Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sainlogicwetterstationadapterws980wififroggit wh4000sh
326 Beiträge 60 Kommentatoren 76.0k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hoschi2007
    schrieb am zuletzt editiert von
    #321

    Hallo, ich habe die Adapterversion 0.11.4 installiert und besitze eine Ecowitt WS3800 Wetterstation, von der ich im Listener-Mode die Daten erhalte (Ecowitt-Protokoll).
    Leider fehlen bei folgenden zwei Objekten die Werte:
    sainlogic.0.weather.current.dewpointtemp
    sainlogic.0.weather.current.windchilltemp
    Der Rest sieht gut aus!
    Ich vermute das die beiden Objekte nicht mehr seit dem FW-Update der Wetterstation auf v1.3.3 aktualisiert werden. Leider ist ein Downgrade nicht vorgesehen.
    Im Protokoll finde ich keine Einträge zu den beiden Objekten.
    Hat jemand eine Idee was man tun könnte?

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H hoschi2007

      Hallo, ich habe die Adapterversion 0.11.4 installiert und besitze eine Ecowitt WS3800 Wetterstation, von der ich im Listener-Mode die Daten erhalte (Ecowitt-Protokoll).
      Leider fehlen bei folgenden zwei Objekten die Werte:
      sainlogic.0.weather.current.dewpointtemp
      sainlogic.0.weather.current.windchilltemp
      Der Rest sieht gut aus!
      Ich vermute das die beiden Objekte nicht mehr seit dem FW-Update der Wetterstation auf v1.3.3 aktualisiert werden. Leider ist ein Downgrade nicht vorgesehen.
      Im Protokoll finde ich keine Einträge zu den beiden Objekten.
      Hat jemand eine Idee was man tun könnte?

      S Nicht stören
      S Nicht stören
      stenmic
      schrieb am zuletzt editiert von stenmic
      #322

      hallo,
      wird der Datenpunkt "sainlogic.0.weather.current.yearlyrain" nicht automatisch bei Jahreswechsel auf null gesetzt?
      Bei mir stehen da noch die Werte für 2024 drinnen.

      2025-01-02 08 03 02.jpg

      Froggit DP1500 + WH3000

      S BoronsbruderB 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S stenmic

        hallo,
        wird der Datenpunkt "sainlogic.0.weather.current.yearlyrain" nicht automatisch bei Jahreswechsel auf null gesetzt?
        Bei mir stehen da noch die Werte für 2024 drinnen.

        2025-01-02 08 03 02.jpg

        Froggit DP1500 + WH3000

        S Offline
        S Offline
        schmuh
        schrieb am zuletzt editiert von
        #323

        @stenmic
        Ist bei mir auch so, ich habe den Wert in der App zurückgesetzt. Ein Kollege hat eine neuere HW Version des Froggit DP1500 und bei ihm wurde alles richtig zurückgesetzt.
        Ist nicht schlimm, man muss nur daran denken.

        Frohes Neues

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • S stenmic

          hallo,
          wird der Datenpunkt "sainlogic.0.weather.current.yearlyrain" nicht automatisch bei Jahreswechsel auf null gesetzt?
          Bei mir stehen da noch die Werte für 2024 drinnen.

          2025-01-02 08 03 02.jpg

          Froggit DP1500 + WH3000

          BoronsbruderB Offline
          BoronsbruderB Offline
          Boronsbruder
          schrieb am zuletzt editiert von
          #324

          @stenmic
          Gibt es da nicht eine Einstellung in der Firmware welchem Monat zurückgesetzt wird?
          Unter "More ->Rain Totals"
          84debe3d-236c-4989-ab70-e34b139fd881-grafik.png
          Da ist der Standard, glaube ich, Februar?

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BoronsbruderB Boronsbruder

            @stenmic
            Gibt es da nicht eine Einstellung in der Firmware welchem Monat zurückgesetzt wird?
            Unter "More ->Rain Totals"
            84debe3d-236c-4989-ab70-e34b139fd881-grafik.png
            Da ist der Standard, glaube ich, Februar?

            S Nicht stören
            S Nicht stören
            stenmic
            schrieb am zuletzt editiert von stenmic
            #325

            @boronsbruder ich hab festgestellt, dass ich es nur manuell zurücksetzen kann.

            IMG_7903.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Banis

              @fogg Vielen Dank für den Adapter ist wirklich super.

              Hab allerdings das Problem, dass ich nur Werte im Listener Modus empfange. Wenn ich auf den Scheduler Modus umstelle bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log:

              Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
              

              Weiß du woran das liegt? Hab eine Froggit DP1500 (also Ecowitt GW1100).

              Im Adapter habe ich Listener Einstellungen deaktiviert und Zeitplan aktiviert mit Ip der Wetterstation Post 45000 und Intervall 15.

              E Offline
              E Offline
              Einstein2002
              schrieb am zuletzt editiert von Einstein2002
              #326

              @banis sagte in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

              @fogg Vielen Dank für den Adapter ist wirklich super.

              Hab allerdings das Problem, dass ich nur Werte im Listener Modus empfange. Wenn ich auf den Scheduler Modus umstelle bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log:

              Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
              

              Weiß du woran das liegt? Hab eine Froggit DP1500 (also Ecowitt GW1100).

              Im Adapter habe ich Listener Einstellungen deaktiviert und Zeitplan aktiviert mit Ip der Wetterstation Post 45000 und Intervall 15.

              Ich greife diesen Fehler noch mal auf, denn ich habe den jetzt auch. Ich habe die Adapterversion v0.11.6 und bekomme jetzt folgenden Fehler:

              
              sainlogic.0
              2025-03-13 14:17:56.897	error	Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
              
              sainlogic.0
              2025-03-13 14:17:56.890	error	Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
              
              sainlogic.0
              2025-03-13 14:17:56.882	error	Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
              
              sainlogic.0
              2025-03-13 14:17:56.869	error	Scheduler received data for unkown command 80 subcommand 71
              
              sainlogic.0
              2025-03-13 14:17:56.843	info	Scheduler pulling for new data
              

              Kann mir einer sagen woran dies liegt?

              Dankeschön vorab.

              Nun sieht die Meldung so aus:

              
              sainlogic.0
              2025-03-13 17:05:53.141	error	Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
              
              sainlogic.0
              2025-03-13 17:05:53.131	error	Scheduler received data for unkown command 80 subcommand 71
              
              sainlogic.0
              2025-03-13 17:05:53.114	info	Scheduler pulling for new data
              

              Jetzt erscheinen nur noch 2 Meldungen sobald ich die Zeitplaneinstellungen Aktiviere.

              Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
              Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              485

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.5k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe