Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
hueemulatorlightsecho
180 Beiträge 19 Kommentatoren 26.1k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H holomekc

    @siggi85
    Wenn ich dich richtig verstehe dann ja 🙂 . Du musst jedoch jede Lampe erst einmal in dem Adapter anlegen. Dazu kannst du die vorhandenen Templates (An/Aus, Farbe, Dimmbar) verwenden. Anschließend musst du die Lampen zu den anderen States in ioBroker verlinken.

    Du erstellst also immer eine "Fake" Lampe und verknüpfst sie mittels Blockly, Skripte, Node-Red, etc. mit der tatsächlichen Lampe in ioBroker.

    siggi85S Offline
    siggi85S Offline
    siggi85
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @holomekc Coole Sache. Man könnte hier doch auch Informationen aus dem neuen Devices Adapter beziehen, oder? Also dass man die Lampen im zentralen Devices Adapter definiert und der Hue Adapter die Informationen genau daraus zieht. Der Devices Adapter ist ja prinzipiell genau für sowas gedacht.
    Ist sowas geplant?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bullrandleB Offline
      bullrandleB Offline
      bullrandle
      schrieb am zuletzt editiert von bullrandle
      #22

      @Neopholus
      Vergiss es, musste die gut versteckte XMPP API in der Harmony App aktivieren. :man-facepalming:
      Menu > Harmony Setup > Add/Edit Devices & Activities > Remote & Hub > Enable XMPP

      Jetzt hab ich zumindest mal die Bridge in der Harmony App, allerdings sehe ich noch keine "Lampen" ...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • bullrandleB Offline
        bullrandleB Offline
        bullrandle
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        Wohl doch zu früh gefreut, Harmony findet die Bridge nicht mehr 😠

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bullrandleB Offline
          bullrandleB Offline
          bullrandle
          schrieb am zuletzt editiert von bullrandle
          #24

          Testweise hab ich mal eine HABridge auf Windows laufen lassen und die wird von meinem Harmony Hub gefunden.
          Somit glaube ich nicht, dass es (nur) an meinem Hub liegt.

          Bin etwas ratlos wie ich weitermachen bzw. was ich noch ausprobieren kann/soll ...

          @holomekc
          @Neopholus
          habt ihr mal probiert ob die Hue App die hueemu bridge findet? Sollte das funktionieren?

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            holomekc
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            @bullrandle
            Hi aktuell bin ich etwas unter Wasser. Aber am langen Wochenende kann ich schauen. Mit der Hue App habe ich nicht probiert. Ich habe Harmony aber auch hier. Hatte aber bisher nur Alexa gekoppelt. Ich teste mal ein wenig.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • bullrandleB bullrandle

              Testweise hab ich mal eine HABridge auf Windows laufen lassen und die wird von meinem Harmony Hub gefunden.
              Somit glaube ich nicht, dass es (nur) an meinem Hub liegt.

              Bin etwas ratlos wie ich weitermachen bzw. was ich noch ausprobieren kann/soll ...

              @holomekc
              @Neopholus
              habt ihr mal probiert ob die Hue App die hueemu bridge findet? Sollte das funktionieren?

              H Offline
              H Offline
              holomekc
              schrieb am zuletzt editiert von holomekc
              #26

              @bullrandle
              Hi. Ich habe es gerade getestet und bei mir geht es mit der aktuellen Version. Auch die Lichter werden in der Harmony App richtig erkannt. Ich musste auch nicht XMPP aktivieren. Das sollte damit auch nichts zu tun haben. Das ganze läuft über SSDP.

              Was mir jedoch aufgefallen ist. Ich habe auch ioBroker.deconz installiert. Dieser hat den Port 1900 blockiert. Dort wird es wohl verwendet, um zu schauen, ob eine Hue Bridge noch da ist. Ist für hueemu ganz schlecht, da dort die SSDP Nachrichten abgehandelt werden. Was du in so einem Fall machen kannst ist deconz kurz deaktivieren, dann hueemu starten und dann das Pairing starten.

              Zum testen (so sah das bei mir aus):

              sudo netstat -nap | grep 1900
              udp        0      0 0.0.0.0:1900            0.0.0.0:*                           3919/io.deconz.0
              udp6       0      0 :::1900                 :::*                                3919/io.deconz.0
              udp6       0      0 :::1900                 :::*                                3919/io.deconz.0
              udp6       0      0 :::1900                 :::*                                3919/io.deconz.0
              udp6       0      0 :::1900                 :::*                                3919/io.deconz.0
              

              Was bei hueemu vielleicht nicht so gut ist, ist das die Info dazu bisher nur auf debug geloggt wird. Das kann ich mir bei Gelegenheit mal anschauen:
              hueemu.0 2020-05-02 18:43:16.212 debug (22985) HueUpnp: Server error. Shutdown server: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:1900 at dgram.js:334:20 at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:82:21)

              @siggi85
              Den Devices Adapter schaue ich mir mal bei Gelegenheit an.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • bullrandleB Offline
                bullrandleB Offline
                bullrandle
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                @holomekc
                Das war der goldene Tipp. Port 1900 war bei mir von fakeroku blockiert. Kurz deaktiviert und im 2. Anlauf gings dann.

                Nachdem ich auf einem jungfräulichen ioBroker nur die hueemu installiert hatte und die von meiner Harmony gefunden wurde hatte ich auch schon angefangen in Richtung der Ports zu debuggen, hätt aber wohl noch länger gedauert bis ich das gefunden hätte, danke für die Zeitersparnis 😉

                Ja, die Fehlermeldung als error im Log wär wohl sehr hilfreich gewesen, aber was nicht ist ...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  Airmaxchen
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  Ich habe jetzt auch versucht hueemu mit meinem Harmony Hub zu verbinden. Leider funktioniert das Pairing nicht.
                  Die Einstellungen habe ich mMn richtig gemacht. Stimmt es, dass die Mac-Adresse mit Doppelpunkten geschrieben wird?Der Adapter ist auch grün.
                  XMPP ist aktiv.

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Airmaxchen

                    Ich habe jetzt auch versucht hueemu mit meinem Harmony Hub zu verbinden. Leider funktioniert das Pairing nicht.
                    Die Einstellungen habe ich mMn richtig gemacht. Stimmt es, dass die Mac-Adresse mit Doppelpunkten geschrieben wird?Der Adapter ist auch grün.
                    XMPP ist aktiv.

                    H Offline
                    H Offline
                    holomekc
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    @Airmaxchen
                    Schau mal bitte, ob die Infos bezüglich des blockierten ports nicht auch für dich gelten. XMPP muss nicht für die Funktionalität aktiviert werden.
                    Anonsten stell den Adapter mal auf silly und schau was er dir beim starten sagt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      Airmaxchen
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #30

                      Ok, da steige ich leider aus.

                      2020-05-11 12:16:55.590 - info: host.iobrokerpi "system.adapter.hueemu.0" enabled
                      2020-05-11 12:16:55.615 - info: host.iobrokerpi instance system.adapter.hueemu.0 started with pid 3476
                      2020-05-11 12:16:57.096 - debug: hueemu.0 (3476) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                      2020-05-11 12:16:57.149 - debug: hueemu.0 (3476) Objects client ready ... initialize now
                      2020-05-11 12:16:57.155 - debug: hueemu.0 (3476) Objects create System PubSub Client
                      2020-05-11 12:16:57.157 - debug: hueemu.0 (3476) Objects create User PubSub Client
                      2020-05-11 12:16:57.158 - debug: hueemu.0 (3476) Objects client initialize lua scripts
                      2020-05-11 12:16:57.173 - debug: hueemu.0 (3476) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                      2020-05-11 12:16:57.182 - debug: hueemu.0 (3476) objectDB connected
                      2020-05-11 12:16:57.186 - debug: hueemu.0 (3476) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                      2020-05-11 12:16:57.192 - debug: hueemu.0 (3476) States create User PubSub Client
                      2020-05-11 12:16:57.195 - debug: hueemu.0 (3476) States create System PubSub Client
                      2020-05-11 12:16:57.202 - debug: hueemu.0 (3476) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                      2020-05-11 12:16:57.202 - debug: hueemu.0 (3476) statesDB connected
                      2020-05-11 12:16:57.956 - info: hueemu.0 (3476) starting. Version 0.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hueemu, node: v10.20.1
                      2020-05-11 12:16:58.007 - silly: hueemu.0 (3476) onReady called. Load configuration
                      2020-05-11 12:16:58.041 - info: hueemu.0 (3476) hueemu.0
                      2020-05-11 12:17:03.059 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server listening 0.0.0.0:1900
                      2020-05-11 12:17:03.068 - debug: hueemu.0 (3476) HueServer: Http-Server listening 0.0.0.0:8070
                      2020-05-11 12:17:03.068 - debug: hueemu.0 (3476) HueServer: Https-Server listening 0.0.0.0:8071
                      2020-05-11 12:17:03.070 - silly: hueemu.0 (3476) States system redis pmessage system.adapter.hueemu.0.logLevel/system.adapter.hueemu.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1589192218025,"q":0,"from":"system.adapter.hueemu.0","lc":1589192218025}
                      2020-05-11 12:17:03.083 - silly: hueemu.0 (3476) States system redis pmessage *.logging/system.adapter.admin.0.logging:{"val":true,"ack":true,"ts":1589192218255,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1589192218255}
                      2020-05-11 12:17:03.084 - debug: hueemu.0 (3476) system.adapter.admin.0: logging true
                      2020-05-11 12:17:03.115 - silly: hueemu.0 (3476) States user redis pmessage hueemu.0.*/hueemu.0.disableAuth:{"val":true,"ack":true,"ts":1589192223110,"q":0,"from":"system.adapter.hueemu.0","user":"system.user.admin","lc":1589187670741}
                      2020-05-11 12:17:03.118 - info: hueemu.0 (3476) state hueemu.0.disableAuth changed: true (ack = true)
                      2020-05-11 12:17:10.363 - silly: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                      HOST: 239.255.255.250:1900
                      MAN: "ssdp:discover"
                      ST: upnp:rootdevice
                      MX: 5
                      from 192.168.178.34:48316
                      2020-05-11 12:17:10.363 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got M-SEARCH request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                      HOST: 239.255.255.250:1900
                      MAN: "ssdp:discover"
                      ST: upnp:rootdevice
                      MX: 5
                      from 192.168.178.34:48316
                      2020-05-11 12:17:10.366 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Send response to M-SEARCH request from 192.168.178.34:48316
                      2020-05-11 12:17:11.343 - silly: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                      HOST: 239.255.255.250:1900
                      MAN: "ssdp:discover"
                      MX: 1
                      ST: urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1
                      from 192.168.178.57:40798
                      2020-05-11 12:17:11.344 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got M-SEARCH request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                      HOST: 239.255.255.250:1900
                      MAN: "ssdp:discover"
                      MX: 1
                      ST: urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1
                      from 192.168.178.57:40798
                      2020-05-11 12:17:11.345 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Send response to M-SEARCH request from 192.168.178.57:40798
                      2020-05-11 12:17:11.654 - silly: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                      HOST: 239.255.255.250:1900
                      MAN: "ssdp:discover"
                      MX: 1
                      ST: urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1
                      from 192.168.178.57:40798
                      2020-05-11 12:17:11.655 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got M-SEARCH request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                      HOST: 239.255.255.250:1900
                      MAN: "ssdp:discover"
                      MX: 1
                      ST: urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1
                      from 192.168.178.57:40798
                      2020-05-11 12:17:11.656 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Send response to M-SEARCH request from 192.168.178.57:40798
                      2020-05-11 12:17:11.957 - silly: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                      HOST: 239.255.255.250:1900
                      MAN: "ssdp:discover"
                      MX: 1
                      ST: urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1
                      from 192.168.178.57:40798
                      2020-05-11 12:17:11.958 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got M-SEARCH request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                      HOST: 239.255.255.250:1900
                      MAN: "ssdp:discover"
                      MX: 1
                      ST: urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1
                      from 192.168.178.57:40798
                      2020-05-11 12:17:11.961 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Send response to M-SEARCH request from 192.168.178.57:40798
                      2020-05-11 12:17:20.363 - silly: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                      HOST: 239.255.255.250:1900
                      MAN: "ssdp:discover"
                      ST: upnp:rootdevice
                      MX: 5
                      from 192.168.178.34:48316
                      

                      Zu Info: 192.168.178.34 ist mein Synology NAS und .57 ist ein Android Tablet, das aber eigentlich nichts mit ioBroker und Harmony zu tun hat.

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Airmaxchen

                        Ok, da steige ich leider aus.

                        2020-05-11 12:16:55.590 - info: host.iobrokerpi "system.adapter.hueemu.0" enabled
                        2020-05-11 12:16:55.615 - info: host.iobrokerpi instance system.adapter.hueemu.0 started with pid 3476
                        2020-05-11 12:16:57.096 - debug: hueemu.0 (3476) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                        2020-05-11 12:16:57.149 - debug: hueemu.0 (3476) Objects client ready ... initialize now
                        2020-05-11 12:16:57.155 - debug: hueemu.0 (3476) Objects create System PubSub Client
                        2020-05-11 12:16:57.157 - debug: hueemu.0 (3476) Objects create User PubSub Client
                        2020-05-11 12:16:57.158 - debug: hueemu.0 (3476) Objects client initialize lua scripts
                        2020-05-11 12:16:57.173 - debug: hueemu.0 (3476) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                        2020-05-11 12:16:57.182 - debug: hueemu.0 (3476) objectDB connected
                        2020-05-11 12:16:57.186 - debug: hueemu.0 (3476) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                        2020-05-11 12:16:57.192 - debug: hueemu.0 (3476) States create User PubSub Client
                        2020-05-11 12:16:57.195 - debug: hueemu.0 (3476) States create System PubSub Client
                        2020-05-11 12:16:57.202 - debug: hueemu.0 (3476) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                        2020-05-11 12:16:57.202 - debug: hueemu.0 (3476) statesDB connected
                        2020-05-11 12:16:57.956 - info: hueemu.0 (3476) starting. Version 0.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hueemu, node: v10.20.1
                        2020-05-11 12:16:58.007 - silly: hueemu.0 (3476) onReady called. Load configuration
                        2020-05-11 12:16:58.041 - info: hueemu.0 (3476) hueemu.0
                        2020-05-11 12:17:03.059 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server listening 0.0.0.0:1900
                        2020-05-11 12:17:03.068 - debug: hueemu.0 (3476) HueServer: Http-Server listening 0.0.0.0:8070
                        2020-05-11 12:17:03.068 - debug: hueemu.0 (3476) HueServer: Https-Server listening 0.0.0.0:8071
                        2020-05-11 12:17:03.070 - silly: hueemu.0 (3476) States system redis pmessage system.adapter.hueemu.0.logLevel/system.adapter.hueemu.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1589192218025,"q":0,"from":"system.adapter.hueemu.0","lc":1589192218025}
                        2020-05-11 12:17:03.083 - silly: hueemu.0 (3476) States system redis pmessage *.logging/system.adapter.admin.0.logging:{"val":true,"ack":true,"ts":1589192218255,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1589192218255}
                        2020-05-11 12:17:03.084 - debug: hueemu.0 (3476) system.adapter.admin.0: logging true
                        2020-05-11 12:17:03.115 - silly: hueemu.0 (3476) States user redis pmessage hueemu.0.*/hueemu.0.disableAuth:{"val":true,"ack":true,"ts":1589192223110,"q":0,"from":"system.adapter.hueemu.0","user":"system.user.admin","lc":1589187670741}
                        2020-05-11 12:17:03.118 - info: hueemu.0 (3476) state hueemu.0.disableAuth changed: true (ack = true)
                        2020-05-11 12:17:10.363 - silly: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                        HOST: 239.255.255.250:1900
                        MAN: "ssdp:discover"
                        ST: upnp:rootdevice
                        MX: 5
                        from 192.168.178.34:48316
                        2020-05-11 12:17:10.363 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got M-SEARCH request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                        HOST: 239.255.255.250:1900
                        MAN: "ssdp:discover"
                        ST: upnp:rootdevice
                        MX: 5
                        from 192.168.178.34:48316
                        2020-05-11 12:17:10.366 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Send response to M-SEARCH request from 192.168.178.34:48316
                        2020-05-11 12:17:11.343 - silly: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                        HOST: 239.255.255.250:1900
                        MAN: "ssdp:discover"
                        MX: 1
                        ST: urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1
                        from 192.168.178.57:40798
                        2020-05-11 12:17:11.344 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got M-SEARCH request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                        HOST: 239.255.255.250:1900
                        MAN: "ssdp:discover"
                        MX: 1
                        ST: urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1
                        from 192.168.178.57:40798
                        2020-05-11 12:17:11.345 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Send response to M-SEARCH request from 192.168.178.57:40798
                        2020-05-11 12:17:11.654 - silly: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                        HOST: 239.255.255.250:1900
                        MAN: "ssdp:discover"
                        MX: 1
                        ST: urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1
                        from 192.168.178.57:40798
                        2020-05-11 12:17:11.655 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got M-SEARCH request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                        HOST: 239.255.255.250:1900
                        MAN: "ssdp:discover"
                        MX: 1
                        ST: urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1
                        from 192.168.178.57:40798
                        2020-05-11 12:17:11.656 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Send response to M-SEARCH request from 192.168.178.57:40798
                        2020-05-11 12:17:11.957 - silly: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                        HOST: 239.255.255.250:1900
                        MAN: "ssdp:discover"
                        MX: 1
                        ST: urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1
                        from 192.168.178.57:40798
                        2020-05-11 12:17:11.958 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got M-SEARCH request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                        HOST: 239.255.255.250:1900
                        MAN: "ssdp:discover"
                        MX: 1
                        ST: urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1
                        from 192.168.178.57:40798
                        2020-05-11 12:17:11.961 - debug: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Send response to M-SEARCH request from 192.168.178.57:40798
                        2020-05-11 12:17:20.363 - silly: hueemu.0 (3476) HueUpnp: Server got request: M-SEARCH * HTTP/1.1
                        HOST: 239.255.255.250:1900
                        MAN: "ssdp:discover"
                        ST: upnp:rootdevice
                        MX: 5
                        from 192.168.178.34:48316
                        

                        Zu Info: 192.168.178.34 ist mein Synology NAS und .57 ist ein Android Tablet, das aber eigentlich nichts mit ioBroker und Harmony zu tun hat.

                        H Offline
                        H Offline
                        holomekc
                        schrieb am zuletzt editiert von holomekc
                        #31

                        @Airmaxchen
                        Das mehrere Geräte antworten ist normal das liegt an dem SSDP Protokoll. Das schreit sozusagen in deinem Netztwerk: Hey hier bin ich und antworte mir doch mal. Und jeder im Netzwerk der das Protokoll spricht antwortet halt.

                        Sieht aber eigentlich erst einmal gut aus. Ich schaue noch mal genauer, wenn ich mehr Zeit habe.

                        Bei mir gibt der Adapter vor er würde auf Port 80 laufen, obwohl er auf 8070 läuft. Glaube aber nicht das es für Harmony eine Rolle spielt. Hatte das bisher nur bei Alexa gesehen. Werde ich aber auch mal testen.

                        Ansonsten ist in solchen Fällen wireshark immer ganz gut, um zu schauen was für Nachrichten verschickt werden.

                        Edit:
                        Kannst du vielleicht auch mal deine Konfiguration posten?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Airmaxchen
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #32

                          Meine Konfiguration:

                          0.0.0.0
                          Ip-Adresse, unter der der Server gestartet wird
                          8070
                          Port, auf dem der Server lauscht
                          192.168.178.78
                          Ip-Adresse, unter der der Server gefunden wird.
                          8070
                          Port, unter dem der Server gefunden wird.
                          8071
                          Bei Bedarf können Sie einen Port für https angeben.
                          und die Mac-Adresse der LAN-Anschlusses des Pi mit Doppelpunkten

                          Ich habe auf dem selben Pi auch OpenHAB laufen. Da war bis gestern das Hue Emulation Binding installiert. Das habe ich aber deinstalliert.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            Huelli1
                            schrieb am zuletzt editiert von Huelli1
                            #33

                            Moin an alle,

                            ich bin Anfänger und habe schon Fragen......😬
                            Ich habe den Hueemu installiert, in Iobroker läuft er, Instanzen sind auf grün.
                            Die Harmony App findet eine Hue Bridge und fordert mich auf die Pairing-Taste zu drücken, mache ich das in dem Hueemu-Objekt findet die App die Bridge nicht?
                            Oder muß ich erst eine Lampe / Switch erstellen?
                            Und hier fängt das Dillemma an.😞
                            Wie erstelle ich eine Fake-Lampe / Switch???
                            Wohin kopiere ich das Template von Euch.... keine Ahnung.....😖
                            Was muß ich machen wenn ich diese Lampe / Switch erstellt habe??
                            Mein Vorhaben: Ich möchte gerne meine FritzDect 200 und einen Wlan Dimmer auf die Hasautomationstasten meiner Harmony Companion legen.......
                            Könnt Ihr mir da ein wenig helfen?
                            Reiner / Hamburg

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Huelli1

                              Moin an alle,

                              ich bin Anfänger und habe schon Fragen......😬
                              Ich habe den Hueemu installiert, in Iobroker läuft er, Instanzen sind auf grün.
                              Die Harmony App findet eine Hue Bridge und fordert mich auf die Pairing-Taste zu drücken, mache ich das in dem Hueemu-Objekt findet die App die Bridge nicht?
                              Oder muß ich erst eine Lampe / Switch erstellen?
                              Und hier fängt das Dillemma an.😞
                              Wie erstelle ich eine Fake-Lampe / Switch???
                              Wohin kopiere ich das Template von Euch.... keine Ahnung.....😖
                              Was muß ich machen wenn ich diese Lampe / Switch erstellt habe??
                              Mein Vorhaben: Ich möchte gerne meine FritzDect 200 und einen Wlan Dimmer auf die Hasautomationstasten meiner Harmony Companion legen.......
                              Könnt Ihr mir da ein wenig helfen?
                              Reiner / Hamburg

                              H Offline
                              H Offline
                              holomekc
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #34

                              @Huelli1
                              Hi. Wenn du auf GitHub schaust findest du dort einen templates Ordner:
                              https://github.com/holomekc/ioBroker.hueemu/tree/master/templates

                              Dort gibt es einmal wrapper.json. Diese nimmst du und kopierst den Inhalt in einen Editor.
                              Dann nimmst du dir einen der anderen templates. Bspw. dimmable.light. Den Inhalt kopierst du und ersetzt den Platzhalter den du aus wrapper.json kopiert hast. Die Lichter sollten durchnummeriert werden. In wrapper.json gibt es als Beispiel ein Licht mit der Nummer 1.

                              Wenn du das hast kopierst du alles und gehst in ioBroker -> Objekte -> hueemu.0 -> createLight. Dort einfach bei Wert auf bearbeiten klicken und dann alles in das Fenster einfügen und auf "Setzen" klicken. Ack nicht aktivieren.

                              Anschließend werden Lichter erstellt, so wie du es dem Adapter gesagt hast. Könnte sein, dass du die Ansicht aktualisieren musst. Dann musst du das Pairing vermutlich wiederholen. Die meisten Geräte sind nicht gut darin Änderungen an Hue-Bridges automatisch zu finden.

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H holomekc

                                @Huelli1
                                Hi. Wenn du auf GitHub schaust findest du dort einen templates Ordner:
                                https://github.com/holomekc/ioBroker.hueemu/tree/master/templates

                                Dort gibt es einmal wrapper.json. Diese nimmst du und kopierst den Inhalt in einen Editor.
                                Dann nimmst du dir einen der anderen templates. Bspw. dimmable.light. Den Inhalt kopierst du und ersetzt den Platzhalter den du aus wrapper.json kopiert hast. Die Lichter sollten durchnummeriert werden. In wrapper.json gibt es als Beispiel ein Licht mit der Nummer 1.

                                Wenn du das hast kopierst du alles und gehst in ioBroker -> Objekte -> hueemu.0 -> createLight. Dort einfach bei Wert auf bearbeiten klicken und dann alles in das Fenster einfügen und auf "Setzen" klicken. Ack nicht aktivieren.

                                Anschließend werden Lichter erstellt, so wie du es dem Adapter gesagt hast. Könnte sein, dass du die Ansicht aktualisieren musst. Dann musst du das Pairing vermutlich wiederholen. Die meisten Geräte sind nicht gut darin Änderungen an Hue-Bridges automatisch zu finden.

                                H Offline
                                H Offline
                                Huelli1
                                schrieb am zuletzt editiert von Huelli1
                                #35

                                @holomekc
                                Danke,

                                das hat soweit geklappt!!!!!
                                Ich habe jetzt unter Objekt einen einfachen Switch, In der Harmony App die Bridge gepairt und siehe da, sie wurde gefunden.
                                Es ist keine Beleuchtung mit Ihrer Hue-Bridge gepairt steht nun da. Wahrscheinlich weil noch keine Verknüpfung zu der dect200 besteht?

                                Wie verknüpfe ich nun den Switch mit der in Iobroker vorhandenen Dect 200?

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Huelli1

                                  @holomekc
                                  Danke,

                                  das hat soweit geklappt!!!!!
                                  Ich habe jetzt unter Objekt einen einfachen Switch, In der Harmony App die Bridge gepairt und siehe da, sie wurde gefunden.
                                  Es ist keine Beleuchtung mit Ihrer Hue-Bridge gepairt steht nun da. Wahrscheinlich weil noch keine Verknüpfung zu der dect200 besteht?

                                  Wie verknüpfe ich nun den Switch mit der in Iobroker vorhandenen Dect 200?

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  holomekc
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #36

                                  @Huelli1
                                  Hi hmm.
                                  1. Es ist keine Beleuchtung mit Ihrer Hue-Bridge gepairt
                                  In der Harmony App? Vielleicht mal das probieren was Neopholus weiter oben gepostet hat. Dort hat er das "On/Off plug" durch "On/Off light" ersetzt. Ich muss das mal bei den Templates aktualisieren. Das Erste ist eher ein Schalter und das zweite eine einfache Lampe. Einige Geräte scheinen Probleme mit dem On/Off plug zu haben, da dies eher von anderen Herstellern ist als von Philips.

                                  2. Wie verknüpfe ich nun den Switch...
                                  Zum verknüpfen hast du verschiedene Möglichkeiten:

                                  • Blockly
                                  • JavaScript
                                  • Node-Red

                                  Es gab den Hinweis auf den Devices Adapter oder wie das hieß. Das geht jedoch noch nicht. Habe aktuell kaum Zeit... Sieht aber interessant aus.

                                  @Airmaxchen
                                  Sorry für die späte Antwort. Ich konnte nichts finden in den Logs die du geschickt hast. Auch die Port 80 Geschichte scheint keine Rolle zu spielen. Ich weiß nicht warum Harmony die Bridge nicht findet. Ich fürchte hier kommst du nur mit Wireshark weiter. Wie gesagt SSDP ruft durchs ganze Netzwerk. Es kann dann eigentlich nur daran liegen, dass Harmony aus irgendwelchen Gründen (Netzwerk?) die Nachricht nicht erhält.

                                  H A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • H holomekc

                                    @Huelli1
                                    Hi hmm.
                                    1. Es ist keine Beleuchtung mit Ihrer Hue-Bridge gepairt
                                    In der Harmony App? Vielleicht mal das probieren was Neopholus weiter oben gepostet hat. Dort hat er das "On/Off plug" durch "On/Off light" ersetzt. Ich muss das mal bei den Templates aktualisieren. Das Erste ist eher ein Schalter und das zweite eine einfache Lampe. Einige Geräte scheinen Probleme mit dem On/Off plug zu haben, da dies eher von anderen Herstellern ist als von Philips.

                                    2. Wie verknüpfe ich nun den Switch...
                                    Zum verknüpfen hast du verschiedene Möglichkeiten:

                                    • Blockly
                                    • JavaScript
                                    • Node-Red

                                    Es gab den Hinweis auf den Devices Adapter oder wie das hieß. Das geht jedoch noch nicht. Habe aktuell kaum Zeit... Sieht aber interessant aus.

                                    @Airmaxchen
                                    Sorry für die späte Antwort. Ich konnte nichts finden in den Logs die du geschickt hast. Auch die Port 80 Geschichte scheint keine Rolle zu spielen. Ich weiß nicht warum Harmony die Bridge nicht findet. Ich fürchte hier kommst du nur mit Wireshark weiter. Wie gesagt SSDP ruft durchs ganze Netzwerk. Es kann dann eigentlich nur daran liegen, dass Harmony aus irgendwelchen Gründen (Netzwerk?) die Nachricht nicht erhält.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    Huelli1
                                    schrieb am zuletzt editiert von Huelli1
                                    #37

                                    @holomekc

                                    Ups,
                                    ich muss mal zurückrudern....😬

                                    Ich hab das:
                                    ![Bild Text](467630ca-b754-471f-a62e-fea5b9d4044d-grafik.png Bild Link)
                                    Unter Wert in Objekte, createLight Dialog bearbeiten reinkopiert und setzen geklickt.
                                    Und wo wird das neue Objekt erstellt? Ich habe voller Vorfreude disableAuthentication als Switch gesehen😢
                                    Desshalb auch die Meldung: Es ist keine Beleuchtung mit Ihrer Hue-Bridge gepairt
                                    Die Verknüpfung mit Blockly werde ich wohl hinbekommen.
                                    Danke für Eure Hilfe
                                    ![Bild Text](26b0f56e-24e5-4f90-b325-0f4f6447df9b-grafik.png Bild Link)

                                    Sorry für die blöden Anfängerfragen🙄

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Huelli1

                                      @holomekc

                                      Ups,
                                      ich muss mal zurückrudern....😬

                                      Ich hab das:
                                      ![Bild Text](467630ca-b754-471f-a62e-fea5b9d4044d-grafik.png Bild Link)
                                      Unter Wert in Objekte, createLight Dialog bearbeiten reinkopiert und setzen geklickt.
                                      Und wo wird das neue Objekt erstellt? Ich habe voller Vorfreude disableAuthentication als Switch gesehen😢
                                      Desshalb auch die Meldung: Es ist keine Beleuchtung mit Ihrer Hue-Bridge gepairt
                                      Die Verknüpfung mit Blockly werde ich wohl hinbekommen.
                                      Danke für Eure Hilfe
                                      ![Bild Text](26b0f56e-24e5-4f90-b325-0f4f6447df9b-grafik.png Bild Link)

                                      Sorry für die blöden Anfängerfragen🙄

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      holomekc
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #38

                                      @Huelli1
                                      Auf dem Bild kann man erkennen, dass du keinen validen JSON gebaut hast. In den Logs müsstest du auch so etwas in der Art sehen:

                                      hueemu.0	2020-05-20 09:05:12.291	warn	(4081) Could not parse lights: SyntaxError: Unexpected string in JSON at position xxx
                                      

                                      Texte => "", Objekte => {}.
                                      Unten das Beispiel von Neopholus noch einmal. Verwende einmal diesen Inhalt. Den Namen kannst du noch nach belieben ändern.

                                      {
                                        "1": {
                                          "state": {
                                            "on": false,
                                            "reachable": true,
                                            "mode": "homeautomation"
                                          },
                                          "type": "On/Off light",
                                          "modelid": "On/Off light iobroker",
                                          "uniqueid": "00:00:01",
                                          "manufacturername": "iobroker",
                                          "swversion": "V1",
                                          "name": "Wähle einen Namen"
                                        }
                                      }
                                      

                                      Anschließend müsste es dann so aussehen:
                                      2d628a95-ff84-4a79-881d-2670b0465b64-image.png

                                      Bei mir ist es die 2, da 1 bei mir schon belegt ist.

                                      Die Templates die in GitHub zur Verfügung stehen sind angelehnt an echten Geräten die ich auch hier bei mir privat habe. Das Problem ist, dass man nicht 100% sagen kann welche Werte von einem Harmony Hub, Alexa, etc. ausgelesen werden. Für Harmony sollte dies jedoch reichen.

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H holomekc

                                        @Huelli1
                                        Auf dem Bild kann man erkennen, dass du keinen validen JSON gebaut hast. In den Logs müsstest du auch so etwas in der Art sehen:

                                        hueemu.0	2020-05-20 09:05:12.291	warn	(4081) Could not parse lights: SyntaxError: Unexpected string in JSON at position xxx
                                        

                                        Texte => "", Objekte => {}.
                                        Unten das Beispiel von Neopholus noch einmal. Verwende einmal diesen Inhalt. Den Namen kannst du noch nach belieben ändern.

                                        {
                                          "1": {
                                            "state": {
                                              "on": false,
                                              "reachable": true,
                                              "mode": "homeautomation"
                                            },
                                            "type": "On/Off light",
                                            "modelid": "On/Off light iobroker",
                                            "uniqueid": "00:00:01",
                                            "manufacturername": "iobroker",
                                            "swversion": "V1",
                                            "name": "Wähle einen Namen"
                                          }
                                        }
                                        

                                        Anschließend müsste es dann so aussehen:
                                        2d628a95-ff84-4a79-881d-2670b0465b64-image.png

                                        Bei mir ist es die 2, da 1 bei mir schon belegt ist.

                                        Die Templates die in GitHub zur Verfügung stehen sind angelehnt an echten Geräten die ich auch hier bei mir privat habe. Das Problem ist, dass man nicht 100% sagen kann welche Werte von einem Harmony Hub, Alexa, etc. ausgelesen werden. Für Harmony sollte dies jedoch reichen.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Huelli1
                                        schrieb am zuletzt editiert von Huelli1
                                        #39

                                        @holomekc ich danke Dir!

                                        Nun bin ich schon einmal weiter!!!!👍

                                        1a9dedcc-01bf-4d1f-aa4e-40bd768159df-grafik.png

                                        Was sind das für Objekte " unknown" ? Kann man die löschen?
                                        Die harmony App erkennt nach dem Pairing aber nur ein Device ( Whz Licht )....
                                        Komisch...
                                        Dieses Device habe ich mit Blockly verbunden, super klappt auch!
                                        Leider kann ich keine weiteren Schalter oder Lampen verbinden, wo ist mein Fehler? Hätte ich in Deinem Template außer der Zahl und den Namen noch etwas ändern müssen?
                                        Hättest Du noch ein Template für einen Dimmer für mich? Von GitHub geht leider nicht.
                                        Meine Dect200 schaltet nun, danke.
                                        Jetzt fehlt nur die Möglichkeit des Dimmers wenn ich mehrere Devices in der App hätte😬
                                        (b26616ed-7e06-4c04-ab4b-9b2226af940f-grafik.png

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Huelli1

                                          @holomekc ich danke Dir!

                                          Nun bin ich schon einmal weiter!!!!👍

                                          1a9dedcc-01bf-4d1f-aa4e-40bd768159df-grafik.png

                                          Was sind das für Objekte " unknown" ? Kann man die löschen?
                                          Die harmony App erkennt nach dem Pairing aber nur ein Device ( Whz Licht )....
                                          Komisch...
                                          Dieses Device habe ich mit Blockly verbunden, super klappt auch!
                                          Leider kann ich keine weiteren Schalter oder Lampen verbinden, wo ist mein Fehler? Hätte ich in Deinem Template außer der Zahl und den Namen noch etwas ändern müssen?
                                          Hättest Du noch ein Template für einen Dimmer für mich? Von GitHub geht leider nicht.
                                          Meine Dect200 schaltet nun, danke.
                                          Jetzt fehlt nur die Möglichkeit des Dimmers wenn ich mehrere Devices in der App hätte😬
                                          (b26616ed-7e06-4c04-ab4b-9b2226af940f-grafik.png

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          holomekc
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #40

                                          @Huelli1

                                          Dimmer:
                                          Dimmable light ist das was du suchst:

                                          {
                                            "1": {
                                              "state": {
                                                "on": false,
                                                "bri": 254,
                                                "reachable": true,
                                                "mode": "homeautomation",
                                                "alert": "none"
                                              },
                                              "type": "Dimmable light",
                                              "name": "ioBrokerTemplatedLight",
                                              "modelid": "LWB010",
                                              "uniqueid": "44df4f5f-49d9-4580-90f6-0790a59a77a1",
                                              "manufacturername": "Philips",
                                              "swversion": "11111",
                                              "config": {
                                                "archetype": "classicbulb",
                                                "function": "functional",
                                                "direction": "omnidirectional"
                                              },
                                              "capabilities": {
                                                "certified": true,
                                                "streaming": {
                                                  "renderer": false,
                                                  "proxy": false
                                                },
                                                "control": {
                                                  "mindimlevel": 1000,
                                                  "maxlumen": 250,
                                                  "ct": {
                                                    "min": 153,
                                                    "max": 500
                                                  }
                                                }
                                              }
                                            }
                                          }
                                          

                                          Unknown Objekte:
                                          Unter User sind die Geräte die Zugriff auf die simulierte Hue Bridge haben. Also die Geräte die du mit der Hue Bridge verbunden hast. Unknown steht da, da kaum ein Gerät seinen Namen übergibt. Oder ich habe noch einen Fehler. Da kann ich mal schauen.

                                          Theoretisch müsste das bei dir Harmony sein. Die ganze Anmeldung ist nicht ganz trivial, da sich einige Geräte nicht richtig an das Protokoll halten.

                                          Wenn du den Adapter auf debug stellst und dann mit Harmony steuerst, müsstest du in den Logs sehen können, welchen Benutzer (uuid) Harmony verwendet. Alle anderen könntest du dann theoretisch löschen.

                                          Nur ein Device:
                                          Zahl und Name ist schon einmal gut und sollte eigentlich reichen. Du kannst noch versuchen bei uniqueid einen naja unique Wert einzutragen. Aber das ist das was ich meinte. Es hängt davon ab was Harmony da auswertet. Laut Philips ist außer der Nummer eigentlich nicht wirklich etwas vorgegeben. Vielleicht einmal die Bridge unter Harmony vergessen/trennen und neu verbinden?

                                          Was du auch probieren kannst, ist einfach im Browser mal folgendes öffnen:
                                          http://<Deine Ip Addresse>:8070/api/<eine UserId von den unknown objekten>/lights

                                          Dort müssten dann alle definierten Lichter auftauchen. Wenn das der Fall ist kannst du schon einmal sicher sein, das zumindest vom Adapter her es richtig funktioniert. Falls nicht? Einmal den Adapter neu starten und erneut probieren.

                                          Ob die Werte dann halt zu Harmony passen hat mehr mit probieren zu tun. Da das dimmable light eigentlich dem einer echten Hue Lampe entspricht, sollte es jedoch gehen. Problematischer ist eigentlich nur der Switch(Plug), da dies bei Hue eigentlich nicht existiert.

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          321

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe