Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Problem mit LetsEncrypt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Problem mit LetsEncrypt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
sslletsencrypt
34 Beiträge 11 Kommentatoren 3.6k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    SwApy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    die ports sind offen habe den beitrag kurz angepasst ...

    80, 81, 443, 8081

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      SwApy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      keiner eine idee?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J Offline
        J Offline
        jumpmaster
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        Hallo zusammen,

        Ich habe das gleiche Problem, gibt es iwie eine Lösung?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Offline
          G Offline
          g.pitzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          Hallo,
          Konntet Ihr es schon lösen? Ich habe das gleiche Problem :(

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            Let's encrypt ist im Moment nicht unterstützt, da die API die genutzt wurde nicht mehr verfügbar ist. Wir kamen noch nicht dazu es anzupassen

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            M W 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              Let's encrypt ist im Moment nicht unterstützt, da die API die genutzt wurde nicht mehr verfügbar ist. Wir kamen noch nicht dazu es anzupassen

              M Offline
              M Offline
              mkohler
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              @apollon77

              Hallo Apollon77
              Ich kämpfe auch mit LetsEncrypt und habe mein System mittlerweile so "verbastelt" bei dem Versuch LetsEncrypt zu aktivieren, dass ich nun parallel eine Neuinstallation mache. Dabei bin ich auf diesen Forumsbeitrag gestossen.
              Wenn die API in ioBroker nicht mehr funktioniert, gibt es eine Möglichkeit, dass die Zertifikate nicht durch ioBroker abgerufen werden, "Extern" von ioBroker?

              Besten Dank für Deine Tipps

              Mike

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mkohler

                @apollon77

                Hallo Apollon77
                Ich kämpfe auch mit LetsEncrypt und habe mein System mittlerweile so "verbastelt" bei dem Versuch LetsEncrypt zu aktivieren, dass ich nun parallel eine Neuinstallation mache. Dabei bin ich auf diesen Forumsbeitrag gestossen.
                Wenn die API in ioBroker nicht mehr funktioniert, gibt es eine Möglichkeit, dass die Zertifikate nicht durch ioBroker abgerufen werden, "Extern" von ioBroker?

                Besten Dank für Deine Tipps

                Mike

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @mkohler Naja du kannst Sie manuell in die Konfig via Admin eintragen ...

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @mkohler Naja du kannst Sie manuell in die Konfig via Admin eintragen ...

                  M Offline
                  M Offline
                  mkohler
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @apollon77 Danke für Deine schnelle Antwort. Damit ich ein Zertifikat erhalte (von LetsEncrypt) muss ich dies irgendwie anstossen. Bei meinen Versuchen mit dem alten System habe ich cerbot installiert. Aber irgendwie wollte es nicht so richtig klappen. Deshalb der Versuch auf einen "jungfräulichen" System. Währe der Ansatz richtig?

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mkohler

                    @apollon77 Danke für Deine schnelle Antwort. Damit ich ein Zertifikat erhalte (von LetsEncrypt) muss ich dies irgendwie anstossen. Bei meinen Versuchen mit dem alten System habe ich cerbot installiert. Aber irgendwie wollte es nicht so richtig klappen. Deshalb der Versuch auf einen "jungfräulichen" System. Währe der Ansatz richtig?

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    @mkohler Da kann ich wenig helfen, sorry. Ich kenne mich mit lets-encrypt auf "plain system" nicht aus. Wenn Du die Zertifikat-Files hast dann kann man schauen wie Du Sie rein bekommst

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @mkohler Da kann ich wenig helfen, sorry. Ich kenne mich mit lets-encrypt auf "plain system" nicht aus. Wenn Du die Zertifikat-Files hast dann kann man schauen wie Du Sie rein bekommst

                      M Offline
                      M Offline
                      mkohler
                      schrieb am zuletzt editiert von mkohler
                      #12

                      @apollon77 So ich habe auf dem neuen System den Cerbot installiert und die Zertifikate sind da:
                      Screenshot 2020-10-05 002620.jpg
                      Kann im ioBroker bei den Zertifikaten der Pfad angegeben werden (Habe ich die Tage irgendwo gelesen/gesehen)?
                      Der Order "Live" und die Unterordner in denen die Zertifikate sind haben Root Rechte. Kann der ioBroker überhaupt auf die *.pem Dateien zugreifen?

                      Welche Datei ist für welches Zertifikat?

                      Besten Dank

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mkohler

                        @apollon77 So ich habe auf dem neuen System den Cerbot installiert und die Zertifikate sind da:
                        Screenshot 2020-10-05 002620.jpg
                        Kann im ioBroker bei den Zertifikaten der Pfad angegeben werden (Habe ich die Tage irgendwo gelesen/gesehen)?
                        Der Order "Live" und die Unterordner in denen die Zertifikate sind haben Root Rechte. Kann der ioBroker überhaupt auf die *.pem Dateien zugreifen?

                        Welche Datei ist für welches Zertifikat?

                        Besten Dank

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @mkohler Ja du kannst im Admin unter den EInstellungen (schraubenschlüssel im Admin) auch die zertifikate editieren. Da kannst du entweder das Zert reinpasten ODER den absoluten Pfad reinshcreiben.

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @mkohler Ja du kannst im Admin unter den EInstellungen (schraubenschlüssel im Admin) auch die zertifikate editieren. Da kannst du entweder das Zert reinpasten ODER den absoluten Pfad reinshcreiben.

                          M Offline
                          M Offline
                          mkohler
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          @apollon77 Wenn ich die Pfade eintrage (beim Schraubenschlüssel/Zertifikate) z.B. /etc/letsencrypt/live/Domaine.com/cert.pem für das Öffentliches Zertifikat und dementsprechend auch für das Private und das Verkettete und diese Zertifikate im Web Adapter auswähle, startet dieser nachher nicht mehr.

                          code_text
                          ```host.ioBroker-II	2020-10-05 23:34:42.162	info	Do not restart adapter system.adapter.web.0 because desired by instance
                          host.ioBroker-II	2020-10-05 23:34:42.161	error	instance system.adapter.web.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
                          web.0	2020-10-05 23:34:41.610	info	(25678) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          web.0	2020-10-05 23:34:41.607	error	(25678) Cannot create webserver
                          web.0	2020-10-05 23:34:41.605	error	(25678) HTTPS server could not be started: Error: error:0909006C:PEM routines:get_name:no start line
                          web.0	2020-10-05 23:34:41.358	info	(25678) starting. Version 3.0.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6
                          host.ioBroker-II	2020-10-05 23:34:39.644	info	instance system.adapter.web.0 started with pid 25678```
                          code_text
                          

                          Wenn ich jedoch die Inhalte der drei *.pem Dateien reinkopiere funktioniert es. Dies bedingt natürlich alle paar Wochen die Zertifikate manuell anzupassen.

                          Woran kann es liegen, dass die Zertifikate mit der Pfadangabe nicht funktionieren? Liegt es daran, dass der Speicherort (ab Verzeichnis "Live") Root Recht besitzt?

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mkohler

                            @apollon77 Wenn ich die Pfade eintrage (beim Schraubenschlüssel/Zertifikate) z.B. /etc/letsencrypt/live/Domaine.com/cert.pem für das Öffentliches Zertifikat und dementsprechend auch für das Private und das Verkettete und diese Zertifikate im Web Adapter auswähle, startet dieser nachher nicht mehr.

                            code_text
                            ```host.ioBroker-II	2020-10-05 23:34:42.162	info	Do not restart adapter system.adapter.web.0 because desired by instance
                            host.ioBroker-II	2020-10-05 23:34:42.161	error	instance system.adapter.web.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
                            web.0	2020-10-05 23:34:41.610	info	(25678) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                            web.0	2020-10-05 23:34:41.607	error	(25678) Cannot create webserver
                            web.0	2020-10-05 23:34:41.605	error	(25678) HTTPS server could not be started: Error: error:0909006C:PEM routines:get_name:no start line
                            web.0	2020-10-05 23:34:41.358	info	(25678) starting. Version 3.0.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6
                            host.ioBroker-II	2020-10-05 23:34:39.644	info	instance system.adapter.web.0 started with pid 25678```
                            code_text
                            

                            Wenn ich jedoch die Inhalte der drei *.pem Dateien reinkopiere funktioniert es. Dies bedingt natürlich alle paar Wochen die Zertifikate manuell anzupassen.

                            Woran kann es liegen, dass die Zertifikate mit der Pfadangabe nicht funktionieren? Liegt es daran, dass der Speicherort (ab Verzeichnis "Live") Root Recht besitzt?

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            @mkohler ABer lesen darf auch der iobroker user?? Wenn nicht dann musst Du ihm schon lesen erlauben

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @mkohler ABer lesen darf auch der iobroker user?? Wenn nicht dann musst Du ihm schon lesen erlauben

                              M Offline
                              M Offline
                              mkohler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              @apollon77 Ich denke genau da liegt der Fehler.
                              Ich möchte meine Installation nicht durch Fehlerhafte Berechtigung unsicher machen und erlaube mir Dir die verzeichnisrechte anzugeben. Kannst Du mir bitte helfen bei der richtigen Rechte Vergabe:

                              Live.JPG
                              dns.JPG
                              dateien.jpg

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mkohler

                                @apollon77 Ich denke genau da liegt der Fehler.
                                Ich möchte meine Installation nicht durch Fehlerhafte Berechtigung unsicher machen und erlaube mir Dir die verzeichnisrechte anzugeben. Kannst Du mir bitte helfen bei der richtigen Rechte Vergabe:

                                Live.JPG
                                dns.JPG
                                dateien.jpg

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                @mkohler DIe Rechte der Links sind jetzt hier nicht so relevant ... die Rechte der Link-Ziele aber :-)
                                Wie sind die denn?

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @mkohler DIe Rechte der Links sind jetzt hier nicht so relevant ... die Rechte der Link-Ziele aber :-)
                                  Wie sind die denn?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mkohler
                                  schrieb am zuletzt editiert von mkohler
                                  #18

                                  @apollon77 Da sehen die Rechte schon anders aus

                                  cert_archive.JPG

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mkohler

                                    @apollon77 Da sehen die Rechte schon anders aus

                                    cert_archive.JPG

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @mkohler ausser privkey1 sind alle ok ... aber der letzte ist nicht lesbar für iobroker user

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      Let's encrypt ist im Moment nicht unterstützt, da die API die genutzt wurde nicht mehr verfügbar ist. Wir kamen noch nicht dazu es anzupassen

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      WernerS
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      @apollon77
                                      Hallo apollon77

                                      ist ungefähr absehbar wann das wieder geht. Ich will jetzt nicht extra apache und certbot installieren und riskieren das ich mein System vermurkse.

                                      Gruß
                                      Werner

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @mkohler ausser privkey1 sind alle ok ... aber der letzte ist nicht lesbar für iobroker user

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mkohler
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        @apollon77 Nun läuft es endlich.

                                        Folgende Rechte musste ich anpassen:
                                        /etc/letsencrypt/archive/Domain/Privkey1.pem auf 644
                                        /etc/letsencrypt/live auf 755 setzen

                                        Besten Dank für Deine Hilfe
                                        Mike

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • W WernerS

                                          @apollon77
                                          Hallo apollon77

                                          ist ungefähr absehbar wann das wieder geht. Ich will jetzt nicht extra apache und certbot installieren und riskieren das ich mein System vermurkse.

                                          Gruß
                                          Werner

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          @WernerS Wird im js.controller 3.2 (demnächst) nicht drin sein, daher dann frühestens js-controller 3.3 April/Mai 2021

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe