@StefanW
Erstens: Das was du da hast ist lächerlich, was die Ressourcen angeht. Also nicht zu sehr den Kopf zerbrechen.
Je nach Logik könnte es aber Sinn machen, einen toten Bereich einzustellen. Z.B. > 27 und <25 als Bedingungen.
Zum Wertevergleich solltest du aber Zahlen verwenden, nicht die Zeichenkette "27":

Also einfach gesagt DP erstellen wenn es in mehreren Scripten benötigt wird, Variable befüllen wenn es nur in diesem benötigt wird?
Exakt.
Und:
Der blaue Block "Wert von Objekt ID..." fragt den Wert erneut aus der Datenbank ab. Das kann bei schnellen Änderungen dazu führen, dass der Wert, der den Trigger (rot) auslöst, ein anderer ist als der, den du in deiner Bedigung abfragst.
Ist in deinem Fall nicht (bzw. nur komplizierter) zu vermeiden, da du auf zwei Datenpunkte triggerst. Für einfache gibts diesen Block, der exakt den Wert enthält, mit dem getriggert wurde:
--> musst du nur auf Wert umstellen: 