Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Flugschüler last edited by Flugschüler

      cd /opt/iobroker
      sudo iobroker stop
      sudo iobroker update
      sudo iobroker upgrade self
      sudo iobroker start

      Das hab ich gemacht hab jetzt js controller 3.0.14 und der startet andauernd neu.

      Ich glaube ich hab den Fehler gefunden.
      Habe ein Blockly das einen ssh Befehl sendet, wenn das ausgeführt wird startet der js controller neu, aber warum?
      Beim der Version 2.2.9 hats noch funktioniert.

      wendy2702 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @Flugschüler last edited by

        @Flugschüler eventuell was das „sudo“ der Fehler.

        Ich spreche aus Erfahrung, auch wenn ich andere Probleme hatte.

        Ich würde als erstes mal den Fixer laufen lassen.

        
        sudo curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
        
        
        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Flugschüler @wendy2702 last edited by

          @wendy2702 Nein das Blockly mit dem ssh befehl ist schuld, wenn ich das deaktiviere ist der Fehler weg.

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @JB_Sullivan last edited by

            @JB_Sullivan werden denn die Objecte aktualisiert?

            Vielleicht hat die FB den User wegen zu vielen Fehlversuchen für eine gewisse Zeit gesperrt. Ähnlich dem WEB Admin login der Fritte.

            Darüber gibt es hier auch Berichte.

            Instanzen stoppen. Fritte neu starten, 15 Minuten warten und dann erneut probieren hat in den fällen geholfen.

            Admin hast du 4.0.9 ?

            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Flugschüler last edited by

              @Flugschüler Na dann...

              Perfekt.

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Flugschüler @wendy2702 last edited by

                @wendy2702 Nicht ganz, ich brauche das Blockly um einen anderen Raspberry herunter zu fahren. Hat beim alten js ja funktioniert.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Iccube
                  Iccube last edited by

                  Hallo,
                  nach dem update auf 3.0.14 und Admin 4.0.9 habe ich folgende Warnmeldung

                  2020-04-21 22:22:10.934 - warn: writeFile will not write this file (/htmlinfo.html) in future versions: iqontrol.meta is not an object of type "meta"
                  2020-04-21 22:22:10.939 - warn: writeFile will not write this file (htmlinfo.html) in future versions: iqontrol.meta is not an object of type "meta"
                  

                  Kann mir einer sagen was das heißt habe den iqontrol adapter nicht installiert

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JB_Sullivan
                    JB_Sullivan @wendy2702 last edited by JB_Sullivan

                    @wendy2702 Neustart der Fritzbox hat nichts gebrauch - selben Fehlermeldungen. Dafür funktioniert jetzt der ALXA2.0 Adapter auch nicht mehr - Proxy Problem

                    • spotify
                    • iot
                    • cloud
                    • telegram

                    Alle Adapter feuern jetzt Error Meldungen raus. Irgend etwas ist da Oberfaul seit dem Update.

                    Ich Rolle wieder zurück, das hat so keinen Zweck.

                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown @JB_Sullivan last edited by BBTown

                      @JB_Sullivan die letzten Meldungen kamen wahrscheinlich weil/während Du die Fritzbox gestartet hast, da zu derzeit diese Adapter keine Internetverbindung hatten. Diese Meldungen sollten also zeitnah erledigt sein.

                      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JB_Sullivan
                        JB_Sullivan @BBTown last edited by JB_Sullivan

                        @BBTown
                        Ich habe jetzt den ganzen PC (win10) auf dem ioB läuft nochmal komplett neu gestartet - ich lasse mich überraschen.

                        Gut - die Fehler oben sind jetzt weg - aber alles was FritzBox Adapter betrifft funktioniert noch immer nicht.

                        Lt. Fritzbox log kommt in der Tat vom ioBroker PC eine (bzw. dutzenden) Anfragen mit falschem Passwort. Das PW ist aber zu 100% richtig was ich verwende, dafür lege ich meine Hand ins Feuer.

                        Was für Passwort Anfragen sendet denn ALLE Adapter die mit etwas mit der Fritte zu tun haben wollen?

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          miggedy last edited by

                          Habe von nodejs 10 auf 12 geupdated (wie gewünscht) ohne rebuild. Alle Adapter funktionierten nach einem einfachen iobroker start außer der BLE adapter der folgende Fehler zeigte:

                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.582	error	(31045) unhandled promise rejection: TypeError: Cannot read property 'on' of undefined
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/build/main.js:5:58)
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	at Generator.next (<anonymous>)
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/build/main.js:97:19
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	(31045) TypeError: Cannot read property 'on' of undefined
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.579	error	(31045) uncaught exception: Cannot read property 'on' of undefined
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	was compiled against a different Node.js version using
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	(31045) Terminating because The module '/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket/lib/binding/binding.node'
                          

                          iobroker rebuild ble behob das Problem nicht, iobroker rebuild ble --install tat es allerdings. Ist dies etwas was an den js-controller berichtet werden sollte (zur Verbessrung des neuen auto-rebuild) oder ein Problem im BLE Adapter?

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Flugschüler last edited by

                            Wie komme ich wieder zurück auf js 2.2.9?

                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @Flugschüler last edited by dslraser

                              @Flugschüler

                              npm install iobroker.js-controller@2.2.9

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                                @apollon77 : Sayit upload hatte ich vorher gemacht. Jetzt kommt das:

                                Ja da muss wohl im adapter noch was getan werden

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @JB_Sullivan last edited by

                                  @JB_Sullivan Am besten die Adapter stoppen, dann tr-064 mit Admin 4.0.9 das Passwort neu eingeben und neu speichern. und dann starten. Wenn der läuft dann die anderen nach und nach starten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Flugschüler last edited by

                                    @Flugschüler Hast du irgendein Skript was versucht sich irgendwo auf den SSH Port 22 zu verbinden? In dem Skript ist scheinbar keine Fehler gerscheit abgefangen und der Host 192.168.1.140ist nicht erreichbar

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @JB_Sullivan last edited by

                                      @JB_Sullivan ggf. mal 10 mins aus lassen. Ich hatte solche Effekte auch als die FB überlastet war

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Flugschüler last edited by

                                        @Flugschüler sicher das der Controller neu startet? Da log würde ich gern komplett sehen! Oben sah es aus als ob nur der JavaScript Adapter neu startet!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @Flugschüler last edited by

                                          @Flugschüler Die Meldung sagt aber EHOSTUNREACH" als der Host ist im Netzwerk nicht erreichbar! Und Fehlerbehandlung fehlt für genau solche Fälle

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @Iccube last edited by

                                            @Iccube mach mal ein "iobroker ipload iqontrol"

                                            Elektroniker86 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            911
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            127
                                            1340
                                            372361
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo