Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. 16x2 LCD Display an WemosD1Mini mit Tasmota

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

16x2 LCD Display an WemosD1Mini mit Tasmota

16x2 LCD Display an WemosD1Mini mit Tasmota

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
tasmotadisplaylcdiobrokeri2cwemosd1mini
49 Posts 6 Posters 9.8k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Kugelblitz

    Tasmota831_WemosD1mini_LCD.bin
    Hab ich online kompiliert, aber eigentlich nur LCD zusätzlich angewählt und den Wemos D1 Mini.

    W Offline
    W Offline
    weimaraner
    wrote on last edited by
    #40

    @Kugelblitz sagte in 16x2 LCD Display an WemosD1Mini mit Tasmota:

    Hab ich online kompiliert

    Darf ich fragen, wo du das kompilierst?
    Grüße Andreas

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      Kugelblitz
      wrote on last edited by Kugelblitz
      #41

      https://tasmota.github.io/docs/Gitpod/
      https://tasmota.github.io/docs/Compile-your-build/
      vielmehr hier:
      https://gitpod.io/#https://github.com/benzino77/tasmocompiler

      htreckslerH 1 Reply Last reply
      0
      • K Kugelblitz

        https://tasmota.github.io/docs/Gitpod/
        https://tasmota.github.io/docs/Compile-your-build/
        vielmehr hier:
        https://gitpod.io/#https://github.com/benzino77/tasmocompiler

        htreckslerH Offline
        htreckslerH Offline
        htrecksler
        Forum Testing
        wrote on last edited by
        #42

        @Kugelblitz entschuldigung das ich mich einmische, den Tasmocompiler hatte ich auch genommen und Probleme. Danach hab ich über VSC selber compiliert und geflashed. Danach war alles gut.
        Es könnte also an dem Tasmocompiler liegen.

        Gruss Hermann

        ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

        1 Reply Last reply
        0
        • K Kugelblitz

          Hallo zusammen,
          ich habe ein altes 16x2 LCD Display mit einem I2C IIC Adapter mit serieller Schnittstelle für LCD Display 1602 und 2004 erfolgreich an einem Wemos D1 Mini in Betrieb nehmen können.
          Ich stelle Tasmota auf "Generic" und konfiguriere die GPIOs entsprechend mit I2C-SDA und I2C-SDL. Das Display zeigt alles richtig an und kann auch entsprechend beschrieben werden aber plötzlich erscheint in Tasmota und im IOBroker natürlich auch, ein Schalter "Power1".
          Wo kommt der her bzw. was schalte ich damit? Ich hab schon alle GOIS durchgemessen, konnte aber nichts finden. In der Beschreibung zum I2C Adapter konnte ich auch nichts finden.
          Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und kann mir weiterhelfen, Danke.

          OpenSourceNomadO Offline
          OpenSourceNomadO Offline
          OpenSourceNomad
          Most Active
          wrote on last edited by
          #43

          @Kugelblitz said in 16x2 LCD Display an WemosD1Mini mit Tasmota:

          ein Schalter "Power1"

          Hast du mal geprüft ob der was schaltet? Ich tippe mal auf die Hintergrundbeleuchtung deines Displays 💡

          „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

          J K 2 Replies Last reply
          0
          • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

            @Kugelblitz said in 16x2 LCD Display an WemosD1Mini mit Tasmota:

            ein Schalter "Power1"

            Hast du mal geprüft ob der was schaltet? Ich tippe mal auf die Hintergrundbeleuchtung deines Displays 💡

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            wrote on last edited by Jan1
            #44

            @OpenSourceNomad
            Das hat er oben schon vermutet.

            1 Reply Last reply
            1
            • K Offline
              K Offline
              Kugelblitz
              wrote on last edited by
              #45

              Selbst kompilieren krieg ich einfach nicht mehr hin. Vor einiger Zeit ging das noch ganz gut doch seit user_config blick ich nicht mehr durch. Vielleicht hab ich zwischenzeitlich zu lange andere Sachen gemacht oder steh da auch auf dem Schlauch.
              Vielleicht kann mir ja einer von euch eine aktuelle Version mit LCD Support für den Wemos D1 Mini kompilieren.

              1 Reply Last reply
              0
              • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

                @Kugelblitz said in 16x2 LCD Display an WemosD1Mini mit Tasmota:

                ein Schalter "Power1"

                Hast du mal geprüft ob der was schaltet? Ich tippe mal auf die Hintergrundbeleuchtung deines Displays 💡

                K Offline
                K Offline
                Kugelblitz
                wrote on last edited by
                #46

                @OpenSourceNomad Dachte ich auch schon, aber komisch ist halt dass der Schaltbutton auch ohne angeschlossenes Display erscheint. Dürfte also doch irgendwie mit dem Kompilieren zusammenhängen.

                1 Reply Last reply
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Kugelblitz
                  wrote on last edited by
                  #47

                  So, ich hab mir eben nochmal das Display genauer angesehen und einfach blind gemessen. Ich hab ja keine Hintergrundbeleuchtung aber am rechten Displayrand sind 4 Lötpins, jeweils in zwei Paaren. Untereinander passiert bei Schalten gar nichts, aber wenn ich von den oberen beiden zu den unteren beiden Lötpunkten den Durchgang messe kann ich feststellen, dass dieser mit dem Schalter in Tasmota tatsächlich geschaltet wird.

                  Also ist es tatsächlich so, dass der Sachltausgang vom I2C Port kommt. Vermutlich für die (bei mir fehlende) Hintergrundbeleuchtung.

                  Rätsel gelöst! Trotzdem Danke für eure Hilfe.

                  Eine Frage hätte ich aber noch: Kann man den Schaltausgang in der Weboberfläche mit einem Befehl ausblenden? Ich habe hierzu nichts gefunden.

                  J andal stadlA 2 Replies Last reply
                  0
                  • K Kugelblitz

                    So, ich hab mir eben nochmal das Display genauer angesehen und einfach blind gemessen. Ich hab ja keine Hintergrundbeleuchtung aber am rechten Displayrand sind 4 Lötpins, jeweils in zwei Paaren. Untereinander passiert bei Schalten gar nichts, aber wenn ich von den oberen beiden zu den unteren beiden Lötpunkten den Durchgang messe kann ich feststellen, dass dieser mit dem Schalter in Tasmota tatsächlich geschaltet wird.

                    Also ist es tatsächlich so, dass der Sachltausgang vom I2C Port kommt. Vermutlich für die (bei mir fehlende) Hintergrundbeleuchtung.

                    Rätsel gelöst! Trotzdem Danke für eure Hilfe.

                    Eine Frage hätte ich aber noch: Kann man den Schaltausgang in der Weboberfläche mit einem Befehl ausblenden? Ich habe hierzu nichts gefunden.

                    J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    wrote on last edited by
                    #48

                    @Kugelblitz
                    Das ist doch genau das seltsame, wenn ich das bei mir simuliere bekomme ich den Schalter nicht, wobei ich in meinen bins auch den I2C nicht drin habe und das muss dann wohl der Grund sein. Normal wird eben über die GPIO der Schalter definiert, da der bei Dir aber wohl doch vom I2C kommt müsstest Du da mal schauen was über diesen noch definiert wird.
                    Tasmota lässt sich übrigens noch genau so kompilieren wie schon die ganze zeit. Du meinst die user_config. override die ist aber nicht zwingend, erleichtert aber das Anpassen, wenn man sie verwenden möchte 😉

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • K Kugelblitz

                      So, ich hab mir eben nochmal das Display genauer angesehen und einfach blind gemessen. Ich hab ja keine Hintergrundbeleuchtung aber am rechten Displayrand sind 4 Lötpins, jeweils in zwei Paaren. Untereinander passiert bei Schalten gar nichts, aber wenn ich von den oberen beiden zu den unteren beiden Lötpunkten den Durchgang messe kann ich feststellen, dass dieser mit dem Schalter in Tasmota tatsächlich geschaltet wird.

                      Also ist es tatsächlich so, dass der Sachltausgang vom I2C Port kommt. Vermutlich für die (bei mir fehlende) Hintergrundbeleuchtung.

                      Rätsel gelöst! Trotzdem Danke für eure Hilfe.

                      Eine Frage hätte ich aber noch: Kann man den Schaltausgang in der Weboberfläche mit einem Befehl ausblenden? Ich habe hierzu nichts gefunden.

                      andal stadlA Offline
                      andal stadlA Offline
                      andal stadl
                      wrote on last edited by
                      #49

                      @kugelblitz
                      Also auch wenn das schon 1 Jahr her ist, es ist definitiv der Schalter für die Hintergrundbeleuchtung

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      616

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe