Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
fronius
440 Posts 44 Posters 117.3k Views 45 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • da_WoodyD da_Woody

    @qqolli kommt zeit, kommt rat, kommt attentat... 😄

    qqolliQ Offline
    qqolliQ Offline
    qqolli
    wrote on last edited by
    #222

    @da_Woody

    Hehe, genau so ist es! 🙂

    1 Reply Last reply
    0
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      wrote on last edited by JB_Sullivan
      #223

      Bei mir auch - inverter liefert hier nun auch Daten - Jetzt fehlt nur noch der Speicher 😉

      Also ich meine mit fehlen - datentechnisch. Mein Speicher steht ja bereits wie man oben sehen kann ( z.B. SoC 23% Ladung )

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      qqolliQ 1 Reply Last reply
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        Bei mir auch - inverter liefert hier nun auch Daten - Jetzt fehlt nur noch der Speicher 😉

        Also ich meine mit fehlen - datentechnisch. Mein Speicher steht ja bereits wie man oben sehen kann ( z.B. SoC 23% Ladung )

        qqolliQ Offline
        qqolliQ Offline
        qqolli
        wrote on last edited by
        #224

        @JB_Sullivan

        Yo, meiner ist leider noch im Zulauf und sollte so zwischen Ende November und Anfang Dezember kommen. Scheint, das BYD momentan nicht mit der Produktion nachkommt.

        1 Reply Last reply
        0
        • MassiveAttackM Offline
          MassiveAttackM Offline
          MassiveAttack
          wrote on last edited by
          #225

          hi all,
          könnt ihr mir vielleicht erklären, was die einzelnen DP bedeuten?

          EnergyReal_WAC_Sum_Consumed Stromverbrauch aus dem Netz?
          EnergyReal_WAC_Sum_Produced Einspeisung?
          PowerApparent_S_Sum Direktverbrauch täglich?

          EnergyReactive_VArAC_Sum_Produced ??
          EnergyReactive_VArAC_Sum_Consumed ??
          EnergyReal_WAC_Minus_Absolute ??
          EnergyReal_WAC_Plus_Absolute ??

          Was ich wissen möchte:
          Summe Stromverbrauch = direkt verbraucht + aus dem Netz verbraucht
          ==>
          X = Y + EnergyReal_WAC_Sum_Consumed

          Ich könnte mir bereits die Variable "direkt verbraucht" (EnergySum - Einspeisung) berechnen, aber wird das nicht selbst berechnet, so dass man den Wert nur auslesen kann?

          JB_SullivanJ qqolliQ 2 Replies Last reply
          0
          • MassiveAttackM MassiveAttack

            hi all,
            könnt ihr mir vielleicht erklären, was die einzelnen DP bedeuten?

            EnergyReal_WAC_Sum_Consumed Stromverbrauch aus dem Netz?
            EnergyReal_WAC_Sum_Produced Einspeisung?
            PowerApparent_S_Sum Direktverbrauch täglich?

            EnergyReactive_VArAC_Sum_Produced ??
            EnergyReactive_VArAC_Sum_Consumed ??
            EnergyReal_WAC_Minus_Absolute ??
            EnergyReal_WAC_Plus_Absolute ??

            Was ich wissen möchte:
            Summe Stromverbrauch = direkt verbraucht + aus dem Netz verbraucht
            ==>
            X = Y + EnergyReal_WAC_Sum_Consumed

            Ich könnte mir bereits die Variable "direkt verbraucht" (EnergySum - Einspeisung) berechnen, aber wird das nicht selbst berechnet, so dass man den Wert nur auslesen kann?

            JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            wrote on last edited by JB_Sullivan
            #226

            @MassiveAttack

            Was für einen WR und was für ein Smartmeter hast du? Also ich habe keinen der von dir genannten Werte in meiner DP Liste.

            Ich habe einen GEN24 WR und das neue Fronius Smartmeter TS-65A

            Habe heute mal ein bisschen gebastelt und gerechnet und nun kann ich auch die Erträge von meinen Modulen grafisch anzeigen (OST-WEST) Dach.

            7fc3d0cf-18b8-433c-a36f-b469f10c41dc-image.png

            82a1a35e-bfef-42d4-9813-e322cb8ad1ca-image.png

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            MassiveAttackM 1 Reply Last reply
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              @MassiveAttack

              Was für einen WR und was für ein Smartmeter hast du? Also ich habe keinen der von dir genannten Werte in meiner DP Liste.

              Ich habe einen GEN24 WR und das neue Fronius Smartmeter TS-65A

              Habe heute mal ein bisschen gebastelt und gerechnet und nun kann ich auch die Erträge von meinen Modulen grafisch anzeigen (OST-WEST) Dach.

              7fc3d0cf-18b8-433c-a36f-b469f10c41dc-image.png

              82a1a35e-bfef-42d4-9813-e322cb8ad1ca-image.png

              MassiveAttackM Offline
              MassiveAttackM Offline
              MassiveAttack
              wrote on last edited by
              #227

              @JB_Sullivan
              Ich hab einen Symo 10.0-3-M & Smart Meter TS 65A-3.

              Im SolarWeb sehe ich zB auch den Gesamtstromverbrauch, nur leider weiß ich nicht, wie ich anhand der DP zu diesem Wert komme.
              Wie gesagt, viele DPs sind selbsterklärend, die oben genannten verstehe ich nicht wirklich...

              1 Reply Last reply
              0
              • MassiveAttackM MassiveAttack

                hi all,
                könnt ihr mir vielleicht erklären, was die einzelnen DP bedeuten?

                EnergyReal_WAC_Sum_Consumed Stromverbrauch aus dem Netz?
                EnergyReal_WAC_Sum_Produced Einspeisung?
                PowerApparent_S_Sum Direktverbrauch täglich?

                EnergyReactive_VArAC_Sum_Produced ??
                EnergyReactive_VArAC_Sum_Consumed ??
                EnergyReal_WAC_Minus_Absolute ??
                EnergyReal_WAC_Plus_Absolute ??

                Was ich wissen möchte:
                Summe Stromverbrauch = direkt verbraucht + aus dem Netz verbraucht
                ==>
                X = Y + EnergyReal_WAC_Sum_Consumed

                Ich könnte mir bereits die Variable "direkt verbraucht" (EnergySum - Einspeisung) berechnen, aber wird das nicht selbst berechnet, so dass man den Wert nur auslesen kann?

                qqolliQ Offline
                qqolliQ Offline
                qqolli
                wrote on last edited by
                #228

                @MassiveAttack

                Hi,

                vieles davon findest Du in der Fronius API-Dokumentation:

                https://www.fronius.com/~/downloads/Solar Energy/Operating Instructions/42%2C0410%2C2012.pdf

                MassiveAttackM 1 Reply Last reply
                0
                • qqolliQ qqolli

                  @MassiveAttack

                  Hi,

                  vieles davon findest Du in der Fronius API-Dokumentation:

                  https://www.fronius.com/~/downloads/Solar Energy/Operating Instructions/42%2C0410%2C2012.pdf

                  MassiveAttackM Offline
                  MassiveAttackM Offline
                  MassiveAttack
                  wrote on last edited by
                  #229

                  @qqolli
                  Danke, das Dok hab ich schon gefunden. Erklärt jedoch nicht, was die gesuchten DP bedeuten sollen (zumindest mir nicht).

                  Wie berechnet ihr den gesamten Stromverbrauch? Wie gesagt, ich kann zwar ablesen, was ich aus dem Netz ziehe (summe), jedoch fehlt mir der Direktverbrauch (summe), um auf den gesamten Stromverbrauch zu kommen...

                  nkleberN 1 Reply Last reply
                  0
                  • MassiveAttackM MassiveAttack

                    @qqolli
                    Danke, das Dok hab ich schon gefunden. Erklärt jedoch nicht, was die gesuchten DP bedeuten sollen (zumindest mir nicht).

                    Wie berechnet ihr den gesamten Stromverbrauch? Wie gesagt, ich kann zwar ablesen, was ich aus dem Netz ziehe (summe), jedoch fehlt mir der Direktverbrauch (summe), um auf den gesamten Stromverbrauch zu kommen...

                    nkleberN Offline
                    nkleberN Offline
                    nkleber
                    wrote on last edited by
                    #230

                    Hallo Zusammen. der Fronius adapter ist adaptiert und sollte eigentlich alles notwendige unterstützen was die API kann. Ihr könnt gerne die V1.1 ausprobieren (derzeit BETA) und falls probleme auftreten beim Adapter reporten. Viel Spaß damit

                    JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                    0
                    • nkleberN nkleber

                      Hallo Zusammen. der Fronius adapter ist adaptiert und sollte eigentlich alles notwendige unterstützen was die API kann. Ihr könnt gerne die V1.1 ausprobieren (derzeit BETA) und falls probleme auftreten beim Adapter reporten. Viel Spaß damit

                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_Sullivan
                      wrote on last edited by
                      #231

                      @nkleber

                      Vielen Herzlichen Dank für deinen Einsatz. Die Datenpunkte für den Speicher ließen sich nicht unterbringen?

                      /solar_api/v1/GetPowerFlowRealtimeData.fcgi?Scope=System

                      {
                         "Body" : {
                            "Data" : {
                               "Inverters" : {
                                  "1" : {
                                     "Battery_Mode" : "normal",
                                     "DT" : 1,   <-- weiß ich leider nicht
                                     "P" : 532,       <-- Leistung die Richtung Speicher ließt bzw. entnommen wird
                                     "SOC" : 23.0  <--  Speicher Füllstand in %
                                  }
                      
                      

                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                      nkleberN 1 Reply Last reply
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        @nkleber

                        Vielen Herzlichen Dank für deinen Einsatz. Die Datenpunkte für den Speicher ließen sich nicht unterbringen?

                        /solar_api/v1/GetPowerFlowRealtimeData.fcgi?Scope=System

                        {
                           "Body" : {
                              "Data" : {
                                 "Inverters" : {
                                    "1" : {
                                       "Battery_Mode" : "normal",
                                       "DT" : 1,   <-- weiß ich leider nicht
                                       "P" : 532,       <-- Leistung die Richtung Speicher ließt bzw. entnommen wird
                                       "SOC" : 23.0  <--  Speicher Füllstand in %
                                    }
                        
                        
                        nkleberN Offline
                        nkleberN Offline
                        nkleber
                        wrote on last edited by
                        #232

                        @JB_Sullivan Doch das ist auch mit drin. Ist in den Powerflow objects mit drin...
                        Screenshot 2020-11-26 at 04.32.40.png

                        JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                        0
                        • nkleberN nkleber

                          @JB_Sullivan Doch das ist auch mit drin. Ist in den Powerflow objects mit drin...
                          Screenshot 2020-11-26 at 04.32.40.png

                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          wrote on last edited by
                          #233

                          @nkleber
                          OK, hast du Recht - gestern war das unter Objekten nicht Sichtbar - heute sehe ich es. Irgendwie spackt z.Zt. der ioBroker Admin bei mir mächtig rum. Gestern wurde schon beim verschieben eines JavaScriptes das komplette Script gelöscht und Markierungen für InfluxDB und History werden nicht blau angezeigt, die Datenpunkte werden aber trotzdem aufgezeichnet.

                          Irgendwie ist bei Admin Momentan der Wurm bei mir drin. Nochmals Danke schön für das Update. Hast du das Projekt jetzt "offiziell" von Idittmar übernommen?

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          nkleberN 1 Reply Last reply
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @nkleber
                            OK, hast du Recht - gestern war das unter Objekten nicht Sichtbar - heute sehe ich es. Irgendwie spackt z.Zt. der ioBroker Admin bei mir mächtig rum. Gestern wurde schon beim verschieben eines JavaScriptes das komplette Script gelöscht und Markierungen für InfluxDB und History werden nicht blau angezeigt, die Datenpunkte werden aber trotzdem aufgezeichnet.

                            Irgendwie ist bei Admin Momentan der Wurm bei mir drin. Nochmals Danke schön für das Update. Hast du das Projekt jetzt "offiziell" von Idittmar übernommen?

                            nkleberN Offline
                            nkleberN Offline
                            nkleber
                            wrote on last edited by
                            #234

                            @JB_Sullivan Gut zu wissen. Nein ich habe das Projekt nicht übernommen, werde aber wenn notwendig unterstützten so gut es geht.
                            Bzgl. Admin: auf welcher Version bist du? Ich bin auf der aktuellen, habe gerade das System über das Backup komplett neu aufgesetzt und es läuft alles flüssig. Btw. ich habe bei mir mittlerweile Redis im Einsatz. Hatte vorher auch Probleme mit der Performance. Mit redis ist alles viel flüssiger

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • MassiveAttackM Offline
                              MassiveAttackM Offline
                              MassiveAttack
                              wrote on last edited by
                              #235

                              Kann mir keiner sagen, wie ihr den Gesamtstromverbrauch berechnet? Sehe nur den Gesamtbezug aus dem Netz.
                              Bzw. wo lest ihr den direkt verbrauchten Strom ab?

                              JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                              0
                              • MassiveAttackM MassiveAttack

                                Kann mir keiner sagen, wie ihr den Gesamtstromverbrauch berechnet? Sehe nur den Gesamtbezug aus dem Netz.
                                Bzw. wo lest ihr den direkt verbrauchten Strom ab?

                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                wrote on last edited by
                                #236

                                @MassiveAttack

                                Möglicherweise kannst du mit einem der vier Datenpunkte und dem Adapter Sourceanalytix eine Auswertung fahren. Ich habe das ehrlich gesagt auch noch nicht wirklich heraus bekommen wie ich das aus den Daten des Fronius Smartmeter ermitteln kann.

                                Da mein Hauptzähler von DISCOVERGY ist, nehme ich die Werte Gesamtverbrauch und Einspeisung von dort. Ich hätte aber auch gerne die Werte die mir zeigen, was z.B. in den Speicher geflossen ist und was direkt verbraucht wurde - im Prinzip so wie in der Fronius APP die Trendkurven Darstellung - da funktioniert das ja auch.

                                42c7300d-87fb-4dad-b258-3d56013d70e1-image.png

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                MassiveAttackM 1 Reply Last reply
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  @MassiveAttack

                                  Möglicherweise kannst du mit einem der vier Datenpunkte und dem Adapter Sourceanalytix eine Auswertung fahren. Ich habe das ehrlich gesagt auch noch nicht wirklich heraus bekommen wie ich das aus den Daten des Fronius Smartmeter ermitteln kann.

                                  Da mein Hauptzähler von DISCOVERGY ist, nehme ich die Werte Gesamtverbrauch und Einspeisung von dort. Ich hätte aber auch gerne die Werte die mir zeigen, was z.B. in den Speicher geflossen ist und was direkt verbraucht wurde - im Prinzip so wie in der Fronius APP die Trendkurven Darstellung - da funktioniert das ja auch.

                                  42c7300d-87fb-4dad-b258-3d56013d70e1-image.png

                                  MassiveAttackM Offline
                                  MassiveAttackM Offline
                                  MassiveAttack
                                  wrote on last edited by
                                  #237

                                  @JB_Sullivan
                                  ja leider werde ich aus diesen DPs nicht schlau. Wahrscheinlich berechnet das System den Gesamtstromverbrauch selbst (Strombezug vom Netz + Direktverbrauch), wird jedoch nicht sichtbar in eine Variable gespeichert. Und auch der Direktverbrauch wird mMn nirgends gespeichert, den kann man aber auch berechnen (Gesamtertrag - Einspeisung).
                                  Daher fehlen mir für meine Grafana Auswertungen 2 Variablen, Direktverbrauch und Gesamtstromverbrauch
                                  Ich habe gestern mal bei Fronius selbst nachgefragt, sollte ich eine Antwort bekommen, lasse ich es euch wissen 😉

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Sprite01
                                    wrote on last edited by
                                    #238

                                    Mit der Version 1.1.0 komme ich auch bei Dunkelheit nicht mehr auf 0 Watt Erzeugung.

                                    Der Inverter-Datenpunkt fronius.0.inverter.1.PAC zeigt bei mir dann immer noch 1 Watt an,
                                    kann das jemand bestätigen ? Meine aktuelle Produktion ist sicherlich jetzt 0 Watt.
                                    Klingt zwar nicht viel, aber die Erzeugung = 0 wird bei mir weiter verarbeitet.
                                    (gerade getestet, mit der Version 1.0.5 wird mir wieder 0 Watt angezeigt)

                                    Im Einsatz hier ein Symo 4.5-3-M und Fronius-Smartmeter.

                                    Gruß

                                    Dirk

                                    http://www.DessauWetter.de

                                    (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                                    NegaleinN qqolliQ 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • S Sprite01

                                      Mit der Version 1.1.0 komme ich auch bei Dunkelheit nicht mehr auf 0 Watt Erzeugung.

                                      Der Inverter-Datenpunkt fronius.0.inverter.1.PAC zeigt bei mir dann immer noch 1 Watt an,
                                      kann das jemand bestätigen ? Meine aktuelle Produktion ist sicherlich jetzt 0 Watt.
                                      Klingt zwar nicht viel, aber die Erzeugung = 0 wird bei mir weiter verarbeitet.
                                      (gerade getestet, mit der Version 1.0.5 wird mir wieder 0 Watt angezeigt)

                                      Im Einsatz hier ein Symo 4.5-3-M und Fronius-Smartmeter.

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      wrote on last edited by
                                      #239

                                      @Sprite01 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                      kann das jemand bestätigen ?

                                      Kann ich bestätigen.
                                      Screenshot_2020-11-27 objects - ioBroker.png

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Sprite01

                                        Mit der Version 1.1.0 komme ich auch bei Dunkelheit nicht mehr auf 0 Watt Erzeugung.

                                        Der Inverter-Datenpunkt fronius.0.inverter.1.PAC zeigt bei mir dann immer noch 1 Watt an,
                                        kann das jemand bestätigen ? Meine aktuelle Produktion ist sicherlich jetzt 0 Watt.
                                        Klingt zwar nicht viel, aber die Erzeugung = 0 wird bei mir weiter verarbeitet.
                                        (gerade getestet, mit der Version 1.0.5 wird mir wieder 0 Watt angezeigt)

                                        Im Einsatz hier ein Symo 4.5-3-M und Fronius-Smartmeter.

                                        qqolliQ Offline
                                        qqolliQ Offline
                                        qqolli
                                        wrote on last edited by
                                        #240

                                        @Sprite01

                                        Kann ich nicht bestätigen. Ich nutze einen Fronius Symo Gen24 Plus:

                                        a29a6e91-25be-40ca-a147-715c43891f85-image.png

                                        NegaleinN 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • qqolliQ qqolli

                                          @Sprite01

                                          Kann ich nicht bestätigen. Ich nutze einen Fronius Symo Gen24 Plus:

                                          a29a6e91-25be-40ca-a147-715c43891f85-image.png

                                          NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          wrote on last edited by
                                          #241

                                          @qqolli sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                          Ich nutze einen Fronius Symo Gen24 Plus

                                          wir haben einen Symo 10.0-3-M

                                          Da ist der fronius.0.inverter.1.PAC erst mit 1.0.5 wieder 0 Watt angezeigt.

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          qqolliQ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          100

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe