Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Test Adapter lovelace v1.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
lovelacevisualization
1.5k Posts 78 Posters 628.7k Views 72 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

    @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

    edia Player Entität zeigen mit Attributen?

    Gerne doch, fällt dir was auf?
    1e3932c4-70e7-4dfd-a1a0-367493d3304a-image.png

    C Offline
    C Offline
    Cristian
    wrote on last edited by
    #135

    @fantasticmaxpower @Garfonso bei mir steht bei "supported features" 50229 (Lovelace 1.2.6 und mit Alexa Echo). Bei mir funktionieren die Knöpfe außer Pause (Play funktioniert)

    fantasticmaxpowerF 1 Reply Last reply
    0
    • C Cristian

      @fantasticmaxpower @Garfonso bei mir steht bei "supported features" 50229 (Lovelace 1.2.6 und mit Alexa Echo). Bei mir funktionieren die Knöpfe außer Pause (Play funktioniert)

      fantasticmaxpowerF Offline
      fantasticmaxpowerF Offline
      fantasticmaxpower
      wrote on last edited by
      #136

      @Cristian Okay ich denke das Problem könnte meine lovelace Version 1.0.16 sein. Ich versuche jetzt mal die aktuellste zu installieren und gebe Feedback

      1 Reply Last reply
      0
      • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

        @Strizz Moin, ich hatte dasselbe Problem. Zumindest wurden bei mir alias Datenpunkte (Temperatur von HM-Thermostat) welche ich für lovelace freigegeben hatte manchmal mit 10 Kommastellen dargestellt. Gerade in der Visu ist das nicht so schön. Abhilfe hat mir dieser Thread gebracht:
        https://forum.iobroker.net/topic/26077/datenpunkte-nachkommastellen-reduzieren/5

        In der Raw-Ansicht fügst du am entsprechenden Datenpunkt eine Zeile ein:
        f5d7823a-b6c0-4400-8089-74f172236e0d-image.png

        S Offline
        S Offline
        Strizz
        wrote on last edited by
        #137

        @fantasticmaxpower Danke für den Hinweis. Muss jetzt leider erst mal auf Regen warten, um zu sehen, ob es etwas gebracht hat.

        1 Reply Last reply
        0
        • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

          @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          edia Player Entität zeigen mit Attributen?

          Gerne doch, fällt dir was auf?
          1e3932c4-70e7-4dfd-a1a0-367493d3304a-image.png

          fantasticmaxpowerF Offline
          fantasticmaxpowerF Offline
          fantasticmaxpower
          wrote on last edited by fantasticmaxpower
          #138

          @Garfonso : Auch mit der aktuellen Version bleibt lediglich das wechseln der Titel über den Media Player in Funktion. Pause/Play sowie Lautstärke ändern funktioniert nicht. Hab auch versucht ein alias google home mini anzulegen, nur irgendwie schmiert der alias adapter ab wenn ich die 22 DPs anzeigen will um diese als ALias anzulegen.Jemand noch ne Idee?
          f7272adc-ea62-4065-a546-fbe89156a063-image.png
          f848c4d6-a6d5-4922-97e3-5646effc2842-image.png

          EDIT: Play geht, aber der Knopf bleibt als Pausenzeichen, Pause geht aber immernoch nicht!
          1200c45e-bbb0-438c-a9b5-5597d48e914b-image.png

          fantasticmaxpowerF GarfonsoG 2 Replies Last reply
          0
          • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

            @Garfonso : Auch mit der aktuellen Version bleibt lediglich das wechseln der Titel über den Media Player in Funktion. Pause/Play sowie Lautstärke ändern funktioniert nicht. Hab auch versucht ein alias google home mini anzulegen, nur irgendwie schmiert der alias adapter ab wenn ich die 22 DPs anzeigen will um diese als ALias anzulegen.Jemand noch ne Idee?
            f7272adc-ea62-4065-a546-fbe89156a063-image.png
            f848c4d6-a6d5-4922-97e3-5646effc2842-image.png

            EDIT: Play geht, aber der Knopf bleibt als Pausenzeichen, Pause geht aber immernoch nicht!
            1200c45e-bbb0-438c-a9b5-5597d48e914b-image.png

            fantasticmaxpowerF Offline
            fantasticmaxpowerF Offline
            fantasticmaxpower
            wrote on last edited by
            #139

            Mit der aktuellen Version sind auch meine HM-24V Dimmer nicht mehr steuerbar!

            GarfonsoG 1 Reply Last reply
            0
            • N nachon

              @Garfonso Ich hätte nochmal eine Frage:
              Wie kann ich die Größe der Icons beeinflussen? Alles was ich in die Cards schreiben scheint immer ignoriert zu werden. Die Icons gehen immer auf die volle Breite und damit auch entsprechend hoch.

              Und:
              Ich nutze für die Anwesenheitserkennung die Button-card. Klappt soweit gut bei mir, bis auf Kleinigkeiten an denen ich noch arbeite. Meine Frage:
              Unter dem Foto und der Anwesenheit steht auch die Zeit, wie lange ein Zustand schon ist. Das ist klasse. Aber kann ich hier die Zeit auch so darstellen, dass nicht nur Stunden, sondern Stunden und Minuten angezeigt werden? (Sekunden sind uninteressant.)

              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              wrote on last edited by
              #140

              @nachon said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

              @Garfonso Ich hätte nochmal eine Frage:
              Wie kann ich die Größe der Icons beeinflussen? Alles was ich in die Cards schreiben scheint immer ignoriert zu werden. Die Icons gehen immer auf die volle Breite und damit auch entsprechend hoch.

              Versuch mal card-mod zu installieren -> grundsätzlich mal nach Lovelace Beispielen / Anleitungen in die Richtung suchen. Kein ioBroker spezifisches Thema.

              Und:
              Ich nutze für die Anwesenheitserkennung die Button-card. Klappt soweit gut bei mir, bis auf Kleinigkeiten an denen ich noch arbeite. Meine Frage:
              Unter dem Foto und der Anwesenheit steht auch die Zeit, wie lange ein Zustand schon ist. Das ist klasse. Aber kann ich hier die Zeit auch so darstellen, dass nicht nur Stunden, sondern Stunden und Minuten angezeigt werden? (Sekunden sind uninteressant.)

              Nicht, dass ich wüsste. Grundsätzlich aber auch kein ioBroker spezifisches Thema, ggf. gibt es da was in der HomeAssistant / Lovelace Community -> entsprechend googeln könnte helfen.

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              1 Reply Last reply
              0
              • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

                @Garfonso : Auch mit der aktuellen Version bleibt lediglich das wechseln der Titel über den Media Player in Funktion. Pause/Play sowie Lautstärke ändern funktioniert nicht. Hab auch versucht ein alias google home mini anzulegen, nur irgendwie schmiert der alias adapter ab wenn ich die 22 DPs anzeigen will um diese als ALias anzulegen.Jemand noch ne Idee?
                f7272adc-ea62-4065-a546-fbe89156a063-image.png
                f848c4d6-a6d5-4922-97e3-5646effc2842-image.png

                EDIT: Play geht, aber der Knopf bleibt als Pausenzeichen, Pause geht aber immernoch nicht!
                1200c45e-bbb0-438c-a9b5-5597d48e914b-image.png

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                wrote on last edited by
                #141

                @fantasticmaxpower
                Hm.. warum geht Lautstärke nicht? Da hat er doch sogar einen Datenpunkt. Was passiert, wenn du die Lautstärke in der UI änderst mit dem Datenpunkt in ioBroker?

                In play/pause gab es noch einen Bug, mal die aktuelle Dev Version testen, ob es damit besser ist: Garfonso/iobroker.lovelace#dev als URL zum installieren.

                Grundsätzlich muss natürlich die Steuerung über die ioBroker Objekte (z.B. aus Admin raus) auch funktionieren, nur dann kann es mit Lovelace gehen (das ist bei den Echos nach meiner Erfahrung nicht immer gegeben, gerade Play->Pause->Play ist da zumindest sehr verzögert).

                Der Play/Pause Knopf reagiert tatsächlich erst auf die Rückmeldung über den "currentState" bzw. "state" (Rolle media.state) -> ändert der sich "zeitnah" in ioBroker, wenn play / pause gedrückt wird?

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                fantasticmaxpowerF 2 Replies Last reply
                1
                • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

                  Mit der aktuellen Version sind auch meine HM-24V Dimmer nicht mehr steuerbar!

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #142

                  @fantasticmaxpower said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  Mit der aktuellen Version sind auch meine HM-24V Dimmer nicht mehr steuerbar!

                  Dazu brauche ich viel mehr Kontext. 😉
                  Ist das ein automatisch erkanntes Gerät oder von Hand eingerichtet? Welche attribute hat die Entität (oder wird die gar nicht mehr erkannt?)? Und was genau heißt "nicht mehr steuerbar"?

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  fantasticmaxpowerF 1 Reply Last reply
                  0
                  • GarfonsoG Garfonso

                    @fantasticmaxpower
                    Hm.. warum geht Lautstärke nicht? Da hat er doch sogar einen Datenpunkt. Was passiert, wenn du die Lautstärke in der UI änderst mit dem Datenpunkt in ioBroker?

                    In play/pause gab es noch einen Bug, mal die aktuelle Dev Version testen, ob es damit besser ist: Garfonso/iobroker.lovelace#dev als URL zum installieren.

                    Grundsätzlich muss natürlich die Steuerung über die ioBroker Objekte (z.B. aus Admin raus) auch funktionieren, nur dann kann es mit Lovelace gehen (das ist bei den Echos nach meiner Erfahrung nicht immer gegeben, gerade Play->Pause->Play ist da zumindest sehr verzögert).

                    Der Play/Pause Knopf reagiert tatsächlich erst auf die Rückmeldung über den "currentState" bzw. "state" (Rolle media.state) -> ändert der sich "zeitnah" in ioBroker, wenn play / pause gedrückt wird?

                    fantasticmaxpowerF Offline
                    fantasticmaxpowerF Offline
                    fantasticmaxpower
                    wrote on last edited by
                    #143

                    @Garfonso Deine Dev Version werde ich später mal testen. Die Lautstärke ist über die Objekte steuerbar. Play/Pause aus den Objekten raus wird sofort umgesetzt. Bei der Lautstärke aus Lovelace raus entsteht folgender Log mit Fehler im Chromecast Adapter:
                    9b602350-e964-4ac5-bc03-9a709061c197-image.png
                    Vielleicht gar kein Lovelace Problem?

                    GarfonsoG 1 Reply Last reply
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @fantasticmaxpower said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                      Mit der aktuellen Version sind auch meine HM-24V Dimmer nicht mehr steuerbar!

                      Dazu brauche ich viel mehr Kontext. 😉
                      Ist das ein automatisch erkanntes Gerät oder von Hand eingerichtet? Welche attribute hat die Entität (oder wird die gar nicht mehr erkannt?)? Und was genau heißt "nicht mehr steuerbar"?

                      fantasticmaxpowerF Offline
                      fantasticmaxpowerF Offline
                      fantasticmaxpower
                      wrote on last edited by fantasticmaxpower
                      #144

                      @Garfonso Das ist die Entität:
                      9a7b9076-ec32-425d-9d8c-7153a7cde9e8-image.png

                      Auf der Visu sieht es so aus.
                      06a7f8b7-e2c2-4069-964e-d4889a92f882-image.png

                      Keine Reaktion auf Toggle und keine Reaktion auf Bewegen des Schiebers. Zudem steht da unbekannt, ich denke er kann den % Wert nicht finden. Nur wenn ich auf die 3 Punkte oben rechts gehe passiert am Aktor ein Reaktion auf den Schieber im "more info" Fenster.

                      Die Entität wurde manuell bei den Objekten als Alias hinten am Schraubenschlüssel generiert mit Funktion Licht!
                      c9fd8be6-fccc-43a6-a216-ac1941235106-image.png
                      e0261529-e590-4534-8a3b-6b15a2f49ddc-image.png

                      GarfonsoG 1 Reply Last reply
                      0
                      • N nachon

                        @Garfonso Ich hätte nochmal eine Frage:
                        Wie kann ich die Größe der Icons beeinflussen? Alles was ich in die Cards schreiben scheint immer ignoriert zu werden. Die Icons gehen immer auf die volle Breite und damit auch entsprechend hoch.

                        Und:
                        Ich nutze für die Anwesenheitserkennung die Button-card. Klappt soweit gut bei mir, bis auf Kleinigkeiten an denen ich noch arbeite. Meine Frage:
                        Unter dem Foto und der Anwesenheit steht auch die Zeit, wie lange ein Zustand schon ist. Das ist klasse. Aber kann ich hier die Zeit auch so darstellen, dass nicht nur Stunden, sondern Stunden und Minuten angezeigt werden? (Sekunden sind uninteressant.)

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        wrote on last edited by David G.
                        #145

                        @nachon

                        Ich denke, da musst du dir ein Blockly basteln.
                        So habe ich auch folgende Karte mit der CCU Laufzeit gelöst:

                        Screenshot_20201017-073121_Fully Kiosk Browser.jpg

                        Muss man ggf. selber noch was an der Karte basteln. Zum kombinieren mache ich mir immer einen Vertikalen Stapel mit Horizontalen stabeln mit den entsprechenden Karten. Mit der Custom vertical stack entferne ich dann die inneren Rahmen.

                        Ähnlich wie hier:

                        Screenshot_20201017-073831_Fully Kiosk Browser.jpg

                        Unten links die Zeit errechnet auch ein Blockly.

                        (Die Karte im oberen Bild ist noch nicht fertig, sind noch Platzhalter verbaut und die ganzen Rahmen kommen noch weg, ähnlich wie beim zweiten Bild.)

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @fantasticmaxpower
                          Hm.. warum geht Lautstärke nicht? Da hat er doch sogar einen Datenpunkt. Was passiert, wenn du die Lautstärke in der UI änderst mit dem Datenpunkt in ioBroker?

                          In play/pause gab es noch einen Bug, mal die aktuelle Dev Version testen, ob es damit besser ist: Garfonso/iobroker.lovelace#dev als URL zum installieren.

                          Grundsätzlich muss natürlich die Steuerung über die ioBroker Objekte (z.B. aus Admin raus) auch funktionieren, nur dann kann es mit Lovelace gehen (das ist bei den Echos nach meiner Erfahrung nicht immer gegeben, gerade Play->Pause->Play ist da zumindest sehr verzögert).

                          Der Play/Pause Knopf reagiert tatsächlich erst auf die Rückmeldung über den "currentState" bzw. "state" (Rolle media.state) -> ändert der sich "zeitnah" in ioBroker, wenn play / pause gedrückt wird?

                          fantasticmaxpowerF Offline
                          fantasticmaxpowerF Offline
                          fantasticmaxpower
                          wrote on last edited by
                          #146

                          @Garfonso
                          Mit der Version aus URL funktioniert Play und Pause jetzt. Allerdings stimmt die Darstellung nicht. Lautstärke und mute gehen nicht durch! Der Log sagt folgendes:
                          ad00b8be-3ccb-43aa-9c0d-3678245cb52a-image.png
                          6ebbe789-db13-4f2e-ba35-1c808071ead5-image.png

                          fantasticmaxpowerF 1 Reply Last reply
                          0
                          • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

                            @Garfonso
                            Mit der Version aus URL funktioniert Play und Pause jetzt. Allerdings stimmt die Darstellung nicht. Lautstärke und mute gehen nicht durch! Der Log sagt folgendes:
                            ad00b8be-3ccb-43aa-9c0d-3678245cb52a-image.png
                            6ebbe789-db13-4f2e-ba35-1c808071ead5-image.png

                            fantasticmaxpowerF Offline
                            fantasticmaxpowerF Offline
                            fantasticmaxpower
                            wrote on last edited by
                            #147

                            @fantasticmaxpower
                            Die Darstellung liegt am Dark Theme, wenn ich Standard Theme siehts gut aus.Play/Pause funktioniert, Titel vor und zurück auch. Nur die Lautstärke geht nicht.
                            1cea6512-c3fe-4ad3-919f-4e111f289a4d-image.png

                            Kann man das Dark Theme für einzelne Cards deaktivieren?

                            GarfonsoG 1 Reply Last reply
                            0
                            • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

                              @Garfonso Deine Dev Version werde ich später mal testen. Die Lautstärke ist über die Objekte steuerbar. Play/Pause aus den Objekten raus wird sofort umgesetzt. Bei der Lautstärke aus Lovelace raus entsteht folgender Log mit Fehler im Chromecast Adapter:
                              9b602350-e964-4ac5-bc03-9a709061c197-image.png
                              Vielleicht gar kein Lovelace Problem?

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #148

                              @fantasticmaxpower said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                              @Garfonso Deine Dev Version werde ich später mal testen. Die Lautstärke ist über die Objekte steuerbar. Play/Pause aus den Objekten raus wird sofort umgesetzt. Bei der Lautstärke aus Lovelace raus entsteht folgender Log mit Fehler im Chromecast Adapter:
                              9b602350-e964-4ac5-bc03-9a709061c197-image.png
                              Vielleicht gar kein Lovelace Problem?

                              Ist der state "muted" schreibbar? Nach der Fehlermeldung zu Urteilen wäre das dann ein Fehler und sollte als Ticket bei dem Adapter eingestellt werden. Auch die Rolle ist dann suboptimal (aber ich bin mir nicht sicher, ob es eine bessere gibt). Jedenfalls solltest du mal versuchen die von Hand auf write: false zu setzen und, falls das nicht ausreicht, die Rolle zu ändern.
                              Was passiert:
                              type-detector erkennt, dass mit "muted" die Stummschaltung gesteuert werden kann. Lovelace merkt sich das und geht beim Toneinstellen sicher, dass Stummschaltung aus ist (könnte man vielleicht weglassen?) -> aber an der Stelle scheint das googlehome dann auszusteigen und das setzen der Lautstärke passiert nicht mehr? (oder doch ein Bug in lovelace? Sehe aber aktuelle nicht wo und bei mir geht die Lautstärke... hm.)

                              Gibt es für Play/Pause auch Fehler im Log?

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              fantasticmaxpowerF 1 Reply Last reply
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @fantasticmaxpower said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                @Garfonso Deine Dev Version werde ich später mal testen. Die Lautstärke ist über die Objekte steuerbar. Play/Pause aus den Objekten raus wird sofort umgesetzt. Bei der Lautstärke aus Lovelace raus entsteht folgender Log mit Fehler im Chromecast Adapter:
                                9b602350-e964-4ac5-bc03-9a709061c197-image.png
                                Vielleicht gar kein Lovelace Problem?

                                Ist der state "muted" schreibbar? Nach der Fehlermeldung zu Urteilen wäre das dann ein Fehler und sollte als Ticket bei dem Adapter eingestellt werden. Auch die Rolle ist dann suboptimal (aber ich bin mir nicht sicher, ob es eine bessere gibt). Jedenfalls solltest du mal versuchen die von Hand auf write: false zu setzen und, falls das nicht ausreicht, die Rolle zu ändern.
                                Was passiert:
                                type-detector erkennt, dass mit "muted" die Stummschaltung gesteuert werden kann. Lovelace merkt sich das und geht beim Toneinstellen sicher, dass Stummschaltung aus ist (könnte man vielleicht weglassen?) -> aber an der Stelle scheint das googlehome dann auszusteigen und das setzen der Lautstärke passiert nicht mehr? (oder doch ein Bug in lovelace? Sehe aber aktuelle nicht wo und bei mir geht die Lautstärke... hm.)

                                Gibt es für Play/Pause auch Fehler im Log?

                                fantasticmaxpowerF Offline
                                fantasticmaxpowerF Offline
                                fantasticmaxpower
                                wrote on last edited by
                                #149

                                @Garfonso Du hast recht mit deiner Annahme, Lautstärke und Muting funktionieren nicht wenn ich sie manuell in den Objekten beim homemini setze. Somit scheint es am Chromecastadapter zu liegen. Danke für den Denkanstoß. Play/Pause funktioniert jetzt mit dem Update!

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

                                  @fantasticmaxpower
                                  Die Darstellung liegt am Dark Theme, wenn ich Standard Theme siehts gut aus.Play/Pause funktioniert, Titel vor und zurück auch. Nur die Lautstärke geht nicht.
                                  1cea6512-c3fe-4ad3-919f-4e111f289a4d-image.png

                                  Kann man das Dark Theme für einzelne Cards deaktivieren?

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #150

                                  @fantasticmaxpower said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  Kann man das Dark Theme für einzelne Cards deaktivieren?

                                  Ja, du kannst meine ich im visuellen Editor für jede Karte das Theme auswählen, oder? Da gibt's dann bestimmt auch code für.
                                  Die Alternative wäre rausfinden, was da noch am Theme fehlt und hinzufügen... (daran lag es bisher immer). Z.B. mal Beispielthemes angucken?
                                  Vielleicht ist das aber auch ein Bug in der Karte (wenn es die custom ist, dann ggf. die mal aktualisieren) oder Lovelace selber (da will ich möglichst bald nochmal aktualisieren).

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

                                    @Garfonso Das ist die Entität:
                                    9a7b9076-ec32-425d-9d8c-7153a7cde9e8-image.png

                                    Auf der Visu sieht es so aus.
                                    06a7f8b7-e2c2-4069-964e-d4889a92f882-image.png

                                    Keine Reaktion auf Toggle und keine Reaktion auf Bewegen des Schiebers. Zudem steht da unbekannt, ich denke er kann den % Wert nicht finden. Nur wenn ich auf die 3 Punkte oben rechts gehe passiert am Aktor ein Reaktion auf den Schieber im "more info" Fenster.

                                    Die Entität wurde manuell bei den Objekten als Alias hinten am Schraubenschlüssel generiert mit Funktion Licht!
                                    c9fd8be6-fccc-43a6-a216-ac1941235106-image.png
                                    e0261529-e590-4534-8a3b-6b15a2f49ddc-image.png

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #151

                                    @fantasticmaxpower said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                    @Garfonso Das ist die Entität:
                                    9a7b9076-ec32-425d-9d8c-7153a7cde9e8-image.png

                                    Auf der Visu sieht es so aus.
                                    06a7f8b7-e2c2-4069-964e-d4889a92f882-image.png

                                    Keine Reaktion auf Toggle und keine Reaktion auf Bewegen des Schiebers. Zudem steht da unbekannt, ich denke er kann den % Wert nicht finden. Nur wenn ich auf die 3 Punkte oben rechts gehe passiert am Aktor ein Reaktion auf den Schieber im "more info" Fenster.

                                    Die Entität wurde manuell bei den Objekten als Alias hinten am Schraubenschlüssel generiert mit Funktion Licht!
                                    c9fd8be6-fccc-43a6-a216-ac1941235106-image.png
                                    e0261529-e590-4534-8a3b-6b15a2f49ddc-image.png

                                    Und das ging vorher? grübel Da hat sich eigentlich nichts geändert...
                                    Ich hab was an der Initialisierung geändert, was vielleicht damit zusammen hängt. Versuch bitte nochmal die dev-Version von meinem Github.

                                    Aber das zeigt einmal mehr, dass ich unbedingt Tests implementieren muss... seufz (wobei das schon ziemlich tief drinnen ist)

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    fantasticmaxpowerF 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      @fantasticmaxpower said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      @Garfonso Das ist die Entität:
                                      9a7b9076-ec32-425d-9d8c-7153a7cde9e8-image.png

                                      Auf der Visu sieht es so aus.
                                      06a7f8b7-e2c2-4069-964e-d4889a92f882-image.png

                                      Keine Reaktion auf Toggle und keine Reaktion auf Bewegen des Schiebers. Zudem steht da unbekannt, ich denke er kann den % Wert nicht finden. Nur wenn ich auf die 3 Punkte oben rechts gehe passiert am Aktor ein Reaktion auf den Schieber im "more info" Fenster.

                                      Die Entität wurde manuell bei den Objekten als Alias hinten am Schraubenschlüssel generiert mit Funktion Licht!
                                      c9fd8be6-fccc-43a6-a216-ac1941235106-image.png
                                      e0261529-e590-4534-8a3b-6b15a2f49ddc-image.png

                                      Und das ging vorher? grübel Da hat sich eigentlich nichts geändert...
                                      Ich hab was an der Initialisierung geändert, was vielleicht damit zusammen hängt. Versuch bitte nochmal die dev-Version von meinem Github.

                                      Aber das zeigt einmal mehr, dass ich unbedingt Tests implementieren muss... seufz (wobei das schon ziemlich tief drinnen ist)

                                      fantasticmaxpowerF Offline
                                      fantasticmaxpowerF Offline
                                      fantasticmaxpower
                                      wrote on last edited by
                                      #152

                                      @Garfonso vorher hat das widget zumindest auf drücken reagiert. allerdings immer nur Aus, oder An, je nach dem wie der Zustand des Dimmers war. Reglereingaben wurden ohne weiters umgesetzt.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @fantasticmaxpower said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        @Garfonso Das ist die Entität:
                                        9a7b9076-ec32-425d-9d8c-7153a7cde9e8-image.png

                                        Auf der Visu sieht es so aus.
                                        06a7f8b7-e2c2-4069-964e-d4889a92f882-image.png

                                        Keine Reaktion auf Toggle und keine Reaktion auf Bewegen des Schiebers. Zudem steht da unbekannt, ich denke er kann den % Wert nicht finden. Nur wenn ich auf die 3 Punkte oben rechts gehe passiert am Aktor ein Reaktion auf den Schieber im "more info" Fenster.

                                        Die Entität wurde manuell bei den Objekten als Alias hinten am Schraubenschlüssel generiert mit Funktion Licht!
                                        c9fd8be6-fccc-43a6-a216-ac1941235106-image.png
                                        e0261529-e590-4534-8a3b-6b15a2f49ddc-image.png

                                        Und das ging vorher? grübel Da hat sich eigentlich nichts geändert...
                                        Ich hab was an der Initialisierung geändert, was vielleicht damit zusammen hängt. Versuch bitte nochmal die dev-Version von meinem Github.

                                        Aber das zeigt einmal mehr, dass ich unbedingt Tests implementieren muss... seufz (wobei das schon ziemlich tief drinnen ist)

                                        fantasticmaxpowerF Offline
                                        fantasticmaxpowerF Offline
                                        fantasticmaxpower
                                        wrote on last edited by
                                        #153

                                        @Garfonso mit der aktuellen dev Version ist das Widget voll funktionstüchtig! Danke!!!

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • David G.D Online
                                          David G.D Online
                                          David G.
                                          wrote on last edited by David G.
                                          #154

                                          Hallo,

                                          nutzt einer von euch die Benachrichtigungen?
                                          Bekomme die nicht so wie ich es mir vorstelle ans laufen.

                                          Wenn ich manuell über die Objekte eine Benachrichtigung setze Word mir diese in Lovelace ausgegeben.

                                          Wenn ich jedoch das Objekt mit Blockly befülle ignoriert Lovace die Eingabe vollkommen.
                                          Ausgefüllt wurde das entsprechende Objekt aber.

                                          Wenn ich dann in den Objekten manuell nur einen Buchstaben ändere wird die Benachrichtigung angezeigt.

                                          Der zu setzen de Text sieht ungefähr so aus:

                                          {"message": "Die Batterie von xyz ist im kritischen Bereich!!! ", "title": "Batteriewarnung xyz"}
                                          

                                          EDIT:
                                          Hab es nun hinbekommen, weiß aber nicht warum.
                                          Hatte den Text erst in ein separates Objekt geschrieben (um es noch anders zu werden), und dann in das entsprechende Objekt von lovelace kopieren lassen.
                                          Schreibe ich nun aber direkt in das Objekt von lovelace klappt es.

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          563

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe