Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Blockly

Blockly

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
19 Posts 4 Posters 1.9k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #1

    Erst einmal vielen Dank an Bluefox für diese Funktion.

    Damit wird ioBroker auch für nicht-js-programmierer (mich eingeschlossen) wesentlich besser nutzbar.

    Für alle, die es noch nicht kennen:

    Der JavaScript Adapter enthält jetzt beim Anlegen eines neuen Scripts neben den Auswahlmöglichkeiten dieses in JavaScript oder coffeescript anzulegen, den Menüpunkt Blockly.

    Wählt man diesen aus, steht eine grafische Oberfläche zur Verfügung mit der die wichtigsten Befehle per Drag und Drop wie in einem Puzzle zu einem kompletten Skript zusammengeführt werden können.

    Nachdem diese Funktion jetzt fertig ist, möchte ich hiermit den Thread aus dem Tester Forum herausholen.

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      Jetzt spiele ich selber erstmalig mit blockly herum und habe nach den ersten ganz einfachen Skripten, die fast auf Anhieb funktionierten, ein etwas komplexeres erstellen wollen.

      Auf der CCU hätte ich dies in zwei Programme und eine sysvar zerlegt und hatte gehofft, dies hier in einem Skript hinzubekommen.

      Ziel:

      Ich möchte im Badezimmer die elektrische Zusatzheizung in einem bestimmten Temperaturbereich regeln.
      144_iobroker_blockly_thermostat.jpg

      Doch damit nicht genug 😉

      Diese Aktion soll nach drücken auf einen Taster starten, und nach erneutem Drücken enden:
      144_iobroker_blockly_heizung_toggle.jpg
      Dieser Teil funktioniert.

      Aber wie Koppel ich diese zwei?

      So jedenfalls nicht.
      144_iobroker_blockly_heizung_kpl.jpg

      Gruß

      Rainer

      PS ich hoffe über Blockly auch das normale JavaScript zu lernen. Nach jeder Änderung sehe ich mir den Code an und versuche diesen nachzuvollziehen. Nochmals danke für Blockly!!

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        Solear
        wrote on last edited by
        #3

        Mache mal den äußeren Rahmen, ganz oben statt auf IST WAHR auf BEI VERÄNDERUNG oder IST AKTUALISIERT oder sowas ähnliches.

        Das ist ja ein Taster, kein Schalter.

        Da steht auch PRESS LONG, das ist so gewollt, ja? Statt PRESS SHORT.

        iobroker als LXC unter Proxmox

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          Press Long ist gewollt, das ist nicht der Grund.

          Press_Long funktioniert, die Heizung läuft an, regelt aber nicht im gewünschten Bereich.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #5

            Hallo alle zusammen.

            Ich habe http://www.iobroker.net/?page_id=5319&lang=de mal auf die Schnelle den Anfang einer Doku zusammengeklöppelt.

            Layout ist noch verbesserungswürdig. Ich muss mir noch überlegen, ob wir für Blockly nicht wie bei vis einen eigenen Menüpunkt benutzen werden. Schließlich fehlt (ebenso wie die Widgets) noch die Beschreibung der Funktion und Bedienung der einzelnen Blöcke.

            Ebenso fehlen zu jeder Kategorie noch kurze Zweizeiler.

            Hinweise und Unterstützung sind wie immer sehr Willkommen.

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • rantanplanR Offline
              rantanplanR Offline
              rantanplan
              wrote on last edited by
              #6

              @Homoran:

              Jetzt spiele ich selber erstmalig mit blockly herum und habe nach den ersten ganz einfachen Skripten, die fast auf Anhieb funktionierten, ein etwas komplexeres erstellen wollen.

              Auf der CCU hätte ich dies in zwei Programme und eine sysvar zerlegt und hatte gehofft, dies hier in einem Skript hinzubekommen.

              Ziel:

              Ich möchte im Badezimmer die elektrische Zusatzheizung in einem bestimmten Temperaturbereich regeln. `
              Hallo Homoran

              Ohne Zustandsvariable sehe ich da keine Möglichkeit.

              Ich habe da mal etwas auf die Schnelle gebastelt.

              Meine Zustandsvariable ist lokal angelegt (boolHeizung)

              Wenn es so läuft wie ich es mir gedacht habe, kann man die Heizung (bis 22 Uhr) über die Taste ein/aus schalten.

              NICHT GETESTET!!!

              Ich hoffe Du kommst mit meinen Kommentaren klar.
              147_beispiel_zusatzheizung.png

              Grüße

              Rantanplan

              CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

              1 Reply Last reply
              0
              • rantanplanR Offline
                rantanplanR Offline
                rantanplan
                wrote on last edited by
                #7

                @Homoran:

                Hallo alle zusammen.

                Ich habe http://www.iobroker.net/?page_id=5319&lang=de mal auf die Schnelle den Anfang einer Doku zusammengeklöppelt.

                Layout ist noch verbesserungswürdig. Ich muss mir noch überlegen, ob wir für Blockly nicht wie bei vis einen eigenen Menüpunkt benutzen werden. Schließlich fehlt (ebenso wie die Widgets) noch die Beschreibung der Funktion und Bedienung der einzelnen Blöcke.

                Ebenso fehlen zu jeder Kategorie noch kurze Zweizeiler.

                Hinweise und Unterstützung sind wie immer sehr Willkommen.

                Gruß

                Rainer `

                Fragt sich nur wie?

                Ich habe keine Ahnung von GitHub usw.

                Grüße

                Rantanplan

                CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Danke erst einmal, werde ich dann heute abend testen.
                  @rantanplan:

                  Ohne Zustandsvariable sehe ich da keine Möglichkeit. ` 😢

                  ok, nächste Frage:

                  kann man mit Blockly auch Variablen anlegen, am besten nur if not exists?

                  @rantanplan:

                  Ich hoffe Du kommst mit meinen Kommentaren klar. `
                  natürlich, warum nicht 😉

                  Danke

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @rantanplan:

                    Fragt sich nur wie? `
                    kommt auf den Umfang an.

                    Tippfehler u.ä. hier im Forum oder per PN

                    größere Dinge (was stellst du dir da vor?) ebenfalls als (unformatierten) Text und Bilder ebenfalls per PN.

                    @rantanplan:

                    Ich habe keine Ahnung von GitHub usw. `
                    musst du auch nicht.

                    BTW

                    bin ab Freitag für ein paar Tage nicht am PC - hoffentlich aber über Handy mit euch verbunden.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • rantanplanR Offline
                      rantanplanR Offline
                      rantanplan
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @Homoran:

                      Danke erst einmal, werde ich dann heute abend testen.

                      ok, nächste Frage:

                      kann man mit Blockly auch Variablen anlegen, am besten nur if not exists? `

                      Man hat die Möglichkeit lokale, also nur in dem Script, gültige Variablen anzulegen.

                      Dies ist sehr einfach und sehr komfortabel umgesetzt.

                      Ziehe einfach aus dem Bereich "Variablen" den Baustein "setze [value] auf" in Dein Script.

                      Klicke auf den Pfeil neben [value] und wähle "Neue Variable…" aus.

                      Vergebe in dem folgenden Dialog einen Namen und fertig.

                      Nun erscheint in dem Bereich "Variablen" Deine Variable und Du kannst sie in Deinem Script benutzen.

                      Wenn Du ALLE Bausteine Deiner Variaben aus dem Blockly löscht, verschwindet die Variable auch wieder.

                      Grüße

                      Rantanplan

                      CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Aaah! Danke!

                        Habe jetzt gerade ein Object angelegt - war dann wohl nicht nötig :idea:

                        Aber zwei weiter Fragen habe ich noch.

                        1.) In dem Skript steht:

                          BoolHeizung = !BoolHeizung;
                        
                        

                        ich hätte da "setze BoolHeizung auf false" genommen. Wo ist da der Unterschied?

                        2.) Die Zeit bis 22:00 hatte ich nur zur Sicherheit genommen. Sollte eigentlich für zwei Stunden laufen (dachte dafür ist der Timeout). Wenn das nicht klappte sollte das Skript dann spätestens um 22:00 den Heizlüfter ausstellen.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • rantanplanR Offline
                          rantanplanR Offline
                          rantanplan
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Da fällt mir ein, dass Bluefox auch schon mit einer Beschreibung für Blockly angefangen hat.

                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … ckly_en.md

                          Grüße

                          Rantanplan

                          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @rantanplan:

                            Da fällt mir ein, dass Bluefox auch schon mit einer Beschreibung für Blockly angefangen hat. `
                            Wieso hatte ich das gestern nicht gefunden, hätte ich ja nur kopieren und übersetzen müssen.

                            EDIT:

                            habe https://github.com/Homoran/ioBroker.javascript/blob/master/doc/blockly_de.md mal angefangen Bluefox' super Doku zu übersetzen.

                            @Bluefox: kann man das ohne allzugroßen Aufwand in HTML umwandeln? oder soll ich auf der Website "nur" einen Link dorthin machen?

                            Danke

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • rantanplanR Offline
                              rantanplanR Offline
                              rantanplan
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @Homoran:

                              Aaah! Danke!

                              Habe jetzt gerade ein Object angelegt - war dann wohl nicht nötig :idea:

                              Aber zwei weiter Fragen habe ich noch.

                              1.) In dem Skript steht:

                                BoolHeizung = !BoolHeizung;
                                
                              

                              ich hätte da "setze BoolHeizung auf false" genommen. Wo ist da der Unterschied?

                              2.) Die Zeit bis 22:00 hatte ich nur zur Sicherheit genommen. Sollte eigentlich für zwei Stunden laufen (dachte dafür ist der Timeout). Wenn das nicht klappte sollte das Skript dann spätestens um 22:00 den Heizlüfter ausstellen.

                              Gruß

                              Rainer `

                              zu 1)

                              Das ist als Ein/Aus-Schalter gedacht.

                              Wenn Du nach Tastendruck die Variable immer auf FALSE setzt, läuf das Script ja nie an.

                              Es würde auch so gehen:

                              Falls Variable = unwahr

                              mache Variable = wahr

                              sonst

                              mache Variable = unwahr

                              Wenn nur zwischen WAHR und UNWAHR hin und hergeschaltet werden soll, geht das einfacher mit "NICHT" (NOT).

                              Beim 1. Tastendruck wird aus UNWAHR -> WAHR

                              Beim 2. Tastendruck wird aus WAHR -> UNWAHR usw.

                              Zu 2)

                              Ein Timer zum Ausschalten ist nicht notwendig.

                              Entweder Du schaltest die Heizung wieder über die Taste aus (s.o.)

                              oder die Temperatur ist erreicht

                              oder (fallst Du vergessen hast die Heizung über die Taste auszuschalten) geht sie um 22 Uhr automatisch aus.

                              Ich weis nicht wie schnell "wiederhole solange" ausgeführt wird.

                              Und ob dadurch die Performance des ganzen Systems runtergezogen wird.

                              Da würde eventuell ein Timer als Pause Sinn machen.

                              Grüße

                              Rantanplan

                              CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • rantanplanR Offline
                                rantanplanR Offline
                                rantanplan
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @Homoran:

                                @rantanplan:

                                Da fällt mir ein, dass Bluefox auch schon mit einer Beschreibung für Blockly angefangen hat. `
                                Wieso hatte ich das gestern nicht gefunden, hätte ich ja nur kopieren und übersetzen müssen.

                                EDIT:

                                habe https://github.com/Homoran/ioBroker.javascript/blob/master/doc/blockly_de.md mal angefangen Bluefox' super Doku zu übersetzen.

                                @Bluefox: kann man das ohne allzugroßen Aufwand in HTML umwandeln? oder soll ich auf der Website "nur" einen Link dorthin machen?

                                Danke

                                Rainer `

                                Ich würde die Scriptauszüge weg lassen.

                                1. Interessiert das keinen "Blockly" Anfänger und verwirrt nur.

                                2. Sollte man auch die "Blockly" Bilder übersetzen und dann passt das wieder nicht mit der Scriptdarstellung überein.

                                Also bei den Bildchen und Übersetzung könnte ich helfen.

                                Ich habe am Donnerstag einen Abgabetermin. Danach habe ich hoffendlich etwas mehr Zeit.

                                Grüße

                                Rantanplan

                                CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @rantanplan:

                                  Ich würde die Scriptauszüge weg lassen. `
                                  meinst du die "xml=…."? sehe ich auch so.

                                  @rantanplan:

                                  Sollte man auch die "Blockly" Bilder übersetzen `
                                  einverstanden, aber das ist eine Riesenarbeit. Ich weiss gar nicht, wann Bluefox das alles gemacht hat!

                                  Die Bilder befinden sich https://github.com/Homoran/ioBroker.javascript/tree/master/doc/img und müssten ALLE nochmal neu gemacht werden mit einem …de... im Namen

                                  @rantanplan:

                                  Also bei den Bildchen und Übersetzung könnte ich helfen. `
                                  Das wäre super.

                                  @rantanplan:

                                  Ich habe am Donnerstag einen Abgabetermin. Danach habe ich hoffendlich etwas mehr Zeit. `
                                  Ich komme Freitag früh unters Messer.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • rantanplanR Offline
                                    rantanplanR Offline
                                    rantanplan
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @Homoran:

                                    @rantanplan:

                                    Sollte man auch die "Blockly" Bilder übersetzen `
                                    einverstanden, aber das ist eine Riesenarbeit. Ich weiss gar nicht, wann Bluefox das alles gemacht hat!

                                    Die Bilder befinden sich https://github.com/Homoran/ioBroker.javascript/tree/master/doc/img und müssten ALLE nochmal neu gemacht werden mit einem …de... im Namen `

                                    Wenn schon, denn schon. 😄
                                    @Homoran:

                                    Ich weiss gar nicht, wann Bluefox das alles gemacht hat! `
                                    Ich habe den Verdacht, das Bluefox sich zwischendurch mehrfach klont. :lol:

                                    Grüße

                                    Rantanplan

                                    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • BluefoxB Offline
                                      BluefoxB Offline
                                      Bluefox
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @Homoran:

                                      @rantanplan:

                                      Ich würde die Scriptauszüge weg lassen. `
                                      meinst du die "xml=…."? sehe ich auch so.

                                      @rantanplan:

                                      Sollte man auch die "Blockly" Bilder übersetzen `
                                      einverstanden, aber das ist eine Riesenarbeit. Ich weiss gar nicht, wann Bluefox das alles gemacht hat!

                                      Die Bilder befinden sich https://github.com/Homoran/ioBroker.javascript/tree/master/doc/img und müssten ALLE nochmal neu gemacht werden mit einem …de... im Namen

                                      @rantanplan:

                                      Also bei den Bildchen und Übersetzung könnte ich helfen. `
                                      Das wäre super.

                                      @rantanplan:

                                      Ich habe am Donnerstag einen Abgabetermin. Danach habe ich hoffendlich etwas mehr Zeit. `
                                      Ich komme Freitag früh unters Messer.

                                      Gruß

                                      Rainer `
                                      Die Idee mit dem XML Auszügen ist so, dass man die nur in der deutschen Version einmal importieren muss und dann hat man übersetztes Bild. Und ein Screenshot ist schon fast fertig.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • rantanplanR Offline
                                        rantanplanR Offline
                                        rantanplan
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @Bluefox:

                                        Die Idee mit dem XML Auszügen ist so, dass man die nur in der deutschen Version einmal importieren muss und dann hat man übersetztes Bild. Und ein Screenshot ist schon fast fertig. `

                                        Habe ich gerade ausprobiert. Klappt.

                                        Eventuelle Komentare übersetzen, Screenshot und fertig.

                                        Werde mich ab Freitag mal dransetzten.

                                        Grüße

                                        Rantanplan

                                        CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        475

                                        Online

                                        32.4k

                                        Users

                                        81.3k

                                        Topics

                                        1.3m

                                        Posts
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Login

                                        • Don't have an account? Register

                                        • Login or register to search.
                                        • First post
                                          Last post
                                        0
                                        • Recent
                                        • Tags
                                        • Unread 0
                                        • Categories
                                        • Unreplied
                                        • Popular
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe