wrote on last edited by David G.
                              #951

                              @ilovegym

                              Woher beziehst du die Standortdaten?
                              Die meisten Adapter machen eigentlich schon alles richtig und es muss nurnoch Raum und Rolle angegeben werden.

                              Latitude und longitude müssen mindestens vorhanden sein.

                              Screenshot_20211208-190134_Chrome~2.jpg

                              ("Werte" ist mein Raum für Dinge die keine echten Geräte sind.)

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              ? 1 Reply Last reply
                              0
                              • David G.D David G.

                                @ilovegym

                                Woher beziehst du die Standortdaten?
                                Die meisten Adapter machen eigentlich schon alles richtig und es muss nurnoch Raum und Rolle angegeben werden.

                                Latitude und longitude müssen mindestens vorhanden sein.

                                Screenshot_20211208-190134_Chrome~2.jpg

                                ("Werte" ist mein Raum für Dinge die keine echten Geräte sind.)

                                ? Offline
                                ? Offline
                                A Former User
                                wrote on last edited by
                                #952

                                @david-g

                                Hi, vielen Dank schonmal, geht leider nicht... meine Daten beziehe ich aus dem Hyundai-Bluelink Adapter fuer eine Karte und fuer die andere Karte aus dem Life360.
                                Haben beide das gleiche Format, so wie bei dir, einmal der Latitude und einmal der Longitude Wert.

                                Wie muss ich denn die Karte konfigurieren? Hab das so, zeigt aber immer nur mein Zuhause an.. auch wenn ich unterwegs bin.. ( die Koordinaten aendern sich, das hab ich kontrolliert, bin per vpn drauf )

                                b2ca67e9-a21e-4564-b4fd-daebba2e96bf-image.png

                                Meine Datenpunkte:
                                85c00051-fbec-435e-9077-261dd84b5839-image.png

                                GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                0
                                • David G.D David G.

                                  @xbit sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace

                                  Bei mir war es das scheinbar.
                                  Auch wenn ich nicht wüsste, welcher Datenpunkt es ist ........

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #953

                                  @david-g & @haumichel
                                  danke für die Rückmeldung.
                                  Es war nicht nur ein Problem, wenn der Datenpunkt nicht existiert. Unter Umständen war es auch ein Problem, wenn du nicht .val sondern was anderes vom State haben wolltest.

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Banis

                                    Hallo zusammen,

                                    ich hab mit der Darstellung von Timepicker folgendes Problem:

                                    Das Uhrzeitfeld wird oft nur erst dann angezeigt, wenn ich drauf klicke. Hab das auch schon mit verschiedenen Browsern ausprobiert. Immer das gleiche Verhalten. Kann man das irgendwie ändern?

                                    timepicker1.PNG

                                    timepicker2.PNG

                                    {
                                      "common": {
                                        "name": "Beginn_Tag",
                                        "desc": "Manuell erzeugt",
                                        "role": "value.datetime",
                                        "type": "number",
                                        "read": true,
                                        "write": true,
                                        "def": "",
                                        "custom": {
                                          "lovelace.0": {
                                            "enabled": true,
                                            "entity": "input_datetime",
                                            "name": "Beginn_Tag",
                                            "attr_has_time": true,
                                            "attr_has_date": false
                                          }
                                        }
                                      },
                                      "type": "state",
                                      "_id": "0_userdata.0.Datenpunkte.Heizung.Beginn_Tag",
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      },
                                      "from": "system.adapter.admin.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1633698917839
                                    }
                                    
                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #954

                                    @banis
                                    kann sein, dass es da im Frontend einen Bug gibt. Ich hab eigentlich schon länger auf dem Plan das mal zu aktualisieren.

                                    @david-g said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                    Kennt jemand eine Variante, wie er angelegt sein muss, damit er automatisch erkannt wird?

                                    Es gibt in ioBroker AFAIK nichts vergleichbares, insofern geht das aktuell nur manuell. Das neue UI dafür erlaubt aber für den input_time (oder so) auch mehr Attribute zu setzen (has_time & has_date, meine ich) 🙂

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H haumichel

                                      Hello again,

                                      seitdem ich nun auf die Dev-Version aktualisiert habe, bekomme ich folgende Warnmeldungen im Log.

                                      Got duplicate for entity sensor.DiskStation_cpu_temp. Overwriting old value. Was for synology.0.DiskStationManager.info.temperature and new one is for synology.0.DiskStationManager.info.temperature
                                      Got duplicate for entity sensor.DS_info_cpu_load. Overwriting old value. Was for synology.0.DiskStationManager.info.cpu_load and new one is for synology.0.DiskStationManager.info.cpu_load
                                      

                                      Ich habe schon in folgendem Thread gelesen, verstehe das aber nicht so wirklich.
                                      https://forum.iobroker.net/topic/47433/lovelace-warnung-got-duplicate-for-entity/2

                                      Etwas verwirrt bin ich auch darüber, dass in meinen Warnmeldungen jeweils auf den exakt gleichen DP verwiesen wird ("old value" und "new one")

                                      Kann ich das irgendwie abstellen?

                                      Danke

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #955

                                      @haumichel said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      Etwas verwirrt bin ich auch darüber, dass in meinen Warnmeldungen jeweils auf den exakt gleichen DP verwiesen wird ("old value" und "new one")

                                      hast du dafür ggf. einen manuellen entity angelegt und der wird wegen Raum & Funktion auch automatisch gefunden? Oder hat der Datenpunkt mehrere Räume und Funktionen?

                                      Sonst muss ich die Warnung raus nehmen... es kann halt nur ein entity mit der ID geben und aus irgendwelchen Gründen versucht der adapter zwei anzulegen.

                                      @david-g said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      Soll die Einheit auf K ändern.

                                      Der Adapter nimmt halt "K" an, wenn's nicht K ist (sondern z.B: mireds in was der adapter umrechnen muss), dann geht die Farbtemperatureinstellung schief. Es gibt halt Fälle, wo der Adapter das nicht oder erst zu spät rausfinden kann.
                                      Vielleicht nehm ich die Warnung raus... auf der anderen Seite könnte der Datenpunkt auch einfach ne Einheit haben, damit ein UI Adapter weiß, wie der zu bedienen ist.

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      H 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ? A Former User

                                        @david-g

                                        Hi, vielen Dank schonmal, geht leider nicht... meine Daten beziehe ich aus dem Hyundai-Bluelink Adapter fuer eine Karte und fuer die andere Karte aus dem Life360.
                                        Haben beide das gleiche Format, so wie bei dir, einmal der Latitude und einmal der Longitude Wert.

                                        Wie muss ich denn die Karte konfigurieren? Hab das so, zeigt aber immer nur mein Zuhause an.. auch wenn ich unterwegs bin.. ( die Koordinaten aendern sich, das hab ich kontrolliert, bin per vpn drauf )

                                        b2ca67e9-a21e-4564-b4fd-daebba2e96bf-image.png

                                        Meine Datenpunkte:
                                        85c00051-fbec-435e-9077-261dd84b5839-image.png

                                        GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #956

                                        @ilovegym said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        Hab das so, zeigt aber immer nur mein Zuhause an..

                                        Um das erstmal aufzulösen: Der Adapter zieht aus der ioBroker Konfiguration seine "Heimatposition" und zeigt die mit Haussymbol auf der Karte an. Das ist also, wie du richtig erkannt hast, fix und die ist immer da. 😉

                                        Wie muss ich denn die Karte konfigurieren?

                                        Da muss ein Entity rein (und nur einer 🙂 ). Wirf mal einen Blick in die Instanzeinstellungen, da gibt es den Tab Entitäten. Da sollte ein geo_location.XYZ auftauchen. Da kannst du dann noch gucken, ob die Attribute richtig zugewiesen sind (mal auf den Knopf "Attribute anzeigen" oben klicken). Und das geo_location.XYZ ist dann das, was in die Karte muss.
                                        Wenn es kein geo_location entity gibt, mal im ioBroker Admin unter "Geräte" gucken, ob da irgendwas gefunden wird und falls auch das nicht ist, vielleicht ein alias Gerät anlegen.

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        ? 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • GarfonsoG Garfonso

                                          @ilovegym said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          Hab das so, zeigt aber immer nur mein Zuhause an..

                                          Um das erstmal aufzulösen: Der Adapter zieht aus der ioBroker Konfiguration seine "Heimatposition" und zeigt die mit Haussymbol auf der Karte an. Das ist also, wie du richtig erkannt hast, fix und die ist immer da. 😉

                                          Wie muss ich denn die Karte konfigurieren?

                                          Da muss ein Entity rein (und nur einer 🙂 ). Wirf mal einen Blick in die Instanzeinstellungen, da gibt es den Tab Entitäten. Da sollte ein geo_location.XYZ auftauchen. Da kannst du dann noch gucken, ob die Attribute richtig zugewiesen sind (mal auf den Knopf "Attribute anzeigen" oben klicken). Und das geo_location.XYZ ist dann das, was in die Karte muss.
                                          Wenn es kein geo_location entity gibt, mal im ioBroker Admin unter "Geräte" gucken, ob da irgendwas gefunden wird und falls auch das nicht ist, vielleicht ein alias Gerät anlegen.

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by A Former User
                                          #957

                                          @garfonso Hi, ahh danke!
                                          Also die Zone.Home hab ich gefunden, das Haus wird jetzt angezeigt, das war vorher nicht da.
                                          Aber bei Geo-Location, wenn da nur ein Datenpunkt reinkommt, welcher? Lat? Lon? oder einer, der beides darstellt?

                                          Hab mal den genommen, der in Minuvis die Location richtig anzeigt, sieht so aus:

                                          {"lat":49.99999,"lng":8.666666}
                                          

                                          geht aber immer noch nicht.. habe in der Karte bei Entitaet die zone.home eingetragen, da kommt das Haus.
                                          Und unten bei Geodaten dann den Datenpunkt mit der Location wie oben .. hmm muesste doch dann ein zweiter Auftauchen.. oder ?

                                          David G.D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          591

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe