Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptertesttimeswitchzeitschaltuhrvis
481 Beiträge 75 Kommentatoren 116.3k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Wolfi

    @walli545

    Was ist bitte schön der aktuelle Ordner Neue Version?

    walli545W Offline
    walli545W Offline
    walli545
    schrieb am zuletzt editiert von
    #157

    @Wolfi https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tarball/dev

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ChristianMC Offline
      ChristianMC Offline
      ChristianM
      schrieb am zuletzt editiert von
      #158

      Also irgendetwas mache ich wohl etwas falsch. Ich hab jetzt die Version 1.1 neu installiert. Iobroker neu gestartet, VIS neu gestartet, Cache gelöscht, aber wenn ich den wizzard im VIS Editor starte, komme ich irgendwie gar nicht zum generieren Button hin, bzw nur über den Umweg mit dem TAB. Wenn ich dann auf generieren drücke passiert leider nichts.
      Problem besteht im Firefox sowie im Chrome Browser. Wenn ich den Adapter manuell in den Editor ziehe, erscheint er zwar in der Widget Liste, aber im Editor kann ich ihn nicht wiederfinden.

      walli545W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ChristianMC ChristianM

        Also irgendetwas mache ich wohl etwas falsch. Ich hab jetzt die Version 1.1 neu installiert. Iobroker neu gestartet, VIS neu gestartet, Cache gelöscht, aber wenn ich den wizzard im VIS Editor starte, komme ich irgendwie gar nicht zum generieren Button hin, bzw nur über den Umweg mit dem TAB. Wenn ich dann auf generieren drücke passiert leider nichts.
        Problem besteht im Firefox sowie im Chrome Browser. Wenn ich den Adapter manuell in den Editor ziehe, erscheint er zwar in der Widget Liste, aber im Editor kann ich ihn nicht wiederfinden.

        walli545W Offline
        walli545W Offline
        walli545
        schrieb am zuletzt editiert von
        #159

        @ChristianM welcher generieren Button? Logs in der Browser Konsole?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @walli545 machst ein merge bitte auf ein release

          walli545W Offline
          walli545W Offline
          walli545
          schrieb am zuletzt editiert von
          #160

          @arteck ich habe jetzt so geplant vorzugehen:

          • warten ob noch Bugs kommen
          • dann merge dev -> master
          • neuer npm Release 2.0.0
          • Pull Request in https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories um eine erste Version in latest zu haben
            wäre das so korrekt?
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ChristianMC Offline
            ChristianMC Offline
            ChristianM
            schrieb am zuletzt editiert von
            #161

            Wenn man doppelt auf das widget klickt kommt ein wizzard, ich dachte zuerst es gehört dazu. Ich hab es jetzt jedenfalls hinbekommen, das Problem war, dass ich das Material Design Widget nicht installiert hatte. Wo werden eigentlich die entsprechenden Variablen von den Einstellungen abgelegt ?

            walli545W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ChristianMC ChristianM

              Wenn man doppelt auf das widget klickt kommt ein wizzard, ich dachte zuerst es gehört dazu. Ich hab es jetzt jedenfalls hinbekommen, das Problem war, dass ich das Material Design Widget nicht installiert hatte. Wo werden eigentlich die entsprechenden Variablen von den Einstellungen abgelegt ?

              walli545W Offline
              walli545W Offline
              walli545
              schrieb am zuletzt editiert von walli545
              #162

              @ChristianM oh ok, das habe ich so bis jetzt noch nicht gekannt :thinking_face: Der Material Design Adapter nicht
              eigentlich nicht notwendig. Die Einstellungen, werden für jedes Widget unter vis.views['viewid'].widgets['widgetId'].data abgelegt, teilweise werden die dann genutzt um die schedule daten in dem .data state richtig zu befüllen, teilweise sind die nur kosmetischer Natur

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ChristianMC Offline
                ChristianMC Offline
                ChristianM
                schrieb am zuletzt editiert von ChristianM
                #163

                Vermutlich hatte die jeder schon installiert gehabt, nur ich Dussel hab mich immer noch mit dem alten Material Widget rumgeärgert.
                Kann man die Daten auch anders verändern oder geht es nur über das Widget ? teilweise passt das ganze optisch nicht in jede Visualisierung rein

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @walli545

                  • bei mir kann ich den current value von hand schalten
                  • aber das schedule funktioniert nicht - json datenpunkt stimmt - kein schalten

                  fehler habe ich sonst keinen mehr im log
                  habe alles gelöscht, neu installiert , upload gemacht - kein schalten - kein eintrag im log

                  O Offline
                  O Offline
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                  schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                  #164

                  @liv-in-sky sagte in Test Adapter time-switch v1.0.x GitHub/Latest:

                  @walli545

                  • bei mir kann ich den current value von hand schalten

                  Ich kann Current value nur einschalten, ausschalten geht nicht. Der korrekte Status wird auch nicht angezeigt.

                  walli545W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                    @liv-in-sky sagte in Test Adapter time-switch v1.0.x GitHub/Latest:

                    @walli545

                    • bei mir kann ich den current value von hand schalten

                    Ich kann Current value nur einschalten, ausschalten geht nicht. Der korrekte Status wird auch nicht angezeigt.

                    walli545W Offline
                    walli545W Offline
                    walli545
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #165

                    @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 Welchen Datentyp hat das zu schaltende Gerät, welchen hast du eingestellt? Ändert sich beim state was wenn du den Schalter bestätigst?

                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • walli545W walli545

                      @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 Welchen Datentyp hat das zu schaltende Gerät, welchen hast du eingestellt? Ändert sich beim state was wenn du den Schalter bestätigst?

                      O Offline
                      O Offline
                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #166

                      @walli545
                      Boolean
                      true/false

                      Ja, es wird auf true gesetzt und die Leuchte geht an. Der Schiebeschalter geht kurz auf an/nach rechts und dann sofort wieder zurück. Ausschalten geht dann nicht, weil der Schiebeschalter ja "denkt", dass aus ist.

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                        @walli545
                        Boolean
                        true/false

                        Ja, es wird auf true gesetzt und die Leuchte geht an. Der Schiebeschalter geht kurz auf an/nach rechts und dann sofort wieder zurück. Ausschalten geht dann nicht, weil der Schiebeschalter ja "denkt", dass aus ist.

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #167

                        @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        hast du einen type button oder kann ein anderes script dagegen arbeiten

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                          hast du einen type button oder kann ein anderes script dagegen arbeiten

                          O Offline
                          O Offline
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                          schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                          #168

                          @liv-in-sky
                          Was bedeutet Type Button?

                          Wenn ich einen Timer programmiere, geht die Leute sowohl an als auch aus. Der Schiebeschalter zeigt aber immer "aus" an. Mit einem simplen Schalter in VIS geht es ja auch.

                          liv-in-skyL walli545W 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                            @liv-in-sky
                            Was bedeutet Type Button?

                            Wenn ich einen Timer programmiere, geht die Leute sowohl an als auch aus. Der Schiebeschalter zeigt aber immer "aus" an. Mit einem simplen Schalter in VIS geht es ja auch.

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #169

                            @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                            war nur so ne idee

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                              @liv-in-sky
                              Was bedeutet Type Button?

                              Wenn ich einen Timer programmiere, geht die Leute sowohl an als auch aus. Der Schiebeschalter zeigt aber immer "aus" an. Mit einem simplen Schalter in VIS geht es ja auch.

                              walli545W Offline
                              walli545W Offline
                              walli545
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #170

                              @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                              Erstelle mal ein Script und füge Folgendes ein (id durch die deines State ersetzen):

                              on({id: '0_userdata.0.bool1', change: 'any'}, e  => {
                                 const s = e.state;
                                 log(`Change: ${s.val} ${typeof s.val} ${s.from}`);
                              });
                              

                              Dann starten und den Schaltvorgang wie vorher beschrieben nochmal ausführen und mir den Log schicken.

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • walli545W walli545

                                @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                Erstelle mal ein Script und füge Folgendes ein (id durch die deines State ersetzen):

                                on({id: '0_userdata.0.bool1', change: 'any'}, e  => {
                                   const s = e.state;
                                   log(`Change: ${s.val} ${typeof s.val} ${s.from}`);
                                });
                                

                                Dann starten und den Schaltvorgang wie vorher beschrieben nochmal ausführen und mir den Log schicken.

                                O Offline
                                O Offline
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                #171
                                javascript.0	2020-05-05 20:49:09.971	info	(5456) script.js.common.Tests.Test_2: Change: true boolean system.adapter.tuya.0
                                javascript.0	2020-05-05 20:49:07.914	info	(5456) script.js.common.Tests.Test_2: Change: true boolean system.adapter.tuya.0
                                javascript.0	2020-05-05 20:49:07.863	info	(5456) script.js.common.Tests.Test_2: Change: true string system.adapter.web.0
                                javascript.0	2020-05-05 20:49:05.091	info	(5456) script.js.common.Tests.Test_2: Change: true boolean system.adapter.tuya.0
                                javascript.0	2020-05-05 20:49:03.083	info	(5456) script.js.common.Tests.Test_2: Change: true boolean system.adapter.tuya.0
                                javascript.0	2020-05-05 20:49:02.844	info	(5456) script.js.common.Tests.Test_2: Change: true string system.adapter.web.0
                                
                                walli545W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                  javascript.0	2020-05-05 20:49:09.971	info	(5456) script.js.common.Tests.Test_2: Change: true boolean system.adapter.tuya.0
                                  javascript.0	2020-05-05 20:49:07.914	info	(5456) script.js.common.Tests.Test_2: Change: true boolean system.adapter.tuya.0
                                  javascript.0	2020-05-05 20:49:07.863	info	(5456) script.js.common.Tests.Test_2: Change: true string system.adapter.web.0
                                  javascript.0	2020-05-05 20:49:05.091	info	(5456) script.js.common.Tests.Test_2: Change: true boolean system.adapter.tuya.0
                                  javascript.0	2020-05-05 20:49:03.083	info	(5456) script.js.common.Tests.Test_2: Change: true boolean system.adapter.tuya.0
                                  javascript.0	2020-05-05 20:49:02.844	info	(5456) script.js.common.Tests.Test_2: Change: true string system.adapter.web.0
                                  
                                  walli545W Offline
                                  walli545W Offline
                                  walli545
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #172

                                  @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 hast du sicher Wahrheitswert/boolean als Werttyp eingestellt? Es wird nämlich ein string geschalten. Hast du die neueste Version vom dev Branch installiert?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O Offline
                                    O Offline
                                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                    schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                    #173

                                    An welcher Stelle soll das denn eingestellt werden?

                                    Ich habe v1.1.0 installiert.

                                    Wenn ich eine Zeit programmiere, funktioniert es ja.

                                    walli545W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                      An welcher Stelle soll das denn eingestellt werden?

                                      Ich habe v1.1.0 installiert.

                                      Wenn ich eine Zeit programmiere, funktioniert es ja.

                                      walli545W Offline
                                      walli545W Offline
                                      walli545
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #174

                                      @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 3f2cbd86-a71d-4d2b-b897-6770d012d6a0-image.png
                                      vielleicht auch mal was anderes auswählen und dann wieder boolean

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Offline
                                        O Offline
                                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                        schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                        #175

                                        Diese Einstellungen gibt es bei mir nicht.
                                        timeswitch.PNG

                                        walli545W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                          Diese Einstellungen gibt es bei mir nicht.
                                          timeswitch.PNG

                                          walli545W Offline
                                          walli545W Offline
                                          walli545
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #176

                                          @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 Dann:

                                          • alle Zeitpläne in den Adapter Einstellungen löschen
                                          • alle Widgets löschen
                                          • Instanz löschen
                                          • Adapter neu Installieren von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tarball/dev
                                          • Vis Neustarten
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          699

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe