Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberry PI4 8GB mit iobroker Pivccu3?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry PI4 8GB mit iobroker Pivccu3?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tony63526 last edited by tony63526

      Hallo, ist es möglich das Pivccu3 Image auf dem neue Raspberry Pi 4 8Gb aufzuspielen?
      Hat das schon jemand versucht?

      Danke

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Massimo last edited by

        Hallo, schon was rausgefunden? bin es auch am versuchen. mein PI4 bootet aber von SSD und bekomme piVCCU3 nicht zum laufen. auf einem PI3 mit SD Karte ging es.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          eMd last edited by

          Habt ihr das mal probiert?

          https://technikkram.net/blog/2019/07/14/pivccu3-umstieg-homematic-auf-den-neuen-raspberry-pi-4/

          mfg
          eMd

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @tony63526 last edited by

            @tony63526 sagte in Raspberry PI4 8GB mit iobroker Pivccu3?:

            Hallo, ist es möglich das Pivccu3 Image auf dem neue Raspberry Pi 4 8Gb aufzuspielen?

            Müsste klappen!

            @eMd sagte in Raspberry PI4 8GB mit iobroker Pivccu3?:

            Habt ihr das mal probiert?

            Das dort verlinkte piVCCU geht ins leere 😞
            Das piVCCU in dem all-in-one image vom 23.07.2019 ist allerdings diese neueste Version:
            https://www.pivccu.de/images/piVCCU3/

            Das Image enthält das Raspbian lite, basierend auf Debian 10 “Buster” vom 10.07.2019 nach download von http://www.raspberrypi.org/downloads.
            
            Zusätzlich wurden noch Pakete, die für einige Adapter notwendig sind, installiert.
            
            Außerdem enthalten ist piVCCU3 vom 19.07.2019 nach Download von https://www.pivccu.de/images/?dir=piVCCU3
            

            Also alles was auch bei technikkram steht

            Sollte es nicht klappen bitte feedback

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            939
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            iobroker pivccu3 raspberry pi4
            4
            4
            2624
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo