Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    212

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS

[Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
336 Posts 25 Posters 63.8k Views 40 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • UhulaU Uhula

    Das Messaging System würde ich nicht um Bedienelemente erweitern, dass ist nicht der Sinn der Messages. Aber, es spricht nichts dagegen, beim click/tap auf eine Message (listitem) einen view(page)-Wechsel vorzunehmen, auf dem sich die entsprechenden Bedienelemente befinden.

    TV-Message ---> TV-View
    Kamera-Message ---> Kamera-View

    @Tirador: Lässt sich über einen click-Handler realisieren, der dann ein Javascript ausführt: vis.changeView('viewname')

    uwe12489U Offline
    uwe12489U Offline
    uwe12489
    wrote on last edited by
    #104

    @Uhula
    Ein View-Wechsel ist eine gute Alternative. Mein Ziel ist, den Messager als Start-View im Handy zu haben und alle Stati auf einen Blick zu sehen. Da ist Tirador schon sehr weit. Danke dafür.
    Einige Stati (alle Lichter aus, Musik aus,...) würde ich mir auch sofort Schaltbar wünschen.
    Das Teil hat noch viel Potential 😀

    1 Reply Last reply
    0
    • E Offline
      E Offline
      exv2
      wrote on last edited by
      #105

      Hallo
      gibt es die Möglichkeit auch andere Icon zu verwenden.

      Danke für jeden Hinweis

      uwe12489U T 2 Replies Last reply
      0
      • E exv2

        Hallo
        gibt es die Möglichkeit auch andere Icon zu verwenden.

        Danke für jeden Hinweis

        uwe12489U Offline
        uwe12489U Offline
        uwe12489
        wrote on last edited by
        #106

        @exv2 https://material.io/resources/icons/?style=baseline
        Den Namen des Icons auf der Website auswählen und eintragen. Fertig. 😉

        E 1 Reply Last reply
        0
        • uwe12489U uwe12489

          @exv2 https://material.io/resources/icons/?style=baseline
          Den Namen des Icons auf der Website auswählen und eintragen. Fertig. 😉

          E Offline
          E Offline
          exv2
          wrote on last edited by
          #107

          @uwe12489 Ja das ist schon klar. Habe mich vieleicht falsch ausgedrück. Meine eigene Icon anzeigen lassen.

          1 Reply Last reply
          0
          • UhulaU Uhula

            Das Messaging System würde ich nicht um Bedienelemente erweitern, dass ist nicht der Sinn der Messages. Aber, es spricht nichts dagegen, beim click/tap auf eine Message (listitem) einen view(page)-Wechsel vorzunehmen, auf dem sich die entsprechenden Bedienelemente befinden.

            TV-Message ---> TV-View
            Kamera-Message ---> Kamera-View

            @Tirador: Lässt sich über einen click-Handler realisieren, der dann ein Javascript ausführt: vis.changeView('viewname')

            T Offline
            T Offline
            Tirador
            wrote on last edited by Tirador
            #108

            @Uhula Viewwechsel finde ich gut. Wie kann man dies visuell am besten darstellen, dass ein Element klickbar/antippbar ist?

            UhulaU 1 Reply Last reply
            0
            • E exv2

              Hallo
              gibt es die Möglichkeit auch andere Icon zu verwenden.

              Danke für jeden Hinweis

              T Offline
              T Offline
              Tirador
              wrote on last edited by
              #109

              @exv2 dafür müsste man selbst das HTML vorgeben können. Meine Idee wäre hier einen Schritt zurück zu machen, dass man auch bei Material Design Icons das vollständige HTML in der Nachrichtendefinition vorgeben muss.

              E 1 Reply Last reply
              0
              • T Tirador

                @exv2 dafür müsste man selbst das HTML vorgeben können. Meine Idee wäre hier einen Schritt zurück zu machen, dass man auch bei Material Design Icons das vollständige HTML in der Nachrichtendefinition vorgeben muss.

                E Offline
                E Offline
                exv2
                wrote on last edited by
                #110

                @Tirador Ein Schritt zurück finde ich nicht gut. Eventuell abfragen ob in mdIcon HTML Code steht wenn ja anders darstellen wenn nicht bleibt alles beim alten.

                T 1 Reply Last reply
                0
                • E exv2

                  @Tirador Ein Schritt zurück finde ich nicht gut. Eventuell abfragen ob in mdIcon HTML Code steht wenn ja anders darstellen wenn nicht bleibt alles beim alten.

                  T Offline
                  T Offline
                  Tirador
                  wrote on last edited by Tirador
                  #111

                  btw: ich war heute nicht untätig und habe den Delay-Timer eingebaut, so dass die Nachrichten erst verzögert ausgelöst werden, sofern nach der Delay Zeit der Zustand weiterhin der Bedingung im MessageStateCreater entspricht.
                  Jetzt werde ich gleich fleissig mit dem Kühlschrank testen 😉

                  Auf meinem Zettel steht dann noch die Integration der Viewwechsel und die swipen Löschfunktion. 🙂
                  @Uhula das swipen für das löschen funktioniert bereits um aktuellen MDCSS ?

                  @exv2 Bzgl. der Icons und Variabilität.
                  Das ist Datentechnisch aber ein Supergau, wenn verschiedene Zustände in einem Feld gemixt werden.
                  Wenn dann stringent: d.h. entweder immer HTML oder alternativ ein zweites Feld, in dem man das Icon in HTML vorgeben kann.
                  Ich bin eher für Einfachheit, statt Unklarheit, welches Feld dann vorrangig verwendet wird. Für mich ist es dann einfacher, wenn man durchgehend das HTML vorgeben muss.
                  Ich stelle diesen Punkt mit den Icons erstmal zurück. Vielleicht gibt es ja noch eine raffiniertere Lösung und ich kenne/sehe sie nicht. 🙂

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    der-eine
                    wrote on last edited by
                    #112

                    @Tirador kann es sein, dass seit dem man Meldungen einzeln quittieren kann clear pressed nicht mehr funktioniert? 🤔
                    Habe verison 0.4 installiert.

                    T 1 Reply Last reply
                    0
                    • T Tirador

                      @Uhula Viewwechsel finde ich gut. Wie kann man dies visuell am besten darstellen, dass ein Element klickbar/antippbar ist?

                      UhulaU Offline
                      UhulaU Offline
                      Uhula
                      wrote on last edited by
                      #113

                      @Tirador sagte in [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS:

                      @Uhula Viewwechsel finde ich gut. Wie kann man dies visuell am besten darstellen, dass ein Element klickbar/antippbar ist?

                      Da muss man (eigentlich) Touch und No-Touch Geräte unterscheiden. Bei Touch-Geräten ist nichts besonderes zu machen, da ein Tap ohnehin die Erwartung weckt, dass es dann weiter geht zum View. Und zum Löschen hat sich ein left-swipe etabliert (zusätzlich noch der Lösch-Button).

                      Auf No-Touchgeräten geht man nicht von der Klick-Fähigkeit aus, sondern erst dann, wenn beim Mouseover ein Highlighting o.ä stattfindet. Wenn das so ist, wie beim Button / Navigieren, dann wird die Ausführung beim KLick erwartet, ohne eigenen Button. Löschen über den Lösch-Button.


                      Im aktuellen MDCSS 2.4 nicht, aber in meinem MDCSS 2.5 funktioniert das Swipen bereits, sowohl nach links (löschen) als auch nach rechts (z.B. make sticky). Auch habe ich die listitem-CSS so angepasst, dass, wenn ein onclick-Attribut vorhanden ist, ein Highligthing beim :hover stattfindet. Ein wenig Zeit brauche ich noch.

                      Uhula - Leise und Weise
                      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • D der-eine

                        @Tirador kann es sein, dass seit dem man Meldungen einzeln quittieren kann clear pressed nicht mehr funktioniert? 🤔
                        Habe verison 0.4 installiert.

                        T Offline
                        T Offline
                        Tirador
                        wrote on last edited by
                        #114

                        @der-eine Habe es gerade bei mir ausprobiert. Bei mir funktioniert das löschen einwandfrei.

                        Du löst auch den Datenpunkt

                        0_userdata.0.messageHandler.messages.clearPressed

                        aus?

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          Tirador
                          wrote on last edited by
                          #115

                          Kurzer Zwischenstand von heute: Ich habe das Wechseln mit den Views integriert. Man kann nun in den Messages den VIEW vorgeben.

                          Beispiel:
                          2020-04-21 20_06_59-.png

                          @Uhula Das mit dem View switchen funktioniert wirklich ganz hervorragend. Danke für den Tipp! 🙂

                          Ich habe nun noch einen Knopf eingebaut, da ich es nicht hinbekommen habe direkt auf dem DIV Element der "mdui-listitem" das onclick-Element zu starten. Eventuell hast du ja noch einen Tipp 🙂

                          Den Knopf erzeuge ich momentan wie folgt:

                          <div class="mdui-button-outlined mdui-center" style="display:{showVisView};">
                                              <button onclick="vis.changeView('{visView}');"><i class="material-icons" style="font-size:0.9em">exit_to_app</i></button> 
                                          </div>
                          
                          D UhulaU 2 Replies Last reply
                          0
                          • T Tirador

                            Kurzer Zwischenstand von heute: Ich habe das Wechseln mit den Views integriert. Man kann nun in den Messages den VIEW vorgeben.

                            Beispiel:
                            2020-04-21 20_06_59-.png

                            @Uhula Das mit dem View switchen funktioniert wirklich ganz hervorragend. Danke für den Tipp! 🙂

                            Ich habe nun noch einen Knopf eingebaut, da ich es nicht hinbekommen habe direkt auf dem DIV Element der "mdui-listitem" das onclick-Element zu starten. Eventuell hast du ja noch einen Tipp 🙂

                            Den Knopf erzeuge ich momentan wie folgt:

                            <div class="mdui-button-outlined mdui-center" style="display:{showVisView};">
                                                <button onclick="vis.changeView('{visView}');"><i class="material-icons" style="font-size:0.9em">exit_to_app</i></button> 
                                            </div>
                            
                            D Offline
                            D Offline
                            der-eine
                            wrote on last edited by der-eine
                            #116

                            @Tirador cool hast Du Dir das swipe left löschen auch schon angesehen?

                            Ja, genau über den Datenpunkt. Hab es auch direkt über den Button in den Objekten probiert. Wenn die Funktion aber noch da sein soll muss es ja an meinem System liegen. Mache heute mal einen Neustart von ioBroker.

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • D der-eine

                              @Tirador cool hast Du Dir das swipe left löschen auch schon angesehen?

                              Ja, genau über den Datenpunkt. Hab es auch direkt über den Button in den Objekten probiert. Wenn die Funktion aber noch da sein soll muss es ja an meinem System liegen. Mache heute mal einen Neustart von ioBroker.

                              T Offline
                              T Offline
                              Tirador
                              wrote on last edited by
                              #117

                              @der-eine swipen löschen ist noch in Arbeit bei uhula...

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • T Tirador

                                Kurzer Zwischenstand von heute: Ich habe das Wechseln mit den Views integriert. Man kann nun in den Messages den VIEW vorgeben.

                                Beispiel:
                                2020-04-21 20_06_59-.png

                                @Uhula Das mit dem View switchen funktioniert wirklich ganz hervorragend. Danke für den Tipp! 🙂

                                Ich habe nun noch einen Knopf eingebaut, da ich es nicht hinbekommen habe direkt auf dem DIV Element der "mdui-listitem" das onclick-Element zu starten. Eventuell hast du ja noch einen Tipp 🙂

                                Den Knopf erzeuge ich momentan wie folgt:

                                <div class="mdui-button-outlined mdui-center" style="display:{showVisView};">
                                                    <button onclick="vis.changeView('{visView}');"><i class="material-icons" style="font-size:0.9em">exit_to_app</i></button> 
                                                </div>
                                
                                UhulaU Offline
                                UhulaU Offline
                                Uhula
                                wrote on last edited by
                                #118

                                @Tirador Das onclick kannst du doch einfach in das listitem div setzen:

                                const tmpList = {
                                row : 
                                `<div class="mdui-listitem " {onclick}>
                                  <div style="flex:0 0 2.5em;">
                                

                                Du musst dann nur der onclick-Eigenschaft den Wert onclick="vis.changeView('myview');" zuweisen, wenn ein click-Event da ist, sonst eben einen Leerstring. Zumindest es das besser als nur den visView als Variable füllen zu lassen, denn dann bleibt ein click-Rumpf über.

                                Uhula - Leise und Weise
                                Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • UhulaU Uhula

                                  @Tirador Das onclick kannst du doch einfach in das listitem div setzen:

                                  const tmpList = {
                                  row : 
                                  `<div class="mdui-listitem " {onclick}>
                                    <div style="flex:0 0 2.5em;">
                                  

                                  Du musst dann nur der onclick-Eigenschaft den Wert onclick="vis.changeView('myview');" zuweisen, wenn ein click-Event da ist, sonst eben einen Leerstring. Zumindest es das besser als nur den visView als Variable füllen zu lassen, denn dann bleibt ein click-Rumpf über.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Tirador
                                  wrote on last edited by
                                  #119

                                  @Uhula ich hatte da ein Anführungszeichen gestern falsch gesetzt, weshalb es nicht funktioniert hat.

                                  Es ist jetzt auf jeden Fall irritierend, wenn nicht weiss welches Element eine Verlinkung besitzt.
                                  Der vorgeschlagene Hover Effekt bei Links wäre auf dem PC schonmal sehr hilfreich.
                                  Auf dem Handy fällt mir da aber auch nichts gutes ein.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Saschag
                                    wrote on last edited by
                                    #120

                                    Hallo

                                    ich wollte gren unseren Rasenhelfer als Message:

                                        // Mover
                                        // 
                                        {
                                            msgID: 'MOVER_LOAD_POS_INFO', 
                                            triggerDP: 'worx.0.201930198403016966D4.mower.status',
                                            postMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '==', val:Home(1)},
                                            removeMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '!=', val:Home(1)},
                                            msgText_1: {text: 'Oskar in Parkposition'},
                                            countEventsDP: ''
                                        }
                                    

                                    Habe als Home und als Home(1) probiert. Im Log bekomme ich folgenden fehler:

                                    javascript.0
                                    2020-04-22 15:04:50.860
                                    error
                                    (7124) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                                    javascript.0
                                    2020-04-22 15:04:50.860
                                    error
                                    (7124) at script.js.Message.MessageCreator04:245:84
                                    javascript.0
                                    2020-04-22 15:04:50.859
                                    error
                                    (7124) ReferenceError: Home is not defined
                                    javascript.0
                                    2020-04-22 15:04:50.858
                                    error
                                    (7124) ^
                                    javascript.0
                                    2020-04-22 15:04:50.858
                                    error
                                    (7124) postMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '==', val:Home(1)},
                                    javascript.0
                                    2020-04-22 15:04:50.856
                                    error
                                    (7124) script.js.Message.MessageCreator04: script.js.Message.MessageCreator04:245
                                    

                                    Muss ich hier einen Umweg gehen und in einem Skript den Status Home in "true" und "false" umwandeln?
                                    Dank im Voraus

                                    uwe12489U T 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • S Saschag

                                      Hallo

                                      ich wollte gren unseren Rasenhelfer als Message:

                                          // Mover
                                          // 
                                          {
                                              msgID: 'MOVER_LOAD_POS_INFO', 
                                              triggerDP: 'worx.0.201930198403016966D4.mower.status',
                                              postMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '==', val:Home(1)},
                                              removeMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '!=', val:Home(1)},
                                              msgText_1: {text: 'Oskar in Parkposition'},
                                              countEventsDP: ''
                                          }
                                      

                                      Habe als Home und als Home(1) probiert. Im Log bekomme ich folgenden fehler:

                                      javascript.0
                                      2020-04-22 15:04:50.860
                                      error
                                      (7124) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                                      javascript.0
                                      2020-04-22 15:04:50.860
                                      error
                                      (7124) at script.js.Message.MessageCreator04:245:84
                                      javascript.0
                                      2020-04-22 15:04:50.859
                                      error
                                      (7124) ReferenceError: Home is not defined
                                      javascript.0
                                      2020-04-22 15:04:50.858
                                      error
                                      (7124) ^
                                      javascript.0
                                      2020-04-22 15:04:50.858
                                      error
                                      (7124) postMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '==', val:Home(1)},
                                      javascript.0
                                      2020-04-22 15:04:50.856
                                      error
                                      (7124) script.js.Message.MessageCreator04: script.js.Message.MessageCreator04:245
                                      

                                      Muss ich hier einen Umweg gehen und in einem Skript den Status Home in "true" und "false" umwandeln?
                                      Dank im Voraus

                                      uwe12489U Offline
                                      uwe12489U Offline
                                      uwe12489
                                      wrote on last edited by
                                      #121

                                      Hallo zusammen, hier mal eine neue Anwendungsidee: Spritpreise aus dem Tankerkoenig-Adapter.

                                      Bildschirmfoto 2020-04-22 um 16.09.37.png

                                      im MessageHandler

                                             //Spritpreis-Info
                                              TANK_INFO: {logType: 'LAST',  severity: 'INFO',  msgHeader: "Spritpreis", msgText: "", quit: true, mdIcon: 'time_to_leave', mdIconColor: '', fontColor: '', backgroundColor: ''},
                                      

                                      und im MessageStateCreator

                                          // Spritpreis-Info TEST
                                          // über tankerkoenig-Adapter
                                          {
                                              msgID: 'TANK_INFO', 
                                              triggerDP: 'tankerkoenig.0.stations.cheapest.e5.feed',
                                              postMsgDP: {dp:'tankerkoenig.0.stations.cheapest.e5.feed', comp: '>', val:0},
                                              removeMsgDP: {dp:'tankerkoenig.0.stations.cheapest.e5.feed', comp: '==', val:0},
                                              msgText_1: {text: 'Bester Preis für SUPER: '},
                                              msgText_2: {dp: 'tankerkoenig.0.stations.cheapest.e5.feed'},
                                              msgText_3: {text: '€ bei '},
                                              msgText_4: {dp: 'tankerkoenig.0.stations.cheapest.e5.name'},
                                              countEventsDP: ''
                                          },    
                                      

                                      Geht natürlich auch für E10 oder Diesel 😉

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Saschag

                                        Hallo

                                        ich wollte gren unseren Rasenhelfer als Message:

                                            // Mover
                                            // 
                                            {
                                                msgID: 'MOVER_LOAD_POS_INFO', 
                                                triggerDP: 'worx.0.201930198403016966D4.mower.status',
                                                postMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '==', val:Home(1)},
                                                removeMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '!=', val:Home(1)},
                                                msgText_1: {text: 'Oskar in Parkposition'},
                                                countEventsDP: ''
                                            }
                                        

                                        Habe als Home und als Home(1) probiert. Im Log bekomme ich folgenden fehler:

                                        javascript.0
                                        2020-04-22 15:04:50.860
                                        error
                                        (7124) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                                        javascript.0
                                        2020-04-22 15:04:50.860
                                        error
                                        (7124) at script.js.Message.MessageCreator04:245:84
                                        javascript.0
                                        2020-04-22 15:04:50.859
                                        error
                                        (7124) ReferenceError: Home is not defined
                                        javascript.0
                                        2020-04-22 15:04:50.858
                                        error
                                        (7124) ^
                                        javascript.0
                                        2020-04-22 15:04:50.858
                                        error
                                        (7124) postMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '==', val:Home(1)},
                                        javascript.0
                                        2020-04-22 15:04:50.856
                                        error
                                        (7124) script.js.Message.MessageCreator04: script.js.Message.MessageCreator04:245
                                        

                                        Muss ich hier einen Umweg gehen und in einem Skript den Status Home in "true" und "false" umwandeln?
                                        Dank im Voraus

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        Tirador
                                        wrote on last edited by
                                        #122

                                        @Saschag Man müsste schauen, welche Werte originär in deinem Datenpunkt stehen können.

                                        Ich vermute dass es ähnlich ist wie beim DWD Adapter.
                                        Dort gibt es einen Datenpunkt level, der den Wert "Minor(2)" hat:

                                        2020-04-22 16_26_58-objects - ioBroker.png

                                        Wenn man den Datenpunkt bearbeitet (über das Stiftsymbol auf dem Datenpunkt) ist jedoch erkennbar, dass es eine Werteliste ist:

                                        2020-04-22 16_28_13-objects - ioBroker.png

                                        D.h. der Datenpunkt selbst bildet eine Zahl ab. Mit der Zahl ist ein Beschreibungstext verbunden (in diesem Fall der Text "Minor" für die Zahl 2).

                                        Für deinen Datenpunkt solltest Du dir das auch ansehen. Ist der Datenpunkt eine Zahl, so ist die Konfiguration wie folgt auszuführen:

                                         postMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '==', val:1},
                                        

                                        Ist der Datenpunkt ein Text eher so:

                                         postMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '==', val:'1'},
                                        

                                        Wenn in deinem Datenpunkt wirklich "Home(1)" drinsteht, dann so:

                                         postMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '==', val:'Home(1)'},
                                        
                                        S 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • uwe12489U uwe12489

                                          Hallo zusammen, hier mal eine neue Anwendungsidee: Spritpreise aus dem Tankerkoenig-Adapter.

                                          Bildschirmfoto 2020-04-22 um 16.09.37.png

                                          im MessageHandler

                                                 //Spritpreis-Info
                                                  TANK_INFO: {logType: 'LAST',  severity: 'INFO',  msgHeader: "Spritpreis", msgText: "", quit: true, mdIcon: 'time_to_leave', mdIconColor: '', fontColor: '', backgroundColor: ''},
                                          

                                          und im MessageStateCreator

                                              // Spritpreis-Info TEST
                                              // über tankerkoenig-Adapter
                                              {
                                                  msgID: 'TANK_INFO', 
                                                  triggerDP: 'tankerkoenig.0.stations.cheapest.e5.feed',
                                                  postMsgDP: {dp:'tankerkoenig.0.stations.cheapest.e5.feed', comp: '>', val:0},
                                                  removeMsgDP: {dp:'tankerkoenig.0.stations.cheapest.e5.feed', comp: '==', val:0},
                                                  msgText_1: {text: 'Bester Preis für SUPER: '},
                                                  msgText_2: {dp: 'tankerkoenig.0.stations.cheapest.e5.feed'},
                                                  msgText_3: {text: '€ bei '},
                                                  msgText_4: {dp: 'tankerkoenig.0.stations.cheapest.e5.name'},
                                                  countEventsDP: ''
                                              },    
                                          

                                          Geht natürlich auch für E10 oder Diesel 😉

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          Tirador
                                          wrote on last edited by
                                          #123

                                          @uwe12489 Tankerkönig habe ich auch noch auf dem Zettel. Habe deine Konfiguration als Beispiel schonmal in das Skript übernommen. 🙂

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          76

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe