Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Ich glaub ich gebe auf - Nix Funktionert

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Ich glaub ich gebe auf - Nix Funktionert

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
assistenten-lizenzbespokenadapter rot
97 Posts 9 Posters 7.8k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Mrs-BM Mrs-B

    @wendy2702
    JAAA -. Nach Abschluss der Suche zeigt mir Alexa ein neues Gerät an :))

    Diese kann ich nun auch per Sprache an und ausschalten.. Um hier auch noch andere Sachen wie vorher ändern zu können (Farbe, Helligkeit) müsste ich also über iobroker noch 2 Geräte hinzufügen mit dem jeweiligen Datenpunkten für Farbe und Helligkeit..

    Hab ich das so jetzt richtig verstanden???

    Demnach müsste ich ja quasi alle meine Geräte in der Alexa-App löschen und zig neue anlegen in iobroker (wie gesagt.. über 80 Geräte!!)..

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #68

    @Mrs-B sagte in Ich glaub ich gebe auf - Nix Funktionert:

    Demnach müsste ich ja quasi alle meine Geräte in der Alexa-App löschen und zig neue anlegen in iobroker (wie gesagt.. über 80 Geräte!!)..

    Ich habe da ca. 270 Geräte drinn...

    Und müssen musst Du nichts, aber das Prinzip hast Du jetzt verstanden ?

    Mrs-BM 1 Reply Last reply
    0
    • dslraserD dslraser

      @Mrs-B sagte in Ich glaub ich gebe auf - Nix Funktionert:

      Demnach müsste ich ja quasi alle meine Geräte in der Alexa-App löschen und zig neue anlegen in iobroker (wie gesagt.. über 80 Geräte!!)..

      Ich habe da ca. 270 Geräte drinn...

      Und müssen musst Du nichts, aber das Prinzip hast Du jetzt verstanden ?

      Mrs-BM Offline
      Mrs-BM Offline
      Mrs-B
      wrote on last edited by
      #69

      @dslraser
      Ich glaube ihr habt jetzt endlich Licht ins dunkel gebracht... Also für alles was meine IKEA Lampe machen soll (An/Aus, Farbe, Helligkeit) muss ich ein separates Objekt im iot-Adapter erstellen... Richtig, oder?

      Ich würde den Aufwand natürlich gern bei allen Geräten machen.. wenn ich denn wüsste das ich dann die von mir angestrebten Dinge - die halt so mit Alexa nicht gehen (siehe Post oben) auch machen kann....

      1 Reply Last reply
      0
      • Mrs-BM Mrs-B

        @SSW-mcor

        Ich heul gleich.. Ich kann IKEA jetzt nur an und ausschalten. Farbe ändern dann kommt "Ikea unterstützt das nicht"..

        Auch mal schnell ne Routine gemacht. Auch da geht nur ein und aus... Hab ich beim Anlegen in iobroker den falschen Datenpunkt genommen?

        Hab ja diesen hier genommen:

        e0193a48-9913-4fc5-a9cf-8b369aecad01-grafik.png

        wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        wrote on last edited by
        #70

        @Mrs-B Da bin ich raus. Keine IKEA oder andere Smarte LAMPE im IOT Adapter.

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        Mrs-BM 1 Reply Last reply
        0
        • Mrs-BM Mrs-B

          @SSW-mcor

          Ich heul gleich.. Ich kann IKEA jetzt nur an und ausschalten. Farbe ändern dann kommt "Ikea unterstützt das nicht"..

          Auch mal schnell ne Routine gemacht. Auch da geht nur ein und aus... Hab ich beim Anlegen in iobroker den falschen Datenpunkt genommen?

          Hab ja diesen hier genommen:

          e0193a48-9913-4fc5-a9cf-8b369aecad01-grafik.png

          S Offline
          S Offline
          SSW-mcor
          wrote on last edited by
          #71

          @Mrs-B Geh doch bitte mal in die Alexa app, ob du dein Ikea-Gerät als Lampe drin hast, normal solltest du auch da die Farbe ändern können und wenn es da geht, muss es auch per Sprache gehen. Ansonsten, tatsächlich für alles Datenpunkte im IoT anlegen - liegt dann aber wohl tatsächlich an deinen Leuchten.

          Mrs-BM 1 Reply Last reply
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @Mrs-B Da bin ich raus. Keine IKEA oder andere Smarte LAMPE im IOT Adapter.

            Mrs-BM Offline
            Mrs-BM Offline
            Mrs-B
            wrote on last edited by
            #72

            Übrigens - Bekomme jetzt die Assistentenlizens im iobroker.pro angezeigt !

            Vielen Dank euch erstmal! Jetzt ist mir einiges echt klarer geworden 🙂

            1 Reply Last reply
            0
            • Mrs-BM Mrs-B

              @SSW-mcor

              Ich heul gleich.. Ich kann IKEA jetzt nur an und ausschalten. Farbe ändern dann kommt "Ikea unterstützt das nicht"..

              Auch mal schnell ne Routine gemacht. Auch da geht nur ein und aus... Hab ich beim Anlegen in iobroker den falschen Datenpunkt genommen?

              Hab ja diesen hier genommen:

              e0193a48-9913-4fc5-a9cf-8b369aecad01-grafik.png

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by dslraser
              #73

              @Mrs-B sagte in Ich glaub ich gebe auf - Nix Funktionert:

              Hab ja diesen hier genommen:

              das ist ein switch, der kann in der Regel nur true/false...
              Im iot beim Gerät selbst kanst Du auch noch festlegen ob es Licht/Schalter usw. sind.
              Und farbige Lampen bestehen nicht nur aus einem Datenpunkt. Ich nutze z.B. HUE und da erstelle ich ein SmartGerät aus 5 Datenpunkten als Gruppe über den gleichen Smartnamen, erst dann kann ich alle Funktionen schalten (Farbe/dimmen/an/aus usw...)

              Mrs-BM 1 Reply Last reply
              0
              • S SSW-mcor

                @Mrs-B Geh doch bitte mal in die Alexa app, ob du dein Ikea-Gerät als Lampe drin hast, normal solltest du auch da die Farbe ändern können und wenn es da geht, muss es auch per Sprache gehen. Ansonsten, tatsächlich für alles Datenpunkte im IoT anlegen - liegt dann aber wohl tatsächlich an deinen Leuchten.

                Mrs-BM Offline
                Mrs-BM Offline
                Mrs-B
                wrote on last edited by
                #74

                @SSW-mcor
                In der Alexa-App wird mir IKEA jetzt als "Sonstiges" angezeigt. Eine Änderung auf Lampe ist leider nicht möglich

                dslraserD 1 Reply Last reply
                0
                • dslraserD dslraser

                  @Mrs-B sagte in Ich glaub ich gebe auf - Nix Funktionert:

                  Hab ja diesen hier genommen:

                  das ist ein switch, der kann in der Regel nur true/false...
                  Im iot beim Gerät selbst kanst Du auch noch festlegen ob es Licht/Schalter usw. sind.
                  Und farbige Lampen bestehen nicht nur aus einem Datenpunkt. Ich nutze z.B. HUE und da erstelle ich ein SmartGerät aus 5 Datenpunkten als Gruppe über den gleichen Smartnamen, erst dann kann ich alle Funktionen schalten (Farbe/dimmen/an/aus usw...)

                  Mrs-BM Offline
                  Mrs-BM Offline
                  Mrs-B
                  wrote on last edited by
                  #75

                  @dslraser
                  Hört sich gut an. Aber wie funzt das?

                  18e2287a-fdc6-4eaf-8be0-043d305532fb-grafik.png

                  Ich kann hier nur nen Namen vergeben. Wo/Wie kann ich Funktionen vergeben oder Gruppen erstellen?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Mrs-BM Mrs-B

                    @SSW-mcor
                    In der Alexa-App wird mir IKEA jetzt als "Sonstiges" angezeigt. Eine Änderung auf Lampe ist leider nicht möglich

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by dslraser
                    #76

                    @Mrs-B
                    hier mal als Beispiel eine HUE Lampe im iot Adapter.
                    (Ikea kann ich nix zu sagen, habe ich nicht)

                    Screenshot_20200306-213933_Chrome.jpg

                    Mrs-BM 1 Reply Last reply
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @Mrs-B
                      hier mal als Beispiel eine HUE Lampe im iot Adapter.
                      (Ikea kann ich nix zu sagen, habe ich nicht)

                      Screenshot_20200306-213933_Chrome.jpg

                      Mrs-BM Offline
                      Mrs-BM Offline
                      Mrs-B
                      wrote on last edited by
                      #77

                      @dslraser
                      Ah ok. Gefunden. Hab es auf "Light" gestellt. Alexa Geräte aktualisiert. Wird da jetzt auch als Lampe geführt. Aber es geht trotzdem nur an/aus..
                      Also müsste ich wirklich für ALLE Geräte mehrere neue Geräte im iot erstellen ... puhhhh...

                      PS: Ist kein IKEA Device.. Es ist eine Tuya Birne .. Nur die Lampe in der die steckt heißt mangels Fantasie einfach IKEA

                      Mrs-BM simatecS 2 Replies Last reply
                      0
                      • Mrs-BM Mrs-B

                        @dslraser
                        Ah ok. Gefunden. Hab es auf "Light" gestellt. Alexa Geräte aktualisiert. Wird da jetzt auch als Lampe geführt. Aber es geht trotzdem nur an/aus..
                        Also müsste ich wirklich für ALLE Geräte mehrere neue Geräte im iot erstellen ... puhhhh...

                        PS: Ist kein IKEA Device.. Es ist eine Tuya Birne .. Nur die Lampe in der die steckt heißt mangels Fantasie einfach IKEA

                        Mrs-BM Offline
                        Mrs-BM Offline
                        Mrs-B
                        wrote on last edited by Mrs-B
                        #78

                        Wie bekommst du im iot die Gruppen hin?
                        Und wie bekommt man die Zeile "letzter Wert"?

                        Habe jetzt mal ein zweites Gerät für IKEA erstellt. Datenpunkt colour_data.
                        Aber weder Alexa per Sprache noch über die App kann ich die Farbe ändern.. Warum nicht?
                        Es steht in der Alexa App nur an und aus zur Verfügung... Was aber auch nicht funktioniert...

                        dslraserD 1 Reply Last reply
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          SSW-mcor
                          wrote on last edited by
                          #79

                          Aber was ich immer noch nicht verstanden habe - die Lampen usw. haben vorher über Alexa funktioniert ?
                          Warum willst du diese jetzt über den IoT einbinden ?

                          Per Alexa Skill und ioBroker-Skill, sollten die Geräte im ioBroker unter Objekte und Alexa alle aufgeführt werden und somit auch steuerbar sein und damit somit auch die Helligkeit und die Farben !?!

                          Mrs-BM 1 Reply Last reply
                          0
                          • S SSW-mcor

                            Aber was ich immer noch nicht verstanden habe - die Lampen usw. haben vorher über Alexa funktioniert ?
                            Warum willst du diese jetzt über den IoT einbinden ?

                            Per Alexa Skill und ioBroker-Skill, sollten die Geräte im ioBroker unter Objekte und Alexa alle aufgeführt werden und somit auch steuerbar sein und damit somit auch die Helligkeit und die Farben !?!

                            Mrs-BM Offline
                            Mrs-BM Offline
                            Mrs-B
                            wrote on last edited by Mrs-B
                            #80

                            @SSW-mcor
                            Das ist eine gute Frage die ich mir auch stelle ... Aber es war insofern jetzt sehr hilfreich für das Verständnis ansich und das ich jetzt die Möglichkeit habe die Assistenten-Lizenz zu erwerben.
                            Ja es haben alle Geräte die ich habe bislang per Alexa funktioniert.

                            Ich bin nur auf iobroker gekommen, da ich einige Sachen gerne machen möchte die so per se mit Alexa allein nicht funktionieren. Wie zum Beispiel

                            • Skills mit Befehl starten
                            • Routinen auslösen (geht bei Alexa ja nur per Sprachbefehl. Ich hätte hier gern mehr Optionen, sprich andere Trigger für Routinen)...

                            Aber auch wenn ich jetzt im allgemeinen Verständnis mit iobroker weiter bin ... Ich hab noch immer keinen Plan wie die von mir angesprochenen Dinge im iobroker umzusetzten sind.. bespoken funktioniert bei mir nicht und würde wohl nach den 30 Tagen Test auch eh nicht mehr funzen 😞 Und deren Lizenz ist für eine Privatperson eher nix...

                            S 1 Reply Last reply
                            0
                            • Mrs-BM Mrs-B

                              @SSW-mcor
                              Das ist eine gute Frage die ich mir auch stelle ... Aber es war insofern jetzt sehr hilfreich für das Verständnis ansich und das ich jetzt die Möglichkeit habe die Assistenten-Lizenz zu erwerben.
                              Ja es haben alle Geräte die ich habe bislang per Alexa funktioniert.

                              Ich bin nur auf iobroker gekommen, da ich einige Sachen gerne machen möchte die so per se mit Alexa allein nicht funktionieren. Wie zum Beispiel

                              • Skills mit Befehl starten
                              • Routinen auslösen (geht bei Alexa ja nur per Sprachbefehl. Ich hätte hier gern mehr Optionen, sprich andere Trigger für Routinen)...

                              Aber auch wenn ich jetzt im allgemeinen Verständnis mit iobroker weiter bin ... Ich hab noch immer keinen Plan wie die von mir angesprochenen Dinge im iobroker umzusetzten sind.. bespoken funktioniert bei mir nicht und würde wohl nach den 30 Tagen Test auch eh nicht mehr funzen 😞 Und deren Lizenz ist für eine Privatperson eher nix...

                              S Offline
                              S Offline
                              SSW-mcor
                              wrote on last edited by SSW-mcor
                              #81

                              @Mrs-B Ich denke, das du etwas ganz anderes meinst, wie du schreibst...
                              ioBroker kann schlecht Alexa-Skills starten, wie stellst du dir das vor ? 🙄 Wobei es dafür sicher auch knifflige Sachen geben wird.

                              Aber per Blockly kannst du selbstverständlich Routinen auslösen...
                              Z.B.: wenn das passiert, mache das und sag mir bescheid.
                              Oder: wenn Temperatur von zu niedrig, stelle die Heizung auf... und schalte das Licht auf Farbe...

                              Dafür greifst du dann einfach auf die Objekte unter Alexa zu, du musst sie nicht extra per IoT einfügen.
                              Alles was vorher mit Alexa funktioniert hat, funktioniert per ioBroker auch und eben noch viel, viel mehr...

                              Mrs-BM 1 Reply Last reply
                              0
                              • S SSW-mcor

                                @Mrs-B Ich denke, das du etwas ganz anderes meinst, wie du schreibst...
                                ioBroker kann schlecht Alexa-Skills starten, wie stellst du dir das vor ? 🙄 Wobei es dafür sicher auch knifflige Sachen geben wird.

                                Aber per Blockly kannst du selbstverständlich Routinen auslösen...
                                Z.B.: wenn das passiert, mache das und sag mir bescheid.
                                Oder: wenn Temperatur von zu niedrig, stelle die Heizung auf... und schalte das Licht auf Farbe...

                                Dafür greifst du dann einfach auf die Objekte unter Alexa zu, du musst sie nicht extra per IoT einfügen.
                                Alles was vorher mit Alexa funktioniert hat, funktioniert per ioBroker auch und eben noch viel, viel mehr...

                                Mrs-BM Offline
                                Mrs-BM Offline
                                Mrs-B
                                wrote on last edited by Mrs-B
                                #82

                                @SSW-mcor

                                Ja in Blockly hab ich schon mal rein geschaut..

                                Also wenn ich das jetzt richtig verstehe ... Eine bereits in Alexa konfigurierte Routine kann ich per iobroker nicht triggern? Ich müsste in iobroker selbst eine Routine erstellen die die Dinge dann macht... Richtig?

                                Zitat: Für deine "Routinen" musst du dir einfach Scripte erstellen, wo du die "Befehler" per Sprache an den ioBroker schickst und dieser gibt die Befehler dann an die Adapter bzw. Geräte weiter. Gleiches gilt für die Sprachausgaben.

                                Hatte mir ja durch bespoken erhofft das ich Alexa eine Sprachbefehl per Script oä geben kann ohne ihn halt selbst zu sprechen..

                                Um hier mal einen konkreten Fall zu nennen den ich gern umsetzen möchte: Ich würde gern Zeitgesteuert einen eigenen mp3 File abspielen wollen und dazu eine Steckdose schalten. Vielleicht denke ich einfach nur zu quer...

                                S dslraserD 3 Replies Last reply
                                0
                                • Mrs-BM Mrs-B

                                  @SSW-mcor

                                  Ja in Blockly hab ich schon mal rein geschaut..

                                  Also wenn ich das jetzt richtig verstehe ... Eine bereits in Alexa konfigurierte Routine kann ich per iobroker nicht triggern? Ich müsste in iobroker selbst eine Routine erstellen die die Dinge dann macht... Richtig?

                                  Zitat: Für deine "Routinen" musst du dir einfach Scripte erstellen, wo du die "Befehler" per Sprache an den ioBroker schickst und dieser gibt die Befehler dann an die Adapter bzw. Geräte weiter. Gleiches gilt für die Sprachausgaben.

                                  Hatte mir ja durch bespoken erhofft das ich Alexa eine Sprachbefehl per Script oä geben kann ohne ihn halt selbst zu sprechen..

                                  Um hier mal einen konkreten Fall zu nennen den ich gern umsetzen möchte: Ich würde gern Zeitgesteuert einen eigenen mp3 File abspielen wollen und dazu eine Steckdose schalten. Vielleicht denke ich einfach nur zu quer...

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  SSW-mcor
                                  wrote on last edited by SSW-mcor
                                  #83

                                  @Mrs-B So sieht das z.B. aus...
                                  a32d9a4d-6322-44f1-bb02-0cd0d3af47c6-image.png
                                  Ein BWM reagiert und Alexa sagt mir, das eine - im besten Fall - meine Katze vor der Terrassentür wartet 😀

                                  Also mit den MP3 kann ich dir nicht helfen, ich nutze dafür AmazonMusic und funktioniert immer nach dem gleichen Prinzip.
                                  b6656329-2c30-4f79-b46a-e9cafd3a6ed9-image.png

                                  Mrs-BM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Mrs-BM Mrs-B

                                    @dslraser
                                    Ah ok. Gefunden. Hab es auf "Light" gestellt. Alexa Geräte aktualisiert. Wird da jetzt auch als Lampe geführt. Aber es geht trotzdem nur an/aus..
                                    Also müsste ich wirklich für ALLE Geräte mehrere neue Geräte im iot erstellen ... puhhhh...

                                    PS: Ist kein IKEA Device.. Es ist eine Tuya Birne .. Nur die Lampe in der die steckt heißt mangels Fantasie einfach IKEA

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #84

                                    @Mrs-B sagte in Ich glaub ich gebe auf - Nix Funktionert:

                                    @dslraser
                                    Ah ok. Gefunden. Hab es auf "Light" gestellt. Alexa Geräte aktualisiert. Wird da jetzt auch als Lampe geführt. Aber es geht trotzdem nur an/aus..
                                    Also müsste ich wirklich für ALLE Geräte mehrere neue Geräte im iot erstellen ... puhhhh...

                                    PS: Ist kein IKEA Device.. Es ist eine Tuya Birne .. Nur die Lampe in der die steckt heißt mangels Fantasie einfach IKEA

                                    Du kannst auch in den Aufzählungen eine neue Funktion mit dem Namen „Alexa“ erstellen.
                                    Danach gehts du in die Objekte und wählst bei jedem Gerät (am besten das komplette Gerät und nicht nur einzelne Datenpunkte), welches du über Alexa steuern willst die Funktion „Alexa“ aus.
                                    Im Anschluss kannst du die Aufzählung mit dem Namen Alexa im iot Adapter aktivieren.

                                    Somit hast du relativ schnell sämtliche Geräte im iot drin und musst nur noch die Gerätesuche deiner Alexa neu durchführen

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Mrs-BM Mrs-B

                                      Wie bekommst du im iot die Gruppen hin?
                                      Und wie bekommt man die Zeile "letzter Wert"?

                                      Habe jetzt mal ein zweites Gerät für IKEA erstellt. Datenpunkt colour_data.
                                      Aber weder Alexa per Sprache noch über die App kann ich die Farbe ändern.. Warum nicht?
                                      Es steht in der Alexa App nur an und aus zur Verfügung... Was aber auch nicht funktioniert...

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by dslraser
                                      #85

                                      @Mrs-B sagte in Ich glaub ich gebe auf - Nix Funktionert:

                                      Wie bekommst du im iot die Gruppen hin?
                                      Und wie bekommt man die Zeile "letzter Wert"?

                                      Eine Gruppe wird es, wenn Du dem 2. oder 3. SmartGerät (eingefügten Datenpunkt in iot über das +) oder eben noch mehr, den gleichen SmartNamen gibst.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S SSW-mcor

                                        @Mrs-B So sieht das z.B. aus...
                                        a32d9a4d-6322-44f1-bb02-0cd0d3af47c6-image.png
                                        Ein BWM reagiert und Alexa sagt mir, das eine - im besten Fall - meine Katze vor der Terrassentür wartet 😀

                                        Also mit den MP3 kann ich dir nicht helfen, ich nutze dafür AmazonMusic und funktioniert immer nach dem gleichen Prinzip.
                                        b6656329-2c30-4f79-b46a-e9cafd3a6ed9-image.png

                                        Mrs-BM Offline
                                        Mrs-BM Offline
                                        Mrs-B
                                        wrote on last edited by
                                        #86

                                        @SSW-mcor
                                        Hey super!
                                        Muss ich für "speak" noch was installieren?
                                        Was oder wofür ist "Telegram"

                                        Aber einen Skill zb bekomme ich so nicht gestartet? Oder?
                                        Würde halt zB gern meine Saugroboter ansprechen können. So muss ich einen elendig langen Satz mit blöden Wortlaut sprechen. Hab mir halt vorgestellt das ich das iwie vereinfachen könnte...

                                        S 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Mrs-BM Mrs-B

                                          @SSW-mcor

                                          Ja in Blockly hab ich schon mal rein geschaut..

                                          Also wenn ich das jetzt richtig verstehe ... Eine bereits in Alexa konfigurierte Routine kann ich per iobroker nicht triggern? Ich müsste in iobroker selbst eine Routine erstellen die die Dinge dann macht... Richtig?

                                          Zitat: Für deine "Routinen" musst du dir einfach Scripte erstellen, wo du die "Befehler" per Sprache an den ioBroker schickst und dieser gibt die Befehler dann an die Adapter bzw. Geräte weiter. Gleiches gilt für die Sprachausgaben.

                                          Hatte mir ja durch bespoken erhofft das ich Alexa eine Sprachbefehl per Script oä geben kann ohne ihn halt selbst zu sprechen..

                                          Um hier mal einen konkreten Fall zu nennen den ich gern umsetzen möchte: Ich würde gern Zeitgesteuert einen eigenen mp3 File abspielen wollen und dazu eine Steckdose schalten. Vielleicht denke ich einfach nur zu quer...

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by dslraser
                                          #87

                                          @Mrs-B sagte in Ich glaub ich gebe auf - Nix Funktionert:

                                          Also wenn ich das jetzt richtig verstehe ... Eine bereits in Alexa konfigurierte Routine kann ich per iobroker nicht triggern? Ich müsste in iobroker selbst eine Routine erstellen die die Dinge dann macht... Richtig?

                                          Falsch, das kannst Du. Wenn Du zusätzlich den Alexa2 Adapter nutzt, dann findest Du in den Objekten vom Alexa2 Adapter auch Deine schon erstellten Routinen wieder, welche Du auch triggern kannst. Wenn Du neue Routinen in der App erstellst, dann musst Du den Alexa2 Adapter einmal neu starten, die neuen Routinen werden nur beim Adapterstart eingelesen.

                                          S Mrs-BM 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          395

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe