Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptertesttimeswitchzeitschaltuhrvis
481 Beiträge 75 Kommentatoren 116.0k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Eggi

    @sigi234 Mein Proxmox liefert folgende Ausgabe:
    timedatectl:
    Local time: Thu 2023-08-17 09:38:13 CEST
    Universal time: Thu 2023-08-17 07:38:13 UTC
    RTC time: Thu 2023-08-17 07:38:13
    Time zone: Europe/Vienna (CEST, +0200)
    System clock synchronized: yes
    NTP service: active
    RTC in local TZ: no

    scheint doch zu stimmen......würde keinen Fehler entdecken

    N Offline
    N Offline
    Nordischerjung
    schrieb am zuletzt editiert von
    #440

    @eggi Was sagt die Zeit bei dir so?

    acc070a5-6463-49f3-8dd4-6109717d74c3-image.png

    Gruß Nordischerjung

    sonnige Grüße von der Ostsee

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Eggi

      Hallo
      Ich habe den Adapter installiert und entsprechend auch konfiguriert
      Den gesetzten Datenpunkt (boolean) kann ich auch mit dem Schalter "Aktueller Wert" schalten.
      ccb673e5-a2e5-4f57-934b-22c618f55981-image.png
      Nur das zeitgesteuerte Schalten funktioniert nicht.
      Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?!
      853775ac-6970-4639-8168-0b9e23a615d0-image.png

      JHxJ Offline
      JHxJ Offline
      JHx
      schrieb am zuletzt editiert von JHx
      #441

      @eggi said in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

      Hallo
      Ich habe den Adapter installiert und entsprechend auch konfiguriert
      Den gesetzten Datenpunkt (boolean) kann ich auch mit dem Schalter "Aktueller Wert" schalten.
      ccb673e5-a2e5-4f57-934b-22c618f55981-image.png
      Nur das zeitgesteuerte Schalten funktioniert nicht.
      Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?!
      853775ac-6970-4639-8168-0b9e23a615d0-image.png

      Hallo miteinander,

      ich hatte vor ein paar Tagen ebenfalls das Problem, dass die hinterlegten Zeiten nicht richtig schalten. Es lag an der falsch eingestellten Zeitzone auf dem Hostsystem, in diesem Fall ein NanopiM4 von FriendlyARM. Leider stimmt aber mit dem Adapter trozdem was nicht richtig. Der Schalter "Automatisches Schalten aktiv" geht immer wieder nach kurzer Zeit auf aus. Ich habe dazu ein Issue auf Github aufgemacht.
      "https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/issues/160"
      Aber da habe ich keine wirkliche Hoffnung auf Hilfe, da der Entwickler walli545 schon lange nicht mehr on war. Habe schon viel versucht. Adapter neu installiert usw.. Meiner Meinung nach wäre es auch sehr gut, wenn sich einer der ioBroker Hauptentwickler oder einer der sich damit auskennt darum kümmern könnte, da doch fast jeder so eine Zeitsteuerung mit Vis bedienbarkeit benötigt. Nur im Blockly oder mit minimaler Vis Funktionalität alla selbergebastelt ist nicht so toll, finde ich.

      VG Jürgen

      Nachtrag:
      Ich muss noch mal was ergänzen.
      In unsere Firma läft der Adapter auf einem RaspberryPi 4 und ioBroker-stable anscheinend fehlefrei.
      Könnte schon sein, dass der NanopiM4 mit der entsprechenden Kernel-Version von Armbian 5.68 oder ioBroker im latest Repository mit aktuell Nodejs 16.20.2 irgendwie das Problem ist. :thinking_face:
      Wobei auf dem geschäftlichen Raspbi auch Node.js
      v16.20.1 drauf ist. Aber ich kann doch deswegen nicht einen neuen Raspi kaufen und alles umziehen.? Die Entwicklung des Adapters war so zwischen 2019 und 2021. Da war auch Armbian 5.68 aktuell. Wäre echt gut wenn jemand was dazu beitragen könnte.

      Gruß Jürgen

      O BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • JHxJ JHx

        @eggi said in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

        Hallo
        Ich habe den Adapter installiert und entsprechend auch konfiguriert
        Den gesetzten Datenpunkt (boolean) kann ich auch mit dem Schalter "Aktueller Wert" schalten.
        ccb673e5-a2e5-4f57-934b-22c618f55981-image.png
        Nur das zeitgesteuerte Schalten funktioniert nicht.
        Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?!
        853775ac-6970-4639-8168-0b9e23a615d0-image.png

        Hallo miteinander,

        ich hatte vor ein paar Tagen ebenfalls das Problem, dass die hinterlegten Zeiten nicht richtig schalten. Es lag an der falsch eingestellten Zeitzone auf dem Hostsystem, in diesem Fall ein NanopiM4 von FriendlyARM. Leider stimmt aber mit dem Adapter trozdem was nicht richtig. Der Schalter "Automatisches Schalten aktiv" geht immer wieder nach kurzer Zeit auf aus. Ich habe dazu ein Issue auf Github aufgemacht.
        "https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/issues/160"
        Aber da habe ich keine wirkliche Hoffnung auf Hilfe, da der Entwickler walli545 schon lange nicht mehr on war. Habe schon viel versucht. Adapter neu installiert usw.. Meiner Meinung nach wäre es auch sehr gut, wenn sich einer der ioBroker Hauptentwickler oder einer der sich damit auskennt darum kümmern könnte, da doch fast jeder so eine Zeitsteuerung mit Vis bedienbarkeit benötigt. Nur im Blockly oder mit minimaler Vis Funktionalität alla selbergebastelt ist nicht so toll, finde ich.

        VG Jürgen

        Nachtrag:
        Ich muss noch mal was ergänzen.
        In unsere Firma läft der Adapter auf einem RaspberryPi 4 und ioBroker-stable anscheinend fehlefrei.
        Könnte schon sein, dass der NanopiM4 mit der entsprechenden Kernel-Version von Armbian 5.68 oder ioBroker im latest Repository mit aktuell Nodejs 16.20.2 irgendwie das Problem ist. :thinking_face:
        Wobei auf dem geschäftlichen Raspbi auch Node.js
        v16.20.1 drauf ist. Aber ich kann doch deswegen nicht einen neuen Raspi kaufen und alles umziehen.? Die Entwicklung des Adapters war so zwischen 2019 und 2021. Da war auch Armbian 5.68 aktuell. Wäre echt gut wenn jemand was dazu beitragen könnte.

        Gruß Jürgen

        O Abwesend
        O Abwesend
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        schrieb am zuletzt editiert von
        #442

        @jhx

        Bei mir läuft der Adapter ebenfalls seit Jahren einwandfrei. Du könntest zunächst den Datenpunkt mittels History überwachen, damit du weißt, wer/was den immer wieder ausschaltet.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • JHxJ JHx

          @eggi said in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

          Hallo
          Ich habe den Adapter installiert und entsprechend auch konfiguriert
          Den gesetzten Datenpunkt (boolean) kann ich auch mit dem Schalter "Aktueller Wert" schalten.
          ccb673e5-a2e5-4f57-934b-22c618f55981-image.png
          Nur das zeitgesteuerte Schalten funktioniert nicht.
          Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?!
          853775ac-6970-4639-8168-0b9e23a615d0-image.png

          Hallo miteinander,

          ich hatte vor ein paar Tagen ebenfalls das Problem, dass die hinterlegten Zeiten nicht richtig schalten. Es lag an der falsch eingestellten Zeitzone auf dem Hostsystem, in diesem Fall ein NanopiM4 von FriendlyARM. Leider stimmt aber mit dem Adapter trozdem was nicht richtig. Der Schalter "Automatisches Schalten aktiv" geht immer wieder nach kurzer Zeit auf aus. Ich habe dazu ein Issue auf Github aufgemacht.
          "https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/issues/160"
          Aber da habe ich keine wirkliche Hoffnung auf Hilfe, da der Entwickler walli545 schon lange nicht mehr on war. Habe schon viel versucht. Adapter neu installiert usw.. Meiner Meinung nach wäre es auch sehr gut, wenn sich einer der ioBroker Hauptentwickler oder einer der sich damit auskennt darum kümmern könnte, da doch fast jeder so eine Zeitsteuerung mit Vis bedienbarkeit benötigt. Nur im Blockly oder mit minimaler Vis Funktionalität alla selbergebastelt ist nicht so toll, finde ich.

          VG Jürgen

          Nachtrag:
          Ich muss noch mal was ergänzen.
          In unsere Firma läft der Adapter auf einem RaspberryPi 4 und ioBroker-stable anscheinend fehlefrei.
          Könnte schon sein, dass der NanopiM4 mit der entsprechenden Kernel-Version von Armbian 5.68 oder ioBroker im latest Repository mit aktuell Nodejs 16.20.2 irgendwie das Problem ist. :thinking_face:
          Wobei auf dem geschäftlichen Raspbi auch Node.js
          v16.20.1 drauf ist. Aber ich kann doch deswegen nicht einen neuen Raspi kaufen und alles umziehen.? Die Entwicklung des Adapters war so zwischen 2019 und 2021. Da war auch Armbian 5.68 aktuell. Wäre echt gut wenn jemand was dazu beitragen könnte.

          Gruß Jürgen

          BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #443

          @jhx ich denke auch du solltest mal schauen wer den Datenpunkt als letztes ändert, könnte auch ein anderes Skript etc. sein.
          Alternativ mal das Logging des Adapters hochschrauben und das mal untersuchen / posten.
          Das wird der Entwickler eh brauchen, nur nach der Aussage wird der Fehler schwer zu finden sein -scheinbar läuft der ja bei der Masse der Benutzer fehlerfrei:
          7c51b05f-0517-4be5-9d14-ab189f92cb57-image.png

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          JHxJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @jhx ich denke auch du solltest mal schauen wer den Datenpunkt als letztes ändert, könnte auch ein anderes Skript etc. sein.
            Alternativ mal das Logging des Adapters hochschrauben und das mal untersuchen / posten.
            Das wird der Entwickler eh brauchen, nur nach der Aussage wird der Fehler schwer zu finden sein -scheinbar läuft der ja bei der Masse der Benutzer fehlerfrei:
            7c51b05f-0517-4be5-9d14-ab189f92cb57-image.png

            JHxJ Offline
            JHxJ Offline
            JHx
            schrieb am zuletzt editiert von
            #444

            @bananajoe

            Das war der entscheidende Hinweis.
            Ich habe aus einer anderen ioBroker Umgebung ein Blockly-Script importiert, bei dem ebenfalls der erste TimeSwitch-Schalter angesprochen wird. Dieser hat dann immer die Zeitschaltung auf false gesetzt wenn der entsprechende Trigger kam. Eigentlich ganz einfach, bin aber nicht auf die Idee gekommen, dass es daher kommen könnte.
            Also vielen Dank für die Mithilfe.

            VG Jürgen

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • walli545W walli545
              Aktuelle Test Version 2.0.0
              Veröffentlichungsdatum 14.05.2020
              Github Link https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch

              Beschreibung des Adapters

              Der Adapter soll eine einfache Zeitschaltuhr für ioBroker bereitstellen. Diese ist über ein VIS-Widget konfigurierbar. Für jedes zu schaltende Gerät (aktuell nur z.B. Schaltsteckdosen, die an oder aus sein können) kann ein Schaltplan (schedule) angelegt werden. Für jeden Schaltplan sollte dann ein Widget in VIS angelegt werden, dort können dann beliebig viele Schaltaktionen (actions) erstellt und bearbeitet werden. Für jede Schaltaktion kann festgelegt werden, ob an/aus geschalten wird, zu welcher Uhrzeit und an welchem Wochentag.
              Die genaue Einrichtung ist in GitHub beschrieben (bis jetzt nur auf Englisch).

              Warum der Adapter?

              Der Hauptgrund für die Entwicklung war die Anschaffung von 8 Avatar WLAN Schaltsteckdosen, die mit Tasmota geflasht wurden und nun über MQTT angebunden sind. Diese wollte mein Vater (keine Programmierkenntnisse und hat sich bis jetzt auch noch nicht mit den ioBroker-Interna auseinandergesetzt) einfach über das Web Frontend in VIS programmieren, z.B. für die Weihnachtsbeleuchtung. Als ich dann auch den Thread unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/219 gesehen habe, habe ich mich an die Entwicklung gemacht.

              Versionen

              Eine stabile Version befindet sich auf dem master Branch und kann von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tree/master installiert werden.
              Bevor eine Version stabil wird, befindet sie sich im dev Branch und kann zum Testen von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tree/dev installiert werden.

              Bereits eingereichte Feature-Wünsche

              • Schalten von beliebigen Geräten, z.B. Rollos mit Prozentangabe
              • Bedingungen zusätzlich zur Zeit (Schalte, wenn Tür offen,. ..)
              • Schalten zu Astro-Zeiten (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, etc.)
              • Erstellen von Schalt-Gruppen (z.B. alle Rollos im Wohnzimmer)

              Wie und wann ich diese Features umsetze, kann ich aktuell noch nicht sagen, prinzipiell finde ich sie aber sinnvoll. Jedoch muss man schauen, wo man die Grenze zieht. Der Adapter soll ja eine simple Zeitschaltuhr und keine Javascript Alternative darstellen.

              Ich würde mich über Feedback eurerseits freuen.

              WoduwolleW Offline
              WoduwolleW Offline
              Woduwolle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #445

              @walli545 Hallo,

              Ich bin noch relativ neu in der Welt des Iobroker eingetaucht, habe jetzt VIS-2 installiert und wollte den TimeSwitch2 adapter nutzen allerdings bekomme ich es in der Vis nicht zum laufen an was könnte dies liegen ????

              D mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • WoduwolleW Woduwolle

                @walli545 Hallo,

                Ich bin noch relativ neu in der Welt des Iobroker eingetaucht, habe jetzt VIS-2 installiert und wollte den TimeSwitch2 adapter nutzen allerdings bekomme ich es in der Vis nicht zum laufen an was könnte dies liegen ????

                D Online
                D Online
                diwoma
                schrieb am zuletzt editiert von
                #446

                @woduwolle
                Das wird daran liegen, dass der Adapter nicht mehr weiter entwickelt wird. Und wahrscheinlich sind für die vis2 Anpassungen notwendig

                -- diwoma

                ioBroker in LX-Container in Proxmox
                Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • BananaJoeB Online
                  BananaJoeB Online
                  BananaJoe
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #447

                  Wenn wir @walli545 mal lieb fragen wird er sich der Sache sicher annehmen. Wobei ich auch gerade sehe das er seit 22 Monaten nicht mehr Online war ... und auch auf Github hat er 2022 und 2023 nichts mehr hochgeladen.

                  Ich hoffe es geht im gut. In der Tat basiert meine gesamte Zeitsteuerung auf seinem Adapter.

                  Die Probleme werden ja vermutlich nur im Widget-Bereich liegen, das müsste man sich mal ansehen. Soweit bin ich aber noch nicht, wie man Widgets programmiert steht aber noch auf meiner ToDo-Liste

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                    #448

                    hmmm @walli545 ist seid 2 Jahren nicht mehr online gewesen....mache mir bissel sorgen

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WoduwolleW Woduwolle

                      @walli545 Hallo,

                      Ich bin noch relativ neu in der Welt des Iobroker eingetaucht, habe jetzt VIS-2 installiert und wollte den TimeSwitch2 adapter nutzen allerdings bekomme ich es in der Vis nicht zum laufen an was könnte dies liegen ????

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #449

                      @woduwolle said in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

                      @walli545 Hallo,

                      Ich bin noch relativ neu in der Welt des Iobroker eingetaucht, habe jetzt VIS-2 installiert und wollte den TimeSwitch2 adapter nutzen allerdings bekomme ich es in der Vis nicht zum laufen an was könnte dies liegen ????

                      Wie @diwoma schon geschrieben hat sind widgets für vis(1) nicht oder nur eingeschränkt für vis-2 tauglich. Die meisten Widgets erfordern für vis-2 eine Anpassung oder müssen neu erstellt werden.

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mcm1957M mcm1957

                        @woduwolle said in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

                        @walli545 Hallo,

                        Ich bin noch relativ neu in der Welt des Iobroker eingetaucht, habe jetzt VIS-2 installiert und wollte den TimeSwitch2 adapter nutzen allerdings bekomme ich es in der Vis nicht zum laufen an was könnte dies liegen ????

                        Wie @diwoma schon geschrieben hat sind widgets für vis(1) nicht oder nur eingeschränkt für vis-2 tauglich. Die meisten Widgets erfordern für vis-2 eine Anpassung oder müssen neu erstellt werden.

                        A Online
                        A Online
                        andibr
                        schrieb am zuletzt editiert von andibr
                        #450

                        Ich habe da seit ein paar Tagen das Problem, dass meine Schaltzeiten nicht mehr ausgeführt werden. Bis vor kurzem lief alles seit langem absolut zuverläsig. Ich habe auch vor langem schon die Vis2 drauf, aber keine Schaltuhr integration drauf.

                        Folgende Versionen sind bei mir aktuell am laufen:
                        Schaltuhr 2.2.2
                        Admin 6.17.14
                        JS 8.3.1
                        Node 20.15.1
                        NPM 10.7.0

                        Habt ihr auch ähnliche Probleme? Gibt es einen alternativen Adapter den man unbedarften Leuten zutrauen kann? Ich möchte nicht das meine Frau sich in den Skripten, direkt mit einem Cron-Job herumschlagen muss. Das kommt bei aller Liebe etc. ganz sicher nicht gut.

                        Ich gehe davon aus, dass sich der Entwickler vom Iobroker abgewendet hat, darum wird da auch nichts mehr geschehen.
                        Andi

                        Edit: gibt es eine Möglichkeit die Cronjobdaten so mit Datenpunkten zu verknüpfen, dass man die auch über ein Eingabefeld einfügen könnte? Ich behersche aber JS nicht, also müsste es über Blockly machbar sein.

                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A andibr

                          Ich habe da seit ein paar Tagen das Problem, dass meine Schaltzeiten nicht mehr ausgeführt werden. Bis vor kurzem lief alles seit langem absolut zuverläsig. Ich habe auch vor langem schon die Vis2 drauf, aber keine Schaltuhr integration drauf.

                          Folgende Versionen sind bei mir aktuell am laufen:
                          Schaltuhr 2.2.2
                          Admin 6.17.14
                          JS 8.3.1
                          Node 20.15.1
                          NPM 10.7.0

                          Habt ihr auch ähnliche Probleme? Gibt es einen alternativen Adapter den man unbedarften Leuten zutrauen kann? Ich möchte nicht das meine Frau sich in den Skripten, direkt mit einem Cron-Job herumschlagen muss. Das kommt bei aller Liebe etc. ganz sicher nicht gut.

                          Ich gehe davon aus, dass sich der Entwickler vom Iobroker abgewendet hat, darum wird da auch nichts mehr geschehen.
                          Andi

                          Edit: gibt es eine Möglichkeit die Cronjobdaten so mit Datenpunkten zu verknüpfen, dass man die auch über ein Eingabefeld einfügen könnte? Ich behersche aber JS nicht, also müsste es über Blockly machbar sein.

                          mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #451

                          @andibr said in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

                          Ich habe da seit ein paar Tagen das Problem, dass meine Schaltzeiten nicht mehr ausgeführt werden. Bis vor kurzem lief alles seit langem absolut zuverläsig. Ich habe auch vor langem schon die Vis2 drauf, aber keine Schaltuhr integration drauf.

                          Folgende Versionen sind bei mir aktuell am laufen:
                          Schaltuhr 2.2.2
                          Admin 6.17.14
                          JS 8.3.1
                          Node 20.15.1
                          NPM 10.7.0

                          Gibts irgendwelche Fehlermeldungen?
                          Hast du sonst was aktualisisert?

                          Poste mal ein debug log.

                          Zum Status des Adapters generell siehe https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/issues/163#issuecomment-2079179952

                          Prinzipiell könnte man den Adapter forken und / oder PRs einmergen. Hab nur keine Ahnung ob es derzeit ernste Probleme gibt (außer ggF mit vis-2 und da mangeklt es sicher an Maintainern) und wie groß das Interesse an sich ist.

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mcm1957M mcm1957

                            @andibr said in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

                            Ich habe da seit ein paar Tagen das Problem, dass meine Schaltzeiten nicht mehr ausgeführt werden. Bis vor kurzem lief alles seit langem absolut zuverläsig. Ich habe auch vor langem schon die Vis2 drauf, aber keine Schaltuhr integration drauf.

                            Folgende Versionen sind bei mir aktuell am laufen:
                            Schaltuhr 2.2.2
                            Admin 6.17.14
                            JS 8.3.1
                            Node 20.15.1
                            NPM 10.7.0

                            Gibts irgendwelche Fehlermeldungen?
                            Hast du sonst was aktualisisert?

                            Poste mal ein debug log.

                            Zum Status des Adapters generell siehe https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/issues/163#issuecomment-2079179952

                            Prinzipiell könnte man den Adapter forken und / oder PRs einmergen. Hab nur keine Ahnung ob es derzeit ernste Probleme gibt (außer ggF mit vis-2 und da mangeklt es sicher an Maintainern) und wie groß das Interesse an sich ist.

                            A Online
                            A Online
                            andibr
                            schrieb am zuletzt editiert von andibr
                            #452

                            @mcm1957

                            Also bis jetzt habe ich eben gar nichts gesehen, ich habe jetzt mal auf Debug gestellt und werde das heute Abend bei den eingestellten Zeiten mal beobachten.

                            2024-07-13 17:40:51.363	debug	Register trigger TimeTrigger {id=1, hour=13, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                            2024-07-13 17:40:51.354	debug	Register trigger TimeTrigger {id=0, hour=10, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                            2024-07-13 17:40:51.350	debug	Register trigger TimeTrigger {id=1, hour=19, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                            2024-07-13 17:40:51.348	debug	Register trigger TimeTrigger {id=0, hour=8, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                            2024-07-13 17:40:51.345	debug	Register trigger TimeTrigger {id=2, hour=21, minute=30, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                            2024-07-13 17:40:51.340	debug	Register trigger TimeTrigger {id=1, hour=6, minute=30, weekdays=[6,0]}
                            2024-07-13 17:40:51.335	debug	Register trigger TimeTrigger {id=0, hour=5, minute=30, weekdays=[1,2,3,4,5]}
                            2024-07-13 17:40:51.286	debug	Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                            2024-07-13 17:40:51.283	debug	Got coordinates lat=46.xxxx long=9.xxxxxx
                            2024-07-13 17:40:51.278	debug	Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                            2024-07-13 17:40:51.277	debug	Got coordinates lat=46.xxxxxxxxxxxx long=9.xxxxxxxxx
                            2024-07-13 17:40:51.266	debug	Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                            2024-07-13 17:40:51.265	debug	Got coordinates lat=46.xxxxxxxxxx long=9.xxxxxxxxxxxxx
                            2024-07-13 17:40:51.247	debug	Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                            2024-07-13 17:40:51.244	debug	Got coordinates lat=46.xxxxxxxxxxx long=9.xxxxxxxxxxx
                            2024-07-13 17:40:51.233	debug	schedule found: undefined
                            2024-07-13 17:40:51.233	debug	onScheduleChange: {"type":"OnOffSchedule","name":"Uhr Heizung","onAction":{"type":"OnOffStateAction","valueType":"boolean","onValue":true,"offValue":false,"booleanValue":true,"idsOfStatesToSet":["0_userdata.0.Daten.Schaltuhr.WihrlpoolHeizung"]},"offAction":{"type":"OnOffStateAction","valueType":"boolean","onValue":true,"offValue":false,"booleanValue":false,"idsOfStatesToSet":["0_userdata.0.Daten.Schaltuhr.WihrlpoolHeizung"]},"triggers":[{"type":"TimeTrigger","hour":10,"minute":0,"weekdays":[1,2,3,4,5,6,0],"id":"0","action":{"type":"OnOffStateAction","name":"On"}},{"type":"TimeTrigger","hour":13,"minute":0,"weekdays":[1,2,3,4,5,6,0],"id":"1","action":{"type":"OnOffStateAction","name":"Off"}}]} time-switch.0.onoff.3.data
                            2024-07-13 17:40:51.232	debug	got state: [object Object] with id: time-switch.0.onoff.3.data
                            2024-07-13 17:40:51.231	debug	schedule found: undefined
                            

                            ausser dem "schedule found: undefind" fällt mir nichts spezielles auf. Ich werde aber nach den Ausschaltzeiten nochmals reinschauen und mal kontrollieren ob da was steht.

                            Für mich selber würde das im Blockly mit den Cron-Job ja genügen, aber ich möchte das nicht freigeben, weil das begreift meine Familie sicher nicht.

                            Edit: ja ich habe einen nicht belegten Kanal eingerichtet, aber der ist schon seit langem drin. Geändert habe ich wirklich nur die System Update und sonst nichts.

                            mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A andibr

                              @mcm1957

                              Also bis jetzt habe ich eben gar nichts gesehen, ich habe jetzt mal auf Debug gestellt und werde das heute Abend bei den eingestellten Zeiten mal beobachten.

                              2024-07-13 17:40:51.363	debug	Register trigger TimeTrigger {id=1, hour=13, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                              2024-07-13 17:40:51.354	debug	Register trigger TimeTrigger {id=0, hour=10, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                              2024-07-13 17:40:51.350	debug	Register trigger TimeTrigger {id=1, hour=19, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                              2024-07-13 17:40:51.348	debug	Register trigger TimeTrigger {id=0, hour=8, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                              2024-07-13 17:40:51.345	debug	Register trigger TimeTrigger {id=2, hour=21, minute=30, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                              2024-07-13 17:40:51.340	debug	Register trigger TimeTrigger {id=1, hour=6, minute=30, weekdays=[6,0]}
                              2024-07-13 17:40:51.335	debug	Register trigger TimeTrigger {id=0, hour=5, minute=30, weekdays=[1,2,3,4,5]}
                              2024-07-13 17:40:51.286	debug	Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                              2024-07-13 17:40:51.283	debug	Got coordinates lat=46.xxxx long=9.xxxxxx
                              2024-07-13 17:40:51.278	debug	Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                              2024-07-13 17:40:51.277	debug	Got coordinates lat=46.xxxxxxxxxxxx long=9.xxxxxxxxx
                              2024-07-13 17:40:51.266	debug	Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                              2024-07-13 17:40:51.265	debug	Got coordinates lat=46.xxxxxxxxxx long=9.xxxxxxxxxxxxx
                              2024-07-13 17:40:51.247	debug	Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                              2024-07-13 17:40:51.244	debug	Got coordinates lat=46.xxxxxxxxxxx long=9.xxxxxxxxxxx
                              2024-07-13 17:40:51.233	debug	schedule found: undefined
                              2024-07-13 17:40:51.233	debug	onScheduleChange: {"type":"OnOffSchedule","name":"Uhr Heizung","onAction":{"type":"OnOffStateAction","valueType":"boolean","onValue":true,"offValue":false,"booleanValue":true,"idsOfStatesToSet":["0_userdata.0.Daten.Schaltuhr.WihrlpoolHeizung"]},"offAction":{"type":"OnOffStateAction","valueType":"boolean","onValue":true,"offValue":false,"booleanValue":false,"idsOfStatesToSet":["0_userdata.0.Daten.Schaltuhr.WihrlpoolHeizung"]},"triggers":[{"type":"TimeTrigger","hour":10,"minute":0,"weekdays":[1,2,3,4,5,6,0],"id":"0","action":{"type":"OnOffStateAction","name":"On"}},{"type":"TimeTrigger","hour":13,"minute":0,"weekdays":[1,2,3,4,5,6,0],"id":"1","action":{"type":"OnOffStateAction","name":"Off"}}]} time-switch.0.onoff.3.data
                              2024-07-13 17:40:51.232	debug	got state: [object Object] with id: time-switch.0.onoff.3.data
                              2024-07-13 17:40:51.231	debug	schedule found: undefined
                              

                              ausser dem "schedule found: undefind" fällt mir nichts spezielles auf. Ich werde aber nach den Ausschaltzeiten nochmals reinschauen und mal kontrollieren ob da was steht.

                              Für mich selber würde das im Blockly mit den Cron-Job ja genügen, aber ich möchte das nicht freigeben, weil das begreift meine Familie sicher nicht.

                              Edit: ja ich habe einen nicht belegten Kanal eingerichtet, aber der ist schon seit langem drin. Geändert habe ich wirklich nur die System Update und sonst nichts.

                              mcm1957M Online
                              mcm1957M Online
                              mcm1957
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #453

                              Hmm
                              Hast du ev. eine ASTRO Zeit konfiguriert die es im Sommer nicht gubt?
                              Bei 46,8 Grad sollte es eigentlich auch NIGHT geben - aber ev. geht irgendwas in Verbindung mit einem Offset nicht, weil es den Zeitpunkt nicht git ( NIGHT +3h bei einer Nacht von nur 1,5h oder so ...)

                              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                              Support Repositoryverwaltung.

                              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                              LESEN - gute Forenbeitrage

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mcm1957M mcm1957

                                Hmm
                                Hast du ev. eine ASTRO Zeit konfiguriert die es im Sommer nicht gubt?
                                Bei 46,8 Grad sollte es eigentlich auch NIGHT geben - aber ev. geht irgendwas in Verbindung mit einem Offset nicht, weil es den Zeitpunkt nicht git ( NIGHT +3h bei einer Nacht von nur 1,5h oder so ...)

                                A Online
                                A Online
                                andibr
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #454

                                @mcm1957 Es hat mir gestern nicht mehr gereicht aber ich werde jetzt dann dahinter gehen. Also die Astrofunktionen habe ich direkt im Blockly gemacht ohne diesen Adapter, denn diese braucht ausser mir ja auch keiner zu verändern. Ich muss das nochnals kontrollieren, ich bin aber der Meinung keine Astro und auch keine Offset drin zu haben.

                                mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A andibr

                                  @mcm1957 Es hat mir gestern nicht mehr gereicht aber ich werde jetzt dann dahinter gehen. Also die Astrofunktionen habe ich direkt im Blockly gemacht ohne diesen Adapter, denn diese braucht ausser mir ja auch keiner zu verändern. Ich muss das nochnals kontrollieren, ich bin aber der Meinung keine Astro und auch keine Offset drin zu haben.

                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #455

                                  @All
                                  Nur zur Sicherheit eine Gegenfrage:
                                  Funktioniert bei jemand der Adapter i n der aktuellesten Version nach wie vor normal?

                                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                  Support Repositoryverwaltung.

                                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                  LESEN - gute Forenbeitrage

                                  arteckA A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • mcm1957M mcm1957

                                    @All
                                    Nur zur Sicherheit eine Gegenfrage:
                                    Funktioniert bei jemand der Adapter i n der aktuellesten Version nach wie vor normal?

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #456

                                    @mcm1957 ich hab die 2.3.0-pre.1 ..ja läuft

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      @All
                                      Nur zur Sicherheit eine Gegenfrage:
                                      Funktioniert bei jemand der Adapter i n der aktuellesten Version nach wie vor normal?

                                      A Online
                                      A Online
                                      andibr
                                      schrieb am zuletzt editiert von andibr
                                      #457

                                      @mcm1957
                                      Ich bin gerade am schauen im Protokoll, ich habe bei meinen Pool (Aussen und Innenwhirlpool) jeweils ein eigener Kanal definiert und bei beiden sollte um 08.00 die Filterpumpe in Betrieb gehen. Im Protokoll sehe ich aber, dass nur der Wihrlpool eingeschaltet hat.

                                      2024-07-14 08:00:00.004 - debug: time-switch.0 (15207) Executing trigger TimeTrigger {id=0, hour=8, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                      2024-07-14 08:00:00.005 - debug: time-switch.0 (15207) Setting state 0_userdata.0.Daten.Schaltuhr.WihrlpoolFilter with value true
                                      

                                      Dafür um 08.30 dann eine ganze Zeile an Enträgen:

                                      2024-07-14 08:30:25.470 - debug: time-switch.0 (15207) Received change-switched-ids
                                      2024-07-14 08:30:25.471 - debug: time-switch.0 (15207) {"dataId":"time-switch.0.onoff.2.data","stateIds":["0_userdata.0.Schaltuhr.pool_ein"]}
                                      2024-07-14 08:30:25.499 - debug: time-switch.0 (15207) Got coordinates lat=46.xxxxxxxxxxxxxxxxxxx long=9.xxxxx
                                      2024-07-14 08:30:25.500 - debug: time-switch.0 (15207) Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                      2024-07-14 08:30:25.502 - debug: time-switch.0 (15207) Finished message change-switched-ids
                                      2024-07-14 08:30:25.583 - debug: time-switch.0 (15207) Received change-switched-values
                                      2024-07-14 08:30:25.584 - debug: time-switch.0 (15207) {"dataId":"time-switch.0.onoff.2.data","valueType":"boolean","onValue":"true","offValue":"false"}
                                      2024-07-14 08:30:25.631 - debug: time-switch.0 (15207) Got coordinates lat=46.xxxxxxxx long=9.xxxxxxxx
                                      2024-07-14 08:30:25.632 - debug: time-switch.0 (15207) Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                      2024-07-14 08:30:25.636 - debug: time-switch.0 (15207) Finished message change-switched-values
                                      2024-07-14 08:30:25.659 - debug: time-switch.0 (15207) Ignoring state change for time-switch.0.onoff.2.data with ack=true
                                      2024-07-14 08:30:25.705 - debug: time-switch.0 (15207) Ignoring state change for time-switch.0.onoff.2.data with ack=true
                                      2024-07-14 08:30:30.425 - debug: time-switch.0 (15207) Received change-switched-ids
                                      2024-07-14 08:30:30.425 - debug: time-switch.0 (15207) {"dataId":"time-switch.0.onoff.2.data","stateIds":["0_userdata.0.Daten.Schaltuhr.WihrlpoolFilter"]}
                                      2024-07-14 08:30:30.461 - debug: time-switch.0 (15207) Got coordinates lat=46.xxxxxxx long=9.xxxxxxxx
                                      2024-07-14 08:30:30.462 - debug: time-switch.0 (15207) Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                      2024-07-14 08:30:30.464 - debug: time-switch.0 (15207) Finished message change-switched-ids
                                      2024-07-14 08:30:30.486 - debug: time-switch.0 (15207) Received change-switched-values
                                      2024-07-14 08:30:30.487 - debug: time-switch.0 (15207) {"dataId":"time-switch.0.onoff.2.data","valueType":"boolean","onValue":"true","offValue":"false"}
                                      2024-07-14 08:30:30.657 - debug: time-switch.0 (15207) Got coordinates lat=46.xxxxxxx long=9.xxxxxxx
                                      2024-07-14 08:30:30.660 - debug: time-switch.0 (15207) Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                      2024-07-14 08:30:30.664 - debug: time-switch.0 (15207) Finished message change-switched-values
                                      2024-07-14 08:30:30.673 - debug: time-switch.0 (15207) Received change-switched-ids
                                      2024-07-14 08:30:30.674 - debug: time-switch.0 (15207) {"dataId":"time-switch.0.onoff.3.data","stateIds":["0_userdata.0.Daten.Schaltuhr.WihrlpoolHeizung"]}
                                      2024-07-14 08:30:30.730 - debug: time-switch.0 (15207) Got coordinates lat=46.xxxxxxxx long=9.xxxxxxxx
                                      2024-07-14 08:30:30.731 - debug: time-switch.0 (15207) Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                      2024-07-14 08:30:30.733 - debug: time-switch.0 (15207) Finished message change-switched-ids
                                      2024-07-14 08:30:30.758 - debug: time-switch.0 (15207) Received change-switched-values
                                      2024-07-14 08:30:30.759 - debug: time-switch.0 (15207) {"dataId":"time-switch.0.onoff.3.data","valueType":"boolean","onValue":"true","offValue":"false"}
                                      2024-07-14 08:30:30.818 - debug: time-switch.0 (15207) Ignoring state change for time-switch.0.onoff.2.data with ack=true
                                      2024-07-14 08:30:30.820 - debug: time-switch.0 (15207) Got coordinates lat=46.xxxxxxx long=9.xxxxxxx
                                      2024-07-14 08:30:30.823 - debug: time-switch.0 (15207) Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                      2024-07-14 08:30:30.827 - debug: time-switch.0 (15207) Finished message change-switched-values
                                      2024-07-14 08:30:30.832 - debug: time-switch.0 (15207) Ignoring state change for time-switch.0.onoff.2.data with ack=true
                                      2024-07-14 08:30:30.849 - debug: time-switch.0 (15207) Ignoring state change for time-switch.0.onoff.3.data with ack=true
                                      2024-07-14 08:30:30.928 - debug: time-switch.0 (15207) Ignoring state change for time-switch.0.onoff.3.data with ack=true
                                      

                                      Da hat es sogar irgendwelche "Astro-Einträge" drin, aber ich habe alle Blockly kontrolliert, in den Cronjob habe ich immer fixe Uhrzeiten drin. Aus meiner Sicht sollten die Cron aus dem Blockly ja gar nicht unter dem Debug von "time-switch" erscheinen? Vor allem voher kommt die verschiebenung um die halbe Stunde? Ich verstehe das echt nicht.

                                      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A andibr

                                        @mcm1957
                                        Ich bin gerade am schauen im Protokoll, ich habe bei meinen Pool (Aussen und Innenwhirlpool) jeweils ein eigener Kanal definiert und bei beiden sollte um 08.00 die Filterpumpe in Betrieb gehen. Im Protokoll sehe ich aber, dass nur der Wihrlpool eingeschaltet hat.

                                        2024-07-14 08:00:00.004 - debug: time-switch.0 (15207) Executing trigger TimeTrigger {id=0, hour=8, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                        2024-07-14 08:00:00.005 - debug: time-switch.0 (15207) Setting state 0_userdata.0.Daten.Schaltuhr.WihrlpoolFilter with value true
                                        

                                        Dafür um 08.30 dann eine ganze Zeile an Enträgen:

                                        2024-07-14 08:30:25.470 - debug: time-switch.0 (15207) Received change-switched-ids
                                        2024-07-14 08:30:25.471 - debug: time-switch.0 (15207) {"dataId":"time-switch.0.onoff.2.data","stateIds":["0_userdata.0.Schaltuhr.pool_ein"]}
                                        2024-07-14 08:30:25.499 - debug: time-switch.0 (15207) Got coordinates lat=46.xxxxxxxxxxxxxxxxxxx long=9.xxxxx
                                        2024-07-14 08:30:25.500 - debug: time-switch.0 (15207) Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                        2024-07-14 08:30:25.502 - debug: time-switch.0 (15207) Finished message change-switched-ids
                                        2024-07-14 08:30:25.583 - debug: time-switch.0 (15207) Received change-switched-values
                                        2024-07-14 08:30:25.584 - debug: time-switch.0 (15207) {"dataId":"time-switch.0.onoff.2.data","valueType":"boolean","onValue":"true","offValue":"false"}
                                        2024-07-14 08:30:25.631 - debug: time-switch.0 (15207) Got coordinates lat=46.xxxxxxxx long=9.xxxxxxxx
                                        2024-07-14 08:30:25.632 - debug: time-switch.0 (15207) Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                        2024-07-14 08:30:25.636 - debug: time-switch.0 (15207) Finished message change-switched-values
                                        2024-07-14 08:30:25.659 - debug: time-switch.0 (15207) Ignoring state change for time-switch.0.onoff.2.data with ack=true
                                        2024-07-14 08:30:25.705 - debug: time-switch.0 (15207) Ignoring state change for time-switch.0.onoff.2.data with ack=true
                                        2024-07-14 08:30:30.425 - debug: time-switch.0 (15207) Received change-switched-ids
                                        2024-07-14 08:30:30.425 - debug: time-switch.0 (15207) {"dataId":"time-switch.0.onoff.2.data","stateIds":["0_userdata.0.Daten.Schaltuhr.WihrlpoolFilter"]}
                                        2024-07-14 08:30:30.461 - debug: time-switch.0 (15207) Got coordinates lat=46.xxxxxxx long=9.xxxxxxxx
                                        2024-07-14 08:30:30.462 - debug: time-switch.0 (15207) Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                        2024-07-14 08:30:30.464 - debug: time-switch.0 (15207) Finished message change-switched-ids
                                        2024-07-14 08:30:30.486 - debug: time-switch.0 (15207) Received change-switched-values
                                        2024-07-14 08:30:30.487 - debug: time-switch.0 (15207) {"dataId":"time-switch.0.onoff.2.data","valueType":"boolean","onValue":"true","offValue":"false"}
                                        2024-07-14 08:30:30.657 - debug: time-switch.0 (15207) Got coordinates lat=46.xxxxxxx long=9.xxxxxxx
                                        2024-07-14 08:30:30.660 - debug: time-switch.0 (15207) Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                        2024-07-14 08:30:30.664 - debug: time-switch.0 (15207) Finished message change-switched-values
                                        2024-07-14 08:30:30.673 - debug: time-switch.0 (15207) Received change-switched-ids
                                        2024-07-14 08:30:30.674 - debug: time-switch.0 (15207) {"dataId":"time-switch.0.onoff.3.data","stateIds":["0_userdata.0.Daten.Schaltuhr.WihrlpoolHeizung"]}
                                        2024-07-14 08:30:30.730 - debug: time-switch.0 (15207) Got coordinates lat=46.xxxxxxxx long=9.xxxxxxxx
                                        2024-07-14 08:30:30.731 - debug: time-switch.0 (15207) Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                        2024-07-14 08:30:30.733 - debug: time-switch.0 (15207) Finished message change-switched-ids
                                        2024-07-14 08:30:30.758 - debug: time-switch.0 (15207) Received change-switched-values
                                        2024-07-14 08:30:30.759 - debug: time-switch.0 (15207) {"dataId":"time-switch.0.onoff.3.data","valueType":"boolean","onValue":"true","offValue":"false"}
                                        2024-07-14 08:30:30.818 - debug: time-switch.0 (15207) Ignoring state change for time-switch.0.onoff.2.data with ack=true
                                        2024-07-14 08:30:30.820 - debug: time-switch.0 (15207) Got coordinates lat=46.xxxxxxx long=9.xxxxxxx
                                        2024-07-14 08:30:30.823 - debug: time-switch.0 (15207) Register trigger TimeTrigger {id=AstroTriggerScheduler-Rescheduler, hour=2, minute=0, weekdays=[1,2,3,4,5,6,0]}
                                        2024-07-14 08:30:30.827 - debug: time-switch.0 (15207) Finished message change-switched-values
                                        2024-07-14 08:30:30.832 - debug: time-switch.0 (15207) Ignoring state change for time-switch.0.onoff.2.data with ack=true
                                        2024-07-14 08:30:30.849 - debug: time-switch.0 (15207) Ignoring state change for time-switch.0.onoff.3.data with ack=true
                                        2024-07-14 08:30:30.928 - debug: time-switch.0 (15207) Ignoring state change for time-switch.0.onoff.3.data with ack=true
                                        

                                        Da hat es sogar irgendwelche "Astro-Einträge" drin, aber ich habe alle Blockly kontrolliert, in den Cronjob habe ich immer fixe Uhrzeiten drin. Aus meiner Sicht sollten die Cron aus dem Blockly ja gar nicht unter dem Debug von "time-switch" erscheinen? Vor allem voher kommt die verschiebenung um die halbe Stunde? Ich verstehe das echt nicht.

                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #458

                                        @andibr

                                        Bitte persönliche Daten wie Lat und Lon entfernen !

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DJMarc75D DJMarc75

                                          @andibr

                                          Bitte persönliche Daten wie Lat und Lon entfernen !

                                          A Online
                                          A Online
                                          andibr
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #459

                                          @djmarc75 Sorry, habe ich vergessen, aber jetzt korrigiert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          726

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe