Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Posts 127 Posters 494.0k Views 89 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MaufloM Offline
    MaufloM Offline
    Mauflo
    wrote on last edited by
    #409

    Habe ich alles getan. Hab jetzt sogar meine Fritz.Box upgedatet. Und auch nach dem Update habe ich den gleichen Fehler. Ich bin jetzt aber nicht sicher ob meine Einstellungen bei der Fritz Box richtig sind, da ich mich dort ohne Benutzer nur mit Passwort anmelde und bei den Usern folgende Meldung steht:
    "Momentan ist die Anmeldung mit Nutzername aus dem Heimnetz deaktiviert. Die angezeigten Benutzer gelten nur für den Zugriff aus dem Internet. Im Heimnetz können Sie sich mit Ihrem FRITZ!Box-Kennwort ohne einen Benutzernamen anmelden."

    Muss ich da etwas anderes einstellen?

    RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

    harrymH 1 Reply Last reply
    0
    • MaufloM Mauflo

      Habe ich alles getan. Hab jetzt sogar meine Fritz.Box upgedatet. Und auch nach dem Update habe ich den gleichen Fehler. Ich bin jetzt aber nicht sicher ob meine Einstellungen bei der Fritz Box richtig sind, da ich mich dort ohne Benutzer nur mit Passwort anmelde und bei den Usern folgende Meldung steht:
      "Momentan ist die Anmeldung mit Nutzername aus dem Heimnetz deaktiviert. Die angezeigten Benutzer gelten nur für den Zugriff aus dem Internet. Im Heimnetz können Sie sich mit Ihrem FRITZ!Box-Kennwort ohne einen Benutzernamen anmelden."

      Muss ich da etwas anderes einstellen?

      harrymH Offline
      harrymH Offline
      harrym
      wrote on last edited by
      #410

      @Mauflo ja. du brauchst auf der FB einen echten User.

      ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

      1 Reply Last reply
      0
      • MaufloM Offline
        MaufloM Offline
        Mauflo
        wrote on last edited by
        #411

        Wieder kein Erfolg. Mehrere User angelegt. 100 mal PW ganz genau eingegeben. Immer die gleiche Meldung! Bis gestern hat der Adapter aber wunderbar gearbeitet. Ich habe nur den JS-Controller 3 installiert. Seit dem bekomme ich diese Meldung. Interessanter Weise bleibt der Adapter aber auf Grün obwohl die Fehlermeldung kommt!

        RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

        frankthegreatF 1 Reply Last reply
        0
        • MaufloM Offline
          MaufloM Offline
          Mauflo
          wrote on last edited by
          #412

          Wenn ich trotz der ErrorMeldung die Gerätesuche starte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

          2020-04-25 17:12:18.381 - warn: tr-064.0 (10670) States system pmessage io.messagebox.system.adapter.tr-064.0 {"command":"discovery","message":{"onlyActive":true,"reread":false},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"onlyActive":true,"reread":false},"id":52,"ack":false,"time":1587827538378},"_id":27456561} Cannot read property 'forEachHostEntry' of undefined
          2020-04-25 17:12:18.426 - warn: tr-064.0 (10670) TypeError: Cannot read property 'forEachHostEntry' of undefined
          
          

          RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

          1 Reply Last reply
          0
          • MaufloM Mauflo

            Wieder kein Erfolg. Mehrere User angelegt. 100 mal PW ganz genau eingegeben. Immer die gleiche Meldung! Bis gestern hat der Adapter aber wunderbar gearbeitet. Ich habe nur den JS-Controller 3 installiert. Seit dem bekomme ich diese Meldung. Interessanter Weise bleibt der Adapter aber auf Grün obwohl die Fehlermeldung kommt!

            frankthegreatF Offline
            frankthegreatF Offline
            frankthegreat
            wrote on last edited by
            #413

            @Mauflo Bei mir kam auch die gleiche Fehlermeldung. Ich hab jetzt das Passwort im Adapter gelöscht und leergelassen.
            Seitdem ist die Fehlermeldung weg.
            Sehr merkwürdig 😕 ...aber der Adapter ist grün und scheint auch zu funktionieren. 🤓

            1 Reply Last reply
            0
            • MaufloM Offline
              MaufloM Offline
              Mauflo
              wrote on last edited by
              #414

              Also der tr-064 4.0.1 hat also definitiv ein Problem! Bitte an @apollon77: Schaut Euch den Adapter nochmals an. Ich bekomme ihn nicht zum laufen. Mit js-controller 2 lief er noch mit 3er version bekomme ich ihn nicht zum laufen! Alles probiert. FB neu upgedatet, verschiedene User angelegt, Passwort 100fach gecheckt. Adapter schreibt den Error ins logfile, bleibt aber grün und funktioniert NICHT!

              RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

              ChaotC 1 Reply Last reply
              0
              • capitaenzC Offline
                capitaenzC Offline
                capitaenz
                wrote on last edited by capitaenz
                #415

                Was kann man machen, wenn das Update noch immer nicht angezeigt wird?
                Habe die 2.2.9 auf einem Tinkerboard S.
                Node habe ich auf v12.16.2 aktualisiert und NPM ist 6.14.4.
                Wenn ich auf der Shell versuche ein Update durchzuführen mit

                iobroker upgrade self
                

                kommt nur die Meldung das es nichts upzudaten gibt...

                ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                G 1 Reply Last reply
                0
                • capitaenzC capitaenz

                  Was kann man machen, wenn das Update noch immer nicht angezeigt wird?
                  Habe die 2.2.9 auf einem Tinkerboard S.
                  Node habe ich auf v12.16.2 aktualisiert und NPM ist 6.14.4.
                  Wenn ich auf der Shell versuche ein Update durchzuführen mit

                  iobroker upgrade self
                  

                  kommt nur die Meldung das es nichts upzudaten gibt...

                  G Offline
                  G Offline
                  guergen
                  wrote on last edited by guergen
                  #416

                  @capitaenz Reihenfolge eingehalten?:
                  cd /opt/iobroker
                  iobroker stop
                  iobroker update
                  iobroker upgrade self
                  iobroker start

                  So hat es zumindest bei mir funktioniert

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • capitaenzC Offline
                    capitaenzC Offline
                    capitaenz
                    wrote on last edited by
                    #417

                    @guergen
                    Also das "iobroker update" hab ich tatsächlich vergessen, weil es oben in der Anleitung nicht angegeben ist.
                    Jedoch wird mir die neue Version auch nicht angezeigt:

                    2.2.9.JPG

                    ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                    G 1 Reply Last reply
                    0
                    • capitaenzC capitaenz

                      @guergen
                      Also das "iobroker update" hab ich tatsächlich vergessen, weil es oben in der Anleitung nicht angegeben ist.
                      Jedoch wird mir die neue Version auch nicht angezeigt:

                      2.2.9.JPG

                      G Offline
                      G Offline
                      guergen
                      wrote on last edited by
                      #418

                      @capitaenz Hast Du den aktiven Verwahrungsort auf latest stehen?

                      capitaenzC 1 Reply Last reply
                      0
                      • G guergen

                        @capitaenz Hast Du den aktiven Verwahrungsort auf latest stehen?

                        capitaenzC Offline
                        capitaenzC Offline
                        capitaenz
                        wrote on last edited by
                        #419

                        @guergen Ich stehe auf dem Schlauch. Wo stelle ich das ein?

                        ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                        G 1 Reply Last reply
                        0
                        • capitaenzC capitaenz

                          @guergen Ich stehe auf dem Schlauch. Wo stelle ich das ein?

                          G Offline
                          G Offline
                          guergen
                          wrote on last edited by
                          #420

                          @capitaenz 73f468c6-30cf-4f1b-9991-8d130c47c6af-grafik.png

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • capitaenzC Offline
                            capitaenzC Offline
                            capitaenz
                            wrote on last edited by
                            #421

                            @guergen Oh! Stand auf "default"
                            Wird jetzt angezeigt. Danke!

                            ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                            G 1 Reply Last reply
                            0
                            • capitaenzC capitaenz

                              @guergen Oh! Stand auf "default"
                              Wird jetzt angezeigt. Danke!

                              G Offline
                              G Offline
                              guergen
                              wrote on last edited by
                              #422

                              @capitaenz f3b61f8d-c186-4645-a01a-e72469190f74-grafik.png

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • capitaenzC Offline
                                capitaenzC Offline
                                capitaenz
                                wrote on last edited by
                                #423

                                @guergen Hat geklappt!

                                3.0.18.JPG

                                ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  Ich habe mal ein Issue für den TR-64 Adapter hier ( https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tr-064/issues/119 ) aufgemacht, weil ich der Überzeugung bin, das dieses mit dem Update des js-controller zusammenhäng.

                                  Wer von beiden js-controller oder TR-64 der Auslöser des Fehlers ist kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, das es bis 2.2.9 keine Probleme gab.

                                  EvilEls created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.tr-064

                                  closed (8873) Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping #119

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #424

                                  @JB_Sullivan welche Admin Version?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • MaufloM Mauflo

                                    Also der tr-064 4.0.1 hat also definitiv ein Problem! Bitte an @apollon77: Schaut Euch den Adapter nochmals an. Ich bekomme ihn nicht zum laufen. Mit js-controller 2 lief er noch mit 3er version bekomme ich ihn nicht zum laufen! Alles probiert. FB neu upgedatet, verschiedene User angelegt, Passwort 100fach gecheckt. Adapter schreibt den Error ins logfile, bleibt aber grün und funktioniert NICHT!

                                    ChaotC Offline
                                    ChaotC Offline
                                    Chaot
                                    wrote on last edited by
                                    #425

                                    @Mauflo Nur mal so: Hat das Passwort vielleicht irgendwelche Sonderzeichen oder Leerzeichen drin? Damit gab es früher oft Probleme beim Zugriff auf die Fritzboxen.

                                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                    MaufloM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ChaotC Chaot

                                      @Mauflo Nur mal so: Hat das Passwort vielleicht irgendwelche Sonderzeichen oder Leerzeichen drin? Damit gab es früher oft Probleme beim Zugriff auf die Fritzboxen.

                                      MaufloM Offline
                                      MaufloM Offline
                                      Mauflo
                                      wrote on last edited by
                                      #426

                                      @Chaot nein, absolut ohne Sonderzeichen.

                                      RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

                                      ChaotC 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • MaufloM Mauflo

                                        @Chaot nein, absolut ohne Sonderzeichen.

                                        ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        wrote on last edited by
                                        #427

                                        @Mauflo ok, war nur so ein Gedanke.
                                        Ich kann das auch irgendwie nicht verstehen. Bei mir läuft der ganze Kram aktuell wesntlich besser als mit der v2.x.x
                                        Auch die Fritzbox macht aktuell keine Probleme.
                                        Was sagt eigentlich das Fehlerprotokoll der Fritzbox aus?
                                        Welche Berechtigungen sind in der Box für den User gesetzt?

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        MaufloM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • G guergen

                                          @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 Ich hatte es gemacht und hatte keine Probleme damit.
                                          Habe allerdings immer ein Backup eingeschoben!

                                          O Away
                                          O Away
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          wrote on last edited by
                                          #428

                                          @guergen sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                                          @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 Ich hatte es gemacht und hatte keine Probleme damit.
                                          Habe allerdings immer ein Backup eingeschoben!

                                          Okay, danke für den Hinweis!

                                          Dann werde ich das mal probieren, ich habe nämlich nach einem dummen Fehler mein vorheriges Backup verloren. Also manchmal steht man fasslungslos vor sich selbst...

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          405

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe