Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
fronius
440 Posts 44 Posters 117.3k Views 45 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    @triple-m RegisterNr. ? Du arbeitest mit ModBus? Ich habe das hier aus dem Gen24 Adapter, das es den neuen DP gibt.

    Wenn Fronius nach dem Update die ModBus Tabelle angepasst hat, sollte das da irgenwo zu finden sein. ....... aber da bin ich gerade überfragt.

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    wrote on last edited by
    #363

    @jb_sullivan nachdem ich heute wieder mal 6 anläufe brauchte um meine anlage von 1.18.7-1 auf 1.19.10-1 upzudaten, hab ich auch wieder mal versucht den adapter raufzuziehen.
    mein problem ist, daß wenn ich höher als 1.0.5 gehe, dann bekomm ich storage nicht mehr in den objekten. abgesehn davon, daß auch nicht alle daten kommen...
    d178df9c-8569-47c9-b273-9c11f2da89d1-grafik.png
    sobald ich wieder auf 1.0.5 down gehe, ist storage wieder da.
    anlagedaten:
    c6f8962a-9431-4708-afbf-e644c852e6af-grafik.png

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Reply Last reply
    0
    • NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      wrote on last edited by
      #364

      hier gehts weiter zum Thema "Daten aus Fronius Solarweb auslesen"!
      ---> https://forum.iobroker.net/topic/51061/daten-aus-fronius-solarweb-auslesen

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      1 Reply Last reply
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        @BlueBook
        Also eigentlich funktioniert die Version 1 .1.1 des Fronius Adapters ziemlich gut. Klar bekommt man nicht alles angezeigt und man muss sich für ein paar Dinge eben kleine Blockly Formeln basteln, aber damit ist dann z.B. sehr wohl eine Ertragsanzeige der einzelnen Strings möglich.

        Ich habe auch die Firmware 1.10.5 drauf und bekomme nicht den von dir genannten Fehler.
        Also man mit ein bisschen Aufwand läßt sich so einiges darstellen. Ich bin gespannt in wie fern ich das alles wieder umstricken muss, wenn dann die finale API zur Verfügung steht.

        Für den Moment bin ich jedenfalls ziehmlich Glücklich mit dem was der Adapter liefert.

        2f51a64e-7bad-47c5-a394-cad25b8e3535-image.png

        b36b241c-9787-41ec-8ce9-d12b34f8e832-image.png

        f2107e35-3e31-4bfe-972d-a0186c6a80bd-image.png

        bebc4aca-b58e-4b05-9caa-479e758acc7d-image.png

        63f70f33-ff4f-4bc2-b4ce-3e39c1f7b1d8-image.png

        642ff2f2-9c55-481b-ac25-9ba0c866105f-image.png

        35f45a89-481f-425b-8014-5211ef670e2c-image.png

        F Offline
        F Offline
        FalconWOB
        wrote on last edited by
        #365

        @jb_sullivan Hi ich bin noch relativ neu beim iobroker und habe vor kurzem meine PV-Anlage am laufen. Der Fronius Adapter ist instanziert und funktioniert. Beim stöbern habe ich deine Screenshots gesehen. Die finde ich sehr cool. Gibt es da eine Möglichkeit das du diese exportierst und ich diese Views verwenden kann?
        Danke und Gruß

        1 Reply Last reply
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          Hallo @tobi19 ich bin auch ein wenig enttäuscht, das für die neuen GEN24 Geräte der Adapter aufgrund fehlender korrekter API nur wenige Daten liefert. Dieses Problem liegt z.Zt. aber wohl mehr an Fronius als am Adapter selber.

          Die Frage ist halt, WER wird den Adapter dann irgendwann später auf den aktuellen API Stand bringen?

          Im Moment reichen mir die wenigen Werte die rein kommen. Ich habe dafür aber zusätzlich denAdapter von Discovergy, Sourceanalytix und InfluxDB am laufen. Alle diese Adapter in Kombination machen es zum jetztigen Zeitpunkt möglich, "von hinten durchs Auge" eine VIS zu basteln, die zumindest ein Minimum an Werten und Darstellungen liefert. Die Farben und die Pfeile ändern sich mit den Flussrichtungen der Energie.

          Ist an das original vom Fronius Wechselrichter angelehnt. So hat man alles in ioB zusammen und muss nicht zwingend mit zusätzlichen Apps herum handtieren.

          2020-11-02 07_31_16-unknown.png (1021×643).png

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #366

          @jb_sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

          2020-11-02 07_31_16-unknown.png (1021×643).png

          Hallo 🙂

          Hast du zufällig noch diese View?

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          1 Reply Last reply
          0
          • F fleck.a87

            Moin alle zusammen,

            ich möchte aktuell ein Scribt zusammenschreiben mit dem man bei Stromausfall und start des Wechselrichters in Notstrom bzw. Inselbetrieb ich automatisch Verbraucher abschalten kann.

            Soweit is alle vorbereitet mit dem GEN 24 symo und Homematic komponenten.

            Wir der Notstrombetrieb überhaupt an einem Datenpunkt angezeigt und wenn ja wie?

            Dachte da evtl an den Status oder so:

            cf925ba6-1f05-4693-b048-c85dce649e10-grafik.png

            Hat jemand eine Idee wie bzw. wo man das auslesen kann damit ich den Wert in einem Script weiterverwenden kann?

            Gruß Andi

            R Offline
            R Offline
            Rapptor33
            wrote on last edited by
            #367

            @fleck-a87 Wie hast du nun das Notstrom auslesen umgesetzt? Habe in dne Datenpunkten ein wenig gestöbert und bin auf folgendne Punkt gekommen "Backup Mode".
            Weiß wer ob der Datenpunkt mit Notstrom zusammenhängt?

            Notstrom.jpg
            Notstrom_api.jpg

            1 Reply Last reply
            0
            • JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              wrote on last edited by JB_Sullivan
              #368

              @negalein Jein - die Seite hat sich inzwischen weiter entwickelt, fliegt aber demnächst raus, weil die durch den Energiefluss Adapter ersetzt wird.

              39e9a18f-2dc4-4868-b9a3-542619b72d1d-image.png

              https://forum.iobroker.net/topic/55627/test-adapter-energiefluss-v3-3-x-github-latest

              UPPS - sehe gerade das deine Anfrage schon ein "paar" Tage alt ist - sorry war im Sommer, ist mir wohl durch gegangen.

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              NegaleinN 1 Reply Last reply
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                @negalein Jein - die Seite hat sich inzwischen weiter entwickelt, fliegt aber demnächst raus, weil die durch den Energiefluss Adapter ersetzt wird.

                39e9a18f-2dc4-4868-b9a3-542619b72d1d-image.png

                https://forum.iobroker.net/topic/55627/test-adapter-energiefluss-v3-3-x-github-latest

                UPPS - sehe gerade das deine Anfrage schon ein "paar" Tage alt ist - sorry war im Sommer, ist mir wohl durch gegangen.

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                wrote on last edited by
                #369

                @jb_sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                weil die durch den Energiefluss Adapter ersetzt wird.

                jep, bei mir mittlerweile auch! 😁

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                wendy2702W 1 Reply Last reply
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @jb_sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                  weil die durch den Energiefluss Adapter ersetzt wird.

                  jep, bei mir mittlerweile auch! 😁

                  wendy2702W Offline
                  wendy2702W Offline
                  wendy2702
                  wrote on last edited by
                  #370

                  @negalein @JB_Sullivan

                  Könnt ihr mal hier posten https://forum.iobroker.net/topic/63142/pv-vorlage-gesucht/74?page=4

                  Wie eure Einstellungen für den Energiefluss Adapter in Verbindung mit dem Fronius Adapter sind.

                  Danke

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  da_WoodyD 1 Reply Last reply
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    @negalein @JB_Sullivan

                    Könnt ihr mal hier posten https://forum.iobroker.net/topic/63142/pv-vorlage-gesucht/74?page=4

                    Wie eure Einstellungen für den Energiefluss Adapter in Verbindung mit dem Fronius Adapter sind.

                    Danke

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    wrote on last edited by
                    #371

                    @wendy2702 wurde dort schon gepostet. der nachteil beim fronius ist halt, dort gibt es kein battcharge mehr, darum hatte ich den bydbatt adapter zusätzlich. bin aber jetzt auf den fronius-solarweb umgestiegen. allerdings gibts auch da immer wieder kleine probleme. 😵

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    wendy2702W 1 Reply Last reply
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @wendy2702 wurde dort schon gepostet. der nachteil beim fronius ist halt, dort gibt es kein battcharge mehr, darum hatte ich den bydbatt adapter zusätzlich. bin aber jetzt auf den fronius-solarweb umgestiegen. allerdings gibts auch da immer wieder kleine probleme. 😵

                      wendy2702W Offline
                      wendy2702W Offline
                      wendy2702
                      wrote on last edited by
                      #372

                      @da_woody Ich weiss. Wurde ja auf meine Bitte hin dort gepostet.

                      Ich kenne die Adapter nur vom Namen da ich SMA habe.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • D Offline
                        D Offline
                        diwoma
                        wrote on last edited by
                        #373

                        Hi,
                        ich möchte bei dieser Frage nachhaken, ob daran überhaupt noch gearbeitet wird.
                        Ich habe zwar gelesen, das versucht wird, alle Datenpunkte dynamisch aufzubauen, aber das letzte Update ist nun doch schon 1 Jahr her.

                        Mir geht es um die zusätzlichen Datenpunkte für den Ohmpilot, den ich aus der API GetPowerFlowRealtimeData.fcgi bekomme:

                        {
                            "Body": {
                                "Data": {
                                    "Inverters": {
                                        "1": {
                                            "Battery_Mode": "nearly depleted",
                                            "DT": 1,
                                            "E_Day": null,
                                            "E_Total": 5087936.0747222221,
                                            "E_Year": null,
                                            "P": 709.54052734375,
                                            "SOC": 6.4000000000000004
                                        }
                                    },
                                    "Site": {
                                        "BackupMode": false,
                                        "BatteryStandby": false,
                                        "E_Day": null,
                                        "E_Total": 5087936.0747222221,
                                        "E_Year": null,
                                        "Meter_Location": "grid",
                                        "Mode": "bidirectional",
                                        "P_Akku": -36.344730377197266,
                                        "P_Grid": 64.5,
                                        "P_Load": -772.92877197265625,
                                        "P_PV": 770.6202392578125,
                                        "rel_Autonomy": 91.655117219225232,
                                        "rel_SelfConsumption": 100.0
                                    },
                                    "Smartloads": {
                                        "Ohmpilots": {
                                            "0": {
                                                "P_AC_Total": 0.0,
                                                "State": "normal",
                                                "Temperature": 25.100000000000001
                                            }
                                        }
                                    },
                                    "Version": "12"
                                }
                            },
                            "Head": {
                                "RequestArguments": {},
                                "Status": {
                                    "Code": 0,
                                    "Reason": "",
                                    "UserMessage": ""
                                },
                                "Timestamp": "2023-05-13T07:58:43+00:00"
                            }
                        }
                        

                        @da_Woody zu Deiner Aussage über battcharge: ist das nicht der Wert P_Akku?

                        -- diwoma

                        ioBroker in LX-Container in Proxmox
                        Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                        da_WoodyD 1 Reply Last reply
                        0
                        • D diwoma

                          Hi,
                          ich möchte bei dieser Frage nachhaken, ob daran überhaupt noch gearbeitet wird.
                          Ich habe zwar gelesen, das versucht wird, alle Datenpunkte dynamisch aufzubauen, aber das letzte Update ist nun doch schon 1 Jahr her.

                          Mir geht es um die zusätzlichen Datenpunkte für den Ohmpilot, den ich aus der API GetPowerFlowRealtimeData.fcgi bekomme:

                          {
                              "Body": {
                                  "Data": {
                                      "Inverters": {
                                          "1": {
                                              "Battery_Mode": "nearly depleted",
                                              "DT": 1,
                                              "E_Day": null,
                                              "E_Total": 5087936.0747222221,
                                              "E_Year": null,
                                              "P": 709.54052734375,
                                              "SOC": 6.4000000000000004
                                          }
                                      },
                                      "Site": {
                                          "BackupMode": false,
                                          "BatteryStandby": false,
                                          "E_Day": null,
                                          "E_Total": 5087936.0747222221,
                                          "E_Year": null,
                                          "Meter_Location": "grid",
                                          "Mode": "bidirectional",
                                          "P_Akku": -36.344730377197266,
                                          "P_Grid": 64.5,
                                          "P_Load": -772.92877197265625,
                                          "P_PV": 770.6202392578125,
                                          "rel_Autonomy": 91.655117219225232,
                                          "rel_SelfConsumption": 100.0
                                      },
                                      "Smartloads": {
                                          "Ohmpilots": {
                                              "0": {
                                                  "P_AC_Total": 0.0,
                                                  "State": "normal",
                                                  "Temperature": 25.100000000000001
                                              }
                                          }
                                      },
                                      "Version": "12"
                                  }
                              },
                              "Head": {
                                  "RequestArguments": {},
                                  "Status": {
                                      "Code": 0,
                                      "Reason": "",
                                      "UserMessage": ""
                                  },
                                  "Timestamp": "2023-05-13T07:58:43+00:00"
                              }
                          }
                          

                          @da_Woody zu Deiner Aussage über battcharge: ist das nicht der Wert P_Akku?

                          da_WoodyD Online
                          da_WoodyD Online
                          da_Woody
                          wrote on last edited by
                          #374

                          @diwoma jau, da hat sich wieder einiges geändert...

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          mcm1957M 1 Reply Last reply
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @diwoma jau, da hat sich wieder einiges geändert...

                            mcm1957M Offline
                            mcm1957M Offline
                            mcm1957
                            wrote on last edited by
                            #375

                            Also ich hab grad mal nachgesehen und muss leider sagen, dass am Adapter ioBroker.fronius derzeit (und schon seit einiger Zeit) NICHT mehr gearbeitet wird. Soweit mal die schlechte Nachricht.

                            Da ich im Verwandtenkreis heuer eine Fronius Anlage bekommen (Lierfertermin noch oiffen 😞 ) könnte ich ev. Ende des Jahres - sofern ich eine brauchbare Netzwerkverbindung herstellen kann - mir den Adapter ansehen.

                            Derzeit kann ich aber sowohl aus zeitlichen Gründen als auch und vor allem wegen fehlender Hardware leider keine andere Lösung anbieten als ggF anderen zu helfen, Verbesserungen einzubringen. Allerdings ist die Issue Liste ewig lang ...

                            Ev. könnte aber schon mal jemand hier kurz zusammenfassen, ob bzw. welche alternativen Adapter es gibt. Lt. github fronius-wattpilot und fronius-solarweb. Da Fronius nicht soooo ein Exote ist kann ich mir fast nicht vorstellen, dass den niemand verwendet. Oder funktioniert hier der modbus Adapter?

                            McM

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            da_WoodyD derAlffD S 3 Replies Last reply
                            1
                            • mcm1957M mcm1957

                              Also ich hab grad mal nachgesehen und muss leider sagen, dass am Adapter ioBroker.fronius derzeit (und schon seit einiger Zeit) NICHT mehr gearbeitet wird. Soweit mal die schlechte Nachricht.

                              Da ich im Verwandtenkreis heuer eine Fronius Anlage bekommen (Lierfertermin noch oiffen 😞 ) könnte ich ev. Ende des Jahres - sofern ich eine brauchbare Netzwerkverbindung herstellen kann - mir den Adapter ansehen.

                              Derzeit kann ich aber sowohl aus zeitlichen Gründen als auch und vor allem wegen fehlender Hardware leider keine andere Lösung anbieten als ggF anderen zu helfen, Verbesserungen einzubringen. Allerdings ist die Issue Liste ewig lang ...

                              Ev. könnte aber schon mal jemand hier kurz zusammenfassen, ob bzw. welche alternativen Adapter es gibt. Lt. github fronius-wattpilot und fronius-solarweb. Da Fronius nicht soooo ein Exote ist kann ich mir fast nicht vorstellen, dass den niemand verwendet. Oder funktioniert hier der modbus Adapter?

                              McM

                              da_WoodyD Online
                              da_WoodyD Online
                              da_Woody
                              wrote on last edited by
                              #376

                              @mcm57 im grund bieten beide alle daten an. ich bin wieder beim fronius, da mir der solarweb seltsame dinge gezeigt hat.
                              beim fronius biste halt direkt mit der kiste verbunden. kann man auch schön mit dem energiefluss adapter darstellen.
                              hab aber keine gen24. modbus sollte funktionieren, wenn aktiviert.

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                friedi100
                                wrote on last edited by friedi100
                                #377

                                Hallo Leute,
                                kann es sein, dass der Fronius Adapter mit der neuesten Gen24 Firmware 1.24.6-1 nicht mehr funktioniert?
                                Mit meinen "alte" Symo 4.5-3M hatte ich mit dem Adapter nie Probleme aber seid dem Umbau auf Gen24 Funktioniert er nicht mehr.
                                Ich bekomme immer die Meldung "IP is not a Fronis inverter".
                                Schöne Grüße
                                Alex Friedberger

                                D S 2 Replies Last reply
                                0
                                • F friedi100

                                  Hallo Leute,
                                  kann es sein, dass der Fronius Adapter mit der neuesten Gen24 Firmware 1.24.6-1 nicht mehr funktioniert?
                                  Mit meinen "alte" Symo 4.5-3M hatte ich mit dem Adapter nie Probleme aber seid dem Umbau auf Gen24 Funktioniert er nicht mehr.
                                  Ich bekomme immer die Meldung "IP is not a Fronis inverter".
                                  Schöne Grüße
                                  Alex Friedberger

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  diwoma
                                  wrote on last edited by
                                  #378

                                  @friedi100
                                  Probier mal im Browser http://<deineIP>/solar_api/GetAPIVersion.cgi ob Du da eine Antwort bekommst

                                  -- diwoma

                                  ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                  Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F friedi100

                                    Hallo Leute,
                                    kann es sein, dass der Fronius Adapter mit der neuesten Gen24 Firmware 1.24.6-1 nicht mehr funktioniert?
                                    Mit meinen "alte" Symo 4.5-3M hatte ich mit dem Adapter nie Probleme aber seid dem Umbau auf Gen24 Funktioniert er nicht mehr.
                                    Ich bekomme immer die Meldung "IP is not a Fronis inverter".
                                    Schöne Grüße
                                    Alex Friedberger

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Strobelix
                                    wrote on last edited by Strobelix
                                    #379

                                    @friedi100 bei den neuen Gen24 Auslieferungen ist die Solar-API abgeschalten und muss im Wechselrichter aktiviert werden

                                    IMG_5910.jpeg

                                    Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                                    da_WoodyD F 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      Also ich hab grad mal nachgesehen und muss leider sagen, dass am Adapter ioBroker.fronius derzeit (und schon seit einiger Zeit) NICHT mehr gearbeitet wird. Soweit mal die schlechte Nachricht.

                                      Da ich im Verwandtenkreis heuer eine Fronius Anlage bekommen (Lierfertermin noch oiffen 😞 ) könnte ich ev. Ende des Jahres - sofern ich eine brauchbare Netzwerkverbindung herstellen kann - mir den Adapter ansehen.

                                      Derzeit kann ich aber sowohl aus zeitlichen Gründen als auch und vor allem wegen fehlender Hardware leider keine andere Lösung anbieten als ggF anderen zu helfen, Verbesserungen einzubringen. Allerdings ist die Issue Liste ewig lang ...

                                      Ev. könnte aber schon mal jemand hier kurz zusammenfassen, ob bzw. welche alternativen Adapter es gibt. Lt. github fronius-wattpilot und fronius-solarweb. Da Fronius nicht soooo ein Exote ist kann ich mir fast nicht vorstellen, dass den niemand verwendet. Oder funktioniert hier der modbus Adapter?

                                      McM

                                      derAlffD Offline
                                      derAlffD Offline
                                      derAlff
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #380

                                      @mcm57 wenn du Unterstützung benötigst, dann melde dich 😉
                                      Im Bereich Wechselrichter und PV Portale arbeite ich gerne ☺️

                                      Proxmox 8
                                      ioBroker im LXC (Master)
                                      2x ioBrober auf RPi (3&4) als Zigbee Gateway (Slave)
                                      Paperless-ngx in VM
                                      OMV6 in VM
                                      Linux auf allen Endgeräten (Windows verbannt)

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mcm1957M mcm1957

                                        Also ich hab grad mal nachgesehen und muss leider sagen, dass am Adapter ioBroker.fronius derzeit (und schon seit einiger Zeit) NICHT mehr gearbeitet wird. Soweit mal die schlechte Nachricht.

                                        Da ich im Verwandtenkreis heuer eine Fronius Anlage bekommen (Lierfertermin noch oiffen 😞 ) könnte ich ev. Ende des Jahres - sofern ich eine brauchbare Netzwerkverbindung herstellen kann - mir den Adapter ansehen.

                                        Derzeit kann ich aber sowohl aus zeitlichen Gründen als auch und vor allem wegen fehlender Hardware leider keine andere Lösung anbieten als ggF anderen zu helfen, Verbesserungen einzubringen. Allerdings ist die Issue Liste ewig lang ...

                                        Ev. könnte aber schon mal jemand hier kurz zusammenfassen, ob bzw. welche alternativen Adapter es gibt. Lt. github fronius-wattpilot und fronius-solarweb. Da Fronius nicht soooo ein Exote ist kann ich mir fast nicht vorstellen, dass den niemand verwendet. Oder funktioniert hier der modbus Adapter?

                                        McM

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Strobelix
                                        wrote on last edited by
                                        #381

                                        @mcm57 said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                        Oder funktioniert hier der modbus Adapter?

                                        Ja Modbus funktioniert super. Kann auch mehr als der GEN24 über die Solar-Api zulässt. Somit lässt sich auch die Speicherladung genauer steuern.

                                        Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Strobelix

                                          @friedi100 bei den neuen Gen24 Auslieferungen ist die Solar-API abgeschalten und muss im Wechselrichter aktiviert werden

                                          IMG_5910.jpeg

                                          da_WoodyD Online
                                          da_WoodyD Online
                                          da_Woody
                                          wrote on last edited by
                                          #382

                                          @strobelix die werden auch immer verrückter...
                                          aber mal ne andere frage.
                                          bei mir ist modbus deaktiviert, Fronius Symo Hybrid 4.0-3-S
                                          kann ich das problemlos aktivieren?

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          54

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe