Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    215

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Test Adapter lovelace v1.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
lovelacevisualization
1.5k Posts 78 Posters 628.7k Views 72 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S socke85

    @garfonso

    Du redest hier aber vom slider des cover entities
    Ja

    Sind bei deinen Rolladen die States für die Knöpfe rauf / runter verknüpft, also tauchen in der Geräte-Ansicht bei "OPEN" / "CLOSE" auf?

    Das war die richtige Frage. Ich hatte hier nur für "Open" die KNX "Fahren" GA verknüpft, da es nur Fahren und Stop gibt. Nun habe ich für "Open" und "Close" die gleiche GA "Fahren" hinterlegt und als Konvertierungsfunktion "0" und "1" hinterlegt, das funktioniert nun. Danke!!

    Also Buttons funktionieren. :man-with-bunny-ears-partying:

    Etwas schade ist, dass ich auch wenn der Rollo/Jalousie nicht fährt, er auf 0% oder 100% steht, ich zuerst den Stop Button drücken muss, damit der Pfeil nach oben von grau zu weiß wechselt und ich steuern kann.

    Hast du noch eine Idee zur Position der Slider (Höhe/Position und bei Jalousien auch Lamelle/Position?) siehe Beispiele oben.

    Ich würde gerne die IOS HomeAssistant App für Lovelace nutzen, geht das? Die auto Discovery findet keinen Server im LAN, wenn ich die Daten des Servers manuell eingebe, bekomme ich eine Authentifizierung. Klappt mit dem lokalen iobroker admin leider nicht.

    IMG_F521303BA1C7-1.jpeg

    Es gibt keine Fehlermeldung nur einen Button "Neu Anfangen", dann kann ich die Credentials neu eingeben. Ich hab mich gewundert da im Adapter "Authentifizierung" nicht ausgewählt war. Also habe ich diesen aktiviert (ohne https) und dann bekomme ich auch im Browser die selbe Seite:

    Bildschirmfoto 2022-06-20 um 20.46.32.png

    Auch hier kann ich mich mit keinem lokalen iobroker user oder admin anmelden... Hat also erstmal nix mit der App zu tun.. Hast du eine Idee dazu?

    Edit: Eine Frage zur History: Heute schiebe ich bspw. Objekt Daten aus dem Modbus Adapter in die Influxdb. Wenn ich nun Daten aus meine Influxdb visualisieren möchte (z.B. Heizung), muss ich dafür zuerst Aliase (Geräte) anlegen und die Influxoption dann im Alias Objekt aktivieren - richtig?

    Ist es eigentlich normal dass ich absolut keine nativen Geräte habe und das komplett manuell machen muss - also nicht nur der KNX Adapter liefert nix auch Sonos,modbus,etc. ?

    XBiTX Offline
    XBiTX Offline
    XBiT
    wrote on last edited by
    #1317

    @socke85

    @socke85 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

    Ist es eigentlich normal dass ich absolut keine nativen Geräte habe und das komplett manuell machen muss - also nicht nur der KNX Adapter liefert nix auch Sonos,modbus,etc. ?

    Sonos sollte er finden..

    sonos.png

    1 Reply Last reply
    1
    • David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      wrote on last edited by
      #1318

      Hey,

      ich nutze seit einiger Zeit die Apexchart-Card.
      Allerdings bin ich nicht mehr so ganz zufrieden und möchte wieder zurück auf echarts.

      Klappt allerdings nicht so ganz wie ich möchte. Sehe immer nur den Ladekreis.

      Kann mir mal jemand, bei dem es klappt seine Einstellungen nennen?
      Ob Web und lovelace mit https laufen zb.
      Ggf Adapterversion Fon echarts und lovelace.

      Bekomme es in allen Varianten nicht hin.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      1 Reply Last reply
      0
      • dontobiD Offline
        dontobiD Offline
        dontobi
        wrote on last edited by dontobi
        #1319

        Hallo zusammen

        Ich hatte heute endlich mal Zeit dazu meine Lovelace UI zu überarbeiten. Dabei habe ich die Tankerkönig-Card hinzugefügt (diese hier) und was soll ich sagen? Die Preise werden nicht angezeigt.

        Screenshot 2022-07-07 113221.png

        type: custom:tankerkoenig-card
        name: Benzinpreise
        show_header: true
        show:
          - e5
          - e10
          - diesel
        stations:
          - name: ED - Andernach (Südhöhe)
            brand: ED
            e5: sensor.stations_0_e5
            e10: sensor.stations_0_e10
            diesel: sensor.stations_0_diesel
          - name: ED - Andernach (B9)
            brand: ED
            e5: sensor.stations_1_e5
            e10: sensor.stations_1_e10
            diesel: sensor.stations_1_diesel
          - name: ED - Neuwied
            brand: ED
            e5: sensor.stations_2_e5
            e10: sensor.stations_2_e10
            diesel: sensor.stations_2_diesel
          - name: Bell Oil - Weißenthurm
            brand: ED
            e5: sensor.stations_3_e5
            e10: sensor.stations_3_e10
            diesel: sensor.stations_3_diesel
          - name: Shell - Andernach
            brand: Shell
            e5: sensor.stations_4_e5
            e10: sensor.stations_4_e10
            diesel: sensor.stations_4_diesel
          - name: Shell - Neuwied
            brand: Shell
            e5: sensor.stations_5_e5
            e10: sensor.stations_5_e10
            diesel: sensor.stations_5_diesel
          - name: Aral - Neuwied
            brand: Aral
            e5: sensor.stations_6_e5
            e10: sensor.stations_6_e10
            diesel: sensor.stations_6_diesel
        

        Dieses Problem wurde von einem anderen User bereits hier gemeldet, aber scheinbar noch nicht gefixt.

        Ich kann ausschließen, dass es an den verwendeten Entities liegt, denn wenn ich eine Entitiy Card nutze wird mir auch ein Wert angezeigt.

        Zudem schließe ich auch das verwendete Theme aus, denn ich kann keinen Text markieren und im Standard Theme wird auch nichts angezeigt.

        Somit kann es eigentlich nur an zwei Sachen liegen. Entweder an der Tankerkönig-Card selber oder an einer Änderung des Lovelace Adapters.

        Ich werde mir auf jeden Fall mal die Tankerkönig-Card ansehen, aber vielleicht kann sich das noch jemand ansehen?!?

        Gruß aus dem Rheinland
        Tobi

        UPDATE:
        Ich habe mit die Tankerkönig-Card angesehen und habe einfach mal die Übergabe der Werte angepasst.

        Genauer gesagt das hier...

        Alter Code:
        _getCol(state, label) {
            if(state) {
                return `
                <td><ha-label-badge value="${state.state}&euro;" label="${label}"></ha-label-badge></td>
                `;
            } else {
                return '<td></td>';
            }
        }
        
        Neuer Code:
        _getCol(state, label) {
            if(state) {
                return `
                <td><ha-label-badge value="${state.state}&euro;" label="${state.state}&euro;"></ha-label-badge></td>
                `;
            } else {
                return '<td></td>';
            }
        }
        

        Nun wird mir der Wert des Entity als Label angezeigt. Siehe folgender Screenshot...
        Screenshot 2022-07-07 130321.png

        Somit gehe ich eher von einem Problem auf Seiten des Lovelace Adapters aus. Vielleicht ein Problem mit der Anzeige der Badges?!?

        Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
        Meine Homepage: https://www.myHome.zone

        GarfonsoG 1 Reply Last reply
        0
        • dontobiD dontobi

          Hallo zusammen

          Ich hatte heute endlich mal Zeit dazu meine Lovelace UI zu überarbeiten. Dabei habe ich die Tankerkönig-Card hinzugefügt (diese hier) und was soll ich sagen? Die Preise werden nicht angezeigt.

          Screenshot 2022-07-07 113221.png

          type: custom:tankerkoenig-card
          name: Benzinpreise
          show_header: true
          show:
            - e5
            - e10
            - diesel
          stations:
            - name: ED - Andernach (Südhöhe)
              brand: ED
              e5: sensor.stations_0_e5
              e10: sensor.stations_0_e10
              diesel: sensor.stations_0_diesel
            - name: ED - Andernach (B9)
              brand: ED
              e5: sensor.stations_1_e5
              e10: sensor.stations_1_e10
              diesel: sensor.stations_1_diesel
            - name: ED - Neuwied
              brand: ED
              e5: sensor.stations_2_e5
              e10: sensor.stations_2_e10
              diesel: sensor.stations_2_diesel
            - name: Bell Oil - Weißenthurm
              brand: ED
              e5: sensor.stations_3_e5
              e10: sensor.stations_3_e10
              diesel: sensor.stations_3_diesel
            - name: Shell - Andernach
              brand: Shell
              e5: sensor.stations_4_e5
              e10: sensor.stations_4_e10
              diesel: sensor.stations_4_diesel
            - name: Shell - Neuwied
              brand: Shell
              e5: sensor.stations_5_e5
              e10: sensor.stations_5_e10
              diesel: sensor.stations_5_diesel
            - name: Aral - Neuwied
              brand: Aral
              e5: sensor.stations_6_e5
              e10: sensor.stations_6_e10
              diesel: sensor.stations_6_diesel
          

          Dieses Problem wurde von einem anderen User bereits hier gemeldet, aber scheinbar noch nicht gefixt.

          Ich kann ausschließen, dass es an den verwendeten Entities liegt, denn wenn ich eine Entitiy Card nutze wird mir auch ein Wert angezeigt.

          Zudem schließe ich auch das verwendete Theme aus, denn ich kann keinen Text markieren und im Standard Theme wird auch nichts angezeigt.

          Somit kann es eigentlich nur an zwei Sachen liegen. Entweder an der Tankerkönig-Card selber oder an einer Änderung des Lovelace Adapters.

          Ich werde mir auf jeden Fall mal die Tankerkönig-Card ansehen, aber vielleicht kann sich das noch jemand ansehen?!?

          Gruß aus dem Rheinland
          Tobi

          UPDATE:
          Ich habe mit die Tankerkönig-Card angesehen und habe einfach mal die Übergabe der Werte angepasst.

          Genauer gesagt das hier...

          Alter Code:
          _getCol(state, label) {
              if(state) {
                  return `
                  <td><ha-label-badge value="${state.state}&euro;" label="${label}"></ha-label-badge></td>
                  `;
              } else {
                  return '<td></td>';
              }
          }
          
          Neuer Code:
          _getCol(state, label) {
              if(state) {
                  return `
                  <td><ha-label-badge value="${state.state}&euro;" label="${state.state}&euro;"></ha-label-badge></td>
                  `;
              } else {
                  return '<td></td>';
              }
          }
          

          Nun wird mir der Wert des Entity als Label angezeigt. Siehe folgender Screenshot...
          Screenshot 2022-07-07 130321.png

          Somit gehe ich eher von einem Problem auf Seiten des Lovelace Adapters aus. Vielleicht ein Problem mit der Anzeige der Badges?!?

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          wrote on last edited by
          #1320

          @dontobi said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          Somit gehe ich eher von einem Problem auf Seiten des Lovelace Adapters aus.

          Ich würde vermuten, dass die Tankerkönig Card einfach nicht kompatibel mit der verwendeten (neueren) Version des Lovelace Frontends ist. Das kommt bei den custom cards regelmäßig vor. Du kannst ja mal die Versionen ausprobieren, wo das Frontend gewechselt hat. Also "vor" 2.1.0, und "vor" 2.0.0.

          Alternativ im Frontend Code (oder ggf. gibt es auch irgendwo für die custom cards doku), gucken, wie man ha-label-badge nutzt: https://github.com/home-assistant/frontend/blob/dev/src/components/ha-label-badge.ts

          Blicke da gerade selber nicht so durch. Hm. Vielleicht ist ha-label-badge auch einfach nicht (mehr) das richtige Element?

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          1 Reply Last reply
          0
          • David G.D David G.

            Hey Leute,

            heute nerve ich zum letzten mal mit meiner Adapter-Tabelle.
            War immer noch nicht wirklich zufrieden und habe nochmal einiges angepasst.

            • Schedule Adapter sind jetzt rot, wenn nicht gestartet. Orange wenn gestartet und grün wenn grade aktiv
            • Schedule Adapter bekommen bei den Infos angezeigt zu welchen Zeiten sie ausgeführt werden
            • Die Infos kommen nicht mehr aus der json und werden direkt aus den entsprechenden Datenpunkten gelesen
            • Für die beiden Ansichten ohne Details gibt es jetzt eine Option (im Skript oben aktivierbar) um sich die Details nach unten auszuklappen.

            adapter_skript.txt
            Und nochmal die 4 Bilder für die bunten Balken:
            spacer_red.png spacer_green.png spacer_orange.png spacer_grey.png

            1 = Detailansicht
            groß.png
            2 = Große Tabellenansicht ohne Details
            mittel ohne details.png
            2 = Große Tabellenansicht mit Details
            mittel mit details.png
            3 = Kompakte Tabellenansicht ohne Details
            klein ohne details.png
            3 = Kompakte Tabellenansicht mit Details (mein Favorit)
            klein mit details.png

            dontobiD Offline
            dontobiD Offline
            dontobi
            wrote on last edited by
            #1321

            @david-g said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

            Hey Leute,

            heute nerve ich zum letzten mal mit meiner Adapter-Tabelle.
            War immer noch nicht wirklich zufrieden und habe nochmal einiges angepasst.

            • Schedule Adapter sind jetzt rot, wenn nicht gestartet. Orange wenn gestartet und grün wenn grade aktiv
            • Schedule Adapter bekommen bei den Infos angezeigt zu welchen Zeiten sie ausgeführt werden
            • Die Infos kommen nicht mehr aus der json und werden direkt aus den entsprechenden Datenpunkten gelesen
            • Für die beiden Ansichten ohne Details gibt es jetzt eine Option (im Skript oben aktivierbar) um sich die Details nach unten auszuklappen.

            adapter_skript.txt
            Und nochmal die 4 Bilder für die bunten Balken:
            spacer_red.png spacer_green.png spacer_orange.png spacer_grey.png

            1 = Detailansicht
            groß.png
            2 = Große Tabellenansicht ohne Details
            mittel ohne details.png
            2 = Große Tabellenansicht mit Details
            mittel mit details.png
            3 = Kompakte Tabellenansicht ohne Details
            klein ohne details.png
            3 = Kompakte Tabellenansicht mit Details (mein Favorit)
            klein mit details.png

            Ich war mal so frei und habe dein Script in JS übersetzt und habe es ein wenig angepasst. So komme ich durch Base64 Code ohne die PNG Files aus.

            Abgesehen davon habe ich noch eine Listenansicht eingebaut.

            Kurze Infos. Bei mir wird der HTML Code in das Objekt "javascript.0.Lovelace.Adapter_Status" geschrieben, dass ich direkt am Anfang erzeuge und am Ende des Codes beschreibe. Wenn man ein anderes Objekt haben möchte, so muss man diese anpassen.

            createState('javascript.0.Lovelace.Adapter_Status', { name: 'Adapter Status - HTML', type: 'string', read: true, write: true});
            var id, dp_memHeapUsed, dp_cpu, liste_instanzen, Liste_adapter, tabelle, durchgang, ansichtsmodus, Instanzanzahl, dropdown, Adapteranzahl, Infos_Adapteranzahl, alive_groesse, i, shedule, adapter, updates, adapter_mit_instanz, adapter_bild, adapter_mode, shedule_enabled, status_oder_shedule, bild_url, alive, cpu, mem, tabelle_mit_details;
            async function alive_vorhanden(id) {
                if(existsState(id)) return getState(id).val;
            }
            async function mem_vorhanden(dp_memHeapUsed) {
                if(existsState(dp_memHeapUsed)) return getState(dp_memHeapUsed).val;
            }
            async function cpu_vorhanden(dp_cpu) {
                if(existsState(dp_cpu)) return getState(dp_cpu).val;
            }
            async function get_icon(id) {
                if(existsObject(id)) return getObject(id).common.icon;
            }
            async function get_shedule(id) {
                if(existsObject(id)) return getObject(id).common.schedule;
            }
            async function get_shedule_enabled(id) {
                if(existsObject(id)) return getObject(id).common.enabled;
            }
            async function get_adapter_mode(id) {
                if(existsObject(id)) return getObject(id).common.mode;
            }
            function listsGetSortCompare(type, direction) {
                var compareFuncs = {
                    "NUMERIC": function(a, b) { return Number(a) - Number(b); },
                    "TEXT": function(a, b) { return a.toString() > b.toString() ? 1 : -1; },
                    "IGNORE_CASE": function(a, b) { return a.toString().toLowerCase() > b.toString().toLowerCase() ? 1 : -1; },
                };
                var compare = compareFuncs[type];
                return function(a, b) { return compare(a, b) * direction; }
            }
            async function tabelle_generieren() {
                tabelle = '';
                durchgang = 0;
                liste_instanzen = liste_instanzen.slice().sort(listsGetSortCompare("TEXT", 1));
                Instanzanzahl = liste_instanzen.length;
                Adapteranzahl = Liste_adapter.length;
                if (ansichtsmodus == 1 || ansichtsmodus == 2) {
                    alive_groesse = 'width="300px" height="3"';
                } else if (ansichtsmodus == 3) {
                    alive_groesse = 'width="10" height="10"';
                }
                for (var i_index in liste_instanzen) {
                    i = liste_instanzen[i_index];
                    shedule = '';
                    durchgang = (typeof durchgang == 'number' ? durchgang : 0) + 1;
                    adapter = i.slice(15, i.length - 8);
                    adapter_mit_instanz = i.slice(15, i.length - 6);
                    adapter_bild = await get_icon(i.slice(0, i.length - 6));
                    adapter_mode = await get_adapter_mode(i.slice(0, i.length - 6));
                    shedule_enabled = await get_shedule_enabled(i.slice(0, i.length - 6));
                    status_oder_shedule = 'Status:';
                    if (ansichtsmodus == 1 || ansichtsmodus == 2) {
                        bild_url = ['<img src="/adapter/',adapter,'/',adapter_bild,'" width="35" align="middle">'].join('');
                    } else if (ansichtsmodus == 3 || ansichtsmodus == 4) {
                        bild_url = ['<img src="/adapter/',adapter,'/',adapter_bild,'" width="15" align="left">'].join('');
                    }
                    if (adapter_mode == 'daemon') {
                        if (await alive_vorhanden(i)) {
                            if (ansichtsmodus == 4) {
                                alive = ['<font size="3" color="#00FF00">●</font>'].join('');
                            } else {
                                alive = ['<img ',alive_groesse,' src="data:image/jpeg;base64, iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAEAAAABCAYAAAAfFcSJAAAADUlEQVR42mNk+M/wHwAEBgIApD5fRAAAAABJRU5ErkJggg==" />'].join('');
                            }
                        } else {
                            if (ansichtsmodus == 4) {
                                alive = ['<font size="3" color="#FF0000">●</font>'].join('');
                            } else {
                                alive = ['<img ',alive_groesse,' src="data:image/jpeg;base64, iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAEAAAABCAYAAAAfFcSJAAAADUlEQVR42mP8z8DwHwAFBQIAX8jx0gAAAABJRU5ErkJggg==" />'].join('');
                            }
                        }
                    } else if (adapter_mode == 'schedule') {
                        if (shedule_enabled == true) {
                            if (await alive_vorhanden(i)) {
                                if (ansichtsmodus == 4) {
                                    alive = ['<font size="3" color="#00FF00">●</font>'].join('');
                                } else {
                                    alive = ['<img ',alive_groesse,' src="data:image/jpeg;base64, iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAEAAAABCAYAAAAfFcSJAAAADUlEQVR42mNk+M/wHwAEBgIApD5fRAAAAABJRU5ErkJggg==" />'].join('');
                                }
                            } else {
                                if (ansichtsmodus == 4) {
                                    alive = ['<font size="3" color="#FF9900">●</font>'].join('');
                                } else {
                                    alive = ['<img ',alive_groesse,' src="data:image/jpeg;base64, iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAEAAAABCAYAAAAfFcSJAAAADUlEQVR42mP8P5PhPwAG0AKZxLYn9AAAAABJRU5ErkJggg==" />'].join('');
                                }
                            }
                        shedule = await get_shedule(i.slice(0, i.length - 6));
                        status_oder_shedule = shedule;
                        } else {
                             if (ansichtsmodus == 4) {
                                alive = ['<font size="3" color="#FF00000">●</font>'].join('');
                            } else {
                                alive = ['<img ',alive_groesse,' src="data:image/jpeg;base64, iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAEAAAABCAYAAAAfFcSJAAAADUlEQVR42mP8z8DwHwAFBQIAX8jx0gAAAABJRU5ErkJggg==" />'].join('');
                            }
                        }
                    } else {
                        if (ansichtsmodus == 4) {
                            alive = ['<font size="3" color="#9B9B9B">●</font>'].join('');
                        } else {
                            alive = ['<img ',alive_groesse,' src="data:image/jpeg;base64, iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAEAAAABCAQAAAC1HAwCAAAAC0lEQVR42mOc/R8AAjsBnOiGSSgAAAAASUVORK5CYII=" />'].join('');
                        }
                    }
                    if (await cpu_vorhanden(i)) {
                        cpu = String(getState((['system.adapter.',adapter_mit_instanz,'.cpu'].join(''))).val) + ' %';
                    } else {
                        cpu = 'N/A';
                    }
                    if (await mem_vorhanden(i)) {
                        mem = String(getState((['system.adapter.',adapter_mit_instanz,'.memHeapUsed'].join(''))).val) + ' MB';
                    } else {
                        mem = 'N/A';
                    }
                    if (dropdown) {
                        tabelle_mit_details = ['<table width=90%><tr><td width="45%"><b><font size="1px"><I>CPU:</td><td align=right><b><font size="1px"><I>',cpu,'</td></tr><tr><td><b><font size="1px"><I>MEM:</td><td align=right><font size="1px"><b><I>',mem,' </td></tr><tr><td><b><font size="1px"><I>',adapter_mode == 'schedule' ? '</td></tr><tr><td><b><font size="1px"><I>Zeitplan:</td><td align=right><font size="1px"><b><I>' + String(shedule) : null,'</td></tr></table>','','','',''].join('');
                    }
                    if (ansichtsmodus == 1) {
                        tabelle = [tabelle,'<td valign="bottom" width="33%"><center>',bild_url,'<br><b>',adapter_mit_instanz,['<table width=90%><tr><td width="45%"><b><font size="1px"><I>CPU:</td><td align=right><b><font size="1px"><I>',cpu,'</td></tr><tr><td><b><font size="1px"><I>MEM:</td><td align=right><font size="1px"><b><I>',mem,' </td></tr><tr><td><b><font size="1px"><I>',status_oder_shedule,'</td><td align=right><b><font size="1px">',alive,'</td></tr></table>','',''].join(''),'<p></td>',durchgang % 3 == 0 && (ansichtsmodus == 1 || ansichtsmodus == 2) ? '</tr><tr>' : '','','',''].join('');
                    } else if (ansichtsmodus == 2) {
                        tabelle = [tabelle,'<td valign="bottom" width="33%"><center>',bild_url,'<br>',dropdown ? '<details><summary>' : null,adapter_mit_instanz,dropdown ? '</summary>' : null,dropdown ? tabelle_mit_details : null,dropdown ? '</details>' : null,alive,'<p></td>',durchgang % 3 == 0 ? '</tr><tr>' : '',''].join('');
                    } else if (ansichtsmodus == 3) {
                        tabelle = [tabelle,'<td valign=middle width="33%">',dropdown ? '<details><summary>' : null,alive,' ',bild_url,' ',adapter.slice(0, dropdown ? 9 : 11),dropdown ? '</summary>' : null,dropdown ? tabelle_mit_details : null,dropdown ? '</details>' : null,'<p></td>',durchgang % 3 == 0 ? '</tr><tr>' : ''].join('');
                    } else if (ansichtsmodus == 4) {
                        tabelle = [tabelle,'<td>',bild_url,'&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;',adapter_mit_instanz,'</td><td align="center">',alive,'</td><td>',cpu,'</td><td>',mem,'</td><tr>'].join('');
                    }
                }
                await wait(1000);
                if (Infos_Adapteranzahl) {
                    updates = ['Installierte Adapter: ',Adapteranzahl,'<br>Verfügbare Adapterupdates: ',getState("admin.0.info.updatesNumber").val,'<br>','Installierte Instanzen: ',Instanzanzahl,''].join('');
                }
                if (ansichtsmodus == 4) {
                    setState("javascript.0.Lovelace.Adapter_Status", ([updates,'<table width="100%"><tr><th align=left>Adapter</th><th align=center>Status</th><th align=left>CPU</th><th align=left>MEM</th><tr><td colspan="4"><hr></td></tr><tr>',tabelle,'</table>'].join('')), true);
                } else {
                    setState("javascript.0.Lovelace.Adapter_Status", ([updates,'<table width="100%"><tr>',tabelle,'</table>'].join('')), true);
                }
            }
            
            // 1 = Detailansicht
            // 2 = Große Tabellenansicht
            // 3 = Kompakte Tabellenansicht
            // 4 = Listenansicht
            ansichtsmodus = 4;
            // Nur bei 2 und 3
            dropdown = true;
            Infos_Adapteranzahl = false;
            
            liste_instanzen = '';
            Liste_adapter = '';
            liste_instanzen = Array.prototype.slice.apply($("system.adapter.*.alive"));
            Liste_adapter = Array.prototype.slice.apply($("system.adapter.*.0.alive"));
            
            on({id: [].concat(liste_instanzen), change: "ne"}, async function (obj) {
                await tabelle_generieren();
            });
            on({id: [].concat(['admin.0.info.updatesNumber']), change: "ne"}, async function (obj) {
                await tabelle_generieren();
            });
            schedule("*/5 * * * *", async function () {
                await tabelle_generieren();
            });
            

            Listenansicht (4):
            Screenshot 2022-07-07 145705.png

            Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
            Meine Homepage: https://www.myHome.zone

            1 Reply Last reply
            2
            • GarfonsoG Garfonso
              Aktuelle Test Version 2.0.0
              Veröffentlichungsdatum 17.06.2021
              Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace

              Ich habe im Lovelace Adapter eine neue Version der Lovelace UI integriert und zwar vom 20.06.2020. Diese Version ist deutlich anders als die vorherige. Daher wollte ich hier noch einmal auf ein paar Stolpersteine beim Upgrade eingehen und darum bitten zu testen.

              • Das UI sieht ganz anders aus. Themes brauchen zum Teil ein Upgrade. Z.B. damit bei einem Dark-Theme das Menü noch nutzbar ist, muss diese Zeile hinzugefügt werden mdc-theme-surface: var(--primary-background-color) (Thematisch bei Backgrounds). Manche custom-cards werden ebenfalls nicht mehr so toll aussehen (z.B. die accuweather-card)

              • Manche custom-cards brauchen ein Update. Bisher identifiziert mit Problemen:

                • mini-graph-card
                • Slideshow
                • button-entity-row
                • button-card
              • Karten/Ressourcen werden grundsätzlich anders geladen. Wenn man im "RAW Konfigurationseditor" diesen Fehler sieht: lovelace_ressources_warning.JPG sollte man ganz unten in der Datei diese Zeilen löschen: lovelace_uneeded_ressources.JPG (also alles inklusive "ressoureces:" und danach)

              Veränderungen:

              • vieles sieht schöner aus, finde ich 🙂
              • Ich habe "history" aktiviert, damit gibt es jetzt im more-info-Fenster auch einen Zustandsverlauf, so z.B.: lovelace_more_info_history.JPG
              • In der Map gibt es eine GPS Spur! (yeah)
              • Ich habe support für Cover-Entities hinzugefügt. Gleichzeitigt bleibt der input_number entity erhalten. Damit kann man Rolladen dann so steuern: cover_with_slider.JPG (alternativ ginge natürlich die slider entity row). Cover ist noch nicht ganz fertig. Aktuell kann man noch in der Config selektieren, wierum die eigenen Rolladen gehen (100% = offen oder 100% = zu. HomeAssistant/Lovelace geht von 100% = offen aus). Ich arbeite an einem type-detector update, das das am Ende automatisch erkennen soll. Wann es soweit ist, weiß ich aber aktuell noch nicht (und die Rollen müssen dann auch entsprechend gesetzt werden).
              • ich habe bei den binary_sensor und sensor entities, die der Adapter erstellt, die device_class hinzugefügt. Damit werden dann auch vernünftige Übersetzungen für den State erzeugt (also z.B. "Offen"/"Geschlossen" für Fenster / Tür Kontakte). Ich habe auch ein entsprechendes Fenster mit Kipp hinzugefügt. Alle entities müssen dafür automatisch erkannt werden (i.e. type-detector / devices adapter zur Hilfe nehmen)
              • Beim Update habe ich die weater-card gefixt, hat jetzt wieder icons (selbst mit auth).

              Known Bugs

              * der Cursor im Editor ist nach dem öffnen versetzt. Und zwar wird die Zeilenhöhe zu klein angenommen. Desto weiter man nach unten scrollt, desto mehr klaffen eigentliche Zeile und Position an der der Cursor angezeigt wird auseinander.
              Workaround: In der ersten Zeile solange Leerzeichen einfügen, bis ein Scrollbalken erscheint -> danach geht es richtig (bis der Editor geschlossen wird und neu geöffnet, leider)

              Sollte mit 1.3.* behoben sein.

              1.2.5 (2020-07-10)

              • Die initialen Werte werden genauso behandelt, wie state changes später. Fixt Problem mit input_select, wo Anfangs der Wert falsch war. Bitte beobachten ob bei anderen Dingen etwas fehlt.
              • Workaround für common.states, die noch string sind (aber mit Warnung).

              1.2.6 (2020-08-13)

              • (Garfonso) Behoben: Ungültiges Datum in Wetterkarten
              • (Garfonso) Behoben: Probleme mit dem Leerzeichen in manuellen entities.

              1.2.7 (2020-10-18) - Bug fix Release

              • (Garfonso) Fixed: manuelle Dimmer konnten falschen 'state' haben
              • (Garfonso) Fixed/Changed: Testing infrastructure and dev-dependencies (work in progress)
              • (Garfonso) Fixed: Setzte Thermostate auf 'auto', ggf. erlaubt das sichereres steuern von Temperatur
              • (Garfonso) Fixed: Rauf/Runter bei 'cover' (Rolladen)
              • (Garfonso) Fixed: Problem mit play/pause bei Media Player, außerdem: History ist nun schöner
              • (Garfonso) Added: Erlaube automatische Dimmer ohne an/aus-State
              • (Garfonso) Fixed: Verhindere Crash durch manuelle entities mit "komischem" Namen

              1.3.0-alpha.0 (2020-11-06)

              • (Garfonso) Fixed: Änderung an Thermostat Rückgängig gemacht, geht nun wie vorher
              • (Garfonso) Fixed: Verhindere Absturz, wenn call-service einen ungültigen Service aus dem UI aufruft.
              • (Garfonso) Fixed: Objektänderungen werden nun korrekt im UI angezeigt
              • (Garfonso) Added: Unterstützung für RGB-Arrays (hue-extended - experimentell)
              • (Garfonso) Enhancement: started refactoring of server.js - will take time, but make maintenance easier.
              • (Garfonso) Change: Notifications are now cached in adapter, makes responses a bit faster
              • (Garfonso) Enhancement: Updated to lovelace 20201021.4 -> fixt für mich den Editorbug!

              1.31.-1.5.0

              • Behoben: Problem mit manuell generierten Entitäts-IDs (geändert und kann unzulässige Zeichen enthalten)
              • Behoben: Möglicher Absturz während der Geräteerstellung.
              • Hinzugefügt / Behoben: Abonniere auch States für Mini-Grafkarte und möglicherweise andere.
              • Behoben: Geräte, die aus iot / ohne smartName gelöscht wurden, nicht ignorieren
              • Hinzugefügt: Unterstützt Ortungsgeräte mit einem GPS-Status in Zeichenfolgenform
              • Hinzugefügt: Unterstützung für Protokolldienst, Protokollierung von Frontend-Fehlern im Serverprotokoll
              • Hinzugefügt: Unterstützung für Serviceanrufe mit mehreren IDs, d. H. Header-Schalter der Elementkarte
              • Behoben: eindeutige Prüfung für manuelle Entitäten nur Instanz 0 geprüft. Auch etwas benutzerfreundlicher gemacht.
              • Hinzugefügt: Möglichkeit zur Auswahl eines Themas zur Laufzeit / Auswahl eines dunklen Standardthemas
              • Behoben: hideToolbar hat auch die Tab-Leiste ausgeblendet
              • Hinzugefügt: Unterstützung für den Serviceaufruf iobroker_say (ermöglicht tts in Mini-Mediaplayer-Karten mit der Plattform iobroker)
              • Unterstützung des neuen Let's Encrypt (nur mit js-controller 3.2.x)
              • Unterstützung von Lovelace über ioBroker.pro
              • (Garfonso) Geändert: defaultTheme und control.theme standen in Konflikt. Jetzt wird control.theme festgelegt, wenn ein neues Standardthema ausgewählt wird.
              • (Garfonso) Hinzugefügt: control.themeDark, um Geräte auch im dunklen Modus zu steuern.
              • (Garfonso) Behoben: Gerätesymbole funktionieren jetzt auch wenn Authentifizierung aktiviert ist
              • (Garfonso) Geändert: Bisher konnte nur der Administrator die Benutzeroberfläche ändern. Jetzt dürfen auch der Eigentümer des Konfigurationsobjekts und Mitglieder der Eigentümergruppe die Benutzeroberfläche ändern.
              • (Garfonso) Interne Codebereinigung / Aktualisierung der Abhängigkeiten.
              • (Garfonso) Hinzugefügt: Unterstützung für rein Feuchtigkeitssensoren.
              • (Garfonso) Hinzugefügt: Unterstützung für URL als entity_image
                (Garfonso) Behoben: Behandlung von Benutzername / Benutzer-ID an Änderungen in js-controller 3.2. angepasst
              • (Garfonso) Behoben: Standardthemen werden nicht als ausgewählt angezeigt
              • (Garfonso) Behoben: Laden von Themes / benutzerdefinierten Karten / Image-Proxy

              1.5.0-2.0.0

              • Geändert: !Inkompatibel! Batteriewarnung ist jetzt binary_sensor anstelle von sensor (jetzt setzt ui das Symbol und übersetzt ok)
              • Behoben: !Inkompatibel! Entity_id-Konflikt für Low_bat / Feuchtigkeit, wenn Teil eines anderen Geräts
              • Aktualisiertes Frontend auf 20210603.0 (Licht entity hat sich verändert, Farbe werden nicht mehr konvertieren)
              • Geändert: Dateigrößenbeschränkung auf 5 MB während des Uploads in config.
              • Hinzugefügt: Unterstützung für input_datetime
              • Hinzugefügt: Unterstützung für manuelle komplexe Lichtobjekte
              • Hinzugefügt: Unterstützung für Bilder aus base64-Daten in iobroker-Zuständen
              • Hinzugefügt: Unterstützung für zusätzliche Alarmzustände.
              • Hinzugefügt: Parameter, um nur Code einzugeben, wenn der Alarm deaktiviert wird
              • Hinzugefügt: Unterstützung für Admin 5 (jsonCustom)
              • Hinzugefügt: Unterstützung für AirCondition / Rework Thermostat
              • Hinzugefügt: Manuelle Entitäten können jetzt komplexer sein (benötigt Dokumentation)
              • Hinzugefügt: DarkMode-Steuerung

              Viel Spaß beim testen. Ich freue mich über Feedback.
              Mein Ziel ist es eine 2.0.* Version ins stable repository zu bekommen (aber erstmal hier testen, dann latest und dann sehen wir weiter 🙂 ).

              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              wrote on last edited by
              #1322

              Wer mutig ist, auf dem github ( https://github.com/iobroker/iobroker.lovelace ) liegt ganz frisch eine Version mit dem neuesten frontend. Ich habe bisher nur grob drüber geguckt, dass es lädt und nicht komplett kaputt aussieht. Es gab scheinbar wieder einige Änderungen.

              Wer mag, kann ja mal testen und gucken, ob was an der eigenen Konfiguration kaputtgeht und ob so dinge, wie hideToolbar oder authorisierung noch gehen (sollten, habe selber aber noch nicht getestet).

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              David G.D XBiTX 3 Replies Last reply
              2
              • GarfonsoG Garfonso

                Wer mutig ist, auf dem github ( https://github.com/iobroker/iobroker.lovelace ) liegt ganz frisch eine Version mit dem neuesten frontend. Ich habe bisher nur grob drüber geguckt, dass es lädt und nicht komplett kaputt aussieht. Es gab scheinbar wieder einige Änderungen.

                Wer mag, kann ja mal testen und gucken, ob was an der eigenen Konfiguration kaputtgeht und ob so dinge, wie hideToolbar oder authorisierung noch gehen (sollten, habe selber aber noch nicht getestet).

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                wrote on last edited by David G.
                #1323

                @garfonso

                Ich war mal mutig.

                3 Sachen fallen mir auf.

                • Manche Entitäten werden nicht gefunden
                • Der Editor passt sich nicht dem theme an (bei mir kann man kaum was lesen)
                • Die Auswahl der Werteliste sieht auch was komisch aus. War vorher dem Theme angepasst.

                2 Bilder als Beispiel:
                Screenshot_20220707-182035_Fully Kiosk Browser.jpg Screenshot_20220707-182101_Fully Kiosk Browser~2.jpg

                So sah es vorher aus:
                Screenshot_20220707-182810_Fully Kiosk Browser.jpg Screenshot_20220707-182830_Fully Kiosk Browser.jpg

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                1 Reply Last reply
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  Wer mutig ist, auf dem github ( https://github.com/iobroker/iobroker.lovelace ) liegt ganz frisch eine Version mit dem neuesten frontend. Ich habe bisher nur grob drüber geguckt, dass es lädt und nicht komplett kaputt aussieht. Es gab scheinbar wieder einige Änderungen.

                  Wer mag, kann ja mal testen und gucken, ob was an der eigenen Konfiguration kaputtgeht und ob so dinge, wie hideToolbar oder authorisierung noch gehen (sollten, habe selber aber noch nicht getestet).

                  XBiTX Offline
                  XBiTX Offline
                  XBiT
                  wrote on last edited by
                  #1324

                  @garfonso

                  Danke für das Update, habe jetzt nur schnell alles überflogen also grob geht bei mir alles, falls ich noch was finde melde ich mich.
                  Der Code-Editor geht bei mir auch...

                  edit.png

                  @david-g

                  Mach in dein Theme mal das rein, dann solltest du wieder was Lesen können:

                  code-editor-background-color: rgba(44, 44, 46, 1) # Hintergrundfarbe Code Editor (Editiermodus)

                  Farbe kannst du ja machen wie es dir passt

                  David G.D 1 Reply Last reply
                  0
                  • XBiTX XBiT

                    @garfonso

                    Danke für das Update, habe jetzt nur schnell alles überflogen also grob geht bei mir alles, falls ich noch was finde melde ich mich.
                    Der Code-Editor geht bei mir auch...

                    edit.png

                    @david-g

                    Mach in dein Theme mal das rein, dann solltest du wieder was Lesen können:

                    code-editor-background-color: rgba(44, 44, 46, 1) # Hintergrundfarbe Code Editor (Editiermodus)

                    Farbe kannst du ja machen wie es dir passt

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    wrote on last edited by
                    #1325

                    @xbit

                    Das mit dem Editor klappt (hab es in der nicht git Version getestet).
                    Bleibt noch das dropdown und die fehlenden entities.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    XBiTX 1 Reply Last reply
                    0
                    • David G.D David G.

                      @xbit

                      Das mit dem Editor klappt (hab es in der nicht git Version getestet).
                      Bleibt noch das dropdown und die fehlenden entities.

                      XBiTX Offline
                      XBiTX Offline
                      XBiT
                      wrote on last edited by
                      #1326

                      @david-g

                      Habe ich nicht in Benutzung, Kannst du den Code mal geben von der Senderauswahl

                      David G.D 1 Reply Last reply
                      0
                      • XBiTX XBiT

                        @david-g

                        Habe ich nicht in Benutzung, Kannst du den Code mal geben von der Senderauswahl

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        wrote on last edited by David G.
                        #1327

                        @xbit

                        Der ist nicht all zu kompliziert 🤣

                        type: entities
                        entities:
                          - input_select.avContent_tvSelection
                        

                        Text und Datumseingabe sehen ähnlich bescheiden aus.
                        War vorher auch im theme und nicht so "unförmig".
                        Screenshot_20220707-201137_Fully Kiosk Browser.jpg Screenshot_20220707-201119_Fully Kiosk Browser.jpg

                        Die nicht erkannten entities stammen ursprünglich vom type detector.
                        Alles bei.
                        Von einer Heizung über einen Schalter bis zum Sensor.

                        EDIT
                        Hab grad mal in den Settings geschaut.
                        Da finde ich zumindest die Heizung (nach den anderen habe ich nicht geschaut.
                        Er hat die Geräte teilweise umbenannt.

                        Screenshot_20220707-201905_Chrome.jpg
                        Das alias_0_og war vorher nicht im Namen.
                        Der Name war wie bei den anderen Thermostaten (sind auch Aliase) aufgebaut.

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        XBiTX GarfonsoG 2 Replies Last reply
                        0
                        • David G.D David G.

                          @xbit

                          Der ist nicht all zu kompliziert 🤣

                          type: entities
                          entities:
                            - input_select.avContent_tvSelection
                          

                          Text und Datumseingabe sehen ähnlich bescheiden aus.
                          War vorher auch im theme und nicht so "unförmig".
                          Screenshot_20220707-201137_Fully Kiosk Browser.jpg Screenshot_20220707-201119_Fully Kiosk Browser.jpg

                          Die nicht erkannten entities stammen ursprünglich vom type detector.
                          Alles bei.
                          Von einer Heizung über einen Schalter bis zum Sensor.

                          EDIT
                          Hab grad mal in den Settings geschaut.
                          Da finde ich zumindest die Heizung (nach den anderen habe ich nicht geschaut.
                          Er hat die Geräte teilweise umbenannt.

                          Screenshot_20220707-201905_Chrome.jpg
                          Das alias_0_og war vorher nicht im Namen.
                          Der Name war wie bei den anderen Thermostaten (sind auch Aliase) aufgebaut.

                          XBiTX Offline
                          XBiTX Offline
                          XBiT
                          wrote on last edited by
                          #1328

                          @david-g

                          Also bei mir schaut der input_select nur im Dialog etwas bescheiden aus.

                          rollo.png.

                          Ich schau mal ob ich es finde...

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • David G.D David G.

                            @xbit

                            Der ist nicht all zu kompliziert 🤣

                            type: entities
                            entities:
                              - input_select.avContent_tvSelection
                            

                            Text und Datumseingabe sehen ähnlich bescheiden aus.
                            War vorher auch im theme und nicht so "unförmig".
                            Screenshot_20220707-201137_Fully Kiosk Browser.jpg Screenshot_20220707-201119_Fully Kiosk Browser.jpg

                            Die nicht erkannten entities stammen ursprünglich vom type detector.
                            Alles bei.
                            Von einer Heizung über einen Schalter bis zum Sensor.

                            EDIT
                            Hab grad mal in den Settings geschaut.
                            Da finde ich zumindest die Heizung (nach den anderen habe ich nicht geschaut.
                            Er hat die Geräte teilweise umbenannt.

                            Screenshot_20220707-201905_Chrome.jpg
                            Das alias_0_og war vorher nicht im Namen.
                            Der Name war wie bei den anderen Thermostaten (sind auch Aliase) aufgebaut.

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #1329

                            @david-g said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                            Da finde ich zumindest die Heizung (nach den anderen habe ich nicht geschaut.
                            Er hat die Geräte teilweise umbenannt.

                            Kannst du mir von ein paar sagen, wie sie vorher hießen und jetzt heißen?
                            Und wenn du die Version zurückgehst, klappt es wieder?

                            Hm.. ich fürchte da muss ich mir nochmal die Änderungen an dem Sprachkram angucken...

                            Das mit dem Select und Datum sehe ich auch. Da bin ich irgendwie etwas ratlos. Ich guck mal, ob es dazu bei HomeAssistant irgendwas im Changelog gibt.

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              wrote on last edited by David G.
                              #1330

                              @garfonso

                              Klaro (oben alt/unten neu):

                              switch.Antrieb_Garage
                              switch.alias_0_Garage_Antrieb_Garage

                              binary_sensor.Sensor_Garagebinary_sensor.alias_0_Flur_OG_Sensor_Garage

                              climate.Thermostat_Wohnbereich
                              climate.alias_0_og_Thermostat_Wohnbereich

                              Ja, wenn ich zurück gehe klappt es wieder. Hab es jetzt angepasst.

                              Sind aber scheinbar nur die 3 entitysf vom ca 30.
                              Aber nicht alle im Alias Ordner.

                              Mit den Inputs findet @XBiT ja evtl was in seinem Theme.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              GarfonsoG XBiTX 2 Replies Last reply
                              0
                              • David G.D David G.

                                @garfonso

                                Klaro (oben alt/unten neu):

                                switch.Antrieb_Garage
                                switch.alias_0_Garage_Antrieb_Garage

                                binary_sensor.Sensor_Garagebinary_sensor.alias_0_Flur_OG_Sensor_Garage

                                climate.Thermostat_Wohnbereich
                                climate.alias_0_og_Thermostat_Wohnbereich

                                Ja, wenn ich zurück gehe klappt es wieder. Hab es jetzt angepasst.

                                Sind aber scheinbar nur die 3 entitysf vom ca 30.
                                Aber nicht alle im Alias Ordner.

                                Mit den Inputs findet @XBiT ja evtl was in seinem Theme.

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #1331

                                @david-g
                                Danke. Hm.
                                Kannst du mir von einem von denen nen json export geben?

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                David G.D 1 Reply Last reply
                                0
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @david-g
                                  Danke. Hm.
                                  Kannst du mir von einem von denen nen json export geben?

                                  David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  wrote on last edited by
                                  #1332

                                  @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  @david-g
                                  Danke. Hm.
                                  Kannst du mir von einem von denen nen json export geben?

                                  {
                                    "_id": "alias.0.Garage.Antrieb_Garage.SET",
                                    "common": {
                                      "name": "SET",
                                      "role": "switch",
                                      "type": "boolean",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "alias": {
                                        "id": "hm-rpc.0.00045A499D30B5.3.STATE"
                                      }
                                    },
                                    "native": {},
                                    "type": "state",
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1596997925041,
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    }
                                  }
                                  

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    @garfonso

                                    Klaro (oben alt/unten neu):

                                    switch.Antrieb_Garage
                                    switch.alias_0_Garage_Antrieb_Garage

                                    binary_sensor.Sensor_Garagebinary_sensor.alias_0_Flur_OG_Sensor_Garage

                                    climate.Thermostat_Wohnbereich
                                    climate.alias_0_og_Thermostat_Wohnbereich

                                    Ja, wenn ich zurück gehe klappt es wieder. Hab es jetzt angepasst.

                                    Sind aber scheinbar nur die 3 entitysf vom ca 30.
                                    Aber nicht alle im Alias Ordner.

                                    Mit den Inputs findet @XBiT ja evtl was in seinem Theme.

                                    XBiTX Offline
                                    XBiTX Offline
                                    XBiT
                                    wrote on last edited by
                                    #1333

                                    @david-g

                                    Also

                                    mdc-select-fill-color: rgba(55, 75, 126, 1)

                                    ist im Editmodus die Hintergrundfarbe bei der Themenauswahl und im Dialog die Hintergrundfarbe von z.B. Input_Select.

                                    aber ich glaube bei dir ist es kein Dialog richtig?

                                    David G.D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      Wer mutig ist, auf dem github ( https://github.com/iobroker/iobroker.lovelace ) liegt ganz frisch eine Version mit dem neuesten frontend. Ich habe bisher nur grob drüber geguckt, dass es lädt und nicht komplett kaputt aussieht. Es gab scheinbar wieder einige Änderungen.

                                      Wer mag, kann ja mal testen und gucken, ob was an der eigenen Konfiguration kaputtgeht und ob so dinge, wie hideToolbar oder authorisierung noch gehen (sollten, habe selber aber noch nicht getestet).

                                      XBiTX Offline
                                      XBiTX Offline
                                      XBiT
                                      wrote on last edited by
                                      #1334

                                      @garfonso

                                      die normale Card "history-graph" geht bei mir nicht mit der neuen Version (es kommt nur "Lade Zustandsverlauf…"), liegt es an mir? , kannst du mal testen?

                                      David G.D GarfonsoG 3 Replies Last reply
                                      0
                                      • XBiTX XBiT

                                        @david-g

                                        Also

                                        mdc-select-fill-color: rgba(55, 75, 126, 1)

                                        ist im Editmodus die Hintergrundfarbe bei der Themenauswahl und im Dialog die Hintergrundfarbe von z.B. Input_Select.

                                        aber ich glaube bei dir ist es kein Dialog richtig?

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        wrote on last edited by
                                        #1335

                                        @xbit

                                        Für den input select klappt es. Hab noch deinen Farbwert eingesetzt.
                                        Die Datumseingabe ist noch weiß.

                                        Screenshot_20220707-212654_Fully Kiosk Browser.jpg

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        XBiTX 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @xbit

                                          Für den input select klappt es. Hab noch deinen Farbwert eingesetzt.
                                          Die Datumseingabe ist noch weiß.

                                          Screenshot_20220707-212654_Fully Kiosk Browser.jpg

                                          XBiTX Offline
                                          XBiTX Offline
                                          XBiT
                                          wrote on last edited by XBiT
                                          #1336

                                          @david-g

                                          Da muss ja deine Datumseingabe was anderes sein oder?
                                          Kannst du vom Datum den Code Posten oder ist der ähnlich wie bei den Sendern?

                                          EDIT Falls die Textfarbe vom Input_Select wieder weiß sein soll.

                                          mdc-text-field-ink-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                                          mdc-select-ink-color: rgba(255, 255, 255, 1)

                                          David G.D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          48

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe