Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
336 Beiträge 25 Kommentatoren 64.1k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • uwe12489U uwe12489

    ... und für ECHO klappt das auch

        // ECHO_KUECHE_INFO
        {
            msgID: 'ECHO_KUECHE_INFO', 
            triggerDP: ['alexa2.0.Echo-Devices.G070RR11809202ED.Player.mainArtUrl', 'alexa2.0.Echo-Devices.G070RR11809202ED.Player.currentState'],
            postMsgDP: {dp:'alexa2.0.Echo-Devices.G070RR11809202ED.Player.currentState', comp: '==', val:true},
            removeMsgDP: {dp:'alexa2.0.Echo-Devices.G070RR11809202ED.Player.currentState', comp: '==', val:false},
            msgText_1: {text: '<img src=\''},
            msgText_2: {dp: 'alexa2.0.Echo-Devices.G070RR11809202ED.Player.mainArtUrl'},
            msgText_3: {text: '\' height=\'50%\' width=\'70%\'></img>'},
            msgText_5: {text: '</br>'},
            msgText_6: {dp: 'alexa2.0.Echo-Devices.G070RR11809202ED.Player.currentArtist'},
            msgText_7: {text: '</br>'},
            msgText_8: {dp: 'alexa2.0.Echo-Devices.G070RR11809202ED.Player.currentTitle'}
        }, 
    

    Bildschirmfoto 2020-04-19 um 21.05.33.png

    uwe12489U Offline
    uwe12489U Offline
    uwe12489
    schrieb am zuletzt editiert von
    #97

    Wenn man das Coverbild per HTML clickable macht, kann man den Player (alexa2.0.Echo-Devices.G070RR11809202ED.Player.currentState) auch ausschalten ... Aber wie?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • uwe12489U uwe12489

      Wenn man das Coverbild per HTML clickable macht, kann man den Player (alexa2.0.Echo-Devices.G070RR11809202ED.Player.currentState) auch ausschalten ... Aber wie?

      T Offline
      T Offline
      Tirador
      schrieb am zuletzt editiert von
      #98

      @uwe12489 ich denke schalten wird nicht gehen.

      uwe12489U 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Tirador

        @uwe12489 ich denke schalten wird nicht gehen.

        uwe12489U Offline
        uwe12489U Offline
        uwe12489
        schrieb am zuletzt editiert von
        #99

        @Tirador Schade. War ne Idee... :sunglasses:

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • uwe12489U uwe12489

          @Tirador Schade. War ne Idee... :sunglasses:

          T Offline
          T Offline
          Tirador
          schrieb am zuletzt editiert von
          #100

          @uwe12489 ja, implementieren kann man alles. Die Frage ist, ob es zweckmäßig ist nun auch Bedienung und Steuerung zu integrieren. momentan sehe ich das nicht.

          uwe12489U 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • T Tirador

            @uwe12489 ja, implementieren kann man alles. Die Frage ist, ob es zweckmäßig ist nun auch Bedienung und Steuerung zu integrieren. momentan sehe ich das nicht.

            uwe12489U Offline
            uwe12489U Offline
            uwe12489
            schrieb am zuletzt editiert von
            #101

            @Tirador als Standard sicher schwierig. Aber basteln macht doch Spaß 😀

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • UhulaU Offline
              UhulaU Offline
              Uhula
              schrieb am zuletzt editiert von
              #102

              Das Messaging System würde ich nicht um Bedienelemente erweitern, dass ist nicht der Sinn der Messages. Aber, es spricht nichts dagegen, beim click/tap auf eine Message (listitem) einen view(page)-Wechsel vorzunehmen, auf dem sich die entsprechenden Bedienelemente befinden.

              TV-Message ---> TV-View
              Kamera-Message ---> Kamera-View

              @Tirador: Lässt sich über einen click-Handler realisieren, der dann ein Javascript ausführt: vis.changeView('viewname')

              Uhula - Leise und Weise
              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

              D uwe12489U T 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • UhulaU Uhula

                Das Messaging System würde ich nicht um Bedienelemente erweitern, dass ist nicht der Sinn der Messages. Aber, es spricht nichts dagegen, beim click/tap auf eine Message (listitem) einen view(page)-Wechsel vorzunehmen, auf dem sich die entsprechenden Bedienelemente befinden.

                TV-Message ---> TV-View
                Kamera-Message ---> Kamera-View

                @Tirador: Lässt sich über einen click-Handler realisieren, der dann ein Javascript ausführt: vis.changeView('viewname')

                D Offline
                D Offline
                der-eine
                schrieb am zuletzt editiert von
                #103

                @Uhula das ist eine gute Idee. :+1: Wäre toll wenn @Tirador das einbauen würde. So kann man schneller auf Messages reagieren. :grinning:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • UhulaU Uhula

                  Das Messaging System würde ich nicht um Bedienelemente erweitern, dass ist nicht der Sinn der Messages. Aber, es spricht nichts dagegen, beim click/tap auf eine Message (listitem) einen view(page)-Wechsel vorzunehmen, auf dem sich die entsprechenden Bedienelemente befinden.

                  TV-Message ---> TV-View
                  Kamera-Message ---> Kamera-View

                  @Tirador: Lässt sich über einen click-Handler realisieren, der dann ein Javascript ausführt: vis.changeView('viewname')

                  uwe12489U Offline
                  uwe12489U Offline
                  uwe12489
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #104

                  @Uhula
                  Ein View-Wechsel ist eine gute Alternative. Mein Ziel ist, den Messager als Start-View im Handy zu haben und alle Stati auf einen Blick zu sehen. Da ist Tirador schon sehr weit. Danke dafür.
                  Einige Stati (alle Lichter aus, Musik aus,...) würde ich mir auch sofort Schaltbar wünschen.
                  Das Teil hat noch viel Potential 😀

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    exv2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #105

                    Hallo
                    gibt es die Möglichkeit auch andere Icon zu verwenden.

                    Danke für jeden Hinweis

                    uwe12489U T 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • E exv2

                      Hallo
                      gibt es die Möglichkeit auch andere Icon zu verwenden.

                      Danke für jeden Hinweis

                      uwe12489U Offline
                      uwe12489U Offline
                      uwe12489
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #106

                      @exv2 https://material.io/resources/icons/?style=baseline
                      Den Namen des Icons auf der Website auswählen und eintragen. Fertig. ;-)

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • uwe12489U uwe12489

                        @exv2 https://material.io/resources/icons/?style=baseline
                        Den Namen des Icons auf der Website auswählen und eintragen. Fertig. ;-)

                        E Offline
                        E Offline
                        exv2
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #107

                        @uwe12489 Ja das ist schon klar. Habe mich vieleicht falsch ausgedrück. Meine eigene Icon anzeigen lassen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • UhulaU Uhula

                          Das Messaging System würde ich nicht um Bedienelemente erweitern, dass ist nicht der Sinn der Messages. Aber, es spricht nichts dagegen, beim click/tap auf eine Message (listitem) einen view(page)-Wechsel vorzunehmen, auf dem sich die entsprechenden Bedienelemente befinden.

                          TV-Message ---> TV-View
                          Kamera-Message ---> Kamera-View

                          @Tirador: Lässt sich über einen click-Handler realisieren, der dann ein Javascript ausführt: vis.changeView('viewname')

                          T Offline
                          T Offline
                          Tirador
                          schrieb am zuletzt editiert von Tirador
                          #108

                          @Uhula Viewwechsel finde ich gut. Wie kann man dies visuell am besten darstellen, dass ein Element klickbar/antippbar ist?

                          UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E exv2

                            Hallo
                            gibt es die Möglichkeit auch andere Icon zu verwenden.

                            Danke für jeden Hinweis

                            T Offline
                            T Offline
                            Tirador
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #109

                            @exv2 dafür müsste man selbst das HTML vorgeben können. Meine Idee wäre hier einen Schritt zurück zu machen, dass man auch bei Material Design Icons das vollständige HTML in der Nachrichtendefinition vorgeben muss.

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Tirador

                              @exv2 dafür müsste man selbst das HTML vorgeben können. Meine Idee wäre hier einen Schritt zurück zu machen, dass man auch bei Material Design Icons das vollständige HTML in der Nachrichtendefinition vorgeben muss.

                              E Offline
                              E Offline
                              exv2
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #110

                              @Tirador Ein Schritt zurück finde ich nicht gut. Eventuell abfragen ob in mdIcon HTML Code steht wenn ja anders darstellen wenn nicht bleibt alles beim alten.

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E exv2

                                @Tirador Ein Schritt zurück finde ich nicht gut. Eventuell abfragen ob in mdIcon HTML Code steht wenn ja anders darstellen wenn nicht bleibt alles beim alten.

                                T Offline
                                T Offline
                                Tirador
                                schrieb am zuletzt editiert von Tirador
                                #111

                                btw: ich war heute nicht untätig und habe den Delay-Timer eingebaut, so dass die Nachrichten erst verzögert ausgelöst werden, sofern nach der Delay Zeit der Zustand weiterhin der Bedingung im MessageStateCreater entspricht.
                                Jetzt werde ich gleich fleissig mit dem Kühlschrank testen ;)

                                Auf meinem Zettel steht dann noch die Integration der Viewwechsel und die swipen Löschfunktion. :)
                                @Uhula das swipen für das löschen funktioniert bereits um aktuellen MDCSS ?

                                @exv2 Bzgl. der Icons und Variabilität.
                                Das ist Datentechnisch aber ein Supergau, wenn verschiedene Zustände in einem Feld gemixt werden.
                                Wenn dann stringent: d.h. entweder immer HTML oder alternativ ein zweites Feld, in dem man das Icon in HTML vorgeben kann.
                                Ich bin eher für Einfachheit, statt Unklarheit, welches Feld dann vorrangig verwendet wird. Für mich ist es dann einfacher, wenn man durchgehend das HTML vorgeben muss.
                                Ich stelle diesen Punkt mit den Icons erstmal zurück. Vielleicht gibt es ja noch eine raffiniertere Lösung und ich kenne/sehe sie nicht. :)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  der-eine
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #112

                                  @Tirador kann es sein, dass seit dem man Meldungen einzeln quittieren kann clear pressed nicht mehr funktioniert? :thinking_face:
                                  Habe verison 0.4 installiert.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Tirador

                                    @Uhula Viewwechsel finde ich gut. Wie kann man dies visuell am besten darstellen, dass ein Element klickbar/antippbar ist?

                                    UhulaU Offline
                                    UhulaU Offline
                                    Uhula
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #113

                                    @Tirador sagte in [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS:

                                    @Uhula Viewwechsel finde ich gut. Wie kann man dies visuell am besten darstellen, dass ein Element klickbar/antippbar ist?

                                    Da muss man (eigentlich) Touch und No-Touch Geräte unterscheiden. Bei Touch-Geräten ist nichts besonderes zu machen, da ein Tap ohnehin die Erwartung weckt, dass es dann weiter geht zum View. Und zum Löschen hat sich ein left-swipe etabliert (zusätzlich noch der Lösch-Button).

                                    Auf No-Touchgeräten geht man nicht von der Klick-Fähigkeit aus, sondern erst dann, wenn beim Mouseover ein Highlighting o.ä stattfindet. Wenn das so ist, wie beim Button / Navigieren, dann wird die Ausführung beim KLick erwartet, ohne eigenen Button. Löschen über den Lösch-Button.


                                    Im aktuellen MDCSS 2.4 nicht, aber in meinem MDCSS 2.5 funktioniert das Swipen bereits, sowohl nach links (löschen) als auch nach rechts (z.B. make sticky). Auch habe ich die listitem-CSS so angepasst, dass, wenn ein onclick-Attribut vorhanden ist, ein Highligthing beim :hover stattfindet. Ein wenig Zeit brauche ich noch.

                                    Uhula - Leise und Weise
                                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • D der-eine

                                      @Tirador kann es sein, dass seit dem man Meldungen einzeln quittieren kann clear pressed nicht mehr funktioniert? :thinking_face:
                                      Habe verison 0.4 installiert.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      Tirador
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #114

                                      @der-eine Habe es gerade bei mir ausprobiert. Bei mir funktioniert das löschen einwandfrei.

                                      Du löst auch den Datenpunkt

                                      0_userdata.0.messageHandler.messages.clearPressed

                                      aus?

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Tirador
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #115

                                        Kurzer Zwischenstand von heute: Ich habe das Wechseln mit den Views integriert. Man kann nun in den Messages den VIEW vorgeben.

                                        Beispiel:
                                        2020-04-21 20_06_59-.png

                                        @Uhula Das mit dem View switchen funktioniert wirklich ganz hervorragend. Danke für den Tipp! :)

                                        Ich habe nun noch einen Knopf eingebaut, da ich es nicht hinbekommen habe direkt auf dem DIV Element der "mdui-listitem" das onclick-Element zu starten. Eventuell hast du ja noch einen Tipp :)

                                        Den Knopf erzeuge ich momentan wie folgt:

                                        <div class="mdui-button-outlined mdui-center" style="display:{showVisView};">
                                                            <button onclick="vis.changeView('{visView}');"><i class="material-icons" style="font-size:0.9em">exit_to_app</i></button> 
                                                        </div>
                                        
                                        D UhulaU 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Tirador

                                          Kurzer Zwischenstand von heute: Ich habe das Wechseln mit den Views integriert. Man kann nun in den Messages den VIEW vorgeben.

                                          Beispiel:
                                          2020-04-21 20_06_59-.png

                                          @Uhula Das mit dem View switchen funktioniert wirklich ganz hervorragend. Danke für den Tipp! :)

                                          Ich habe nun noch einen Knopf eingebaut, da ich es nicht hinbekommen habe direkt auf dem DIV Element der "mdui-listitem" das onclick-Element zu starten. Eventuell hast du ja noch einen Tipp :)

                                          Den Knopf erzeuge ich momentan wie folgt:

                                          <div class="mdui-button-outlined mdui-center" style="display:{showVisView};">
                                                              <button onclick="vis.changeView('{visView}');"><i class="material-icons" style="font-size:0.9em">exit_to_app</i></button> 
                                                          </div>
                                          
                                          D Offline
                                          D Offline
                                          der-eine
                                          schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                                          #116

                                          @Tirador cool hast Du Dir das swipe left löschen auch schon angesehen?

                                          Ja, genau über den Datenpunkt. Hab es auch direkt über den Button in den Objekten probiert. Wenn die Funktion aber noch da sein soll muss es ja an meinem System liegen. Mache heute mal einen Neustart von ioBroker.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          448

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe