Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Siedle HTS 711-01 / ESP8266 - Prob: Spannungsvers. ESP

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Siedle HTS 711-01 / ESP8266 - Prob: Spannungsvers. ESP

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      diba last edited by diba

      Hallo zusammen,

      ich habe eine HTS 711-01 in meiner Wohnung hängen. Die Wohnung ist eine Mietswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Leider liegen im HTS 711-01 nur die drei Drähte ETR 7 1 an. Weitere Zuleitungen vom Klingelanlagennetzteil liegen nicht. Das bedeutet ich habe aktuell das Problem : Wo die Spannung für den ESP8266 abgreifen. Leider liegt auch kein Strom in der Nähe (z.B. Steckdose für ein 5V USB Netzteil).

      Kabel nachziehen ist leider auch keine Option.

      Jetzt nun meine Frage. Ist es möglich die 18 - 24 V Spannung von 1 und 7 zu nutzen ? Oder gib es hier Probleme auf Grund der Spannungsschwankungen beim Klingeln. Oder können eventuell noch weitere technische Problem auftauchen ?

      Ich habe hier im Forum schon einen Beitrag gefunden in dem eine Lösung bzgl. HTS 711-01 mit ESP8266 aufgezeigt wird. Leider nutzen die User hier eine eigene Spannungsversorgung

      Wenn sich das Problem nicht über diese Spannungsversorgung lösen lässt dann muss ich wohl doch zu Homaticklingelsensor HM-Sen-DB-PCB greifen. Mit diesem wurden ja schon erfolgreiche Lösungen gebaut.

      Mit dem ESP8266 wäre ich halt flexibler und könnte ggf. auch den Summer bedienen.

      Ansonsten wünsche ich euch jetzt schon mal frohe Ostern trotz Corona und bleibt alle gesund.

      Viele Grüße

      Dirk

      B Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        Berti_Sto @diba last edited by

        Hallo Dirk,

        vor dem gleichen Problem stehe ich auch gerade. Hast du eine Lösung für die Spannungsversorgung gefunden? - Ich frage mich auch, ob man einen Spannungsregler z.B. einen LM2596 an Klemme 7 und 1 hängen kann und dann auf 5V runter regeln?

        Gruß
        Albert

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Martin-72 @Berti_Sto last edited by

          Hallo Zusammen,

          schaut doch mal nach, ob Euch dieser Link weiter hilft...

            Siedle In-Home-Bus (https://community.symcon.de/t/siedle-in-home-bus/51334)
          

          Grüße

          Martin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @diba last edited by Chaot

            @diba Ich denke mal das ein LM2596S an den beiden Klemmen 1-7 die Versorgungsspannung für den ESP8266 abzweigen könnte.
            Falls es doch zu Spannungslöchern kommen sollte müsste dann noch ein 1000 µF Kondensator genügend wegpuffern das da nichts mehr passiert.

            https://www.az-delivery.de/collections/more-products-1/products/lm2596s-dc-dc-step-down-modul-1
            Hier mal das Datenblatt dazu

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Medea last edited by

              Hat das mal Jemand probiert? Wäre bei mir auch einfacher 😏

              OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OpenSourceNomad
                OpenSourceNomad Most Active @Medea last edited by

                @medea said in Siedle HTS 711-01 / ESP8266 - Prob: Spannungsvers. ESP:

                Hat das mal Jemand probiert?

                Wo ist das Problem? Ich benutze bei vielen Installationen step down converter (meistens von 12V auf 5V) mit esp's. Keinerlei Probleme 💡

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Medea @OpenSourceNomad last edited by

                  @opensourcenomad wie reagiert der Converter denn auf Änderungen der Eingangspannung? Bleibt die Ausgangsspannung dann bei den eingestellten 5v / 3.3v?

                  OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OpenSourceNomad
                    OpenSourceNomad Most Active @Medea last edited by OpenSourceNomad

                    @medea said in Siedle HTS 711-01 / ESP8266 - Prob: Spannungsvers. ESP:

                    wie reagiert der Converter denn auf Änderungen der Eingangspannung?

                    Einfach testen 💡 Mangels variierender Eingangsspannung war das noch nie ein Thema für mich...

                    Ich glaube aber das zumindest die "mini 360" buck/step-down converter die Ausgangsspannung unabhängig von der Eingangsspannung "halten".

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Medea @OpenSourceNomad last edited by

                      @opensourcenomad ich habe es bei mir zwar jetzt doch über eine separate Stromzuleitung gelöst, der Vollständigkeit halber aber auch mal ausprobiert.
                      Mein China DC-DC Step Down Converter
                      10-st-cke-DC-DC-Step-Down-Converter-Modul-DC-4-0-40-bis-1-3.jpg_Q90.jpg_.webp
                      liefert bei verschiedenen Eingangsspannungen immer konstant der zuvor eingestellten Wert. Es sollte also auch funktionieren den Spannungswandler direkt an die Klemmen 1 und 7 anzuschließen und den ESP damit zu versorgen.

                      X 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • X
                        xBastelfredx @Medea last edited by xBastelfredx

                        @medea
                        Die Spannungsversorgung über den typischen LM2596 Stepdown Converter funktioniert, aber dann verringert sich auch die Spannung zwischen den Klemmen 1 und 7, bei mir von 18V auf 14V und der Türöffner und die Gegensprechanlage funktionieren nicht mehr

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        959
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        10
                        1509
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo