NEWS
Iobroker mit OpenHAB kombinieren?
-
Hi,
habe vor ca. 8 Monaten angefangen mit mich dem Thema SmartHome zu beschäftigen und bin damals glücklicherweise auch irgendwie direkt auf IoBroker gestoßen. IoBroker ist einfach super und bietet für wirklich fast alle SmartHome Probleme die Lösung. Der einzige Punkt der mir noch etwas fehlt ist eine schön Visualisierung. Ich habe zwar schon einige Dinge über Grafana visualisiert, aber bisher noch kein schönes Panel über das ich Dinge steuern könnte.
Klar könnte man bestimmt über VIS auch was schönes machen, aber das wahrscheinlich nur relativ umständlich. Und ich bin ja auch kein Programmierer.
Daher möchte ich mir jetzt mal in OpenHAB reinarbeiten und mir darüber ein Panel bauen. Die Vorteile von OpenHAB sind soweit ich das bisher gesehen habe die super schöne Visualisierung.Über einen Adapter ist es ja möglich die beiden Systeme zu verbinden, aber was bringt mir das. Ich würde gerne alles weiterhin mit IoBroker steuern und dort auch die Daten sammeln usw. Nur die Visualisierung über OpenHAB realisieren, geht das?
-
@Atifan sagte in Iobroker mit HomeAssistant kombinieren?:
Ich würde gerne die Steuerung usw. alles wie bisher über IoBroker machen, und ein visualisiertes Panel über HomeAssistant?
Warum? Es gibt einen ioBroker Adapter mit dem man die lovelace UI von homeassistant bauen kann.
-
HM ok, danke für den Tipp^^
Schaue ich mir mal an, wusste das nicht.
-
PS: Betreff und Text oben angepasst.
Ich meinte eigentlich OpenHAB und nicht wie erst geschrieben HomeAssistant -
Habe es zwar selbst nicht im Einsatz, aber wenn es nur um die Visualisierung geht, müsste das doch mit dem Adapter "habpanel" gehen.
Hilfe siehe hier:
https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-habpanel-teil-1-installation-und-grundlagen/ -
Ah super, danke schaue ich mir mal an